Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony rmt-dslr2
Ich hab mal eine Frage zur Sony Fernbedienung RMT-DSLR2. Kann ich mit der Fernbedienung vor dem Auslösen auch die A77II focussieren? Ich hab da bis jetzt nichts zu finden können. Danke im voraus.
Nur fokussieren ohne auszulösen? Nicht dass ich wüsste. Wenn du den Knopf drückst, fokussiert die Kamera und löst gleich anschließend aus.
Dafür bräuchtest du einen Funk- oder Kabelauslöser, der zwei Druckpunkte hat wie der Auslöser an der Kamera.
Ich hab mal bei einem Funkfernauslöser gelesen, das der Auslöseknopf zwei Druckpunkte hat. Quasi genauso wie der Auslöser der Kamera selber. Also einen Punkt zur Aktivierung des AFs und des Stabis und wenn man weiter drückt, zur Auslösung. Sowas hab ich eigentlich auch bei der SONY RMT-DSLR2 erwartet. Ist das nicht so?
Nein, das ist einfach eine Gummitastatur wie bei der Fernbedienung vom Fernseher.
peter2tria
30.04.2019, 11:32
Der 'alte' Stecker für Kabelauslösung hat 3 Kontakte.
Damit kann man getrennt fokussieren und auslösen.
Das hatte ich mal vor 2bzw3 Jahren im Netz gefunden - ggf. einfach mal suchen.
miatzlinga
30.04.2019, 14:03
Hallo!
Als Ergänzung zum Beitrag von peter2tria weil er gerade neben mir liegt: der Minolta RC-1000 Kabelfernauslöser kann fokussieren ohne auszulösen (zweistufige Taste).
Gibt's als kurze Variante mit ca. 50 cm und als lange mit 5 Metern - findet man beides relativ leicht in der Bucht oder manchmal bei einem Händler herumliegen.
Auch dir danke ich. :top:
Hitman72
30.04.2019, 14:28
Der Pixel TW-282 Funk Timer-Fernauslöser müsste das können.
- Zweistufiger Auslöser für Autofokus und Auslösung
Anschlusskabel müsste für die 77ii das S1 sein. Gab es mal bei Foto-Morgen. Die haben aber aus wirtschaftlichen Gründen den Betrieb eingestellt. :shock:
Der 'alte' Stecker für Kabelauslösung hat 3 Kontakte.
Der neue auch. (Genaugenommen sogar mehr - es gibt zusätzlich noch Kontakte für Video und Motorzoom, aber die werden von den normalen Fernauslösern nicht bedient.)
Anschlusskabel müsste für die 77ii das S1 sein.
Die A77 II hat doch beide Anschlüsse, oder? Dann ist es egal, ob man die S1- oder S2-Version nimmt. Zukunftssicherer wäre S2; man weiß ja nicht, wie lange Sony den alten Stecker noch unterstützt.
SpeedBikerMTB
30.04.2019, 18:07
Mir kommt vor die SONY RMT ist mehr dazu gedacht wenn man die Kamera per HDMI an den Fernseher anschließt, dass man sie zur Foto oder Filmwiedergaben einsetzen kann. Und dann nicht vor dem Fernseher am Boden herumkriechen muss.
Ich finde sie ist relative unbrauchbar!
Ich verwende zur Fernauslösung meine YONGNUO RF-603II Funkblitzauslöser, die kann man auch als Kameraauslöser nehmen. Man braucht aber ein extra Kabel was hier einmal von 'Redeyeyimages' erwähnt wurde. Es gibt aber genug andere Lösungen.
LG Boris
Ich hab mittlerweile etliche Fernbedienungen gefunden die das und mehr können wie das, was ich eigentlich von der Sony erwartet hatte. Die Sony wirds jedenfalls nicht werden. Das ist sicher. Ich danke nochmal allen die sich hier so rege beteiligt haben. :top:
lampenschirm
30.04.2019, 19:52
ich studiere gerade in welchen Fällen so etwas elementar ist bei einer Fernauslösung...ev bin ich auch nur zu blöd um darauf zu kommen
Wo kann man denn sowas studieren?
lampenschirm
30.04.2019, 19:57
naja abgesehen davon , dass man sich die Focsierzeit sparen kann bei einem ev. lahmen Objektiv
Keine Ahnung wovon du redest.
Vorfokussieren bei halb gedrücktem Auslöser ist doch ein völlig normales Szenario. So etwas erwarte ich auch von einem gescheiten Fernauslöser.
Nur gut, dass man nicht (mehr) auf das überteuerte und funktionseingeschränkte Sony-Zubehör angewiesen ist.
Genauso sehe ich das auch, drum hab ich auch keine Ahnung wovon Lampenschirm da spricht.
willi_jan
30.04.2019, 21:00
Die Kamera fokussiert bei der Taste "2 SEC" auf der Sony Fernbedienung RMT-DSLR2 sofort.
Beim 2. Druck auf "2 SEC" bleibt der Focus, aber das Auslösen wird abgebrochen. Du kannst mit "SHUTTER" dann auslösen.
mfg
Willi
Beim 2. Druck auf "2 SEC" bleibt der Focus, aber das Auslösen wird abgebrochen. Du kannst mit "SHUTTER" dann auslösen.
Aber nicht, ohne daß die Kamera dann je nach Situation doch nochmal nachfokussiert. Wenn man genau den richtigen Moment zum Auslösen abpassen will, kann das störend sein.
Also wenn ich mir schon so eine Fernbedienung kaufe, dann soll sie auch so funktionieren wie ich es vom normalen Auslöser gewohnt bin. Warum ich bei einer evtl. neuen Fernbedienung, tricksen soll damit es funktioniert, wenn ich doch fürs gleiche Geld eine kaufen könnte, bei der es wunderbar ohne Trickserei klappen würde, das erschließt sich mir nicht so wirklich. Aber trotzdem danke für die Hinweise. ;)
miatzlinga
02.05.2019, 12:21
Also wenn ich mir schon so eine Fernbedienung kaufe, dann soll sie auch so funktionieren wie ich es vom normalen Auslöser gewohnt bin.
Sehe ich auch so und erwarte ich auch von Zubehör ... die genannten Fernbedienungen in der kurzen und langen Version gibt es übrigens hier in der Verkaufsecke unter Zubehör zu erwerben; keine Werbung aber weil ich die gerade vorhin gesehen habe...