Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Impressionen aus München
Hallo,
hier kommen noch einige Bilder von meinem Tag in München.
Mit 3 Minuten Belichtungszeit habe ich hier die Hektik der Großstadt eliminiert.
847/20190615-_DSC8147-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316673)
Ein oft gesehener Blick auf das BMW Gebäude.
847/20190615-_DSC8141-HDR-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316674)
Ein Detail der BMW Weltfassade
847/20190615-_DSC8091-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316675)
Eine kleine Spielerei aus dem Untergrund
873/20190615-_DSC8072-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316676)
Auch wenn wir im Cafe sind, freue ich mich über Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge.
Tafelspitz
18.06.2019, 07:17
Oh, eine sehr schöne und abwechslungsreiche Serie!
Das mit der langen Belichtungszeit ist dir aber sehr gut gelungen. Hat irgendwie etwas Dystopisches.
Ich wollte das auch schon immer mal ausprobieren, aber bisher hatte ich immer mindestens eine der vier Komponenten, die es dafür braucht (Stativ, Graufilter, Zeit und das Hirn, das daran denkt) nicht mit dabei :D
Das Bild in der U-Bahn finde ich grandios. Das hat eine grossartige Dynamik, die mich fast in das Bild hineinzieht. Man spürt förmlich den Luftzug, den die durchfahrenden Bahnen erzeugen.
Hast du die Farben absichtlich so unterkühlt gewählt? Es erinnert mich ein wenig an einen alten Tageslichtfilm bei Leuchtstoffröhrenlicht.
* Edit hat übrigens eben erst gemerkt, dass du die zweite Bahn gespiegelt hast :cool:
Hallo Peter,
Bild 1: wie schaffst Du es um 17:10 Uhr die Straße autofrei zu bekommen? Sieht aus wie an einem autofreien Sonntag in den 70ern:D
Bild 2: Könnte aus einem Batmanfilm sein. Ist mir persönlich etwas zu düster. Ich denke aber dass der bewölkte Himmel Dich dazu bewogen hat. Den Blinkwinkel finde ich sehr gut gewählt.
Bild 3: Gefällt mir sehr gut. Musstest Du nachhelfen oder war die Fassade tatsächlich erst kurz zuvor gereinigt worden?
Bild 4: Deinen anderen Underground Bilder finde ich besser. Dagegen ist das hier schon fasst etwas blass. Trotzdem auch dass ist sehr gut gelungen.
Harry Hirsch
18.06.2019, 08:02
* Edit hat übrigens eben erst gemerkt, dass du die zweite Bahn gespiegelt hast :cool:
Jetzt habe ich es dann auch gemerkt. Stimmt Oberwiesenfeld rechts ist spiegelverkehrt.
Mir sagt übrigens die Aufnahme, die du ins Monatsthema gestellt hast, etwas mehr zu. Ich finde diese Wand spannend!
Hallo Peter,
Bild 1: wie schaffst Du es um 17:10 Uhr die Straße autofrei zu bekommen? Sieht aus wie an einem autofreien Sonntag in den 70ern:D
Er hat es geschrieben: 3 Minuten Belichtung. Kann am Wochenende (das Bild wurd Samstag gemacht) im Gewerbegebiet (wenig Verkehr, kein Stau) durchaus mal reichen. Ich denke, in der Woche ist das schwieriger
Kurt Weinmeister
18.06.2019, 08:03
Auf der Brücke stehen noch Autos:D
Ansonsten könnte man meinen, das Zero-Emissions-Gesetz hat schon Anwendung gefunden. Eine gute Idee mit der LZB:top:
Oberwiesenfeld könnte man vielleicht auch so ohne Spiegelung hinbekommen.
Die beiden Bahnen fahren fast zeitgleich ein.
Vielleicht solltest Du öfters mal aus der Landschaft in die Stadt wechseln. Du bringst immer auch etwas Neues mit.
Das Bild in der U-Bahn finde ich grandios. Das hat eine grossartige Dynamik, die mich fast in das Bild hineinzieht. Man spürt förmlich den Luftzug, den die durchfahrenden Bahnen erzeugen.
Hast du die Farben absichtlich so unterkühlt gewählt? Es erinnert mich ein wenig an einen alten Tageslichtfilm bei Leuchtstoffröhrenlicht.
* Edit hat übrigens eben erst gemerkt, dass du die zweite Bahn gespiegelt hast :cool:
Danke dir. Das ist tatsächlich ein Filmlook aus den NIK Filtern. Irgendetwas mit Faded Look. Hat mir hier gut gefallen.
Bild 3: Gefällt mir sehr gut. Musstest Du nachhelfen oder war die Fassade tatsächlich erst kurz zuvor gereinigt worden?
Ein wenig putzen musste ich schon, aber es hielt sich in Grenzen.
Er hat es geschrieben: 3 Minuten Belichtung. Kann am Wochenende (das Bild wurd Samstag gemacht) im Gewerbegebiet (wenig Verkehr, kein Stau) durchaus mal reichen. Ich denke, in der Woche ist das schwieriger
Wenig Verkehr und kein Stau trifft es nicht wirklich. Gibt es in München wohl nur nachts und am Sonntag früh. ;)
Aber die 3 Minuten waren ausreichend.
Oberwiesenfeld könnte man vielleicht auch so ohne Spiegelung hinbekommen.
Die beiden Bahnen fahren fast zeitgleich ein.
Vielleicht solltest Du öfters mal aus der Landschaft in die Stadt wechseln. Du bringst immer auch etwas Neues mit.
In Oberwiesenfeld könnte das durchaus mal klappen. Es war mehr ein Problem keine Passanten im Bild zu haben. Wir haben uns zielsicher den Tag ausgesucht, an dem Gabalier im Olympiastadion war und die Stadt München ihr Gründungsfest gefeiert hat. :roll:
Danke für das Lob. Ich bin gern in der Stadt, aber nicht zu lange. ;)
André 69
18.06.2019, 10:49
Hallo Peter,
ich mag Deine Landschaftsbilder sehr, sehe ich mir immer gern an.
Diese kleine Serie hätte bei mir allerdings einen anderen Titel: Depressionen in München.
Das ist das erste Gefühl was bei mir hochschwappt wenn ich diese Bilder sehe. Was natürlich nicht an Deinem Können liegt, sondern an meiner Auffassung von von schön, oder auch bedrückend, leblos, oder hässlich.
Gruß André
Hallo Andre,
danke, das ist eine interessante Rückmeldung.
Meine Bilder aus der Stadt sind wirklich meist menschenleer, etwas düster und kühl. Ich persönlich mag keine Menschenmengen und auch die Hektik grosser Städte belastet mich eher.
Vielleicht findet sich etwas davon in meiner Fotografie in Städten....
Wie bleiben denn die Bäume bei 3 Minuten Belichtungszeit scharf?
Ist das nur eine Aufnahme oder hast Du mehrere zusammengebaut?
Gruß Schura
Es war nur eine Aufnahme und ich hatte wohl einfach Glück.
Hier habe ich noch eine Ergänzung. Passt hier gut rein. Ein Detail aus der Münchner U-Bahn. Station Marienplatz.
873/20190708-_DSC8645-Bearbeitet-Kopie3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317891)
Kurt Weinmeister
09.07.2019, 19:34
Oh ja! :top:
Die besten Bilder kommen immer zum Schluss!
Obwohl ... eine Ticken heller könnte es noch vertragen. Die POV ist aber echt grandios!
Danke euch.
Oben lässt sich nicht mehr aufhellen, sonst wird es komisch. Aber unten in der Mitte könnte ich noch versuchen...
Eine etwas aufgehellte Version.
873/20190708-_DSC8645-Bearbeitet-Kopie4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317902)
Sehr cool! ich musste kurz überlegen was ich hier sehe. Toller Farbkontrast, Helligkeitsverlauf, Linienführung, alles top. V2>V1.
Danke Tobias. Manchmal lohnt es sich den Blick nach oben zu richten. An dem Motiv bin ich bisher achtlos vorbeigegangen.
...Manchmal lohnt es sich den Blick nach oben zu richten...
Auf jeden Fall.
Sollte man sich zur Gewohnheit machen. Ist nur in der U-Bahn nicht ungefährlich. ;)
Kurt Weinmeister
13.07.2019, 10:08
Du standest doch bei dem Bild nicht auf den Gleisen?
Was ist daran gefährlich? Dass der Münchner Basel das Landei über den Haufen rennt?
Das kann Dir allerdings am Marienplatz schon passieren :crazy:
Ich rätsel im übrigen schon eine ganze Weile, wo diese Stelle ist.
Bislang habe ich nur eine vage Idee. Aber bis zur Gewissheit ist es ja nicht mehr lange.
Bei allem Fotoenthusiasmus, die Gleise meide ich. Zumindest die in der U-Bahn.
So ganz versteckt ist die Stelle nicht. Ich sage nur Aufzug...
Und ja, lange ist es nicht mehr hin. Ich freue mich darauf.
Kurt Weinmeister
13.07.2019, 12:41
Schau ma Sham poo
Da ich das ADAC Gebäude bisher der Farbe beraubt habe, lasse ich es jetzt ein wenig leuchten.
873/20190526-_DSC7319-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318366)
Kurt Weinmeister
15.07.2019, 08:06
Leuchten geht aber anders ....
Da brauchst Du Sonne, viel Sonne.
Und die hattest Du hier nicht.
Dann lieber in SW.
Was ist das eigentlich für ein Glühen in einem der unteren Fenster?
Ich sagte ja, ich lasse es ein wenig leuchten. Und im Vergleich zu diesem hier
1360/20190526-_DSC7369-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316279)
und diesem
847/20190526-_DSC7294-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317506)
leuchtet es doch gewaltig. :D
Ich hatte tatsächlich keine Sonne, wollte es aber auch nicht zu künstlich leuchten lassen. Das Glühen ist wohl ein einsamer Mensch der Sonntag früh gerne im Büro ist.
Ein wenig Schwung.
873/20190708-_DSC8635-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318544)
Bürowelten
873/20190526-_DSC7375-Bearbeitet-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318581)
Ich hole mal diesen alten Strang nach oben und packe meine neuen Bilder rein. Am Donnerstag konnte ich ein wenig durch München schlendern.
Ein paar Bilder finde ich zeigenswert.
Die Flossen
847/20210812-_DSC0686-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357407)
Metallisch
847/20210812-_DSC0721-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357408)
Eigentlich rund...
847/20210812-_DSC0682-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357409)
Party ist over...
1484/20210812-_DSC0641_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357410)
Schlumpf1965
14.08.2021, 14:59
Zeig' nicht so viele fantastische München-Bilder, sonst wollen "sie" von Landschaft nix mehr wissen ;)
„Sie“ werden der Landschaft nicht entkommen können!
Bevor ich mit den geschätzten Forenkollegen in die Tiefen der Landschaftsfotografie abtauche, habe ich meinen Geist mit der Klarheit der Architektur vorbereitet.
Das Volkstheater in München wurde neu errichtet und ist durchaus nett anzusehen.
847/20210827-_DSC0784-Kopie4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357741)
Friesenbiker
28.08.2021, 05:39
1360/20190526-_DSC7369-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316279)
Das Bild find ich Oberhammer.
Dunkelheit, Klarheit, die beiden sich bewegenden Wolken und die surreale Kamera im Vordergrund.
Vielen Dank Carsten. Das ist das ADAC Gebäude in München.
Letztes Wochenende war ich mal wieder in der "großen" Stadt. ;)
Mitgebracht habe ich 2 sehr unterschiedliche Ansichten und Ausarbeitungen eines spannenden Gebäudes. Der HVB Tower ist der Hauptsitz der Hypovereinsbank in München.
Bilder davon zu machen ist nicht ganz so einfach, da das nicht immer erwünscht ist. Da heisst es schnell sein... ;)
847/20230501-DSC06411-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378410)
847/20230501-DSC06365-Verbessert-RR-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=378409)