Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : komischer heller Punkt auf jedem Bild...


Raimo
13.07.2005, 23:28
Hallo zusammen

Gestern Abend habe ich das erste mal auf allen gemachten Bildern einen kleinen, hellen, irgendwie grün schimmernden Flecken entdeckt.

Bevor ich dann heute wieder mal auf Insekten-Jagd losgezogen bin, habe ich mal kräftig über den Sensor gepustet (mit 'nem Blasebalg), hat aber scheinbar überhaupt nix gebracht.

Hier habe ich ein Bild davon. Habe den Flecken eingekreist: komischer Fleck (http://users.quick-line.ch/lindi/Testbild/Raimo/Fleck.jpg)

Das Bild ist von der Grösse her ziemlich zusammengestaucht und vom Motiv, rsp. der Belichtung müssen wir eh nicht diskutieren ;-)

Aber würdet Ihr Euch das bitte mal angucken und Eure Meinung kund tun?
Könnte das ein Defekt vom Sensor sein oder "hoffentlich" nur so ein blödes Ding, dass nur durch Blasebalg nicht wegzukriegen ist?
Hat sowas schonmal Jemand gesehen? Das beunruhigt mich drum schon ziemlich.

Vielen, vielen Dank und Gruss
Raimo

PS: es liegt def. nicht am Objektiv (leider), denn ich habe bei 3 verschiedenen dasselbe Phänomen...

jottlieb
13.07.2005, 23:30
Ich würde mal sagen: Stichwort "Stuckpixel" / Deadpixel.



Stuck Pixels (Festsitzende/defekte Pixel)

Nun kommen wir zu dem eigentlichen Problem (das allerdings sehr selten vorkommt), das wirklich eines sein kann, und nicht wie die "Hotpixels" zu einem gemacht wird:

Stuck-Pixel sind defekte Pixel (CCD-Zellen), die bei jeder Belichtungszeit (auch bei sehr kurzen wie z.B. 1/500stel oder 1/1000stel Sekunde!) und bei jedem ISO-Wert an exakt derselben Stelle sichtbar werden.

Entweder als schwarze oder schlimmer noch, als sehr helle Stelle.

http://www.fotoking.de/body_hot_pixel_stuck_pixel.html
Ganz unten.

Raimo
13.07.2005, 23:32
Wow, fixe Antwort!!

Na ja, sowas habe ich auch befürchtet. Aber von neu her war das nicht und das heisst so plus/minus 3-4 Wochen :shock:

Raimo
13.07.2005, 23:50
@jottlieb
Habe mir gleich mal Deinen Link reingezogen. Klingt echt sch....
Dem Bericht nach zu beurteilen, soll sowas ja gang und gäbe sein. Das kann ich mir fast nicht vorstellen :shock:

Kann's denn sowas einfach so plötzlich geben?

Bin gerade ein bisschen perplex :crazy:

pasq
14.07.2005, 14:39
Dem Bericht nach zu beurteilen, soll sowas ja gang und gäbe sein

..oh ja, meine alte nikon ist voll davon, leider nix zu machen ausser der stempel in ps :?

joki
14.07.2005, 14:47
An den Service einsenden. Die können den defekten Pixel ausblenden. :top:

pasq
14.07.2005, 14:58
ausblenden??
muss man nich den ccd austauschen??

jottlieb
14.07.2005, 15:18
ausblenden??
muss man nich den ccd austauschen??
Nein, der Pixel wird einfach aus den Nachbarpixeln interpoliert.

astronautix
14.07.2005, 15:38
Dann hast Du halt "nur" noch 6015999 Pixel. Also 3008*2000-1 :D

Auf jeden Fall ärgerlich. Wenn Du nicht jedes Bild stempeln
(wenn überhaupt auf jedem Bild sichtbar) möchtest, hilft nur einschicken

Raimo
14.07.2005, 15:42
Nach dem Bericht (Link) nach zu beurteilen, könnte das Einschicken aber auch in die Hose gehen. Kontrastverlust oder evtl. ein neuer Chip, der vielleicht noch mehr tote Pixel hat...
Zum jetzigen Zeitpunkt werde ich sie wohl mal behalten. Vieleicht dann mal gegen Ende Jahr schauen, ob ich sie einschicken werde. Bei DEM Wetter möchte ich nicht unbedingt auf die Kamera für x Wochen verzichten. Hab ja noch Garantie bis irgendwann nächstes Jahr (ja, ja, bei uns in der schönen Schweiz haben wir nur 1 Jahr Garantie und der Oberwitz ist der, dass die Kamera gar nicht in der Schweiz repariert würde, sondern gleich nach Bremen weitergeschickt wird :crazy: )

Gibt's denn sonst noch Betroffene hier im Forum ausser uns zwei vielleicht? Wie geht Ihr damit um??

Gruss und danke
Raimo

jottlieb
14.07.2005, 15:54
Ruf' doch mal KoMi an und Frage, ob sie den Pixel nicht wie beschrieben "ausmappen" können, also ohne CCD-Tausch etc.

joki
14.07.2005, 17:13
Ist mir ja peinlich aber Suche Pixelfehler... (http://www.d7userforum.de/phpBB2/search.php?mode=results) ;)

erich_k
14.07.2005, 18:44
Zum jetzigen Zeitpunkt werde ich sie wohl mal behalten. Vieleicht dann mal gegen Ende Jahr schauen, ob ich sie einschicken werde. Bei DEM Wetter möchte ich nicht unbedingt auf die Kamera für x Wochen verzichten. Hab ja noch Garantie bis irgendwann nächstes Jahr (ja, ja, bei uns in der schönen Schweiz haben wir nur 1 Jahr Garantie und der Oberwitz ist der, dass die Kamera gar nicht in der Schweiz repariert würde, sondern gleich nach Bremen weitergeschickt wird :crazy: )

Gibt's denn sonst noch Betroffene hier im Forum ausser uns zwei vielleicht? Wie geht Ihr damit um??

Gruss und danke
Raimo

Wie ist es denn in der Schweiz mit der Beweispflicht nach 6 Monaten? Gilt die da auch?

Raimo
14.07.2005, 22:10
@jottlieb
Gute Idee, werde ich bei Gelegenheit machen

@joki
mir auch :oops: Danke!!

@erich_k
ui, da fragst Du mich aber was... Beweispflicht? Sagt mir jetzt ehrlich gesagt überhaupt nix :oops: Wie meinst Du das?