PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adobe CC Foto wird möglicherweise (viel) teurer


Zaar
02.05.2019, 21:52
Hallo zusammen,

schaut mal auf die aktuell verfügbaren Abos:

https://www.adobe.com/de/creativecloud/plans.html

Kleinster Preis ab jetzt fast 24€/Monat. Das war's dann wohl für mich und Adobe. Gut, dass ich C1 und DxO auch noch (aktuell und ziemlich aktuell) habe. Wenn mein jetziges Abo ausläuft ist Schluss.

/edit: Es gibt offensichtlich noch ein LR only Abo für 12€ im Monat, aber das ist es mir wahrscheinlich dann nicht mehr wert.

Viele Grüße,
Markus

eric d.
02.05.2019, 21:56
ich lese 11,89 / Monat ??? Fotografie Abo habe ich seit 3 jahren, zahle sogar nur 9,89 weil jahres prepaid

wo steht in deinem link was von 24,-

HaPeKa
02.05.2019, 21:58
Habs auch gerade hier (https://www.sonyalpharumors.com/adobe-removes-the-10-month-basic-plan-and-now-you-have-to-pay-20-month-time-to-switch-to-capture-one-folks/) gelesen, aber hier (Schweiz) ist das kleine Abo immer noch drin für CHF 11.85 ... Wie lange noch?

Eine Verdoppelung des Preises werden viele nicht gouttieren ...

joergW
02.05.2019, 21:58
... wer richtig liest ist klar im (Preis-)Vorteil
und alles bleibt wie´s ist.

12 Euro ist mit Lightroom + Photoshop wert.

bis denn

joergW

joergW
02.05.2019, 21:59
ich lese 11,89 / Monat ??? Fotografie Abo habe ich seit 3 jahren, zahle sogar nur 9,89 weil jahres prepaid

wo steht in deinem link was von 24,-

... ich lese das auch so ... es sei denn man will 1 TB Cloudgedöns, das ist halt teurer.

bis denn

joergW

Folker mit V
02.05.2019, 22:01
Es ist noch nicht klar, was Adobe vorhat.
https://www.dpreview.com/news/6541727532/adobe-test-replaces-10-month-photography-plan-with-1tb-20-month-option

Also abwarten.

Zaar
02.05.2019, 22:02
Was seht Ihr, was ich nicht sehe? Für 11,89 gibt es nur noch LR CC.

LR CC + Classic + PS kostet 23,79.

https://www.adobe.com/de/creativecloud/photography/compare-plans.html?promoid=952G4WLC&mv=other

PS: ohne Cloud-Speicher wird nicht mehr angeboten.

HaPeKa
02.05.2019, 22:05
Wie geschrieben, hier noch nicht, da gibt es noch alle Varianten ... zur Zeit

6/Adobe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313353)

By the way, habe am Black Friday 1 Jahr für € 76.55 gekauft :D

Zaar
02.05.2019, 22:09
Es ist noch nicht klar, was Adobe vorhat.
https://www.dpreview.com/news/6541727532/adobe-test-replaces-10-month-photography-plan-with-1tb-20-month-option

Also abwarten.

Krass :shock:

Also bin ich jetzt eines von Adobes Versuchskaninchen. Na toll. Ich werde mir wohl zunächst mal einen weiteren Prepaid-Plan auf Halde legen, wenn er irgendwo im Angebot ist ...

Folker mit V
02.05.2019, 22:10
Als ich nach dem ersten Hinweis auf die Preisänderung auf der Adobe Seite geschaut habe, wurde mir auch das "alte" Abo (LR+PS + 20 GB Cloud-Speicher) für 12€ noch angezeigt. Dann mit anderem Browser auf die Seite bzw. Cookies gelöscht und die Option stand nicht mehr zur Verfügung.

Offenbar macht Adobe eine Art A/B-Test, um herauszufinden, wie die Kunden auf das Angebot reagieren:
At this time, Adobe has only offered confirmation that it is conducting 'a number of tests' on its website, which may include displaying certain plan options to only some customers.

Wenn dem so sein sollte: well done, Adobe. So sorgt man für maximal negative Schlagzeilen und bettelt geradezu um einen Shitstorm. Eine Glanzleistung der Marketing-Strategen. :lol:

Zaar
02.05.2019, 22:13
Wenn dem so sein sollte: well done, Adobe. So sorgt man für maximal negative Schlagzeilen und bettelt geradezu um einen Shitstorm. Eine Glanzleistung der Marketing-Strategen. :lol:

Jau, wie erzeuge ich effektiv FUD, scheuche meine User auf und bettel um negative Presse ...

chefboss
02.05.2019, 22:24
By the way, habe am Black Friday 1 Jahr für € 76.55 gekauft :D

Soviel erhält meine Putzfrau für nicht ganz 3h Arbeit (dazu kommen noch die Sozialabgaben/Versicherungen).

Gruss, frank

HaPeKa
02.05.2019, 22:28
Lizenz- und Abopreise sind virtuell, da gibt es keinen Bezug zum Arbeits- oder Entwicklungsaufwand. Da bestimmen die Marketingleute, wann es wieviel kosten darf.

Hab grad geschaut, zur Zeit müsste ich € 131.99 dafür bezahlen.
Was heute anders ist als am Black Friday erschliesst sich mir nicht :D

chefboss
02.05.2019, 22:33
Es ging mir beim Vergleich um das sich leisten können/wollen. Meines Erachtens bestehen keine "Abzocker-Preise".

Giovanni
02.05.2019, 22:34
Hallo zusammen,

schaut mal auf die aktuell verfügbaren Abos:

https://www.adobe.com/de/creativecloud/plans.html

Kleinster Preis ab jetzt fast 24€/Monat. Das war's dann wohl für mich und Adobe. Gut, dass ich C1 und DxO auch noch (aktuell und ziemlich aktuell) habe. Wenn mein jetziges Abo ausläuft ist Schluss.

/edit: Es gibt offensichtlich noch ein LR only Abo für 12€ im Monat, aber das ist es mir wahrscheinlich dann nicht mehr wert.

Lt. dpreview.com fährt Adobe einen Pilotversuch, bei dem einem Teil der Kunden auf der Website nur noch das teurere Abo mit 1 TB angeboten wird. Bei telefonischer Anfrage soll man auch das preisgünstigere Abo weiterhin bestellen können. Es werden also willkürlich Kunden bzw. Interessenten ausgewählt, die noch das günstige Abo angeboten bekommen und die anderen sehen nur noch das teure. Wäre mal interessant, ob diejenigen, die das günstige Abo noch sehen, nur die Bestandsabonnenten sind.

Bei Einführung des Abomodells gab's eine Zeit lang auch noch die LR 6 Kauflizenz, gut versteckt und mit ein paar weniger Funktionen als die Aboversion. Irgendwann war's dann vorbei damit.

Tja, wenn man dem Teufel den kleinen Finger reicht ...

Zaar
02.05.2019, 22:39
Wäre mal interessant, ob diejenigen, die das günstige Abo noch sehen, nur die Bestandsabonnenten sind.

Ich bin Bestandsabonnent und das, seit es die Abo-Version gibt ...

Giovanni
02.05.2019, 22:43
Soviel erhält meine Putzfrau für nicht ganz 3h Arbeit (dazu kommen noch die Sozialabgaben/Versicherungen).

Tja, die Schweiz halt wieder. Da kriegt die Putzfrau mehr als hierzulande mancher Ingenieur. :lol:

Zaar
02.05.2019, 22:45
Es ging mir beim Vergleich um das sich leisten können/wollen. Meines Erachtens bestehen keine "Abzocker-Preise".

Ich weiß nicht, wo jetzt diese Formulierung herkommt. Stand die hier irgendwo im Thread? Ich habe nur gesagt, dass mir Adobe CC keine 12€ im Monat wert ist, weil ich genügend anderen Online-Speicher und NAS habe. Ich will nicht etwas im Paket erwerben müssen, was ich nicht brauchen kann.

Ob 12€ im Monat für 1TB zu viel ist, möchte ich nicht beurteilen, aber günstig ist es definitiv auch nicht.

Viele Grüße,
Markus

PS: Was das Entgelt Deiner Putzfrau mit der Preisgestaltung (m)eines Dienst- und Software-Anbieters zu tun haben soll und wie und warum man das vergleichen soll, erschließt sich ehrlich gesagt nicht.

Giovanni
02.05.2019, 22:46
Ich bin Bestandsabonnent und das, seit es die Abo-Version gibt ...
Tja, vielleicht hast du auch nur das Pech, dass dein Nachname mit "Z" beginnt ... kann es mal jemand mit "Y" probieren?

(ich sehe übrigens auch nur die 24-Euro-pro-Monat-Variante)

Giovanni
02.05.2019, 22:48
Ob 12€ im Monat für 1TB zu viel ist, möchte ich nicht beurteilen, aber günstig ist es definitiv auch nicht.
Das schöne für Adobe ist natürlich, dass es sie rein gar nichts kostet, so lange die User den Platz nicht nutzen. Sie brauchen bloß die Quota-Einstellung auf ihrem Server hochsetzen. Erst wenn die Anwender im Durchschnitt tatsächlich mehr hochladen als bei den "kleinen" Accounts, wird auch physikalischer Speicherplatz benötigt.

eric d.
02.05.2019, 22:52
Tja, die Schweiz halt wieder. Da kriegt die Putzfrau mehr als hierzulande mancher Ingenieur. :lol:

dachte ich mir auch gerade... meine bekommt 13,-/h plus abgaben..
nicht die preise versauen... :crazy:

HaPeKa
02.05.2019, 22:56
so oder so ist es schlechtes Marketing.

Und ein gefundenes Fressen für alle, die schon immer gegen das Abo waren, weil man sich so einem Lieferanten ausliefert. Da ich davon ausgehe, dass es bei so einem Test nicht positiv für Adobe ausgehen kann, dürfte alles beim alten bleiben. Am Schluss war's dann nur ein Sturm im Wasserglas.

Aber ist klar, bei einem Jahresumsatz von 11 Mia. USD und einen prognostizierten Jahresgewinn von knapp 3 Mia. USD muss man schon was tun, damit die Aktionäre zufrieden sind ...

Das günstige Abo war wohl zu erfolgreich für die Marketingstrategen.

Giovanni
02.05.2019, 22:57
nicht die preise versauen... :crazy:

Ich find's sehr viel besser, so wie es in der Schweiz läuft. Obwohl die Lebenshaltungskosten dort viel höher sind, ist das untere Ende des Lohnspektrums bei Weitem nicht so prekär wie hierzulande. Das soziale Image auch eher einfacher Tätigkeiten ist wesentlich besser als in D. So habe ich es zumindest bei Bekannten dort erlebt und fand das sehr angenehm.

Sorry für OT, aber das Thema ist generell schon wichtig.

HaPeKa
02.05.2019, 22:59
ne ne passt schon. Bildet die Raumpflegerinnen gut aus, dann dürfen sie zu uns kommen und zum doppelten Lohn arbeiten ...
Wäre so schön, wenn da nur die doofe Zuwanderungsbeschränkung nicht wäre. :P

Giovanni
02.05.2019, 23:06
Da ich davon ausgehe, dass es bei so einem Test nicht positiv für Adobe ausgehen kann, dürfte alles beim alten bleiben. Am Schluss war's dann nur ein Sturm im Wasserglas.
Das kommt auf die Kriterien an und die messen sich aller Wahrscheinlichkeit nach in $$$$.

Wenn prozentual unter den Leuten, die das doppelt so teure Abo angeboten kriegen, mindestens halb so viele Abschlüsse erreicht werden wie unter denen, die das billigere sehen, bringt das teurere Abo mehr Gewinn. Die Kosten für das bisschen mehr Speicherbedarf - die nur anfallen, wenn die Kunden auch tatsächlich mehr hochladen - werden durch den reduzierten Kundensupportaufwand pro $ Cashflow mehr als wettgemacht. Break even dürfte also sogar dann erreicht sein, wenn der Prozentsatz der erfolgreichen Abschlüsse durch die Erhöhung mehr als halbiert wird.

Man braucht kein Prophet zu sein um vorherzusagen, dass es wahrscheinlich bald keine 12-Euro-Variante mehr für Neukunden geben wird. Und die Altkunden kann man mit sanfter Gewalt zum "Upgrade" zwingen, indem man bestimmte künftige Features an das "große" Abo koppelt oder die Nutzung der Cloud über 20 GB hinaus für ein sinnvolles Arbeiten irgendwann zur Notwendigkeit macht.

Giovanni
02.05.2019, 23:08
ne ne passt schon. Bildet die Raumpflegerinnen gut aus, dann dürfen sie zu uns kommen und zum doppelten Lohn arbeiten ...
Die willst du nicht haben. Die haben meist schon ein total demoliertes Selbstbild. ;)

chefboss
02.05.2019, 23:18
PS: Was das Entgelt Deiner Putzfrau mit der Preisgestaltung (m)eines Dienst- und Software-Anbieters zu tun haben soll und wie und warum man das vergleichen soll, erschließt sich ehrlich gesagt nicht.

Der neue Abopreis ist doch immer noch günstig im Vergleich zu allen anderen Ausgaben, deshalb dieser Vergleich. Auf ein billiges Adobe habe ich keine Lust, eine Eintagsfliege brauche ich nicht.

Giovanni
02.05.2019, 23:28
Auf ein billiges Adobe habe ich keine Lust
Hey, du bist ein Super-Kunde wie man ihn sich wünscht. Sicherlich rufst du Strom- und Versicherungsvergleiche, wenn überhaupt, mit der Einstellung "teuerstes Angebot zuerst" auf? Wenn dir die Autowerkstatt (Garage, oder?) die Inspektionsrechnung präsentiert, fragst du bestimmt zurück: "Darf's auch ein bisschen mehr sein?".

:cool:

P.S.: Das teurere Abo mit mehr Cloud-Speicherplatz ist übrigens nicht neu und du hast es sicherlich bereits abonniert, oder? Der einzige Unterschied ist, dass es das preisgünstigere für die Kunden, die sich erdreistet haben, den Cent oder das Räppli zweimal umzudrehen, womöglich bald nicht mehr gibt.

eine Eintagsfliege brauche ich nicht.

Wenn man davon ausgeht, mit welcher atemberaubenden Geschwindigkeit Adobe seit Einführung des Abomodells eine bahnbrechende Innovation nach der anderen in Lightroom implementiert hat, wagt man sich kaum vorzustellen, was für eine Welle an neuen Features und sensationellen Verbesserungen nach der Preiserhöhung auf uns zurollen wird. :lol:

wutzel
03.05.2019, 07:11
Der neue Abopreis ist doch immer noch günstig im Vergleich zu allen anderen Ausgaben

Wenn dann reden wir über den doppelten Preis :shock: Für mich wäre es dann nicht mehr günstig und würde es wohl kündigen.
Eigentlich benötige ich nichtmal dieses LR. Sehe schon das Hobby wird schneller zum Luxus als mir lieb ist :lol:

HaPeKa
03.05.2019, 07:43
Wobei wir uns nicht der Illusion hingeben dürfen, die Alternativen würden dadurch preislich nicht tangiert.

Wenn Adobe den Einstiegspreis für Fotografen auf ca. € 250 / Jahr erhöht, werden die jährlichen Update-Lizenzen der Mitbewerber nicht mehr für € 100 zu haben sein.

amateur
03.05.2019, 08:18
Wenn man davon ausgeht, mit welcher atemberaubenden Geschwindigkeit Adobe seit Einführung des Abomodells eine bahnbrechende Innovation nach der anderen in Lightroom implementiert hat, wagt man sich kaum vorzustellen, was für eine Welle an neuen Features und sensationellen Verbesserungen nach der Preiserhöhung auf uns zurollen wird. :lol:

Allein schon die Performancegewinne in LR sind wirklich "atemberaubend". Ich habe kürzlich notgedrungen ein Jahresabo von LR erworben (wegen eines Spezialplugins, welches es nur für LR gibt). Das Ding ist so schnarchlahm wie schon vor 2-3 Jahren (und das mit einem leeren, komplett neuen Katalog). Und ich hatte gedacht, dass da anhand der Featurearmut der letzten Jahre die ganze Energie reingeflossen sei.

Viele Entwickler können da nicht dran arbeiten. Das ist wirklich die Lizenz zum Gelddrucken.

Das einzige, was die wirklich besser machen (oder will sagen, die anderen so richtig schlecht machen) als die Konkurrenz, ist die Usability und der Workflow. Da möchte man die PhaseOne-Truppe schon manchmal zum Jagen tragen.

Stephan