Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : City Tunnel Leipzig
Keine Ahnung ob hier die Pferde mit mir durchgegangen sind. :roll:
Jedenfalls hat es mir Spaß gemacht mit dem Fotomaterial aus Leipzig ein wenig zu spielen.
Zunächst mal das Ursprungsbild OOC
6/SUF_01_DSC6781_ooc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313374)
Im nächsten Schritt die Bearbeitung in LR.
6/SUF_02_DSC6781.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313375)
Beim Betrachten des Fotos aus unterschiedlichen Perspektiven kam mir zuerst eine Kirche in den Sinn. Mangels passenden Materials zu deren Ausstattung habe ich habe ich diesen Bearbeitungsweg abgebrochen, und mich für die "schlichte Variante" entschieden.
972/SUF_03_DSC6781.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313376)
Durch nachmaliges drehen des Fotos eröffneten sich dann völlig andere Perspektiven und ein neuer Raum ist entstanden.
972/SUF_04_DSC6781.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313377)
Jetzt bin ich auf eure Kommentare gespannt. Vielleicht habt ihr ja noch andere Ideen was man aus dem Ursprungsmaterial noch machen kann.
#4 ist echt genial und saumäßig kreativ. :top:
Finde ich auch. :top:
Ich habe zuerst das Bild auf der Startseite geöffnet und mich gefragt, wo es in Leipzig so ein Bauwerk geben könnte. :D
Jetzt mit der Entstehungsgeschichte im Hinterkopf, weiss ich was ich da sehe. Und finde es das Bild umso besser.
Sowohl von der Idee, wie von der Umsetzung: Klasse!
Danke für eure Kommentare.
Ohne die Entstehungsgeschichte hätte ich sicher eine Menge Fragen aufgeworfen.
Unglaublich. Was für eine tolle Idee und Arbeit.
ich bin total beeindruckt.
Du bist ein echter Künstler geworden. :top:
Ja, genial! :top:
Ich beneide dich um dieses Talent.
Roland Hank
03.05.2019, 19:35
Sehr cool, auf die Idee muß mann erst mal kommen.
Kurt Weinmeister
03.05.2019, 20:05
Da passt alles!
Die kleinen Planschbecken ... perfekt :top:
Bin hin und weg von Deiner architektonischen Kreativität! :top::top::top:
Das müsste man mal der Deutschen Bahn und der S-Bahn Mitteldeutschland, die den Leipziger Citytunnel betreiben, als kleine Empfehlung für künftige Erweiterungen mailen... :)
Für Nicht-Leipziger (ich hoffe, Klaus hat nichts dagegen) kurz zur Erläuterung. Der Citytunnel verbindet den Hauptbahnhof unter der Innenstadt hinweg bis zum Bayrischen Bahnhof im Süden. Die einzelnen unterirdischen Stationen sehen in etwa so aus wie jene unterm Leipziger Markt:
811/Citytunnel_unter_Leipziger_Markt.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313414)
Wenn man da Klaus' futuristische Version dagegensetzt...
972/SUF_04_DSC6781.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313377)
Da musste auch erst mal drauf kommen :-)
Ich kannte den Platz ja. Aber mußte auch erst mal tief in mich gehen um zu erkennen...da hat einer gefummelt....oder geschummelt?
Egal. Saustarkes Ergebnis!
Klaus, wo hast du dann die schemenhaften Menschen in Badekleidung her? Gibt es da so einen "Architektenstockpott", wo du dir solche Dinge ziehst?
Vielen Dank für eure durchweg positiven Kommentare.
Mit ein bisschen Phantasie lässt sich aus vielen Fotos sowas "basteln", und es ist wirklich nicht sooo schwer. Am Foto selbst ist ja nicht viel gemacht. Die meiste Arbeit ging drauf um den Beton und die Glasbausteine halbwegs sauber zu bekommen. Von Herrn Weinmeister wurde und werde ich immer wieder angeregt, durch drehen oder spiegeln der Bilder, neue Perspektiven zu entdecken. Durch unsere gemeinsamen Touren wurde auch mein Blick für Architektur, Grafik und Strukturen geschärft. Danke!
...perfekt :top:
Das höre ich doch gerne von Dir. :D Für mich ist es fast perfekt, da die ein oder andere Ecke nicht so exakt freigestellt ist. Aber durch das Verkleinern des Fotos auf Forengröße fällt das kaum auf.
Du bist ein echter Künstler geworden. :top:
Als Künstler fühle und sehe ich mich jetzt nicht. Aber ein Kunst ist es diese Motive zu sehen. Bisher sehe ich sie nur im Nachhinein, wenn ich zu Hause am PC sitze und die Bilder in LR oder PS bearbeite. Genial fände ich, wenn ich solche Perspektiven schon bei der Aufnahme sehen würde/könnte. Da muss ich noch dran Arbeiten und meinen Blick schulen.
Sehr cool, auf die Idee muß mann erst mal kommen.
Die Idee ist das eine. Das passende Foto oder Ausgangsmaterial das andere. Obwohl ich das 15mm Fisheye selten benutze, bieten die Fotos, die ich damit aufgenommen habe fast das größte Potential für Bearbeitungen dieser Art. Mit deinem Foto aus der Völklinger Hütte ist sicher auch was in der Art möglich.;)
Klaus, wo hast du dann die schemenhaften Menschen in Badekleidung her? Gibt es da so einen "Architektenstockpott", wo du dir solche Dinge ziehst?
Die schemenhaften Menschen in Badekleidung:lol: kommen von der documenta. ;)
844/SUF_DSC9873.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272115)
...Das müsste man mal der Deutschen Bahn und der S-Bahn Mitteldeutschland, die den Leipziger Citytunnel betreiben, als kleine Empfehlung für künftige Erweiterungen mailen... :)
Das können wir gerne mal versuchen. Aber ich glaube kaum, dass es die Betreiber beeindruckt.
Man könnte natürlich auch den Leipziger Zoo um eine neue "Aquarium-Welt" erweitern. Delphine die von einem Becken in das andere springen...
Mit eingebauten Rasenflächen und Bäumen könnte man auch ein Innengelände für die Giraffen anlegen. ;)
Schön, dass du für die Nicht-Leipziger ein Foto mit eingefügt hast. Aus der Perspektive habe ich auch noch welche.
Aus der Perspektive habe ich auch noch welche.
Stell doch bitte mal etwas davon noch ein. Würde mich interessieren, mit welchem Blick Du das gesehen (und aufgenommen) hast...
Hallo Harald,
hier ein anderes Foto vom Untergrund. Ich war aber an einer anderen Haltestelle.
6/SUF_DSC6772.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313463)
Hallo Harald,
hier ein anderes Foto vom Untergrund. Ich war aber an einer anderen Haltestelle.
6/SUF_DSC6772.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313463)
Bin gerade erst von einer Fete heim, zu der der Schwiegervater meines jüngsten Sohnes eingeladen hatte - und dazu hier nachts am Leuschnerplatz in die S-Bahn eingestiegen. Unwahrscheinlich, was Deine High-Key-Bearbeitung aus einem eher unspektkulären Untergrundbahnsteig so herauszuholen vermag...
badenbiker
05.05.2019, 09:49
Chapeu für die kreative Bearbeitung und Perspektivenweitsicht.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Schade ich hätte es gerne ohne das Making off gesehen und vorher die Reaktionen erst einmal abgewartet.
Ob das jetzt noch viel mit Fotografie zu tun hat oder nicht und eher in die Richtung Planung und Konstruktion geht sei mal dahingestellt.
Es erinnert mich sehr an die Ergebnisse wenn ich in unserer Planungsabteilung mir mit der VR Brille die Revit 3D Pläne anschaue und virtuell durch die Gebäude gehe. :roll:
Ich kann zwar verstehen wenn du sagst, dass (d)ein künstlerisches Ziel wäre, das Potential eines solchen Perspektivwechsels schon zum Zeitpunkt der Aufnahme zu sehen. Aber auch das Spiel danach am PC ist ein kreativer Akt - du spielst offensichtlich gerne, und das sehr sehr gut, und hast hier eine ganz neue Welt geschaffen!
Ich hab jetzt ein wenig darüber nachgedacht, was auf mich dennoch von Anfang an ein wenig irritierend wirkt: es ist tatsächlich das, was badenbiker mit "Planungsabteilung" beschrieben hat. Es ist wirkt nicht mehr aus dem Leben gegriffen, sondern es ist zu einem Architektenbild aus einer cleanen virtuellen Welt geworden. Damit bleibt es natürlich eine tolle Komposition, auf die ich nie kommen würde, aber berührt mich aber irgendwie nicht mehr so recht. Nur mein ganz persönliches Empfinden natürlich.
(Ein ästhetischer Gegenentwurf dazu könnte theoretisch sein - sofern einen dieser interessiert und Material dazu aufzufinden wäre - die Szenerie mit Menschen zu bevölkern, die darin "nicht virtuelle" Dinge tun: auf dem Boden sitzen, mit Rollator/Rollstuhl unterwegs sein, Burger essen, zum Zug rennen, sich küssen...)
Ich bin echt sprachlos, geniale Bearbeitung - jetzt möchte ich das auch versuchen...
...Ich hab jetzt ein wenig darüber nachgedacht...
...(Ein ästhetischer Gegenentwurf dazu könnte theoretisch sein - sofern einen dieser interessiert und Material dazu aufzufinden wäre - die Szenerie mit Menschen zu bevölkern, die darin "nicht virtuelle" Dinge tun: auf dem Boden sitzen, mit Rollator/Rollstuhl unterwegs sein, Burger essen, zum Zug rennen, sich küssen...)
Ja, das wäre dann einer der nächsten Schritte. Das bedeutet zunächst, das notwendige Fotomaterial zu sammeln. Das Foto an sich bietet bestimmt noch viele Möglichkeiten der Ergänzung. Die Bearbeitung hinsichtlich deiner Gedanken ist dann einfach nur eine Frage des Zeitaufwands. Wenn ich Lust verspüre, gehe sicher noch mal an das Foto ran. Potential hat es ja.
...jetzt möchte ich das auch versuchen...
Ich freue mich auf deine Versuche.