Tafelspitz
05.06.2019, 21:32
Wir waren ja neulich auch für 10 Tage in und um Berlin, allerdings nicht in Zusammenhang mit dem Forums-Jahrestreffen. Den Urlaub hatten wir völlig unabhängig davon geplant. Das Treffen hatten wir somit um zwei Tage verpasst :zuck:
Wie auch immer - wir hatten für einen Tag eine Fototour zu den berühmt-berüchtigten Beelitz-Heilstätten im Programm. Sieben Stunden lang konnten wir die maroden Gebäude frei nach Motiven durchforsten. Es war eine der letzten Touren, die angeboten wurden, da das Areal einen neuen Besitzer hat und ein Wohnquartier entstehen soll. Viele der klassischen und aus dem Netz bekannten Häuser sind leider auch gar nicht mehr zugänglich.
Ebenfalls etwas schade fand ich, dass inzwischen alles, was nicht absolut niet- und nagelfest ist, aus den Gebäuden entfernt worden ist. Keine alten Stühle, keine rostigen Tische, keine gar nichts mehr. Somit fehlen oft die etwas morbide anmutenden Mobilien, die viele der Bilder, die dort entstanden sind, so attraktiv machen.
Man fotografierte also im Wesentlichen einfach noch leere Räume und Zimmer, was mit der Zeit doch etwas langweilig wurde. Klar gibt es noch immer die Korridore, Graffiti, bröckelnder Putz und abblätternde Farbe, die das geschulte Auge zu tollen Motiven verarbeiten kann.
Auch gibt es inzwischen sehr viele Spuren von Vandalismus und einige offensichtlich mitgebrachte Requisiten von früheren Film- und Fotoshootings
Hier zeige ich mal eine Auswahl der Bilder, die ich bewaffnet mit der A99II mit dem 16-35 und der guten alten A900 mit dem 24-70 gemacht habe.
Sehr gerne bin ich trotz Cafe auf Kritik und Kommentare gespannt :D
845/DSC07199.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315796)|845/DSC07204.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315797)|845/DSC07171.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315798)
845/DSC08705.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315799)|845/DSC07190.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315800)|
Und mein absolutes Lieblingsbild der Serie - sehr morbide, aber genau deshalb gefällt es mir.
845/DSC07261.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315801)
Wie auch immer - wir hatten für einen Tag eine Fototour zu den berühmt-berüchtigten Beelitz-Heilstätten im Programm. Sieben Stunden lang konnten wir die maroden Gebäude frei nach Motiven durchforsten. Es war eine der letzten Touren, die angeboten wurden, da das Areal einen neuen Besitzer hat und ein Wohnquartier entstehen soll. Viele der klassischen und aus dem Netz bekannten Häuser sind leider auch gar nicht mehr zugänglich.
Ebenfalls etwas schade fand ich, dass inzwischen alles, was nicht absolut niet- und nagelfest ist, aus den Gebäuden entfernt worden ist. Keine alten Stühle, keine rostigen Tische, keine gar nichts mehr. Somit fehlen oft die etwas morbide anmutenden Mobilien, die viele der Bilder, die dort entstanden sind, so attraktiv machen.
Man fotografierte also im Wesentlichen einfach noch leere Räume und Zimmer, was mit der Zeit doch etwas langweilig wurde. Klar gibt es noch immer die Korridore, Graffiti, bröckelnder Putz und abblätternde Farbe, die das geschulte Auge zu tollen Motiven verarbeiten kann.
Auch gibt es inzwischen sehr viele Spuren von Vandalismus und einige offensichtlich mitgebrachte Requisiten von früheren Film- und Fotoshootings
Hier zeige ich mal eine Auswahl der Bilder, die ich bewaffnet mit der A99II mit dem 16-35 und der guten alten A900 mit dem 24-70 gemacht habe.
Sehr gerne bin ich trotz Cafe auf Kritik und Kommentare gespannt :D
845/DSC07199.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315796)|845/DSC07204.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315797)|845/DSC07171.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315798)
845/DSC08705.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315799)|845/DSC07190.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315800)|
Und mein absolutes Lieblingsbild der Serie - sehr morbide, aber genau deshalb gefällt es mir.
845/DSC07261.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315801)