PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAW Datei von Sony auf IPad


Dogopit
18.06.2019, 15:56
Hallo
Kann man die RAW Dateien direkt von der Sony AIII auf das IPad Pro (USB-C Anschluss)
laden, wenn ja wie geht das?
Danke Grüße Rolf

big_lindi
18.06.2019, 16:44
ja das geht, entweder die Kamera direkt per UCB-C-Kabel ans iPad anschließen oder die Karte über ein Kartenlesegerät mit USB-C einlesen
es geht dann jeweils automatisch der Import-Dialog der Fotos-App auf

momentan geht der Import nur über die Fotos-App, dann kann man die RAWs aber auch in andere Apps, z.B. Lightroom mobile importieren
mit dem iOS 13 im Herbst soll dann der direkte Import in andere Anwendungen unterstützt werden

edit:
das Kabel war zumindest bei der A7RIII meines Wissens dabei, und die Kamera muss in den Massenspeichermodus

Dogopit
18.06.2019, 17:44
Hallo Tobias,

Ich hab’s mit dem UBS-C Kabel das beim iPad dabei ist probiert, aber es werden nur die JPEG Dateien übertragen, keine RAW.

Bummi
18.06.2019, 20:56
Hallo Tobias,



Ich hab’s mit dem UBS-C Kabel das beim iPad dabei ist probiert, aber es werden nur die JPEG Dateien übertragen, keine RAW.Nein, es geht definitiv RAW. Import über Kartenlesegerät. Man kann aber nichts auf der Karte löschen. Ist insgesamt schwachsinnig von Apple gelöst. Import in Lightroom möglich, über Cloud geht es bis auf den PC. Cloud ist nur viel zu klein, daher z.B. mit DFile Export auf den NAS Synology möglich. Geht aber etwas unpraktisch. Unausgereift alles.

Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk

Dogopit
18.06.2019, 23:54
Ok Danke, dann hole ich mir mal so ein Kartenlesegerät

big_lindi
19.06.2019, 00:51
also bei mir geht es sowohl direkt als auch über Karte, ich fotografiere aber „nur RAW“, hab somit in der Regel keine JPG
und ja, wenn nach dem Importvorgang die Frage kommt, ob die Bilder gelöscht oder behalten werden sollen, immer behalten und dann in der Kamera löschen, ansonsten kann die Kamera die Karte nicht lesen und Du musst die Karte neu formatieren

ich importiere in der Regel mit ausschalteten WLAN, importiere dann in Lightroom und lösche die Bilder in der Fotos-App gleich wieder ( incl. Papierkorb leeren)
somit brauch ich keinen iCloud Speicher, und die Bilder werden anschließend (WLAN wieder an) über die CreativeCloud mit Lightroom Classic auf dem Mac synchronisiert

Dogopit
19.06.2019, 08:10
Hallo

Jetzt klappt’s , habe noch mal neu formatiert und dann auf RAW umgestellt.
Vielen Dank.

Grüße Rolf