Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 100-400GM an A9
bjoern_krueger
16.06.2019, 21:05
Moin allerseits!
Seit einiger Zeit habe ich ja nun die A9, seit einer Woche das 100-400GM, manch einer hat davon ja schon gelesen.
Am Wochenende war ich auf Fehmarn, und habe an die 2.500 Fotos gemacht.
Nun wollte ich mal kurz von meinen Erfahrungen berichten.
Was soll ich sagen, ich habe ein ernsthaftes Problem.
Einfach JEDES Bild ist knackscharf, sehr gut belichtet, und die Bildqualität ist so überragend gut und so, so viel besser als das 24-240, dass ich wirklich vollkommen begeistert bin. Klar, dass es besser ist, aber der Unterschied ist so groß, dass mir die Spucke wegbleibt.
Ich habe eine Möve im Flug verkauft, 200 Fotos, ALLE scharf! Und spielend einfach, wenn der AF die Möve mal gepackt hat, muss man nicht mehr viel machen, nur die Möve irgendwie im Sucher behalten.
Kinder auf so einer Spielzeugseilbahn, ALLE scharf!
Leute die so einen Frisbee-Ring werfen, der Wahnsinn, 20 Bilder pro Sekunde, Gesicht scharf, teilweise sogar durch den Ring durch. Und die 20 B/s sind der Wahnsinn, man kriegt mit ziemlicher Sicherheit genau den richtigen Moment zu fassen.
Das Problem dabei ist, dass die Speicherkarte natürlich viel schneller voll ist. Werde mir wohl noch einszwei Karten kaufen müssen.
Mannomann ich bin derart begeistert, es fehlen mir einfach die Worte!
Viele Grüße,
Björn
Weiss ich schon lange :crazy::lol:. Diese Kombi ist der Hammer. Wers nicht selber gesehen hat glaubt es nicht.
Ja mehrere Ersatzspeicherkarten sind zu empfehlen und ich würde auch raten den zweiten Schacht als Backup zu nutzen.
Kurt Weinmeister
16.06.2019, 21:35
Was soll ich sagen, ich habe ein ernsthaftes Problem.
Ich würde wieder zu A-Mount wechseln :crazy:
Schön, dass Du Spaß hast. Bilder (jetzt nicht unbedingt 200) würden mich interessieren.
bjoern_krueger
16.06.2019, 22:42
Moin!
Ich hatte ja auch früher schon hochwertige Profi-Objktive, z.B. an einer Nikon D4 das Nikkor 70-200/2,8 VRII, das kostet auch mal locker über 2.000€.
Aber so ein "Erlebnis" wie mit dem 100-400 an der A9 hatte ich noch nie.
Da passt einfach alles. Und ich hab mir bisher nur die jps angesehen.
Fotos kommen später, muss die erstmal sichten und die vielen Doppelten aussortieren
Viele Grüße,
Björn
Der Ausschuss ist einfach so gering - war in Schottland für ne Reportage im Regen auf nem Golfplatz - quasi kein Ausschuss und lautlos
bjoern_krueger
17.06.2019, 00:24
Das Lautlose ist auch wirklich cool. Die Leute merken gar nicht, dass sie fotografiert werden und sind viel lockerer.
Und der blackoutfreie Sucher ist die absolute Wucht.
Der EVF ist auch der Hammer, ich hatte kurz eine Nikon D7000 und sollte damit für einen anderen Anwesenden ein paar Fotos machen. Das war wie eine dunkle Höhle, unscharf, dunkel, einfach furchtbar. Gut die D7000 hat einen DX (APS-C) Sensor, aber trotzdem
Ich will den EVF jedenfalls nie wieder hergeben.
Das ist so schön, ich hab endlich das Gefühl, jetzt hab ich das was ich immer wollte.
Das 24-240 mag ich gar nicht mehr dranschrauben. Wie sieht denn das 24-105/4 aus? Kommt das an die Qualität des 100-400 ran? Das 24-70 GM wäre bestimmt was, aber das ist zu teuer, man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Viele Grüße,
Björn
schön für dich, kann allles bestätigen, ausser dass ich beim EVF durchaus noch Verbesserungspotential sehe.. insb. abends und bei sehr hellem licht werden farben verfälscht und die Auflösung ginge besser (heute)
ich hab extra noch geräuschsimulation an.. sonst drehe ich durch.. bin es gewohnt und 20b/s gehen so schnell durch
ich weiss die kombi ist gut..
aber schnall dir NIE das 400/2.8 davor... :twisted:
Aber so ein "Erlebnis" wie mit dem 100-400 an der A9 hatte ich noch nie.
Gerade ist Vollmond. Würde mich mal interessieren, was die Kombi da liefert.
Gruss
Klaus
Gerade ist Vollmond. Würde mich mal interessieren, was die Kombi da liefert.
Na komm, so schnell ist der Mond nun auch wieder nicht unterwegs. :mrgreen:
Nur ~ 1,02 Kilometer pro Sekunde :mrgreen:
Gruss
Klaus
Andronicus
18.06.2019, 10:11
… Das 24-240 mag ich gar nicht mehr dranschrauben. Wie sieht denn das 24-105/4 aus? ...
Mich hat damals auch gewundert, dass Du es Dir zugelegt hast.
Wahrscheinlich waren Deine Ansprüche nicht so ausgeprägt wie jetzt ;)
Mit dem 24-105 bin ich sehr zufrieden an meiner A7III. Wie es sich an der A9 verhält kann ich natürlich nicht sagen.
Offenbar sind ein paar Freihandaufnahmen vom Mond mit der A9 und dem 100-400 ein echtes Problem :lol:
Mich interessiert natürlich nicht das Tempo, sondern die Bildqualität, sprich Auflösung, dieser so "sensationellen" Kombi ;)
Gruss
Klaus
bjoern_krueger
19.06.2019, 06:38
Moin!
Nein, sind kein Problem, doch ich bin in Berlin, und habe die Kamera nicht dabei.
Heute Abend bin ich wieder zu Hause, wenn der Mond dann scheint, kann ich schnell ein paar Fotos machen
VG, Björn
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
Um den Mond zu knipsen braucht man keine Alpha 9. Da kann man auch eine zehn Jahre alte APS-C Kamera nehmen :crazy:.
Die Alpha 9 lohnt sich immer dann, wenn sich etwas bewegt und wenn man sehr oft oder meistens im Serienbildmodus fotografiert. Für alles andere gibt es geeignetere Kameras.
jetzt hat der Serienbildmodus auch einen Vorteil: Für den Gebrauchtkäufer treibt er die Anzahl der "Klicks" unnötig in die Höhe und man kann da ein bißchen handeln:D
200 Bilder von einer fliegenden Möve,... Ich habe mir in Istanbul die Mühe gemacht vom Schiff aus mit der a6000 fliegende Möven zu fotografieren. Waren zwar nicht 200 Bilder und nicht alle scharf, aber die die scharf waren, haben gereicht.
Die Kombination mag gut sein. Wie immer ist da meine Haltung: Weniger ist mehr. wenn die Kombination so gut ist, sollte das einfach möglich sein, denn mit einer schlechten Kombi brauch es ja mehrere Anläufe.
Windbreaker
19.06.2019, 09:07
jetzt hat der Serienbildmodus auch einen Vorteil: Für den Gebrauchtkäufer treibt er die Anzahl der "Klicks" unnötig in die Höhe und man kann da ein bißchen handeln:D
Bei elektronischem Verschluss? DA wird der Shutter überhaupt nicht mechanisch belastet...….
DA wird der Shutter überhaupt nicht mechanisch belastet...….
und es wird vor allem nicht gezählt :crazy:
Meine A9 kann ich mal mit 200 Auslösungen oder so verkaufen, obwohl sie eigentlich schon jetzt weit über 50'000 hat.
bjoern_krueger
19.06.2019, 12:35
Moin,
Die 200 Fotos von der Möve habe ich ja nur zu Testzwecken gemacht. Keiner braucht 200 Mövenbilder...
Ich wollte mal sehen, wie der AF die Möve verfolgt, und wann er aussteigt.
Nun, er ist gar nicht ausgestiegen, und alle Fotos sind scharf. Null Ausschuss.
Die Fotos habe ich bis auf eines alle gelöscht.
Viele Grüße,
Björn
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
Die Fotos habe ich bis auf eines alle gelöscht.
Bitte zeigen....das "Best of 200 good ones" interessiert mich nach so viel verbalem Lob doch nun wirklich.
bjoern_krueger
19.06.2019, 12:59
Ok, auf der Karte sind sie ja noch, oder im Papierkorb, muss ich mal sehen.
Kann dann gerne ein paar zeigen.
Schaffe ich aber wahrscheinlich erst am Wochenende.
Viele Grüße, Björn
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
Nö, das Beste, das, welches du selbst ausgewählt und behalten hast, genügt mir schon.
Kann dann gerne ein paar zeigen.
Schaffe ich aber wahrscheinlich erst am Wochenende....
Kommt da noch das versprochene "Best of 200 good ones" Bild?
Dieses eine würde genügen.
bjoern_krueger
25.06.2019, 16:23
Ja, kommt noch!
Ist aber wie gesagt kein Brüller, weil es ja nur zu Testzwecken war.