Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony FE 200-600 f5,6-6,3 G OSS
Farbenwunder
05.06.2019, 06:18
Hallo zusammen,
steht scheinbar kurz vor der Auslieferung und hier kann man es bereits grob erkennen.
https://www.chip.de/news/Kurioser-gehts-nicht-Sony-Objektiv-steht-vor-Ankuendigung-zur-Versteigerung_169884030.html
Ist aber kein G-Master, bin schon sehr gespannt darauf!
Der Tag beginnt GUUUUTTTT!!!!!
Natürlich stelle ich es Euch dann auf YT vor, dass Objektiv ist ja auch für mich hochinteressant.
:top::top::top:
Schöne Grüße!
Michael
(AmazingNature Alpha)
Andronicus
05.06.2019, 07:43
… Ist aber kein G-Master, bin schon sehr gespannt darauf! …
Moin Michael,
das kann ich mir aber nur weniger vorstellen. Wie kommst Du darauf, dass es kein G-Master sein soll?
Bin auch mal auf den Preis gespannt.
Für unsere Forums Süd-Afrika Reise bräuchte ich noch eine gute lange Brennweite...
Hallo Michael,
solange dieses Objektiv nicht vorgestellt ist, gehört das für mich in die Abteilung "Glaskugel".
Und genau dort wurde schon seit Tagen darüber diskutiert, dh diese Info ist bereits bekannt ;)
Schau mal hier. (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190287&page=8)
Farbenwunder
05.06.2019, 07:49
Naja, nun gibt es aber ein Foto von dem Teil....scheinbar wurde es aus der Produktion entwendet.
Und wenn es nur G-OSS heißt wird es kein GM....
Es gibt sogar schon viele Fotos, incl. Vergleiche (https://www.sonyalpharumors.com/size-comparison-between-the-200-600mm-fe-and-the-100-400mm-gm/) ;)
https://www.sonyalpharumors.com/sony-200-600mm-fe-launch-event-has-started/
https://www.sonyalpharumors.com/sony-200-600mm-fe-launch-event-has-started/
Dann bekommt das doch so langsam offiziellen Charakter :top:
peter2tria
05.06.2019, 09:59
Naja, nur weil Sonyalpharumors etwas öfters schreibt und vermutet, dass es heute oder morgen vorgestellt wird ist das nicht offiziell.
Genau genommen sind wir noch Glaskugel. Also Ball flach halten und wir führen das hier gerne weiter, wenn es offiziell ist.
Naja, nur weil Sonyalpharumors etwas öfters schreibt und vermutet, dass es heute oder morgen vorgestellt wird ist das nicht offiziell.
... ja leider! Der ambitionierte Sony-Nutzer hat inzwischen gelernt, vorsichtig zu sein (und Enttäuschungen nach gar zu voreiligen Hoffnungen möglichst kleinzuhalten :().
... ja leider! Der ambitionierte Sony-Nutzer hat inzwischen gelernt, vorsichtig zu sein (und Enttäuschungen nach gar zu voreiligen Hoffnungen möglichst kleinzuhalten :().
... :cry: leider wahr. Erstens ist es durchaus möglich, dass Sony heute / morgen etwas völlig anderes vorstellt. Zweitens weiss niemand, ob dieser Prototyp überhaupt echt ist / von Sony verworfen oder übernommen wurde / schon in Serie gegangen oder erst in Planung ist… in spätestens 30 Stunden wissen wir endlich mehr. Bis dahin sollten wir den Ball tatsächlich flach halten und uns keine Hoffnungen machen.
es wird eine "Normale" G Optik mit OSS zum Preis von 2500.- $ vermutlich um die 2200.- €
Und das weißt du jetzt genau woher?
fhaferkamp
05.06.2019, 13:19
Genau genommen sind wir noch Glaskugel. Also Ball flach halten und wir führen das hier gerne weiter, wenn es offiziell ist.
Richtiges Stichwort: ab in die Glaskugel.
Ich hab meinen Text aus der Glaskugel mal kopiert und hier eingefügt.
In London dürfen Journalisten im Augenblick mit dem neuen Sony 200-600 mm FE 5.6-6.3 herumspielen. Der offizielle Pressetext der Ankündigung wurde noch nicht veröffentlicht. Es ist jedenfalls wohl zu 100% sicher, dass das Objektiv keine Ente ist und nicht mehr in die Glaskugel gehört. Preis soll bei 2000 US Dollar liegen.
Zusätzlich haben sie wohl auch noch ein lichtstarkes Teleobjektiv zum testen bekommen. Aber die technischen Daten, kommen wohl erst nächste Woche Montag. Die machen es spannend.
Edit: Text um technische Updates ergänzt. ;)
Reisefoto
06.06.2019, 17:36
Zusätzlich zum 200-600 haben die Journalisten wohl auch noch eine lichtstarke Tele-Festbrennweite zum Testen erhalten. Offiziell sollen die Vorstellungen angeblich erst kommende Woche sein.
https://www.sonyalpharumors.com/sr5-great-last-minute-news-two-fe-lenses-to-be-announced-early-next-week/
Guido, du bist ja richtig bemüht, um die Neuerungen im E-Mount........war Spaß.
Aus reiner Langeweile. :crazy:
Das nenne ich mal eine gelungene Überraschung von Sony!!! :top:
Die Wahrscheinlichkeit ist klein, aber wenn es ein 500mm f5.6 PF ist, ist bei mir endgültig Party! Ich nehme aber an, es wird das 500mm f4 sein (Olympiade...) :)
Jetzt freue ich mich erstmal auf das 200-600G! Bei ~2000 Steinen wird es vermutlich gut aber nicht überkandidelt sein - genau das Preis-Leistungs-Verhältnis, was ich mir von Zooms eigentlich wünsche. Beim 100-400GM habe ich nämlich trotz toller optischer Leistung einfach ständig das Gefühl, Geld zum Fenster rauszuschmeissen...
Offenbar sollen die Youtuber ihre Ersteindruck Videos zum 200-600mm schon heute Abend einstellen dürfen? :) Ansonsten bin ich sehr auf Montag gespannt.
Ähm ... wie viele Threads zu der Linse, die noch immer nicht offiziell vorgestellt wurde, wollt ihr hier noch aufmachen ?
Da reicht doch der hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191283) oder etwa nicht ??
Guido, du bist ja richtig bemüht, um die Neuerungen im E-Mount........war Spaß.
Der erste Schritt zum Umstieg. :crazy: :top:
Mit einem 200-600mm kann man schon ordentlich was anfangen, wenn der AF sehr gut geht und die BQ brauchbar ist. ;)
@ben71
Der Thread ist in der Glaskugel und das Objektiv ist jetzt kein Thema mehr für die Glaskugel. Darum gibt es das Thema jetzt hier.
@ben71
Der Thread ist in der Glaskugel und das Objektiv ist jetzt kein Thema mehr für die Glaskugel. Darum gibt es das Thema jetzt hier.
Dann schick mir doch mal bitte ein Link zu diesem Objektiv auf irgendeiner offiziellen Seite (aber nix von SAR & Co).
Ich habe zumindest bisher nix gefunden. Und solange es dazu nichts gibt, ist es für mich nach wie vor Glaskugel.
Um es nicht falsch zu verstehen ... ich bin selbst gespannt, was Sony da (endlich) als lange Tüte präsentiert. Was ich bisher zu lesen bekam, war alles "gerumort".
@Cat1234
Rückfrage wegen dem 100-400: Bist Du technisch zufrieden, es ist aber gefühlt ca 500 EUR zu teuer oder bemängelst Du auch technisch was?
Das war wahrscheinlich gar nicht so einfach für die Ingenieure, das neue Objektiv da technisch in die gewünschte Lücke zu entwickeln, also irgendwie auf Sigma/Tamron Niveau. Ich hatte ja mit einem deutlich höheren Preis gerechnet
Ehrlich gesagt ist es mir ziemlich egal ob du das noch für Glaskugel hälst oder nicht. Wenn von der Pressekonferenz berichtet wird und das wurde es ja, wenn auch von SAR, aber die kann man ja nun auch nicht als notorische Lügner bezeichnen, das Journalisten ein Exemplar des 200-600 zum testen bekommen haben, dann gehe ich davon aus, dass das stimmt. Sorry und dann ist das auch für mich nicht mehr Glaskugel. Das lichtstarke neue Tele allerdings, das ist da schon deutlich mehr Glaskugel, weil man ja keine Ahnung hat, um was genau es da geht.
Wir schreiben doch hier die ganze Zeit nur, weil auf SAR irgendwas stand.
Heute stand mit SR5, dass um 4pm London Time die Vorstellung ist. Dann kurzes Update, wieder mit SR5, dass es 5pm sein soll.
Nun wieder mit SR5, dass am Mo. das NDA auslaufen soll und dann das Objektiv offiziell vorgestellt wird.
Mehr als irgednwas mit SR5, worauf man wiedermal nix geben kann, stand doch nichts zum FE 200 -600.
Und damit hat es für mich die gleiche Gewichtung, wie der erst gestern eröffnete Thread.
Daher nach wie vor "Glaskugel".
Ich gehe mal stark davon, dass diese Linse vorgestellt wird. Aber noch ist sie es nicht!
Mudvayne
06.06.2019, 20:58
SAR braucht nun mal Klicks. Im Zweifelsfall sind die Quellen schuldig. Das Entschuldigungs-Posting gleich noch hinterher. Nochmal Klicks. Dazwischen Verkaufsangebote noch und nöcher. Ist doch auch mittlerweile eine alte Leier.
Das Objektiv kommt. Gibt zwar noch genug andere, die ich mir wünsche (12 4.0 bis 5.6 mit Schraubfilter (max. 82mm), 28 1.4, 50 1.2 GM, 200 2.0 GM, 100 1.4 in leicht :lol:). Aber ansonsten gibt es doch genug... Warum viele sich ein 35 1.8 wünschen, kann ich aber auch nachvollziehen. Allgemein sollten sie vielleicht auch die 1.8er-Prime-Reihe und die 4.0er-Zoom-Reihe noch etwas aufstocken. Zu den Spiegellosen passt das einfach besser. Das 24-105 macht auch einfach Spaß, wie es ist :top:
@Cat1234
Rückfrage wegen dem 100-400: Bist Du technisch zufrieden, es ist aber gefühlt ca 500 EUR zu teuer oder bemängelst Du auch technisch was?
Optisch gibt es nichts auszusetzen.
Für mich stimmte das Schweizer Preis-Leistungs-Verhältnis noch nie: Die Telekonverter-Lösung kostet mich unterdessen 3200 Franken und dafür kriege ich ein 560mm f8. Bei Nikon kriege ich für nur 700 Franken mehr schon das topmoderne 500mm PF. Das ist für mich dann schon so ein "wtf"-Moment…
steve.hatton
06.06.2019, 21:59
... Beim 100-400GM habe ich nämlich trotz toller optischer Leistung einfach ständig das Gefühl, Geld zum Fenster rauszuschmeissen...
...
Wer es hat wird Dir bestätigen können, dass es jeden cent wert ist !
Als zweit Linse die kommenden Montag angekündigt wird soll es sich wohl um das 600er f4.0 handeln. Für 14.000 Dollar. (Sonyalpharumors, SR5)
Ehrlich gesagt ist es mir ziemlich egal ob du das noch für Glaskugel hälst oder nicht.
Mir aber nicht. :roll:
Für mich stimmte das Schweizer Preis-Leistungs-Verhältnis noch nie: Die Telekonverter-Lösung kostet mich unterdessen 3200 Franken und dafür kriege ich ein 560mm f8. Bei Nikon kriege ich für nur 700 Franken mehr schon das topmoderne 500mm PF. Das ist für mich dann schon so ein "wtf"-Moment…
Ein 5.6/500m für 3900 Fr. mit 3 Meter Naheinstellgrenze? Na super. Da ziehe ich das 100-400 mit 98cm Naheinstellgrenze vor, für das was ich mache. Die beiden Objektive sind doch gar nicht vergleichbar. Hat ja auch nichts mt der Schweiz zu tun. Das FE 100-400 GM ist auch in Deutschland kein Billigangebot.
Wer es hat wird Dir bestätigen können, dass es jeden cent wert ist !
Absolut :top:. Einen schnelleren AF habe ich noch bei keinem Sony Objektiv gesehen und das Objektiv ist schon offenblendig brutal scharf.
Mir aber nicht. :roll:
Danke ... :top:
Wer es hat wird Dir bestätigen können, dass es jeden cent wert ist !
Ich habe es!!! Ich würde kein Objektiv kritisieren, das ich nicht selbst einmal besessen habe.
Wie gesagt: Rechnet man den Telekonvi hinzu, fehlen nur noch 700 Franken zu einem Nikkor, das nochmals zwei Klassen besser ist. (ICH mache Makros mit dem Makroobjektiv...) Für mich stimmt bei Sony daher das Peis-Leistungs-Verhältnis im Telebereich momentan nicht.
Mit dem 200-600 G scheint sich das ja jetzt zu ändern. 2000 Euro für Telekonverter freie 600mm bei f6.3 klingen fair, zumal man bei Sony keine Angst zu haben braucht, dass man eine unscharfe Drei-Kilo-Scherbe mit 6-Lamellen-Irisblende und langsamem AF bekommen wid. :D
… eine unscharfe Drei-Kilo-Scherbe mit 6-Lamellen-Irisblende und langsamem AF bekommen wid. :D
Welche Scherbe meinst du?
Gruss
Klaus
Wie gesagt: Rechnet man den Telekonvi hinzu, fehlen nur noch 700 Franken zu einem Nikkor, das nochmals zwei Klassen besser ist. (ICH mache Makros mit dem Makroobjektiv...) Für mich stimmt bei Sony daher das Peis-Leistungs-Verhältnis im Telebereich momentan nicht.
Libellen fotografiere ich selten mit dem 90er Makro. Das kann machen wer will. Dein Vergleich ist ein Äpfel und Birnen Vergleich. Inwiefern ist das 500er Tele besser? Bei der Schärfe? Der Vergleicht hinkt so oder so und das nicht wenig. Das Nikkor 80-400 ist übrigens genau gleich teuer wie das Sony. Vergleich wenigstens damit :roll:.
steve.hatton
07.06.2019, 10:52
Kann es sein, dass das kursierende Bild des 200-600 ein Objektiv ohne Gummierung des Tele- und Fokusrings zeigt ?
Die Gitterstruktur scheint mir eine gewichtssparende Konstruktion zu sein, aber die Gummis kommen wohl noch, oder ?
Wie gesagt: Rechnet man den Telekonvi hinzu, fehlen nur noch 700 Franken zu einem Nikkor, das nochmals zwei Klassen besser ist.
Wie kommst du auf zwei Klassen besser? Fresnel-Linsen sind zwar leicht und kompakt, aber glänzen nicht durch besonders hohe BQ.
Polly322
07.06.2019, 12:00
Zusätzlich zum 200-600 haben die Journalisten wohl auch noch eine lichtstarke Tele-Festbrennweite zum Testen erhalten.
Um die lichtstarke Tele-Festbrennweite soll (https://www.mirrorlessrumors.com/sony-will-announce-two-new-fe-lensses-on-monday-the-14000-600mm-f-4-0-gm-and-the-2000-200-600mm-g/) es sich um ein 4/600 mm Objektiv handeln, das gemeinsam mit den 200-600 mm am kommenden Montag offiziell vorgestellt werden soll.
Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322
Libellen fotografiere ich selten mit dem 90er Makro. Das kann machen wer will. Dein Vergleich ist ein Äpfel und Birnen Vergleich. Inwiefern ist das 500er Tele besser? Bei der Schärfe? Der Vergleicht hinkt so oder so und das nicht wenig. Das Nikkor 80-400 ist übrigens genau gleich teuer wie das Sony. Vergleich wenigstens damit :roll:.
Ein normaler Käufer bezieht bei einer Kaufentscheidung Verschiedenes einer Preisklasse Y mit ein, anstatt sinnlos identische Derivate verschiedener Marken zu vergleichen. Man will ja schliesslich das persönliche Optimum und nicht das schönste Logo finden.
Es ist sehr schade, dass man sachliche Rückfragen von Usern wie Ayreon nicht sachlich beantworten kann, ohne von der Seite aus von den ewig gleichen, kreationistischen Sony Fanboys angerempelt zu werden. Warum verurteilt ihr Leute, die ihre Sony-Ausrüstung nicht von A bis Z durch die rosarote Brille sehen? Warum drückt es euer Selbstwertgefühl, dass andere Marken ebenfalls tolle, innovative und manchmal einfach bessere Produkte lancieren?
….und vor allem: Was haben das und meine versierten Kenntnisse der Insektenfotografie mit Sonys kommendem 200-600mm zu tun!? Es ist für Vögel und Säugetiere gedacht, und wird in Bezug auf das Zielpublikum im ganz normalen Freizeit-Segment anstatt im semiprofessionellen Bereich der Nikkor PFs wildern.
...und darum ging's bei meiner Konversation mit Ayeron eigentlich: Ich finde es toll, dass Sony jetzt endlich mal etwas Vernünftiges für den Normalverbraucher lanciert. Ich gehe stark davon aus, dass man bei diesem Objektiv ohne Bauchschmerzen zuschlagen können wird.
Es ist sehr schade, dass man sachliche Rückfragen von Usern wie Ayreon nicht sachlich beantworten kann, ohne von der Seite aus von den ewig gleichen, kreationistischen Sony Fanboys angerempelt zu werden.
Aber es ist schön, dass sachlich unrichtige und fehlleitende Antworten auf Fragen schnellstmöglich korrigiert werden.
Oder anders: was soll denn falsch daran sein, wenn man Objektive gleicher Klassen miteinander vergleicht? Ich käme doch auch nicht auf den Gedanken, mein 12-24 (1600€) mit meinem 21er (1200€) zu vergleichen. Das sind doch komplett andere Anwendungen.
Völlig OT:
was sind denn 'kreationistische Sony Fan-Boys'?
Die glauben dann an 'intelligentes Design' - in diesem Fall vom japanischen Kamera- und Objektiv-Bauer, oder wie? :cool::lol:
kreationistischen Sony Fanboys
Kannst du deine verbalen Entgleisungen nicht stecken lassen.
Wenn dir die Marke nicht passt dann such dein Seelenheil halt woanders.
Solch einen Müll hier zu lesen ist echt unwürdig. Wenn dir irgendwelche Meinungen anderer User nicht passen dann argumentier dagegen oder ignorier sie.
Zitat von Cat1234:
„... kreationistischen Sony Fanboys ...“
Diese Wortkombination möchte ich auch mal erklärt bekommen.
Der Sinn erschließt sich mir leider gar nicht.:roll:
ingoKober
07.06.2019, 19:35
..Sind jüngere männliche Sonyanhänger, die an die Schöpfung von Objektiven glauben
Ok, ist auch einfacher, Objektive nicht mehr zu entwickeln,
sondern sie zu schöpfen.
Es ist sehr schade, dass man sachliche Rückfragen von Usern wie Ayreon nicht sachlich beantworten kann, ohne von der Seite aus von den ewig gleichen, kreationistischen Sony Fanboys angerempelt zu werden. Warum verurteilt ihr Leute, die ihre Sony-Ausrüstung nicht von A bis Z durch die rosarote Brille sehen? Warum drückt es euer Selbstwertgefühl, dass andere Marken ebenfalls tolle, innovative und manchmal einfach bessere Produkte lancieren?
Zu deiner Info: Ich habe auch eine vollständige kompakte Fujifilm Ausrüstung in Gebrauch. Zum Rest äussere ich mich nicht. Das ist mir nun wirklich zu blöd. Aber meine Ignoreliste wächst hier auch immer weiter an. Plonk. Mach weiter deine Äpfel und Birnenvergleiche und wechsle am besten zu Nikon (habe ich übrigens auch 26 Jahre lang verwendet).
..Sind jüngere männliche Sonyanhänger, die an die Schöpfung von Objektiven glauben
:D:D:D:top::top::top:
Wobei nur jüngere .... ?
Gruss
Klaus
Mudvayne
07.06.2019, 20:28
Vor allem diese Engstirnigkeit gegenüber Veränderungen und Entwicklungen...
Wir profitieren alle von Innovationen... oder denken einige wirklich so sehr an sich, dass plötzlich mehr Menschen zu etwas Zugang haben und evtl. mehr Konkurrenz aufkommt, das Geschäft nicht mehr so blüht man nicht stur das weiter machen kann, wie seit 1982?
Trotz schrumpfenden Marktes bekommen wir immer neue Alternativen und der Preisverfall ist doch wirklich seit Jahren überschaubar. Man stelle sich nur vor eine völlig neue Technologie wie z.B. der Curved-Sensor, würde alles an heutigem Foto-Equipment von einen Tag auf den anderen völlig entwerten.
Daher Danke Sony. Sie hätten die Sparte auch schon längst wieder einstampfen können, wie sie es ja gerne machen (Fernseher, Consumer-Musikabspielgeräte, uvm.). Die alten Kameras machen ja trotzdem noch dieselben Bilder.
Sony ist da eben das neue Apple. Gehe mal ins Apfelforum, wenn du wirklich kreationistisch verblendete Menschen erleben willst :lol:
ingoKober
07.06.2019, 20:30
:D:D:D:top::top::top:
Wobei nur jüngere .... ?
Gruss
Klaus
...Boys
...Boys
Und für die kommen dann keine neuen Sony Artikel auf den Markt, sondern "erscheinen" :)
Gruss
Klaus
Sony ist da eben das neue Apple.
War mal umgekehrt. In den Achtzigern war Sony das was Apple heute ist. Und Apple wollte damals wie Sony werden.
War mal umgekehrt. In den Achtzigern war Sony das was Apple heute ist. Und Apple wollte damals wie Sony werden.
Wow! Mir hat damals der Hifi und TV-Händler meines vertrauens und andere strikt von Sony abgeraten :flop:
Keiner wollte mir was verkaufen, weil der Service unter aller Sau war!
Und mal ehrlich, nachdem, was ich persönlich, gerade nach dem SAD Stuttgart mit Sony und der Cashbackaktion erlebt habe, sehe ich keinerlei Besserung und einen vollkommen planlosen S...laden.
Gruss
Klaus
Robert Auer
07.06.2019, 22:02
Was kauft ihr euch den nur für Glump. Ich habe 3 Sony HiFi-Anlagen, dazu zwei 200 + 400 CD-Wechsler, zwei Blu-Ray-Player, Kasetten-Player, ferner zwei MP3-Player, ein TV-Gerät, drei Handys und sieben Digitalkameras mit vielen Original-Objektiven, alles Sony! Ich habe noch mit keinem Gerät einen Service benötigt, trotz jahrelanger täglicher Nutzung!
Was kauft ihr euch den nur für Glump.
Wie gesagt, Sony....
Gruss
Klaus
Wenn dir irgendwelche Meinungen anderer User nicht passen dann [...] ignorier sie.
OT: Ignoranz ist genau das, was die Gesellschaft Männern wie euch im realen Leben entgegenbringt... und das zerfrisst euch! ;)
Keine Sorge, ich lasse mir die Freude an Sonys, Nikons und Olympus' Innovationen nicht verderben, weil ich Ahnung von Fotografie habe und euch nun wirklich nicht brauche. Unser Nikkor 500 PF rockt im Vergleich zum 100-400GM mit TC richtig schön ab (warum, dürfte klar sein), weshalb wir das alte Sony wieder abstossen werden. Ich bin guter Dinge, dass das SEL 200-600 G für sein sein spezifisches Zielklientel auch abliefern wird. Ich freu mich drauf, das Objektiv auf Herz und Nieren zu prüfen. :top: ... Review dann aber wohl doch nur für die Insta-Follower.
Macht's gut, wünsche weiterhin gut Licht.
Robert Auer
07.06.2019, 22:44
Wie gesagt, Sony....
Gruss
Klaus
Ist besser als du es dir vorstellen kannst!:crazy:
Wow! Mir hat damals der Hifi und TV-Händler meines vertrauens und andere strikt von Sony abgeraten :flop:
Kann ich nicht beurteilen. In den Achtzigern hatte ich eine Technics HiFi Anlage. Der Sony Fernseher, den ich 1990 gekauft hatte, lief nachher 12 Jahre lang klaglos.
Mit den Cashback Aktionen hatte ich auch keine Probleme. Wurde immer zeitnah bezahlt. Übrigens auch bei Canon.
Ist besser als du es dir vorstellen kannst!:crazy:
Dir ist schon klar, dass ich Sony habe und von realen aktuellen Missständen rede?
Ich habe bisher noch nichts schlechteres erlebt!
Gruss
Klaus
Robert Auer
07.06.2019, 23:29
Dir ist schon klar, dass ich Sony habe und von realen aktuellen Missständen rede?
Ich habe bisher noch nichts schlechteres erlebt!
Gruss
Klaus
Ich habe meine Sony-Geräte im örtl. Fachhandel (bzw. einige hier im SUF gebraucht) gekauft und Sony-Produkte bis zum heutigen Tag als sehr zuverlässig erfahren. Daher habe ich über die Jahre immer mehr Produkte vom Sony-Konzern erworben - und - keine (nicht eine) solch negative Erfahrungen wie du gemacht. Glaubt man den Absatzzahlen und Testberichten, ist Sony im Vergleich zu anderen großen Marken mindestens gleichwertig.
Lostpilot
08.06.2019, 06:48
Und, wird das Glas-Thema 200-600 auch noch diskutiert? Oder wird das hier das Ende von XYZ Part 2?
Das 200-600 ist preislich mit 2000 Euro attraktiv. Ohne Wissen über die Performance: Lieber das 200-600 oder das 100-400 mit 1.4 TC?
Dirk Segl
08.06.2019, 07:08
Und, wird das Glas-Thema 200-600 auch noch diskutiert? Oder wird das hier das Ende von XYZ Part 2?
Das 200-600 ist preislich mit 2000 Euro attraktiv. Ohne Wissen über die Performance: Lieber das 200-600 oder das 100-400 mit 1.4 TC?
Vorteil 100-400 mit TC:
- kompakter
- eventuell etwas besserer AF (ist sehr treffsicher)
- Naheinstellgrenze
- Gewicht
- tauglich mit 2-fach Konverter (die Ergebnisse, die ich persönlich gesehen habe (an der A9) waren sehr sehr gut (habe selbst nur den 1,4er ! an der A7RIII)
- Stabi ?? nicht zu vernachlässigen, da es ja meist freihand benutzt wird.
Vorteil 200-600
- Preis
- eventuell besser abgedichtet (Innenzoom ?) -> sehe ich als genial an. :top:
- Lichtstärker wenn voll Offenblendtauglich wie das 100-400.
- 40mm mehr Brennweite
- eventuell ein manuelles Verstellen des Fokus möglich im AF-C
Grüße !
Dirk
Lostpilot
08.06.2019, 07:12
Ok, vielen Dank, Dirk :)
Dirk Segl
08.06.2019, 07:29
Ok, vielen Dank, Dirk :)
Gerne.
Wie Du siehst, bin ich nicht auf die optischen Qualitäten eingegangen.
Ich erwarte aber, daß die beiden auf gleichen Niveau sind.
Warum ?
Mein ehemaliges Tamron 150-600 G2 war bei f/8 und 560mm im Bereich bis 30m gleichauf mit dem 100-400 TC.
Darüber kommt es eh viel zu viel auf die Umweltbedingungen (Staub, Feuchtigkeit, Licht, Hitzeflimmern, etc,) an um einen Vergleich ziehen zu können.
Dirk.
Ich erwarte aber, daß die beiden auf gleichen Niveau sind.
Danke für Deine Vergleiche und Bewertungen, auch weiter oben in #64. Es trifft weitgehend auch meine Gedanken und Erwartungen/Hoffnungen. Nun lese ich auch wieder in diesem Thread mit, nachdem ich vorher wegen der kindischen Streitereien aufgehört hatte…
Ich freue mich auf das 200-600 und werde es mir sicher kaufen, sollte sich nicht noch ein unerwarteter Haken zeigen. Aber gerade qualitativ erwarte ich von Sony inzwischen nur noch Maßstabsetzendes. Alles was in den letzten Jahren an neuen Objektiven kam, auch aus der G-Serie, ist überdurchschnittlich. Auch dass es womöglich innen fokussiert, gefällt mir gut. Als ich noch beim A-Mount war, habe ich gerade auch deshalb sehr gern das Tamron 70-200/2,8 benutzt (neben dessen optischer Qualität).
Mark Twain
08.06.2019, 10:14
Ich finde das 100-400 mit 2.500 Euro auch sehr teuer und bin froh, dass anscheinend ein günstigeres Teleobjektiv bis 600mm erscheinen soll. Ein 400/2.8, 500/4 oder 600/4 wird es bei mir wohl nie geben (außer, es gibt mal wirklich sensationelle Gebraucht-Angebote, was ich nicht ausschließen mag), da ich auch einfach andere Hobbys habe und kein unbegrenztes Einkommen.
Allerdings ist auch niemand verpflichtet, über überhöhte Preise zu jammern - man weiß ja schließlich vorher, in welches System man sich einkauft. Wenn Sony aufgrund fehlender Objektive im niedrigen bis mittleren Segment Kunden verliert (oder nicht bekommt), ist das ein Problem von Sony.
Allerdings darf man mMn nicht vergessen, dass es durchaus auch "Budget"-Lösungen im Telebereich gibt. zB eine gebrauchte A99 mit Tamron 150-600. Oder eine adaptierte Lösung. Diese ist dann im Autofokus vmtl. lang nicht so gut wie native Objektive, kosten dafür aber nur einen Bruchteil. So hat halt jeder seine Wahl. Das superscharfe, super-lichtstarke, superleichte Objektiv zum Schnäppchenpreis wird es halt nicht geben (von baulichen Limitationen mal abgesehen).
Auch dass es womöglich innen fokussiert, gefällt mir gut. Als ich noch beim A-Mount war, habe ich gerade auch deshalb sehr gern das Tamron 70-200/2,8 benutzt (neben dessen optischer Qualität).
Innenfokus ist ja wohl Standard heutzutage. Mit wenigen Ausnahmen. Aber vermutlich meinst du einen Innenzoom. Bei der Baulänge wäre das möglich. Das 100-400 hat keinen Innenzoom.
Robert Auer
08.06.2019, 10:27
…...
Ich freue mich auf das 200-600 und werde es mir sicher kaufen, sollte sich nicht noch ein unerwarteter Haken zeigen. Aber gerade qualitativ erwarte ich von Sony inzwischen nur noch Maßstabsetzendes. Alles was in den letzten Jahren an neuen Objektiven kam, auch aus der G-Serie, ist überdurchschnittlich. Auch dass es womöglich innen fokussiert, gefällt mir gut. Als ich noch beim A-Mount war, habe ich gerade auch deshalb sehr gern das Tamron 70-200/2,8 benutzt (neben dessen optischer Qualität).
Genau so geht es mir auch. :top: Ich hatte von Tamron neben dem 70-200 auch noch ein preisgünstiges aber ganz gutes 200-500 für A-Mount und denke, dass das 200-600 von Sony für E-Mount da optisch und AF-technisch noch mindestens eine Schippe drauf legen wird. Dies hoffentlich auch ggü. dem 150-600 von Tamron. Innenzoom wäre auch Klasse!
Es scheint ein gutes Objektiv zu werden, ich verstehe zwar nicht wieso "nur" 200mm, aber das ist wahrscheinlich einem relativ günstigem Preis geschuldet. Aber dafür sollte es schon optisch und AF mäßig wirklich gut und besser wie die Tamrons und Sigmas sein, sonst sähe ich den Mehrpreis gegenüber den Tamrons und Sigmas nicht gerechtfertigt. Aber in meinem Rucksack wirds eher nicht landen, solange ich beim A-Mount bin und das kann noch lange sein. ;)
Ansonsten freue ich mich für die E-Mountler, auch für die wohl neuen 600mm f4 oder was immer da am Montag noch kommen wird. Für mich ist dass das Zeichen, auf das viele gewartet haben, auch und grad viele Profis. Jetzt könnte Sony es schaffen, auch im Sport und vor allem im Wildlifebereich. Sport hab ich fotografisch nie gemacht und kann deshalb die Tauglichkeit nur ahnen, aber ich denke auch da, wirds passen. Auf so ein 600mm Zoom hab ich lange fürs A-Mount gewartet und ich sehe es heute noch als sehr großen Fehler von Sony an, wenn nicht den größten Fehler überhaupt, das sie sowas nicht gebracht haben. So ein Objektiv vor oder gleichzeitig zum 500mm f4 und noch vor den Sigmas und Tamrons, hätten sie ganz weit nach vorn bringen können. Die Chance haben sie vertan, ich hoffe, das sie die jetzige noch nutzen können.
Heute bist du aber wirklich gut gelaut und E-Mount zugänglich/gönnend:top:
Innenfokus ist ja wohl Standard heutzutage. Mit wenigen Ausnahmen. Aber vermutlich meinst du einen Innenzoom...
Hast natürlich recht. Danke!
... ich verstehe zwar nicht wieso "nur" 200mm, aber das ist wahrscheinlich einem relativ günstigem Preis geschuldet. rtan, ich hoffe, das sie die jetzige noch nutzen können.
Ich kann da jetzt auch nur orakeln, aber ich denke, es ist mehr einem günstigeren Gewicht geschuldet. Auch die vergleichsweise große Anfangsblende und die gitterartige Verkleidung (sofern die Fotos stimmen), könnten darauf deuten. Pfingstmontag wissen wir mehr...
Das sind nur alles Dinge, die ich lange lange gefordert und gewünscht habe und für die ich oft angegriffen wurde. Wenn sie es dann irgendwann erfüllen, sollte man auch so fair sein, das auch zu honorieren. Jetzt fehlt nur noch ein gescheites, vor allem griffiges Gehäuse, mit den Fähigkeiten einer A9 und das dann alles auch noch bezahlbar, dann fange ich zumindest mit dem nachdenken an.:crazy:;)
Tärä, soweit hast du dich noch nie aus dem Fenster gelehnt und wirst einigen, die dir Verbohrtheit vorgeworfen haben, zu denken geben. super :top:
Ja das Gewicht könnte natürlich auch ein Grund sein. Da hast du Recht.
Ich war nie verbohrt, das sagen nur Leute die meine Texte nicht richtig gelesen haben. ;) Ich war nur nie bereit, das was ich bis dato beim A-Mount hatte, gescheites Gehäuse, schnelle Kamera, schneller AF und bezahlbar lange und gute Brennweiten, für ein System aufzugeben, das noch nicht soweit war.
Leute die "nur" Gebäude/Architektur, Menschen, Landschaften ect. fotografieren, können das vielleicht nur verstehen, wenn sie mal über meine Anforderungen für Wildlife nachdenken. Viele haben das aber offensichtlich nicht getan und hatten deshalb nur wenig, bis gar kein Verständnis, setzten das, wie du sagst, mit Verbohrtheit gleich, das war es nie, es war lediglich Anspruch an ein Equipment, das dem vom Wildlife genügt. Das fing für mich erst mit dem Erscheinen der A9 im E-Mount an und setzt sich jetzt mit dem 200-600, dem 100-400, dem 400 f2,8 und dem was da jetzt am Montag kommen soll fort. Endlich :top:;)
Jetzt fehlt nur noch ein gescheites, vor allem griffiges Gehäuse, mit den Fähigkeiten einer A9 und das dann alles auch noch bezahlbar, dann fange ich zumindest mit dem nachdenken an.:crazy:;)
Trotz meinem Wechsel, freue ich mich für euch. Und wer weis was die Zukunft so bringt, vielleicht trifft man sich irgendwann wieder wenns passt. :D Zum Objektiv... Ich habe ja das Sigma 120-300 mit Innenzoom und das ist sogar noch etwas größer wie das 300ter von Nikon. Wenn das 200-600 ein Innenzoom wäre, müsste es doch physikalisch so groß wie eine 600ter Festbrennweite sein, oder? Das wäre dann aber ein ordentlicher Trumm. Oder liege ich da falsch?
Es scheint ein gutes Objektiv zu werden,...
Ich war heute im SonyCenter Berlin und hab mal nachgefragt, ob und wann und
überhaupt etwas zu den kommenden Objektiven und neuen Geräten bekannt gegeben wurde - natürlich hat mich der nette junge Mann angelächelt und sich nicht geäußert.
Er sagte nicht, das nichts kommt.
Aber er verwies darauf, das von Sony selbst noch keine Informationen frei gegeben wurden.
Na das es das Objektiv geben wird, da hege ich keinerlei Zweifel. Du etwa?
Ich war heute im SonyCenter Berlin und hab mal nachgefragt, ob und wann und überhaupt etwas zu den kommenden Objektiven und neuen Geräten bekannt gegeben wurde - natürlich hat mich der nette junge Mann angelächelt und sich nicht geäußert.
Was hast du denn erwartet?
Das fing für mich erst mit dem Erscheinen der A9 im E-Mount an und setzt sich jetzt mit dem 200-600, dem 100-400, dem 400 f2,8 und dem was da jetzt am Montag kommen soll fort. Endlich :top:;)
Die A9 mit dem 200-600 wird sicher eine Traumkombi werden :top:. Ich hoffe mal, dass der SEL14TC kompatibel sein wird aber kann mir halt ebenso gut vorstellen, dass er das nicht sein wird, weil es nur ein G Objektiv wird. Wäre allerdings blöd.
Auf eine "Mini Alpha 9" aka A7000 oder wie auch immer mit APS-C Sensor hoffen viele. Leider gibt es hier keine brauchbaren Hinweise, dass so etwas in naher Zukunft kommen wird. Die A7III ist allerdings schon deutlich im Preis gesunken aber hat leider nicht ganz die Fähigkeiten der A9.
An den Telekonverter glaub ich auch noch nicht so wirklich. Ich glaube, da hat Sony noch nicht so ganz verstanden. Aber ich lass mich natürlich gern eines besseren belehren. ;)
zandermax
09.06.2019, 18:43
Unser Nikkor 500 PF rockt im Vergleich zum 100-400GM mit TC richtig schön ab (warum, dürfte klar sein), weshalb wir das alte Sony wieder abstossen werden.
Abgesehen davon, dass das 100-400 weder eine Festbrennweite ist, noch nativ überhaupt bis 500 mm kommt.
Wenn Flexibilität wichtig ist, rockt das 500er nicht wirklich und das 200-600 vielleicht auch nicht so wirklich.
Wenn Flexibilität wichtig ist, rockt das 500er nicht wirklich und das 200-600 vielleicht auch nicht so wirklich.
Nur vielleicht? :D :lol:
Gruss
Klaus
Offiziell sollen die Vorstellungen angeblich erst kommende Woche sein.
https://www.sonyalpharumors.com/sr5-great-last-minute-news-two-fe-lenses-to-be-announced-early-next-week/
Die Woche ist ja noch ziemlich lang, der Montag eher nicht:roll:...
Tja bis jetzt war nichts zu sehen. Vielleicht um 17 Uhr? Der gute belgische Italiener von SAR ist auch verdächtig still heute.
Tja bis jetzt war nichts zu sehen. Vielleicht um 17 Uhr? Der gute belgische Italiener von SAR ist auch verdächtig still heute.
Inzwischen wird der 11.6. 15h London time als Termin gerumort :roll:
Die Verschiebung in die Abteilung Glaskugel war jedenfalls richtig.
Ernst-Dieter aus Apelern
10.06.2019, 17:28
Der Preis????
Alzberger
10.06.2019, 17:40
Der Preis????
600GM = 14.000 €
200600G = 2.000 €
Grüße ;)
600GM = 14.000 €
200600G = 2.000 €
Grüße ;)
Das 4/600 läge ja dann voll im Rahmen des Marktes!
Von den Herstellern gibt es leider kein verlgeichbarres 200-600er, insonfern kann Sony da die Preise selber machen.
Jedenfalls so lange, bis Sigma oder Tamron eine FE Version des 150-600ers bringen ...
Inzwischen wird der 11.6. 15h London time als Termin gerumort :roll:
Und welches Jahr? ;) :D
Gruss
Klaus
Jedenfalls so lange, bis Sigma oder Tamron eine FE Version des 150-600ers bringen ...
Dafür hätten sie nun lange Zeit gehabt.
Und welches Jahr? ;) :D
genau deshalb fehlt es ja ;)
zandermax
10.06.2019, 19:12
Dafür hätten sie nun lange Zeit gehabt.
Gerade Sigma enttäuscht permanent in VF E-Mount.
Warum sie ihre (in meinen Augen) uninteressanten Art-Linsen als native E-Mount Objektive verkaufen und nicht stattdessen ihre vielen Telezooms anbieten ist mir ein absolutes Rätsel...
... und nicht stattdessen ihre vielen Telezooms anbieten ist mir ein absolutes Rätsel...
Vielleicht weil Sony sich entschieden hat, den MC-11 voll zu unterstützen ;)
Gruss
Klaus
Gerade Sigma enttäuscht permanent in VF E-Mount.
Warum sie ihre (in meinen Augen) uninteressanten Art-Linsen als native E-Mount Objektive verkaufen und nicht stattdessen ihre vielen Telezooms anbieten ist mir ein absolutes Rätsel...
...mir auch. Inzwischen habe ich mich innerlich bereits von Sigma und Tamron verabschiedet. Dabei gab es mal Zeiten, da habe ich fast nur Fremdobjektive benutzt, vor allem Tamron. Sie sollen ja angeblich auch an einen Tele fürs E-Mount basteln, aber ob es dann mit den Sony-Linsen mithalten kann?? Wie gesagt, für mich sind die beiden Anbieter abgehakt.
Warum sie ihre (in meinen Augen) uninteressanten Art-Linsen als native E-Mount Objektive verkaufen und nicht stattdessen ihre vielen Telezooms anbieten ist mir ein absolutes Rätsel...
Ich finde die Art-Objektive interessant aber von den Zooms könnte Sigma sicher grössere Stückzahlen verkaufen. Jetzt ist es für mich jedenfalls zu spät. Ich bin ausgerüstet.
...mir auch. Inzwischen habe ich mich innerlich bereits von Sigma und Tamron verabschiedet. .....ob es dann mit den Sony-Linsen mithalten kann?? Wie gesagt, für mich sind die beiden Anbieter abgehakt.
Ich würde eher mal warten, was das neue 200-600 überhaupt kann. Vielleicht gibt es mal einen Vergleichstest zu den Sigma's oder Tamron's. Zumindest mein 60-600 muss sich in den mittleren und oberen Telebereichen nicht vor meinem Sony 70-400 GII verstecken ;)
Gruss
Klaus
Ich würde eher mal warten, was das neue 200-600 überhaupt kann. Vielleicht gibt es mal einen Vergleichstest zu den Sigma's oder Tamron's. Zumindest mein 60-600 muss sich in den mittleren und oberen Telebereichen nicht vor meinem Sony 70-400 GII verstecken ;)
Klaus, abwarten kann sicher nicht schaden. Ich weiß, dass Du mit Deinem Sigma 60-600 gute Ergebnisse erzielst. Aber zumindest mit dem Sigma 150-600, das ich wie Du Dein 60-600 per MC-11 nutze, muss ich leider sagen, es ist nicht nur erschreckend langsam und zu wenig treffsicher (im Verhältnis zu meinem FE 100-400 GM) - mit dieser Kombi gibt es auch deutliche Einschränkungen etwa bei einigen Autofokus-Modi, z.B. nur AF-S, also kein AF-C, womit auch die AF-Verriegelung mit dem erweiterten flexiblen Spot nicht funktioniert. Das ist für mich schon eine arge Einschränkung.
Das Sigma 150-600 Sports ist 3 kg schwer. Das 60-600 2,7. Wenn das Sony 200-600 unter 2kg ist, ist das schon mal ein sehr grosser Pluspunkt. Einen 3 kg Klopper schleppe zumindest ich nicht mehr rum. Das kann machen wer will.
Das Sigma 150-600 Sports ist 3 kg schwer. Das 60-600 2,7. Wenn das Sony 200-600 unter 2kg ist, ist das schon mal ein sehr grosser Pluspunkt.
Und was nützt das, wenn man dafür ein weiteres Gehäuse mit Objektiv für den Bereich unter 200 rumschleppen muss ....
Gruss
Klaus
Man muss gar nichts. Wenn ich mit dem 100-400 unterwegs bin, ist eh ein Zweitbody mit dem 90er Makro im Rucksack und das kleine 24er werfe ich noch rein aber brauche ich meistens nicht. Ich muss nicht alles abdecken. Anstelle des 100-400 wäre dann eben das 200-600 dabei.
Macht halt jeder anders.
Klar könnte am Zweitbody auch ein 24-70 dranhängen. Macht aber in meinem Fall meistens keinen Sinn, ausser wenn ich das 100-400 zu einem Bergrennen mitnehme. Dann ist tatsächlich der Zweitbody mit dem 24-70 bestückt. Zweitbody ist jedoch immer dabei.
Wenn das 200-600 nicht telekonvertertauglich ist, hat sich die Sache für mich eh erledigt. Und eine Naheinstellgrenze von 1,5 m wäre auch toll. 3m fände ich wenig optimal.
Aber zumindest mit dem Sigma 150-600, das ich wie Du Dein 60-600 per MC-11 nutze, muss ich leider sagen, es ist nicht nur erschreckend langsam und zu wenig treffsicher (im Verhältnis zu meinem FE 100-400 GM) - mit dieser Kombi gibt es auch deutliche Einschränkungen etwa bei einigen Autofokus-Modi, z.B. nur AF-S, also kein AF-C, womit auch die AF-Verriegelung mit dem erweiterten flexiblen Spot nicht funktioniert. Das ist für mich schon eine arge Einschränkung.
Das ist bei mir anders. Mein Sigma 150-600 funktioniert in allen AF Modis. Ich hatte jetzt 8 Tage, d.h. 3 Rennen (ca. 8000 Fotos) das Sony 100-400 mit, um es mit dem Sigma 150-600 C zu vergleichen.
Mein Fazit: Noch ist mir das Sony zu teuer, um die wenigen Nachteile des Sigmas durch das Sony auszugleichen. Ich hatte auch den 1.4 x Konverter im Einsatz. Der hat mich überhaupt nicht überzeugt.
Was ich wahrscheinlich noch tun werde, ist das Sigma 60-600 zu probieren. Obwohl es ziemlich schwer ist.
Ein 200-600 ist für mich das falsche Objektiv. Aus meiner Sicht hätte ein 60-600 mehr Sinn gemacht.
Ich hatte auch den 1.4 x Konverter im Einsatz. Der hat mich überhaupt nicht überzeugt.
Inwiefern? Ich finde den am 100-400 überzeugend.
Ein 200-600 ist für mich das falsche Objektiv. Aus meiner Sicht hätte ein 60-600 mehr Sinn gemacht.
Dann wäre es deutlich grösser und schwerer geworden. Das Sigma ist 2,7 kg schwer.
Inwiefern? Ich finde den am 100-400 überzeugend.
Ich dachte die Treffsicherheit und die Bildquali ist besser, wenn die Fahrer auf mich zu fahren. Da ist das 150-600 eher besser. Hab dann auf den Konverter verzichtet.
Dann wäre es deutlich grösser und schwerer geworden. Das Sigma ist 2,7 kg schwer.
Größer als das Sigma sicher auch nicht.
Aber zumindest mit dem Sigma 150-600, das ich wie Du Dein 60-600 per MC-11 nutze, muss ich leider sagen, es ist nicht nur erschreckend langsam und zu wenig treffsicher (im Verhältnis zu meinem FE 100-400 GM) - mit dieser Kombi gibt es auch deutliche Einschränkungen etwa bei einigen Autofokus-Modi, z.B. nur AF-S, also kein AF-C, womit auch die AF-Verriegelung mit dem erweiterten flexiblen Spot nicht funktioniert. Das ist für mich schon eine arge Einschränkung.
Hallo Harald,
kann ich verstehen, passt aber irgendwie nicht zur Sony Ankündigung, Christian Laxander am SAD Stuttgart, dass die A6400, A7III, A7RIII und A9 nun den LA-EA3 und Fremdobjektive, z.B. am MC-11 voll unterstützen und es keine Funktionseinschränkungen gibt. Echtzeit-Tracking können natürlich nur die A9 und die A6400. Hat dein MC-11 die neueste Firmware?
Gruss
Klaus
Mit dem MC-11 und dem Sigma 150-600 C geht an meiner A7III definitv AF-C und Lock-On.
Aber ja, es ist langsamer und weniger treffsicher als das SEL100400.
Hat dein MC-11 die neueste Firmware?
Guten Morgen, Klaus, ja eine gute Frage! Ich weiß es nicht, muss es prüfen. Ich habe den MC-11 im Februar 2018 zusammen mit dem Sigma 150-600 C gekauft.
Vielleicht liegt es ja auch an der a6500? Deine a6400 ist da sicher schon ein Stück weiter. Die a6500 ist auch nicht auf der Liste jener Kameras, die Du aufzählst. Erst dachte ich ja, es liegt daran, dass ich oft im Silent-Modus fotografiere, aber wenn ich diesen ausschalte, habe ich zwar AF-C, doch die AF-Verriegelung mit erweitertem flexiblen Spot funktioniert trotzdem nicht. Auch andere Funktionen wie DMF sind nicht möglich.
Womöglich liegt es auch am Telekonverter TC-1401, den ich zuletzt immer drauf hatte. Muss mal schauen, ob es ohne ihn weniger Einschränkungen gibt. Wäre indes auch schräg...
Aber unterm Strich bleibt es schon so: Das FE 100-400 GM ist mit 1,4er Telekonverter spürbar schärfer, schneller und treffsicherer als das Sigma ohne - bei dann ja fast gleicher Brennweite.
Wenn du die Firmware nie selber aktualisiert hast, ist die Version jetzt hoffnungslos veraltet. Und die am Objektiv ebenfalls. Da hat Sigma letztes Jahr grosse Fortschritte in Sachen AF gemacht und die beiden 150-600 bekamen nach Jahren endlich, die schon lange versprochenen Updates. Wer nicht aktualisiert ist natürlich selber schuld. Ich hoffe du hast das USB Dock für das Objektiv.
Danke für den Tipp! Hatte das Sigma zuletzt etwas vernachlässigt, weil ich fast nur noch mit dem Sony 100-400 GM unterwegs war. Werde es aber nachrüsten. Das USB-Dock kostet ja nicht viel.
Für das 150-600 C ist die letzte Firmware Version 2.01 vom 14.3.2019: https://www.sigma-global.com/en/download/lenses/firmware/
Für die Sports Version ist 2.00 vom 10.9.2018 die aktuellste Firmware.
Für den MC-11 (EF-E) ist die letzte Version 1.25 vom 23.5.2019.
Für das 150-600 C ist die letzte Firmware Version 2.01 vom 14.3.2019: https://www.sigma-global.com/en/download/lenses/firmware/
Für die Sports Version ist 2.00 vom 10.9.2018 die aktuellste Firmware.
Für den MC-11 (EF-E) ist die letzte Version 1.25 vom 23.5.2019.
Danke!!
Größer als das Sigma sicher auch nicht.
Nein das hoffentlich nicht.
Vielleicht liegt es ja auch an der a6500? .... es liegt daran, dass ich oft im Silent-Modus fotografiere...
Womöglich liegt es auch am Telekonverter TC-1401, den ich zuletzt immer drauf hatte. Muss mal schauen, ob es ohne ihn weniger Einschränkungen gibt. Wäre indes auch schräg...
Guten Morgen Harald,
das mit der A6500 hatte ich übersehen :oops:
Ich habe bisher fast alle Bilder im Silent Modus gemacht und der TC-1401 verursacht bei mir auch keine Einschränkungen.
Gruss
Klaus
Inzwischen wird der 11.6. 15h London time als Termin gerumort :roll:
Die Verschiebung in die Abteilung Glaskugel war jedenfalls richtig.
Der Termin läuft in 3 Minuten ab.....
Was kommt dann? Freude oder Enttäuschung?
fhaferkamp
11.06.2019, 15:06
https://presscentre.sony.eu/pressreleases/sony-announces-new-fe-200-600mm-f5-dot-6-6-dot-3-g-oss-super-telephoto-zoom-lens-2885118
Und:
https://presscentre.sony.eu/pressreleases/sony-introduces-the-new-super-telephoto-600mm-f4-g-master-prime-lens-2885105
Damit hat sich die Glaskugelei dann wohl erledigt. Ich habe 2 Threads im Objektivbereich eröffnet:
Für das 200-600er:
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191343
Und für das 600er:
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191344