PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tschüss LR, hallo C1!


Giovanni
15.05.2019, 23:24
So, jetzt hab ich den Schritt gemacht. Hat mehrere "Schubse" zugleich gebraucht:

Mein LR 6.14 sieht seit einiger Zeit beim Importieren nur noch alte Bilder auf den Speicherkarten, aber nicht mehr die neuen (obwohl die im Finder ganz normal zu sehen sind) und reagiert auch nicht mehr auf das Filter "neue Fotos". Klar lässt sich ein Workaround basteln, indem man die Bilder erst mal in einem Ordner auf der Festplatte zwischenspeichert, aber was soll das?
Adobe meinte, vorübergehend (?) nur noch das teurere Abo mit 1 TB Speicher auf der Website anbieten zu müssen. Man fühlt sich dadurch so ausgeliefert. Was kommt in ein paar Jahren? Erhöhung auf 50 € pro Monat, wenn man LR Classic weiter nutzen will?
Ich will für Software einmal bezahlen und sie dann so lange nutzen, wie es mir Spaß macht und es zu meiner Systemkonfiguration passt. Schließlich laufen die Programme auf meiner Hardware und die ist auch nicht geleast, sonst wäre es mir vielleicht egal. Bei C1 kann ich wählen.
In der Firma erlebe ich, dass die Lizenzverwaltung bei Adobe Software nicht immer reibungslos läuft. Die abobasierte Adobe Software (und nur die) verschwindet ab und zu plötzlich, gerne auch mitten während des Tages, komplett vom Rechner und muss wieder neu installiert werden. Ob das an unserer IT liegt oder an Adobe, weiß ich nicht. Ich betrachte es einfach als weiteres Signal, dass ich zuhause mit abonnierter Software nichts zu tun haben will.
Das starre Interface von Lightroom hat mich schon immer genervt.
PhaseOne hat mir ein faires Angebot für die C1 Vollversion gemacht. Mit einer reinen Sony Version hätte ich nicht so viel anfangen können, weil ich kein ausschließlicher Sony User bin.

Als Mensch, der sich nicht gern in ein Korsett quetschen lässt und Freiheit zu schätzen weiß, fühle ich mich bei C1 auf Anhieb zu Hause. Nicht nur, weil ich hier die freie Wahl zwischen Kauflizenz und Abo habe. Endlich bin ich auch das starre UI von Lightroom los, das ich noch nie mochte. C1 fühlt sich viel mehr wie mein damals heißgeliebtes Aperture an. Jetzt kann ich wieder nach Herzenslust Bilder vergleichen, Einstellungen feintunen, ohne durch verschiedene "Räume" springen zu müssen und das UI ist darüber hinaus weitgehend frei konfigurierbar.

Nun ist Migration angesagt (hatte ich vorher schon mit der Trial-Version getestet) und Workarounds für ein paar Aspekte, die LR aktuell noch besser bedient (weshalb ich mich vorher trotz mehrfacher Anläufe noch nicht dazu durchringen konnte, auf C1 Pro umzusteigen).

Fuexline
15.05.2019, 23:57
nicht nur das aktuell warnt Adobe ja das ältere Lightroom und PS Versionen Software von Drittanbietern enthalten deren Lizenz abgelaufen sei man möglicherweise verklagt werden könnte, an sich schon eine Frechheit, bei 1 mal Kauf Software rechnet doch keiner damit das diese mal ungültig werden könnte

Natürlich wird nix passieren, aber alleine das Adobe drauf hinweisen muss ist schon was wo man im Strahl kotzen könnte zudem deren Software nicht der heilige Gral ist, leider ist es halt so das angehende Fotografen den großen halt Software technisch hinterher rennen anstatt andere Software zu testen.

About Schmidt
16.05.2019, 07:04
Ich war von Anfang an, gegen das Abo Modell. Leider stehe ich da ziemlich allein da, denn hätten mehr Anwender sich dagegen entschieden, hätte sich das nie durchgesetzt. So bleibt einem wohl irgendwann nur noch das Abo Modell oder ein Wechsel.

So bin ich weiterhin Photoshop Elements treu, aufgepeppt mit Elements Plus und Nik Filtern liefert das mehr, als ich überhaupt brauche. Warum also soll ich mehr ausgeben. Einige andere Programme habe ich bisher getestet, aber wieder verworfen.

Sollte PSE mal ein Abo Modell werden, werde ich mir wohl ein RAW Konverter suchen müssen und den Rest mit Fixfoto machen. Alles andere ist mir einfach zu teuer, denn so wichtig sind meine Bilder nicht, als dass ich dort hunderte für ein Bearbeitungsprogramm hin blättern würde.

Heute bin ich froh, mich nicht für ein 1000 Euro teuren Photoshop entschieden zu haben. Obwohl ich mal drauf und dran war, mir eine Lizenz zu kaufen. Heute bliebe mir dann wohl auch nur noch der Weg über die Cloud, oder das Programm wäre nutzlos.

Gruß Wolfgang

tempus fugit
16.05.2019, 07:13
Die Leute verstehen einfach nicht, dass diese Bonzenkonzerne 5% Rendite pro Jahr wollen. Und zwar auf Teufel komm raus!
Das einzige was in der Natur so schnell wächst sind Metastasen!

Ich nutze schon seit 6 Jahren mein LR5.
Ja, mein LR5! Installationsdateien liegen hier bei mir rum und ich kann damit tun was ich will. Key eingeben und los geht's.
Ohne Internet und buntem Globalisierungs-immer-und-überall-zu-aller-Zeit-Schickimicki-Cloud-Nsa-schlag-mich-tot-Gedöns.
Läuft auf einer virtuellen Maschine auch noch in 100 Jahren und lange nachdem Adobe pleite ist.

Dass man nun beim Abomodell ist, darf man allen Abo-Sklaven, welche sich ein weiteres mal nach der Seife gebückt haben, frei nach dem Motto "Ihr wolltet, also habt ihr", verdanken.
Hätten die Leute diesen Müll nicht mitgemacht haben, hätten Großkonzerne eingelenkt.
"Das Geld hat immer Recht!" (-Mr Krabs)

mrrondi
16.05.2019, 07:18
https://www.adobe.com/de/creativecloud/plans.html?sdid=YB1TGPLW&mv=social&mv2=paidsoc&fbclid=IwAR3_DdOr6IQEaEz515Hblvf9IoSFExhaOL_Db_gU9 1gHaQT6OEESFRwXas0



Darauf erst mal ein LR ABO für 9,90 Euro.

Der Vergleich ist ja eigentlich immer total lächerlich - da du im ABO ja nicht nur ein Program bekommst - sondern auch noch PS dazu und ihr immer ne Alternative zu LR sucht.

Der Preis ist für den der es braucht und viel verwendet ein Schnäppchen.
Immer gepflegt und upgedated.

About Schmidt
16.05.2019, 07:25
Die Leute verstehen einfach nicht, dass diese Bonzenkonzerne 5% Rendite pro Jahr wollen. Und zwar auf Teufel komm raus!
Das einzige was in der Natur so schnell wächst sind Metastasen!

Ich nutze schon seit 6 Jahren mein LR5.
Ja, mein LR5! Installationsdateien liegen hier bei mir rum und ich kann damit tun was ich will. Key eingeben und los geht's.
Ohne Internet und buntem Globalisierungs-immer-und-überall-zu-aller-Zeit-Schickimicki-Cloud-Nsa-schlag-mich-tot-Gedöns.
Läuft auf einer virtuellen Maschine auch noch in 100 Jahren und lange nachdem Adobe pleite ist.

Dass man nun beim Abomodell ist, darf man allen Abo-Sklaven, welche sich ein weiteres mal nach der Seife gebückt haben, frei nach dem Motto "Ihr wolltet, also habt ihr", verdanken.
Hätten die Leute diesen Müll nicht mitgemacht haben, hätten Großkonzerne eingelenkt.
"Das Geld hat immer Recht!" (-Mr Krabs)

Das dumme ist, dass das nur so lange funktioniert, wie LR deine Kamera unterstützt. Danach ist Schluss. Ich habe die aktuellste Kaufversion von LR. Und sie kann noch alle meine Kameras. Aber nutzen tue ich es kaum noch . Brauche es einfach nicht. Klar redet man uns ein, das ginge mit LR oder CS alles besser. Aber wenn man sich erst einmal an die wenigen Regler von PSE gewöhnt hat, dann sieht man dass es auch ohne geht. Und meinen Bildern sieht mal es nicht an, ob sie mit LR oder PSE entwickelt wurden. Und selbst wenn ein Abo nur 10 Euro im Monat kostet, so ist es doch drei mal so teuer, als mein PSE. Warum also mehr ausgeben, wenn ich nichts vermisse.
Gruß Wolfgang

About Schmidt
16.05.2019, 07:26
https://www.adobe.com/de/creativecloud/plans.html?sdid=YB1TGPLW&mv=social&mv2=paidsoc&fbclid=IwAR3_DdOr6IQEaEz515Hblvf9IoSFExhaOL_Db_gU9 1gHaQT6OEESFRwXas0



Darauf erst mal ein LR ABO für 9,90 Euro.


Und nächstes Jahr ?

mrrondi
16.05.2019, 07:29
Der Vergleich ist ja eigentlich immer total lächerlich - da du im ABO ja nicht nur ein Program bekommst - sondern auch noch PS dazu und ihr immer ne Alternative zu LR sucht.

Der Preis ist für den der es braucht und viel verwendet ein Schnäppchen.
Immer gepflegt und upgedated.


Dieses Angebot gibt es 4 mal im Jahr und was im schlimmsten Fall passiert.
das du auf 12 Euro im Monat kommt.

About Schmidt
16.05.2019, 07:40
Warum für etwas bezahlen, dass ich nicht brauche? Für PSE habe ich 39,90 bezahlt. Elements + und Nik Filter kostenlos bekommen und damit komme ich seit Jahren aus.

Ich habe auch lange gebraucht um zu erkennen, dass ich weder PS noch LR wirklich benötige. Das aber will den allermeisten nicht in den Kopf. Hier im Forum und auch anderswo sehe ich bis auf ganz (wirklich ganz wenige ) Ausnahmen Bilder, für die LR und PS wirklich nötig sind. Das meiste bekommt man mit einem kostenlosen RAW Konverter und Fixfoto auch hin. Das ganze kostet rund 80 Euro und das für Jahre, weil die Pflege kostenlos zur Verfügung gestellt wird.


Aber es ist klar, Fotografieren geht nur, mit den allerbesten Objektiven, mit den allerbesten und vor allem neuesten Kameras, da muss es natürlich auch das allerneueste Abo Bearbeitungsprogramm sein. Sonst geht es nicht!

Mir ist klar, dass wenn jemand sein Geld damit verdient, auf dem aktuellen Stand sein muss. Für alle Anderen ist das ein echtes Luxusproblem.

Gruß Wolfgang

mrrondi
16.05.2019, 07:48
Wie oben gesagt - für Leute die es brauchen ist es ein Schnäppchen.
Du brauchst es nicht - also gut.

Nur zu sagen das es Leute brauchen die damit ihr Geld verdienen, ist nicht korrekt.
Denn es gibt viele Fotografen die viele tausend Euro in Ihr Hobby stecken
die freuen sich genauso über dieses Angebot.

Und seit wann funktioniert PSE mit NIK Filtern ?

About Schmidt
16.05.2019, 07:54
Und seit wann funktioniert PSE mit NIK Filtern ?

Bei mir seit Version 12, vorher hatte ich die Nik Filter nicht. Momentan ist PSE glaube ich bei Version 20, also schon einige Jahre. Warum soll das nicht gehen?

Gruß Wolfgang

mrrondi
16.05.2019, 08:09
Cool - wird immer besser das PSE

About Schmidt
16.05.2019, 08:26
Nicht ganz, ein Nachteil hat es immer noch, nicht alle Werkzeuge laufen ohne die Umwandlung in ein Photoshopformat unter 16 Bit Farbtiefe. Wandelt man direkt in JPG, dann stehen alle Werkzeuge nur bei 8 Bit Farbtiefe zur Verfügung. Erst der Umweg über ein PS Format bringt Abhilfe. Aber das ist eher ein kleines Problem.

Gruß Wolfgang

dey
16.05.2019, 08:39
darf man allen Abo-Sklaven, welche sich ein weiteres mal nach der Seife gebückt haben,

Die Art und Weise, wie du Leute mit anderen Meinungen regelmäßig beleidigst macht dich nicht zu einem aufgeklärten intelligenten Vordenker. :flop:

Man
16.05.2019, 08:41
Ich bin kein Freund von Mietmodellen - aber hier macht es durchaus Sinn.

Die Wahl (wenn man denn Adobe LR und PS haben möchte) besteht aus
- (hypothetisch) Einmalzahlung rd. 1.200,00 EUR für die beiden Programme als Kaufversion
- 9,90 EUR monatlich (oder auch 12,00 EUR monatlich) als Mietversion.

Für die Mietversion zahle ich demnach rd. 10% der Kaufversion pro Jahr. Die Kaufversion wäre also günstiger, wenn man das Programm (unverändert) mehr als 10 Jahre nutzt.

Software älter als 10 Jahre nutze ich bestenfalls für technisch weniger anspruchsvolle Sachen wie z. B. Officeanwendungen. Aber schon "mein" Betriebssystem (und auch mein PC) ist jünger als 10 Jahre.

Wenn man gerne mit alter Software im Fotobereich arbeitet, kann man das sogar bei Adobe tun: CS2 lässt sich kostenlos runterladen.
Sollte man ab und zu auch Kameras nutzen, die es vor 10 Jahren noch nicht gab, kann man (auch kostenlos) bei Adobe ein Programm zur Umwandlung der RAW-Dateien in DNG runterladen.
Es ist also (auch bei Adobe) kein Problem, kostenlos zu arbeiten - aber ich kenne keinen, der viel fotografiert und das tatsächlich macht oder gut findet.

Es ist wenig wahrscheinlich, dass eine Bildbearbeitungssoftware als Kaufversion 10 Jahre und länger ohne (kostenpflichtiges) Update Ihren Dienst tut - selbst Digitalkameras (Hardware) wird selten 10 Jahre und länger unverändert genutzt.

Unterm Strich, die oben genannten Preise voraussetzend, ist die Mietversion für mich finanziell günstiger wie die Kaufversion - und ich habe immer die aktuellen Updates dabei.

Nun gibt es natürlich Alternativen, die nichts oder zumindest weniger wie 1.200,00 EUR Anschaffungspreis kosten. Und die sind von der Bedienung her vielleicht anders, müssen aber nicht unbedingt schlechter sein.
Ich bin (noch) zu faul, mich danach umzusehen. PSE habe ich zwar auch (ich glaube die 13 als neueste Version), aber LR ist mir für die RAW-Entwicklung lieber, da ich dort mehr Einstellmöglichkeiten habe.
Als Bildbearbeitung würde ich aber trotzdem PS bevorzugen - wenn nicht als Abo halt CS5, welchen meinen Bedarf an Bildbearbeitungsmöglichkeiten eigentlich schon recht vollständig abbildet.
Wäre für mich aber ein Rückschritt: Raw-Entwicklung in LR4 (das versteht meine Kamera noch, muss also noch nicht mal in DNR umwandeln), Weitergabe an CS5 über PSD-Datei. So habe ich viele Jahre gearbeitet, das geht ganz gut, die Aboversion ist aber bequemer zu händeln und bietet auch in LR mehr Möglichkeiten, die ich gerne nutze.

Aus kaufmännischer Sicht geht es also meiner Meinung nach nicht um die Entscheidung: Adobe als Kauf- oder Mietversion (da wäre die Mietversion auf Dauer vermutlich günstiger), sondern Adobe oder (preiswerteres/kostenloses) Alternativprodukt.

vlG

Manfred

amateur
16.05.2019, 08:51
Es ist wenig wahrscheinlich, dass eine Bildbearbeitungssoftware als Kaufversion 10 Jahre und länger ohne (kostenpflichtiges) Update Ihren Dienst tut - selbst Digitalkameras (Hardware) wird selten 10 Jahre und länger unverändert genutzt.


In Deiner Rechnung fehlt ein wichtiger Faktor: In LR haben sich bei mir über die Jahre vielleicht 30000 relevanteBilder angesammelt. Diese bearbeite ich aktiv immer relativ kurz nach Ihrer Entstehung. Dann aber wird hin und wieder ein älteres Bild oder eine kleine Bildstrecke benötigt und braucht noch einige Anpassungen an den neuen Bedarf (oder auch leicht geänderten Geschmack). Hier bin ich nun für immer und ewig an das Abo-Modell gebunden, auch wenn ich inzwischen eine ganz andere Software nutzen sollte. Alternativ müsste ich alte benötigte RAW Dateien in ein anderes Tool laden und die Bearbeitung völlig neu anfangen und könnte nicht nur das Finish machen. Und da macht für mich das Modell so blöd und nicht akzeptabel.

Während ich das Tool aktiv nutze mag der Abo-Preis und der Kaufpreis mehr oder weniger identisch sein. Nach der ganz aktiven Nutzung oder beim Wechsel auf ein anderes Produkt bin ich gefangen oder verliere den aktiven Zugang zu meinen alten Bildern oder ich muss weiter zahlen. Und jetzt komme mir keiner mit den rudimentären Fähigkeiten von LR nach Kündigung.

Stephan

Kurt Weinmeister
16.05.2019, 08:58
Die Leute verstehen einfach nicht, dass diese Bonzenkonzerne 5% Rendite pro Jahr wollen.


Wohnst Du in Kevin Kühnert Land?
Was soll man denn mit 5% Umsatzrendite bei einem Softwareladen?
Da bist Du im Mittel bei 20% und die Guten schaffen auch noch mehr.
2018 lag die Rendite bei Adobe bei 34%. Das Abo Modell hilft dabei. Seit 2014 hat sich der Umsatz verdoppelt und das net income verzehnfacht.

Ja, auch ich habe das ABO Modell. Mittlerweile finde ich es gut, da darin auch PS enthalten ist. Klar braucht "man" es nicht. Erst wenn man sich damit beschäftigt, wird es ein immer nützlicheres Werkzeug, das ich nicht mehr missen möchte.

Windbreaker
16.05.2019, 08:59
Ich finde es immer wieder köstlich, wie sich Leute darüber echauffieren, dass Unternehmen Geld verdienen wollen und müssen.
Meistens die gleichen Leute, die regelmäßig beim Chef stehen und eine Gehaltserhöhung fordern und streiken, um mal wieder 5 oder 6 Prozent mehr Lohn zu erstreiten.

Softwareschmieden sind Wirtschaftsunternehmen und funktionieren dann am Besten, wenn sie mit dem was sie machen, ordentliches Geld verdienen.

So auch Adobe.

Das Abomodell ist für das was es bietet, weder überteuert noch unnütz. Man bekommt für sein Geld eine adäquate Leistung. Ein Programm als Kaufversion muss regelmäßig ein Update erfahren, damit es aktuell bleibt und ohne Einschränkungen zukunftsfähig ist.

dey
16.05.2019, 09:03
Es stellt sich halt die Frage, wie viele Nutzer das volle Programm für 1.200€ auch nutzen können.
Für die Nutzung von PS über LR hinaus brauchst du schon gehobene Fähigkeiten, die nicht jeder hat. Und regelmäßige Nutzung.
Mein GIMP nutze ich zusätzlich zu C1 3x/y. Dafür zahle ich doch keine Hunderte €.

Ich kann den Frust der reinen LR-Nutzer verstehen.

Dafür brauche ich allerdings keinen antikapitalistischen Hammer zur Selbstbefriedigung.

duffy2512
16.05.2019, 09:09
Ich habe mich auch sehr lange gegen die Mietvariante gewehrt und bin dann notgedrungen auf den Zug aufgesprungen.

Die 12 € im Monat kann ich verschmerzen, da ich sowohl LR als auch PS sehr oft nutze.
Was zudem noch nicht erwähnt wurde ist auch noch der Kostenlose Speicher 20GB den ich z.B auch gerne nutze, nicht nur für Photo relevante Dinge.

Ich habe vor dem Abomodell 2 Lightroom gekauft (ca. 200 Eur), C1 for Sony upgrade (29€), dann noch Photoshop Express und Corel Paintshop Pro plus mehrmalige Upgrade (nochmals ca. 250 Euro)
Da komme ich jetzt auch bei unregelmäßiger Nutztung deutlich günstiger und könnte noch optimieren indem ich das Abo wenn ich es nicht nutze wieder kündige. Das ist mir aber planungstechnisch zu viel Aufwand.
Die weiteren Vorteile welche ich jetzt genieße sind:
Direkte Bearbeitungswege/Möglichkeiten aus LR in PS und noch zusätzlich Adobe Produkte ohne Mehrkosten in der Creative Cloud.
Zudem kann ich es auch am Handy und am Ipad nutzen. das geht und ging bei den gekauften Produkten nicht und man musste alternativen suchen.
Aber wie gesagt braucht nicht jeder!

Ich sponsore freiwillig, obwohl ich es kaum nutze Corel weiter und kaufe immer wieder die Upgrades weiter (zwischen 30 und 50 Euro jedes Jahr) damit es weiter eine Alternive zu Adobe gibt, falls die mal ausrasten weil sie glauben ein Monopol geschafft zu haben.

Wie gesagt es gibt verschieden Ansätze, Meinungen, Geschmäcker etc. und somit hat jeder für sich Recht, wenn er sich für den einen oder anderen Weg entscheidet.
Machen wir keinen Religionskrieg daraus und verurteilen wir hier nicht die die einen anderen Weg gehen bzw gehen möchten.

mrrondi
16.05.2019, 09:13
Wer nutzt eigentlich das LR auf dem dem Handy.
Inzwischen mach ich das auch sehr gerne - weil ich das die RAW Option des iPhone nutzen kann.

MaTiHH
16.05.2019, 09:13
Ich liebe mein Abo.

Ich denke nie darüber nach, ob ich eine neue SW-Version installieren muss,
Ich denke nie über Updates nach.
Ich denke nie über irgendwelche Installationen, Konfigurationen oder andere ...ionen nach.
Ich weiss immer, dass meine aktuelle Kamera und mein neuestes Objektiv unterstützt werden.
Bugs in der SW beheben sich, indem ich einfach warte. Wenn es denn überhaupt mal welche gibt.
Meine Fotos verteilen sich magisch ohne mein Zutun von meinem Mac auf mein iPad, auf mein iPhone, auf meinen Mac im Büro, hin und zurück. Ohne Nachdenken.
Ich habe immer die weltweit marktführenden SW mit der professionellsten Qualität zur Verfügung - auf jeder Plattform.
Ich spare ggü den Kaufversionen viel Geld. Und viel wichtiger: Viel Zeit, denn:

Ich darf dank des Abo meine Zeit mit der Bearbeitung von Fotos zubringen anstatt mit dem Installieren, Konfigurieren, Updaten,... von verschiedenen SW-Versionen, die dann eh nicht zusammenarbeiten.

Irgendwie bearbeite ich lieber Fotos als mich mit SW zu beschäftigen.

dey
16.05.2019, 09:41
Als wenn das nur per Abo möglich wäre?! :doh:
Clever, Adobe!

raul
16.05.2019, 11:08
Es ist wenig wahrscheinlich, dass eine Bildbearbeitungssoftware als Kaufversion 10 Jahre und länger ohne (kostenpflichtiges) Update Ihren Dienst tut...

Mein PS CS5 Extended läuft nativ unter Win10, wird immer noch häufig genutzt, arbeitet einwandfrei mit den NIK Plugins zusammen und ist gerade 9 Jahre alt geworden. Viele tappen beim reinen Preisvergleich auch in die Falle, sich das Abo schön zu rechnen, indem der OVP der Kaufversion von damals herangezogen wird. Es gab aber auch damals schon Angebote, oder z.B. die Teacher&Students-Version, die mich einen sehr niedrigen dreistelligen Betrag gekostet hat.

Will man heute PS haben, hat man keine Wahl mehr ob Abo oder nicht, daher ist die Diskussion darüber hypothetisch. Wenn ich aber zum Vergleich damals ein (noch nicht vorhandenes) Abo gezahlt hätte, wäre ich heute fast 1k€ ärmer, Tendenz stetig steigend, bei ähnlicher Funktionalität, oder wer von uns reizt PS vollständig aus?

Der softwaretechnische Wartungsaufwand in all den Jahren beschränkte sich bei mir übrigens auf eine Neuinstallation bei Migration von Win7 auf Win10. Das schafft man auch wenn man nicht IT-affin ist.

Ich bin mal gespannt, wann PS endlich ein neues Killerfeature rausbringt, das mich von einem Neukauf überzeugt. Da sollte Adobe mal dran arbeiten, anstatt Bezahlmodelle auf maximale Rendite zu optimieren.

C1 hat im Moment noch eine Kaufversion im Angebot, ich hoffe die nehmen sich Adobe nicht zum Vorbild, sonst lande ich irgendwann noch bei Darktable.;)

Gruß,
raul

Tafelspitz
16.05.2019, 13:58
C1 fühlt sich viel mehr wie mein damals heißgeliebtes Aperture an. Jetzt kann ich wieder nach Herzenslust Bilder vergleichen, Einstellungen feintunen, ohne durch verschiedene "Räume" springen zu müssen und das UI ist darüber hinaus weitgehend frei konfigurierbar.

Genau das war bei mir damals auch der entscheidende Faktor, weshalb ich von Aperture auf C1 umgestiegen bin.
Ich hatte mehrere Programme angetestet, auch LR. Damit bin ich aber irgendwie nicht richtig warm geworden: die Bedienung war für mich immer kontraintuitiv zu meiner von Aperture gewohnten Arbeitsweise.
Von dem her: herzlich willkommen im Club. Wenn du Fragen oder Probleme hast, bist du hier in besten Händen (und nein, ich meine damit nicht primär meine). Auch mir wurde hier schon mehrmals kompetent geholfen, als ich mit dem Programm in einer geistigen Sackgasse gelandet war.

About Schmidt
16.05.2019, 15:31
Es stellt sich halt die Frage, wie viele Nutzer das volle Programm für 1.200€ auch nutzen können.


Genau das ist der Punkt!
Bislang bin ich mit PS-Elements noch nie an meine Grenzen gestoßen. Auf einem alten Rechner hatte ich mal eine Version von CS2, die ich mal von meinem Schwager geerbt hab. Nur benutzt habe ich sie so gut wie nie. Was soll ich also damit.
LR fand ich von der Oberfläche gut und hätte mir sicher auch jedes Jahr ein Update gekauft, das meist etwa für 50-70 Euro zu haben war. Das war für mich kein Thema. Aber für ein Abomodell bin ich einfach nicht zu haben. Ich lasse mich ungern zu etwas zwingen. Und ein Abo ist für mich ein Zwang, weil man mir das Update auf gewohntem Weg verwehrt.


Von daher hoffe ich, dass es PSE noch lange als "Normalversion" geben wird.
Gruß Wolfgang

Rudolfo
16.05.2019, 16:32
Ich liebe mein Abo.

Ich denke nie darüber nach, ob ich eine neue SW-Version installieren muss,
Ich denke nie über Updates nach.
Ich denke nie über irgendwelche Installationen, Konfigurationen oder andere ...ionen nach.
...
...
Irgendwie bearbeite ich lieber Fotos als mich mit SW zu beschäftigen.

Ist doch komisch, dass mein LR 5.7.1 deine komplette Aufzählung ebenfalls ünterstützt. :lol:
Mal eine neugierige Frage: Wann schaltest du denn dein Gehirn ein? :oops: Fals die Frage zu privat ist und unter Datenschutz fällt, brauchst du nicht zu antworten. :cool:

XG1
16.05.2019, 16:43
Ich arbeite mit C1 und wenn nötig, dann noch mit PSE. Für die Kombi gilt:
Ich denke nie darüber nach, ob ich eine neue SW-Version installieren muss,
Ich denke nie über Updates nach.
Ich denke nie über irgendwelche Installationen, Konfigurationen oder andere ...ionen nach.
Ich weiss immer, dass meine aktuelle Kamera und mein neuestes Objektiv unterstützt werden.
Bugs in der SW ... wenn es denn überhaupt mal welche gibt.
Ich darf ... meine Zeit mit der Bearbeitung von Fotos zubringen anstatt mit dem Installieren, Konfigurieren, Updaten,... von verschiedenen SW-Versionen, die dann eh nicht zusammenarbeiten.
Irgendwie bearbeite ich lieber Fotos als mich mit SW zu beschäftigen.

MaTiHH
16.05.2019, 16:59
Ist doch komisch, dass mein LR 5.7.1 deine komplette Aufzählung ebenfalls ünterstützt. :lol:
Mal eine neugierige Frage: Wann schaltest du denn dein Gehirn ein? :oops: Fals die Frage zu privat ist und unter Datenschutz fällt, brauchst du nicht zu antworten. :cool:

Deine Information ist falsch, deine Aussage ziemlich daneben.

Oder, um es mit Nuhr zu sagen: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten.

tempus fugit
16.05.2019, 20:21
Der Vergleich ist ja eigentlich immer total lächerlich - da du im ABO ja nicht nur ein Program bekommst - sondern auch noch PS dazu und ihr immer ne Alternative zu LR sucht.




Lächerlich ist, dass man nun statt Adobe noch das ganze Photoshop mit dabei haben muss.

Das wäre in etwa so lächerlich, wie wenn man statt 55ct pro Wasserflasche immer noch ein Fass für 5€ dazukaufen muss, falls man eine Alternative für eine Wasserflasche sucht.

Warum bietet Adobe nicht ein reines LR ABO für 1€ im Monat an?
1200€ zu 120€, käme gut hin, oder?
Vermutlich weil bisher 90% der Adobe Fotografen mit LR zurecht kamen und dies für Adobe ein Dorn im Auge war.

Ein dng Konverter dazwischen, und ich kann auch Bilder einer neuen Kamera bearbeiten.

mrrondi
16.05.2019, 20:27
Lächerlich ist, dass man nun statt Adobe noch das ganze Photoshop mit dabei haben muss.

Das wäre in etwa so lächerlich, wie wenn man statt 55ct pro Wasserflasche immer noch ein Fass für 5€ dazukaufen muss, falls man eine Alternative für eine Wasserflasche sucht.

Warum bietet Adobe nicht ein reines LR ABO für 1€ im Monat an?
1200€ zu 120€, käme gut hin, oder?
Vermutlich weil bisher 90% der Adobe Fotografen mit LR zurecht kamen und dies für Adobe ein Dorn im Auge war.

Ein dng Konverter dazwischen, und ich kann auch Bilder einer neuen Kamera bearbeiten.

Für dich wäre doch geschenkt, auch noch zu teuer.
Und du musst überhaupt nix. Du kannst :-)

Alleine die LR App auf dem Handy oder iPad ist schon genial und gibt es oben drauf noch dazu. Eine App für die Kamera die man immer dabei hat.

tempus fugit
16.05.2019, 20:42
Die Art und Weise, wie du Leute mit anderen Meinungen regelmäßig beleidigst macht dich nicht zu einem aufgeklärten intelligenten Vordenker. :flop:



Anders ist es nicht zu beschreiben!
Das war ein Wachrütteln und kein Beleidigen.
Außerdem wurde ich hier im Forum bereits mehrmals aufgrund meiner Meinung beleidigt. Wer so Buch über mich führt und von Regelmäßigkeiten spricht, sollte dies bitte auch erwähnen und nicht einseitig berichten.

Man verarscht uns doch am laufenden Band.
Von der Finanzierung der Endlagerstätten und dem Rückbau von AKWs bis hin
zum Rentenalter. In dem Fall war es ein Billiger Trick von Adobe, seinen Umsatz zur Explosion zu bringen.

Wenn man heute nicht lernt Einhalt zu gebieten, wird man auf die Idee kommen, dass man ein Abo braucht um zu atmen.

Wer heute nicht auf die Barrikaden geht, mit dem kann später alles angestellt werden!
Derjenige ist dann formbar wie ein Kaugummi und hat sich anzupassen, wie es der Obrigkeit gefällt.

Meine Meinung.

mrrondi
16.05.2019, 20:58
Anders ist es nicht zu beschreiben!
Das war ein Wachrütteln und kein Beleidigen.
Außerdem wurde ich hier im Forum bereits mehrmals aufgrund meiner Meinung beleidigt. Wer so Buch über mich führt und von Regelmäßigkeiten spricht, sollte dies bitte auch erwähnen und nicht einseitig berichten.

Man verarscht uns doch am laufenden Band.
Von der Finanzierung der Endlagerstätten und dem Rückbau von AKWs bis hin
zum Rentenalter. In dem Fall war es ein Billiger Trick von Adobe, seinen Umsatz zur Explosion zu bringen.

Wenn man heute nicht lernt Einhalt zu gebieten, wird man auf die Idee kommen, dass man ein Abo braucht um zu atmen.

Wer heute nicht auf die Barrikaden geht, mit dem kann später alles angestellt werden!
Derjenige ist dann formbar wie ein Kaugummi und hat sich anzupassen, wie es der Obrigkeit gefällt.

Meine Meinung.

Es zwingt dich doch keiner zu etwas.
Alles ein kann - kein muss.

Du siehst halt nur das Kleine , das Eine bei ADOBE - nicht das Grosse und Ganze - was aber auch kein Problem ist weil du es ja nicht brauchst.

felix181
16.05.2019, 21:11
Wenn man heute nicht lernt Einhalt zu gebieten, wird man auf die Idee kommen, dass man ein Abo braucht um zu atmen.

Wer heute nicht auf die Barrikaden geht, mit dem kann später alles angestellt werden!
Derjenige ist dann formbar wie ein Kaugummi und hat sich anzupassen, wie es der Obrigkeit gefällt.

Meine Meinung.
Steigerst Du Dich da nicht ein bisschen zu sehr hinein?

Adobe ist doch keine "Obrigkeit" gegen die Du eine Revolution starten musst :lol:

Ich hab da einen viel einfacheren Vorschlag: Du nimmst entweder einen anderen Anbieter oder Du verzichtest einfach auf Bildbearbeitung...

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Adobe Abo - und ab dem Moment wo ich es nicht bin, habe ich 2 Möglichkeiten:
1.) auf die Barrikaden gehen oder besser zu Massenprotesten aufrufen
2.) einfach das Abo kündigen und meine Software woanders beziehen

Ich persönlich würde eher zu 2. tendieren - kommt mir irgendwie vernünftiger vor ;)

About Schmidt
16.05.2019, 21:16
Lächerlich ist, dass man nun statt Adobe noch das ganze Photoshop mit dabei haben muss.

Das wäre in etwa so lächerlich, wie wenn man statt 55ct pro Wasserflasche immer noch ein Fass für 5€ dazukaufen muss, falls man eine Alternative für eine Wasserflasche sucht.

Warum bietet Adobe nicht ein reines LR ABO für 1€ im Monat an?
1200€ zu 120€, käme gut hin, oder?
Vermutlich weil bisher 90% der Adobe Fotografen mit LR zurecht kamen und dies für Adobe ein Dorn im Auge war.

Ein dng Konverter dazwischen, und ich kann auch Bilder einer neuen Kamera bearbeiten.

:top:

About Schmidt
16.05.2019, 21:19
Eine App für die Kamera die man immer dabei hat.

Dazu braucht Fuji nicht mal eine App, die haben den Konverter direkt in der Kamera ;)

Gruß Wolfgang

mrrondi
17.05.2019, 07:32
Dazu braucht Fuji nicht mal eine App, die haben den Konverter direkt in der Kamera ;)

Gruß Wolfgang

Denkfehler - mit der LR App kannst du die RAW Funktion deiner Telefonkamera nutzen.
Weiter kannst du den Katalog synchen und direkt am Rechner weiterbearbeiten.

Bider der externe Kamera in LR auf nem Tablett bearbeiten ... na ja.

RAW Bilder auf dem Kamera Display bearbeiten ???
Sind dann das dann die User die im Laden nach einen farbgetreuen Bildschirm fragen ?
Oder warte - nein es sind diese - die mit Ihrem SDYDER dann das Display der Kamera kalibrieren wollen.

About Schmidt
17.05.2019, 16:11
Ich merke, du kennst dich mit Fuji nicht aus, deshalb sollten wir das lassen, denn es führt zu nichts.

Gruß Wolfgang

screwdriver
17.05.2019, 18:24
Ich merke, du kennst dich mit Fuji nicht aus ...

:top: :lol:

mrrondi
18.05.2019, 09:12
Ich merke, du kennst dich mit Fuji nicht aus, deshalb sollten wir das lassen, denn es führt zu nichts.

Gruß Wolfgang

Du wohl weniger im LR - macht doch nix :-)
Jeder hat seine Stärken ... bist halt der Checker bei deine FUJI.

Aber Ihr Beiden seit halt die ganz schlauen - könntet ja euer Wissen
auch gern dem SONY Pöbbel mitteilen warum FUJI das so unglaublich
toll und stark ist ins Sachen RAW Konverter in der Kamera ist !!!

Das hat zwar nix dem Thema hier zu tun .. weil es ja um LR geht und
ich mit meiner LR MOBILE Option darauf hingewiesen habe - das man
damit auch die RAW Funktion von Handykameras nutzen kann.

Lightspeed
18.05.2019, 09:50
Unglaublich, wie sich der Thread seit dem durchaus ausgewogenen Beitrag des TE entwickelt. Kinder, Kinder ... was für ein Gekloppe um die Lieblingssoftware. Rechthaberei und Besserwisser halten sich die Waage. Man liest hier im SUF entweder nur noch mit, um sich zu amüsieren oder sich den Morgenkaffee vergällen zu lassen.

Wo ist Moderation, wenn man sie braucht? Oder ist das so gewollt?

mrrondi
18.05.2019, 10:24
Das Forum sollte immer zur Wissenbereicherung dienen oder einen weiter helfen wenn er Rat sucht.

Das einem gesagt wird - das man keine Ahnung von was hat ist halt nicht die feine Art.

Aber so manche finden das halt Klasse sich als besonders schlau hin zu stellen.
Oder anderes rum - andere als nichtwissend hinzustellen.

Giovanni
18.05.2019, 11:57
Aber so manche finden das halt Klasse sich als besonders schlau hin zu stellen.
Oder anderes rum - andere als nichtwissend hinzustellen.
Wie wahr.

Vor allem gefallen sich viele dabei, ihr Equipment als das einzig Wahre zu betrachten und es fehlt ihnen jegliche Fähigkeit, andere Ansichten und Vorlieben zu verstehen oder auch nur gelten zu lassen.

Übrigens kann es passieren, dass ich LR doch noch nicht sofort ersetze. Mittlerweile sind die Probleme behoben und LR 6.14 läuft wieder stabil. Was mich im Moment vor allem noch ein wenig vom Produktiveinsatz von C1 zurückhält ist, dass es keine Synonyme bei den Stichwörtern gibt ... ich müsste dann alle Synonyme als separate Schlagwörter anlegen, manuell auswählen und zuweisen. Hat jemand eine Idee dazu?

:?

hpike
18.05.2019, 12:04
Vor allem gefallen sich viele dabei, ihr Equipment als das einzig Wahre zu betrachten und es fehlt ihnen jegliche Fähigkeit, andere Ansichten und Vorlieben zu verstehen oder auch nur gelten zu lassen.

:top::top::top:

Fuexline
18.05.2019, 16:40
:top::top::top:

find ich jetzt ironisch das hier n like kommt! Wenn man nämlich was gegen den A Mount sagt ist hier schnell Schluss mit Toleranz xd

About Schmidt
18.05.2019, 16:41
RAW Bilder auf dem Kamera Display bearbeiten ???
Sind dann das dann die User die im Laden nach einen farbgetreuen Bildschirm fragen ?
Oder warte - nein es sind diese - die mit Ihrem SDYDER dann das Display der Kamera kalibrieren wollen.

Wie wahr.

Vor allem gefallen sich viele dabei, ihr Equipment als das einzig Wahre zu betrachten und es fehlt ihnen jegliche Fähigkeit, andere Ansichten und Vorlieben zu verstehen oder auch nur gelten zu lassen.

Übrigens kann es passieren, dass ich LR doch noch nicht sofort ersetze. Mittlerweile sind die Probleme behoben und LR 6.14 läuft wieder stabil. Was mich im Moment vor allem noch ein wenig vom Produktiveinsatz von C1 zurückhält ist, dass es keine Synonyme bei den Stichwörtern gibt ... ich müsste dann alle Synonyme als separate Schlagwörter anlegen, manuell auswählen und zuweisen. Hat jemand eine Idee dazu?

:?

Dass dem bei mir nicht so ist, dürften einige hier wissen, der Rest weiß es jetzt oder nie, weil er es nicht wissen will. Wie dem auch sei, es soll mir egal sein, denn ich sehe keinerlei Gründe mich zu rechtfertigen. Schon alles gut so!

Wer aber so was wie oben Zitiert über den Raw Konverter in der Kamera von Fuji schreibt, hat eben nichts verstanden und weiß schlicht und ergreifend nicht, wozu der Konverter in der Kamera dient. Oder mit anderen Worten, er hat keine Ahnung.

Wer sich darüber lustig machen möchte - gern. Ich lache oft und gern, auch über mich. Sogar wenn andere ihren Humor in der Schublade verstecken.

Gruß Wolfgang

Giovanni
18.05.2019, 20:55
Dass dem bei mir nicht so ist, dürften einige hier wissen
Keine Sorge. Dass ich mich mit meinem Beitrag an die allgemeine Aussage gehängt und diese ergänzt habe, hat mit dir absolut nichts zu tun. Im Gegenteil.

Also nichts für ungut, hoffentlich. :cool:

About Schmidt
19.05.2019, 07:39
Keine Sorge. Dass ich mich mit meinem Beitrag an die allgemeine Aussage gehängt und diese ergänzt habe, hat mit dir absolut nichts zu tun. Im Gegenteil.

Also nichts für ungut, hoffentlich. :cool:

Keine Sorge, alles ist gut :cool:

Kabuto
26.05.2019, 22:37
Ist zwar jetzt schon etwas älter, aber Adobe probiert sich aus. Würde mich nicht wundern, wenn demnächst wieder eine Preisanpassung veröffentlicht wird.
Einer der Gründe, wieso ich das Abo Model (persönlich jedenfalls) nicht mag.
https://stadt-bremerhaven.de/creative-cloud-adobe-testet-doppelten-preis-fuer-das-fotografie-abo-2379-euro-pro-monat/

Kurt Weinmeister
26.05.2019, 22:48
Dreimal darf man raten, wie sich die Preise der Marktbegleiter entwickeln, wenn der Test erfolgreich und weltweit eingeführt wird.
Verdopplung ist allerdings ziemlich happig und könnte als unlauter betrachtet werden.

Reisefoto
27.05.2019, 10:24
Irgendwo las ich, dass Adobe diesen Versuch (der Abzocke) aufgrund massiver Proteste beendet hat.

Kabuto
27.05.2019, 14:14
Dann wird der nächste Testballon steigen, mit vielleicht nur dreiviertel Preiserhöhung. Ist nur eine Frage der Zeit. Umgehend reagieren würde Adobe erst, wenn fast alle Abos relativ zeitnah gekündigt würden.

Kurt Weinmeister
27.05.2019, 17:30
Das mit dem zeitnahen Kündigen wird wohl nicht so schnell passieren.
Es gibt unterschiedliche Auffassungen von "preiswert" und "teuer".
Ein guter Kaufmann erprobt und verprobt den Markt, um für seine Interessen und seine Ziele das Optimum zu erhalten.
Anders kommt keine Innovation zu Stande, wenn ein Status Quo auf Jahrtausende festgeschrieben wäre.
Bei Kapitalgesellschaften ist es zudem eine gesetzliche Pflicht, zum Wohle des Unternehmens tätig zu sein. Jede Oma, die auch nur eine Aktie von welcher börsennotierten Gesellschaft auch immer gekauft hat, besitzt ein Recht, dass der Vorstand angemessen handelt. Mit 20% auf alles, das keinen Stecker hat, landet man früher oder später in der Insolvenz.

Ditmar
27.05.2019, 17:54
… Einer der Gründe, wieso ich das Abo Model (persönlich jedenfalls) nicht mag.
https://stadt-bremerhaven.de/creative-cloud-adobe-testet-doppelten-preis-fuer-das-fotografie-abo-2379-euro-pro-monat/

Hätte ich von Dir auch ohne die Angeführten "Gründe" nichts anders erwartet. :oops:
Ich werde das Abo so lange laufen lassen, entweder bis ich was besseres gefunden habe, oder mir der Preis doch zu hoch wird. :cool:
Die Alternativen von Affinity über Luminar oder auch Corel Photopaint usw. (alle als Kaufversionen auf dem Rechner) überzeugen bisher in keiner Weise. Warte also weiter auf dass was da noch kommt.

About Schmidt
28.05.2019, 06:15
Die Mehrheit ist vom Abomodell überzeugt und sie werden auch zahlen, wenn es 20 Euro im Monat kostet.

Gruß Wolfgang

Irmi
28.05.2019, 19:17
Habe Luminar ausprobiert, ist zu langsam. Habe es zwar auf dem Rechner und werde beobachten, bleibe aber vorerst bei LR, habe es für 9,90 Eur.

Bru_Nello
28.05.2019, 20:30
Bin kürzlich wegen 7iii auch von LR 6.14 auf C1 umgestiegen, kann aber noch nicht wirklich substantielle Erfahrungen posten.

BTW. Fakt ist aber auch, dass die Mehrheit oft nicht die besten Entscheidungen trifft.

HG

Ulli

Giovanni
28.05.2019, 21:39
Bin kürzlich wegen 7iii auch von LR 6.14 auf C1 umgestiegen, kann aber noch nicht wirklich substantielle Erfahrungen posten.

BTW. Fakt ist aber auch, dass die Mehrheit oft nicht die besten Entscheidungen trifft.
Tja, ich kämpfe gerade mit der Verschlagwortung ... die kann bei C1 noch nicht das, was ich möchte. Das Interface und die Farben "out of the box" sind natürlich super, ebenso dass es richtige Ebenen beherrscht. Ich bin trotzdem nicht mehr so sicher, ob ich LR nicht doch eine Weile parallel nutze. Probiere gerade alles Mögliche aus. Das Asset Management ist bei beiden nicht perfekt, aber C1 hat da klar mehr Nachholbedarf.

Alison
03.06.2019, 16:20
Kenn ich, ich nehme C1 auch zum Entwicklen und ein altes LR 5 zur Verwaltung der fertigen Ergebnisse. Nicht perfekt, aber geht.