Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metz 32 MZ-3 frage
moin
wo liegt der unterschied zwischen
Metz mecablitz 32 MZ-3 (0321300)
Metz mecablitz 32 MZ-3 für Minolta (0321330)
oder andersrum gefragt ist es egal welchen man verwendet ?
Bei metz wird (steht immer der SCA 3302 M3) als adapter angegeben ,hier wird aber öfter vom 3302 M4 geredet ,was denn nu ?
oder auch egal ?
ich bekomme noch eine krise mit den blitzzeuge's ;)
mfg junior
ehmmm PS.: hat jemand so einen SCA ,der ihn nicht mehr braucht bzw.diesen vekaufen will ?
moin
wo liegt der unterschied zwischen
Metz mecablitz 32 MZ-3 (0321300)
Metz mecablitz 32 MZ-3 für Minolta (0321330)
oder andersrum gefragt kann ich beide verwenden ?
Bei metz wird (steht immer der SCA 3302 M3) als adapter angegeben ,hier wird aber öfter vom 3302 M4 geredet ,was denn nu ?
oder auch egal ?
ich bekomme noch eine krise mit den blitzzeuge's ;)
mfg junior
Für die D5 und D7 ist der SCA 3302 M3 gut.
Für die D7i, Hi und A1 sollte es der M4 sein.
Wenn ein "Mecablitz 32 MZ-3 für Minolta" angeboten ist, ist im Set nach meinem Wissen ein älterer SCA-Adapter enthalten, der nicht für die digitale Dimage, sondern nur für die analoge Dynax brauchbar ist. Die Dynax würde mit den oben empfohlenen neueren Adaptern aber auch arbeiten. Daher ist der alte Dynax-Adapter wenig zweckmäßig für Dich.
Achtung: der M3 wird von Metz kostenlos in den M4 upgedated.
Die noch älteren aber nicht. Auf denen bliebt man dann also sitzen.
Eigentlich sollte Metz die Produktion dieses überholten Adapters einstellen, und besser nur noch den SCA3302 M4 ausliefern.
Hallo Korfi
hab erstmal dank für deine superschnelle Antwort.
Mein problem (oder auch keins) besteht eigentlich darin das sich mein bruder eben diesen 32 mz-3 gekauft/ersteigert hat ,nun aber festgestellt hat ,das der garnicht mit seiner cam funzt. :oops:
Nun bleibt die Frage nehme ich den und hol mir noch den sca dazu ,oder soll er den besser wieder verkaufen (war glaube ich ganz günstig 60€ neu ,aber ohne sca :?: )
deshalb auch meine frage nach den unterschied zwischen
32 MZ-3 (0321300)
32 MZ-3 für Minolta (0321330)
weil wenn ist das wohl obiger ?
mfg junior
Oh je,
die schönen Mecablitze (32 MZ-2) werden jetzt wohl verscheuert, um dann auszulaufen. Ich hatte für meinen noch 130 € bezahlt, plus SCA-Adapter. Die letzten Angeboten, die ich gesehen hatte, waren 100 € incl. Mecabounce und Farbfilter, ohne SCA, aber auch neu.
Ich habe 32 MZ 3 mit 3302 M4 SCA-Adapter für meine 7i. Funzt ganz hervorragend! Und der Blitz reicht für meine Ansprüche voll aus. Gekauft bei Technikdirekt für 99 Euronen (inkl. Farbfilterset und Mecabounce und Reflektor) zzgl. SCA-Adapter.
Auch bei der 7Hi/A1 braucht man in Verbindung mit dem 32MZ-3 nicht unbedingt den SCA-3302-M4. Ich hatte diesbezüglich mal bei Metz angefragt und folgende Antwort erhalten:
Sehr geehrter Herr ***
Ihre E-Mail-Anfrage vom 19.10.2003 haben wir dankend erhalten.
Die von Ihnen genannten Blitzgeräte mecablitz 36 AF-3 und 40 AF-4 können leider grundsätzlich nicht mit einer Digital-Kamera der Minolta Dimage-Serie eingesetzt werden. Diese Blitzgeräte sind leider noch nicht mit der Datenübertragung bzw. Blitzsteuerung dieser Kameras ausgerüstet.
Dagegen kann der mecablitz 32 MZ-3 ohne weiteres mit der Minolta Dimage A1 genutzt werden. Dazu kann entweder der Adapter SCA 3302 M3 oder SCA 3302 M4 genutzt werden. Bei der Kombination mit dem mecablitz 32 MZ-3 ist in diesem Fall die Ausführung (M3 oder M4) unerheblich.
Der Adapter SCA 3302 M3 kann aber ohne weiteres auf M4 nachgerüstet werden. Für dieses kostenlose Softwareupdate können Sie den Adapter direkt an folgende Adresse senden:
Metz-Werke GmbH & Co KG
Zentralkundendienst
Ohmstraße 55
90513 Zirndorf
Mit freundlichen Grüßen
Metz-Werke GmbH & Co KG
Kundendienst Technik
i.A.
Roland Lämmermann
Gruß
Udo
ich denke mal das ich den dann nehmen werde ;)
danke für eure hilfe
MfG junior