Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bootshaus in schwarz weiß
Die Zeit zwischen 2 Regengüssen habe ich für diese LZB genutzt. Die Belichtungszeit lag bei ca. 5 Minuten.
1360/20190510-_DSC7132-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314109)
Tolle Aufnahme, tolle Landschaft. :top:
Wenn ich was zu meckern hätte, es kippt leicht nach Links.
Vielen Dank Guido. Die Uferlinie hinten verläuft in einem Bogen. Wenn ich sie gefühlt geradebiege, kippt der Steg vorne zu sehr. Darum habe ich mich entschieden es so zu lassen.
Das hast du gut gesehen. Ich bin auch nicht so glücklich damit. Die Kamera war im Lot.
Ich weiß was du meinst, manchmal ist das halt so. Muss man sich entscheiden, ich finde du hast eine gute Wahl getroffen. :top: Mir gefällt das richtig gut.:top:
Harry Hirsch
11.05.2019, 20:26
Sorry Peter, mit dem kann ich nicht soviel anfangen....
Es ist nicht schlecht, aber kann mit deinen anderen Aufnahmen nicht mithalten. Tja - das hast du nun davon. Du hast die Messlatte so hoch gelegt ;)
Hauptproblem für mich: Der Eindruck es kippt nach links. Obwohl es wahrscheinlich exakt ausgerichtet ist, wirkt es schief. Ich weiß nicht, ob die Hütte schief im Wasser steht, oder ob es die Perspektive ist.
Wenn es an der Wand hängen würde, bekäme ich das nicht aus dem Kopf. Es würde mich permanent stören.
Auch sonst finde ich es nicht soooo spannend. Ich kann dir nicht mal sagen warum...
Es hat für mich nicht diesen "wow" Effekt, den ich üblicherweise beim Öffnen deiner Bilder habe.
Stella.J.
11.05.2019, 21:05
....Ich mag es sehr.
Und würde man nun versuchen, es zu "begradigen", wäre dafür der Steg schief und würde nach rechts kippen.
Man würde also quasi "schief ins Bild geleitet".
Die Hütte ist eben so.
Mir gefällt es gerade deshalb. :top:
Mir gefällt es auch,tolle Schärfe.:top:
Ja,es ist ein wenig linkslastig.Trotzdem:top:
Gruß Thomas
Hallo zusammen,
vielen Dank dass Ihr euch die Zeit für mein Bild genommen habt.
Ich habe mal versucht die Linkslastigkeit herauszunehmen ohne zuviel des Bildes zu opfern.
1360/20190510-_DSC7132-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314139)
@Joachim
Kein Grund sich zu entschuldigen. Ich schätze deine ehrliche Meinung. :top:
Ich bin auch nicht so glücklich damit.
Moin!
Mittels Photoshop und der Bearbeitung "Transformieren" gibt es genau die richtigen Werkzeuge für diesen Fall. Da sowohl Wolken als auch das Wasser verwischt sind, würde man ein selektives Verzerren des linken Horizonts nach oben leicht realisieren können, ohne den Steg kippen zu lassen.
Die sanften Spiegelungen und der durchscheinende Grund gefallen mir besonders gut!:top:
Gruß,
raul
Danke Raul. So habe ich es gemacht.
Wie schon erwähnt verläuft die Uferlinie in einem Bogen, einen Eindruck den ich erhalten wollte. Das führte dann zur Linkslastigkeit.
Für mich passt der Kompromiss im letzten Bild.
Das zweite gefäält mir gut. Ich überlege aber, ob es noch besser wäre, wenn nur das Wasser verschwommen wäre und der Himmel klarer
loewe60bb
18.05.2019, 19:22
... Ich überlege aber, ob es noch besser wäre, wenn nur das Wasser verschwommen wäre und der Himmel klarer... was aber ohne massive Bildbearbeitung (Ebenentechnik, unterschiedlich belichtete Bilder) wohl nicht so ohne weiteres möglich wäre.
Danke Saiza.
Bei LZB ist es immer spannend was rauskommt. Ich liebe die Wechselwirkung zw. der Ruhe des Wassers und der Dynamik der ziehenden Wolken im Zusammenspiel mit einem statischen Element wie der Hütte.
Mir macht es Spass damit zu experimentieren und die Gewichtung ist immer etwas unterschiedlich. Daher kann ich deinen Wunsch durchaus nachvollziehen.