Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Übersicht Fehler der A1
Ich bin hier relativ neu im Forum und habe mir mal ( auf Anraten eines Freundes ) diverse Threads durchgelesen. Da sind mir ein paar Leute aufgefallen die wohl eher mit Heinos Sonnenbrillen ihre Bilder betrachten. Objektiv nenne ich das nicht.
Da ich keine Lust hatte in jeden Thread einige Fakten richtig zu stellen dachte ich mir ich schreibe einfach mal eine kleine Übersicht.. wie ich nach einigen Monaten des Leidens mit meiner A1 die Sache sehe...
Ich spreche hier nur die bei unglaublich vielen auftretenden und wirklich ärgerlichen Mängel und Fehler an. ( Achtung..... das es in JEDEM Fall und für jeden Fehler eine unglaubliche Streuung der Quali bei den Produktionsserien gibt ist mir auch bekannt.. es ändert aber nichts am Endresultat da man ja nicht wirkllich 20 Cams testen will bis man dann mal eine hat die keinen der Fehler aufweisst ( was schon gar nicht geht bei einigen )
Die Hauptpunkte sind in diesem Fall:
Übermässige Hotpixel ( auch Stack )
Ein viel zu Hohes Bildrauschen
Mangelhafter Weissabgleich ( Grünstich )
Probleme mit dem AF durch die Art der Messung
Zuerst einmal zur A1 und ihren Hotpixeln.
Durch den eingebauten Progressiven Chip hat sich Minolta da etwas gegeben was einem wirklich weh tut. Ich habe noch keine Kamera gesehen.. nicht eine.. die auch nur annähernd so schnell und so viele Hotpixel Fabriziert wie die A1. Nachtaufnahmen mit Belichtungen über 6 - 10 Sekunden sind reine Glückssache und.. sry aber andere cams für 100 Euro machen da nicht einen Hotpixel.. bei der A1 muss man Glück haben das eins von 10 Bildern mal brauchbar ist.
Stackpixel. Meine erste Kamera hatte 8 Stackpixel von denen einer bei jeder Belichtungszeit Lila wunderbar und schön dick zu sehen war.
Ein Anruf und eine Beschwerde bei Minolta ergaben dann die Auskunft das eine gewisse Anzahl von defekten Pixeln einfach innerhalb der Tolleranz liegen. Zum Glück hat mein Händler mir noch einmal eine besorgt die nun zwar auch Stackpixel hat, allerdings nicht in dem Maße das sie stören.
Ich habe über 600 Euro für die Cam damals gezahlt und muss sagen.. sowas darf nicht sein.
Das Bildrauschen... Mangelhaft. Fertig.. mehr muss man dazu nicht sagen. Schuld daran ist wieder der Progressive Chip. Durch die Bauartbedingte Halbierung der Pixelfläche auf dem Chip ( Schwarze zwischenreihen wegen dem AS ) ist da wohl nicht mehr rauszuholen.. Für eine Kamera in der Preisklasse.. ungenügend. Nichtmal mit Speziellen filtern und Programmen ist es immer möglich ein Verrauschtes Bild so hinzubiegen das man es mag... nicht ohne zuviel Information zu verlieren.
Grünstich.....
Jaja.. das ist so ein Thema.. darüber wurde in dem Forum hier schon viel geschrieben... Bis hin zu so komischen Hinweisen wie.. wenn deine Kamera nen Grünstich hat kauf dir doch nen Monitor Kalibriergerät für 150 Euro dann sehen die Bilder wenigstens bei dir gut aus *g*
Ich denke das es nicht sein kann das eine Kamera NACH dem ersten FW Update das es ja schon gab immer noch so oft danebenliegt beim Weissabgleich. Manchmal half ein Einschicken manchmal nicht.. die neue FW soll das Problem ja zum teil beheben liest man. Trotz allem ist es nicht wirklich vertrauensfördernd-
Das der Autofocus der A1 ab und an ein wenig spinnert ist sollte auch schon jeder mitbekommen haben. Da liegt die Streuung aber sehr weit auseinander. Ich selbst habe das Problem nur selten aber ich kenne Leute die den Bildverstärker ausschalten mussten damit die Kamera wenigstens hin und wieder mal scharfstellte. OK es ist Technisch durch die Art des Foxusierens nicht 100% zu lösen und das war auch von vornherein klar aber man muss sich immer vor Augen halten was eine A1 oder A2 mal gekostet hat.
Da ich ein D7 user war und noch bin kommt mir der AF der A1 natürlich Göttlich vor. Ich bin da einfach nichts besseres gewöhnt auch wenn ich weis das es besser geht.
Mein Fazit. Würde ich die A1 oder eine A2 Irgendjemandem empfehlen ?
Ob nun Profi oder Amateur ! Antwort..... niemals nicht.
Es war auch meine letzte Minolta da ich mich ziemlich verarscht fühle muss ich sagen.
Warum ich die Kamera immer noch habe ?
Bei allen Nachteilen kann man mit der A1 trotzdem super Fotos schiessen. Die Features und vor allem die Bedienung der Kamera suchen ihresgleichen in der Digitalen Welt. Alles und jedes ist direkt von aussen erreichbar.. fast jede einstellung ist innerhalb einer sekunde machbar wenn man die Kamera kennt. Das ist für mich wirklich ein sehr grosser Pluspunkt den ich nicht missen möchte.
Das ich JEDES bild erst einmal nachbearbeiten muss bevor ich damit was anfangen kann... das stört mich aber nun ja. Man kann nicht alles haben.
Also wer damit leben kann das er nach dem Fotografieren einen Rauschfilter braucht, bei 80% der Bilder eine Farbkorrektur und der mit den Einschränkungen bei der Belichtungsdauer zurechtkommt.. der ist so wie ich und kann sich eine zulegen. Immer gefangen zwischen der Begeisterung wie leicht, schnell und einfach man Bilder machen kann und der genervtheit wenn es dann ans Optimieren geht.
Sooo und nun noch ein Punkt den ich mir bis zum schluss aufgehoben habe... A1 und das Fotografieren einer Sonne...
Es geht einfach nicht. In jedem Sonnenbild ( je höher die Blende umso besser sieht man es ) Läuft ein senkrechter Strich durch die Mitte der Sonne. Das ist ein Fakt.. wir haben 6 A1 getestet aus verschiedensten Serien und sie haben den Fehler ALLE... ohne Ausnahme.
und für alle die hier geschrieben haben das der Effekt normal ist.
Warum tritt er bei KEINER anderen Kamera auf die es gibt ?
Das ist ein Konstruktionsfehler und eigentlich sollte Minolta seinen Kunden Kulanterweisse die Kameras zurücknehmen.
( komischerweise hat noch keiner ein Bild gepostet wo der Strich nicht drinwar das noch Exif Daten hatte.. das macht doch nachdenklich oder :)
Sodele nun genug gemosert. Das Forum ist nicht schlecht, leider reden sich hier viele ihre Kamera schön aber das ist ein nur zu Menschlicher zug den man verstehen muss.
Also was ich schon immer mal loswerden wollte, Romane lese ich mir grundsätzlich nicht durch. Kann mann den sein Anliegen nicht etwas zusammen fassen?
z.B. so
Ich bin hier relativ neu im Forum. Es war auch meine letzte Minolta da ich mich ziemlich verarscht fühle muss ich sagen.Das Forum ist nicht schlecht, leider reden sich hier viele ihre Kamera schön. Zitat ende. :lol: :twisted:
Vielleicht bringt es Dir ja was wenn Du das an Minolta schickst.
Jerichos
14.07.2005, 07:01
Öhm, kannst Du mir in ganz knappen Worten erzählen, was der Sinn Deines Postings ist? Ich komm noch nicht ganz mit. All die Punkte die Du hier aufzählst, sind uralt und mittlerweile bekannt. Die Kamera hat einen Konstruktionsfehler, ja keine Frage. Und wenn Du aufmerksam gelesen hättest, dann wäre Dir aufgefallen, dass ein User aus unserem Forum dies erkannt und belegt hat. Also von wegen wir reden hier unsere Kameras nur schön. Tut mir leid, aber darüber kann ich nur schmunzeln. Wir lassen uns keine Minolta-Brille aufsetzen, das war in der Vergangenheit so und wird auch in Zukuft zu bleiben. Wir sind und bleiben unabhängig.
Es war auch meine letzte Minolta da ich mich ziemlich verarscht fühle muss ich sagen...
...Bei allen Nachteilen kann man mit der A1 trotzdem super Fotos schiessen. Die Features und vor allem die Bedienung der Kamera suchen ihresgleichen in der Digitalen Welt.
Das musste mir jetzt auch nochmal erklären. :crazy:
"Super Fotos" und "letzte Minolta" widersprechen sich ein klein wenig, findest nicht. ;)
Sooo und nun noch ein Punkt den ich mir bis zum schluss aufgehoben habe... A1 und das Fotografieren einer Sonne...
Es geht einfach nicht. In jedem Sonnenbild ( je höher die Blende umso besser sieht man es ) Läuft ein senkrechter Strich durch die Mitte der Sonne. Das ist ein Fakt.. wir haben 6 A1 getestet aus verschiedensten Serien und sie haben den Fehler ALLE... ohne Ausnahme.
und für alle die hier geschrieben haben das der Effekt normal ist.
Warum tritt er bei KEINER anderen Kamera auf die es gibt ?
Das ist ein Konstruktionsfehler und eigentlich sollte Minolta seinen Kunden Kulanterweisse die Kameras zurücknehmen.
Das Objektiv der A1 ist das gleiche wie an jeder anderen Dimage. Da es sich hier wohl um einen physikalischen Effekt handelt, kann die A1 im speziellen wohl nichts dafür. Ich hab aber fast 2 Jahre lang mit der D7i fotografiert und mir sind diese Phänome nicht negativ aufgefallen. Oder sprichst Du den Blendenstern an, der bei hellen Lichtquellen und kleineren Blenden auftritt?!?
Sorry, ich werd leider nicht ganz schlau aus Deinem Posting. :roll:
@Paule:
Man muss keine Romane lesen, man kann natürlich zusammenfassen ;)
@Hope:
Danke für dein ausführliches Statement, endlich einmal eine fundiert untermauerte sachliche Kritik an DEINER Cam und kein komprimiertes allgemein gehaltenes Gemeckere :top:
Wie gesagt, Kritikpunkte an DEINER Cam, die sich so (insbesondere in der Summierung) nicht an allen Cams zeigen. Insofern kann ich Deinen Frust völlig verstehen - hätte ich genauso wenn ich betroffen wäre.
Die A1 war meine erste Minolta, gefolgt von der A2 und ergänzt durch die XG (und in Kürze von der D7D) - allesamt frustlos. So frustlos dass ich nicht daran denke, eine abzustossen.
Ich muss nicht jedes Bild nachbearbeiten. Sicherlich produziere ich Ausschuss, und zwar immer dann wenn ich unbedacht auslöse, wenn ich unabsichtlich oder auch absichtlich die natürlichen Grenzen der Cam überschreite. Und dann hilft mir PS, noch einiges zu retten.
Schau dich einmal hier in den Galerien um, du wirst einige viele Beispiele finden die beweisen, dass man hervorragende Ergebnisse auch mit der A1 erzielen kann.
Du sprichst vorne in deinem Posting von Objektivität -- gibt es die eigentlich? Nein. Weder bei dir noch bei mir und auch nicht unter Laborbedingungen, denn da spielt die Subjektivität desjenigen mit, der diese Laborbedingungen definiert.
Achja, fast vergessen: Herzlich willkommen im Forum.
Objektiv nenne ich das nicht.
...,
wie soll man als Besitzer einer Kamera "objektiv" über sie urteilen? Du kannst es ja auch nicht!
Bsp.: Rauschen
Aller Orten wird über das Rauschen philosophiert, gejammert und gezetert - ich find's einfach nur zum erbrechen. Benutzt man die aktuellen Kameras zu ihrem angedachten Zweck, nämlich dem Bilder machen - sprich Papierabzüge in üblichen Größen (10x15, 13x18, etc.), wird man auf den Ausbelichtungen von einem Rauschen kaum je etwas entdecken können.
Aber scheinbar kaufen sich die Leute heutzutage nur Digitalkameras um die Bilder dann bei 100% am Bildschirm anzuklotzen und sich über Rauschen aufregen zu können.
Macht eigentlich irgendwer noch Bilder um der Bilder willen?
Öhm, kannst Du mir in ganz knappen Worten erzählen, was der Sinn Deines Postings ist? Ich komm noch nicht ganz mit. All die Punkte die Du hier aufzählst, sind uralt und mittlerweile bekannt. Die Kamera hat einen Konstruktionsfehler, ja keine Frage. Und wenn Du aufmerksam gelesen hättest, dann wäre Dir aufgefallen, dass ein User aus unserem Forum dies erkannt und belegt hat. Also von wegen wir reden hier unsere Kameras nur schön. Tut mir leid, aber darüber kann ich nur schmunzeln. Wir lassen uns keine Minolta-Brille aufsetzen, das war in der Vergangenheit so und wird auch in Zukuft zu bleiben. Wir sind und bleiben unabhängig.
[quote=Hope]Es war auch meine letzte Minolta da ich mich ziemlich verarscht fühle muss ich sagen...
Das musste mir jetzt auch nochmal erklären. :crazy:
"Super Fotos" und "letzte Minolta" widersprechen sich ein klein wenig, findest nicht. ;)
Sorry, ich werd leider nicht ganz schlau aus Deinem Posting. :roll:
Kurz.. das du nicht schlau aus meinem Posting wirst ist nicht mein Problem.
A: Der Sinn war das ich es loswerden wollte.
B: Ich habe nie geschrieben das ALLE hier sich was schönreden. Genau . Lesen bringt was. Wenn du dich angesprochen fühlst hab ich ja schon was erreicht :)
C: Fehler in der Kamera und Super Bilder wiedersprechen sich nicht wenn man die Fehler kennt und sich entsprechend verhällt aber das ist ja schon schwer zu verstehen.
D: Zu deiner Aussage mit dem Sonnenfehler und dem Objektiv kann ich nur eins sagen. Du hast erstens den Post nicht richtig gelesen und anscheinend nicht wirklich ne Ahnung von was du redest. Der Fehler liegt nicht am Objektiv sondern wie ich schrieb an der Bauart des Chips.
Ausserdem mag es sein das jede Minolta dasselbe Objektiv hat allerdings.. wenn du schon so technisch bewandert bist dann solltest du wissen das die Optische Auflösung des verwendeten Objektivs bei ca 7 Millionen Zeilen liegt. Daraus resultiert einfach das es für eine 8 MP Kamera nicht mehr so geeignet zu sein scheint wie es für den 5.2 MP Chip der 7er Serie war.
Ach ja.. und das du mit deiner 7er zufrieden bist ist ja ok. Ich war mit meiner D7 auch zufrieden aber du hast nichtmal gemerkt das ich hier von der A1 rede... nun gut. :)
Wegen der länge des Posts. Wenn ich nur eine Sache ansprechen will kann ich natürlich meine Postings auch kurz halten. Allerdings war es der Gesamteindruck der mich stört und so musste ich es auch darstellen.
@Paule
Deine Zusammenfassung ist ja nett. Leider bringt sie mir nichts weil das nicht die Aussage ist die ich machen wollte. Genau der Satz ist nichts anderes als Spam und beinhaltet keinen der Punkte die ich mit meinem Posting ansprechen wollte. Wenn dir der text zu lang ist dann tut mir das leid aber Sätze aus dem zusammenhang reissen um einen Post kurz zu halten ist nicht meine Art. :)
@ManniC
Objektivität gibt es natürlich nie wenn ein Mensch eine Sache bewertet.
Sogar Laborergebnisse spiegeln nicht immer den wirklichen Wert und die Klasse einer Kamera wieder da nicht wirklich jeder mögliche Aspekt und jedes Szenario in so einem Test enthalten sind.
Jerichos
14.07.2005, 10:02
A: Der Sinn war das ich es loswerden wollte.
Schön, hast Du getan. Nur sehe ich wenig Sinn darin, weil die A1 ein Auslaufmodell ist. Sprich es so gut wie keine Neukunden mehr gibt und alle anderen sollten hinlänglich über die "Macken" der Kamera Bescheid wissen.
B: Ich habe nie geschrieben das ALLE hier sich was schönreden. Genau . Lesen bringt was. Wenn du dich angesprochen fühlst hab ich ja schon was erreicht :)
Hihi, der Schuß ging ins Leere. Den Schuh lass ich mir nicht anziehen. ;)
C: Fehler in der Kamera und Super Bilder wiedersprechen sich nicht wenn man die Fehler kennt und sich entsprechend verhällt aber das ist ja schon schwer zu verstehen.
Geb ich Dir recht, wenn man damit umzuegen weiß, dann kann man diese Probleme meistern.
D: Zu deiner Aussage mit dem Sonnenfehler und dem Objektiv kann ich nur eins sagen. Du hast erstens den Post nicht richtig gelesen und anscheinend nicht wirklich ne Ahnung von was du redest. Der Fehler liegt nicht am Objektiv sondern wie ich schrieb an der Bauart des Chips.
Achja? Na denn los, erklärs mir. Du scheinst ja viel Ahnung zu haben. ;)
Ausserdem mag es sein das jede Minolta dasselbe Objektiv hat allerdings.. wenn du schon so technisch bewandert bist dann solltest du wissen das die Optische Auflösung des verwendeten Objektivs bei ca 7 Millionen Zeilen liegt. Daraus resultiert einfach das es für eine 8 MP Kamera nicht mehr so geeignet zu sein scheint wie es für den 5.2 MP Chip der 7er Serie war.
Und? Was willst Du mir nun damit sagen? :crazy:
Ach ja.. und das du mit deiner 7er zufrieden bist ist ja ok. Ich war mit meiner D7 auch zufrieden aber du hast nichtmal gemerkt das ich hier von der A1 rede... nun gut. :)
Ohje, lies nochmal mein Posting. Meine Argumentation bezog sich auf das baugleiche Objektiv. Ein Vergleich mit einer D7i ist also absolut zulässig und hier nicht fehl am Platz. Aber ich warte jetzt erstmal Deine Erklärung ab, warum ein progressiver CCD Schuld an diesem von Dir angesprochenen Fehler ist. ;)
Aber ganz allgemein, mir gefällt Dein Ton nicht, wie Du Dich hier als neuer User gibst. :roll:
Sonnenkind
14.07.2005, 11:16
@Hope
ZITAT: "aber du hast nichtmal gemerkt das ich hier von der A1 rede... nun gut"
Wie sollte er denn? Keine Ahnung von was DU redest, von der A1 jedenfalls nicht, denn
ZITAT: "Daraus resultiert einfach das es für eine 8 MP Kamera nicht mehr so geeignet zu sein scheint"
Solltest Du allerdings tatsächlich eine A1 mit 8 MP haben und nicht zufrieden sein - schick´ sie mir!
Sollte sie allerdings tatsächlich nur 5 MP haben wie jede andere A1 auch, der Chip also (laut Dir) doch geeignet sein schick´sie mir auch :P
Ich kenne Leute, bei denen liegt eine zweite A1 ovp im Schrank, weil sie Angst haben, sie kriegen keine mehr, wenn die erste mal das Zeitliche segnet!
Ach ja, und nochwas: TROLL Dich!
Ach ja, und nochwas: TROLL Dich!
Bitte Mädels, entspannen und den Ball flach halten ;)
SolsburyHill
14.07.2005, 11:25
Aber ganz allgemein, mir gefällt Dein Ton nicht, wie Du Dich hier als neuer User gibst. :roll:
DAS würde ich auch sofort unterschreiben.....
Ganz ehrlich, auf solche Beiträge reagiert man doch am besten gar nicht.
Gruß,
Anke...... und einen schönen Tag noch!!
Sonnenkind
14.07.2005, 11:34
@ManniC
Tschulligung, Manni, aber merkt sonst denn keiner was mit dem los ist!
Meldet sich an und fängt an zu stänkern...
@Sonnenkind:
Natürlich habe ich was gemerkt ;) - aber auf stänkern sofort zurückzustänkern ist (meistens jedenfalls) nicht mein Ding.
@SolsburyHill:
Nichtreaktion ist auch nicht mein Ding ;)
@Hope:
Schau dir einmal den Ton in diesem Forum an und vergleiche ihn mit anderen. Du bist hier herzlich willkommen, aber bitte:
Der Ton macht die Musik.
@all:
Und nun back to topic bitte.
Danke Manni,
hallo Hope,
schön, dass Du Dich hier ins Forum einfindest, Deine Beiträge im A1/Sonnen-Thread gefallen mir vom Ton her besser;
ich kann nachvollziehen, dass es auch gut tuen kann, sich den Frust von der Seele zu schreiben (und bei einer Anschaffung für 600 EUR unzufrieden zu sein, ist frustrierend).
LG Jan
P.S.: Ich war mit meiner Hi für (günstige!) 1140 EUR zufrieden und bin es jetzt mit einer A1, die ich gebracht bekommen habe.
Gerd Waloszek
14.07.2005, 12:02
Ohne jetzt auf das Hin und Her in diesem Thread näher eingehen zu wollen:
- Einen "Strich durch die Sonne" hatte ich bei meiner A1 auch
- Weder die D7, die D7i noch die A200, die ich jetzt habe, hatten bzw. haben diesen Strich (aufatmen ...).
Der Strich trat umso mehr auf, je direkter ich in die untergehende Sonne fotografiert habe. Ehrlich gesagt, hat er mich bei meinen Lofotenbildern 2004 ziemlich gestört.
Ein nicht so ausgeprägtes Beispiel (ausgeprägte wollte ich nicht veröffentlichen) findet sich auf:
http://www.sapdesignguild.org/resources/desktop/desktop_2.asp
(weit nach unten blättern, zwischen zwei Nordkap-Weltkugeln).
Hier könnte man den Strich fast für den angesprochenen "Stern" halten, ist es aber nicht ...
Gerd
DonFredo
14.07.2005, 18:41
...Bsp.: Rauschen
Aller Orten wird über das Rauschen philosophiert, gejammert und gezetert - ich find's einfach nur zum erbrechen. Benutzt man die aktuellen Kameras zu ihrem angedachten Zweck, nämlich dem Bilder machen - sprich Papierabzüge in üblichen Größen (10x15, 13x18, etc.), wird man auf den Ausbelichtungen von einem Rauschen kaum je etwas entdecken können.
Aber scheinbar kaufen sich die Leute heutzutage nur Digitalkameras um die Bilder dann bei 100% am Bildschirm anzuklotzen und sich über Rauschen aufregen zu können.
Macht eigentlich irgendwer noch Bilder um der Bilder willen?
:top: :top:
Endlich wieder ein vernünftiges Posting.... ;)
Ich hab auf meinen Ausbelichtungen (selbst mit 400 ASA) kein RAUSCHEN gefunden...
Hansevogel
14.07.2005, 19:44
Meine A1 hat mich mal 999 € gekostet. Es war und ist der am besten investierte Tausender, der jemals meine Brieftasche verlassen hat.
Und zu den "Fehlern", die die A1 hat... sie waren mir alle vor dem Kauf bekannt, weil ich mich vorher erkundige, was ich da kaufe.
Somit entfällt jegliches Gemeckere über die A1. Sie wird nur dazu verwendet, wozu sie in der Lage ist. Gute Fotos machen. Auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen. Und das seit 20 Monaten und dreimal Nulldurchgang.
Gruß: Hansevogel
Als ich den von HOPE angeschlagenen Ton gelesen habe, musste ich auch mal kräftig schlucken. Aber nun zur A1:
Ich hab meine A1 seit einem Jahr und hab die vielen Vorteile (vor allem das Handling und die umfangreichen manuellen Einstellmöglichkeit) zu schätzen und mit den Macken umzugehen gelernt. Alles in allem bin ich der Meinung, das die Cam - in meinem Fall - 570 Euronen wert ist. Den Fehler mit der Sonne hat meine A1 z.B. nicht. Das Rauschen nervt ein wenig, aber: Auf den Prints sieht man es nicht und für die Bildschirmdarstellung kann man die Bilder ja ein wenig "neaten" und auf normale Bildschirmauflösungen 1,5 - 2 MPix runtersampeln, uns es passt schon wieder. Der AF ist nicht perfekt, aber bei weitem nicht so schlecht wie oft bemeckert (wenig Licht mag er nicht, aber wozu gibt's Sunny-Lights oder ähnliche Konstruktionen).
Ab wie auch schon in diesem Zusammenhang gepostet, ist das meine persönliche Meinung und die ist natürlich absolut SUBJEKTIV. Aber trotzdem gehe ich davon aus, nicht alleine mit meiner Meinung zu sein.
lg
Wolfgang
Moin,
was geht denn hier ab?
Als A1-Besitzer, dessen Zähler inzwischen knapp vor der 8k-Marke ist, unterschreibe ich Hansevogels Posting :top: .
Ich kannte auch die Macken der A1, bevor ich sie gekauft habe. Es sind hier im Forum (und im Nachbarforum und in den deutschen und internationalen etcpp.) alle Merkwürdigkeiten der A1 gut dokumentiert und bis zum get no ausdiskutiert worden. Tja, wer sich dann beschwert, der ist in meinen Augen selbst schuld. Ein neuer Fehler, ja, das wäre spannend gewesen! Aber ich schätze, dieses Posting und die anderen in diesem Thread sind eh nur Trollfutter.
Cheers,
F.
P.S.: das gleiche ist's doch mit der 7D: wer die auch nur einen Monat nach Erscheinen kaufte, hatte damit zu rechnen, daß sie BF hat und nach Bremen muß. Liest hier eigentlich auch mal jemand die Dinge, die andere Leute schreiben?
Hallo
Ich kann das schlechte Abschneiden in der Meinung von Hope auch nicht ganz nachvollziehen. Ich habe mir Ende 2003 meine A1 gekauft und bin seit dem auch hier im Forum. Kenne also alle "Macken" und habe mir trotzdem, nachdem ich meine A1 kürzlich dummerweise verkauft hatte, eine neue A1 gekauft. Es gibt wohl keine Kamera in dem Bereich mit einem besseren Preis-Leistungsverhältnis. Damals für 900,-€ heute für 450,-€
Im übrigen kann ich Silvios Meinung nur unterstreichen :top:
Mädels, habt Nachsicht, das mit dem Ton wird auch Hope noch netter hinbekommen, er ist doch neu hier ;) Auch wenn es wirklich ein Roman ist, hat er sich doch viel Mühe gegeben, uns zu informieren, gelle ?
Um dem ganzen eine konstruktive Note zu geben, würde ich von Hope (und allen anderen A1 Usern, die sich über ihre Macken gelegentlich ärgern) gerne wissen, was er denn nun zu tun gedenkt ? Ein Aufstieg auf DSLR ? Oder eine andere Bridgecam ? Welche ? Und warum gerade die ?
Die perfekte Can gibts nicht, und nach viel Sucherei stelle ich fest, dass es für mich noch nichtmal eine halbwegs befriedigende Cam gibt, deshalb bin ich auch immer noch mit der A1 unterwegs.
Und wegen der Sonne ... hat da mal jemand einen Link zu 'nem Bild mit Strich ? Ist gerade keine Sonne da zum ausprobieren, aber ich habe in einem alten (schlechten) Sonnenuntergangs-Bild von mir keine Streufen gefunden.
Bon Dimage,
Kay
Gerd Waloszek
14.07.2005, 22:31
Hier:
http://www.sapdesignguild.org/resources/desktop/Lofoten_2/desktop/pict0047.jpg
Ich hatte auch noch deutlichere Striche ...
Gerd
PS: Siehe auch mein früheres Posting -> hatte das nur bei der A1, die A200 hat es nicht mehr
hehe...
Also zu den Postings von wegen Ton und Troll dich. Greift euch mal an eure Nase und lest einfach meine Posts nicht. Ich halte nichts von Weichzeichnergerede und wem mein Ton nicht passt der kann ja weglesen ich zwinge keinen meine Postings zu lesen :)
Das mit den 8 MB war ein Fehler meinerseits der mir da im Eifer des Gefechts rausgerutscht ist da ich mich gerad beim tippen am Telefon mit einem A2 User unterhalten hab :) ich bitte vielmals um Entschuldigung.
Um mal zur Sache zurückzukommen.
Was der CCD mit dem Rauschen und dem Überlauf beim Fotografieren der Sonne zu tun hat...
Der CCD der A1 ist leider ein Progressiver Chip. Es wurden um das AS zu realisieren zwischen jede Pixelreihe eine Schwarzreihe eingefügt. Wie das nun genau Funktioniert weis ich auch nicht 100%. Fakt ist aber das somit von dem Ursprünglichen 2/3 Chip der A1 nur noch ca 50% für tatsächliche Bildinformationen bereitstehen, der Rest ist eben durch die AS Technik belegt.
Wie sich nun Rauschen verhällt wenn mann den Raum für pixel Begrenzt aber die Pixelzahl gleichlässt sollte sich jeder vorstellen können.
Mann kann der A1 zugute halten das sie weniger weichzeichnet als zb eine Olympus aber das Resultat ist dasselbe.
Zu dem Argument das man bei Bildausdrucken oder Entwicklungen in normaler Grösse ( 9x13 etc ) das Rauschen nicht mehr sieht. Das ist einfach falsch ich kann dem der das Schreibt gerne mal ein paar Entwickelte Fotos schicken. Man sieht es.
Die A1 hat wie von mir geschrieben die Funktions und Bedienungsvorteile, die mich immer noch bei der Stange halten. Trotzdem. Eine Kamera wird in erster Linie an ihrer Bildqualität gemessen und da liegt sie wenn man die Preise nimmt einfach nicht vorne.
Auf die Frage was ich unternehmen will kann ich nur antworten das ich nun den Apfel hab und ihn auch aufesse. Will heissen ich werde sie solange nutzen bis A: ich mich dazu durchringen kann eine DSLR Kamera zu kaufen ( da schreckt mich noch ein wenig der Preis für die ( für meine zwecke unabdingbaren zusätzlichen Objektive ) oder es B: eine Kamera gibt die von der Bedienung gleichwertig aber mit besseren Bildwerten gibt.
Und nun mal ehrlich. Lassen wir das Bildrauschen die schwächen des AF und die Stackpixel und Hotpixelorgien mal weg und nehmen nur den Fehler bei der Aufnahme der Sonne.
Ich denke das ich selbst wenn ich die Kamera behalte immerhin erwarten kann das dieses Problem von Minolta angegangen wird. Auskunft vom Service gab es in der Hinsicht nur die, das ich eben nicht in die Sonne Fotografieren soll. Das keine andere Kamera die es je gab etwas ähnliches hatte interessierte da keinen.
Auch die weigerung die Geltenden Gewährleistungsfristen von 2 Jahren nach EU Recht einzuhalten sind nicht wirklich etwas, das mich bei der Stange halten würde.
@Gerd
Sieht doch gut aus :top:
Ob das Überstrahlte nun Kreisrund ist oder Zacken hat, ist nach meinem Geschmack egal :) Man sieht doch, dass da die Elektronik der Kamera übersteuert war. (um es mal mit einfachem Worten auszudrücken) :)
Nachtrag,
Sorry an alle die keine Romane mögen :)
Das ich einfach stinkig auf die Cam bin, bei aller Liebe zu den wirklich gelungenen Features mag man daran messen, das ich einer der ersten war die damals eine D7 hatten. Die A1 versprach all das auszubügeln was bei der D7 damals ein wenig hakte, Fehlende Rauschunterdrückung und extrem langsamer und seltsam funktionierender AF usw.
Allerdings war ich eine Schärfe und Detailreichtum gewöhnt von der Cam das mir die Fotos der A1 einfach bitter aufgestossen sind. Am ende bin ich ja selbst schuld da ich zu faul bin immer Manuel alles einzustellen und eben auf das mehr Comfort stehe. Ich hatte damals einfach die Meinung vertreten das gleiches Objektiv und Pixelzahl einfach auch annähernd gleiche Bilder liefern. Was eben nicht so war und ist.
Hier:
http://www.sapdesignguild.org/resources/desktop/Lofoten_2/desktop/pict0047.jpg
Ich hatte auch noch deutlichere Striche ...
Gerd
PS: Siehe auch mein früheres Posting -> hatte das nur bei der A1, die A200 hat es nicht mehr
Das liegt daran das die A200 einen anderen CCD hat. Und das ist ja das was mich am meisten aufregt. Die A1 ist wohl eindeutig eine Kamera die einen defekten Chip hat. Anders kann man es nicht sagen.
Das ich NUN nach so langer zeit etwas dazu schreibe liegt einfach daran das ich erst jetzt in diesem Forum bin und eben nicht als die A1 rausgekommen ist. Da man sie aber immer noch, wenn auch selten kaufen kann denke ich man sollte leute die vielleichtnoch keine Cam hatten aber damit einsteigen wollen das ganze vor Augen führen.
Dimagier_Horst
14.07.2005, 23:16
@Gerd
Hatte meine A1 merkwürdigerweise nur im Flieger bei voller Sonne, auf dem Boden ging es ohne diese Streifen.
Gerd Waloszek
14.07.2005, 23:25
@Dimagier_Horst:
Ich war zwar nicht im Flieger, aber am Nordkap imerhin gut 300m über NN. Ich hatte den Effekt aber auch an anderen Stellen in hohen Norden --vielleicht ist er ein Ersatz für das Nordlicht, das man im Sommer nicht sehen kann ... Ich denke aber mal, ich hätte den Effekt auch zu Hause gehabt, nur da habe ich weniger Gelegenheit, in die Sonne zu knipsen (schon gar nicht um Mitternacht).
Gerd
@Hope
Hallo erstmal ;)
Was ich nicht so ganz verstehen kann: Wenn du die A1 schon sooo lange hast, und dich ihre Macken
schon sooo lange ärgern, und mittlerweile rum sein sollte, dass sowohl bei der A2 als auch der A200
einige dieser Macken ausgebügelt sind...warum hast du dann nicht auf ein anderes Modell gewechselt?
Ich habe mich seinerzeit auch schwer getan und die Unterschiede zwischen A1 und A2 als zu marginal
empfungen als dass sich ein Wechsel für mich gelohnt hätte. Doch ich bin froh, es doch getan zu haben,
denn für meine Belange waren letztlich die Vorteile der A2 ausreichend in Verbindung mit einem Aufpreis
von lediglich 40,- € zum Verkauf der A1.
Wenn du in meine Signatur schaust (die steht da nun so bereits seit Erscheinen der D7D ;) ) wirst du
sehen, dass ich den Schritt auch irgendwann vollziehen möchte. Momentan ist es jedoch in erster Linie
die große zu erwartende Investition, in Gegenüberstellung zu den FÜR MICH zu erwartenenden wichtigen
Vorteilen. Und diese Schere ist mir momentan noch zu weit offen. Will sagen, dass für mich die Bildqualität
der A2 momentan noch ausreichend ist...
mal sehen, wie lange ich diese Argumentation noch durchhalte ;) :lol: ;)
@Teddy
Hallo Andreas........ ohne Abstriche auch meine Gedanken :top: :top: :top:
Zu den vorherigen Postings> das beschriebene und bemängelte Problem der Streifen/ Flecken und sonstiger skurriler Erscheinungen bei der Aufnahme ist ja nicht nur ein Chip sondern auch ein durch die Lamellenanordnung in der Blendesteuerung verursachendes Problem.
Hatte selbst lange genug die A1 und mich hat das nicht gestört zumal ich nicht den ganzen Tag herumgelaufen bin und permanent in die Sonne hinein fotografiert habe- es gibt schönere Motive :roll:
Gruß Ernst
Hansevogel
15.07.2005, 09:37
Hatte selbst lange genug die A1 und mich hat das nicht gestört zumal ich nicht den ganzen Tag herumgelaufen bin und permanent in die Sonne hinein fotografiert habe- es gibt schönere Motive :roll:
:top: :top: :top: :top: :top:
Gruß: Hansevogel
@Hope
Was ich nicht so ganz verstehen kann: Wenn du die A1 schon sooo lange hast, und dich ihre Macken
schon sooo lange ärgern, und mittlerweile rum sein sollte, dass sowohl bei der A2 als auch der A200
einige dieser Macken ausgebügelt sind...warum hast du dann nicht auf ein anderes Modell gewechselt?
Nun die A200 scheidet aus da ich noch im Besitz einer D7 bin. Der Vorteil der A Reihe gegenüber der D ist einfach die Programmautomatik. schnellerer Focus und bei der A1/2 die wirklich unglaublich umfangreiche Bedienung bei der man alle Funktionen von aussen erreichen kann.
Die A200 ist leider in diesen Funktionen extrem eingeschränkt und auch von der Geschwindigkeit des Focus nicht mit der A1 zu vergleichen so das ich dann doch lieber mit meiner D7 Knipse bevor ich mir eine zweite Hole die dann nur schwarz ist ( Kleine Ironische Bemerkung )
Ein Umstieg auf die A2 habe ich kurz erwogen allerdings.......
Zuerst war sie noch um längen teurer. Dann viel sie im Preis aber leider die A1 auch. Ausserdem sind nur einige Fehler weg nicht alle. Der Sonneneffekt scheint dort nicht zu existieren aber die Hotpixelanfälligkeit ist noch höher und das Bildrauschen ist auch nicht wirklich so viel besser.
Damit hätte ich nur mehr Geld für ein paar MB mehr ausgegeben.
Das die A2 wohl die etwas bessere Cam ist mag sein aber sie hat keine Vorzüge die für mich den Mehrpreis damals gerechtfertigt hätten.
Es gibt auch andere Motive als die Sonne :)
Sicher. Wenn nicht hätte ich die Kamera auch schon in die mülltonne getreten. Allerdings sind gerade Aufnahmen mit Motiven die vor einer tiefstehenden, untergehenden Sonne stehen etwas das mir sehr viel Freude bereitet. Das ist nun leider nicht drin aber am Ende schleppe ich dann eben zwei Kameras mit mir rum um solche Eindrücke mit der D7 einzufangen.
ManfredK
15.07.2005, 11:15
@ Hope
die Hotpixelanfälligkeit ist noch höher
Also meine A2 hat nur einen Bruchteil der Hotpixel der A1 die ich vorher besaß!
Endlich wieder ein vernünftiges Posting.... ;)
Ich hab auf meinen Ausbelichtungen (selbst mit 400 ASA) kein RAUSCHEN gefunden...
Den Post habe ich noch gar nicht gesehen :)
Es tut mir leid das zu lesen aber..... dann bist du einfach Blind sonst nix.
Sry aber Jeder der eine hat sagt sie Rauscht zu arg, in jedem Test wird als absolutes Manko das Rauschen angegeben. Aber deine Rauscht natürlich nicht :)
@ManfredK
Das kann an einigen Faktoren hängen.
A: Deine alte A1 war in der Hinsicht sehr übel und die A2 ist nun eben besser.
B: Die A2 hat einen verbesserten Rauschfilter welcher auch die Hotpixel unterdrückt daran mag es wohl liegen
C: Du hast eine gute Kamera aus einer guten Serie erwischt. Wie ich schon geschrieben habe gibt es bei A1/A2 extreme unterschiede in der Qualität was die verschiedenen Serien angeht. Ich habe nur zwei Kameras gebraucht bis ich eine bekommen habe die zwar nicht super aber immerhin besser als die erste ist. Ein Freund von mir hat 4 mal getauscht bis er eine hatte die auch nur annähernd an das herankommt was man erwarten kann.
Es kommt ja nicht von ungefähr das sich Minolta aus dem einträglichen Geschäfft mit den teuren Digitalkameras der oberen Klasse zurückgezogen hat.
Es tut mir leid das zu lesen aber..... dann bist du einfach Blind sonst nix.
Ehe das mit dem Ton hier wieder breit losgeht: Gelbe Karte, Hope !!! Nimm dir bitte endlich die Hinweise zu Herzen.
Es tut mir leid das zu lesen aber..... dann bist du einfach Blind sonst nix.
ach ja, ich bin auch blind, habe auch nie Probleme mit A1-Rauschen gehabt. Genauso wenig wie mit D7Hi- oder A2-Rauschen :)
Aber ich lebe blind ganz gut, ist doch auch etwas wert.
Viele Grüße
Tina
Dabassman
16.07.2005, 10:47
Endlich wieder ein vernünftiges Posting.... ;)
Ich hab auf meinen Ausbelichtungen (selbst mit 400 ASA) kein RAUSCHEN gefunden...
Den Post habe ich noch gar nicht gesehen :)
Es tut mir leid das zu lesen aber..... dann bist du einfach Blind sonst nix.
Sry aber Jeder der eine hat sagt sie Rauscht zu arg, in jedem Test wird als absolutes Manko das Rauschen angegeben. Aber deine Rauscht natürlich nicht :)
Das hat er nicht gesagt. Eine A1 (meine auch) rauscht wie sau. Is nunmal so. Was DonFredo aber schrieb war, dass er auf seinen Ausbelichtungen kein Rauschen sieht. Und dem kann ich so zustimmen. Es kommt immer drauf an, was man mit den Bildern machen will. Mir waren die Macken der A1 vor dem kauf bekannt, aber ich habe für mich beschlossen, dass sie vom Preis/Leistungsverhältnis her in Ordnung ist. Natürlich ärgere ich mich manchmal über die Kamera, aber ich freue mich auch über die vielen guten Seiten meiner A1. Und solange letzteres überwiegt, ist die Kamera für mich in Ordnung. Abgesehen davon habe ich (für meine Ansprüche) keinen ernsthaften Konkurenten zur A1 gefunden. Trotz Rauschen (dass mich aber nur für Bilder, die digital weitergenutzt werden sollen, stört. Aus Ausbelichtugnen sieht mans nicht (jedenfalls auf den üblichen Grössen))
Grüsse
Matthias
Also ... meine A1 rauscht! Gerade jetzt bei diesem warmen Wetter ... na und?
einmal im Batchmodus mit Noiseware drüber und weg ist das Rauschen!
Das sind nur ein paar Mausklicks an Aufwand, mehr nicht!
Andere Fehler? seit 15 Monaten keine!
Gruß
minomax
tgroesschen
16.07.2005, 12:31
Hi!
Also.. rauschen tut die A1 schon... ich würde nie auf die Idee kommen
mit der A1 und ISO 400! zu foten.
Ein Standart-Tipp von uns war ja jeher, die Dimages mit ISO 100 fest
zu betreiben, nicht vergessen, gelle ;)
Das Rauschen war auch ein Grund, warum ich zur D7D gewechselt habe!
Zuerst mal zu der Gelben Karte. Grosses Lachen :)
Wie wärs mit einer Gelben Karte für die Leute die hier offensichtlichen Unsinn schreiben und Troll dich und sonstige Antworten geben weil sie sich nicht eingestehen können das sie nen Fehökauf getätigt haben ? Naja Offensichtlich noch ein Mod der nichts von seinem Job versteht aber egal.
Was nun das rauschen angeht. Ihr könnt soviel rumreden wie ihr wollt. Die A1 rauscht das einem die Ohren schlackern.
OK nehmen wir an du siehst auf deinen Ausbelichtungen nicht das es da rauschen gibt. Dann liegt es allerdings nicht daran das die Kamera gut genug ist das es nicht zu sehen ist.
Es hängt hier einfach auch ein wenig von der Art ab wie die Bilder entwickelt werden. Viele Fotolabore bearbeiten die Bilder nach. Es kommt auch darauf an ob DU das Bild vorher nochmal nachbearbeitest oder nicht.
Als kleiner Tip. Bei jedem Schritt bei dem du rauschen entfernst gehen Bildinformationen verloren und die Schärfe lässt nach. Es gibt sehr gute Allforitmen aber es ist nicht verlustfrei zu machen. Da die A1 sowieso schon nicht wirklich DIE gestochen Scharfen Bilder hinbekommt ( Physikalisch unmöglich da der Chip einfach nicht genug Platz für die Informationen Bietet ( Progressiv man lese meinen Post vorher ) fehlen eh schon Details die zb mit einer D7 oder einer 200 Euro Kodak/Olympus sonstwas knipse mit nur 4 MB noch scharf zu sehen sind.
Sicher kann man aus den Bildern was machen aber wenn du mit Schärfe normal arbeitest, das Labor nicht Nachbearbeitet und du eventuell nicht das komplette Bild sondern nur einen Ausschnitt davon entwickelst ( nur ca 80% vom Bild. Dann sieht man das Rauschen mehr als dir lieb ist.
Es tut mir leid wenn hier leute sind denen es egal ist was für Bilder die Kamera macht da man ja hinterher mit Bildbearbeitung etc das Ergebnis angleichen kann. Sicher das mache ich auch weil es nicht anders geht ( ab und an klappts auch mal so ) aber ich kann von einer Kamera dieser Preisklasse erwarten das sie das von selbst kann.
@Minomax
Dein Na und ist ja ok. Nur muss hier keiner schreiben das die Kamera ihren preis rechtfertigt und meine Postings habe ich geschrieben um Leute die eventuell noch eine kaufen wollen auf die Probleme hinzuweisen.
Wenn man eure Posts liest hat man das Gefühl das ihr entweder für Minolta arbeitet oder euch nicht eingestehen wollt das ihr zuviel Geld ausgegeben habt für eine Kamera die nur in Teilbereichen das erfüllt was man von ihr erwartet.
Am besten finde ich das fast keiner von euch A1 verteidigern was zu dem Sonnenfehler sagt der kurz gesagt eine Frechheit ist. Das zeigt mir schon recht deutlich wessen Geistes Kinder hier doch recht oft verkehren.
Faziz von mir. Ich mag die Kamera weil sie sehr viele Möglichkeiten bietet die andere Kameras nicht haben. Ich bin trotzdem der Meinung das man Leute die eben eventuel ( gerade weil die Kamera noch im Handel und mittlerweile etwas günstiger ist ) schonungslos und ohne Rosa Brille über die Fehler aufklären sollte.
( ANM. als ich die CAM kaufte hab ich auch vieles gelesen. Da stand sie rauscht ein wenig mehr als andere ( lachhafte verniedlichung ) von ihren Foxusschwächen stand nirgends etwas nur das sie zu der Zeit die schnellste Digicam war. Auch der Sonnenfehler wurde NIE erwähnt.
Und mein Ton.....
Das mit dem Blind. Mein Gott ich möchte mal wissen wer sich darüber aufregt. Wer nicht Diskutieren will ( wozu auch ab und an das aussprechen von etwas direkteren Wörtern gehört ) hat in einem Forum meines erachtens nichts verloren. Das trockene Hinschreiben von Fakten die dann wiederlegt werden ohne Beweise oder durch bewusstes übersehen der Fehler :) interessiert mich am allerwenigsten.
Es tut mir leid das zu lesen aber..... dann bist du einfach Blind sonst nix.
Ehe das mit dem Ton hier wieder breit losgeht: Gelbe Karte, Hope !!! Nimm dir bitte endlich die Hinweise zu Herzen.
Nochmal ganzt getrennt. Solange du mich verwarnst aber im selben Stil gehaltene Äusserungen anderer ( auch MOd's )nicht beachtet werden ist mir das mal grade so egal wie es nur sein kann.
Schönen Tag noch
AnGeDacht:
Ich machte mir ein Bild.
Dann hab ich es gekillt.
Beim nächsten shooting entstand eins, das mich thrillte,
es scheinte so, daß es mich stillte.
---------------------------
Mr. Hope schrieb u.v.a.:
"Also zu den Postings von wegen Ton und Troll dich. Greift euch mal an eure Nase und lest einfach meine Posts nicht. Ich halte nichts von Weichzeichnergerede und wem mein Ton nicht passt der kann ja weglesen ich zwinge keinen meine Postings zu lesen".
Tja, hätte mer ma nich jeantwortet, aber nu... ham wer uns druff einjelasse (die, die da geschrieben habe, gell); mich jetzt hiermit eingschlosse).
DARUM - nochamal -:
DEIN TON - Mr. Hope - IST SCHLICHT GESAGT mehrmals >daneben< !
Ein Schreib-Forum im Internet ist kein (Bier-Stammtischtreff).
Zwar hast Du einiges ausgelöst - u.a. - sich wiederholende Beiträge, also etwas, was hier schon oft diskutiert worden ist - und manches wird ja immer wieder mal neu beleucht, wie diesmals durch Deinen Anstoßt - aber, mich dünkt, es wiegelt es offenbar Dein Selbstbewußtsein auf. -Vielleicht ein netter Effekt für Dich. - Nur, darum soll es hier im Forum, und bei diesem Thread ja wohl NICHT gehn. - GÄHN !
Darum sei so nett, und bringe mal nach Deinem "Outen" so etwas wie ein "Innen" zustande. Hä? Das wär doch mal was Neues !
Ach ja, nun wissen wir, daß auch Du mit diesem oder jenem "misbeheaviour" der A1 nit zufrieden bist. Waren wir auch nicht. Aber, Not macht erfinderisch und schlechte Fertigungsqualitäten lasen sich beheben - siehe und fahre nach Bremen (zu Minolta).
Aus Gründen des Erfahrungs-Austausches gibt es u.a. dieses Forum und insbesondere gewisse Threads, die (sich mit) einen ANGENEHMEN TON gern sehen (lassen können).
Stressig das postmoderne Leben, gell ?!
Geht vielen von uns (sicherlich des Öfteren) auf die Nerven.
Aber das gehört halt nicht hierher, andernfalls der berühmte Rahmen gesprengt werden würde.
Welch Wunder, daß Du die A1 noch nicht in den Sky ge-threaded hast. (Sie wäre Dir ja auch auf den Kopf gefallen).
Und nochmals (zur Erinnerung):
SCHREIBE MINOLTA. Da kannste dann meinethalben deftig "posten". Hier aber, verteidigt - menschlicherweise - ein jeder CAM-User seine Maschine - mit all dem Backgroundwissen um deren Macken mehr oder weniger weise; Macken, die schließlich längst bekannt sind.
Man mag einmal seine Meinung äußern und über das sogenannte "Weichzeichnergerede" herziehen, das reicht dann auch, sonst wird's nervtötend.
Menschen sind halt unterschiedlich. Man hat das durch die Jahrhunderte tatsächlich feststellen können - Aufzeichnung hierüber sind in hoher Zahl vorhanden.
Schönen Gruß an Deine nächste Cam,
h o p e it will satisfy a restless soul."
___P.S:. Wer auf Hi-Tech abfährt, kann auf Hai-Tech reinfallen___
Univers-ellen Gruß / Eyelander
... aus der analogen Fotografie ist sicherlich bekannt, dass es Filme mit div. ISO/ASA-Werten zu kaufen gibt. Wenn ich also meine Kamera mit einem 100er-Film lade, dann muss ich 36x damit auskommen, bevor ich auf eine andere ASA-Variante wechseln kann. Ich muss also mit dem vorhandenen Licht auskommen, oder Blitz/Beleuchtung benutzen. Das zu analoger Fotografie.
Warum kann ich also nicht bei der digitalen Fotografie nach den gleichen Grundsätzen handeln?.
Wenn ich mit meiner Dimage A1 mit ISO 100 arbeite, dann "rauscht nichts". Nur in Ausnahmefällen gehe ich auf ISO 200.
Weshalb also die ewige Jammerei "Rauschen"? Wird da nicht einfach zuviel erwartet - oder ist nicht einfach zu wenig fotografisches Grundwissen vorhanden?
Ich denke die Sache ist doch nachdenkenswert - oder?
Gruss Manfred
digisucher
16.07.2005, 18:08
Ein Vorteil der digitalen Fotografie sollte eben sein, dass ich keinen ganzen Film vollmachen muss, bis ich auf eine höhere ISO wechseln kann. Bei der A1 braucht man aber sowieso nicht warten, denn die ISO-Werte über 100 sind eh kaum zu gebrauchen, bestenfalls noch ausnahmsweise mal ISO 200. Warum bietet aber eine einstens nicht gerade billige Kamera überhaupt höhere ISO-Werte zur Auswahl, wenn diese praktisch unbrauchbar sind, weil das Ergebnis furchtbar verrauschte Bilder sind. :flop:
digisucher
Dimagier_Horst
16.07.2005, 18:10
( ANM. als ich die CAM kaufte hab ich auch vieles gelesen. Da stand sie rauscht ein wenig mehr als andere ( lachhafte verniedlichung ) von ihren Foxusschwächen stand nirgends etwas nur das sie zu der Zeit die schnellste Digicam war. Auch der Sonnenfehler wurde NIE erwähnt
Jaja, jetzt ist die böse Welt wieder mal dran schuld....sorry, Hope, die Fehler der A1 ist Schnee von gestern, Du kommst zu spät. Oder solltest Dich mit dem Problem vielleicht doch an ein Fachforum wenden, wo Dir Fachleute unter die Armen greifen können - wir kennen uns hier nur ein bisschen mit Fotosachen aus. :?
Graf_von_Knips
16.07.2005, 18:27
Aber, Not macht erfinderisch und schlechte Fertigungsqualitäten lasen sich beheben - siehe und fahre nach Bremen (zu Minolta).
Naja, aus Scheiße kann man kein Gold machen. <- ACHTUNG! ÜBERTREIBUNG!
Aber dass man in einem Markenforum mit kritischen Beiträgen grundsätzlich gegen die Wand fährt, sollte auch Hope klar sein, weshalb ich sein Statement hier nicht recht nachvollziehen kann.
Und bevor jetzt wieder aus einer bestimmten Ecke losgepoltert wird, ich habe meine A1 bewusst, incl. aller seinerzeit bekannten Fehler (und das waren nicht wenige), erworben.
Preis/Leistungsabwägung.
Den von den Komikern verlangten Neupreis hätte ich aber niemals bezahlt. Denn _den_ Gegenwert hat die A1 nie geboten. Schade.
Gruß
Tho_Hopes Frustration durchaus nachvollziehend_mas
Zuerst mal vom Ton. Da schrieb ich schonmal. We mit meinem niedrige Stammtisch Niveau nicht zufrieden ist soll halt meine Posts ignorieren. Es gibt ja sicher auch eine Ignore Funktion und damit ist das Thema für mich gegessen. Ich habe keinesfalls die Absicht meine Zeit damit zu verbringen nach den Lachattacken wegen manchen posts wieder zu Luft zu kommen. Also lest es einfach nicht wenn ihr A nicht mir meinem Ton zufrieden seit und B eh denkt das ich keine Ahnung habe.
Wenn ich mit meiner Dimage A1 mit ISO 100 arbeite, dann "rauscht nichts". Nur in Ausnahmefällen gehe ich auf ISO 200.
Weshalb also die ewige Jammerei "Rauschen"? Wird da nicht einfach zuviel erwartet - oder ist nicht einfach zu wenig fotografisches Grundwissen vorhanden?
Ich denke die Sache ist doch nachdenkenswert - oder?
Gruss Manfred
Nachdenkenswert ist ZB das du anscheinend noch nie mit einer A1 Fotografiert hast das man da IMMER Iso 100 einstellt. Sorry aber Bilder ab Iso 200 sind einfach absolut nicht zu gebrauchen.
Und genau die Aussagen wie deine das bei ISO 100 nichts rauscht zeigen mir nur wieder das du entweder keine A1 hast oder dich selbst belügst und durch solche Aussagen wenn sie unkommentiert da stehen Leute dazu verleiten kannst sich aufgrund einer Falschaussage die Kamera zu holen. Sieh es einfach ein. Die A1 rauscht. Nehmen wir nun mal zu deiner Verteidigung an das DIR weichgezeichnete Bilder ohne Details auf 9x13 belichtet reichen dann ist die Kamera wirklich super für dich. Allerdings hätte es dann auch eine 100 Euro 4 MB Kamera getahn und ich frage mich was du mit ner A1 willst
@Dimagier_Horst
Die Welt ist nur Schuld an Dingen die man nicht ändern kann. ZB daran das es Leute gibt die wenn sie etwas gekauft haben das solange verteidigen bis es einfach lächerlich wird. Deine Ironie und dein Sarkasmus sind übrigens auch ziemliches Stammtischneveau aber das fällt keinem auf es ist ja auch einfacher Leute die eine andere ( in meinem Falle objektivere ) Sicht einiger Dinge haben lächerlich machen zu wollen als sich Sachlich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Abschliessend zum Ton. Ich mag in meinem ersten oder zweiten Post ein paar Dinge gesagt haben die man eventuell "feiner" Ausdrücken kann. Im gegensatz zu euch kläre ich solche Dingen ormal per PN und nicht dadurch das ich das Niveau das mich nervt noch weiter drücke. Da das hier nicht Usus ist hab ich mich auch nicht dazu herabgelassen.
Zu deiner aussage das ihr euch nur ein bisschen mit Fotosachen auskennt mag ich nichts hinzufügen. Das ist deine Aussage der ich hier auch mal unbesehen Glauben schenke.
@Eyelander
Super Posting wieviel Wörterbücher hast du bemüht um das alles zu schreiben. ? Einen Sinn ausser mich zu beleidigen sehe ich da leider nicht.
Nur eines aus deinem Post. Schlechte Fertigungsqualität lässt sich beheben. Leider zieht euer ( Bremen ) nicht da auch nach dem Einschicken der Kamera das rauschen noch zu stark, der Sonnenfehler ist immer noch da und auch der Weissabgleich ist weit davon entfernt optimal zu sein. Also schick deine Cam ein, pass auf deine Wörterbücher auf den es wäre schade wenn ich in zukunft auf so tolle Posts ohne jeden Sachlichen Inhalt verzichten müsste.
Und das die Fehler der A1 Schnee von gestern sind ist nicht ganz richtig. Es gibt die Kamera immer noch zu kaufen und ich arbeite noch damit. Wenn es euch nicht interessiert dann frage ich mich warum ihr hier überhaupt lest und postet ? Ein wiederspruch oder nur der Beweis das es euch stört das einer euer Goldenes Kalb besudelt ?
Das unterhalten mit leuten ind "Fachforen" und auch das anrufen bei Minolta habe ich alles schon hinter mir nur lässt sich leider an den Tatsachen nicht rütteln und die A1 wird dadurch auch nicht besser. Man kann durch das ausnutzen der Möglichkeiten und unter Einsatz diverser Hilfsmittel und Techniken die Bilder verbessern und auch die Aufnahmen auf ein maximal mögliches Niveau anheben was aber an den Schwächen der Kamera nichts ändert.
Deswegen noch ein kleiner Tip. Ignoriert mich einfach wenn ich etwas schreibe das euch nicht passt solange es der wahrheit entspricht. Relativieren und schönreden kann man jeden Fehler. Die Frage ist aber ob man das muss.
Deswegen noch ein kleiner Tip. Ignoriert mich einfach
Wir brauchen solche Tipps nicht, von Dir schon gar nicht
... was will der Mann bei uns?
Manfred
... was will der Mann bei uns?
Manfred
Stänkern,
was sonnst :flop:
Gestatten die Frage :
-----------------------------------------------
Auf wen und auf welches Thema bezieht sich das mit dem "Popoauswurf", ----------> Herr Graf Berge von Knips ---------???
Auf MEINEN Ausspruch (von wegen: "fahre nach Bremen") ?
Oder auf Minolta (aus Japan/China) ?
Oder worauf?
Zu Hope's Hypes:
----------------------------
P.S.: Man sollte mal eine/mehrere spezielle Seite/n - d.h. Nachschlag-Threads - mit all den sogenannten Macken der A1 sowie der A2 etc. zusammenstellen. Insbesondere mag das denjenigen Interessenten Infos liefern, die noch keines der o.g. Modelle besitzen, die aber mit einem Erwerb liebäugeln. Das mag des Weiteren derartige, wiederholte Threads vermeiden, bzw. Hitzköpferei und Endlosdiskussionen vorbeugen.
Außerdem wären solche Seiten gut zum Nachschlagen - mit Querverweisen in die Tipps & Tricks.
Hope's Hinweise sind z.T., was das technische betrifft, bedenkenswert und andernteils bedenklich, aber seine nanosekundenartigen, populistischen Attacken auf unsichtbare Leser und Cameranutzer sind völlig unangebracht. Dafür mag er allenfalls einen Thread mit dem Motto / Thema: Userbeitragskritik o.ä. aufmachen. Müde, über gewisse technische Fragen Meinungen zu posten, wird er ja nicht. Dann aber bitte in entsprechenden Threads. Den Rest - kann er sich bitte schenken - von wegen Kränken. Oder eben - bitte ein entsprechenden Kritik-Thread aufmachen, der sich mit Beitragstil und Technikgläubigkeit, Technikabhängigkeit oder Cameraherstellerpolitik und was weiß ich noch... beschäftigt.
Schöne Beschäftigung noch in diesen Zeiten der Beschäftigungsabnahme!
Selbstbeschäftigung ist eine schöne Sache. Beschäftigung Anderer mit den eigenen Problemen von Darstellung, Selbstdarstellung oder Hochstellung kennen wir ja aus dem Alltag zur Genüge; es ist immer noch ein langer Weg von computerbestürzter Sachlichkeit, wie Raserei im Denken und Handeln, zu ausgeglichener Genügsamkeit.
Davon kann man sich ja mal ein Bild machen und das dann posten - als Picture.
Schönen Gruß, Dr. Selbstschuh
und Mäun !
Da ich immer auf den Ton angesprochen werde. Wie ist das eigentlich mit inhaltslosen, nur beleidigenden Posts anderer user die man durch das Fehlen jeder zur Diskussion gehörenden Inhalte als reinen Spam ansehen muss ?
Werde nur ich hier angehalten mich eines Gewissen Niveaus zu befleissigen aber jeder andere kann machen was er will ?
Ich habe hier nicht mit einem Post angefangen in dem Stand ihr seid alle Blöde aber offensichtlich sind meine Meinungen über die A1 einigen hier so im Weg ( warum mag ich nun gar nicht aussprechen ) das eine Sachliche Diskussion egal auf welchem Niveau gar nicht gewünscht wird.
Ich wollte meine Erfahrungen ins Forum stellen, dafür ist es da und habe dann einfach nur auf Posts reagiert die Falsche Fakten und Tatsachen entgegnet haben. Ob das Thema Aktuell ist oder nicht sei mal dahingestellt. Für mich ist es aktuell und somit habe ich es aufgegriffen.
Im Endeffekt würde ich das Fazit ziehen das hier einige, vor allem diejenigen die so geistreiche ein Satz Postings schreiben noch nie eine Diskussion geführt haben, egal auf welchem Niveau. Deswegen nochmal meine Bitte, wenn ihr nichts zu sagen habt das zur Sache passt, dann lasst es. Ich bin in vielen Foren unterwegs und normalerweise habe ich auch keine Probleme dort. Allerdings kennen die dortigen User und Moderatoren auch den Ausdruck "On Topic"
Das heisst wenn man nichts zur Sache zu sagen hat, nicht mitdiskutieren will dann hällt man den Rand oder schreibt seine Meinung über den Schwachkopf ( in diesem Falle mich ) per PN.
Im Endeffekt ist aus dem Thread ein Flamewar geworden was ich sehr schade finde aber da mein wirklich wichtiger Post als erster steht stört es nicht sonderlich. Ausser eventuell das jemand wirklich die ganzen Seiten liest und dann feststellt das nur wenig zum Thema beigetragen wird.
Beispielbilder mit Exif die eine Sonne ohne fehler zeigen zB oder ein Bild mit Exif das unter nicht optimalen Bedingungen wirklich wenig Rauscht etc etc.. Meinungen und Erfahrungen, so etwas wäre nützlich gewesen. Haltlose Anschuldigungen und das darstellen seiner eigenen Unfähigkeit sich mit einem Thema wenigstens im Inhalt auseinanderzusetzen, gleich wie oder in welchem Ton sind hier leider zum grossteil nicht vorhanden. Ich möchte mich deswegen bei all denen Entschuldigen die, wenn es auch nur 2 oder 3 waren, sich mit mir über das zu unterhalten was mir wichtig ist und die nun evtl diesen ganzen Unsinn hier mitlesen evtl
...so seine Aussage in seinem letzten Beitrag:
Es wäre ja trotzdem interessant, was "Hope" und wie er damit arbeitet. Wie wäre es mit einigen "Arbeiten" in der Galerie. Vielleicht bekommen wir dann alle eine andere Meinung von "Hope". Es geht doch hier "auch" um die Ergebnisse unseres Hobbys
Es grüßt Euch
Manfred
...so seine Aussage in seinem letzten Beitrag:
Es wäre ja trotzdem interessant, was "Hope" und wie er damit arbeitet. Wie wäre es mit einigen "Arbeiten" in der Galerie. Vielleicht bekommen wir dann alle eine andere Meinung von "Hope". Es geht doch hier "auch" um die Ergebnisse unseres Hobbys
Es grüßt Euch
Manfred
Mal sehen. Ich werde mal ein paar Vergleichsfotos hochstellen demnächst. Muss mir erstmal anschauen welche Formate ( KB grösse etc ) dort unterstützt werden.
Sodele Mädels,
jetzt haben wir uns in diesem Thread genug angemuffelt, lasst es gut sein und bleibt On Topic.
Es grüsstNaja Offensichtlich noch ein Mod der nichts von seinem Job versteht aber egal. und der es OK findet wenn ...zu der Gelben Karte. Grosses Lachenund mitlacht. Aber wie heisst es so schön: "Wer zuletzt lacht" ;)
Lieber Hope,
nachdem sich die Wogen beginnen zu glätten, können wir ja mal zum Anfang des Threads schauen - und siehe da - der zweite Beitrag nach Deinem Threadaufmacher (der von Jürgen (Jericho)), brachte bereits die passende Antwort.
Fühle Dich nicht zu beleidigt von mir, bitte, ich wollte nur mal den schrägen Ton und Deine rasante Dynamik ver- äh -vor-führen.. um mit vielen Worten auf wenige Worte zurückzukommen:
Take your time !
Nimms mit humor, tu ick ooch !
Ciao, Eyelander
Lieber Hope,
nachdem sich die Wogen beginnen zu glätten, können wir ja mal zum Anfang des Threads schauen - und siehe da - der zweite Beitrag nach Deinem Threadaufmacher (der von Jürgen (Jericho)), brachte bereits die passende Antwort.
Fühle Dich nicht zu beleidigt von mir, bitte, ich wollte nur mal den schrägen Ton und Deine rasante Dynamik ver- äh -vor-führen.. um mit vielen Worten auf wenige Worte zurückzukommen:
Take your time !
Nimms mit humor, tu ick ooch !
Ciao, Eyelander
Beleidigt fühle ich mich nicht. Nur unverstanden *fg*
Zu deiner Antwort Jeriche hätte die passende Antwort gebracht kann ich leider sagen das dies nicht wirklich den Tatsachen entspricht. Das seine D7 reihe Kamera diese Fehler nicht hatte ist klar da es eine ganz andere Kamera ist. Auch hat er sich darauf bezogen ( frei übersetzt ) das es gar nicht sein könnte da ja die A1 dasselbe Objektiv habe. Was zum Teil stimmt aber mit den Fehlern nichts zu tun hat da diese allein am Chip und der Elektronik liegen.
Mit diesem Post hatte doch alles angefangen und deswegen möchte ich nicht hinnehmen das jemand diesen als "klärend" deklariert. Ich hoffe ich habe mich so ausgedrückt das sich nun keiner auf den Schlipps getreten fühlt.
Ich bin sicher kein Technikfreak und Erbsenzähler weswegen mir auch die heftigen Reaktionen und das absolute nicht zur Kenntnis nehmen wollen von einigen Fakten sehr seltsam vorkommt.
Ich diskutiere selbst oft und lang mit einem Freund der die A1 ebenfalls besitzt und mir IMMER wieder vor Augen führt um wieviel besser doch die Aufnahmen ( von einer person gemacht ) anderer Kameras sein können.
Dann kommen wir immer auf das Thema welche den sonst und es gibt keine wegen der ansonsten fehlenden Features, Bedienung, Zoom etc.
Klar kann man darüber diskutieren ob ein solcher Thread noch sinn macht wo die Kamera doch schon dermassen alt ist. Aber wenn es keinen mehr interessiert würden nicht soviel posten. oder sehe ich das falsch.
sondern suche SOFORT und nicht DEMNÄCHST einige Fotos und stelle sie in die Galerie - schon angemeldet? - und dann sehen oder schreiben wir weiter.
Schönen abend.
Manfred
... übrigens, was glaubst Du, habe ich mich schon über "falsch gekaufte" Produkte geärgert - was nicht für die A1 zutrifft. Ich kauf mir noch eine 2. - als Ersatz - denn was danach gekommen ist, haben wir ja erlebt, aufgemotzt + abgespckt und teurer:
Moin Hope !
Ja, ich diskutiere auch mit Anderen über die Schwächen der beiden Cam-Typen. Und ich hab mich am Anfang auch über das Rauschen (z.B.) geärgert und manche andere Schwächen. Mir fiel abernoch rechtzeitig auf, daß ich mich über MEINEN möglichen Fehlkauf ärgerte, wenn ich auch vorher einges über die Schwächen der Cams bereits gelesen hatte.
Also fuhr ich nach Bremen und da konnten einige Schwächen behoben werden.
Kann ja nicht die Konstruktionsschwächen rückgängig machen, aber in Bremen sind sie sehr hilfreich was das Nachjustieren etc, betrifft.
Mittlerweile habe ich ne A2 und die ist schon a bisserl userfreundlicher. Leider sind die Zeiten auf 4000 sec. geschrumpft.
Man kann nicht alles haben, was es gibt. Hätte auch gern ne ... entweder Pentax ist D (aber auch die hat Schwächen) oder ne Dz (mit Schwächen) oder eine x, x, x.
Aber eins muß mal wieder gesagt werden : der Service von Minolta ist einzigartig. Und zwar gut. Ins besondere vor Ort, wenn man die Zeit übrig hat, denn dort gibt es dann keine Kommunikation mehr über dritte und vierte (in einer Kette - bei Versand).
Der Service bei CanOne ist z.B. unter aller Kanone.
Nicht besser bei manchen anderen Herstellern, soweit ich es hie und da gehört habe.
Nächstes Thema: Bedienung und fotografisches Know-How.
Wie sagte mir z.B. Hansevogel mal: "Nach ca. 1 1/2 Jahren meine ich, die Cam (A1) einigermaßen zu kennen."
Es gibt so einige Tricks und Tips, die bessere Fotos hervorrufen, wie man in diesem Userforum lesen kann - oder auf Treffen hören und sehen kann.
Tip: man lese mal ein Review über die A2 auf einer Site von einem Fotografen :
http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/konica-minolta-a2.shtml
Scheun Dag noch ! ...äh... Abend...
sondern suche SOFORT und nicht DEMNÄCHST einige Fotos und stelle sie in die Galerie - schon angemeldet? - und dann sehen oder schreiben wir weiter.
Schönen abend.
Manfred
... übrigens, was glaubst Du, habe ich mich schon über "falsch gekaufte" Produkte geärgert - was nicht für die A1 zutrifft. Ich kauf mir noch eine 2. - als Ersatz - denn was danach gekommen ist, haben wir ja erlebt, aufgemotzt + abgespckt und teurer:
SOFORT nicht .. nur so schnell als möglich :)
Um den Punkt "was danach gekommen ist" auzugreifen:
Da kann ich dir leider nur recht geben. Das Problem sehe ich hier, auch wenn es nicht zum Thema gehört im Zusammenschluss von Konica und Minolta. Das hat der Qualität der Produkte nicht wirklich gut getan.
.. nach meinem Wissen stammt die A1 noch von Minolta. Ich würde an deiner Stelle die A1an Minolta nach Bremen schicken. Schreib einfach, das "etwas nicht stimmt". Die machen Dir eine "richtige A1". Das ist die beste "Fertigungs-Endkontrolle" die ich kenne.
Ich hatte das einmal mit einer "Dynax 800si". Danach war alles gut - und gratis. (aufbelege beifügen).
Gruss und Schluss für diese Woche.
Manfred
Und ich hab mich am Anfang auch über das Rauschen (z.B.) geärgert und manche andere Schwächen. Mir fiel abernoch rechtzeitig auf, daß ich mich über MEINEN möglichen Fehlkauf ärgerte, wenn ich auch vorher einges über die Schwächen der Cams bereits gelesen hatte.
Es war aber kein Fehlkauf. Sicher das Rauschen war bekannt auch wenn es zu dem Zeitpunkt als ich die Kamera kaufte da absolut gegensätzliche Aussagen gab. ( Wie auch heute noch wie du lesen kannst )
Der Sonnenfehler wurde aber auf KEINER Testseite auch in keinem Labor erwähnt.
Trotz allem ist die A1 nach dem Schnitt immer noch die Kamera welche meinen Bedürfnissen am meisten entgegenkommt. Trotzdem finde ich es wichtig die schwächen ungeschönt und ohne ( man kann dies oder jenes eventuell machen ) darzustellen. Sonst nichts.
Also fuhr ich nach Bremen und da konnten einige Schwächen behoben werden.
Kann ja nicht die Konstruktionsschwächen rückgängig machen, aber in Bremen sind sie sehr hilfreich was das Nachjustieren etc, betrifft.
Das stimmt. Leider ändert es nichts am Rauschen und auch nichts an den meisten anderen Fehlern. E sgibt ein zwei Dinge die eben Konstruktionsbedingte Mängel sind und somit bleiben.
Mittlerweile habe ich ne A2 und die ist schon a bisserl userfreundlicher. Leider sind die Zeiten auf 4000 sec. geschrumpft.
Da sage ich nun lieber nichts dazu da ich die A2 für schlechter halte als es die A1 ist :) aber bitte nicht darüber diskutieren da ich sie nur von kurztests, wenigen Bildern und so kenne. Allerdings erwecken eben die technischen Daten und der Umstand das Minolta ISO 50 einbauen musste nicht meine Zuneigung :). Das ist wertfrei und entspricht keiner wirklichen Erfahrung mit der Kamera.
Was den Service angeht. Nun schnell und Kundenfreundlich sind sie aber sie sind auch davon überzeugt das der Sonnenfehler kein Mangel ist und das verleidet mir die Sache einfach wieder. Ausserdem kennst du jemanden der seine A1 nicht einschicken musste ? Ich nicht und das macht nachdenklich.
Ich hab das Teil noch keine anderthalb Jahre sondern nund 7 Monate. Ich habe davor allerdings als einer der Ersten denke ich eine D7 gehabt und kenne mich also mit den Grundzügen der Manuellen einstellungen schon aus. ( Jeder der ne D7 hat wird mir wohl beipflichten das man bei der Kamera Belichtung, Blende, Weissabgleich und Focus am besten von Hand einstellt also denke ich, das ich ein wenig Bescheid weis )
Ich denke schon das ich so die Grundzüge der Digitalen Fotografie kenne, welche Auswirkungen diverse Filter haben, wie sich Blendenstufen auswirken ( Wenn sie nicht wie bei der A1 ab "wars 8 ?" nur noch elektronisch sind ) usw usw. Ich habe auch das Handbuch gelesen und seitenweise Tips und Tricks über die A1.
DH ich habe nichts dagegen das ich an der Kamera manuell rumkurbeln muss, im Endeffekt mag ich eh nichts gern der Automatik überlassen weil es anders einfach mehr Spass macht. ( Sonst hätte ich sicher auch keine A1 sondern ne Olympus oder was in der Art )
In dem Sinne. Ich will kein Goldenes Kalb schlachten und die Problematik des " was bitte ist den ne bessere Kamera " ist mir schmerzlich bewusst.
Ich werde trotzdem Aussagen wie "sie rauscht nicht" "dann fotografiert man eben nicht die Sonne" usw nicht hinnehmen und jedesmal dagegensetzen.
.. nach meinem Wissen stammt die A1 noch von Minolta. Ich würde an deiner Stelle die A1an Minolta nach Bremen schicken. Schreib einfach, das "etwas nicht stimmt". Die machen Dir eine "richtige A1". Das ist die beste "Fertigungs-Endkontrolle" die ich kenne.
Ich hatte das einmal mit einer "Dynax 800si". Danach war alles gut - und gratis. (aufbelege beifügen).
Gruss und Schluss für diese Woche.
Manfred
Nach meinem wissen stammt sie von KM aber das ist nebensächlich und würde nur etwas bringen wenn man nun ne ernsthafte Anaöyse darüber starten wollte *g*-
Das mit dem Einschicken macht keinen Sinn da alle zurückgekommenen nicht besser waren als meine. Also kann ich nur annehmen das ich schon eine gute habe und Gott danken das es nicht noch schlechter wurde.
Ausserdem sind die grössten Mankos einfach Bauartbedingt und lassen sich nicht beheben. Auch nicht in Bremen. Der Überlauffehler die Hotpixel und das Rauschen kann man nunmal leider nicht mehr besser machen da sie einfach aufgrund der Technik und der Art der Hardware herrühren.
ANM: wenn zb der Überlauffehler bei der Sonne zu beheben wäre, dann hätte mir der Service von Minolta ja sicher nicht gesagt das sei normal, hätten alle und es wäre kein echter Mangel.
Nun ja ich werde nun erstmal die am Wochenende gemachten Aufnahmen eines Feuerwerks begutachten und mal sehn was so dabei rausgekommen ist.
... der seine A1 nicht (oder noch nicht) nach Bremen schicken musste. Ich bin voll zufrieden und immer wieder überrascht, wie "sehr gute" - und manchmal auch "unerklärliche" Ergebnissse zu erreichen sind. Ich entdecke nach 1 Jahr immer noch neue Möglichkeiten und Feinheiten an Einstellvariationen an meiner A1. Versuch doch einfach mal, die guten Seiten an deiner Cam zu sehen und zu "lieben". Alles ist ein Kompromiss.
Ich wollte heute zwar nicht mehr posten, aber du zwingst mich dazu.
Gruß
Manfred
Ich wollte heute zwar nicht mehr posten, aber du zwingst mich dazu.
Gruß
Manfred
Mea Culpa.. :)
Ich sehe ja auch die Positiven Seiten. Würde ich das nicht tun hätte ich hier nicht gepostet weil ich dann schon keine A1 mehr hätte :)
Sir Hope, (das meine ich spassig),
es war ein Fehlkauf, insofern, als dass ich mich zuerst geärgert. Wie auch immer, vorher hatte ich ne Canon A 510 (3, 2 MP) und die recht nette Aufnahmen machen ! - aber sie bügelt hat Manaches glatt ( durch cam-interne Rauschunterdrückung, Schärfung, etc.) aber auf Dauer wünscht man sich mehr MegaPixel, mehr und bessere manuelle Eindtellungsmöglichkeiten, Manipulationen, und was noch.
Minolta's Bedienkonzept (ohne viel Menü-Hangelei) ist für mich schon ein ausschlaggebender Grund gewesen, Das Teil ... mit einer Gemeinde von Fans zu teilen, und mir meine Bildmachung durch sie mittzuteilen ... selbst ist der Tester.
Ei der Daus. Es ist eine andere Welt mit der A1 und der A2 dgl,. als eine Point&Shoot es ist, als eine A 510 es ist, und eine andere Welt als eine D7, D70, Canon EOS-Dingelskirchen etc, pp, usw. es für sich sind. In dschedem Falle eine andere Welt als die Fotofie vor den Digi-Cameras.
Übrigens habe ich bei Fotofien inne Sonne roin - koine Linien..., Sternstrahlen und/oder weiß nicht was. Einige meiner diesbezgl. Pics habe ich mir soeben angeschaut. Schick ich demnext mal rüber. Aber muß vorerst nachhaken wie Pics in die Galerie herüberzusenden sind. Hew ick noch nixk mokt bislang.
Erstmal entspannen, erstmal Skol ! um beim Nordischen zu bleiben.
Unschüss
Dabassman
16.07.2005, 23:45
...weil sie sich nicht eingestehen können das sie nen Fehökauf getätigt haben ?
Nö kein Fehlkauf. Trotz der Mängel. Die A1 ist die ideale Kamera für mich (verglichen mit den anderen am Markt befindlichen Geräten)
Was nun das rauschen angeht. Ihr könnt soviel rumreden wie ihr wollt. Die A1 rauscht das einem die Ohren schlackern.
Ja.
OK nehmen wir an du siehst auf deinen Ausbelichtungen nicht das es da rauschen gibt. Dann liegt es allerdings nicht daran das die Kamera gut genug ist das es nicht zu sehen ist.
(... einiges über Nachbearbeitung gelöscht)
Nein, es liegt daran, das für die Ausbelichtung (heutzutage) längst nicht so viel Information nötig ist, wie eine A1 liefert. Durch die hierdurch bedingte Verkleinerung verschwindet das Rauschen (normalerweise).
Und ein Fotolabor, das unaufgefordert an meinen Bildern rum"optimiert", würde ich nicht wieder beauftragen.
Dein Na und ist ja ok. Nur muss hier keiner schreiben das die Kamera ihren preis rechtfertigt und meine Postings habe ich geschrieben um Leute die eventuell noch eine kaufen wollen auf die Probleme hinzuweisen.
Natürlich hat die A1 Macken. Aber welche Kamera würdest du statt dessen nehmen (in der Preis- und Leistungsklasse)?
Wenn man eure Posts liest hat man das Gefühl das ihr entweder für Minolta arbeitet oder euch nicht eingestehen wollt das ihr zuviel Geld ausgegeben habt für eine Kamera die nur in Teilbereichen das erfüllt was man von ihr erwartet.
Nein, meine A1 tut (meistens) das, was ich von ihr erwarte. Jetzt kannst du sagen, dass ich zu wenig erwarte, aber gut. Für mich ist das Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung, aber nicht weil ich die A1 durch die rosa Brille sehe, sondern weil es in der Klasse keine Konkurrenz gibt. (gab)
Am besten finde ich das fast keiner von euch A1 verteidigern was zu dem Sonnenfehler sagt der kurz gesagt eine Frechheit ist. Das zeigt mir schon recht deutlich wessen Geistes Kinder hier doch recht oft verkehren.
Hab noch nie die Sonne fotografiert. Vielleicht morgen.
Faziz von mir. Ich mag die Kamera weil sie sehr viele Möglichkeiten bietet die andere Kameras nicht haben.
Ja kuck. Wie ich.
Ich bin trotzdem der Meinung das man Leute die eben eventuel ( gerade weil die Kamera noch im Handel und mittlerweile etwas günstiger ist ) schonungslos und ohne Rosa Brille über die Fehler aufklären sollte.
Bist schon ein Guter. Du schreibst aber die Kamera in Grund und Boden, weil DICH viele Dinge stören. Andere nehmen das Rauschen in Kauf, weil die Kamera viele andere Vorteile hat. Und nun? Es gibt genug Testbilder von der A1, da kann man sich ein Bild machen. Da braucht kein Weltverbesserer den Rächer der Entmachteten spielen und in einem Minoltaforum einseitig die schlechten Seiten der Kamera aufzählen. Die sind hinlänglich bekannt. Die Diskussion darüber kann nichtts werden, ws hast du eigentlich erwartet? Alle hier, die eine A1 haben, kennen ihre Schwächen und nehmen sie in Kauf der guten Seiten der Kamera wegen.
Und mein Ton.....
Ich glaube dass das Hauptproblem ist, dass du den zufriedenen A1-Usern jegliches Urteilsvermögen absprichst, weil sie eine Schrottkamera haben (zu dem Ergebnis kommt man nach deinen Ausführungen)
Du willst nicht einsehen, dass es Anwender gibt, für die die A1 ideal ist. Wenn du Wert auf Rauschfreie Bilder legst, ist die A1 nichts für dich, die A2 auch nicht. Punkt. Wenn du viele Bilder im (halb)dunkel machst, ist die A1 auch nichts für dich. Da hast du dich falsch informiert oder bist falsch beraten worden.
Grüsse
M.
@Dabassman
Siehst. Solche Posts wie deine, haben absolut nix mit der Materie zu tun. Du hast keine Fakten der Kamera aufgezählt und mir in allen Punkten WO du die mal "angedeutet" hast, da musst du mir recht geben.
Deine Kritik bezieht sich einzig drauf das ich Fehler einer Kamera aufzeige und sie dadurch Leuten die sie besitzen madig machen würde.
Unsachlich, selbst offenbar getroffen weil du dir eventuell gar nicht so sicher bist ob du wirklich die richtige Cam hast ?
Was ist dein Problem ? Du wirfst mir vor das ich Fehler aufzeige. Die sind da, ob sie DIR nun etwas ausmachen oder nicht interessiert nicht. Es sind Fakten die unwiederlegt sind. Ich habe nirgends geschrieben ihr könnt die Cam nich nutzen weil mit dem Rauschen sind die Bilder für keinen brauchbar. Ich sage nur die Kamera rauscht um längen mehr als es jede andere tut ( es gibt ein oder zwei Ausnahmen aber das sind halt keine Cams sondern Knipskisten )
Das tut sie. Punkt. Des weiteren habe ich schon sehr oft bemerkt wo dir Vorteile der A1 liegen. Also wo ist das problem. Ein user liest meinen Post schaut sich Bilder an, überlegt was ihm wichtiger ist und kauft dann entweder eine A1 oder er lässt es.
Warum hier so ein Trara drum gemacht wird wenn man schreibt die A1 hat ein zu hohes Rauschen will mir einfach nicht in den Kopf und bringt immer wieder die Frage auf... will der das nun nicht kapieren oder gehts nur drum was dagegen zu sagen weil ... Argumente FÜR die Kamera hast du nun auch nicht aufgezählt ausser der Andeutung es sei für dich die Optimale.
Wenn es eine bessere Kamera gäbe in der Preisklasse und mit den MB und der Bedienung hätte ich das sicher schon geschrieben. Allerdings gibt es leute die legen einfach mehr Wert auf das Bildergebnis AUS der Kamera, als sie es auf die schnelligkeit der Bedienung legen.
Noch eine Anmerkung wegen der weiter oben stehenden Aussage das eine A1 mehr Bildinformationen liefert als gebraucht werden UND das man kein Bildlabor nehmen würde das irgendwas an den Fotos rumdocktert....
A: Es ist ein Druckschluss zu denken das, weil die DPI zahl höher ist als die des Entwickelten Bildes, die anzahl der evtl niedrigeren Informationen im Vergleich zu einer anderen Kamera unerheblich ist. Das wird dir jeder Bestätigen der mal selbst Filme entwickelt hat. Du kannst da auch gerne bei Profis nachfragen das das Ausgangsprodukt bis zu einem gewissen Grad auch bei starker Reduzierung immer noch auswirkungen auf das Ergebnis hat.
B: Es gibt eigentlich kein Fotolabor das nichts an deinen Fotos verändert. Es gab da auch schon diverse Tests. Neben dem zuschneiden der Bilder ( wenn du das nicht vorher machst ) werden in 99% der Fälle Farbkorrekturen und Contrastabgeleichungen durchgeführt. Das ist nun mal so. Sicher mag es ausnahmen geben wenn du deine Bilder beim Laden vor Ort entwickeln lässt aber das sind eben nur die Ausnahmen bei NICHT wirklich professionellen Fotografen. Alle die ich kenne nutzen einen grossen Internetanbieter oder andere grössere Häusser.
Wie gesagt FAST alle. Wenn du deine Bilder beim Laden vor Ort entwickeln lässt ist das deine Sache und wenn das Labor dann noch ok ist dann finde ich das auch gut.
.....was man alles so am Thema vorbei schreiben kann :lol:
Aber...neugierig hat es mich schon gemacht...Hotpixel, Sonnenstreifen...
na gut, das Rauschen bei höheren ISO-Zahlen kenn ich schon...grins...das wird man auch los (per EBV)....oder bleibt bei der hübschen Zahl 100 im ISO-Bereich. Bevor ich meine gekauft habe, hab ich ein paar CF-Karten vollfotografiert mit verschiedenen Kameras...da hatte ich genügend Vergleichsmaterial für meine Entscheidung. Klappt bei E-Buy oder im Mudia-Markt natürlich nicht so gut...;) Dafür aber im (guten) Fotofachhandel.
Hope, ich würde dir empfehlen, deine Aufnahmen im RAW-Format zu machen....dann ist das mit dem Rauschen nicht mehr ganz so dramatisch. Die A1 ist übrigens ausschließlich für das RAW-Format optimiert...alle anderen Formate bremsen die Cam aus und verschlechtern die Bildqualität. Das sollte man vielleicht wissen, wenn man sich eine A1 gekauft hat und damit fotografiert.
Das mit den Hotpixeln hat mich jetzt aber wirklich interessiert...hab mal einige Dunkelkammeraufnahmen mit 1/2 Sekunden Belichtungszeit (weil da die Rauschunterdrückung noch nicht anspricht) und unterschiedlichen Blenden (eigentlich Quatsch, oder?) gemacht...Jubel...nicht ein einziger!
Muß eine Sonntagskamera erwischt haben. Hab ich mir bisher überhaupt noch keine Gedanken drüber gemacht.
Sonnenstreifen...
Hab letzte Woche eine Aktserie am See gemacht...Gegenlichtsilouetten bei Sonnenuntergang...die hab ich mir gerade mal genauer daruf hin angeschaut....auch dieser Kelch scheint an mit vorgei gegangen zu sein.
Lens-Flare...na gut, das hat man aber bei so gut wie allen Zooms....
Auf der anderen Seite...das Objektiv ist nicht völlig Identisch mit den Scherben an der Dimage7....man schaue auf die 2 Macropositionen an der A1...die sind neu, da hat sich etwas an der Objektivmechanik getan.
Vielleicht hast du das untere Ende der Serienstreuung erwischt...oder einen Ausreisser.
Irgend wo hier hab ich gelesen, dass die D7 keine Nightframing-Rauschunterdrückung hätte....doch, hatte sie....wer sie noch hat (neuestes Firmware-Update) => Bulb, 5 Sekunden den Auslöser drücken, nach dem Loslassen hört man den Verschluß, und nach weiteren 5 Sekunden war sie wieder betriebsbereit. Gleiches gilt für jede andere Belichtungszweit über 1 Sekunde.
Hope, zum einen hast du möglicherweise etwas Pech mit deiner Kamera gehabt, zum anderen gibt es auch noch die Möglichkeit, sie dem Händler wegen erwiesener Mängel zurückzugeben....sind doch erwiesene Mängel, oder?
Nimm es wie es ist, wenn die Kamera deinen Ansprüchen nicht genügt, dann hole dir eine andere, ich denke im Moment schon daran, mir eine zweite A1 zuzulegen....als Reserve. Ganz soo schlecht ist sie zumindest meiner Meinung nach nicht....ansonsten hätte ich schon längst eine andere. Ganz im Gegenteil, ich möchte auf keine der Funktionen verzichten, mit dem Teil kann man Sachen machen, die mit anderen Kameras bestenfalls wesentlich komplizierter sind. Oder gar nicht gehen.
Zum einen macht sie gute Bilder, das Handling ist mehr als genial, die Funktionen sind für mich absolut ausreichend, sie ist handlich, ich muß mich nicht hinter einer Kamera verstecken sondern bin manchmal froh, dass ich mit der A1 nicht so auffalle, wenn wir draussen Akt fotografieren.
Ich kann mit Ihr problemlos eine Blitzanlage ansteuern, kann auch im Outdoorbereich mehrere Blitze Kabellos und mit Kabel (X-Buchse) ansteuern, habe mit Systemblitzen sogar noch entfesselt TTL-Messung, kann den Fokuspunkt beliebig im Bild legen, das dazu noch mit der Spotmessung kombinieren, muß das Ding in der Regel nie vom Auge nehmen, wenn ich etwas verstellen will....die Kamera ist sehr lichtempfindlich (was ISO 100 relativiert), hat Anti-Shake....der AF ist flott genug für meine Ansprüche, RAW's werden in weigen Sekunden gespeichert, während ich weiterfotografiere...keine Pause zum Speichern mehr...ein Akku reicht über 400 Bilder, die Auslöseverzögerung bei MF ist im Millisekundenbereich....Blitzsynchronzeiten bis unter 1/5000 sek....mach was du willst....da interessiert mich das Rauschen bei ISO 400 und 800 überhaupt nicht.
Schade, dass deine so ein Frustkoffer ist....aber das sind bei weitem nicht alle aus der Serie.
Nun danke für die Infos. Vor allem das mit dem nicht vorhandenen "Sauron" ( interner GAG den wir für den Strich in der Sonne haben ) Wenn du mir ein Bild zukommen lassen könntest das ich an Minolta schicken kann damit ich einen Beweis habe das es auch ohne geht ( EXIF Daten sind wichtig ) Ich habe schon ein paar leute die sagen sie haben eine Kamera die den Fehler nicht gefragt aber keiner konnte mir bisher ein Bild übergeben.
Was die Streuung angeht.... ich habe jetzt ( zusammen mit einem Freund der dieselbe Kamera hat ) 8 A1 gehabt. Verschiedene Seriennummern auch von der Höhe her und meine war noch die beste.
Da ist dann bei mir einfach die geduld gerissen.
Das du bei 1/2 Sekunde keine Rauschunterdrückung hast verstehe ich nicht. Meine Kamera hat die immer wenn ich sie eingeschaltet habe. getestet ab ich das auch da ich mit eingeschalteter und abgeschalteter immer 2 Unterschiedliche Bilder habe. Ohne kann ich gar nicht Fotografieren das ist unmöglich.
Iso 100 nutze ich sowieso nur aus bekannten genannten Gründen. Nun ja ich werde sie nochmal einschicken und wenn sie dann so wie sie ist zurückkommt werde ich auch weiterhin damit leben aber so eine Streuung darf es in eienr Produktreihe meines erachtens nach gar nicht geben. Das grenzt schon fast an Betrug wenn solche Kameras ausgeliefert werden. Vor allem da ich ja vom Minolta Servide den Hinweis habe das der "Sauron" normal ist und bei allen vorkommt. Also stell wo ein Bild hin ohne ihn und ich mach Minolta die Hölle heiss.
Meine D7 zb hat definitiv keine Rauschunterdrückung. Es kann am FW liegen da ich das neuste nicht aufspielen kann. Die Kamera will es einfach nicht. Da in den Infos da auch nichts drüber stand was mich interessierte habe ich mich bisher nicht weiter daran gestört. Eingeschickt war die übrigens auch schon weil alle 20 Minuten meine Akkus leer sind egal ob nun viel oder wenig geknippst wird. Aber geändert hat sich nichts leider.
Das mit dem RAW format kann ich leider nicht so nachvollziehen. Das die Kamera dafür optimiert ist weis ich auch. Allerdings gibt es keine wirklichen Unterschiede in den Bildern. Ok ich kann sie noch besser Bearbeiten mit den entsprechenden Tools. Das ist aber nicht das was ich anstrebe. Das Perfekte Bild liegt mir fern das brauche ich ja nicht nur eben ein handelsüblich durchschnittlich gutes würde mir schon reichen. Wie gesagt ich habe nun die Bilder von 8 A1 und meine war die beste......
RAW ist im MOment noch ein Problem wegen meinem MD. Das ist eines der ersten 1GB MDs und kann in Punkto geschwindigkeit leider mit den CF Karten neueren Datums nicht mehr mithalten so das ich nur bei Innen oder Macro aufnahmen darauf zurückgreife. So unterwegs zum knipsen :) ist es mir ein wenig langsam.
Ich hab meine Kamera auch in einem Fotoladen gekauft was mich ca 50 Euro mehr gekostet hat. Was richtig davon hatte ich leider nicht ausser das mein Kumpel seine Kameras immer bei Media Markt online oder andern anbietern innerhalb von 4 Tagen getauscht bekommen hat und ich 4 Wochen warten musste und 10 x anrufen.
Wenn du die Funktion "Bulb" (Dauerbelichtung) an der D7 hast, dann hat sie auch Rauschunterdrückung, will sagen Nightframing.
An der A1 setzt diese Funktion erst am einer Belichtungszeit von 1 Sek. ein, du erkennst es daran, dass nach der eigentlichen Belichtungszeit die Kamera noch einmal exakt die eingestellte Belichtungszeit lang Dunkel bleibt. Sie macht dann nichts anderes, als noch eine Aufnahme zu machen, aber mit geschossenem Verschluß. Und die Rauschpixel, die dabei entstehen, werden vom eigentlichen Bild subtrahiert....deshalb dauert Nightframing etwas länger.
Im Menü kannst du die Rauschunterdrückung nur abschalten, bei Belichtungszeiten unter einer Sekunde ist die Rauschunterdrückung gennerel nicht aktiv.
Dein Microdrive (ich hab auch noch ein ganz altes Hitachi 1 GB MD) sollte deine Kamera nicht ausbremsen. Einzig, wenn du in ganz schneller Abfolge 4 oder 5 Bilder machst, könnte sich die Kamera aufhängen. Wenn du nur alle 15 Sekunden ein Bild machst, dürfte das Microdrive zumindest nach aussen hin nicht langsamer sein als eine Lexar oder ähnliche.
Wenn du JPG fotografierst, dann hast du zum einen so gut wie keinen Einfluss auf den Weisabgleich (im RAW-Format machst du den hinterher am PC), auch scheint der kamerainterne Verarbeitungsprozess (der bei RAW's wegfällt) nicht die besten Algorythmen zu haben....hab hier zumindest im Forum mal so etwas gelesen.
Im RAW rauscht es auch, aber etwas anders. Und diesen Unterschied siehst du dann, wenn du Neat hinterher über das Bild ziehst...dann kannst du das Rauschen entfernen, ohne dabei weichzuzeichnen.
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, wie viele DSLR-Fotografen auf Neat schwören (grins...oder es nur anwenden, ohne es zuzugeben...aber schlechtes Neaten sieht man einem Bild an wie ein Fingerabdruck, und richtig "neaten" ist nicht in 5 Minuten gelernt)...da rauscht es eben auch schon einmal gewaltig.
Was das Bild angeht....sollte ich eines ohne Model dazwischen haben, kannst du gerne die Datei bekommen. Werd ich nachher mal durchforsten.
Dabassman
17.07.2005, 10:16
@Dabassman
Siehst. Solche Posts wie deine, haben absolut nix mit der Materie zu tun. Du hast keine Fakten der Kamera aufgezählt und mir in allen Punkten WO du die mal "angedeutet" hast, da musst du mir recht geben. Deine Kritik bezieht sich einzig drauf das ich Fehler einer Kamera aufzeige und sie dadurch Leuten die sie besitzen madig machen würde.
Natürlich hast du recht mit deinen Kritikpunkten, das habe ich doch nie bestritten. Es geht hier nicht um "madig machen", sondern darum, dass es einfach über ist, hier nach recht langer Zeit die Fehler der A1 als Neuigkeit verkauft zu bekommen. Alles, was du schreibst, ist bekannt und nicht mehr diskussionsbedürftig. Kannst du alles mit der Suche nachlesen.
Unsachlich, selbst offenbar getroffen weil du dir eventuell gar nicht so sicher bist ob du wirklich die richtige Cam hast ?
Wie ich schon schrieb, verglichen mit dem Rest des Marktes ist es für mich die Richtige. Das eine idealere Kamera denkbar ist, ist mir klar. Aber die gibt es nicht. Nach intensiver Suche war die A1 für mich die Richtige, oder wie du wahrscheinlich schreiben würdest, das kleinste Übel. Wenn man sich für die A1 entschieden hat, muss man sich mit ein paar Einschränkungen arrangieren.
Was ist dein Problem ? Du wirfst mir vor das ich Fehler aufzeige. Die sind da, ob sie DIR nun etwas ausmachen oder nicht interessiert nicht. Es sind Fakten die unwiederlegt sind.
Hab ich nicht anders geschrieben. Das macht die Kamera aber nicht unbrauchbar.
Ich habe nirgends geschrieben ihr könnt die Cam nich nutzen weil mit dem Rauschen sind die Bilder für keinen brauchbar. Ich sage nur die Kamera rauscht um längen mehr als es jede andere tut
Deine Posts wirkten aber so, dass du alle, die eine A1 nutzen und damit zufrieden sind, für irgendwie beschränkt hältst.
Des weiteren habe ich schon sehr oft bemerkt wo dir Vorteile der A1 liegen. Also wo ist das problem. Ein user liest meinen Post schaut sich Bilder an, überlegt was ihm wichtiger ist und kauft dann entweder eine A1 oder er lässt es.
"Ein user..."
Na ja. Wie gesagt, das Thema ist einfach durch und damit langweilig. Alle Fehler der A1 sind bekannt und belegt. Entweder man nimmt sie trotzdem oder man lässt es. Da brauchts keine neuen Diskussionen drüber.
Warum hier so ein Trara drum gemacht wird wenn man schreibt die A1 hat ein zu hohes Rauschen will mir einfach nicht in den Kopf und bringt immer wieder die Frage auf... will der das nun nicht kapieren oder gehts nur drum was dagegen zu sagen weil ... Argumente FÜR die Kamera hast du nun auch nicht aufgezählt ausser der Andeutung es sei für dich die Optimale.
Es geht nicht darum, WAS du schreibst, sondern WIE du es schreibst. Es gibt noch andere, die was von Kameras verstehen ausser dir. Und wer nicht deiner Meinung ist hat nicht automatisch keine Ahnung.
Meinst du wirklich, eine Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile der A1 bringt uns weiter? Du kannst deine A1 nicht leiden, also verkauf sie. Ich bin mit meiner A1 zufrieden (bis ich eine Kamera finde, die besser zu mir passt. Die gibts aber momentan nicht)
Wenn es eine bessere Kamera gäbe in der Preisklasse und mit den MB und der Bedienung hätte ich das sicher schon geschrieben. Allerdings gibt es leute die legen einfach mehr Wert auf das Bildergebnis AUS der Kamera, als sie es auf die schnelligkeit der Bedienung legen.
Siehste. Aber die A1 macht, wenn man sich mit den Eigenarten vertraut macht, klasse Bilder (durchstöber mal die User-Galerien). Natürlich ist das Bildergebnis am wichtigsten. Und? Für das Bildergebnis ist auch die Bildverwendung wichtig, und da gibts speziell beim Bildziel "Ausbelichtung" wenig Probleme mit dem Rauschen.
Noch eine Anmerkung wegen der weiter oben stehenden Aussage das eine A1 mehr Bildinformationen liefert als gebraucht werden UND das man kein Bildlabor nehmen würde das irgendwas an den Fotos rumdocktert....
(Rest geschnippelt)
Bei allen nennenswerten Labors kann man sich jegliche Optimierungen wegwünschen. Hat nix mit vor Ort zu tun (welcher Laden vor Ort belichtet denn bitte selber Digitalbilder aus?)
Und dass das Ausgangsprodukt entscheidenden Einfluss auf das Endprodukt hat ist jetzt nicht grade eine neue Erkenntnis...
De facto wird ein Bild aus der A1 bei Originalgrösse beim Ausbelichten auf 9x13 oder 10x15 so verkleinert, dass das Rauschen auf dem Ergebnis nicht mehr zu sehen ist (im Normalfall)
Grüsse
Matthias
Hallo
Da ich ungern so lange Beiträge durchlese, weiß ich jetzt auch nicht, ob schon geschrieben wurde, sich mal die vielen tollen Bilder, die mit der A1 gemacht wurden, anzusehen. Als Beispiele seien WinSoft und Tina genannt.
Meine D7 zb hat definitiv keine Rauschunterdrückung. Es kann am FW liegen da ich das neuste nicht aufspielen kann. Die Kamera will es einfach nicht. Da in den Infos da auch nichts drüber stand was mich interessierte habe ich mich bisher nicht weiter daran gestört. Eingeschickt war die übrigens auch schon weil alle 20 Minuten meine Akkus leer sind egal ob nun viel oder wenig geknippst wird. Aber geändert hat sich nichts leider.
Heb Dir solche Postings für den 1. April auf,
zu dem Datum passt so ein Blödsinn
Wie es scheint, ist die Moral
Nicht so schnell beleidigt,
Während Schlauheit allemal
Wütend sich verteidigt.
Nenn den Schlingel liederlich,
Leicht wird er's verdauen;
Nenn ihn dumm, so wird er dich,
Wenn er kann, verhauen.
(W. Busch = Kopf & Herz)
Hansevogel
17.07.2005, 11:24
@Eyelander
:lol: :lol: :lol: :top: :top: :top:
Gruß: Hansevogel
@Eyelander das die Kamera das haben soll kann ja sein. Ich kann nur sagen wies bei mir ist aber das ist auch relativ egal da die Kamera hier ja nicht zur Debatte stand und ich mit meiner D7 mehr als nur zufrieden war und bin.
:)
@Dabassmann
Und noch ein post der keinen Sinn hat ich hab ihn auch nicht ganz gelesen da er ja doch nur abzielt irgendwen schlecht dastehn zu lassen.
Achja und fast jedes Fotolabor vor Ort bietet nachbearbeitung an. Die drei die ich kenne sogar ausführlicher als es im inet oder bei Versand möglich ist.
Meine D7 zb hat definitiv keine Rauschunterdrückung. Es kann am FW liegen da ich das neuste nicht aufspielen kann. Die Kamera will es einfach nicht. Da in den Infos da auch nichts drüber stand was mich interessierte habe ich mich bisher nicht weiter daran gestört. Eingeschickt war die übrigens auch schon weil alle 20 Minuten meine Akkus leer sind egal ob nun viel oder wenig geknippst wird. Aber geändert hat sich nichts leider.
Heb Dir solche Postings für den 1. April auf,
zu dem Datum passt so ein Blödsinn
hehe wenn ich nicht denken würde das du keine Ahnung hast um was es eigentlich ging würde ich jetzt denken das du mich beleidigen wolltest. ich nehme aber mal an das du nur was Postest weil deine Tastatur sonst einrostet. Deswegen schönen Tag dir noch, denk mal drüber nach was du grade getippt hast und warum ich das schreiben sollte wenn es nicht stimmt. Ich habe davon nix ausser das meine D7 im Moment nicht zu nutzen ist.
Dein Post passt also besser zum 4 July denn da machen sich die Amerikaner auch immer weis das sie die Helden der Welt sind :)
So und nochmal an alle die nich verstehn wollen um was es geht.
Die A1 rauscht, hat zuviele Hotpixel, hat bei vielen stackpixel, macht den Sonnenfehler und immer noch konnte mir keiner nen Bild mit Exif daten schicken bei der das nicht so war. Selbst wenn es ein paar gibt.. mittlerweiele ( seit gestern ) hab ich fotos von 12 Kameras und wenn mir nun einer sagt das sein halt alles schlechte dann haben die paar halt Glück.
Ich hab nie geschrieben es hat wer keine Ahnung. Im Gegenteil sind immer die es die schreiben ich hätte keine. Es geht hier einfach drum die Fakten darzustellen und wenn die leute sagen es interessiert sie nicht mehr weil es schon lange bekannt is dann frag ich mich warum sie ständig sachen erzählen die beweisen sollen das es nicht so ist. Das sind Fakten. Wenn ihr damit leben könnt und bei Fragen zu der Kamera diese Schwächen nie erwähnt dann ist das weil ihr davon ausgeht das anderen die Fehler ebenso egal sind wie euch. Das ist aber genauso falsch wie ich davon ausgegangen bin das eine Kamera Primär nach der Bildqualität bewertet wird. Das man tolle Fotos schiessen kann ist shcon klar aber das kann ich auch mit ner 90 Euro Kamera von Lidl wenn ich mir mühe gebe also ist das kein Kriterium.
Lasst doch einfach mal die Fakten so stehen und lest das ich wiederholt geschrieben habe das es schon recht ist wenn jemand ( wie ich es ja auch tue ) die Kamera behällt weil ihre Vorzüge die Nachteile aufwiegen aber dieser ständige Versuch Fakten die echt jeder kennt ( Jeder Fachhändler weist darauf hin bei jedem Test wurde das bemängelt, jede Kamera und jeder User den ich kenne kahmen noiht ohne die Probleme aus ) zu verharmlosen ist langsam einfach lächerlich.
Ich hab meine Meinung und ihr habt eure. Wenn euch das alles reicht und ihr nicht meint das man Fehler die hier nie so zusammengefasst wurden wie ich es tat einfach totschweigen sollte bei einer Kamera die noch auf dem Markt ist. Dann Macht das aber der nächste der mich beleidigt :) kommt auf die ignore liste dann hab ich mehr zeit mit Leuten zu diskutieren die wenigstens argumente und nicht nur Empfindungen und überzogene Aussagen von sich geben. :)
Also schön aufregen das bringt mir Freude :)
hehe wenn ich nicht denken würde das du keine Ahnung hast um was es eigentlich ging würde ich jetzt denken das du mich beleidigen wolltest. ich nehme aber mal an das du nur was Postest weil deine Tastatur sonst einrostet. Deswegen schönen Tag dir noch, denk mal drüber nach was du grade getippt hast und warum ich das schreiben sollte wenn es nicht stimmt. Ich habe davon nix ausser das meine D7 im Moment nicht zu nutzen ist.
Dein Post passt also besser zum 4 July denn da machen sich die Amerikaner auch immer weis das sie die Helden der Welt sind :)
Wenn ich mir Dein Posting entspannt anschaue dann ist es für mich ein noch größerer Blödsinn als das von Dir zuvor geschriebene.
Tastatur einrosten - blabla.
Schreibfehler machst Du ohne Ende.
Besserwisser - hilft nicht
Was mir gleich bei Dir aufgefallen ist, Du gibst in Deinem Profil nichts an, kein Wohnort, kein Geburtstag, nichts über Hobbys, nichts über die Ausrüstung, Du hast viel zu verbergen
Für mich bist und bleibst Du ein Stänkerer
So Hope,
mit deinem letzten Absatz reicht es mir für diesen Thread - für Sätze dieser Art suchst du dir besser eine andere Spielwiese.
@Sunny:
Bitte cool down, das ganze ist die Aufregung nicht wert.
Da das eigentliche Thema erschöpfend behandelt ist, schliesse ich diesen Thread.
Für ein weiteres Pingpong ausserhalb des Themas ist mir dieser Tag zu schade.