PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α580 Body Upgrade


domii666
23.04.2019, 19:16
Hallo,

Habe seit 8 Jahren eine a580, welche im damals neu gekauft habe. Nun kommt doch langsam der Wunsch nach etwas modernerem. Hier dachte ich an die A77II, gibt es die Kamera denn noch neu? Laut Google ja, für ca 950€, ist das ein guter Preis? Beim Gebrauchtkauf bin ich irgendwie skeptisch, doch viel Geld und teilweise recht alt. Leider gibts von Sony ja aktuell und wer weiß ob überhaupt eine A77 III.

Vollformat kommt eigentlich nicht in Frage, da zu teuer. Meine a580 würde ich aufjedenfall behalten als Backup Body.

Objektive hab ich ein paar, damit bin ich eigentlich zufrieden.
Sigma 70-200 2.8
Sigma 10-20 3.5
Sony 50 1.4
Tamron 17-50 2.8

Was würdet ihr machen?

Grüße Domi

Mangfalltaler
23.04.2019, 19:32
Hallo Domi,

die A580 ist eine großartige Kamera und die letzte ihrer Art (bei Sony) mit optischem Sucher, insofern ist Deine Entscheidung richtig, sie auf jeden Fall zu behalten.

Ich selbst habe viele Jahre mit der A77II und mein Sohn mit der A580 fotographiert und mein Fazit ist eindeutig - gute Bilder hängen viel mehr vom Fotografen, seiner Kreativität und Sichtweise auf potentielle Motive ab als von ein paar technischen Features mehr oder weniger. Was ich sagen will ist dass mein Sohn überwiegend die besseren Bilder produziert hat als ich. :roll:

Da nun die A77II selbst schon einige Jahre auf dem Buckel hat, würde ich sie mir nur dann anschaffen, wenn ich folgendes genau wüsste:

- es gibt keinen APS-C Nachfolger mehr mit A-Mount
- die A580 könnte demnächst den Geist aufgeben

Viele Grüße,
Ralf

domii666
23.04.2019, 20:20
Sagen wir es mal so, ich habe einfach mal Lust auf was neues. Dass die A580 abraucht, hoffe ich nicht, Auslösungen muss ich mal auslesen. Zum Service muss ich sie jetzt mal schicken, da ich dreck auf dem Sensor habe.

Ich fotografiere rein Hobbymäßig im Urlaub und sonst wo.

Was Sony mit APSC macht, gute Frage. Ich würde es mir wünschen es geht weiter. Möchte halt ungern jetzt eine A77ii kaufen und nächsten Monat kommt die 3er...aber das weiß man ja leider nie.

kiwi05
23.04.2019, 20:40
Ich kenne viele im SUF, die sich wünschen, daß du jetzt eine A77II kaufst und nächsten Monat kommt dann die A77III....:mrgreen:

domii666
23.04.2019, 21:13
Das denk ich mir, mal sehen.

Gebraucht sind die A77II doch recht erschwinglich...

Man
23.04.2019, 21:31
Mit der 580 und den Objektiven bist du voll zufrieden - eigenltich muss man da nichts tun.

Wenn es einfach nur darum geht, eine aktuellere Kamera (mit Mehrwert bei AF und Einstellmöglichkeiten) zu haben, kommt im A-Mount die A68 oder die A77II (gebraucht) in Frage. Kosten jeweils um die 600 EUR.
Neben mehr Auflösung (24 MP statt 16 MP) bieten die aktuellen A-Mount-APS-C-Kameras vor allem einen EVF (elektronischer Sucher) statt OVF (optischer Sucher) und einen deutlich ausgefeilteren AF.
Trotz deutlich neuerem Sensor und Elektronik wird sich das Rauschverhalten kaum gebessert haben, da der feststehende halbdurchlässige Spiegel bei den SLTs etwas Licht schluckt (rd. 20%) und weil der Pixelpitch geringer geworden ist. Pixelpitch ist der Abstand zwischen den einzelnen Pixeln auf dem Sensor - je geringer dieser ist, desto weniger Fläche steht dem einzenen Pixel theoretisch zur Verfügung. Da auf derselben Fläche (APS-C-Sensor) mehr Pixel untergebracht wurden, muss der Abstand der Pixel zueinander kleiner werden.
Der AF ist dem der 580 weit überlegen. Man kann (und muss) ihn aber dafür auch zielgenauer einstellen, daran muss man sich erstmal gewöhnen.
Je mehr Pixel auf dem APS-C-Sensor untergebracht werden, desto mehr macht sich ein nicht korrekt arbeitender AF bemerkbar. Im Zweifel läßt man die Kamera und Objektive justieren. In geringem Umfang (nur für eine Brennweite und eine Entfernungseinstellung je Objektiv) kann man das an den neuen A-Mountkameras auch direkt über Micro-AF-Adjust selber einstellen - mit etwas Glück ist die Einstellung auch bei einem Zoom für alle anderen Brennweiten ausreichend genau. Der Service kann das deutlich präziser einstellen - kostet aber Geld.
Auch die Anforderung an die Auflösung des Objektivs wird wichtiger - bis vielleicht auf das Sigma 70-200 sind da keine Probleme zu erwarten.

Die A68 hat (wie die 580 auch) nur ein Drehrad vorne für die Einstellung von Blende und Zeit. Die 77II ht zusätzlich noch ein Drehrad auf der Rückseite, welches man mit dem Daumen bedient.
Damit kann man zum Beispiel Zeit vorne und Blende hinten einstellen, ohne eine zusätzliche Taste drücken zu müssen. Wenn man das gewohnt ist, möchte man es nicht mehr missen.

Sofern du keinen großen Wert auf einen besseren AF legst, wärst du auch mit einer gebrauchten A77 (I) gut bedient. AF mindestens auf dem Niveau der 580, ebenfalls 24 MP, als Vorgänger der A77II auch mit Drehrädern vorne und hinten sowie vielen Einstellmöglichkeiten. Kostet gebraucht um die 350 EUR.

Such dir was aus zwischen nix, A77, A68, A77II - ich würde die A77 oder A77II (jew. gebraucht) wählen.

Sigmaobjektive haben manchmal Probleme mit neuen Sonykameras (werden nicht mehr erkannt und/oder der AF funktioniert nicht mehr). Für solche Fälle wurde von Sigma ein Chipupdate des Objektives (der Erinnerung nach sogar kostenlos) angeboten. Ob deine Objektive davon betroffen sind und ob es dazu noch Teile für den Tausch des Chips bei Sigma gibt, weis ich natürlich nicht.
Vorsichtshalber also insbesondere die Sigmaobjektive an der zukünftigen Kamera deiner Wahl auf Funktionstüchtigkeit testen.

Schau doch mal auf einem SUF-Stammtisch in deiner Nähe vorbei und kündige deinen Besuch vorher mit der Bitte an, dass du gerne mal eine A77/A68/A77II mit deinen Objektiven testen würdest. Viele haben diese Kameras noch als Erst- oder Backupkamera in Gebrauch.

vlG

Manfred

domii666
24.04.2019, 01:07
Danke dir für den ausführlichen Beitrag. Ich denke ich studiere mal die Preise der A77II gebraucht, vllt. Finde ich ja was passendes..

Stammtisch wäre nicht schlecht, muss ich mal schauen wo und wann denn einer ist.

Grüße Domi

embe
24.04.2019, 07:34
Hallo Domi,

der wohl nächstgelegene Stammtisch wäre der hier in Südbaden (jeden letzten Donnerstag im Monat).
Wir wechseln uns meistens ab zwischen Treffen in Süd-Südbaden (wie morgen Abend in Eimeldingen (Kreis Lörrach)) und Nord-Südbaden (letztes Mal in Vörstetten - also gleich bei Dir um die Ecke).
Eventuell könnte Lars (Pfau) Dich mitnehmen?

Eine kurze Anmerkung noch zum Beitrag von Man:
Die A68 liegt derzeit neu bei etwas über 400,- € und gebraucht bei etwa 250,- €
(und ist mMn eine wirklich gute Kamera - mit ein paar Abstrichen bei der Ausstattung gegenüber der A77ii). :D

Pfau
24.04.2019, 10:04
Hallo Domi,

habe vor morgen am Stammtisch teilzunehmen. Komme aus Wolfach - damit fahre ich ja fast durch Gundelfingen.

Gruß, Lars

Charly580
24.04.2019, 19:15
Hallo

Ich selbst bin nach 5Jahren von der A580 auf die A77ii gewechselt und habe diesen Schritt nie bereut. Sie hat einiges an Vorzügen und es macht einfach Spass mit dieser Kamera zu arbeiten.
Zur Zeit bekommt man die A77ii mit dem SAL16-50 für 1195€. Objektiv alleine kostet schon 562€. Objektiv dann verkaufen oder sogar behalten.

Gruss aus der Eifel

domii666
24.04.2019, 19:25
Auf E-Mount umsatteln hab ich aktuell noch keine Lust, ich möchte meine Objektive behalten.

Stimmt, das Set mit dem 16-50 ist Preislich eigentlich relativ interessant. Mal sehen ob ich da gebraucht auch noch was finde.



Stammtisch ist leider erstmal nichts, ich bin gerade in Mexiko. Mein Gundelfingen hat PLZ 89423, ihr meint das andere Gundelfingen. Trotzdem danke für das Angebot!

Grüße Dominik

mrrondi
24.04.2019, 19:40
Wenn nicht jetzt wechseln - wann dann ?
So ne 77er ist auch kein Schnappi.
Vielleicht kannst dein Optiken mal an einer 6400 testen.

Fuexline
24.04.2019, 19:44
ne A77II gibts gebraucht um die 600 EUR würde mal sagen ja ist n Schnapper, allerdings wenn man ne A68 hat ist das ein und die selbe cam minus 2-3 Features weniger dann ollte man wirklich e mount in Erwägung ziehen oder sich mal die A99 anschauen

mrrondi
24.04.2019, 19:52
Ein gebrauchte Kamera - auf dem Technikstand von 2014 für 600 Euro - ein Schnapper.
Natürlich.
Da leg ich lieber 400 Tacken drauf - bekomm was neues mit Garantie und Technik Stand 2018.

domii666
24.04.2019, 20:07
Klar, die Cam ist von 2014, das stimmt schon. Da ist es wirklich viel Geld.

Muss mir die A68 mal anschauen....

Verzwickte Situation. Umso mehr ich lese um so weniger weiß ich was ich tun soll....

mrrondi
24.04.2019, 20:14
Wenn du nicht viel Geld ausgeben willst oder kannst - dann nimm doch ne neue A68.
Die Unterscheide zu A77II sind keine Welt und ich finde den doppelten Strassenpreis nicht gerechtfertigt.

935 Euro beim Amazon im Moment. Ehrlich - das ist sie nicht WERT.
Eine 6400 kostet 1050 EURO.

Und wenn jemand jetzt meint das ein A77II irgendwie der A6400 das Wasser reichen kann.
Dann gute Nacht.

domii666
24.04.2019, 20:24
Finde die a6xxx vom Handling her eher wie Spielzeug, das liegt mir nicht wirklich. Und dann Adaptieren ist auch so ne Sache...nix halbes und nix ganzes.

hpike
24.04.2019, 20:25
Mir wäre sie das wert und da kannst du noch so viel labern wie toll doch E-Mount ist. Unerträglich dein A-Mount Bashing :flop:.

mrrondi
24.04.2019, 20:31
Mir wäre sie das wert und da kannst du noch so viel labern wie toll doch E-Mount ist. Unerträglich dein A-Mount Bashing :flop:.

Ich hätte doch wetten können das dein Kommentar nicht lange warten.
Schade das du inzwischen schon gar nicht mehr Objektiv sein kannst.
Nur noch raus mit der Keule und druf.

Wenn du meinen Post mal richtig liest dann würde auch DIR auffallen das ich
das A-Mount nicht schlecht mache.

Nur das eine A77II keine 935 Euro Wert ist im Vergleich zu einer A68 für 450 Euro.
Und das eine A6400 für gut 100 Euro mehr als A77II einfach die BESSERE Kamera ist.

Aber wenn du das anders siehst - bitte - erklär es dem TO doch.

hpike
24.04.2019, 20:36
Ich frag mich was du hier immer machst wenn A-Mount doch so schlecht ist. Kaum taucht hier ein A-Mount User auf, der über eine andere Kamera nachdenkt, tauchst du wie ein Geier auf und versuchst ihn mit aller Macht zum E-Mount zu schleifen. Und das du A-Mount nicht schlecht machst kannst du was weiß ich wem erzählen, aber nicht uns hier. Das ist ja schon erbärmlich wie du dich hier für dein heißgeliebtes E-Mount jedesmal aufführst. Bei jeder Gelegenheit und immer wieder.

mrrondi
24.04.2019, 20:48
Ich frag mich was du hier immer machst wenn A-Mount doch so schlecht ist. Kaum taucht hier ein A-Mount User auf, der über eine andere Kamera nachdenkt, tauchst du wie ein Geier auf und versuchst ihn mit aller Macht zum E-Mount zu schleifen. Und das du A-Mount nicht schlecht machst kannst du was weiß ich wem erzählen, aber nicht uns hier. Das ist ja schon erbärmlich wie du dich hier für dein heißgeliebtes E-Mount jedesmal aufführst. Bei jeder Gelegenheit und immer wieder.

Erklär dem TO wie gut die A77II ist und warum die 935 Euro wert ist
und hör auf zum "labbern" um es in deinen unfreundlich Worten zu nennen.

Warum ich das mach - weil der TO keine Ahnung hat das SONY wohl gar nix mehr neues in Sachen A-Mount tut.
So einfach ist das - und daran ist nix verwerfliches die Wahrheit auszusprechen.

Ich werd mir doch nicht von einem Typen wie Dir, der meint das das A-Mount noch der heilige Gral ist, das Wort hier im Forum verbieten lassen. Lächerlich.

hpike
24.04.2019, 20:58
Von einem Typen wie mir :lol::lol: Junge Junge.:lol:

Er möchte beim A-Mount bleiben, das hat er jetzt schon mehrfach gesagt, aber das scheint dich ja nicht zu interessieren. Seine Gründe dafür auch nicht. Da könnt ich mich genauso gut mit einer Telefonzelle unterhalten, da kommt genauso wenig gescheites zurück. Ob Sony noch weiterhin was fürs A-Mount tut, weiß niemand von uns und somit ist das nicht die Wahrheit, sondern nur Vermutung. Das wars jetzt aber auch für mich hier, ich kann mit meiner Zeit was besseres anfangen als mich hier mit dir zu streiten. ;)

mrrondi
24.04.2019, 21:04
Wenn du schon die Zeit hast mich anzulabbern, dann nimmer Dir die Zeit dem TO zu erklären warum die A77II die 935 Euro Wert ist.

Nicht mir - IHM.

Ich finde Sie ist es im Vergleich zu A68 nicht Wert.

Aber vielleicht weisst du ja mehr.

hpike
24.04.2019, 21:11
So wenig wie ich dir den Mund verbieten würde, so wenig sagst ausgerechnet du mir, was ich zu tun habe. ;)

mrrondi
24.04.2019, 21:13
So wenig wie ich dir den Mund verbieten würde, so wenig sagst ausgerechnet du mir, was ich zu tun habe. ;)

Danke - schau an ... dacht ich mir doch - keine Argumente ausser deiner Keule
die du schwingst. Das nenn ich mal : LABBERN

Schade für den TO.

hlenz
24.04.2019, 21:25
Es geht hier ja nicht um A oder E, sondern um eine passende Beratung.

Es stimmt, dass die A6400 einiges kann, was die A77II noch nicht konnte.
Aber fast alles davon kann sie nur mit E-Mount-Objektiven.
Domis Objektive (die er ja ausdrücklich behalten will) an der A6400 sind nicht einmal stabilisiert.

Die 4 A-Mount-Objektive haben einen Zeitwert von ca. 800€.
Dafür gibt es gebraucht gerade mal das 70-200/4.
Für die weiteren sind mind. weitere 1000€ zu veranschlagen.
Das wird gerne vergessen.

Will man natürlich mittelfristig den Kamerafortschritt (intelligenter AF, usw) haben und kann das Geld ausgeben, dann wäre schon ein Umstieg (Systemwechsel) zu überlegen. Dann aber als harter Schnitt. Die bisherigen Gläser zu adaptieren halte ich in dem Fall für nicht sinnvoll.

Die A68 würde ich übrigens auch nicht empfehlen. Das Rückdisplay ist einfach zu schlecht.

kiwi05
24.04.2019, 21:36
Ich würde mich in der genannten Situation für eine A77ii gebraucht entscheiden. Das ist ein superbedienerfreundliches Werkzeug, dem ich wegen vieler Handlingeigenschaften noch heute nachweine. Und mit ca. 600€ jeden Euro wert.....und auch zum Neupreis würde ich sie immer der A68 vorziehen.
Und nein, ich habe keine Lust und Zeit das zeilenlang zu begründen......

embe
24.04.2019, 21:37
...
Stammtisch ist leider erstmal nichts, ich bin gerade in Mexiko. Mein Gundelfingen hat PLZ 89423, ihr meint das andere Gundelfingen. Trotzdem danke für das Angebot...

Upps, Gundelfingen an der Donau.
Ja, da ist Baden schon arg weit weg.:D
Du bist natürlich trotzdem herzlich eingeladen (wenn es Dich mal nach Südbaden verschlägt).
Da kannst Du Dir von der Entfernung wohl mehrere Stammtische aussuchen (Nürnberg, München, Ludwigsburg).

domii666
24.04.2019, 21:40
Ja, ich wollte jetzt nicht 3000€ für ein neues System investieren, auf das läuft es zwangsläufig nämlich raus wenn ich Wechsel, auf die Adaptiererei hab ich keine Lust.

bin wie gesagt mit meinen Optiken ja ganz zufrieden...

Wobei das 24-105 ART von Sigma mich schon reizen würde

weris
24.04.2019, 21:52
Wenn du nicht viel Geld ausgeben willst oder kannst - dann nimm doch ne neue A68.
Die Unterscheide zu A77II sind keine Welt und ich finde den doppelten Strassenpreis nicht gerechtfertigt.

935 Euro beim Amazon im Moment. Ehrlich - das ist sie nicht WERT.
Eine 6400 kostet 1050 EURO.


Die A77II scheint zur Zeit tatsächlich mit ca. 900.- Euro etwas überteuert. Im Vergleich zum Einsteiger-Plastikbomber A68 ist sie aber die wesentlich bessere und solidere Kamera. Sie verfügt über ein Magnesiumgehäuse, das Display ist deutlich besser und variabler, der Verschluss robuster, etc). Der TO hat so lange mit der A580 fotografiert, er scheint also auf Solidität und Haltbarkeit Wert zu legen, da ist die A77II sicher eine kleine Welt besser. Und hlenz hat ganz recht. Ihre Überlegenheit (falls wirklich so groß) spielen die e-mount's erst mit nativen Objektiven aus. Dann sind aber Folgekosten von 3000-4000 Euro einzuplanen.

hpike
24.04.2019, 21:59
Was soll ich da noch groß begründen, die Argumente hier, sprechen eindeutig für die A77II. Da kann ich ja weiter Fußball schauen. ;)

Man
25.04.2019, 10:23
Ich würde eine A77II (wenn kein gesteigerter Wert auf AF-Performance gelegt wird auch eine A77) der A68 schon wegen des Bedienkonzeptes vorziehen.

Sony möchte anscheinend die Preise für hochwertige Kameras hoch halten. Bei A-Mount (A99II, A77II) funktioniert das anscheinend noch ganz gut, beim E-Mount fallen die Preise ziemlich schnell ziemlich tief, wenn der Nachfolger eingeführt wurde.

Für Quereinsteiger (von A-Mount) doch prima: eine A7RII für 1.500 EUR neben z. B. der A99II für 3.600 EUR und man hat mit Abstrichen beim AF eine Kamera mit (vermutlich) identischem Sensor in E-Mount zum noch nicht mal halben Preis.

Ich warte lieber auf die Vorstellung der IVer Modelle, damit ich mir dann vielleicht auch gebraucht eine IIIer günstig abgreifen kann. Mit Firmware 3.0 wären dann sogar Tamronobjektive weitestgehend beim AF integriert (z. B. TieraugenAF), was bei der A99II (da funktioniert noch nicht mal der Hybrid-AF mit den Tamrons) so nicht der Fall ist.

Der TO möchte aber keine großen Folgeinvestitionen (Objektive) haben. Also im A-Mount bleiben. Bei Gebrauchtkauf sind die Investitionskosten selbst für VF (A99 für 900 EUR - dann wird aber ein VF-fähiger Ersatz für das 10-20 fällig) noch überschaubar.

Weshalb die A-Mountkameras gegenüber E-Mount preislich so hoch gehalten werden, kann ich nur vermuten. Vielleicht möchte Sony damit tatsächlich A-Mountler ins E-Mount lotsen, um langfristig auch noch zusätzlich E-Mountobjektive an den Mann zu bringen.
Da möchte der TO offensichtlich (noch) nicht mitspielen und das verstehe ich auch ganz gut.

vlG

Manfred

embe
25.04.2019, 10:57
... schon wegen des Bedienkonzeptes ...

Die A77ii ist zweifelsohne die besser ausgestattete Kamera.
Was siehst Du beim Bedienkonzept als für Dich ausschlaggebenden Unterschied an?

Fuexline
25.04.2019, 11:40
Die A77II kann aber auch ne Diva sein, die A68 macht da wohl weniger Probleme, denke da ie neuer ist hat Sony da etwas optimiert. zum Thema A6400 sag ichs mal so: die A77II hat nen Bildstabi, ist wetterfest und die Anschaffungs bwz Unterhaltskosten sind gebraucht massiv geringer, da der TO bereits A Mount Equipment besitzt wäre es nur blöde jetzt zu wechseln für teures Geld

Man
25.04.2019, 12:37
...
Was siehst Du beim Bedienkonzept als für Dich ausschlaggebenden Unterschied an?

Drehregler vorne und hinten. Den gibt es bei A77, A77II und A99 - bei der A68 nicht.

Das ist im täglichen Gebrauch sehr vorteilhaft, wenn man zur Reglung von Blende/Zeit nicht noch über drücken eines weiteren Schalters der Kamera mitteilen muss, was man denn da eigentlich verstellen möchte.
Dazu kann man auf ein Drehrad bei A oder S z. B. die Belichtungskorrektur legen - auch das spart Zeit, wenn man es gewohnt ist.

vlG

Manfred

embe
25.04.2019, 13:24
Ahh, ok. Danke.

Die Belichtungskorrektur (bei A und S) hatte ich bei meiner A68 ganz ähnlich auf das Einstellrad hinten gelegt, bzw. bei Modus M vorne am Regler die Blende, hinten am Einstellrad die Verschlusszeit (kann man natürlich auch anders herum definieren).

Da ich das von der A6000 her so gewohnt war (die hat hinten auch ein solches Einstellrad), war das für mich bei meiner A68 das passende Bedienkonzept.

domii666
25.04.2019, 17:27
Also wenn, dann soll es schon die A77II als gute gebrauchte werden, Neu werde ich sie mir nicht holen, das ist einfach Zuviel Geld.

A-Mount verbanne ich noch nicht, das was ich habe reicht mir. Gebrauchtpreise sind jetzt auch nicht wirklich gefallen deswegen.

Ich hoffe einfach es kommt von Sony noch was....:top::top:

hpike
25.04.2019, 17:35
Das ist eine gute Wahl, egal ob neu oder gebraucht. Die A77II ist nach wie vor eine tolle Kamera. :top:

domii666
25.04.2019, 18:25
Genau, muss mich jetzt mal ein wenig einlesen was sich so getan hat.

Ich hab die letzten Jahre eigentlich nur fotografiert, ohne jegliche Investitionen. Bin absolut nicht mehr auf der Höhe der Zeit was mein Equipment Wissen angeht....

usch
25.04.2019, 19:57
Genau, muss mich jetzt mal ein wenig einlesen was sich so getan hat.
Was die reine Bildqualität angeht, nicht viel. Da ist eine A77 II nicht besser als deine A580 (→ DxOmark (https://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Sony-Alpha-580-versus-Sony-SLT-Alpha-77-II___685_953)). Dazugekommen sind aber jede Menge Komfort-Funktionen: Automatische Objektivkorrektur in der Kamera, schnellerer und flexiblerer Autofokus, besserer Live-View, schnellere Serienaufnahme, Metall- statt Kunststoffgehäuse, Bildübertragung aufs Handy per WLAN usw.

domii666
25.04.2019, 20:30
Ja die Bildqualität passt an der 580er schon. Die Komfortfeatures an der 77er sind schon fein, vieles was mir an der 580er fehlt.

hpike
25.04.2019, 20:37
Da kommt noch einiges hinzu an Komfort. ISO Automatik. Also du kannst Ober und Untergrenze für den ISO Bereich vorwählen. Distanzbegrenzung. Also in welchem Bereich der AF arbeiten soll. Das verhindert zum Beispiel unnötiges Pumpen und führt zu schnellerem AF. Tastenbelegung nach Wahl. Ich hab z.B. die Belichtungkorrektur auf das hintere Einstellrädchen gelegt. Und noch viele andere Möglichkeiten die das arbeiten mit der Kamera einfacher machen und individueller für dich.

domii666
25.04.2019, 20:42
Wasserwaage und Spritzwassergeschützt find ich jetzt auch gut.

BG benötige ich auch noch....

Die a580 kommt dann zum Service. Könnt ihr mir da was empfehlen?

Grüße Domi

kppo
25.04.2019, 20:54
Die a580 kommt dann zum Service. Könnt ihr mir da was empfehlen?

Was erwartest du vom Service?
Wenn nichts kaputt ist, gehe einfach mal zu einem Sony Alpha Day und lass sie checken. Falls du bis Anfang nächstes Jahr warten kannst ;)

Gruss
Klaus

domii666
25.04.2019, 21:01
Kaputt ist garnicht, geht mir rein um die Reinigung.

An den Objektiven muss glaube ich auch nichts gemacht werden. Mir ist zumindest nichts aufgefallen.

kppo
25.04.2019, 21:06
Check and clean ist an einem SAD umsonst.
1 Kamera und 2 Objektive ging problemlos. Muss halt von Sony sein

domii666
25.04.2019, 21:11
So lange kann ich leider nicht warten. Mal sehen ob es mir ein lokales Fotogeschäft auch macht.

Grüße Domi

Man
26.04.2019, 08:53
A77 oder A77II ist eine gute Wahl (schrieb ich ja schon).

Bei so viel Lob (für die A77II) noch einen kleinen Dämpfer: automatische Objektivkorrektur gibt es nur mit Sonyobjektiven, evtl. noch mit einigen Minoltaobjektiven, aber sicher nicht mit deinen Sigmaobjektiven (10-20 + 70-200).

Ein schneller und präziser AF lebt auch von schnellen Objektiven - Ultraschallmotoren (SSM, USD, HSM) sind hier stangengetriebenen Objektiven in der Regel überlegen. Mit moderneren Objektiven wäre da also noch Luft nach oben - wirst du aber nicht benötigen, da du ja auch heute schon mit dem AF der 580 und deinen Objektiven zufrieden bist.

Das soll der Vorfreude keinen Abbruch tun - die A77II ist hier nicht umsonst so beliebt, das ist für dich die richtige Kamera.

vlG

Manfred

embe
28.04.2019, 13:29
...
Stimmt, das Set mit dem 16-50 ist Preislich eigentlich relativ interessant. Mal sehen ob ich da gebraucht auch noch was finde....

Hier im Forum (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2060944&postcount=1) kannst Du da gerade vielleicht fündig werden. :D

domii666
28.04.2019, 16:58
Danke für den Tipp, bin am Wochenende beim lokalen Dealer, der hat noch ne neue a77ii rumfliegen, vllt. Bekomme ich die für einen vernünftigen Kurs.

domii666
06.05.2019, 08:52
So, war am Freitag beim örtlichen Fotohändler. War keine gute Idee, da waren Fototage und es war Sony und co da.

Hab mich dann natürlich in E-Mount verliebt, da es doch deutlich fortschrittlicher und einfach kompakter ist. A77ii hab ich mir auch angeschaut, man merkt halt im Vergleich zu E-Mount doch das Alter....

Jetzt bilde ich mir die a7iii ein :evil: Bei den Preisen für Objektiven wird einem ganz anders :eek:

mrrondi
06.05.2019, 08:55
Brüller :-)
habs doch immer gesagt - aber das ist ein guter Weg.

Warum nicht die A6400 ??? würde doch reichen ...

peter2tria
06.05.2019, 09:01
Ja, warum der Wechsel zu Vollformat?
War jetzt mal mit der a6400 unterwegs - die ist wirklich super und das Paket dem dem 18-135 ist im Rahmen. Mit dem LA-EA3 geht zumindest das Tamron.

domii666
06.05.2019, 09:10
ich werde jetzt mal schauen was ich für mein Zeug noch bekomme, dann entscheide ich was ich mache.

Vollformat ist preislich halt doch eine Hausnummer.

Entscheide mich jetzt auch welche Objektive ich bisher gebraucht habe und welche nicht. Nächstes Jahr geht's nach Afrika, da benötige ich zumindest für die Nationalparks eine gute kompakte Ausrüstung.

mrrondi
06.05.2019, 09:24
Kompakt wird bei einer Safari nicht einfach.
Da wirst hier sicher einige finden die die helfen werden und berichten können.

Wir hatten in Südafrika mal ne 6300er mit einem 70-200f4 dabei. Mehr wollte ich ned
mitschleppen - da wir das auch alles geniessen wollten und ned zum Fotografieren da hin geflogen sind.

Aber da scheiden sich die Geister. Die einen schleppen da alles mit was geht.
Weiss ja nicht was du da so vor hast - aber wenn du mal in einen Nationalpark so rein schaust und durchfährst - dann reicht die so ne Kombi auf alles Fälle.

Andere greifen dann zu RX10 - was ich auch verstehe.

Wenn du natürlich um 0400 Uhr aufstehst und auf Safari gehst - es noch Dunkel ist und und und .. dann musst du schon ne Schippe drauf legen. Und da mein ich keine 70-400 oder ein 150-600 Tamron Optiken.
Da kannst hinlangen 300/400/500 Festbrennweiten.

domii666
06.05.2019, 09:33
das ist klar ja, werde mich jetzt mal einlesen, bin jetzt total verwirrt und hin und her gerissen. Wollte ja eigentlich nur meine A580 ersetzen....

E-Mount ist schon sau teuer.

miatzlinga
06.05.2019, 09:41
So sehr ich den Wunsch nach einer A7 III verstehen kann - aber wenn du nicht bereit bist, so richtig viel Geld zu investieren: Kauf eine gute gebrauchte A77II, verwende die vorhandenen Objektive und gut ist.
Der Sprung von der A580 zur A77 II ist ein großer und kostet echt nicht die Welt ... einfach mal hier im Biete/Tausche Bereich nachschauen um welche Beträge die Kamera verkauft wird...
Für eine Safari braucht's an VF deutlich mehr als 70-200 das du jetzt hast, mit der A77II kommst du eventuell sogar mit dem vorhandenen Tele aus.

mrrondi
06.05.2019, 09:54
das ist klar ja, werde mich jetzt mal einlesen, bin jetzt total verwirrt und hin und her gerissen. Wollte ja eigentlich nur meine A580 ersetzen....

E-Mount ist schon sau teuer.

Ist nicht teurer als die Konkurrenz.
Schau dir die FUJI X-T30 - kostet ähnlich wieder A6400.
Das gibt sich ned viel.

Vollformat kostet richtig Geld, APS-C ist deutlich günstiger.

The Norb
06.05.2019, 09:54
das ist klar ja, werde mich jetzt mal einlesen, bin jetzt total verwirrt und hin und her gerissen. Wollte ja eigentlich nur meine A580 ersetzen....



Ja das kannst du doch auch machen :D

Entweder nimmst du 400 € in die Hand (z.B. eine A68 neu)
oder 4000 € (eine A7iii plus neue Objektive)

Ist doch total einfach :D
Berichte mal !

domii666
06.05.2019, 10:09
:D

bin halt vom Eye-AF total begeistert. Vollformat muss es nicht zwingend sein.

The Norb
06.05.2019, 10:10
:D

bin halt vom Eye-AF total begeistert. Vollformat muss es nicht zwingend sein.

Hat die A68 auch

mrrondi
06.05.2019, 10:17
Hat die A68 auch

Natürlich und der funktioniert auch so gut wie bei einer A7III
oder einer A6400.

Jetzt aber echt. Sorry - das ist kein Verlgleich.

Vielleicht der einer A99II hat ein wenig mit dem zu tun was die neuen Kameras können.

miatzlinga
06.05.2019, 10:21
Natürlich und der funktioniert auch so gut wie bei einer A7III
oder einer A6400.

Vielleicht der einer A99II hat ein wenig mit dem zu tun was die neuen Kameras können.

Muss ich leider zustimmen; nicht mal der Eye-AF der A99II ist so gut wie der in der neuesten E-Mount Generation. Aber mit den Hybrid-AF unterstützenden Sony-Objektiven ist er ziemlich gut.
Die A77II kommt da nicht heran. Aber auch hier: für Portrait absolut ausreichend. Kommt halt auf den Einsatzzweck an...

The Norb
06.05.2019, 10:24
Natürlich und der funktioniert auch so gut wie bei einer A7III
oder einer A6400.

Jetzt aber echt. Sorry - das ist kein Verlgleich.

Vielleicht der einer A99II hat ein wenig mit dem zu tun was die neuen Kameras können.

Ja klar,

also für die A7iii , die A7Riii oder die A9 gibt es beim Fotohandel
auch super Leasing Konditionen :D

Beim Umstieg auf E-Mount APS-C ist man ungefähr mit 2000 € "dabei"
(z.B. A6400 plus andere Objektive)

Also es gibt zur A68 schon tolle Alternativen - das hast du in diesem
Thread wie sonst auch ja ungefähr 10 Mal geschrieben,
und das soll ja auch nicht unerwähnt bleiben :D

domii666
06.05.2019, 10:29
zumindest bei E-Mount APS-C hätte ich einen Vorteil mit der kompakten Größe.

mrrondi
06.05.2019, 10:37
Die Bodies machen doch das Kraut nicht fett.
Ob 7III oder 6400. Das gibt sich doch ned viel.

Die kleinen APS-C Optiken sind der grosse Vorteil der 6400.
z.B. die SIGMA Art Reihe 19/30/60 mm.

Ist schon verständlich das dich dich die A7III juckt - die A7III gibt es mit CASH BACK jetzt für gut 1800 Euro.
Das ist schon ne Ansage.

SONY will mit aller Macht e-Mount voran treiben.

lampenschirm
06.05.2019, 10:37
so so ins E-Mount verliebt...grinsss

eine 6500er wegem Stabi mit dem Kitzoom und den einen od. anderen Adapter und in den nächsten Jahren einen schleichenden wechsel zu E-Mount...smile.....die 580er hast ja nach wie vor


ich habe 2-3 nette KB A-Mount Linsen von der 580er her , ich wartete seinerzeit extra bis ich diese stabilisiert als KB-Linsen adaptieren konnte darum kam ich zur 7r2......

Lunte gerochen am spiegellosen Zeugs mit seinen feinen tech. Errungenschaften hatte ich aber schon vorher an der Nex5n welche ich aber völlig unabhäng zugelegt hatte nämlich einfach als schlichtes kleines zweitdingens für aufs Radel....

zu den 2 APS Kitlinsen zur Nex (16mm/18-55mm) habe ich mir nur mal gerade gesamthaft 3 E-Mount Linsen gekauft in den letzten jahren bzw. nur eine extra für KB.

domii666
06.05.2019, 10:52
groß Adaptieren macht keinen Sinn, ich meine dass lediglich das 17-50 von Tamron mit dem LE-A3 Adapter gehen würde.

Der Rest würde garnicht gehen.

Ich muss mal in mich gehen, eigentlich nutze ich beim Reisen lediglich 2 Objektive. 17-50 2.8 und das Sigma 10-20 2.8.

70-200 2.8 wüsste ich garnicht wann ich es das letzte mal drauf hatte, bestimmt 3-4 Jahre her.

lampenschirm
06.05.2019, 11:05
den 4er Adapter mit SLT Technik / dem AF der a65 bzw Stangenantrieb ...?

eben, in dich gehen musst jetzt halt selbst wegem E-Mount ja/nein und egal welche allfällige Variante dort...schmunzellchen

peter2tria
06.05.2019, 11:17
....

Stammtisch ist leider erstmal nichts, ich bin gerade in Mexiko. Mein Gundelfingen hat PLZ 89423, ihr meint das andere Gundelfingen. Trotzdem danke für das Angebot!

Grüße Dominik

Wie wäre es morgen Abend beim Münchner Stammtisch :shock:

domii666
06.05.2019, 11:23
schaff ich leider zeitlich aktuell garnicht, ab Juni schaut es besser aus.

Schnöppl
06.05.2019, 11:25
bin halt vom Eye-AF total begeistert. Vollformat muss es nicht zwingend sein.

Ja , das ist wirklich eine tolle Sache :top:
ABER...

den 4er Adapter mit SLT Technik / dem AF der a65 bzw Stangenantrieb ...?
groß Adaptieren macht keinen Sinn, ich meine dass lediglich das 17-50 von Tamron mit dem LE-A3 Adapter gehen würde.


Mit Adapter funktioniert aber der Eye-AF nicht mehr soweit ich weiß.

domii666
06.05.2019, 11:30
ich weiß, auf die Adaptiererei hab ich eh keine Lust.

der LE-EA4 wäre für den Übergang vllt. ok, aber früher oder später muss man eh komplett auf E-Mount.

peter2tria
06.05.2019, 11:33
Mit dem LA-EA3 an der a6400 schon - habe es gestern mit Zeiss 24-70 G1 selber probiert.
Wenn Du ein Stangenobjektiv hast natürlich nicht.
Mit Drittherstellerobjektiven gibt es keine pauschale Aussage - müsste man probieren, was ja bei uns kein Problem ist, da wir ja die Stammtische haben ;)

lampenschirm
06.05.2019, 11:46
ich weiß, auf die Adaptiererei hab ich eh keine Lust.

der LE-EA4 wäre für den Übergang vllt. ok, aber früher oder später muss man eh komplett auf E-Mount.

darum meine ich "schleichender Übergang".....bzw. für die volle Funtionalität erstmal das Kit zur E-Mount Cam....

Mando.68
06.05.2019, 13:00
zumindest bei E-Mount APS-C hätte ich einen Vorteil mit der kompakten Größe.
Ich habe in den sauren Apfel gebissen, und den Subventionspreis für meine letzte Sony
Kamera gezahlt (99ii). Kompakt habe ich eine Panasonic GX 80.

Wichtiger als Augen AF wäre mit Fokusstacking , oder Objektive, die es an E-Mount APS-C nicht gibt

Windbreaker
06.05.2019, 13:20
Als A- und E-Mountnutzer möchte ich meinen Senf zu deiner Meinungsfindung hinzu geben:

Der Vorteil in einer neuen A-Mount Kamera liegt in erster Linie in der Kompatibilität.
Mit einer neuen (evtl. gebrauchten A68 oder A77ii kannst Du deine Objektive weiter nutzen wie gewohnt. Gegenüber deiner A580 werden beide Kameras gewisse Verbesserungen darstellen, vor allem im AF-Verhalten.
Auch haben beide Kameras bereits einen Augen-AF, der zumindest bei statischen Motiven funktioniert.
Eine erhebliche Verbesserung würde eine A99II darstellen. Zwar Vollformat, könntest du deine Objektive trotzdem weiter nutzen, müsstest dich lediglich auf neue Blickwinkel einstellen. Immerhin wirken deine Brennweiten an Vollformat anders und decken eben andere Blickwinkel ab.

E-Mountkameras haben den Nachteil, dass du entweder mit mehr oder weniger gut funktionierenden Adapterlösungen arbeiten oder dir neue Objektive kaufen musst. Außer bei der A99ii kannst du dafür auf wesentlich modernere Systeme zurückgreifen.
Für Liebhaber großer Gehäuse stellen die A6xxx ein großes, die A7er und A9 ein überwindbares Problem dar.
Mit A-Mount vergleichbaren AF-Lösungen kommen meiner Meinung nur die A6400 (zumindest wenn du deine alten Objektive nutzen willst) oder die III-er Serie der A7 und natürlich die A9 in Frage. Alles darunter funktioniert mit adaptierten Objektiven sicher nicht befriedigend.
Mit nativen Objektiven werden dir die A6xxxer oder die A7iier Kameras vielleicht reichen. Ich habe sie trotzdem als nicht vergleichbar empfunden.

Die A7IIIer und die A9 arbeiten mit dem LAeA3 A-Mount-vergleichbar zusammen.
Alte Stangenantriebsobjektive müssen mit dem LAea4 leben, der eine veraltete AF-Technik verwendet. (Krücke).

Mein Fazit in deiner Situation wäre, mich entweder mit den Möglichkeiten der A68/A77ii zufrieden zu geben.(Immerhin eine gute Steigerung zur A580), eine A99ii zu kaufen (Kostet mehr aber bietet dir eine aktuelle technische Lösung, oder ins E-Mount umzusteigen. Hier werden zur neuen Kamera auch neue Objektive fällig. (Macht bei deiner Objektivpallette Sinn).
Ob es dann eine A6400 oder eine A7III wird, bleibt deinem Budget und deiner Vorliebe für die Gehäusegröße überlassen.
Ein Wechsel zu E-Mount eröffnet natürlich auch die Alternative zu anderen Fabrikaten, denn wenn alles neu gekauft wird, ist dieser Aufwand dann auch nicht höher.

domii666
06.05.2019, 16:31
klar, der günstigste Schritt wäre a77ii.

Muss aber ehrlich zugeben vom Handling her war die a7iii schon ok, die a6xxx Serie fand ich bisschen schlimmer. Mit BG allerdings auch Ok.

laut dem Sony Mitarbeiter ist A-Mount aber nicht tot....er wusste aber auch nichts genaueres.

Mando.68
06.05.2019, 16:51
klar, der günstigste Schritt wäre a77ii.

Muss aber ehrlich zugeben vom Handling her war die a7iii schon ok, die a6xxx Serie fand ich bisschen schlimmer. Mit BG allerdings auch Ok.

laut dem Sony Mitarbeiter ist A-Mount aber nicht tot....er wusste aber auch nichts genaueres.

Klar ist A-mount nicht Tod, Sony vernachlässigte es, um mit APS-C E-Mount zu Verdienen. Als dann viele umgestiegen waren, wurden diese vernachlässigt, und auf Vollformat gezwungen. Würde mich nicht wundern wenn Sony bald wieder A-mount pflegt, und sich ins Fäustchen lacht....

domii666
07.05.2019, 08:55
so könnte man es auch sehen....

Windbreaker
07.05.2019, 09:00
Würde mich nicht wundern wenn Sony bald wieder A-mount pflegt, und sich ins Fäustchen lacht....
Ich kann nicht nachvollziehen, wie man ein solches Vorgehen von einem Hersteller vermuten kann. Ein Hersteller versucht, mit möglichst attraktiven Produkten Marktpositionen zu halten und auszubauen, um Gewinne zu erzielen.
Kunden "Verarschen" und sich ins Fäustchen lachen gehören sicherlich nicht zu den langfristigen Zielen eines seriösen Wirtschaftsunternehmens. Zu denen zähle ich Sony aber auf jeden Fall dazu.

peter2tria
07.05.2019, 09:21
Danke Jens

tempus fugit
07.05.2019, 18:19
Muss aber ehrlich zugeben vom Handling her war die a7iii schon ok, die a6xxx Serie fand ich bisschen schlimmer. Mit BG allerdings auch Ok.
.

Das beste Handling hatte ich mit dem Gehäuse der a77.
Die konnte ich mit einem Finger im Griff herumtragen, so gut balanziert war das ganze. Da ist die alte a99 nicht ganz so gut.
Und wen wunderts, Sony hat die neue a99ii fast ins Gehäuse der a77 gepackt ;)

Die emount apsc hatte ich einmal in der Hand und wieder auf den Tresen abgelegt.
Absolut nicht mein Fall!

Hatte mal eine a900 mit BG. Oft dann mit einem dicken Zoom.
Das hatte schon was erotisches, wenn man zwei so dicke Dinger in den Händen hält.
Spaß bei Seite.

Die a7 III Serie ist mMn das einzige von emount, was vom Handling her noch akzeptabel ist.

hpike
07.05.2019, 18:32
Die A99II hat meines Wissens fast zu 100% das gleiche Gehäuse wie die A77II. Selbst der Batteriegrip der A77II passt an die A99II.

Windbreaker
07.05.2019, 18:54
Die A99II hat meines Wissens fast zu 100% das gleiche Gehäuse wie die A77II. Selbst der Batteriegrip der A77II passt an die A99II.:top: So ist es!

webwolfs
07.05.2019, 22:18
[QUOTE=
Kunden "Verarschen" und sich ins Fäustchen lachen gehören sicherlich nicht zu den langfristigen Zielen eines seriösen Wirtschaftsunternehmens. Zu denen zähle ich Sony aber auf jeden Fall dazu.[/QUOTE]
Oder besser gesagt: "Gehört bei Sony zum Standard!", wenn auch eher in der Unterhaltungssparte.

Mando.68
07.05.2019, 23:24
Oder besser gesagt: "Gehört bei Sony zum Standard!", wenn auch eher in der Unterhaltungssparte.

Wollte keine Diskussion anfangen, habe auf die Unterstellung auch nicht geantwortet.
Habe aber Wochen lang überlegt ob ich mir die Sony99ii oder gleich die Panasonic S1R kaufe. Selber bestelle ich nichts bei Amazon, sondern kaufe es bei Fachhandel. Und ich distanziere mich von den vielen Chinakracher, und Nachbauten...

domii666
08.05.2019, 09:34
Das beste Handling hatte ich mit dem Gehäuse der a77.

Die a7 III Serie ist mMn das einzige von emount, was vom Handling her noch akzeptabel ist.

ja, fand ich beides echt ok. 77ii war ähnlich meiner 580er.

Mal sehen, die E-Mount Linsen sind halt echt schweineteuer. Man muss ja quasi Sony Linsen kaufen, Sigma und Tamron machen ja scheinbar noch nicht allzuviel.

mrrondi
08.05.2019, 09:42
Das ist doch Käse.
Die anderen sind auch ned günstiger.
Schau dir FUJI an - die wollen für rein APS-C gerechnete Optiken fast das Gleiche
wie SONY für Ihre VF Optiken.

Wenn du Qualität willst - dann musst halt a bisserl was investieren.

FUJI X-T30 schon am angesehen ?

Da würd ich schon schwach werden. Aber hab halt alles im SONY Fuhrpark.
Daher wird die nächste ne A6400 und das zurecht - mega Kamera für den Preis.

Wie die FUJI auch.

Und natürlich macht SIGMA was im e-Mount. 6 Optiken APS-C
Dazu noch fast alle im VF mit e-Mount Anschluss

Was Sie nicht mehr machen A-Mount Anschlüsse für die neuen Optiken.

Fotorrhoe
08.05.2019, 11:28
Das ist doch Käse.
Die anderen sind auch ned günstiger.
Schau dir FUJI an - die wollen für rein APS-C gerechnete Optiken fast das Gleiche
wie SONY für Ihre VF Optiken.

Wenn du Qualität willst - dann musst halt a bisserl was investieren.

...

Und natürlich macht SIGMA was im e-Mount. 6 Optiken APS-C
Dazu noch fast alle im VF mit e-Mount Anschluss

Was Sie nicht mehr machen A-Mount Anschlüsse für die neuen Optiken.

Das alle Hersteller eine Hochpreisstrategie fahren, hilft dem typischen Hobbyfotograf nicht, er möchte wie früher eine Auswahl aus Originalobjektiven, Gebrauchtware und neuen Objektiven von Drittherstellern, damit er seinen Preispunkt treffen kann.
Sigma baut für E-Mount, aber eben nur Festbrennweiten. Die sind zwar recht gut (ich habe auch welche), aber nicht abendfüllend. Meist braucht man ein Zoom und das gibt es eben nicht.
Von Tamron gibt es nur das etwas grenzwertige 18-200 für APSC (habe ich mir angesehen und aus Gründen der miesen Leistung bei längeren Brennweiten abgelehnt) und das 28-75 für KB, das natürlich auch an APSC passt. Damit deckt man die Normal- und die Portraitbrennweiten ab, ein Standardobjektiv ist das an APSC aber nicht.
Das wars. Nach bald10 Jahren. Irgendwie schwach und ich bin froh einen vollen Schrank an A-Mount zu haben und eben adaptieren zu können. Aber nachhaltig ist das nicht.
Und eben auch keine Empfehlung für Einsteiger. Oder Umsteiger.

PS: Sigma bietet immer noch 8 Zooms für den A-Mount an, Tamron sogar 13.
Nicht, das ich die noch kaufen wollte, aber bei auch bei Telebrennweiten führt da kaum ein Weg vorbei, falls man noch nicht versorgt ist und unbedingt ein Sony-System will.
Da diese meist auch keine Stabilisierung im Objektiv haben, braucht man obendrein noch IBIS. Also nix mit der A6400, die A6500 ist die einzigste APSC, die mit allen A- oder E-Mount Objektiven sinnvoll einsetzbar ist. Und damit der einzig sinnvolle Ersatz für die A580, wenn man nicht alle Objektive ersetzen will oder kann.
Ich habe beide (580 und 6500) und arbeiten auch noch mit beiden, gerade, weil ich noch nicht jedes Zubehör ersetzt habe und die Bildqualität der A580 immer wieder überrascht (weniger der AF).

mrrondi
08.05.2019, 18:43
Würdest du ein FUJI 18-55 f2,8 für 1.099 Euro kaufen - das rein für APS-C gerechnet ist ?

Ihr habt doch alle nur beim TAMRON oder SIGMA eurer 16-50 geholt - weil es da halt bezahlbar war. Und des war auch ned für die APS-C Kameras gedacht sondern für die VF Optiken.

Und jetzt jammern weil SONY nix nachbringt.

SONY sieht des halt anders.
Wer den Spass will. Der kauft sich halt für gut 3.000 Euro ne A7III inkl. 24-105

Statt bei FUJI ne X-T3 inkl 18-55 f2,8 für 2.400 Euro.

Du willst PREMIUM - dann musst du auch PREMIUM bezahlen.

domii666
01.08.2019, 16:59
So um das Thema mal wieder hochzuholen, ich hab ne A77II geholt, da mir die A7iii doch ein wenig zu teuer war.

Bin jetzt noch auf der Suche nach einem schönen 16-50 dann bin ich wieder für die nächsten Jahre zufrieden...

Windbreaker
01.08.2019, 17:21
Ich kenne viele im SUF, die sich wünschen, daß du jetzt eine A77II kaufst und nächsten Monat kommt dann die A77III....:mrgreen:

Warum sollte sich das jemand wünschen? :flop:

Windbreaker
01.08.2019, 17:25
So um das Thema mal wieder hochzuholen, ich hab ne A77II geholt, da mir die A7iii doch ein wenig zu teuer war.

Glückwunsch, Du hast Dir ne tolle Kamera geholt! Die A77ii ist zwar gegenüber der A580 eine Diva und will beherrscht werden aber mit ein bissel Übung ist das kein Problem.

Bin jetzt noch auf der Suche nach einem schönen 16-50 dann bin ich wieder für die nächsten Jahre zufrieden...

Das ist eine gute Idee. Das 16-50 arbeitet mit der A77ii super zusammen. Am besten aufeinander einstellen lassen. Ist nicht hier im Biete-Bereich eines im Angebot? (Nein, nicht von mir!)

swivel
01.08.2019, 18:24
Würdest du ein FUJI 18-55 f2,8 für 1.099 Euro kaufen - das rein für APS-C gerechnet ist ?...

Jetzt erst gelesen :). Du wirst sicher das 16-55 2.8 meinen. Das kostet ca. soviel, - ja.
Das 18-55 2.8-4 kostet etwa die Hälfte.

The Norb
01.08.2019, 22:17
Das SAL 16-50mm 2.8 ist ein APS-C Zoom das super an die A77ii passt,
und kostet gebraucht so roundabout 300 €

Tobbser
02.08.2019, 01:48
Warum sollte sich das jemand wünschen? :flop:

Peter meint einfach, dass sich viele hier über eine a77III freuen würden und wenn das nur passiert, wenn sich der TO eine a77II kauft, dann muss es wohl so sein. Extra mit fett grünen Smiley.

So, domii, herzlichen Glückwunsch zum Kauf und jetzt heißt es einen Monat warten für alle :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

nex69
02.08.2019, 05:38
Mal sehen, die E-Mount Linsen sind halt echt schweineteuer. Man muss ja quasi Sony Linsen kaufen, Sigma und Tamron machen ja scheinbar noch nicht allzuviel.

Dann bist du falsch informiert aber spielt jetzt auch keine Rolle mehr.

domii666
02.03.2020, 10:19
Kleines Update meinerseits. Bin gerade in Afrika mit der A77II UND der A580. Bin wirklich sehr zufrieden, auf der A580 ist das 10-20 und auf der 77ii das 70-200 auf den Safaris. Klasse Fotos! Lowlight ist die 580er der a77ii schon noch voraus.

Ein 70-400 wäre noch nett gewesen, aber was soll’s.

cicollus
05.03.2020, 18:10
Hallo,

Habe seit 8 Jahren eine a580, welche im damals neu gekauft habe. Nun kommt doch langsam der Wunsch nach etwas modernerem. Hier dachte ich an die A77II, gibt es die Kamera denn noch neu? Laut Google ja, für ca 950€, ist das ein guter Preis? Beim Gebrauchtkauf bin ich irgendwie skeptisch, doch viel Geld und teilweise recht alt. Leider gibts von Sony ja aktuell und wer weiß ob überhaupt eine A77 III.

Vollformat kommt eigentlich nicht in Frage, da zu teuer. Meine a580 würde ich aufjedenfall behalten als Backup Body.

Objektive hab ich ein paar, damit bin ich eigentlich zufrieden.
Sigma 70-200 2.8
Sigma 10-20 3.5
Sony 50 1.4
Tamron 17-50 2.8

Was würdet ihr machen?

Grüße Domi

Ich habe beide Bodies vom Gebrachtmarkt, nach einem vergleichenden Test liegt meine 580 nun meistens im Schrank. Ich dachte erst, den besseren Hight-ISO-Wert könnte ich nutzen, aber Testaufnahmen bei ISO 1600 bescherten der 77II wohl aufgrund der höheren Auflösung auch noch in diesem Bereich besser auflösendere Bilder.

Die A77II fokussiert außerdem, besonders bei schwachen Licht, wesentlich sicherer.
Ein weiteren Vorteil sehe ich ggf. bei der Optimierung der Anpassung Objektive durch die Micro-Fokus-Anpassung.

Nachteilig ist das etwas höhere Gewicht und der Strombedarf. Aber mit einem Ersatzakku komme ich immer über den Tag ...

domii666
08.03.2020, 12:13
Ja, Stromverbrauch merkt man schon extrem, aber ja 2 Akkus reichen. Den Elektronischen Sucher genieße ich schon sehr.