PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seltsame Begegnung mit einem Buchfink - keine schöne Bilder


joker13
03.06.2019, 18:18
Heute im Wald sah ich einen Buchfink im Unterholz sitzen.
Als er wegfliegen wollte, hat er sich offensichtlich mit den Schwanzfedern an einem Zweig verhakt, er hing dann bestimmt 10 Sekunden regungslos, kopfüber an einem Zweig.
Ich wollte ihn schon retten, dann hat er kurz gezappelt ist weggeflogen und hat sich sichtlich geschockt auf einem Ast niedergelassen.
Er hat sich dabei sicher sehr schmerzhaft einige Federn ausgerissen!

Vermutlich waren die Schwanzfedern zuvor irgendwie verklebt.
So etwas hatte ich bisher noch nie gesehen, vermutlich kommt das recht selten vor!

Die Bilder sind alle echt, also nicht gedreht und sie sind alle stark gecropp

6/VK-DSC01053-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315696)

6/VK-DSC01055-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315697)

6/VK-DSC01056-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315698)

6/VK-DSC01060.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315699)

ingoKober
03.06.2019, 18:27
Waren über der Sitzstelle Misteln?

joker13
03.06.2019, 18:34
Waren über der Sitzstelle Misteln?

Schon möglich, aber darauf habe ich leider nicht geachtet.

Irmi
03.06.2019, 19:04
Waren über der Sitzstelle Misteln?
Sondern die was Klebriges ab?

Robert Auer
03.06.2019, 19:56
Sondern die was Klebriges ab?

Darum sollen sich Liebespaare unter Mistel küssen, dann hält die Verbindung!
Dieser Scherz könnte von UHU-Bühl sein. :cool:

usch
03.06.2019, 23:01
Können Buchfinken auch schockmausern (https://de.wikipedia.org/wiki/Mauser_(V%C3%B6gel)#Schockmauser)? Dann wär das zwar immer noch ein unangenehmes Erlebnis, aber vielleicht nicht ganz so schmerzhaft.

ingoKober
05.06.2019, 14:04
Klar können die das...
Vergammelnde Mistelbeeren. - Aber auch Vogelkot mit Mitelanteil- sind extrem klebrig und der Schleim sieht so aus, wie das, was man auf dem Foto sieht.

Viele Grüße

Ingo