soka246
19.06.2019, 09:33
Meine A 6300 mit dem 18-105 Objektiv hat in meinem letzten Urlaub in Sri Lanka leider am wichtigsten Reisetag versagt. :(
Wir wollten gerade zur Safari im Yala-Nationalpark aufbrechen als ich meine Kameraausrüstung noch einmal kontrollierte. Die 6300 konnte ich anschalten, aber leider konnte ich nichts mehr einstellen bzw. die Kamera reagierte auf keine Einstellungsänderungen mehr. Fotos konnte ich auch nicht mehr machen. Habe die Kamera dann über den Tag mehrfach ein - und ausgeschaltet und die Akkus entnommen und gewechselt, aber den ganzen Tag über klappte es nicht mehr. :flop:
Meine Zweitkamera, die A6000, hatte ich an meinen Sohn ausgeliehen, aber immerhin hatte ich mir glücklicherweise für die Safari die Lumix GX9 mit dem 100-300 Objektiv zugelegt, so dass ich zumindestens die Wildtieraufnahmen weiterhin machen konnte.
Am nächsten Tag funktionierte die A6300 übrigens wieder problemlos.
Hat jemand von euch auch schon einmal so einen Totalausfall einer A6... gehabt.
Lag es an der hohen Luftfeuchtigkeit im Zusammenspiel mit der Hitze (35 Grad)?
Wir wollten gerade zur Safari im Yala-Nationalpark aufbrechen als ich meine Kameraausrüstung noch einmal kontrollierte. Die 6300 konnte ich anschalten, aber leider konnte ich nichts mehr einstellen bzw. die Kamera reagierte auf keine Einstellungsänderungen mehr. Fotos konnte ich auch nicht mehr machen. Habe die Kamera dann über den Tag mehrfach ein - und ausgeschaltet und die Akkus entnommen und gewechselt, aber den ganzen Tag über klappte es nicht mehr. :flop:
Meine Zweitkamera, die A6000, hatte ich an meinen Sohn ausgeliehen, aber immerhin hatte ich mir glücklicherweise für die Safari die Lumix GX9 mit dem 100-300 Objektiv zugelegt, so dass ich zumindestens die Wildtieraufnahmen weiterhin machen konnte.
Am nächsten Tag funktionierte die A6300 übrigens wieder problemlos.
Hat jemand von euch auch schon einmal so einen Totalausfall einer A6... gehabt.
Lag es an der hohen Luftfeuchtigkeit im Zusammenspiel mit der Hitze (35 Grad)?