Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Update für A99II
SAR meldet ein Firmenware Update für die A99II. Das nenn ich mal sehr schön und ist zumindest für mich, ein gutes Zeichen.
www.sony.com/electronics/support/a-mount-body-ilca-90-series/ilca-99m2
Taxman1997
16.05.2019, 10:55
Danke für den Hinweis Guido! Da bin ich gespannt, welche Änderungen das Firmware-Update uns bringt.
Viele Grüße vom linken Niederrhein
Klaus
Pittisoft
16.05.2019, 10:56
Das ich das noch erlebe.....gleich mal die 99II aufladen. :top:
Windbreaker
16.05.2019, 10:59
Danke für den Hinweis Guido! Da bin ich gespannt, welche Änderungen das Firmware-Update uns bringt
Nicht näher benannt. Stabilisierung und Optimierung
Ist ja praktisch für alle in Produktion befindlichen Gehäuse das selbe Update, das die "Gesamtstabilität" verbessern soll. Also wohl irgend ein Softwarefehler, ev. in Verbindung mit Speicherkarten o.ä.
Ich denke auch nicht, das es sich um eine Funktionserweiterung handelt, eher um eine Optimierung der Kamera, aber das finde ich dabei eigentlich gar nicht so wirklich wichtig, für mich hat das eher was symbolisches, das ist auch eine versteckte Aussage. Jedenfalls ist das meine Meinung.
peter2tria
16.05.2019, 11:15
Uih :top:
:shock: - Auch alle 7er der II. und III. Generation, und A9 und A6500, erhalten dieses "Minitatur-update" (Erhöhung der Firmware-Nummer in der zweiten Nachkommastelle).
Und überall steht:
'Improves the overall stability of the camera'
Da ich keine Probleme mit der 'overall stability' meiner Kameras habe, lasse ich das mal bleiben. :roll:
Pittisoft
16.05.2019, 11:29
Update installiert und wie erwartet keine sichtbare Änderung festgestellt beim durchsehen der Menu Einstellungen, bleibt nur noch der Test in der prallen Sonne (daran mangelt es gerade zur Zeit bei uns) ob das Display endlich auch in der Sonne zu gebrauchen ist.
Was soll man bei einer fast perfekten Kamera auch noch verbessern. ;)
erhalten dieses "Minitatur-update" (Erhöhung der Firmware-Nummer in der zweiten Nachkommastelle).
Ich hab keine Ahnung welchen Umfang Updates so im Durchschnitt bei Sony haben, aber 154MB empfinde ich jetzt nicht unbedingt als Miniatur-Update :zuck:. Aber vielleicht sehe ich das ja auch falsch. Das man von dem Update allerdings kaum etwas bemerken wird, hab ich mir schon vorher gedacht.
Ich hab keine Ahnung welchen Umfang Updates so im Durchschnitt bei Sony haben, aber 154MB empfinde ich jetzt nicht unbedingt als Miniatur-Update :zuck:. Aber vielleicht sehe ich das ja auch falsch.
Ja, das ist die gesamte Firmware, nicht nur die reine Änderung.
Eine große Änderung hat eine Erhöhung der Nummer vor dem Komma...
(ich traue diesem update irgendwie nicht so ganz - reines Bauchgefühl)
Pittisoft
16.05.2019, 11:55
Bei der A9 werde ich auch nicht updaten auf die 5.01, aber bei der A99II die ja quasi jungfräulich in Sachen Update ist konnte ich nicht anders. ;):)
Ach so, das war mir so nicht klar. Danke :top:
..., aber bei der A99II die ja quasi jungfräulich in Sachen Update ist konnte ich nicht anders. ;):)
Und kommt jetzt nach dem Einschalten tatsächlich die Meldung "Letzte A-Mount-Kamera von Sony"? :shock:
Windbreaker
16.05.2019, 12:05
(ich traue diesem update irgendwie nicht so ganz - reines Bauchgefühl)
Ich kann ein solches Mißtrauen gegenüber Sony nicht wirklich nachvollziehen.
Die werden einen Grund dafür haben, das Update anzubieten. Immerhin ist die Entwicklung und das Einstellen auf allen Pages des Herstellers auch kein geringer Aufwand.
Weshalb sollte sowas ohne Grund gemacht werden ?
Und warum muss man immer gleich Böses hinter solchen Aktionen sehen. Mir ist sowas unverständlich. Wir sind immerhin Kunden von Sony und die will man sicherlich nicht an andere Hersteller verlieren.
Und kommt jetzt nach dem Einschalten tatsächlich die Meldung "Letzte A-Mount-Kamera von Sony"? :shock:
Warum sollte es? Hat niemand von Sony gesagt das es die letzte A-Mount ist, bis jetzt alles nur Gequatsche von irgendwelchen Usern.
Hat sich vielleicht etwas am AF getan (das letzte Update der A7III brachte z. B. Augen-AF auch für Tamronobjektive in APS-C).
Schön wäre es, wahrscheinlich ist es leider nicht (das hätte Sony zum Update bestimmt angemerkt).
Trotzdem schön auch mal wieder was vom A-Mount zu hören.
vlG
Manfred
Windbreaker
16.05.2019, 12:38
Warum sollte es? Hat niemand von Sony gesagt das es die letzte A-Mount ist, bis jetzt alles nur Gequatsche von irgendwelchen Usern.
Guido, nicht über jedes Stöckchen springen! :D
Pittisoft
16.05.2019, 12:45
Guido, nicht über jedes Stöckchen springen! :D
:top::top::top:
Ich kann dieses dumme Gequatsche einfach nicht mehr hören. Bei jeder Gelegenheit. :flop:
Ich kann dieses dumme Gequatsche einfach nicht mehr hören. Bei jeder Gelegenheit. :flop:
Sehr seltsam! Ich höre überhaupt nichts! ;)
Ich kann ein solches Mißtrauen gegenüber Sony nicht wirklich nachvollziehen.
Die werden einen Grund dafür haben, das Update anzubieten.
Natürlich gibt es einen Grund. Aber warum kann man ihn nicht dazu schreiben?
Die Begründung für das update "Improves the overall stability of the camera" ist mir einfach zu nichtssagend (um es mal vorsichtig auszudrücken).
Wenn es irgend ein bug ist, ist er dann tatsächlich bei allen aktuellen, etwas älteren Kameras, gleich? Und wenn ja, warum schreibt man es nicht dazu?
Diese 'Geheimniskrämerei' ist mir nicht verständlich!
Pittisoft
16.05.2019, 13:08
Und wenn es mit dem W-Lan zu tun hätte wie woanders gemunkelt wird sollte da dann nicht zb. auch die A77II mit dabei sein? ;)
Windbreaker
16.05.2019, 13:19
.....Und wenn ja, warum schreibt man es nicht dazu?
Diese 'Geheimniskrämerei' ist mir nicht verständlich!
Jede App auf Handys, Tablets und PCs erhält regelmässig Updates, die nicht genau beschrieben sind.
Warum sollen die Hersteller immer alles dazu schreiben? Im Zweifel versteht das der Verbraucher gR nicht.
Und was soll schon für Verbraucher schädliches implentiert worden sein? Bilder werden automatisch abgegriffen? Bilddaten an Sony übermittelt oder was sonst?
Warum begründet man dann das update überhaupt?
Andere updates wurden teilweise sehr groß und ausführlich beschrieben...
Also ich kann mich da aidualk nur anschliessen.
Wenn ich mit meiner Kamera und deren Stabilität zufrieden bin und das Update auch keine neuen Features enthält, kann mich so eine Aussage wie "Improves the overall stability of the camera" nicht dazu bewegen das Update einzuspielen.
Da besteht eher noch ein gewisses Risiko, sich irgendeinen neuen Bug einzuhandeln, was erst durch die Masse entdeckt wird.
Edit:
Allerdings bin ich von Sony positiv überrascht, dass es überhaupt noch ein Update für eine Sony 7r2 oder A6500 gibt. Deshalb gibt es dafür schon mal :top:
Denn damit habe ich überhaupt nicht gerechnet.
Windbreaker
16.05.2019, 14:22
Warum begründet man dann das update überhaupt?
Andere updates wurden teilweise sehr groß und ausführlich beschrieben...
Tja, das liegt wahrscheinlich daran, dass es bei anderen Updates was zu beschreiben gab?
fritzenm
16.05.2019, 16:05
An die, die schon das Update aufgespielt haben die Frage:
Wie sieht es um die MFA-Werte aus? Werden sie, wie in FW-Updates an der A99 zurück gesetzt, d.h. man sollte sich die Werte vorher dem Aufspielen besser notieren? Oder werden die Werte, ebenso wie andere Nutzer-Einstellungen, beibehalten?
Warum begründet man dann das update überhaupt?
Andere updates wurden teilweise sehr groß und ausführlich beschrieben...
Es ist ein kleines Update ohne Änderungen an Funktionen und Menüstruktur, da schreibt Sony seit Jahren bei allen Modellen den selben Spruch. Das heutige Update der A6500 hat die gleiche Beschreibung.
Ich verspüre tatsächlich auch nur eine sehr rudimentäre Motivation das update durchzuführen...
Oswald74
16.05.2019, 17:49
Update problemlos aufgespielt.
Alle Einstellungen wurden behalten (inkl. MFA).
Direkt mit dem "Immerdrauf", dem Tamron 150-600 getestet.
Nachdem ich das 150-600 letztes Jahr bei Tamron zur Reinigung hatte, war der Autofokus danach gefühlt langsamer.
Nach dem Firmware-Update jetzt, habe ich wieder dieses Gefühl, allerdings in die andere Richtung. Der AF ist gefühlt schneller geworden!
Ist zwar nur ein Gefühl, aber das täuscht mich in der Regel nicht.
Wenn mir noch was auffällt, melde ich das hier.
Gruß Lars
felix181
16.05.2019, 18:05
...für mich hat das eher was symbolisches, das ist auch eine versteckte Aussage.
Ich hab die neue Firmware gerade auf beide Kameras aufgespielt - und danach Deinen Post gelesen.
Was meinst Du genau?
Die Symbolik einer Firmware und eine versteckte Aussage konnte ich nämlich nicht erkennen - oder stehe ich auf der Leitung und Du hast das ironisch gemeint? :oops:
Das ist doch eigentlich ziemlich simpel was ich damit meine ;). Sie kümmern sich noch um
A-Mount, abgeschrieben, wie hier einige das immer wieder propagieren, ist A-Mount jedenfalls nicht.
Jede App auf Handys, Tablets und PCs erhält regelmässig Updates, die nicht genau beschrieben sind.
Deswegen ist schalte ich grundsätzlich als erstes alle automatischen Updates aus. :P
Warum sollen die Hersteller immer alles dazu schreiben?
Wenn es nicht wichtig genug ist, es zu beschreiben, ist es auch nicht wichtig genug, es zu installieren.
Und was soll schon für Verbraucher schädliches implentiert worden sein?
Es geht doch gar nicht um bewusst eingebaute Schweinereien, die könnte man auch in einem scheinbar vollständig dokumentierten Update verstecken. Aber jede Änderung an einem laufenden System ist ein Risiko. "If it's not broken, don't try to fix it" – möglicherweise wird ein Fehler behoben, der mich gar nicht betrifft, und dafür gibt es dann einen anderen, für mich viel ärgerlicheren.
felix181
16.05.2019, 18:49
Das ist doch eigentlich ziemlich simpel was ich damit meine ;). Sie kümmern sich noch um
A-Mount, abgeschrieben, wie hier einige das immer wieder propagieren, ist A-Mount jedenfalls nicht.
Achso - das alte Thema!
Das hab ich nicht kapiert - danke für die Aufklärung! So gesehen hat die Firmware ja schon auf alle Fälle einen wichtigen Sinn ;)
So gesehen hat die Firmware ja schon auf alle Fälle einen wichtigen Sinn ;)
Genau das ist der Punkt. :top:
Oswald74
16.05.2019, 21:26
Sony hat neue Informationen zur Firmware auf die Homepage gepackt:
Feature added: A-Mount is not dead!
Gruß Lars :P
felix181
16.05.2019, 21:30
Sony hat neue Informationen zur Firmware auf die Homepage gepackt:
Feature added: A-Mount is not dead!
Der Name "Guido" kommt gar nicht vor? :cry:
Super, ein Bug beim Speichern von Profilen wurde von Sony in Version 1.01 behoben.
Hätt ich nicht geglaubt, nachdem der Sony DE Support das Problem nicht kapiert / nicht nachstellen konnte (trotz genauester Beschreibung). Hr. Mayr von der Fa. Schuhmann konnte es sofort nachstellen mit einer anderen Alpha 99II aber nix machen, da Bug in der Firmware. Jetzt zum Glück behoben. :-)
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2020893&postcount=100
Pittisoft
18.05.2019, 13:39
bleibt nur noch der Test in der prallen Sonne (daran mangelt es gerade zur Zeit bei uns) ob das Display endlich auch in der Sonne zu gebrauchen ist.
Da jetzt gerade die Sonne richtig schön scheint bin ich mit der A99II mal raus an die Luft, siehe da das rückwärtige Display flackert nicht mehr so wild Aus/An wie vor dem Update in der prallen Sonne.
Endlich ist meine A99II auch in der prallen Sonne so nutzbar wie ihre Vorgänger Bodys A77/II. Dafür :top::top::top:
Meine A9 bekommt jetzt auch noch dieses Update aufgespielt.. ;)
BLACKFIRE
18.05.2019, 16:41
Was mir aufgefallen ist, dass man im Lo Modus mit Samyang Objektiven fotografieren kann ohne, dass die Kamera sich gleich nach der ersten Aufnahme komplett aufhängt.
Damit sind beide Bugs beseitigt, die hier im Forum seit Erscheinen der A99II berichtet wurden. Passt :top:
Reisefoto
18.05.2019, 18:22
Sehr gut! Wenn jetzt auch weiterhin alle Akkus funktionieren und der Batterieverbrauch nicht gestiegen ist, dann werde ich das Update wohl auch aufspielen.:top:
miatzlinga
18.05.2019, 19:37
Also wegen der Akkus kann ich Entwarnung geben, Patona Akkus funktionieren (mit VG) immer noch. Akkuverbrauch kann ich nicht beurteilen, hab's erst vorgestern installiert und erst wenige Bilder aufgenommen, Unterschied konnte ich nicht feststellen.
moin,
zwei behobene Bugs sind ja mittlerweile gefunden worden.
Solche "Kleinigkeiten" wird kein Hersteller von Irgendwas auf einer Endkunden-Webseite genauer beschreiben, das läuft immer unter "allgemeine Stabilität und/oder Optimierung".
Was mir noch auffiel:
es sind nur die Kameras mit dem bugfix-Update versorgt worden, die den elektrodynamischen Stabi haben, der in der ILCE-7M2 eingeführt wurde.
Alle nicht stabilisierten NEX/ILCE haben nix bekommen, und die A77M2 (und älter) mit dem Piezo-Stabi auch nicht.
-thomas (update ist auf allen cams drauf, ohne Probleme, wie üblich)
Fuexline
18.05.2019, 20:10
hat man dann eventuell das selbe Problem wie Nikon aktuell mit ihrem Rückruf und wollte dem so vorbeugen?
Reisefoto
18.05.2019, 20:25
hat man dann eventuell das selbe Problem wie Nikon aktuell mit ihrem Rückruf und wollte dem so vorbeugen?
Wenn das so wäre, hätte Nikon statt einem teuren Rückruf das Problem auch per Firmwareupdate gelöst.
Solche "Kleinigkeiten" wird kein Hersteller von Irgendwas auf einer Endkunden-Webseite genauer beschreiben, das läuft immer unter "allgemeine Stabilität und/oder Optimierung".
Warum eigentlich? In den Release Notes z.B. von Capture One ist jedes Mal eine ellenlange Liste von behobenen Bugs, selbst wenn es nur ein reines Service Release ohne neue Funktionen ist. Ist das die asiatische Angst vor Gesichtsverlust, wenn man offen eingestehen würde, daß man ein Produkt mit Fehlern verkauft hat?
es sind nur die Kameras mit dem bugfix-Update versorgt worden, die den elektrodynamischen Stabi haben, der in der ILCE-7M2 eingeführt wurde.
Alle nicht stabilisierten NEX/ILCE haben nix bekommen, und die A77M2 (und älter) mit dem Piezo-Stabi auch nicht.
Tatsächlich. Gerade vor dem Hintergrund wäre es jetzt umso interessanter zu wissen, was in dem neuen Paket eigentlich drin ist.
Bei der α7R II bin ich ja noch auf Firmware 3.x und hab die 4.0 bewusst nicht installiert, weil ich die Änderungen bei der Fokusfeld-Einstellung eher als Rückschritt empfinde. Wenn es aber ein Problem mit dem Stabi geben sollte, das für mich bei meinen üblichen Motiven relevant ist – obwohl ich noch nie bewusst ein Problem festgestellt habe – und die 4.01 die Stabilisierung deutlich verbessern würde, dann würde ich eventuell in den sauren Apfel beißen. :zuck:
fredivoss
06.06.2019, 12:58
So, Firmware-Update schnell und schmerzlos aufgespielt. Wenn der besagte Display-Flacker-Bug jetzt weg ist, bin ich schon mal glücklich. Muss ich dieses WE mal testen.
Was Updates allgemein angeht: Als 3D-Visualisierungs- und Animations-Freelancer und als Software-Betatester habe ich ständig mit Software-Updates zu tun. Nicht immer verbergen sich große Änderungen dahinter, manchmal nur Bereinigungen der vorherigen Struktur. Bug-Fixes gehören dazu. Zwar heißt es immer "Never touch a running system", aber in diesem Fall ist Argwohn wohl unbegründet und der Systempflege wird hier Gutes getan.
Tafelspitz
06.06.2019, 21:31
Na sowas, ist irgendwie bis jetzt total an mir vorbei gegangen, dass ein Update veröffentlicht wurde.
Werde mir (bzw. der Kamera) das am Wochenende mal aufspielen, nachdem bisher hier alles positive Rückmeldungen eingegangen sind.
Robert Auer
06.06.2019, 23:29
Gibt es durch das Firmware-Update etwas Neues zum Thema Blitz-Hilfslicht?
mal eine "dumme" Frage : wie kann man sich denn die Bedienungsanleitung ausdrucken ?
Bei alles markieren und kopieren werden die Bilder unterdrückt.
peter2tria
07.06.2019, 12:52
Du gehts nach Handbücher -> Hilfe.
Gleich auf der Startseite dort steht ' als pdf hier runterlagen '
Ist etwas im Text 'versteckt'.
Peter, ich meinte die Anleitung für das Firmware-Update :?
Werner
peter2tria
07.06.2019, 14:53
Ach das - ganz easy.
Ich habe nix ausgedruckt. Einfach die Vorbereitung wie auf der Seite beschrieben und dann genau nach dem, was die Applikation im Dialog-Fenster sagt, was zu tun ist.
Schon musst Du halt Screenshots machen - aber ich denke, das wäre nicht notwendig.
Tafelspitz
08.06.2019, 14:26
Firmware-Update soeben erfolgreich installiert. Die Kamera funktioniert noch.
Morgen werde ich Gelegenheit haben, sie zu testen :)
Pittisoft
08.06.2019, 21:52
Gibt es durch das Firmware-Update etwas Neues zum Thema Blitz-Hilfslicht?
Warum sollte es, die A99II hat doch in dieser Hinsicht keine Probleme, außer das das weiße AF-Hilfslicht des HVL-F60RM nicht funktioniert.....;)
Robert Auer
08.06.2019, 22:08
Also keine Lösung für die neue Blitzer!
Ich hatte seit jeher einen Punkt, der mich bei der A99 II geärgert hat: Das Verstellen von Grundeinstellungen wie der Blende bei Blendenpriorität hatte immer eine Gedenksekunde.
Dieses Problem ist weg! Die Kamera reagiert jetzt wie ich es von meiner A850 gewohnt zügig. So ist es ein Arbeitstier!
Ich kann ein solches Mißtrauen gegenüber Sony nicht wirklich nachvollziehen.
Die werden einen Grund dafür haben, das Update anzubieten. Immerhin ist die Entwicklung und das Einstellen auf allen Pages des Herstellers auch kein geringer Aufwand.
Weshalb sollte sowas ohne Grund gemacht werden ?
Und warum muss man immer gleich Böses hinter solchen Aktionen sehen. Mir ist sowas unverständlich. Wir sind immerhin Kunden von Sony und die will man sicherlich nicht an andere Hersteller verlieren.
Böses wird hier vermutlich niemand unterstellen wollen. Schlampigkeit schon eher, in der Form nicht ausreichender Tests der neuen Firmware. Und selbst ohne Schlampigkeit kann schon einmal etwas durchrutschen. Angesichts der Tatsache, dass ein Zurück (Downgrade) wohl nicht möglich ist, kann ich etwas Misstrauen verstehen, und das Upgrade auszusetzen, solange man mit der bisherigen Firmware zufrieden war, ist ein absolut gerechtfertigter Standpunkt. Immerhin ist auch die Prozedur des Flashens nicht völlig gefahrlos.
Ich hatte seit jeher einen Punkt, der mich bei der A99 II geärgert hat: Das Verstellen von Grundeinstellungen wie der Blende bei Blendenpriorität hatte immer eine Gedenksekunde.
Dieses Problem ist weg! Die Kamera reagiert jetzt wie ich es von meiner A850 gewohnt zügig. So ist es ein Arbeitstier!
Na, das ist doch mal ein Grund für ein Update. Diese Schnarchigkeit hat mich schon ein paar nette Bildgelegenheiten gekostet.
Was meinste wieviele verpasste Bildgelegenheiten seit dem Erscheinen des Updates mittlerweile schon dazu gekommen sind. Von wegen Schnarchigkeit bei Updates. :crazy:;)
Reisefoto
26.06.2019, 20:22
Ich habe mit dem Update bisher noch gewartet. Von der A7III wird vereinzelt berichtet (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191419&page=2), dass es nach deren letztem Firmwareupdate mehr Fehlfokussierungen gäbe. Das wären mir die Vorteile des Updates nicht wert. Natürlich ist die A99II eine andere Kamera, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, denn ein Zurück gibt es ja nicht. Zum Update der A99II habe ich aber bisher nichts negatives gefunden, auch nicht im Forum von Dpreview und Dyxum.
Oswald74
27.06.2019, 08:03
Ich bin weiterhin sehr zufrieden mit dem Update.
"Gefühlt" läuft "alles" etwas zackiger.
MfG L.E.
Reisefoto
29.06.2019, 10:28
Habe das Update jetzt auf einer meiner beiden A99II installiert.
Im direkten Vergleich der beiden Kameras sehe ich keinen Unterschied bei der Verstellung von Blende und Verschlusszeit mit den Drehrädern. Auf beiden Kameras geht es sehr schnell.
Ich hatte seit jeher einen Punkt, der mich bei der A99 II geärgert hat: Das Verstellen von Grundeinstellungen wie der Blende bei Blendenpriorität hatte immer eine Gedenksekunde.
Kenne ich vor allem von der A99, aber ich kann mich aber an Situationen erinnern, wo ich dachte, die A99II ist doch nicht so schnell, wie ich es meinte, das ist im Moment aber leider nicht reproduzierbar. Vielleicht sieht das bei einer vollen Speicherkarte anders aus. So im Leerlauf mit leeren Karten fällt mir kein Unterschied in dieser Hinsicht auf, da beide A99II sehr schnell sind (keine erkennbare Verzögerung).
Falls noch jemand etwas im Vergleich wissen möchte, fragt hier. Ich warte noch ein bisschen, bis ich Kamera 2 auch update.
Bei Dyxum hatte jemand Probleme beim Update auf dem Mac (https://www.dyxum.com/dforum/sony-a99ii-firmware-update-ver-1-01_topic134417_page3.html) (Kamera bootete nicht mehr), fand aber eine Lösung bei
https://briansmith.com/guide-to-sony-camera-firmware-updates/ (ggf. runterscrollen).
Hallo in der Runde, habe das update problemlos durchgeführt. -Aber eine Frage hätte ich doch noch.
Bei der Kontrolle der A99II wird die Ver.1.o1 angezeigt.-da ich das neu erworbene 24-70 SSM II auf der Cam hatte wurde zusätzlich angezeigt: Objektiv Ver 01.
Das könnte mein Problem bei Import LR erklären.
Bislang wurde das Objektiv 24-70 SSM II
richtig erkannt und bei den Objektiv- Korrekturen korrekt eingesetzt.
Seit dem Up date , wird das "alte" 24-70 SSM bei den Korrekturen eingesetzt obwohl bei den Exif Daten richtig als 24-70 SSMII.erkannt wird.
Kann mir jemand hierzu einen Tipp geben? Bin ein wenig irritiert.:? :?Ist es das update oder evtl LR? Danke im Vorauss
(Lightroom 8. 3.1.)
herbyp
Die beiden Objektive haben dieselbe Lens-ID, dieselbe Lichtstärke und denselben Brennweitenbereich, auch das Korrekturprofil ist für beide dasselbe. Anhand der Exif-Daten ist nicht unterscheidbar, ob die Aufnahme mit dem alten SSM oder dem neuen SSM II gemacht wurde. Die Objektive sind ja optisch auch identisch, nur der AF-Antrieb und die Vergütung der Linsen wurde verbessert. Warum Lightroom das mal so und mal so anzeigt, musst du Adobe fragen.
Vielen Dank für Deine Ausführung.
Die beiden Objektive haben offensichtlich aber durchaus verschiedene ID s´, da sie auch explizit unterschiedlich angezeigt werden. Es gibt übrigens in LR auch 2 verschiedene Objektiv -Profile.( alt / neu)
Diese Tatsache hat mich auch verwundert . Meine Frage zielte auch auf den Hinweis in der Versionsanzeige Objektiv Ver.1. in der A99II. Dieser Hinweis erscheint nicht bei dem alten Objektiv.
herbyp
Robert Auer
29.06.2019, 17:55
Die Anzeige "Objektiv Ver 01" in der A99II sagt nichts über die Version des Objektives aus, sondern nur, dass in dem angesetzten Objektiv die Firmware Version 01 aufgespielt ist. Das diese Anzeige bei dem "alten" Objektiv nicht angezeigt wird ist mir nicht einleuchtend.
moin, Das diese Anzeige bei dem "alten" Objektiv nicht angezeigt wird ist mir nicht einleuchtend.nur die Objektive mit der letzten SSM-Version zeigen die Firmware-Version des Objektivs an. Das sind die G2/Z2-Versionen und das 500/4 und vmtl. das 50F14ZA. Nur diese Objektive haben die Korrektur- und Hybrid-AF-Daten in der Objektiv-Firmware, alle davor müssen über Tabellen in der Kamera-Firmware mit den Hybrid-AF- und Korrektur-Parametern versorgt werden. Daher unterstützen auch alle Minolta-Objektive, die Sony nicht übernommen hat bzw. die bei Übernahme nicht mehr in Produktion waren keinen Hybrid-AF.
Alle Objektive vor der letzten SSM-Protokoll-Version zeigen ihre Firmware-Version an einem A-mount-Gehäuse nicht an.
Minolta und später Sony haben beim A-mount-Objektivprotokoll über die Zeit einige Änderungen vorgenommen, schon die Stangen-Objektive haben mindestens drei, vier oder vmtl. fünf verschiedene Protokoll-Generationen, und seit SSM-Einführung gibt es mindestens zwei, vmtl. drei weitere Protokoll-Generationen. Genauer konnte ich es bisher nicht aufklären.
-thomas
...und vmtl. das 50F14ZA. ...
Das war das erste (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=137035). ;)
Hallo, ich habe mir die A99II vor einer Woche gekauft (hatte vorher die A99) und habe ein Problem mit dem Multiselektor. Ich habe bevor ich noch begonnen habe die Kamera zu verwenden sofort auf die 1.01 upgedated, das hat auch gut funktioniert. Aber ich merke jetzt beim Scrollen, dass der Multiselektor beim Scroll nach unten sehr schwerfällig und überhaupt nicht präzise reagiert. Rechts, Links und nach oben klappt problemlos.
Das liegt nicht an der Software, oder hat jemand anderes auch dieses Problem seit dem Update? Wie gesagt, ich hab's vor dem Update nicht ausprobiert.
LG
Fuexline
04.09.2019, 08:44
Der Stick ist sehr schwammig und man muss ihn so bedienen das man ihn halb runter drückt und dabei nach links rechts oben unten etc geht dann funktioniert der prima
Der Stick ist sehr schwammig und man muss ihn so bedienen das man ihn halb runter drückt und dabei nach links rechts oben unten etc geht dann funktioniert der prima
Ok, danke. Habe jetzt nach Alpha 99 II "Joystick" gesucht und einiges an Infos gefunden.
miatzlinga
04.09.2019, 09:32
Ist Gewöhnungssache ... der Stick sowieso aber auch der Auslöser, der im Vergleich zu jeder meiner anderen Sonys dermaßen sensibel ist, da muss ich mich jedes Mal wieder dran gewöhnen wenn ich vorher länger mit einer anderen Kamera gearbeitet hab...