Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Makro extrem - Sony alpha 77II
Butterkex
20.04.2019, 13:32
Guten Tag,
ich suche für meine o. g. Kamera nach Ausrüstung für "extremere" Makroaufnahmen.
Ich habe aktuell nur ein sigma 105 mm 2,8 F Makro Objektiv und habe gelesen mit Zwischenringen, Adaptern und Umkehrungen des Objektives könnte man da mehr rausholen?
Allerdings finde ich kaum was für a-Mount...
Schau mal bei enjoyyourcamera.com
Da gibt es Zischenringe und Umkehrringe für A-Mount.
Allerdings bin ich hinsichtlich Umkehrring sehr skeptisch, ob das für Dein Objektiv sinnvoll ist.
Für Umkehrringe eignen sich sich eher weitwinkligere Objektive.
Schau mal hier (http://www.traumflieger.de/desktop/retroadapter/retroadapter.php) oder hier (https://fotoschule.fotocommunity.de/makrofotografie-umkehrringe-2/).
Dann ist da noch das Problem mit dem Bedienen des Blendenhebel bei A-Mount.
Bei den billigen AF-Zwischenringen muss man aupassen, dass die Blende schnell genug schließt. Die sind manchmal mechanisch etwas hakelig.
Gruß, Dirk
ingoKober
20.04.2019, 14:38
Leider nur noch sehr schwer zu bekommen, aber top:
https://www.dyxum.com/lenses/Minolta-AF-3x-1x--1.7-2.8-Macro_lens199.html
Ansonsten rate ich zu einem guten Balgengerät mit Springblendenübertragung.
Viele Grüße
Ingo
trueffel
21.04.2019, 18:59
Was auch geht ist ein Tele bis 200mm und dann ein mikroskopobjektiv über einen Adapter draufschrauben. Damit kannst du jeglichen Abbildungsmaßstab erreichen. Ich habe bis 2:1 ein 60mm laowa und für 3:1 bis 8:1 ein mikroskopobjektiv. Zum einlesen kann ich nur http://extreme-macro.co.uk empfehlen
Es würde uns helfen Dir zu helfen wenn Du das "extremere" noch etwas präzisieren könntest ;).
Willst Du statische Motive (z.B. Pflanzen, Micromounts, tote Insekten) oder mobile (lebende Insekten) fotografieren ?
Was ist Dein angestrebter Abbildungsmaßstab, 2:1, 5:1, oder noch höher ?
Und nicht zuletzt, welches Budget hast Du Dir vorgestellt ?
Beste Grüße
Rainer
The Norb
27.04.2019, 13:26
Zwischenringe und Umkehrringe
.....sind die beiden Möglichkeiten, wie man "für kleines Geld"
schon mal recht viel aus bereits vorhandenen Objektiven
herausholen kann :D
Hallo, alle Details findest Du hier:
http://www.focusstackingforum.de/f34-Hardware.html
https://www.closeuphotography.com/
LG rolo
der_knipser
06.05.2019, 15:34
Extreme Maßstäbe (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1273589&postcount=23) hab ich schon erreicht...