PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A6000 Funk-Drahtlos Blitzen funktioniert nicht


Damokles
19.06.2019, 10:18
Hi,

ich bin neu hier und hoffe mir kann jemand helfen.
Folgendes set-up:
Sony Alpha 6000 + Sony HVL-F45RM im Schuh + zweiten Sony HVL-F45RM entfesselt

Ich möchte die beiden Blitze entfesselt per Funk ansteuern. Die beiden Blitze können das. Ich kann auch beide miteinander verbinden (Pairing). Aber sobald ich die Alpha 6000 einschalte bzw. den WL-Blitzmodus aktiviere springt der F45RM (Commander) Blitz auf der Kamera in den optischen drahtlos Modus und lässt sich auch nicht mehr auf Funk umstellen.

Drahtlos Optisch geht - ich möchte aber per Funk arbeiten.

Kennt jemand diese Konstellation?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

nex69
19.06.2019, 10:29
Hallo und willkommen,

WL Blitzmodus in der Kamera ist falsch. Nimm den normalen Aufhellblitzmodus.

bzw. den WL-Blitzmodus aktiviere springt der F45RM (Commander) Blitz auf der Kamera in den optischen drahtlos Modus und lässt sich auch nicht mehr auf Funk umstellen.

Völlig logisches Verhalten. Die Kamera kann kein Funk. WL ist das optische alte Minolta Protokoll.

embe
19.06.2019, 10:30
Hallo Damokles,
willkommen im Forum. :D

Verstehe ich Dich richtig, dass Du beide Blitze per Funk auslösen möchtest?
Also keiner der Blitze auf der Kamera?
Dann muss die Kamera noch mit einem passenden Funk-Sender für die Blitze versehen werden.
Das sollte dann der FA-WRC1M von Sony sein.

Windbreaker
19.06.2019, 10:31
Ich bin auch der Meinung, das deine Blitze zwar Funksignale empfangen, aber nicht senden können. dazu brauchst du einen separaten Sender.
Die Master-Slave-Lösung geht meines Wissens nur bei optischer Übertragung.

hlenz
19.06.2019, 10:39
Detaillierte Anleitung:

https://support.d-imaging.sony.co.jp/support/acc/flash/de/radio/


Hast du im Blitz-Menü die erforderlichen Einstellungen gemacht?


Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die A6000 überhaupt zu den kompatiblen Kameras gehört.
Die Angaben in der Kompatibilitätsliste sind etwas seltsam:
https://support.d-imaging.sony.co.jp/www/cscs/accessories/compatibility.php?area=gb&lang=de&mdl=ILCE-6000&cat=9 (beim Blitz detaillierte Infos auswählen)

nex69
19.06.2019, 11:13
Verstehe ich Dich richtig, dass Du beide Blitze per Funk auslösen möchtest?
Also keiner der Blitze auf der Kamera?
Dann muss die Kamera noch mit einem passenden Funk-Sender für die Blitze versehen werden.
Das sollte dann der FA-WRC1M von Sony sein.


Ups. Natürlich :top:. Ich hatte es so verstanden, dass einer auf der Kamera ist. Bzw. ich hatte zu schnell gelesen...

Vermutlich verwenden hier die wenigsten die neuen Sony Blitze. Die meisten werden mit Godox entfesselt funkblitzen.

embe
19.06.2019, 11:22
Aus den entsprechenden Kompatibilitätslisten von Haralds link ist bei der A6000 bei den funkgesteuerten Modi für den HVL-F45RM nur ein Strich - geht also wohl nicht.
Nur per 'optischem Auslöser'.

Ab der A6500/A6400 steht bei der Funk-Steuerung dann ein Haken mit Fußnote
*29 Erfordert Blitz mit drahtloser Funkbedienung (einzeln erhältlich) oder drahtlose Fernbedienung FA-WRC1M (einzeln erhältlich).
*30 Erfordert Blitz mit drahtloser Funkbedienung (einzeln erhältlich) oder drahtlosen Funkempfänger FA-WRR1 (einzeln erhältlich).

Scheint also mit dem Blitz auf der A6000 als Sender nur über das optische Protokoll zu funktionieren.

In der Kompatibilitätsliste zum Funk-Commander (https://support.d-imaging.sony.co.jp/www/cscs/accessories/compatibility.php?area=gb&lang=de&mdl=FA-WRC1M&cat=3) (wie ich empfohlen hatte:oops:) taucht die A6000 gar nicht erst auf. E-mount Gehäuse erst ab A7M2 (mit Firmware update) der 7er Reihe, und bei den 6xxx erst ab der A6500.

Also scheint auch der Ansatz mit dem Sony-Funk-Sender wohl nicht mit der A6000 zu funktionieren.
Schade!

EDIT: Ich traue es mich ja fast nicht zu schreiben, aber vermutlich brauchst Du um Deine beiden Sony-Blitze mit der A6000 wirklich per Funk nutzen zu können dann einen Sender und zwei Empfänger von Godox...:shock:

Damokles
19.06.2019, 12:20
Hi,

Danke für Eure vielen und kompetenten Antworten. Hatte zwischenzeitlich beim Sony Support angerufen. Was einem dort an Hilfe geboten wird ist eine Frechheit.

Ja, nach Überprüfen der Kompatibilitätsliste muss ich leider auch zu dem Schluss kommen, dass meine Kombi per Funk nicht geht :flop:

Aber wenigstens sind die Blitzgeräte okay :P

nex69
19.06.2019, 12:47
Natürlich funktioniert das. Wieso sollte es nicht? Du brauchst wie oben schon erwähnt einen Funksender. Keine einzige Sony Kamera hat den eingebaut. Du brauchst immer den separaten Sender.

Tipp: zu einem Bruchteil des Preises gibts Sender und Blitzgeräte bei Godox. Funktioniert perfekt.

nex69
19.06.2019, 13:07
Also scheint auch der Ansatz mit dem Sony-Funk-Sender wohl nicht mit der A6000 zu funktionieren.

Kann ich mir nicht vorstellen.


EDIT: Ich traue es mich ja fast nicht zu schreiben, aber vermutlich brauchst Du um Deine beiden Sony-Blitze mit der A6000 wirklich per Funk nutzen zu können dann einen Sender und zwei Empfänger von Godox...:shock:

Empfänger von Godox bringen sicher nichts. Dann würde ich vorher die Sony Blitze verkaufen und ganz auf Godox umsteigen.

Robert Auer
19.06.2019, 13:20
Vielleicht hilft diese Übersicht weiter? https://www.sony.net/Products/diacc/systemchart/de/index.html?area=EU#ilc

Windbreaker
19.06.2019, 13:26
Empfänger von Godox bringen sicher nichts. Dann würde ich vorher die Sony Blitze verkaufen und ganz auf Godox umsteigen.
Doch das geht. Ich habe Sender und Empfänger von Godox und kann meine Sony-Blitze damit steuern.

embe
19.06.2019, 13:30
Irgendwo habe ich einen Bericht gelesen (ah ja - hier (https://community.sony.de/t5/%C9%91-kameras-mit-wechselobjektiven/ilce-6300-und-funkausloser-fa-wrc1m/td-p/2242316)), dass der nämliche Sony-Sender an der A6300 nicht erkannt wird und auch nicht funktioniert - und die A6300 taucht in der Kompatibilitätsliste auch nicht auf, genauso wie die A6000.

Klingt zwar vollkommen bescheuert - scheint aber so zu sein.
Roberts Übersicht bestätigt das ja auch nochmal.
A6000 und A6300 - NEIN
A6500 - JA

Edit: Das hiesse, um mit der A6000 per Funk entfesselt und mit TTL mit den Sony-Blitzen blitzen zu können, müsste Damokles den Umweg über Godox Sender UND Empfänger gehen (1x X1t-s plus 2x X1r-S in Summe etwa 150,-€?).
Zusätzlich zu den schon nicht niedrigpreisigen Sony-Blitzen.
Oder eine A6400 und den Sony Funksender (in Summe so 1500,- €?). :D

hlenz
19.06.2019, 13:30
Kann ich mir nicht vorstellen.




Die A6000 taucht nicht in der Kompatibilitätsliste des Senders auf.

nex69
19.06.2019, 13:45
Edit: Das hiesse, um mit der A6000 per Funk entfesselt und mit TTL mit den Sony-Blitzen blitzen zu können, müsste Damokles den Umweg über Godox Sender UND Empfänger gehen (1x X1t-s plus 2x X1r-S in Summe etwa 150,-€?).
Zusätzlich zu den schon nicht niedrigpreisigen Sony-Blitzen.
Oder eine A6400 und den Sony Funksender (in Summe so 1500,- €?). :D

Das wäre schon ziemlich beknackt. Godox Sender und zwei Blitze für unter 300 Euro wäre vermutlich deutlich sinnvoller. Das Sony Glump kann man ja verkaufen.

embe
19.06.2019, 17:54
Wohl wahr....
Oder einen Godox Sender und zwei Godox-Blitze, dafür einen der Sony-Blitze abstoßen.
-> Zwei Funkblitze und einen Original-Systemblitz für auf der Kamera. :D
Bleibt vielleicht sogar noch Geld übrig.

nex69
19.06.2019, 17:55
Wofür noch einen Original Sony Blitz?

nex69
19.06.2019, 17:56
Doch das geht. Ich habe Sender und Empfänger von Godox und kann meine Sony-Blitze damit steuern.

Ja schon. Macht aber keinen Sinn, wenn man die teuren neuen funkfähigen Sony Blitze mit einem Godox Empfänger ausrüsten muss. Das ist doch paradox.

Mir fällt wieder ein, dass es für einige Kameras mal ein Firmware Update gab wegen dieses Blitzsystems. Ist anscheinend nötig für die Funktion. Und für die A6000 gab es das wohl nicht. Bei Godox spielt das keine Rolle. Die Kamera meint einfach, dass der Sender ein Blitz ist.

embe
19.06.2019, 20:08
Jaja. :D
Jetzt behauptest Du noch, dass die Godox-Blitze für weniger als die Hälfte des Geldes Alles können was die Sony-Blitze auch draufhaben. Und sogar mit der A6000.
:mrgreen:

nex69
19.06.2019, 21:05
Aber klar doch :top:. Was sollen die teuren Sonys denn besser können?

embe
19.06.2019, 23:10
:D
Na dann besser doch beide Sony-Blitze verkaufen, durch Godox-Zeugs ersetzen und vom übrigen Geld ein gutes Objektiv kaufen, oder ein paarmal schön Essen gehen. :D

nex69
19.06.2019, 23:10
So würde ich das jedenfalls machen :crazy:.

Damokles
20.06.2019, 15:55
Natürlich funktioniert das. Wieso sollte es nicht? Du brauchst wie oben schon erwähnt einen Funksender. Keine einzige Sony Kamera hat den eingebaut. Du brauchst immer den separaten Sender.

Tipp: zu einem Bruchteil des Preises gibts Sender und Blitzgeräte bei Godox. Funktioniert perfekt.

Aus meiner Sicht haben der FR45RM und der FR60RM eingebaute Funksender. Das einzige Problem ist nur das es auf der A6000 nicht funktioniert. Hätte ich also z.B. eine A6500 oder A7M2 würde es funktionieren.

nex69
20.06.2019, 16:00
Ja aber dafür muss ein Blitz auf der Kamera montiert sein. Wenn beide Blitze entfesselt ausgelöst werden sollen (so habe ich das verstanden), brauchst du den Sender. Die Kameras haben keinen Funksender eingebaut. Gilt so auch für Godox.
Und ja anscheinend funktioniert dieses Sony System nicht mit der A6000. Hier nutzen viele seit Jahren das Godox System ( ich selber seit 2016). Sony hat sein System später auf den Markt gebracht.

Damokles
20.06.2019, 17:16
Ja aber dafür muss ein Blitz auf der Kamera montiert sein. Wenn beide Blitze entfesselt ausgelöst werden sollen (so habe ich das verstanden), brauchst du den Sender. Die Kameras haben keinen Funksender eingebaut. Gilt so auch für Godox.
Und ja anscheinend funktioniert dieses Sony System nicht mit der A6000. Hier nutzen viele seit Jahren das Godox System ( ich selber seit 2016). Sony hat sein System später auf den Markt gebracht.

Ein Blitz soll auch auf der Kamera sein.

embe
20.06.2019, 17:34
Ahh, ok, tut mir leid. Das hatte ich anders verstanden und die Diskussion damit anscheinend auf das falsche Gleis gesetzt.:oops:
Nichtsdestotrotz brauchst Du dafür dann eine aktuellere Kamera als die A6000 um das mit den beiden Sony-Blitzen per Funk umzusetzen. :)
Oder eben zwei andere Blitze (zB von Godox - ich nehme an dass ein Godox-Blitz auf der Kamera einen zweiten Giodox-Blitz als Funk-Steuerung auslösen kann). :D

nex69
20.06.2019, 17:53
Oder eben zwei andere Blitze (zB von Godox - ich nehme an dass ein Godox-Blitz auf der Kamera einen zweiten Giodox-Blitz als Funk-Steuerung auslösen kann). :D

Ja die Godoxe können das.

nex69
20.06.2019, 17:59
Ein Blitz soll auch auf der Kamera sein.

Hatte ich nicht richtig gelesen sorry. Mich hat verwirrt, dass du beide Blitze per Funk auslösen willst.
Also nun gubt es wohl nur die Lösung andere Kamera oder anderes Blitzsystem.

KHD46
21.06.2019, 10:01
Das drahtlose Blitzen (WL) mit einem (Sony) Blitz auf der Kamera als Master und einem "entfesselten" (Sony) Blitz als Slave funktioniert nicht über Funk. Der Masterblitz steuer den Slaveblitz über "Lichtsignale" des Masters. Die Blitzsteuerung über Funk (2,4 GHz.) benötigt einen (Sony) Funksender auf der Kamera (Blitzschuh) und Funkempfänger am Blitz, die sind bei einigen Blitzen bereits eingebaut. Funksteuerung (ohne Blitz, nur Sender und Empfänger) für Blitze mit und ohne TTL gibt es im Zubehörhandel ab 45 €. Bei Godox gibt es Funksender (XPro-S 2,5 G) mit TTL, HSS und wireless (funktioniert auch auf der 6000), die Empfänger sind im Blitz (z.B. Godox TT685s) eingebaut. Die Blitze können in Gruppen unterschiedlich angesteuert werden.

embe
21.06.2019, 10:11
Die beiden HVL-F45RM können das schon per Funk mit einem der Blitze auf der Kamera als Controller.
Aber eben leider erst ab der ILCE-6500 oder neuer (bei APS-C-E-Mount).