Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wild Atlantic Way, Irland


kiwi05
05.05.2019, 23:02
Der Wild Atlantic Way ist mit 2500km die längste befestigte Küstenstraße der Welt.
Seit zwei Tagen haben wir sie unter die Räder unseres Campers genommen. Fünfter und sechster Gang, Tempomat sind die Dinge, die wir in den nächsten Wochen wohl kaum benutzen werden. Der Ring of Beara gestern hat schon einiges von Fahrzeug und Fahrer gefordert.
Diese beiden Fotos sind dort entstanden:

833/Sonyuserforum_1420_DSC05572_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313639)

1440/IMG_0960.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313640)

Wenn Interesse besteht, kann ich ja hier in unregelmäßigen Abständen, ein paar Fotos einstellen.

awdor
05.05.2019, 23:56
Hallo Peter,
tolle Bilder und Idee.
Würde mich freuen. Ich hatte letztes Jahr eine Studienreise nach Irland mitgemacht (mit großem Bus). Wir sind den Ring of Kerry mal an einem Tag gefahren.
Viel Spaß noch!

Grüße
Horst

Dana
06.05.2019, 06:11
Peter!!
Falls Interesse besteht??

Aber natürlich postest du! Bitte! =)
Die ersten beiden Bilder sind schon wunderschön. Ich wusste gar nicht, dass du auch "Milchstraße kannst", herrlich!
Wie wäre es denn mit einem Schubs in die Reportagen und du schreibst uns auch immer mal was Schönes dazu? Ich fände das toll!

Tafelspitz
06.05.2019, 07:13
Wunderschön, Peter!


Wenn Interesse besteht, kann ich ja hier in unregelmäßigen Abständen, ein paar Fotos einstellen.

Machst du Witze? Ich harre begierig deiner Bilder wie ein trockener Schwamm nach Wasser lechzt :D

Wie wäre es denn mit einem Schubs in die Reportagen und du schreibst uns auch immer mal was Schönes dazu? Ich fände das toll!

+1 :top:

aidualk
06.05.2019, 07:44
Wenn Interesse besteht, kann ich ja hier in unregelmäßigen Abständen, ein paar Fotos einstellen.

Ich bestehe darauf! :top:

Aber Peter: Was hast du bei diesem Milchstraßenbild mit dem Jupiter gemacht!?
Dieses Jahr leuchtet er hell und prominent etwas oberhalb des Zentrums. Bei diesem Bild fehlt er (vergleiche mal mit deinem ersten Bild (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=313462)). Er hat uns auch in La Palma mit seinem Licht immer hervorragend in die richtige Richtung geleitet. :crazy:

kiwi05
06.05.2019, 08:06
Gut, dann werde ich mal weitermachen.
Reportage: Gut man könnte es verschieben, aber ich weiß nicht, ob ich regelmäßig dazu komme und viel schreiben werde. Mir ist die Zeit meist so schon zu knapp zum Bilder (aus)sortieren.



Aber Peter: Was hast du bei diesem Milchstraßenbild mit dem Jupiter gemacht!?
Dieses Jahr leuchtet er hell und prominent ....
.....und deshalb habe ich ihn, weil er vorgestern noch prominenter wirkte, als FFG (FirmamentFotoGreenhorn) gleich mal weggestempelt :oops:

@Dana. Das sind nicht die ersten Bilder, schau mal in die Galerie, da findest du noch 4 weitere....falls es dich interessiert.

CB450
06.05.2019, 08:11
Servus Peter,
geniesse deine Reise, fotografiere wenn zu Zeit und Laune dazu hast und teile es mit uns wenn du es möchtest.
Ich schaue gerne immer wieder mal rein.

aidualk
06.05.2019, 08:15
.....und deshalb habe ich ihn, weil er vorgestern noch prominenter wirkte, als FFG (FirmamentFotoGreenhorn) gleich mal weggestempelt :oops:


:shock: :lol:

kilosierra
06.05.2019, 09:27
Hi Peter

Ich freue mich auf weitere Bilder und vielleicht auch kurze Berichte.

Die beiden hier machen Lust auf mehr davon.

LG Kerstin

steve.hatton
06.05.2019, 14:00
Ja gerne mehr von Irland, wer weiß vielleicht biege ich in Südengland links ab :-)... die NC500 wird mir langsam zu voll.

kiwi05
08.05.2019, 22:36
Nach dem Ring of Beara, dem Ring of Kerry und der Dingle Penninsula sind wir heute per Fähre im County Clare angekommen.
Die heute Abend innerhalb von Minuten entstandenen Fotos sind am Loop Head geschossen. Irland ist ein wahres Paradies für Freisteher, jedenfalls um diese Jahreszeit.

833/Sonyuserforum_1429_DSC06295_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313885)

833/Sonyuserforum_1431_DSC06302_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313886)

Reisefoto
09.05.2019, 00:07
Tolle Bilder! Das erste schon so wie es ist und beim zweiten Bild bewirkt eine Farbrauschreduzierung Wunder! Habe es gerade ausprobiert. Edit: Das bezieht sich auf die ersten beiden Bilder im thread. Das dritte Bild gefällt mir auch sehr gut; mit dem vierten Bild kann ich nicht so viel anfangen.


Wenn Interesse besteht, kann ich ja hier in unregelmäßigen Abständen, ein paar Fotos einstellen.

Na logo!

Dana
09.05.2019, 06:37
Boah, Loop Head kann auch Sonne... Unglaublich! :lol:

Ach, ich liebe es, dass du in "meiner Ecke" unterwegs bist...

kiwi05
09.05.2019, 08:13
Ich auch.:D Wie weit nach Norden geht "deine Ecke" denn, Dana?
Ja. Loop Head kann auch Sonne. Für Dominik @Tafelspitz kommt später noch das gerade erst geschossene Lighthouse-Foto.
@Reisefoto. Habe quasi nur den Faststoneimageviewer für meine JPEG an Bord. Zu Hause versuche ich mit Lightroom mehr..... wenns nicht klappt, dürft ihr ran:lol:

kiwi05
10.05.2019, 17:44
Bevor ich die Postkartenmotive von den Cliffs of Moher einstelle (darf man die überhaupt noch zeigen.), kommt hier noch der Leuchtturm vom Loop Head für Dominic @Tafelspitz und alle anderen, die daran Freude haben.

833/Sonyuserforum_1432_DSC06326_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314048)

kiwi05
11.05.2019, 21:41
Vom Loop Head ist es nicht mehr weit bis zu den Cliffs of Moher. Ja, millionenfach fotografiert, aber noch nicht von mir. Deshalb müsst ihr jetz auch meine Fotos von dort ertragen. Wir haben, um den Menschenmassen zu entgehen, den weitestmöglichen Weg gen Süden gemacht, eine gute Weile gepaust und sind dann mit tiefer werdendem Sonnenstand zurückgegangen.....herrlich. .....und alle Fotos vom Hinweg für die Tonne, weil das Abendlicht viel schöner war.

833/Sonyuserforum_1434_DSC06629_Cliffs_of_Moher_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314136)

833/Sonyuserforum_1435_DSC06634_Cliffs_of_Moher_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?imagei_id=314135)

und auch hier möchte ich meinen Beitrag zum Thema "Wohnungsnot in Irland" zeigen:

1018/Sonyuserforum_1433_DSC06462_Cliffs_of_Moher_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314115)

awdor
12.05.2019, 00:50
Danke für die tollen Bilder. Auch wenn sie schon so oft gemacht wurden, es ist schön sie zu sehen, weil man selbst auch mal dort war (an der Position des 2. Bildes)
Hier zeigt sich aber auch, dass man als Einzelreisender sehr große Vorteile hat und dann bei dem eigenen Gefährt entsprechende Ausrüstung mitnehmen kann. Ich war damals gezwungenermaßen eher touristisch unterwegs, da bleiben dann ideale Fotobedingungen auf der Strecke. Deshalb auch Dank für das Bild 1 der Cliffs. Diesen Standort konnte ich zwar von drüben sehen, ihn aber in der Kürze der Zeit nicht mehr erreichen.
Noch viel Spaß und gutes Wetter!

Grüße
Horst

Harry Hirsch
12.05.2019, 06:48
2013 war ich dort. Auch wie Horst in einer Reisegruppe. Was Vor- und Nachteile hat.
Wir hatten Glück mit dem Wetter, die Cliffs waren gut zu sehen. Ähnlich wie bei dir. Nicht so schönes Licht, da wir um die Mittagszeit dort waren.
Ich erinnere mich noch an das Schild am Eingang. "Need to talk?" gefolgt von einer Telefonnummer zur Seelsorge, richtig?

Weiterhin eine schöne Tour für euch und immer schön berichten! :top:

Uschmww
12.05.2019, 07:14
Danke für deine Bilder. 2015 war ich dort... auch ohne Gruppe. Die Felsen habe ich so oder so ähnlich aggregiert... eine von Millionen eben. Die Kolonie der Lummen ist mir allerdings entgangen. Die Brutzeit war wohl schon vorbei. Weiter eine gute Zeit in Irland.
Gruß
Ute

Dana
12.05.2019, 08:28
Peter, "meine Ecke" geht vom Ring of Kerry bis nach Connemara. Connemara ist so mit mein Lieblingseckchen, also hoffe ich, dass da noch etwas kommt! Und solltest du weiter nach oben kommen, Richtung Mayo und Donnegal...sehr gern! Da möchte ich nämlich auch mal hin und könnte dann sehen, ob es sich lohnt. ;)

Die Moher-Bilder sind IMMER anders. Ich habe schon welche im vollen Sonnenlicht gemacht, im Nebel, im Abendlicht, im Streiflicht...und immer wieder wirkt alles anders. Von daher: mach Bilder, wannimmer du dort bist, es ist einfach eine tolle Landschaft.

Danke, dass du uns mitnimmst. Mir tut das sehr gut.

miso
12.05.2019, 12:29
Hallo Peter,
mach weiter, bisher ist es gut zu ertragen:D
Ich war schon viele Male in Irland und habe gerade wieder im eigenen Archiv gestöbert, um Deinen Leuchtturm zu finden.
Du kannst viele Male am gleichen Platzt sein und immer wieder andere Bilder machen.
Das Licht ist dort einfach unbeschreiblich vielfältig.

Weiterhin viel Spaß!
Wenn Du weiter in den Süden kommst und gerne Vogelinseln sehen willst, musst Du die Skellig Michaels besuchen. Leider dürften aber die Papageitaucher noch nicht hier sein.

Tafelspitz
13.05.2019, 10:17
Bevor ich die Postkartenmotive von den Cliffs of Moher einstelle (darf man die überhaupt noch zeigen.), kommt hier noch der Leuchtturm vom Loop Head für Dominic @Tafelspitz und alle anderen, die daran Freude haben.

Wow, ein wunderhübscher Leuchtturm! Und extra für mich :oops: :cool: :lol:
Vielen Dank, ist ja wirklich wunderschön dort. Irland muss ich auch auf meine Wunschliste von Reisezielen setzen (sind auch erst etwa 26388673021 Einträge darauf :mrgreen:)

Weiterhin schönen Urlaub mit allzeit fantastischem Licht wünsche ich!

Dana
13.05.2019, 11:29
Ganz ehrlich, Dominik...

Setz es auf Platz 1 und flieg hin. Du wirst es lieben.

GabiD7
13.05.2019, 13:27
Danke für diesen tollen Bericht. An dieser Stelle generell mal Dank an die Irland-Berichte, sie haben mich infiziert.
Liebe Grüsse Gabi

eac
13.05.2019, 14:14
Wenn Du weiter in den Süden kommst und gerne Vogelinseln sehen willst, musst Du die Skellig Michaels besuchen. Leider dürften aber die Papageitaucher noch nicht hier sein.

Wenn ich den Bericht richtig verstanden habe, dann ist er da schon vorbei, da im Uhrzeigersinn unterwegs.

Ich bin jedenfalls schon gespannt auf alles, was nach Achill Island kommt, denn mein Irland ist genau wie Dana's Irland momentan nur von Kerry bis Connemara (woran das wohl liegt? ;)) und zwei kurze Zwischenstopps in Clonmacnoise und Glendalough.

kiwi05
13.05.2019, 15:27
Wenn ich den Bericht richtig verstanden habe, dann ist er da schon vorbei, da im Uhrzeigersinn unterwegs.

Ich bin jedenfalls schon gespannt auf alles, was nach Achill Island kommt.....

Ja, du hast richtig mitgelesen, wir sind clockwise unterwegs, da sitzt der Fahrer immer am Straßenrand mit Meerblick.:lol:
Achill Island haben wir morgen im Visier und dann haben wir noch über 3 Wochen für den Nordwesten und Norden der Insel.
Da sollte einiges für euch Neues auftauchen.

kiwi05
14.05.2019, 10:19
Irland ist wirklich unglaublich abwechslungsreich. Ab und zu denke ich an Neuseeland, aber das soll man nicht, jedes Land ist anders.
Nach der Mondlandschaft des Burren, kam das liebliche Connemara mit großen Moorflächen, eine kleine Bergwanderung auf den Diamond Hill im Connemara NP bringt uns sogar etwas außer Atem. Inzwischen sind wir im County Mayo angelangt. Entlang an Irlands einzigem Fjord, dem Killary Harbour, überraschte uns gestern die Fahrt zum Doo Lough mit Berglandschaft, obwohl kein Gipfel die 800m erreicht.

829/Sonyuserforum_1436_A7RM3_DSC06946_Doo_Lough_bis_Mu lranny_Bay_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314325)

829/Sonyuserforum_1438_A7RM3_DSC06964_Doo_Lough_bis_Mu lranny_Bay_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314326)

829/Sonyuserforum_1437_DSC06957_Doo_Lough_bis_Mulranny _Bay_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314327)

Kurz darauf ist man schon wieder am Meer, Strandspaziergänge, allein auf weiter Flur.

In Westport ist man dann wieder in der Zivilisation und dem was sie übriglässt.

833/Sonyuserforum_1439_A7RM3_DSC06978_Doo_Lough_bis_Mu lranny_Bay_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314328)

Tafelspitz
14.05.2019, 11:06
Wunderschön, Peter!
Und obwohl das dritte Bild mit dem einsamen Baum irgendwie etwas Postapokalyptisches ausstrahlt, ist die Landschaft einfach zum dahinträumen.
Wie sind denn die Temperaturen so in eurer Ecke?

CB450
14.05.2019, 12:37
Das ist ja eine Offenbarung für Fotografen. Traumhafte Eindrücke.
Ich hoffe, du zeigst uns noch ein paar schöne Lichtstimmungen aus den Morgen- und Abendstunden.

kiwi05
14.05.2019, 12:39
Bei dem Postkartenwetter, daß uns bisher hold war, habe ich glatt Postkartenapokalypse gelesen......:crazy:
Was Irland eindeutig nach vorne bringt, in der Liste der Traumziele: Ich habe noch nirgendwo so gut erreichbare Küsten-/Klippenrouten erlebt.
Temperaturen: Anfangs nachts 7°c tagsüber ca 13-16°C, seit kurzem streifen wir die 20°C.

Dana
14.05.2019, 13:30
Uiii, ihr wart auf dem Diamond-Hill? Klasse!
Ich blieb damals knapp drunter, weil ich vor den Abwärtsschrägen dann Angst hatte.
Aber SO ein schönes Gebiet, ne?

Die Bilder sind klasse...und ich träume mich sofort wieder dorthin!

Irmi
14.05.2019, 14:03
Ach Peter,

Irlandfotos sehe ich immer wieder gern, und jedes mal denke ich mir, dass wir da doch noch mal hin müssen, obwohl wir schon so oft da waren. Deshalb mach schön weiter hier.

Wie schlägt sich denn das 70-200? Ich wünsche mir, dass du zufrieden bist.

kiwi05
14.05.2019, 20:31
Irmi, das 70-200 f/4 schlägt sich hervorragend. Blitzschnell und treffsicher. Und dazu leicht genug, daß man es immer dabei hat.
Klar wünscht man sich häufig mehr Brennweite. Wenn man die großen Trümmer aber nicht schleppen will/kann, ist ein guter Crop besser, als gar kein Foto.

1018/Sonyuserforum_1443_A7RM3_DSC07106_Achill_Island_e. jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314351)

kiwi05
14.05.2019, 20:40
Heute ging es per Brücke auf Achill Island. Eine Insel, die alleine schon für einen Urlaub gut ist. Es war so schön hier, daß wir uns spontan entschlossen, eine Nacht in der Keem Bay zu übernachten. So haben wir morgen mehr Zeit, den Rest der Insel zu erkunden.
Der größte Teil der Insel gehört den Schafen.

833/Sonyuserforum_1440_A7RM3_DSC07033_Achill_Island_e. jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314352)

Was ich aber bis heute nicht wußte:
Wenn hier die Schafe Lust haben, baden zu gehen,

822/Sonyuserforum_1441_A7RM3_DSC07035_Achill_Island_e. jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314353)

legen sie erstmal, ganz ordentlich, ihre Kleidung ab:

822/Sonyuserforum_1442_A7RM3_DSC07066_Achill_Island_e. jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314354)

kiwi05
15.05.2019, 18:09
Wenn man schon mal so alleine an der Keem Bay übernachtet, dann muss man den Strand frühmorgens auch nutzen, dachte ich mir und stellt den Wecker auf kurz vor Fünf Uhr....ab runter Richtung Strand. Was auffiel waren die fehlenden Schafe.
Keine 5 Minuten war ich unten, da trotteten sie in Reih und Glied an. Bestimmt einhundert. Sie verteilten sich blitzschnell in alle Richtungen und ich hatte mein gewohntes Umfeld.
Die Bucht selbst ist für Sonnenauf- und -untergänge nicht fotogen, aber ich habe mein Bestes versucht, bevor sie sich die Sonne erstmal ganz abmeldete.
Bei Aufstieg zum Camper waren urplötzlich ca. 30 Gannets in der Bucht und stürzten sich torpedoartig ins Meer. Zwar zu weit draußen, um an Fotos zu denken, aber herrlich um für eine halbe Stunde mit dem Fernglas auf einem Felsvorsprung zu sitzen und zu genießen.

833/Sonyuserforum_1445_A7RM3_DSC07270_cr_Achill_Island _e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314393)

833/Sonyuserforum_1446_A7RM3_DSC07288_Achill_Island_-_Kopie_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314394)

Später dann, am Strand vom Keel, war wieder Frühsommerwetter und ordentlich Wellengang.

833/Sonyuserforum_1447_A7RM3_DSC07302_Achill_Island_e. jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314395)

833/Sonyuserforum_1448_A7RM3_DSC07306_Achill_Island_e. jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314396)

Tafelspitz
15.05.2019, 19:48
Very nice!
Der Felsen im Vordergrund sieht bisi aus wie eine versteinerte Robbe :D

833/Sonyuserforum_1445_A7RM3_DSC07270_cr_Achill_Island _e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314393)

aidualk
15.05.2019, 19:51
Hast du eigentlich auch einen 1000er Graufilter für das Batis dabei?
Ich könnte mir vorstellen, das ein oder andere Bild damit mal zu versuchen. ;)
Weiterhin viel Spaß und gutes Licht. :top:

kiwi05
15.05.2019, 20:45
Ich habe einen ND8 und einen ND1000 an Bord. Mit den Ergebnissen vom ND1000 bin ich nicht so zufrieden, deshalb darf meistens der ND8 ran.

CB450
15.05.2019, 20:55
Ich finde die Bilder sehr stimmungsvoll. :top:

kiwi05
17.05.2019, 18:12
Danke für die Kommentare und Anregungen.
Inzwischen sind wir immer tiefer in die Moorlandschaften Irlands vorgedrungen. 14% Irlands sind Moor, vor ein paar hundert Jahren waren es mal über 60% der Inselfläche.
Und diese Moore in Irland sind mehr als 20% der Moorflächen Europas.....
Das konstant gute Wetter hat sich etwas mehr Richtung "irisch" gewandelt, läßt aber genug Schönwetterlücken für den Fotografen.
Die Mullen Halbinsel ist im Norden sehr einsam und man begegnet nur Torfstechern und Schafen.

833/Sonyuserforum_1449_A7RM3_DSC07451_Mullet_Penninsul a_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314518)

833/Sonyuserforum_1450_A7RM3_DSC07522_Mullet_Penninsul a_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314519)

Abends am fast trostlosen Hafen von Blacksod verhilft mir eine Fokussierspielerei durch die verregnete Windschutzscheibe zu diesem Bild:

873/Sonyuserforum_1451_A7RM3_DSC07566_Mullet_Penninsul a_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314520)

Abends gehts noch raus, um bei Ebbe das Blacksod Lighthouse einzufangen.

833/Sonyuserforum_1452_A7RM3_DSC07572_Mullet_Penninsul a_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314521)

Heute sind wir an einem der rauhesten Ecken im County Mayo, dem Benwee Head.

Immer den Himmel im Auge, den Camper nicht zu weit verlassen, denn immer wieder droht Ungemach von oben. Aber die Blicke von den hohen Klippen sind umwerfend, und man muss sie hier mit niemandem teilen. Hoffentlich gibt es zum Sonnenuntergang oder morgen früh noch spannendes Licht. Jetzt ists eher grau.

833/Sonyuserforum_1453_A7RM3_DSC07615_Benwee_Head_e.jp g
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314522)

1440/Sonyuserforum_1454_A7RM3_DSC07625_Benwee_Head_e.jp g
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314523)

833/Sonyuserforum_1455_A7RM3_DSC07639_Benwee_Head_e.jp g
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314524)

833/Sonyuserforum_1456_A7RM3_DSC07632_Benwee_Head_e.jp g
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314525)

Dana
17.05.2019, 18:48
Hach herrje...ich sitze hier und heule fast. Unglaubliches Fernweh.

Das hier:



833/Sonyuserforum_1446_A7RM3_DSC07288_Achill_Island_-_Kopie_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314394)


ist mein liebstes Bild...es spiegelt so schön Irland wider UND ist toll von dir komponiert worden.
Ich bin begeistert - du machst wundervolle Aufnahmen eines wundervollen Landes. Danke dafür.

(Ab und an auf die Horizonte achten...die kippen gerne mal bisi)

kiwi05
17.05.2019, 18:53
Horizonte, da sagst du was. Auf dem kleinen Notebook, kann ich das ganz schwer beurteilen. Und wenn die Fotos dann im SUF sind und ich betrachte sie mir im iPad, sehe ich die Beschereung.
Naja, für den Adventskalender wird der Horizont gerichtet, versprochen.:lol:

Dana
17.05.2019, 18:53
;):top:

kiwi05
17.05.2019, 20:28
Das hier:

ist mein liebstes Bild...
Schön, daß es gerade das ist. Ich mag es auch sehr.
Da hat auch das 18mm Objektiv perfekt gepasst. 18mm an VF so einzusetzen, daß es mit Vordergrund und Rest zusammenpasst, da brauche ich echt etwas Eingewöhnungszeit

kiwi05
20.05.2019, 08:48
Um kurz vor Fünf (Irland-Ortszeit/ Exifs sind auf Heimatuhr) kam ein kleiner Aufschrei: " Schatz, schau mal raus".
In Crogs und Minimalkleidung gings raus in knöchelhohe Wasser des Lough Cullin.
Den Vollmond in der Umgebeung wollte ich nutzen. Und es hat sich, finde ich, gelohnt.
Hoffentlich gibts keine Erkältung.

829/Sonyforum_1459_A7RM3_DSC07893_Lough_Cullin_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314741)

829/Sonyforum_1463_A7RM3_DSC07912_Lough_Cullin_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314742)

829/Sonyforum_14464_DSC07918_Lough_Cullin_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314743)

829/Sonyforum_1465_A7RM3_DSC07926_Lough_Cullin_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314744)

829/Sonyuserforum_1466_A7RM3_DSC07940_Lough_Cullin_e.j pg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314745)

aidualk
20.05.2019, 10:15
Die Bilder wären auch eine kleine Erkältung wert. :top:
Aber ich habe selbst die Erfahrung gemacht: Man ist dann so 'in action', dass er Körper gar keine Zeit hat auszukühlen. :lol:
Ich sehe, hier wird einer zum Frühaufsteher. :crazy:

kiwi05
20.05.2019, 11:36
Frühaufsteher musste ich nicht erst werden. Ganzfrühaufsteher für Milchstraßen schon...:lol:

kiwi05
22.05.2019, 20:49
Der Sonnenuntergang am Benwee Head war nicht ganz so aufregend wie erhofft, aber doch schön, so alleine da oben.

833/Sonyuserforum_1457_A7RM3_DSC07652_Benwee_Head_e.jp g
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314942)

Da ich an den Klicks sehe, daß doch einige mitlesen, mach ich mal weiter.
Und allen, die Irland nur bis Achill Island kennenlernen , kann ich nur sagen: Die Counties Mayo und Sligo sind total unterschätzt. Selbst nach so vielen tollen Erlebnissen, bleibt der "Staunlevel" hoch.
Weiter gehts am Easky Pier, wo man viele Versteinerungen in den Felsen findet.

833/Sonyuserforum_1458_DSC07960.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314943)

833/Sonyuserforum_1460_DSC07981.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314944)

Am Aughris Head kann man von dem Wall an den Klippen wunderbar hinunterschauen und die Eissturmvögel bei ihren Segelkünsten bewundern.

833/Sonyuserforum_1461_DSC08233.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314945)

1018/Sonyuserforum_1462_DSC08121.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314946)

Dann kam für mich ein echtes Highligt am Mullighmore Head, an der Donegal Bay. Von einem Hügel gegenüber dem Classiebawn Castle konnte ich sowohl Sonnenuntergang

835/Sonyuserforum_1466_DSC08302.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314947)

835/Sonyuserforum_1467_DSC08310.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314948)

als auch, Wecker stand auf 03:50Uhr Ortszeit, den Sonnenaufgang heute morgen bestaunen....ein völlig unwirkliches Erlebnis

835/Sonyuserforum_1468_DSC08340.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314949)

835/Sonyuserforum_1469_DSC08346.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314950)

hpike
22.05.2019, 21:05
Tolle Bilder. :top: Ich glaub ich muss da doch nochmal hin. Auch nach 8 Reisen nach Irland, der Reiz dieser Insel, geht einfach nicht verloren. :)

Kurt Weinmeister
22.05.2019, 21:46
Da ich an die Klicks sehe, daß doch einige mitlesen, mach ich mal weiter.

Klar liest man hier mit. Aber ich will nicht jedes Foto kommentieren. Schon gar nicht die, die durch senile Bettflucht entstanden sind. Dann müsste ich mir ja eingestehen, dass diese besonders schön sind und das erhöht den Druck, es Dir gleich tun zu müssen.
Was an obiger Senilität aktuell aber noch scheitert. Du erkennst mein Dilemma? Also mach' einfach weiter so :top:
... Ich glaub ich muss da doch nochmal hin. Auch nach 8 Reisen nach Irland, der Reiz dieser Insel, geht einfach nicht verloren. :)

Nächstes Jahr bin ich dort. Galway ist Kulturhaupstadt 2020 und als Supporter muss ich mich da unbedingt blicken lassen.

suze
22.05.2019, 21:51
Peter, hier entstehen gerade neue Reiseplanungen...und du bist daran nicht ganz unbeteiligt ;)

Wobei ich mich mal gleich vorab eher für die Sonnenuntergänge zuständig erklären würde, aus Gründen des Biorythmus...

hpike
22.05.2019, 22:38
Nächstes Jahr bin ich dort. Galway ist Kulturhaupstadt 2020 und als Supporter muss ich mich da unbedingt blicken lassen.

Na dann wünsche ich dir jetzt schon viel Freude dort. :top:

Kurt Weinmeister
22.05.2019, 22:41
Vielen Dank!
Vielleicht sieht man sich ja dort. Du wolltest doch auch mal wieder ...

hpike
22.05.2019, 22:51
Wer weiß, möglich ist alles. :top:

kiwi05
23.05.2019, 08:39
Danke für die Rückmeldungen.
Peter, hier entstehen gerade neue Reiseplanungen...und du bist daran nicht ganz unbeteiligt ;)


Gerne doch. Irland lohnt wirklich. Abwechslungsreich, freundliche, zugewandte Menschen, urige Pubs mit Livemusik im Hinterzimmer.

CB450
23.05.2019, 08:42
Hallo Peter,
das Licht ist ja wirklich sensationell.
Es sind zu viele Bilder um zu jedem etwas zu schreiben, aber ich lese hier sehr gerne und mit grossem Interesse mit.
Die Bucketlist wird immer länger...

kiwi05
23.05.2019, 08:57
Das Licht ist wirklich atemberaubend und schon fast unwirklich. Dazu die Klarheit.
Oft kann man abends weit an der Küste zurückschauen und erkennt merkante Berge, an denen man vor Tagen war.
Oder man schaut in die Richtung in die man unterwegs ist, gen Norden. Auch da verspricht es aufregend zu bleiben.

hpike
23.05.2019, 09:08
freundliche, zugewandte Menschen, urige Pubs mit Livemusik im Hinterzimmer.

Ich werde nie den Tag vergessen, an dem wir von genau solchen freundlichen, zugewandten Menschen, mehr oder weniger dazu genötigt wurden, die kleine Bühne (war mehr eine Ecke) zu betreten. Dort drückte man mir eine Gitarre in die Hand und forderte uns auf, ein typisch deutsches Lief zu singen :shock:. Angesichts der schon späten Stunde und des reichlichen Genusses von Alkohol, schmetterten wir dann, mehr gröhlend wie singend, (uns fiel einfach nichts besseres ein) das Wandern ist des Müllers Lust in das Mikro. Die Iren hatten einen Mordspaß und uns beiden war das ganze eigentlich nur ziemlich peinlich. :oops: Ich weiß bis heute nicht was wir hätten anderes singen können. :crazy: Der Abend endete jedenfalls mit noch mehr Alkohol, der uns aufgrund unserer Gesangseinlage von mehreren Leuten spendiert wurde. Sowas vergisst man nicht. ;)

Dana
23.05.2019, 09:37
Peter siehste mal. :D

Von mir gibt es sicher schon 5 Irlandberichte mit Bebilderung, aber DU schaffst es, dass plötzlich jede/r da hin will. :lol:

Die neuen Bilder sind aber auch einfach wirklich wundervoll...
Der Sonnenaufgang hat so etwas total Eigenes, Wunderschönes. Wie das Licht da kriecht! Hast du einfach toll aufgenommen!

kiwi05
23.05.2019, 09:47
Wie das Licht da kriecht!

Teilweise war das aber nicht nur ein "Licht an den Felswänden entlangkriechen", sondern Licht an/aus. Ich war nach ca. 1 Stunde schon einen Teil der Strecke zurückgegangen, weil die Sonne unter der Wolkendecke verschwunden war. Dann plötzlich gab es eine neue Wolkenlücke. Ich rannte zurück auf meinen Hügel und vergnügte mich eine weitere Stunde...

Dana
23.05.2019, 09:49
Ohja...das kenne ich gut!

Wie oft bin ich wieder ins Auto gestiegen, nur um ein paar Meter weiter eine Vollbremsung zu erwirken (ich kann ganz schön STOPP schreien, wenn es sein muss :D)...Irland ist das Land des "an, aus". Und manchmal muss man einfach Geduld haben und etwas warten, dann wird man auch belohnt.

Gut...manchmal kann man einen Tag warten und es passiert unter und über der dichten Wolkendecke nix. :lol: Aber das ist halt Irland!

kiwi05
24.05.2019, 12:30
Heute sitzen wir erstmal im Nebel fest und können etwas "Hausarbeit" im Camper nachholen.
Vom Mullaghmore Head Sonnenaufgang ging es weiter zu den Ruinen des Kilbarron Castle,

845/Sonyuserforum_1470_2019-05-22-13-05-01_A7RM3_DSC08392_Creevy_Shore_Walk_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315142)

über den St. John's Point am Ende einer eindruckvollen Halbinsel, wo man schon unser Abendziel von gestern auf der anderen Seite der Donegal Bay sehen kann.

833/Sonyuserfroum_1471_2019-05-23-12-03-53_A7RM3_DSC08640_St._Johns_Lighthouse_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315143)

Weiter gehts nach Killybegs, wo Irlands größte Fangflotte zu bestaunen ist. Eigentlich imposant und lohnend, aber da die Fänge auch vor Ort verarbeitet werden, riecht es doch etwas unangenehm.

817/Sonyuserforum_1472_2019-05-23-13-04-19_A7RM3_DSC08652_Fintargh_Bay_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315144)

Am späten Nachmittag kommen wir an Irlands höchsten Cliffs, Slieve League, an. Zu spät für einen Komplettaufstieg, aber da die Wetteraussichten für den nächsten Tag nicht verlockend klingen, steigen wir am Abend doch noch einen Teil der Strecke hoch, um wenigstens einen intensiven Eindruck mitzunehmen. Es hat sich unbedingt gelohnt.

829/Sonyuserforum_1474_2019-05-23-20-08-43_A7RM3_DSC08709_Sleave_League_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315145)

830/Sonyuserforum_1473_2019-05-23-20-18-22_A7RM3_DSC08711_Sleave_League_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315146)

Auf dem Rückweg gab es noch die große Herausforderung: Batis 18mm gegen Scottisch Blackface Widder. Da sind nicht viele Zentimeter zwischen Linse und Stirn. Aber der Widder war sich seiner Stärke bewusst und ganz gelassen.

822/Sonyuserforum_1474_2019-05-23-20-40-51_A7RM3_DSC08728_Sleave_League_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315147)

CB450
24.05.2019, 13:09
Das vorletzte Bild finde ich hervorragend. Die Wolken rufen geradezu nach einer LZB. :D

kiwi05
24.05.2019, 13:21
Danke Peter. Ja, da habe ich doch noch mal den ND 1000 ausgepackt. Mit dem muss ich über eine Blende überbelichten, um ein normales Helligkeitsniveau zu bekommen. ist das normal?
Zum Einsatz kam die A7RM3 mit dem Batis auf dem für meine Begriffe sehr erstaulichen Koolehaoda Mini Tripos mit dem Koolehaoda E1 Head.....der hält in der Horizontalen sogar mein Tamron 150-600 sicher.
Solidität und gute Verarbeitung für kleines Geld. Super als Immerdabei:top:
https://www.amazon.de/Koolehaoda-Tragbares-Einbeinstative-Kugelkopf-SLR-Kamera/dp/B0711WS631/ref=pd_sbs_421_4/259-5255964-5344524?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B0711WS631&pd_rd_r=27c81db4-7e15-11e9-8893-43e195fd3cfd&pd_rd_w=F7KMs&pd_rd_wg=j7bLi&pf_rd_p=74d946ea-18de-4443-bed6-d8837f922070&pf_rd_r=XRGWAQMB2RXSHF8CVP3D&psc=1&refRID=XRGWAQMB2RXSHF8CVP3D

Dirk Segl
24.05.2019, 13:24
Heute sitzen wir erstmal im Nebel fest und können etwas "Hausarbeit" im Camper nachholen.
Vom Mullaghmore Head Sonnenaufgang ging es weiter zu den Ruinen des Kilbarron Castle,

845/Sonyuserforum_1470_2019-05-22-13-05-01_A7RM3_DSC08392_Creevy_Shore_Walk_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315142)

über den St. John's Point am Ende einer eindruckvollen Halbinsel, wo man schon unser Abendziel von gestern auf der anderen Seite der Donegal Bay sehen kann.

833/Sonyuserfroum_1471_2019-05-23-12-03-53_A7RM3_DSC08640_St._Johns_Lighthouse_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315143)

Weiter gehts nach Killybegs, wo Irlands größte Fangflotte zu bestaunen ist. Eigentlich imposant und lohnend, aber da die Fänge auch vor Ort verarbeitet werden, riecht es doch etwas unangenehm.

817/Sonyuserforum_1472_2019-05-23-13-04-19_A7RM3_DSC08652_Fintargh_Bay_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315144)

Am späten Nachmittag kommen wir an Irlands höchsten Cliffs, Slieve League, an. Zu spät für einen Komplettaufstieg, aber da die Wetteraussichten für den nächsten Tag nicht verlockend klingen, steigen wir am Abend doch noch einen Teil der Strecke hoch, um wenigstens einen intensiven Eindruck mitzunehmen. Es hat sich unbedingt gelohnt.

829/Sonyuserforum_1474_2019-05-23-20-08-43_A7RM3_DSC08709_Sleave_League_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315145)

830/Sonyuserforum_1473_2019-05-23-20-18-22_A7RM3_DSC08711_Sleave_League_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315146)

Auf dem Rückweg gab es noch die große Herausforderung: Batis 18mm gegen Scottisch Blackface Widder. Da sind nicht viele Zentimeter zwischen Linse und Stirn. Aber der Widder war sich seiner Stärke bewusst und ganz gelassen.

822/Sonyuserforum_1474_2019-05-23-20-40-51_A7RM3_DSC08728_Sleave_League_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315147)

Eine wirklich sehenswerte Ausbeute. :top:
Hut ab !

hpike
24.05.2019, 13:41
An den Fischgeruch, eigentlich eher Gestank, erinnere ich mich noch recht gut. :D Sehr beeindruckend :D. Ja die Klippen, die hauen einen um, wirklich toll und ich hab ein Foto, da sieht deins wie eine Kopie von meinem aus. Dort oben hab ich so eine kleine Ricoh gefunden, meilenweit kein Mensch zu sehen. Zurück in Deutschland hab ich den Film rausgeholt und entwickeln lassen, nur Landschaft, keine Personen auf dem Film. Was aber der Hammer war, der Besitzer der Kamera hatte natürlich auch die Klippen fotografiert und ich konnte seine Bilder mit einer Überschneidung von vielleicht 1mm an meine anlegen und ich hatte ein Panorama bestehend aus 3 Bildern. :shock::D Gibt schon verrückte Zufälle. ;) Bin auf weitere Bilder gespannt. Übrigens ich hab damals irgendwo gelesen, das der größere der beiden kleinen Felsen im Wasser, mal eben schlappe 65m hoch sein soll. :crazy:

CB450
24.05.2019, 13:47
Hi Peter,
ich arbeite mit und ohne Filter fast immer manuell und orientiere mich am Histogramm als Anhaltspunkt. Die Belichtungswaage schaue ich mir kaum an.
Bei längeren Belichtungszeiten kann es auch sein, dass sich die Helligkeitsverhältnisse währenddessen verändern.

kiwi05
24.05.2019, 13:58
Fast vergessen. Für dich Guido, habe ich noch eine kleine Anglerserie vom Downpatrick Head.
Vier Haken, vier Fische. .....und das in kürzester Zeit.

844/Sonyuserforum_1460_A7RM3_DSC07712_Downpatrick_Head _e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315149)

844/Sonyuserforum_1461_A7RM3_DSC07726_Downpatrick_Head _e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315150)

844/Sonyuserforum_1462_A7RM3_DSC07729_Downpatrick_Head _e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315151)

hpike
24.05.2019, 14:03
Klasse, das sind mal ordentliche Makrelen. :top: Ein ungewöhnlicher Ort zum Fischen aus so einer Höhe ;) Aber wir haben das damals auch gemacht. Wir hatten allerdings nur 1 Makrele, aber dafür die größte die ich je gesehen habe. :D Danke fürs zeigen. :top:

miso
24.05.2019, 17:51
Ja, dort habe ich auch schon mal das Abendessen für 12 Personen gefangen:D
Und so frisch schmecken die ganz anders, als man sie sonnst kennt.
Den Widder finde ich super.
Ich empfehle als Reiselektüre für Irland das Buch "Glennkill" von Leonie Swann.
Da sieht man Schafe mit ganz anderen Augen:D

Mach weiter und ich plane dann schon mal für nächstes Jahr.

kiwi05
29.05.2019, 23:53
Weiter geht es Richtung nördlichem Ende von Irland. Das Wetter ist inzwischen unsteter geworden. Die Regenjacken müssen öfter mal ausgepackt werden. Am Strand muss die Kamera und das Objektiv wegen Sandbestrahlung sehr bedacht eingesetzt werden.
Die folgenden sehr unterschiedlichen Fotos sind alle an einem Tag entstanden. Genauer gesagt hat es bis Mittag nur geregnet. Aber dann....raus auf die Klippen vom Crohy Head, über etliche Weidenzäune bis zum Sea Arch. Und dann mit Volldampf zurück die nächste Regenfront kommt.

833/Sonyuserforum_1481_A7RM3_DSC08979_Crohy_Head_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315505)

833/Sonyuserforum_1482_A7RM3_DSC09000_Crohy_Head_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315506)

833/Sonyuserforum_1483_A7RM3_DSC09015_Crohy_Head_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315507)

833/Sonyuserforum_1484_A7RM3_DSC09022_Crohy_Head_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315508)

Dann geht es Richtung Carnboy Halbinsel. Farblich könnte es in der Karibik sein, aber der Wind ist wie ein Gebläse.

833/Sonyuserforum_1485_A7RM3_DSC09055_Carnboy_Peninsul a_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315510)

Also wechseln wir die Seite der Halbinsel, wo wir in einer kleiner Bucht unser Nachtquartier finden. Allerdings nicht ohne bei Sonnenuntergang nochmal die Dünen hochzuklettern. Langzeitbelichtungen waren unmöglich, das Stativ, feste gegen den felsigen Boden gedrückt, zitterte zu sehr.

833/Sonyuserforum_1486_A7RM3_DSC09093_Carnboy_Peninsul a_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315511)

833/Sonyuserforum_1487_A7RM3_DSC09104_Carnboy_Peninsul a_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315512)

833/Sonyuserforum_1488_A7RM3_DSC09127_Carnboy_Peninsul a_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315513)

Tafelspitz
30.05.2019, 08:10
Da ist man mal ein paar Tage fort und schon gibt es wieder haufenweise tolle Bilder :top:
Super Eindrücke dieser schönen Landschaft. Vielen Dank, dass du uns an eurer Reise teilhaben lässt :top:

Reisefoto
30.05.2019, 09:27
Schöne Bilder aus Irland, die sich im warmen, trockenen Büro wunderbar anschauen lassen! Das unstete Wetter hat Euch auf jeden Fall fotogene Lichtstimmungen beschert.

aidualk
30.05.2019, 13:22
Ja, die vielen Wolken sind in dem schönen Licht sehr attraktiv und ergänzen teilweise super die Motive. :top:
Aber Nachts verdecken sie auch die Milchstraße. Aber ein paar Versuche habt ihr ja noch. ;)

kilosierra
30.05.2019, 16:04
Tolle Bilder!
Ich habe hier lange nicht mehr reingeschaut und nun alles auf einmal angesehen. super!
Auf dem Stellplatz zum Schluss hätte ich auch gern eine Nacht verbracht. Habt noch viel Spass dort.
Liebe Grüsse
Kerstin

kiwi05
31.05.2019, 18:08
Dort hättest du mit den Robben tauchen können. Kerstin.

Nach so viel Küste wollten wir nochmal in die Berge. In Irland bedeutet das aber meist nur wenige Kilometer Fahrt. Dann ändert sich die Landschaft evtl. total. Der Errigal Mountain, den wir uns ausgesucht haben, liegt weniger als 20 km von der Küste entfernt und ist mit über 750m, da man die "Besteigung" fast auf Meereshöhe beginnt, schon ein richtiger kleiner Berg.
Am Vorabend gab es wenig Aufschluss über das zu erwartende Wetter.

830/Sonyuserforum_1489_A7RM3_DSC09169__Errigal_Mountai n_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315576)

830/Sonyuserforum_1490_A7RM3_DSC09171__Errigal_Mountai n_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315577)

Am nächsten Morgen regnete es zum Frühstück, aber als die ersten Wolkenlöcher erkennbar waren stapften wir durch das Moor los bis der Aufstieg durch Fels und Geröll begann. Ob wir oben überhaupt etwas sehen würden war ungewiss.

830/Sonyuserforum_1491_RX100_DSC06087_Errigal_Mountain _e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315578)

Doch das Zeitfenster passte genau und oben hatten wir einen 360° Rundumblick bis in den Tory Sound. Es ist immer schön, so ganz da oben.

830/Sonyuserforum_1492_A7RM3_DSC09179_Errigal_Mountain _e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315579)

830/Sonyuserforum_1493_A7RM3_DSC09187_Errigal_Mountain _e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315580)

Dann folgte der ruppige Abstieg und das erneute Durchwaten des Moors (Bog).

830/Sonyuserforum_1494_A7RM3_DSC09199_Errigal_Mountain _e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315581)

838/Sonyuserforum_1495_A7RM3_DSC09200_Errigal_Mountain _e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315583)

CB450
01.06.2019, 09:04
Das ist ja wirklich eine fantastische Reise. :top:
Landschaft, Licht und Farben sind absolut außergewöhnlich. Ich bin ein wenig neidisch. ;)

Tafelspitz
01.06.2019, 10:06
Dem schliesse ich mich an: fantastisch. Die Landschaft ist ja Schottland generell nicht unähnlich. Aber trotzdem mit einem eigenen Charakter. Und das Licht ist dort im Norden halt oft soooo schön. Wenn nach einem Regenguss die Sonne alles wieder so zauberhaft golden anscheint... traumhaft.

Harry Hirsch
01.06.2019, 11:28
Ich verfolge deine Reise und deine tollen Bilder die ganze Zeit. Ich schreibe nicht jedesmal was dazu. Aber ab und zu will ich doch mal ein positives Feedback geben.

:top:

(und ein wenig neidisch bin auch!)

kiwi05
03.06.2019, 22:48
Nach der Besteigung des Errigal Mountain ging es vorbei an der Ruine der Dunlewey Kirche, am Fuße des Berges

846/Sonyuserforum_1499_A7RM3_DSC09205_Poisened_Glen-2_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315728)

weiter zu unserem traumhaften Übernachtungsplatz am Horn Head. Den nördlichsten Punkt Irlands, Malin Head, kann man von dort schon gut erkennen.

833/Sonyuserforum_1500_A7RM3_DSC09242_Horn_Head-2_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315729)

Dort angekommen, war aber erstmal relaxen angesagt, bevor wir unsere ausgedehnte Abendrunde am Horn Head machten.
Durch Wollgrasflecken, an der Ruine vorbei vor zum Horn Head.

859/Sonyuserforum_1502_A7RM3_DSC09285_Horn_Head-2_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315731)

845/Sonyuserforum_1503_A7RM3_DSC09268_Horn_Head-2_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315730)

833/Sonyuserforum_1501_A7RM3_DSC09344_Horn_Head-2_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315732)

Dann ging ein langer Tag langsam zu Ende.
Ein Blick Richtung Tory Island, und nochmal Richtung Malin Head, der 360° Rundumblick war unglaublich.

833/Sonyuserforum_1504_A7RM3_DSC09372_Horn_Head-2_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315733)

833/Sonyuserforum_1505_A7RM3_DSC09382_Horn_Head-2_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315734)

Nachts wollte ich nochmal mein Glück mit der Milchstraße versuchen, aber Schleierwolken verhinderten jeden Versuch. Dafür bin ich dann zum Sonnenaufgang gleich wieder raus.

833/Sonyuserforum_1506_A7RM3_DSC09402_Horn_Head_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315735)

Und ganz weit weg konnte man schon die ersten Umrisse von Schottland erkennen. Vielleicht komme ich diesen Inseln irgendwann ja mal näher.

835/Sonyuserforum_1507_A7RM3_DSC09394_Horn_Head_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315736)

Tafelspitz
04.06.2019, 13:15
Sehr schön!
Das da ist ganz meins:

845/Sonyuserforum_1503_A7RM3_DSC09268_Horn_Head-2_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315730)

kiwi05
04.06.2019, 13:45
Ah, einer liest mit:mrgreen:
Das wird wahrscheinlich noch mit einem Leuchtturmbild belohnt.:lol:

Harry Hirsch
04.06.2019, 13:53
noch einer.

Also 2 Leuchtturmbilder, bitte. ;)

kiwi05
04.06.2019, 14:09
Ah, einer liest mit:mrgreen:


Das war natürlich Spaß. Ich sehe an den Zugriffen ja, daß so mancher vorbeischaut. Und bei Threads, die immer wieder neu befüllt werden, sinkt die "Rückmeldungsquote" erfahrungsgemäß immer.
...to be continued.

kk7
04.06.2019, 14:30
Drei Leuchtturmbilder - macht also bis jetzt insgesamt 6 Leuchtturmbilder :mrgreen:

eac
04.06.2019, 14:34
Sind das eigentlich immer noch "Livebilder"? Dann ist dir mein Neid sicher. mehrere Wochen am Stück durch Irland wär ein Traum. Bislang immer nur eine Woche mit maximal ein paar (Feier)tagen Akklimatisierung in Dublin vorne dran.

PS: So viele Leuchttürme gibt's gar nicht, wie hier noch Leute mitlesen. ;)

aidualk
04.06.2019, 14:39
Ich erwarte ein nächtliches Leuchttumbild. :crazy:
Hast ja noch zwei Versuche. :P ;)

kiwi05
04.06.2019, 16:37
Sind das eigentlich immer noch "Livebilder"?

Sie sind zumindest aus Irland versendet. Zeitlich hänge ich etwas hinterher.
Aber ja, du darfst uns beneiden.....6 Wochen Irland am Stück und über fünf Wochen gutes Wetter.

Tafelspitz
04.06.2019, 20:49
Das wird wahrscheinlich noch mit einem Leuchtturmbild belohnt.:lol:

Das werde ich aber konsequent einfordern ;)

kiwi05
04.06.2019, 22:58
Übermorgen geht die Fähre nach Cherbourg, eine reelle Chance die letzten zwei Etappen am Wild Atlantic Way einzustellen. Heute geht es vom Doe Castle über den einsamen Leannan River zum Malin Head, den nördlichsten Punkt Irlands.

967/Sonyuserforum_1509_A7RM3_DSC09491_Doe_Castle-2_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315752)


829/Sonyuserforum_1508_A7RM3_DSC09641_Tullagh_Bay-2_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315753)

Am Malin Head kommt erstmal die obligatorische Klippenrunde. Über weichen Pflanzenteppich wandernd kann man auf Inishtrahull Island den Leuchtturm erkennen.

833/Sonyuserforum_1511_A7RM3_DSC09701_Malin_Head-2_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315755)

833/Sonyuserforum_1510_A7RM3_DSC09671_Malin_Head-2_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315756)

833/Sonyuserforum_1512_A7RM3_DSC09688_Malin_Head-2_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315757)

Regenwolken treiben uns zurück ins Womo, aber kurz vor Sonnenuntergang ergibt sich eine Chance die Location, die manche vielleicht aus Star Wars kennen, in interessantem Licht abzulichten. Also nochmal 2km entlang der Klippen, die Sonne verschwand doch zu früh in einem Wolkenband aber trotzdem hat es sich gelohnt.

833/Sonyuserforum_1513_A7RM3_DSC09752_Malin_Head-2_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315758)

In der Nacht wollte ich mich noch mal an der Milchstraße versuchen, Nix war es ...zu hell hier im Norden.
Aber wenn man schonmal auf ist kann man ja noch was versuchen. Das Symbol des W A W, daß uns nun 2500 km den Weg zu den schönsten Plätzen an Irland Küste zeigt. Nachts um 02:15Uhr

1026/IMG_1067.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315612)

Ich erwarte ein nächtliches Leuchttumbild. :crazy:
Hast ja noch zwei Versuche. :P ;)

Und zum Schluß noch eine Stirnlampenspielerei an Banba's Crown .....das muss als Leuchtturm durchgehen. Ich fürchte das Wetter verhindert weitere Versuche.

824/Sonyuserforum_1514_A7RM3_DSC09774_Malin_Head-2_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315759)

CB450
04.06.2019, 23:14
Hallo Peter,
ich lese auch mit und freue mich immer über einen neuen Schwung Bilder.
Bitte mach weiter so. Alleine die Vielfältigkeit der Landschaft mit deinen Bildern zu erleben ist Highlight. :top:

perser
05.06.2019, 00:23
Eine rundum überragende Serie, vom ersten...


967/Sonyuserforum_1509_A7RM3_DSC09491_Doe_Castle-2_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315752)

...bis zum letzten Bild!

824/Sonyuserforum_1514_A7RM3_DSC09774_Malin_Head-2_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315759)

Macht Lust auf mehr!!

Vera aus K.
05.06.2019, 01:47
Aber ja, du darfst uns beneiden.....6 Wochen Irland am Stück und über fünf Wochen gutes Wetter.

Das ist in der Tat schier unglaublich! :shock:


Und dann mit Volldampf zurück die nächste Regenfront kommt.





Regenwolken treiben uns zurück ins Womo, ...

DAS kommt mir schon eher bekannt vor. :cool: ;)

Spaß beiseite - Das ist eine sehr feine Fotostory, die ich von Beginn an mit Freude verfolge! :top: Es ist wirklich ein Vergnügen, euch auf dieser langen Tour zu begleiten; drum werde bitte nicht müde, diese schönen Bilder und die Zusatzinfos mit uns zu teilen! :top:

Dana
05.06.2019, 07:33
Sechs Wochen Irland...ein Traum.
Fast sechs Wochen schönes Wetter... *Vera schubs* GUCK, es geht!!

Peter, deine Bilder sind wunderschön. Ich werde sie noch mehrfach immer wieder durchblättern, es tut einfach gut und zündet das Fernweh immens...

Tafelspitz
05.06.2019, 07:46
Wunderschön. Und wenn man sich sechs Wochen Zeit lassen kann, ist das Ganze natürlich maximal entspannt, stelle ich mir vor.
Allerdings glaube ich nicht, dass wir es sechs Wochen weg von zu Hause aushalten würden. Dafür haben wir beide viel zu starkes Heimweh :lol:

Starke Bilder, wie gewohnt. Als Filmfreund im Allgemeinen und Star Wars - Fan fast der ersten Stunde im Speziellen (naja... für die ersten beiden Filme war ich damals leider noch zu klein, aber ich hatte schon Sammelbilder und Malbücher mit dem Thema :lol: ) finde ich es natürlich doppelt spannend, Filmlocations zu sehen.

Was den Leuchtturm betrifft: ist jetzt vielleicht nicht das illusterste Modell, das man sich vorstellen kann, aber deine Bemühungen sollen gewürdigt werden. In meiner ausufernden Grosszügig- und -herzigkeit lasse ich es somit wohlwollend durchgehen :mrgreen:

aidualk
05.06.2019, 07:55
Was den Leuchtturm betrifft: ist jetzt vielleicht nicht das illusterste Modell, das man sich vorstellen kann, aber deine Bemühungen sollen gewürdigt werden. In meiner ausufernden Grosszügig- und -herzigkeit lasse ich es somit wohlwollend durchgehen :mrgreen:

Der Turm wurde sogar (zumindest) angeleuchtet. :top: :lol:
Und man sieht dazu noch Sterne - damit akzeptiere ich ihn auch, gerade eben so, als 'nächtlichen Leuchtturm'. :top: ;)

6 Wochen Irrland.... :crazy:

kiwi05
05.06.2019, 10:10
Jetzt, wo es dem Ende entgegeht, wird schon nach Zugabe gerufen, danke. :D
Zu Hause werde ich ja vielleicht noch das ein oder andere finden.
Der Leuchtturmhinweis war für Bild vier....mehr ein Suchbild.
Für Dominik war ich noch am Inishowen Head aktiv. Kommt demnächst.
Und für Oli mit seinen Ansprüchen muss dieses Mal wirklich ein "angeleuchteter" Turm bei Nacht genügen.:crazy:

carm
05.06.2019, 10:34
Hallo Peter,

die karge Landschaft ist für mich mal was ganz anderes und das was du hier einstellst, gefällt mir. :top::top:
Momentan komme ich nicht so oft zum durchblättern des SUF's. Wünsche dir und deiner Frau noch erholsame Ferien.


LG
Carlo

hpike
05.06.2019, 15:44
Grad durch Zufall gesehen. Auf 3Sat läuft grad ein Reisebericht über Irlands Küsten. Grad ist Donegal an der Reihe. Im Anschluss daran, kommt mindestens noch 1. Folge. Interessiert hier bestimmt den ein oder anderen. Hoffe ich. :D

Edit sagt: Das ist wohl ein Irland Tag. Bis 17:45 laufen nur Filme über Irland. ;) Viel Spaß dabei. :top:

GabiD7
05.06.2019, 17:09
@hpike, Danke für den Fernsehtipp. Hoffentlich findet man die Irland-Folgen noch in der Mediathek.
@kiwi05, ein toller Bericht, schade wenn er bald beendet wird ;-)

kiwi05
05.06.2019, 17:28
Da hoffe ich mal, daß 3sat die Mediathek ordentlich vollpackt.

Für die Star Wars Fraktion habe ich noch eine Darth Vader-esque Ecke des Banba's Crown Turms nachzureichen.

876/Sonyuserforum_1515_A7RM3_DSC09742_Malin_Head_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315786)

Verbessert mich, wenn das mit Darth Vader nichts zu tun hat. Ich habe von Star Wars keine Ahnung und es war auch nicht der Grund, daß ich am Malin Head war:crazy:

Und für die Wildlife Fraktion noch drei Fotos der Saatkrähen Flugshow an diesem Turm. Die Bremsmanöver und Wendemanöver sind atemberaubend anzuschauen.

823/Sonyuserforum_1516_A7RM3_DSC09737_Malin_Head_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315787)

823/Sonyuserforum_1517_A7RM3_DSC09738_Malin_Head_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315788)

823/Sonyuserforum_1518_A7RM3_DSC09741_Malin_Head_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315789)

walde
05.06.2019, 18:55
Grad durch Zufall gesehen. Auf 3Sat läuft grad ein Reisebericht über Irlands Küsten. Grad ist Donegal an der Reihe. Im Anschluss daran, kommt mindestens noch 1. Folge. Interessiert hier bestimmt den ein oder anderen. Hoffe ich. :D

Edit sagt: Das ist wohl ein Irland Tag. Bis 17:45 laufen nur Filme über Irland. ;) Viel Spaß dabei. :top:

Das wird in 3sat heute nacht ab 1:45 Uhr nochmal wiederholt: 5 x 45 Minuten "Irlands Küsten"

Tafelspitz
05.06.2019, 19:19
Verbessert mich, wenn das mit Darth Vader nichts zu tun hat.

Das hat mit Darth Vader nichts zu tun ;)
Aber ich weiss schon, was du meinst. Sieht für mich aber eher nach Moai aus :D

Darth Vader ist der dunkel gewandete Typ mit Asthmaatmung und einem Helm, der aussieht wie ein alter Citroën H Transporter :mrgreen:

kiwi05
05.06.2019, 19:39
Das hat mit Darth Vader nichts zu tun......

Darth Vader ist der dunkel gewandete Typ mit Asthmaatmung und einem Helm, der aussieht wie ein alter Citroën H Transporter :mrgreen:

Ich sag ja, ich hab keine Ahnung, aber der Vergleich mit dem Citroen H gefällt mir:top:
Das waren noch Zeiten, als man sich in Frankreich aus diesen Blechdosen die besten Riesenpizzen am Straßenrand kaufen konnte.

kiwi05
05.06.2019, 23:09
Nach sonnigem Nachmittag an der Ostküste, regnet es am Abend wieder. Dann kann ich unsere letzte Etappe des Wild Atlantic Way jetzt noch hochladen.
Der Sonntagmorgen bringt uns in die Kinnagoe Bay, ein Paradies aus Sand und Felsen. Am Hauptstrand einsam, nach den ersten Felsen menschenleer.

833/Sonyuserforum_1519_A7RM3_DSC00017_Kinnagoe_Bay_e.j pg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315802)

833/Sonyuserforum_1520_A7RM3_DSC00056_Kinnagoe_Bay_e.j pg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315803)

Die Felsen hier sind total unterschiedlich: Schroff oder organisch rund, fast wie die riesigen Metallskulpturen von Tony Cragg. Unglaublich faszinierend, die Phantasie fordernd.

833/Sonyuserforum_1521_A7RM3_DSC00065_Kinnagoe_Bay_e.j pg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315804)

833/Sonyuserforum_1522_A7RM3_DSC00085_Kinnagoe_Bay_e.j pg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315805)

833/Sonyuserforum_1523_A7RM3_DSC00080_Kinnagoe_Bay_e.j pg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315806)

833/Sonyuserforum_1524_A7RM3_DSC00087_Kinnagoe_Bay_e.j pg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315807)


Überhaupt hat mich Irland mit der Anzahl an riesigen, einsamen Sandstränden überrascht. Dazu die Abwechslung. Immer, wenn man glaubte, man wüsste, was hinter der nächsten Kuppe/Biegung kommt, kam häufig etwas unerwartetes. Und das Staunen hielt wirklich sechs Wochen an. Ebenso wie das gute Wetter, das nur einen Totalregentag aufbot. Viele Locals bestätigten uns unser Glück mit dem ungewöhnlich guten Wetter seit Ende April.

833/Sonyuserforum1525_A7RM3_DSC00059_Kinnagoe_Bay_e.jp g
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315808)

Der letzte Übernachtungsplatz am W A W war am Inishoven Lighthouse, mit Blick nach Norirland.

833/Sonyuserforum_1526_A7RM3_DSC00126_Innishowen_Light house_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315809)

Danke für euer Interesse an dieser für uns unvergesslichen Reise.