Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit USB Anschluß
Ernst-Dieter aus Apelern
26.05.2019, 10:38
Moin in die Runde.
Bisher habe ich meine Bilder per Kartenleser und USB Hub hochgeladen.
Es kamm zwar immer die Meldung USB Gerät wurde nicht erkannt, nach einiger Zeit konnte ich dann aber die Dateien importieren,jetzt geht es nicht mehr.Auch ein Stick wird nicht erkannt.Über USB Kabel direkt aus der Kamera geht es, aber umständlich.
Habt Ihr einen Tipp wie das Problem gelöst werden kann.Windows 7 ist mein System.
Brauche noch ein USB Kabel für die Sony Nex 5N, habe es verloren.Bei Amazon nicht erhältlich.Ist das USB Kabel auch an anderen Sony Nex kameras zu verwenden?Hat Jemand ein solches Kabel über?
MFG Ernst-Dieter
Eine etwas brutale Methode...
Im Gerätemanager den USB Hub deinstalieren.
Rechner ausschalten und wieder einschalten.
Das Gerät sollte erkannt werden und automatisch neu installiert werden.
Hat bei mir schon geklappt.
Ernst-Dieter aus Apelern
26.05.2019, 12:52
Die Dateien befinden sich auf einem anderen Ort auf der Festplatte, sie werden nicht automatisch in den PSE Organizer geladen.
Fuexline
26.05.2019, 13:18
USB Hubs wenn nicht aktiv sind immer eine schlechte Idee, keine Ahnung wieso aber auch die gehen intern mal futsch und können dann gewisse Dinge nicht mehr mit genug Strom versorgen dann gibt es halt die typische "Kann nicht erkannt werden Meldung" ein 4 Fach USB 2 Hub braucht 100 Milliampere für sich selbst aus einem USB 2 Anschluss kommen knapp 500, ist was intern kaputt können es weniger sein, klemmen an dem Hub noch eine Maus etc dran gibt es nicht mehr genug Strom. ebenso denken viele das aus dem zweier USB Port am Rechner je 500 Milliampere kommen, dem ist aber oft nicht so es gibt auf dem Board native USB Anschlüsse und shared Anschlüsse die ihre 500 Milliampere aufsplitten
steckt man also hinten an einen USB 2.0 Port eine Maus an die sagen wir 10 Milliampere braucht kommt auf dem zweiten Anschluss der Hub hinzu somit bleiben dann nur noch knapp 280 Milliampere übrig jetzt muss das nur noch so n dicker 100 in 1 Card Reader aus dem letzten Jahrtausend ein der 380 Milliampere braucht und das wars dann schon
Dinge die helfen:
1. Hubs an einem Doppel USB Port immer alleine betreiben
2. sofern der Hub einen Netzteil Anschluss mit 5 V hat passendes Netzteil anklemmen (mind 5V 2A)
3. Kabel zum Hub testen
4. Hub an anderen USB Anschluss stecken
5. Card Reader direkt an Pc stecken und auf Funktion prüfen
6. die Front Anschlüsse am PC sind zu 100 Prozent shared wenn da also was dran klemmt abstecken und Hub als single betreiben bzw Card Reader
Das die Kamera wohl selber geht so habe ich es verstanden liegt daran das sie durch den Akku mit Strom versorgt wird somit 100 Milliampere zur Datenübertragung ausreichen
Unter Windows 7 kann es mitunter passieren dass das Windows Update Treiber aktualisiert welche dann schlechter sind und ZB USB Hubs (Anschlüsse und extern) öfters in den Schlaf legen, generell sollte man auch Treiber Updates fahren um solche Dinge zu verhindern, hierzu geht man auf die Intel oder AMD Seite sucht Treiber nach seinem Chipsatz den man im Gerätemanager auslesen kann und aktualisiert nach der neuesten Version, wer es nicht kann nimmt Driver Boster und updatet mal so richtig alles durch
Ebenso kann ein defekt des Netzteiles vorliegen und die 5V Spannung ist eingebrochen, hier würden aber mehrere Geräte nicht gehen und direkt am Rechner schon Fehler verursachen
Wie gesagt alles sehr komplex aber machbar.
steffenl
26.05.2019, 14:53
USB-Kabel
die nex 5N hat einen Mini B Anschluss, Dein Rechner vermutlich A
screwdriver
26.05.2019, 15:43
Bei Amazon nicht erhältlich
Das ist ein Standardkabel und bei Amazon problemlos erhältlich. ciick
(https://www.amazon.de/s?k=usb+mini+b+kabel&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=DNDVKP4PLG62&sprefix=usb+minib+kabel%2Caps%2C186&ref=nb_sb_ss_sc_1_15)Aber es kann sein, dass dein USB-Anschluss defekt ist.
Aber auch so solltest du den Einbau einer USB 3.0- Zusatzkarte in Erwägung ziehen, wenn es kein Laptop ist. click
(https://www.amazon.de/s?k=usb+3.0+karte&i=computers&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2RHQG30CLE2I&sprefix=usb+3.0++%2Ccomputers%2C164&ref=nb_sb_ss_i_10_8)Für einen (älteren) Laptop käme ggf. eine Zusatzkarte für einen PCMCIA- oder Expresscard-Anschluss in Frage.