Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamera verloren: was nun?
Mr_Gambler
07.05.2019, 21:48
Liebe Community,
auf einer Zugreise im April habe ich unglücklicher Weise meine Kamera (Sony a58) unter dem Sitz des Zuges liegengelassen. Der Verlust ist mir erst später aufgefallen, zu dem Zeitpunkt war der Zug längst weg. Lange Rede, kurzer Sinn: Nach nun einigen Wochen Emailkontakt mit sämtlichen Fundbüros und DB-Hotlines ist meine Kamera weiterhin spurlos verschwunden - samt tollen Fotos von unserem Kurztrip nach Hamburg.
Über meine eigene "Blödheit" bin ich mir völlig bewusst, die Frage, die mich plagt ist, ob ihr irgendeine Idee habt, mit der ich meine Kamera vielleicht doch noch wiederbekommen kann.
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
LG Max
Fuexline
07.05.2019, 22:08
No CHance, entweder man hat Glück und in seinem Rucksack ne Karte wo man wohnt und oder selbiger wurde im Fundbüro abgegeben, oder jemand anderer ist nun Besitzer einer neuen A58
alberich
07.05.2019, 22:11
Vielleicht findest Du sie ja hier wieder?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-sony-a58/k0
Vielleicht findest Du sie ja hier wieder?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-sony-a58/k0
Wenn eine A58 mit deinem Objektiv, aber ohne Ladegerät, Originalverpackung- und Rechnung angeboten wird, würde ich Mal nachfragen weshalb.Ich würde auch nach der Seriennummer fragen.
Vermutlich kommt dann eine fadenscheinigen Ausrede!
sir-charles
07.05.2019, 22:33
Ob es Erfolg verheißt ?
Ein Versuch wäre es wert.
https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=160
Gruß
Frank
Wenn eine A58 mit deinem Objektiv, aber ohne Ladegerät, Originalverpackung- und Rechnung angeboten wird, würde ich Mal nachfragen weshalb.Ich würde auch nach der Seriennummer fragen.
Vermutlich kommt dann eine fadenscheinigen Ausrede!
Nuetzt dir halt auch nicht viel. Die Polizei geht Betrügereien bei Kleinanzeigen so gut wie nie nach. Bei so einem Fall wird es gleich zu den Akten gelegt.
Kurt Weinmeister
08.05.2019, 13:15
Ich würde die Hoffnung nicht aufgeben.
Beim Fundbüro im HH hat man mir gesagt, dass es in der Regel > 6 Wochen benötigt, bis ein Fund erfasst worden ist. Die bekommen so ca 200 Fundsachen am Tag rein -> das kann dann schon einmal dauern.
Das kann ich bestätigen.
Ich hatte vor ein paar Jahren mein Smartfon im Zug verloren und nach etwa 8 Wochen kam die Meldung aus dem zentralen Fundbüro in Wuppertal, dass das Gerät gefunden worden sei.
Wenn Deine Verlustmeldung bei der Bahn entsprechend eindeutig ist (Kameramodell und Seriennummer) bestehen da gute Chancen.
Es gibt mehr ehrliche Finder als man oft glauben mag. :D
About Schmidt
08.05.2019, 16:49
Wenn eine A58 mit deinem Objektiv, aber ohne Ladegerät, Originalverpackung- und Rechnung angeboten wird, würde ich Mal nachfragen weshalb.Ich würde auch nach der Seriennummer .
Vermutlich kommt dann eine fadenscheinigen Ausrede!
Das würde ich nicht tun,
ich würde das der Polizei melden und sie zum Schein kaufen. Dann kann man ja anhand der Seriennummer schauen ob es passt. Wenn ich gleich nach Seriennummer usw. frage, dann bekomme ich keine Antwort und die Anzeige verschwindet. Vielleicht bekommt man noch die Auskunft, ist bereits verkauft.
Gruß Wolfgang
Das würde ich nicht tun,
ich würde das der Polizei melden und sie zum Schein kaufen. Dann kann man ja anhand der Seriennummer schauen ob es passt. Wenn ich gleich nach Seriennummer usw. frage, dann bekomme ich keine Antwort und die Anzeige verschwindet. Vielleicht bekommt man noch die Auskunft, ist bereits verkauft.
Gruß Wolfgang
Stimmt, beim Verkäufer nach der Seriennummer fragen ist kein gute Idee!
Die Kamera wird ja irgendwo in der Umgebung beim Finder sein.
Man könnte vielleicht Abholung vereinbaren "um die Kamera zu testen" und dabei nach der Seriennummer schauen..
Bei Übereinstimmung dann bei der Polizei Anzeige erstatten.
Das würde ich nicht tun,
ich würde das der Polizei melden und sie zum Schein kaufen. Dann kann man ja anhand der Seriennummer schauen ob es passt.
Stimmt, beim Verkäufer nach der Seriennummer fragen ist kein gute Idee!
Die Kamera wird ja irgendwo in der Umgebung beim Finder sein.
Man könnte vielleicht Abholung vereinbaren "um die Kamera zu testen" und dabei nach der Seriennummer schauen..
Wie viele Kameras soll der TO denn zum Schein kaufen und/oder ansehen? :shock:
So wie ich sein Eingangspost interpretiere, geht es ihm mehr um die Bilder und bei einem Kamerakauf wird er wohl kaum eine SD-Karte mit eindeutig verräterischen Bildern mit bekommen.
Ergo, die Kamera taucht noch ehrlich gefunden, mit SD-Karte, auf, oder jeder weiter Aufwand ist eh für die Katz.
Gruss
Klaus
About Schmidt
09.05.2019, 08:35
Man muss die Kamera doch nicht kaufen. Hinfahren, ansehen, Nummer überprüfen. Ich denke nicht, dass genau so ein Konvolut häufig angeboten wird.
Gruß Wolfgang
Kurt Weinmeister
09.05.2019, 08:50
Hinfahren, ansehen, Nummer überprüfen
Das ist eine gute Idee!
Vorher noch für 4000 Thaler eine BC100 kaufen, beim Arbeitgeber 6 Monate Sabbitcal beantragen und nach der langen Reise ein Buch über die innige Beziehung zweier Gegenstände schreiben, bei dem der eine einen Wert von 250€ und der andere einen Materialwert von einem Fünfer aufweist.
Mal im Ernst: Hast Du Dir bei EBay mal die aktuellen A58 Angebote angesehen?
Und wer sagt nicht, dass die Kamera bereits verkauft wurde?
Vielleicht ganz klassisch: Flohmarkt, Kleinanzeige oder Sohnemann nutzt sie ...
About Schmidt
09.05.2019, 08:56
Also mal zusammenfassend.
Wenn ich genau nach dem Konvolut suche, dass ich im Zug vergessen habe, und dann genau dieses irgendwo bei Ebay und Co auftaucht, würde ich mir das mal genauer anschauen. Möglicherweise ist ja auch noch die Tasche dabei ; )
Mir ist klar, dass ich nicht jeder A58 hinterher hecheln kann.
Ein bekannter hatte sich für sein Motorrad eine Sitzbank anfertigen polstern und überziehen lassen, die so in dieser Form und Farbe einmalig war. Als das Motorrad gestohlen wurde, suchte er auf Ebay Kleinanzeigen nach genau dem Typ. Siehe da, es tauchte ein Modell auf (nicht seines) mit genau der Sitzbank. Zum Kauf begleiteten ihn zwei Polizisten in zivil und so kam es, dass zumindest der Dieb dingfest gemacht werden konnte. Der neue Besitzer der Sitzbank war es nicht, aber über ihn führte der Weg zum Dieb. So kann es halt auch gehen.
Gruß Wolfgang
Kurt Weinmeister
09.05.2019, 09:14
Bei Einzelstücken mag das passen und entsprechend Glück gehört da auch zu.
Aber eine A58?
Versuchen ist viel versprechender als nicht versuchen. Nadel im Heuhaufen bleibt es aber.
loewe60bb
09.05.2019, 09:45
Da es dem TO vordringlich um die gespeicherten Bilder geht, bleibt eigentlich nur die Hoffnung, dass ein ehrlicher Finder die Kamera abgibt und sie nach einiger Zeit im Fundbüro auftaucht.
Ein möglicher Verkäufer wird ja nicht so blöd sein und die Kamera mit privaten Bildern eines anderen verkaufen.
Die ganzen rechtlich/ kriminalistischen Vorschläge sind doch aufgrund des geringen Wertes der Kamera völlig überzogen (mMn).
Bleibt also nur übrig etwas zu warten und zu hoffen, oder die Bilder abschreiben (schweren Herzens) und eine neue Kamera kaufen.
tempus fugit
09.05.2019, 23:38
Wie du schon selbst sagtest, ist der Zug bereits abgefahren.
Guck dir ein paar Bilder von hungernden Kindern an und du wirst sehen, dass deine überwiegend immateriellen Sorgen nichtig sind.
Einen schönen Tag noch.:top:
Kurt Weinmeister
10.05.2019, 20:31
Auch die Sorgen von hungernden Kindern sind nichtig.
Welche Vergleiche möchtest Du noch anstellen?
tempus fugit
10.05.2019, 21:09
Zu was soll man ihm sonst raten?
Lebenszeit verschwenden und alle alphas die angeboten werden zu besichtigen?
Bis zum Europäischen Gerichtshof Hausdurchsuchungen bei jedem Bürger einklagen?
Lächerlich...
" Kamera verloren: was nun? "
--> Neue Kamera kaufen und sie nächstes mal nicht verlieren! So einfach ist es.
About Schmidt
11.05.2019, 09:14
" Kamera verloren: was nun? "
--> Neue Kamera kaufen und sie nächstes mal nicht verlieren! So einfach ist es.
Dass es hier mehr um die Bilder als um die Kamera geht, ist dir entgangen?
Kurt Weinmeister
11.05.2019, 09:38
Dass es hier mehr um die Bilder als um die Kamera geht, ist dir entgangen?
Das ist meines Erachtens Interpretationssache.
Er schreibt von "samt tollen Fotos" und will aber nur "seine Kamera" wieder haben.
Worum es ihm tatsächlich "mehr" geht, ist zumindest für mich nicht ersichtlich.
Zumindest eins scheint klar zu sein: nach seinem Post hat er sich nicht mehr angemeldet.
Auch eine Art, Interesse zu zeigen.
About Schmidt
11.05.2019, 09:46
Da hast du auch wieder recht. Vielleicht musste einfach der Frust mal raus. Mir ging es auch mal so. Den ganzen Tag unterwegs, hatte eine Reportage für ein Reisemagazin im Elsass fotografiert. Abends dann noch zum Essen, und Essen in Frankreich dauert lange. Dann ins Hotel und ins Bett. Am nächsten Morgen die Fototasche gesucht, und festgestellt, muss im Restaurant stehen geblieben sein. Also direkt dort hin, nur die Reinigungskraft da, die aber holte ihre Chefin und diese wiederum meine Fototasche aus dem Abstellraum. Das habe ich mir damals 100 Franc (rund 35DM) Finderlohn kosten lassen, hatte ich doch eine umfangreiche Contax RTS Ausrüstung in der Tasche und es war noch alles da!
Glück gehabt, von daher kann ich den Frust gut nachvollziehen.
Gruß Wolfgang
Mr_Gambler
15.05.2019, 18:26
Hallo liebe Community,
vielen Dank für eure vielen Antworten.
In den letzten Tagen habe ich immer mal wieder nach meiner Kamera auf Ebay Ausschau gehalten, bis jetzt habe ich allerdings nichts gefunden (habe ab dem Zeitpunkt des Verlustes gesucht). Da einige User geschrieben hatten, dass der Fund einige Wochen dauern kann, warte ich jetzt noch ein paar Wochen. Wenn bis dahin immer noch nichts ist, werde ich mich nach einer neuen Kamera (leider ohne unsere schönen Fotos) umschauen müssen. Falls es dazu schon Anregungen gibt, bezüglich Kaufberatung, immer gerne her damit ;)
LG Max
Zumindest eins scheint klar zu sein: nach seinem Post hat er sich nicht mehr angemeldet.
Auch eine Art, Interesse zu zeigen.
Die Nachrichten habe ich alle gelesen und mich sehr über die Antworten gefreut, hatte nur leider bisher keine Zeit darauf zu antworten - deshalb kein LogIn :)
About Schmidt
16.05.2019, 07:09
Sind denn noch Objektive vorhanden oder ist alles weg?
Wenn keine Objektive mehr vorhanden sind, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Systemwechsel. Vielleicht zu E-Mount oder auch mal ein Blick auf Fuji werfen, falls es APS-C sein soll.
Zu Kleinbild, gern auch Vollformat genannt, müssen dir andere Auskunft geben. Da bin ich nicht der richtige Ansprechpartner, da mir APS-C seit Jahren ausreicht.
Gruß Wolfgang
Mr_Gambler
16.05.2019, 08:18
Momentan habe ich noch das Tamron 70300. Alle anderen Objektive sind leider weg. Auf Fujifilm bin ich auch schon gestoßen, die Sony e-Mount Modelle, die bezahlbar sind, finde ich momentan nicht so toll. Vielen Dank schon mal!
About Schmidt
16.05.2019, 08:29
Dann Tamron verkaufen und eine Fuji, zb. X-T2 günstig gebraucht, am besten mit Restgarantie erwerben. Oder beim Fotohändler vor Ort gebraucht kaufen. Der muss ein Jahr Garantie gewähren. Das wird schon ein schritt nach vorn sein, gegenüber der A58.
Gruß Wolfgang
screwdriver
16.05.2019, 17:34
.. beim Fotohändler vor Ort gebraucht kaufen. Der muss ein Jahr Garantie gewähren.
Nö.
Du verwechselst Garantie mit Gewährleistung und die auch noch mit Beweislastumkehr nach 6 Monaten.
About Schmidt
16.05.2019, 18:36
Richtig, aber immer noch besser als gar keine Gewähr - oder?
screwdriver
16.05.2019, 18:51
Richtig, aber immer noch besser als gar keine Gewähr - oder?
Das ist fallweise sicher differenziert zu betrachten.
Ich bin bei meinen recht häufigen Gebrauchtkäufen von Privat noch nie in die Verlegenheit gekommen, nachträglich eine Gewährleistung zu vermissen und habe die Händlermarge, Risikozuschlag und nicht zuletzt die Mehrwertsteuer gespart.
Das macht in Summe mindestens die Hälfte des Kaufpreises aus, den ich bezahlt habe.
About Schmidt
16.05.2019, 19:15
Das ist fallweise sicher differenziert zu betrachten.
Ich bin bei meinen recht häufigen Gebrauchtkäufen von Privat noch nie in die Verlegenheit gekommen, nachträglich eine Gewährleistung zu vermissen und habe die Händlermarge, Risikozuschlag und nicht zuletzt die Mehrwertsteuer gespart.
Das macht in Summe mindestens die Hälfte des Kaufpreises aus, den ich bezahlt habe.
Ging mir bis vor kurzem genau so. Nun habe ich beim Kauf eines Navigationsgerätes 165 Euro in den Sand gesetzt. Aber das ändert nichts an der Sache. Wenn ich heute eine gebrauchte X-T2 kaufen würde und bekäme eine beim Fachhändler für 100 Euro mehr, als der übliche Gebrauchtpreis, dann wäre es mir das Wert.
Gruß Wolfgang