PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : keine Sigma-Zooms für E-Mount?


DerKomtur
01.06.2019, 09:35
Ich weiß nicht, ob die Frage schon gestellt wurde, ich konnte mit der SuFu nichts finden:
Ich habe gerade von Canon zu Sony gewechselt und mir ist aufgefallen, das es kein einziges Sigma-Zoom für E-Mount gibt.
Oder doch?
Falls ja, was ist der Grund dafür?

Drauf gekommen bin ich, als ich nach der Möglichkeit gesucht habe, mein Sigma 150-600 von Canon auf Sony umbauen zu lassen.
Antwort:
Objektivanschlüße kann man nur dann umbauen lassen, wenn es das ab Werk auch so gibt, also geht das bei meinem Sigma grundsätzlich nicht.

Achim

jsffm
01.06.2019, 12:22
Im Moment geht nur der Umweg über MC-11, der eigentlich auch recht gut funktioniert. Da wird aber in Zukunft sicher noch was kommen.

DerKomtur
01.06.2019, 17:39
Natürlich, aber da muss man dann einen Objektivkonverter für mindestens gebrauchten 170€ einkalkulieren, falls man noch keinen hat.

Sollte man schon einen MC-11 haben, ergeben sich gelegentlich auch andere Vorteile:
Mich hat das Sony 70-200/f4 interessiert, das allerdings noch für gut 800-900€ gehandelt wird.
Da ich eine a6500 und eine 7MK2 mit IBIS habe, und schon einen MC-11, habe ich mir die Canon-Version 70-200/f4L ohne IS besorgt für 380€, die mindestens ebenbürdig ist ;-)

Aber ich möchte so gut es geht Adapter vermeiden, und es gibt ja ein paar Sigma Zooms mit recht gutem Ruf ;-)

Du schreibst, es könnte "in Zukunft" vielleicht was kommen...ich wunder mich halt als Quereinsteiger etwas, warum in 9 Jahren E-Mount noch nichts gekommen ist, daher die Frage....

Subraid
01.06.2019, 23:14
Das SEL 200-600 wird in 5 Tagen vorgestellt. Es tut sich also was in der Richtung bei Sony direkt.