Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Milky Way....erste Schritte


kiwi05
04.05.2019, 10:30
Heute Nacht konnte ich an Irlands Südwestküste die Gelegenheit nutzen, die Kombination aus klarem Nachthimmel, Neumond und einer Location mit einem Altardolmen aus der Eisenzeit um mich an Milchstraßenfotos zu versuchen. Meine bisherigen Versuche mit der A77ii waren eher kläglich gescheitert. Mit der A7RM3 und dem Batis 18mm gibts von technischer Seite her nun keine Ausreden mehr.
Da ich unterwegs keinen Zugriff auf irgendeinen RAW Konverter habe ist dieses Foto nur ein JPEG. Vielleicht kann unser Spezialist Oli, wenn er das Foto entdeckt, mir für die kommende Nacht noch ein paar Tips geben. Was soll ich als Weißabgleich (JPEG) nehmen.

1440/Sonyuserforum_1421_DSC05596_e.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313462)

felix181
04.05.2019, 10:38
Sehr schön - wie lange hast Du belichtet?

aidualk
04.05.2019, 10:42
Aah, jpg aus der Kamera. Deshalb rauscht es so, dann ist es klar. Ich habe das Bild schon auf der Startseite gesehen und sogar richtig zugeordnet. :top:
Das Bild ist so schon absolut in Ordnung, RAW entwickelt wird es dann richtig gut. :top: Auch die Landschaft ist gut gewählt. Das Zentrum ist sauber zu sehen und schön dunkel. :top:
Du kannst mit dem 18mm Batis auch problemlos auf 15 Sekunden gehen. Damit bekommt der Sensor noch mal 50% mehr Licht. Wenn es sehr dunkel ist, schadet auch die doppelte ISO dem Sensor noch nicht. ;) Beim WB muss ich sagen, belasse ich es meist bei 'auto', weil ich es dann sowieso in RAW Konverter justiere, aber schon bei dem Bild hier sieht es für mich passend aus.

Viel Spaß noch und viele schöne Bilder. :top:

kiwi05
04.05.2019, 11:19
Sehr schön - wie lange hast Du belichtet?

1/0,1 sind 10 sec.

Danke dir Oli, dann mach ich mal in etwa so weiter, wenn das Wetter in der kommenden Nacht nochmal passt.

TONI_B
04.05.2019, 11:40
Oli hat ja schon entsprechende gute Tipps gegeben. Gegen das Rauschen hilft halt nur Stacken und länger belichten mit einer Nachführung.

HWG 62
05.05.2019, 10:38
Hallo Peter,
das sieht doch schon mal richtig gut aus. Ein schönes Plätzchen habt ihr da gefunden. :top: