Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firmware 4.01 für A7rII
Hallo zusammen,
auch für die 7rII gibt es die neue Firmware 4.01, wie die meisten erfahren haben.
Die Infos bezüglich irgendwelcher Verbesserungen sind mit "Verbessert die Stabilität der Kamera" recht dürftig.
Mich persönlich hat es nicht überzeugt, die Firmware auf meine 7rII einzuspielen, da ich keine Probleme mit der Kamera habe. Ein paar neue Features hätte ich natürlich schon gern ;)
Jedenfalls interessiert mich schon, was wirklich verbessert wurde.
Deshalb die Frage hier in die Runde, wer hat diese neue Firmware aufgespielt und kann von Verändernungen, egal ob positiv oder negativ, berichten.
Liest man sich die Kommentare im Forum von dpreview (https://www.dpreview.com/forums/thread/4393775) mal durch, scheint es doch die eine oder andere Verbesserung zu geben.
Wie sind Eure Erfahrungen dazu?
Was soll den schlechter geworden sein ?
Sicher kommt jetzt wieder dieses Fremdakku Thema auf :-)
dieterdeiho
21.05.2019, 08:45
Hallo Ben71, ich habe sie gestern aufgespielt; deshalb noch keine Erfahrungen wegen Dauerregens. Aber: Bei mir hat das Firmware Update deutlich länger gedauert als im deutschen Text angegeben - statt ca. 5 Minuten bestimmt 15 Minuten.
Grüße Dieter
Was soll den schlechter geworden sein ?
Sicher kommt jetzt wieder dieses Fremdakku Thema auf :-)
Mal abgesehen vom Thema Fremdakku, gab es zB bei der 7rIII das hier (https://www.sony.co.uk/electronics/support/articles/00204957) ;)
Aber mich interessiert ja die 7rII.
DonFredo
21.05.2019, 08:53
Ab Beitrag #17 an den bestehenden Thread *angeklebt*
Ab Beitrag #17 an den bestehenden Thread *angeklebt*
Kannst Du dann bitte den Threadtitel noch um A7rII ergänzen ?
DonFredo
21.05.2019, 09:04
Moin,
hab die Beiträge wieder in einen neuen Thread verschoben.
Bei der Flut von Updates kommt man mit den Kamerabezeichnungen schon mal durcheinander.... :oops:
Moin,
hab die Beiträge wieder in einen neuen Thread verschoben.
Bei der Flut von Updates kommt man mit den Kamerabezeichnungen schon mal durcheinander.... :oops:
Und ich dachte schon .... was soll das ?! Ist aber verstanden und kann vorkommen ;)
Edit:
Von mir aus kannst Du die Kommentare #5 bis #8 Löschen.
Hallo Dieter,
ich habe sie gestern aufgespielt; deshalb noch keine Erfahrungen wegen Dauerregens. Aber: Bei mir hat das Firmware Update deutlich länger gedauert als im deutschen Text angegeben - statt ca. 5 Minuten bestimmt 15 Minuten.
Danke für die Rückmeldung.
An meiner 7rII ist die Versioin 4.0 drauf. Da weiß ich nicht, wie lange so ein Update dauert.
Ab an meiner ehemaligen A7II habe ich mal ein Update dokumentiert. Da waren es auch von Version überprüfen bis Erfolgreich eingespielt 14Min. Von daher würde ich den 15 Min. keine große Aufmerksamkeit schenken.
Lenswerk
21.05.2019, 10:59
Hallo, ich habe folgende interessante Beobachtung gemacht. Als ich 2014 mit der Alpha 7R von Canon auf Sony wechselte, mußte ich mich erst einmal an die „unglaublich“ lange Einschaltzeit der Kamera gewöhnen – die Canon-Kameras waren eigentlich immer sofort nach dem Einschalten bereit. Auch mit der Alpha 7R II war das nicht wirklich besser und änderte sich durch Firmware Updates leider nur unwesentlich.
Anders mit diesem „kleinen“ Update. Erstaunlicherweise ist die Kamera nun nach dem Einschalten innerhalb ca. einer Sekunde bereit. Vielleicht ist es auch etwas mehr, jedoch kein Vergleich zu vorher. Auch nach einem Wechsel des Akkus ist die Kamera nun in dieser kurzen Zeit bereit.
Nachdem ich das Update auch auf meine zweite /R II aufgespielt habe, zeigt diese nun das gleiche Verhalten :-) Das Update hat bei mir auch ca. 15 Minuten gedauert.
Hallo,
Anders mit diesem „kleinen“ Update. Erstaunlicherweise ist die Kamera nun nach dem Einschalten innerhalb ca. einer Sekunde bereit. Vielleicht ist es auch etwas mehr, jedoch kein Vergleich zu vorher.
von der spürbar kürzeren Einschaltzeit, hatte auch ein User im anderen Forum berichtet.
Dann scheint das eine der Verbesserungen zu sein.
Danke für die Info :top:
Hallo,
hab es gerade auch ausprobiert und festgstellt, daß die
A7RII nur noch eine Einschaltzeit von ca. 1 sec. hat:top::top:.
Alles andere funktioniert wie vorher sehr gut...
Gruß Foxy
A7RII nur noch eine Einschaltzeit von ca. 1 sec. hat:top::top:.
Wenn sie gerade ausgeschaltet war oder wenn der Akku gewechselt wurde?
Meine A7RII (4.00) braucht auch nur ca. 1 Sekunden, wenn ich sie ausschalte und wieder ein. Liegt sie aber ein paar Tage oder wechsele ich den Akku, braucht sie viele Sekunden.
meine war seit 2 Tagen aus...:D und trotzdem 1 sec....
und wenn du jetzt mal den Akku wechselst.
meine war seit 2 Tagen aus...:D und trotzdem 1 sec....
Zieh mal für einige Sekunden den Akku, pack ihn wieder rein und schalte danach ein.
Worauf aidualk hinaus möchte .... wenn die Kamera nach einem Akkuwechsel eingschaltet wird, brauch sie erheblich länger, bis sie einsatzbereit ist, da das ganze Betriebssystem hochgefahren wird.
Wenn sie mal an war, dann ist sie nach Ausschalten quasi auf Standby und damit viel schneller eingeschaltet.
Da ist es eine durchaus berechtigte Frage, von welcher Einschaltzeit wir hier sprechen.
Lenswerk
21.05.2019, 15:43
Sowohl nach einem Tag liegen, als auch nach einem Batteriewechsel erheblich schneller wieder bereit
So, getestet nach Batteriewechsel 4sec...sonst immer, egal ob schnell mal
ein und aus oder nach 2 Tagen( hatte ich heute zuerst getestet ) 1sec.:top:
So, jetzt habe ich aus lauter Neugier auf die A7RII auch die neue firmware aufgespielt.
Da alle Kameras mit dem neuen Stabi dieses update bekommen haben, hatte ich ein wenig gehofft, dass sich der Stabi, irgendwo abhängig von der Brennweite und Verschlusszeit, automatisch abschaltet, wenn die Zeit so kurz wird, dass er vielleicht eher schaden als nutzen könnte. Ich habe mit WW-Objektiven immer mal wieder minimale Unschärfen bei sehr kurzen Zeiten aus der Hand beobachtet (beim pixelpeepen), wenn ich mal vergessen hatte, den Stabi abzuschalten.
Ob dem so ist, kann ich aber bisher nicht bestätigen.
Nebenbei habe ich mal die Einschaltdauer gemessen (handgestoppt), nachdem der Akku entfernt wurde. Messung vom Einschalten bis zum vollständigen aufleuchten des rückseitigen Monitors in der Einstellung 'für Sucher'.
Firmware 4.00 = ca. 6 Sekunden (6,0 bis 6,2 Sek. bei mehreren Versuchen)
Firmware 4.01 = ca. 6 Sekunden (5,9 bis 6,1 Sek. bei mehreren Versuchen)
Auch bei gleichzeitigem Einschalten neben der A7SII (die noch die ältere fimware hat) ist die Einschaltdauer bei beiden Kameras exakt gleich. :zuck:
Meine a7rll startet nach dem Update nicht schneller. Kaltstart ca.7 Sek. sonst sind es ca.2 bis die Kamera bereit ist.
Gefühlt alles beim alten.
Gruß Jens
Hier auch keine Verbesserung der Startzeiten nach dem Update.
Mit neu eingelegtem Akku 6-7 Sekunden.
hatte ich ein wenig gehofft, dass sich der Stabi, irgendwo abhängig von der Brennweite und Verschlusszeit, automatisch abschaltet, wenn die Zeit so kurz wird, dass er vielleicht eher schaden als nutzen könnte.
gibt es denn Sony Kameras die so schlau funktionieren?
Nein, aber das wäre in meinen Augen durchaus sinnvoll - mit einer Einstellwahlmöglichkeit, die vielleicht ähnlich der automatischen längsten Verschlusszeiteinstellung sein könnte.
Hallo zusammen,
Danke für die Rückmeldungen.
Die Einschaltzeit hat sich durch die neue Firmeware anscheinend doch nicht verändert. Die ca. 5-6 Sekunden nach "Akkuwechsel" und ca. 1 Sekunde aus dem "Standby" habe ich auch mit der vorgehenden Firmware 4.0 (meine aktuelle).
Ist Euch sonst noch was aufgefallen, nachdem einige die 4.01 drauf haben ?
Im anderen Forum wurde geschrieben, es wären damit längere Belichtungszeiten möglich, dh evtl. doch eine Verbesserung des IBIS?!
Oder ist da auch nichts dran ?
Ich war ja selbst fast dran die 4.01 (aus Neugier) zu installieren, hatte es dann aber zeitlich nicht geschafft ...
adnorton91
29.05.2019, 16:52
Hab die A7RII ja erst seit anderthalb Wochen und habe mal gecheckt wie es aussieht.
Den gefühlt schnelleren Start kann ich bestätigen, außerdem scheint der Stabi etwas effizienter.
ich kann mit der 4.01 ebenfalls definitiv einen schnelleren Start bestätigen :top:
Ich habe noch eine Frage an alle A7RII-Besitzer hier:
wenn ihr die Monitorhelligkeit auf "Sonnig" setzt, habt ihr dann auch eine flächige Farbverfälschung, insbesondere bei Motiven mit viel Haut?
Die Haut wirkt dann so gelblich, ganz merkwürdig.
Im VF hingegen ist alles normal...
Mir ist dieses merkwürdige Detail aufgefallen, weil sobald ich die Helligkeit auf "Manuell" setze, ist die Haut wieder normal.
Ist dies von Sony so gewollt?
Ich war ja selbst fast dran die 4.01 (aus Neugier) zu installieren, hatte es dann aber zeitlich nicht geschafft ...
In der Zeit, in der du hier lang und breit darüber diskutierst, hättest du die Firmware schon dreimal installiert :crazy:.
Nein mir ist auch nichts aufgefallen.
Hallo zusammen,
ich wollte meine A7RII heute morgen updaten. Das funktioniert aber nicht.
Installiert ist aktuelle die Version 4.0.
Ich starte das exe-File als Administrator. Die entpackt das ganze und startet den update-prozess. Wie beschrieben schalte ich die Kamera ein, überprüfe den USB-Modus (der steht auf Massenspeicher) verbinde die Kamera mit dem USB-Kabel und drücke auf weiter. Es wird die Version überprüft (installiert 4.0, update 4.01) ich drücke auf weiter es erfolgt das zurücksetzen. Display der Kamera wird schwarz, die Software sagt bitte warten und nacheiniger Zeit kommt die Meldung so sinngemäß ich soll prüfen ob die USB-Verbindung besteht ... das geht dann endlos weiter.
Aber es wird kein update durchgeführt.
Ich gehe davon aus, du hast das original Kabel genommen und kein passendes 'Ladekabel' (Ladekabel sind meist nicht voll beschaltet).
Hast du die Speicherkarte vorher entnommen? Wenn nicht, probier das mal.
Ich habe sogar mehrere USB-Kabel ausprobiert und auch mehrere USB-Ports am PC und jetzt auch mal die Speicherkarte entfernt, das Ergebnis ändert sich aber nicht. Ich bekomme nach einiger Zeit immer folende Meldung:
1. Prüfen Sie ob die Kamera und der Computer über das USB-Kabel verbunden sind.
2. Wenn [Setzt die Kamera zurück.] auf dem Kamerabildschirm angezeigt wird, drücken Sie [OK] und prüfen Sie, ob die Anzeige auf dem Kamerabildschirm ausgeschaltet wurde.
3. Klicken Sie nach der Überprüfung auf die Schaltfläche [Weiter]
Also 1 ist definitiv der Fall, da ja sonst die instalierte Version nicht erkannt würde.
2 kann ich nicht durchführen, da auf dem Kameradisplay nur "folgenden Sie den Anweisungen auf dem PC" erscheint und danach das Display schwarz wird.
3 gibt dann eine Dauerschleife
Was mir gerade auffällt mein PC ist ein 64-bit-System, die Sony-Software 32-bit.
Ich habe jezt mal meinen Laptop rausgesucht und von dort aus installiert. Jetzt lief das Update problemlos durch.
Nur ''for the record'' auch noch mein Senf:
Ich habe das Firmware-Update vor einigen Tagen installiert, mit dem macOS-Installer. Die Installation verlief langsam, aber problemlos. Funktionsänderungen der Kamera kann ich nicht feststellen, weder Verbesserungen noch Fehler.
fbenzner
22.07.2019, 10:47
I
Was mir gerade auffällt mein PC ist ein 64-bit-System, die Sony-Software 32-bit.
Ich mache diese Updates schon seit Jahren mit meinem 64 Bit PC...keine Prob
Hallo, ich bin nach der Anleitung vorgegangen, die auf der Sony Seite steht.
Ich komme aber nur bis zu der "USB anschließen"-Meldung. Die drei benannten Zwischenschritte zur Sicherheit:
1. "Security and Privacy"
2. General "Security and Privacy"
3. "Developer Sony"
werden nicht angezeigt.
Nach Verbinden der Kamera mit USB direkt am iMac (drei Kabel ausprobiert, die Kamera wird in der Systemsteuerung vom Mac auch "erkannt") sehe ich auf der Kamera den "Massenspeicher-Modus". Danach bestätige ich die Meldung auf dem Bildschirm des iMac mit OK .
Dann schließt sich das UpdateSettingTool ... :(
X-Mal wiederholt, keine Idee....
Hat hier jmd. auch ein solche Erfahrung gemacht und sogar eine Lösung....?
Vielen Dank fürs Mitgrübeln...
Dirk
Matthias K
03.08.2019, 18:39
und sogar eine Lösung....?
Dirk
... Akku ist voll, bzw >50%? Firewall evtl. deaktivieren (temporär), oder Dateifreigabe im Sicherheitsmenü erlauben....
Ansonsten bei mir Update über MAC OS läuft mittlerweile ohne Probleme.
Windbreaker
03.08.2019, 20:58
Original USB Kabel der Kamera?
Original USB Kabel der Kamera?
Ich bin nicht sicher, im Laufe der Zeit vermischen die sich ja... Hans drei ausprobiert und die Verbindung wird auf beiden Geräten bemerkt: in der Systemsteuerung des iMac und an der Kamera ja durch den Bildschirm "Massenspeicher". Meinst Du das ist nicht aussagefähig genug...?
Danke.
Dirk
... Akku ist voll, bzw >50%? Firewall evtl. deaktivieren (temporär), oder Dateifreigabe im Sicherheitsmenü erlauben....
Ansonsten bei mir Update über MAC OS läuft mittlerweile ohne Probleme.
Akku auf 100%, habe mal die FW ausgeschaltet aber Phänomen bleibt. Ich probiere morgen mal mit dem MacBook
Danke.
Dirk