Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Postkarten-Idylle
Eigentlich mag ich solche Bilder gar nicht so sehr, die wirken schnell kitschig.
Dennoch habe ich es mal versucht, die Lichtstimmung hat mir gefallen.
Das ist der Müller-See bei Riegel am Kaiserstuhl.
829/VK-Mller-See.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314555)
loewe60bb
18.05.2019, 19:17
An und für sich ein gar nicht mal so schlechtes Bild. Die Spiegelung des Himmels im Wasser ist z.B. ganz gut eingefangen.
Klar wirken solche Bilder oftmals etwas kitschig. Aber das liegt auch im Auge des Betrachters- wem´s gefällt.
Was aber in diesem Fall (für mich zumindest) ein absolutes "no go" ist, das ist der Hochspannungsmast mitten im Bild!
Zumindest als gestalterisches Element hat der ja nicht sehr viel mit Idylle zu tun.:(
Fuexline
18.05.2019, 19:19
finde es eher leicht blass und na ja nicht so sehr besonders - man schaut es sich halt 10 Sekunden an denkt sich "ah ok" und geht weiter - so ein Bild ist das halt
Mainecoon
19.05.2019, 20:03
Da ich eine große Affiniträt zu Seen habe, gefällt mir das Bild durchaus. Und gerade der Strommast, sonst ein wirkliches No go, sorgt hier für mich für eine ironische Brechung des Kitsches. Da er scheinbar in der dunklen Wolke endet, wirkt das Ganze auf mich ein bisschen spacig, wie eine kleine Reminiszenz an Independent Day oder MIB.
Viele Grüße
Mainecoon
Da ich eine große Affiniträt zu Seen habe, gefällt mir das Bild durchaus. Und gerade der Strommast, sonst ein wirkliches No go, sorgt hier für mich für eine ironische Brechung des Kitsches. Da er scheinbar in der dunklen Wolke endet, wirkt das Ganze auf mich ein bisschen spacig, wie eine kleine Reminiszenz an Independent Day oder MIB.
Viele Grüße
Mainecoon
Danke
Treffender hätte ich es auch nicht beschreiben können :-)
loewe60bb
20.05.2019, 06:44
Da ich eine große Affiniträt zu Seen habe, gefällt mir das Bild durchaus. Und gerade der Strommast, sonst ein wirkliches No go, sorgt hier für mich für eine ironische Brechung des Kitsches. Da er scheinbar in der dunklen Wolke endet, wirkt das Ganze auf mich ein bisschen spacig, wie eine kleine Reminiszenz an Independent Day oder MIB.
Viele Grüße
MainecoonNaja- klar, durch eine solche Argumentation kann man natürlich alles irgendwie "schönreden".
Ob das allerdings in der Intention des Fotografierenden lag... :zuck:
Ich danke euch für die konstruktive Kritik!
Ich habe den Strommast eigentlich nicht so kritisch gesehen, weil der typisch ist, für diese Umgebung. Ich werde aber künftig darauf achten, damit keiner auf das Bild kommt!
Zuerst habe ich die Lichtstimmung gesehen, dann habe nach dem richtigen Standpunkt für die Aufnahme ausgesucht und noch etwas auf die Wolken und den richtigen Sonnenstand gewartet.
Den Strommast habe ich bewusst mit einbezogen, der sollte das Bild etwas spannender machen, gewissermaßen als eyecatcher.
Das war offensichtlich nicht ganz der richtige Weg.
Ich bin bei derartigen Aufnahme ja noch Anfänger. :oops:
Mainecoon
21.05.2019, 20:44
Zertrümmern ist leichter als Aufbauen.
Kritisieren ist leichter als Analysieren.
Behaupten ist leichter als Argumentieren.
Mainecoon
Fuexline
21.05.2019, 21:24
und trotzdem ist nicht alles was erblüht etwas gutes - im übrigen würde ich die Kritik gar nicht so schlimm betrachten wenn sie von mehreren Menschen kommt anstelle von einer Person. Oft will man ja nicht zertrümmern sondern nur kritisieren
loewe60bb
21.05.2019, 21:54
Zertrümmern ist leichter als Aufbauen.
Kritisieren ist leichter als Analysieren.
Behaupten ist leichter als Argumentieren.
Mainecoon:zuck:
Ja, so ein guter Sinnspruch ist immer was wert....