Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bluetooth Fernbedienung RMT-P1BT


HaPeKa
14.04.2019, 22:50
Mit dem Update auf die neusten Firmware Releases wird bei den Modellen ILCE-6400, ILCE-6400L, ILCE-6400M, ILCE-7M3, ILCE-7M3K, ILCE-7RM3 und ILCE-9 die neue Sony Buetooth Fernbedienung RMT-P1BT unterstützt.

Hier die Details auf der Sony Homepage (https://presscentre.sony.ch/pressreleases/neue-bluetooth-fernbedienung-fur-kameramodelle-von-sony-2840849)

Hat schon jemand Erfahrungen damit machen können? Insbesondere würde mich folgendes interessieren:

Wie ist die Reichweite der Bluetooth Fernbedienung?
Mit welchen Objektiven wird die ferngesteuerte Zoomfunktion unterstützt?

felix181
15.04.2019, 10:27
Mit dem Update auf die neusten Firmware Releases wird bei den Modellen ILCE-6400, ILCE-6400L, ILCE-6400M, ILCE-7M3, ILCE-7M3K, ILCE-7RM3 und ILCE-9 die neue Sony Buetooth Fernbedienung RMT-P1BT unterstützt.

Hier die Details auf der Sony Homepage (https://presscentre.sony.ch/pressreleases/neue-bluetooth-fernbedienung-fur-kameramodelle-von-sony-2840849)

Hat schon jemand Erfahrungen damit machen können? Insbesondere würde mich folgendes interessieren:

Wie ist die Reichweite der Bluetooth Fernbedienung?
Mit welchen Objektiven wird die ferngesteuerte Zoomfunktion unterstützt?
Die kommt leider erst Ende April in den Handel - ich habe eine bestellt und berichte dann gerne....

CB450
18.04.2019, 14:51
Meine wurde heute von Foto Koch geliefert. Da ich meine Kamera zu 90% im manuellen Modus nutze, liegt mein Schwerpunkt bei der Fernbedienung in der Auslösung. ;)
Diese reagiert mit angenehm geringer Verzögerung. Zumindest nach meinem Empfinden. Auf 10 Meter Entfernung durch eine geschlossene Balkontür hat es einwandfrei funktioniert.
LZB im Bulbmodus kann auch gesteuert werden.
Die Tasten AF-ON und C1 werden entsprechend der Belegung an der Kamera gespiegelt.
Filmen tue ich nicht, daher kann dazu nichts schreiben.

Ich freue mich jetzt, dass das Kabelzeitalter beendet ist. Speziell bei der Nutzung im Hochformat mit L-Schiene war das schon sehr unkomfortabel. Eine Timerfunktion wäre schön gewesen.
Smartphone und Infrarot waren nicht mein Ding. Die Ferndedienung ist immer griffbereit in einer kleinen Tasche am Stativ.

Für Kameraausrüstungen und Technologieprodukte können Sie das Media Markt Prospekt (https://www.wprospekte.de/media-markt/) verfolgen. Wenn Sie sich für Supermarktprodukte interessieren, empfehlen wir Ihnen das Action Prospekt (https://www.wprospekte.de/action/) und Metro Prospekt (https://www.wprospekte.de/metro/).

HaPeKa
18.04.2019, 15:57
Danke für deine Einschätzung.

Zur Zoomfunktion habe ich was im Handbuch gefunden:

The zoom function works with a camera or lens featuring a built-in electronic power zoom. If the digital zoom function of the camera is turned on, digital zooming will be performed.
Das wären dann die PZ Zooms wie z.B. das FE PZ 28-135mm f/4 G OSS

CB450
18.04.2019, 16:07
Wo du es geschrieben hast, ist mir eingefallen dass das PZ 16-50 OSS besitze. Damit funktioniert die Zoomfunktion. :top:

HaPeKa
26.04.2019, 16:04
Habe die Fernbedienung heute auch bekommen.

Funktioniert gut, auch das Fokussieren klappt, wenn man im Kameramenu den Fokus auf M stellt.

Sofern nur der AF/MF-Schalter am Objektiv auf MF gestellt wird, funktioniert das Fokussieren per RMT-P1BT nicht.

HaPeKa
26.04.2019, 16:43
Damit kann man dann auch schöne Focus Stacking Aufnahmen machen, weil man den Focus viel präziser verschieben kann als von Hand.

Beispiel:

Nur Einzelaufnahme:
6/BA_single.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313024)

19 Bilder gestackt in Photoshop:
6/BA_stacked.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313025)

MaTiHH
26.04.2019, 16:43
Hmm. Habe ich noch nicht verstanden: Mit welchen Objektive kann man denn per FB fokussieren mit dieser FB? Nur mit den Powerzooms oder auch mit anderen?

HaPeKa
26.04.2019, 16:49
Habe das jetzt mal mit dem SEL2470GM gemacht.

Focus sollte mit allen AF-Objektiven gehen. Nur zum Zoomen braucht es PZ Objektive.

felix181
26.04.2019, 17:26
Ist das das "echte" Zoom, oder das Digitalzoom?

HaPeKa
26.04.2019, 17:46
Mit PZ Objektiven, die für's Filmen optimiert sind, sicher echtes Zoomen, dafür haben sie ja den Power Zoom Motor ...

felix181
26.04.2019, 18:04
Mit PZ Objektiven, die für's Filmen optimiert sind, sicher echtes Zoomen, dafür haben sie ja den Power Zoom Motor ...

Ich filme nie, daher kenn ich mich da auch nicht aus: welche Objektive haben einen Powerzoommotor und wie erkenne ich das?
Ich habe auch das 24-70 und trotzdem keine Ahnung dass das ein PZ-Objektiv ist...

Da ich mir aber auch diese Fernbedienung bestellt habe, wird es jetzt natürlich interessant welcher Zoom da bedient wird. Der Digitalzoom würde mich nicht interessieren, aber der "normale" dafür sehr.

Mich würde es nur sehr wundern, dass der normale Zoom per Fernbedienung bedienbar wäre, da das ja an der Kamera auch nicht geht - oder hab ich das nur noch nie entdeckt? Bei meiner RX10 geht das, aber bei den Kameras mit Wechselobjektiven ist mir das völlig neu - man lernt offenbar wirklich nie aus ;)

HaPeKa
26.04.2019, 18:12
Wenn ich das richtig sehe, gibt es nur wenige PZ Zooms:

FE PZ 28-135 mm F4 G OSS (https://www.sony.ch/de/electronics/kamera-objektive/selp28135g)
E PZ 18 - 105 mm F4 G OSS (https://www.sony.ch/de/electronics/kamera-objektive/selp18105g)

Es gibt sicher noch weitere, Peter hat ja das PZ 16-50 OSS erwähnt, das er im Einsatz hat.

felix181
26.04.2019, 18:21
OK - danke!
Dann hab ich Dich falsch verstanden - ich dachte Du hast mit dem 24-70 gezoomt (nicht digital)...

Offenbar hab ich dann eh keine Objektive mit PZ :(

HaPeKa
26.04.2019, 23:53
Nach ein paar Stunden rumspielen finde ich die Bluetooth Fernbedienung ein wirklich wertvolles, vielseitig einsetzbares Zubehör.

1) Verwackelungsfreies Auslösen auf dem Stativ, ohne Verzögerung durch den Timer

2) Mehr Freiheiten bei z.B. Familienselfies, wo man selber auch auf's Foto muss

3) Präzises Focus Stacking

4) Diskretes Auslösen bei Street Photography Aufnahmen (z.B. mit dem 35er Loxia. Bei Blende 8 ist alles, was weiter als 2.5m weg ist, schön scharf)

5) Überwachte Fotofalle: Kamera kann im Garten stehen und von Ferne ausgelöst werden, wenn die Eidechse auf dem Lieblingsstein oder der Vogel an der Tränke ist.

Bin gespannt, was mir sonst noch so alles einfällt. Preis/Leistung ist top. Sollte eigentlich zur Grundausstattung mitgeliefert werden :D

Smurf
27.04.2019, 15:32
Fokus stacking mit der Fernbedienung, wie geht das denn?

HaPeKa
27.04.2019, 16:10
Beim Beispiel, das ich gepostet habe, wie folgt.

1) auf die Mitte des Bildes manuell scharfstellen
2) auf der Fernbedienung den Focus um 20 Stufen zurückstellen (20 x Minus Taste)
3) Foto machen (Enter Taste auf FB)
4) Focus um 2 Stufen verschieben (2 x Plus Taste)
5) Foto machen (Enter Taste auf FB)
6) Focus um 2 Stufen verschieben (2 x Plus Taste)
7) Foto machen ... bis man den ganzen Bereich abgedeckt hat, in meinem Fall 10 Fotos.

Die 19 Einzelbilder dann in Photoshop stacken lassen:

1) Datei -> Automatisieren -> Photomerge (ohne Bilder zu überblenden)
2) Alle Ebenen markieren
3) Bearbeiten -> Ebenen automatisch überblenden
4) ein paar Sekunden warten
5) Bild zuschneiden und abspeichern ...

Tönt etwas umständlich, ist aber eigentlich ganz einfach.

Wollte Focus Stacking ursprünglich mit dem Arsenal Camera Assistant machen, aber die haben das seinerzeit nicht so hingekriegt. Jetzt geht es halt mit etwas manueller Arbeit.

suchm
27.04.2019, 17:09
Danke für die Erläuterung zum Stacking via FB!
Na, da werde ich auch einmal zum Fotoladen des Vertrauens gehen :-)

Smurf
27.04.2019, 18:30
Ja coole Sache, wusste nicht das man den Fokus mit der Fernbedienung verschieben kann. Gab ja vorher keine Möglichkeit dafuer.

Robert Auer
27.04.2019, 19:01
Ja coole Sache, wusste nicht das man den Fokus mit der Fernbedienung verschieben kann. Gab ja vorher keine Möglichkeit dafuer.

Geht doch schon eine ganze Weile auch mit dem Handy über Remote mit Touch-Auswahl des Fokuspunktes.:roll: Stacking schon länger selbst in der Kamera mit Olympus. Da hat Sony jetzt erst nachgelegt.

felix181
08.05.2019, 22:52
Eine Frage an die Besitzer der neuen Fernbedienung, da ich diese nun auch habe:

Die beiden Tasten AF-ON und C1 auf der Fernbedienung bringen mich zwar auf die Funktion der dort an der Kamera eingestellten Funktion, aber dann kann ich per Fernbedienung keine weiteren Bedienungen vornehmen.
Muss man dann an der Kamera weiterarbeiten?
Was für einen tieferen Sinn haben dann diese beiden Tasten?

HaPeKa
09.05.2019, 12:23
Kann ich bestätigen, die beiden Tasten machen dasselbe wie ein Druck auf AF-ON und C1 an der Kamera. Weitere Wahlmöglichkeiten hat man dann keine, + und - sind weiterhin für Fokus bzw. Zoom reserviert.

Bei AF-ON nicht weiter störend, bei C1 verbesserungswürdig.

Oder gibt's eine sinnvolle Toggle-Funktion, die man auf C1 legen könnte/sollte?

felix181
09.05.2019, 20:53
Kann ich bestätigen, die beiden Tasten machen dasselbe wie ein Druck auf AF-ON und C1 an der Kamera. Weitere Wahlmöglichkeiten hat man dann keine, + und - sind weiterhin für Fokus bzw. Zoom reserviert.

Bei AF-ON nicht weiter störend, bei C1 verbesserungswürdig.

Oder gibt's eine sinnvolle Toggle-Funktion, die man auf C1 legen könnte/sollte?
Somit sind die beiden Tasten ziemlich sinnlos für mich - trotzdem ein guter Kauf, weil im Vergleich zu Kabel oder Infrarot hat man eine viel grössere Reichweite und sie arbeitet sehr zuverlässlich (im Gegensatz zur IR).

Bummi
10.05.2019, 22:43
Also ich habe den Augen Focus auf AF On drauf. Geht etwas blöd weil man 2 Tasten drücken muss beim Auslösen. Man kann aber bei Stativaufnahme von sich selbst oder der Familie den Augenfocus nutzen. Funktioniert ansonsten gut. Insbesondere die Focusverstellung manuell ist gut. Focus Stacking automatisch fehlt trotzdem.

Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk

Byterider63
01.09.2019, 19:59
Hallo.

Man verzeihe mir den OFF-TOPIC Beitag. Bin aus der Schweiz ( ist ja an und für sich keine Entschuldigung ;-)) und erst seit ein paar Wochen bei SONY (vorher Fujifilm).
Musste meinen Makro-Workflow auch umstellen, da meine A7RIII ja kein Focusstacking kann. Und das LAOWA 100mm 2x-Makro zudem kein AF. Habe also manuell mit einem Novoflex CastelQ Einstellschlitten einen Weberknecht manuell aufgenommen; bei F11 mit 22 Aufnahmen. Ging eigentlich ganz easy. Dann mit ZEREEN Stacker die Bilder gestackt.
Das Bild kann über den Link unten herunter geladen werden (Wolke mit Pfeilsymbol oben rechts anklicken).
Gruss an alle hier.
Marco

https://cloud2.quickline.com/share/iYVwdz9MvKYn1Rtd

HaPeKa
02.09.2019, 09:04
Marc Galer hat ein 4 Minuten Video zur BT Fernbedienung auf Youtube:

Sony Bluetooth Remote RMT-P1BT (https://www.youtube.com/watch?v=PAoicg9RYvs)

Pittisoft
22.10.2019, 22:59
Hatte eigentlich gerade vor mir diese Fernbedienung zuzulegen, aber nachdem ich gelesen habe das die Sony RMT-P1BT Bluetooth Fernbedienung die selben negativen Eigenschaften wie die GPS Verbindungen zum Smartphone zu haben scheint werde ich wohl beim Kabel bleiben.

Erste Kundenrezension bei Amazon (https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RLAFKOAZOWZQ4/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B07PLNHGT4)

Zweite Kundenrezension bei Amazon (https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RE0VO2ROHH43Q/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B07PLNHGT4)

CB450
22.10.2019, 23:09
Ich kann das nicht bestätigen. Nach nunmehr einem halben Jahr regelmäßiger Nutzung hat die Fernbedienung nur einmal die Verbindung zur Kamera nicht aufgebaut.
Das war nach einmal aus- und wieder einschalten behoben.

HaPeKa
22.10.2019, 23:19
Das Problem hatte ich bisher noch nie und ich nutze sie jedes Mal, wenn ich mit dem Stativ arbeite.

Wäre interessant festzustellen, was zu so einem Unterbruch führen könnte. Ich nutze nur die BT FB, das Handy verbinde ich nicht mit der Kamera. GPS z.B. zeichne ich über einen externen Qstarz Logger auf.

Windbreaker
22.10.2019, 23:22
Ich kann die erste Rezension nicht bestätigen. Die Verbindung zwischen der Fernbedienung und der A9 funktioniert zuverlässig und stabil. Vielleicht hatte der Ersteller nicht die neueste Firmware drauf ? Keine Ahnung. ich habe beispielsweise den letzten Sonntag den ganzen Tag immer wieder Bilder mit der Fernbedienung gemacht über 250 mit teilweise längeren Pausen dazwischen. Keine Probleme.
Die Schieberegler sind zumindest an meinem Exemplar nicht leichtgängig und verstellen sich auch in der Hosentasche nicht.

Das sich die Kamera nur entweder mit der Fernbedienung oder mit der App verbinden kann, ist korrekt.

felix181
23.10.2019, 08:20
Hatte eigentlich gerade vor mir diese Fernbedienung zuzulegen, aber nachdem ich gelesen habe das die Sony RMT-P1BT Bluetooth Fernbedienung die selben negativen Eigenschaften wie die GPS Verbindungen zum Smartphone zu haben scheint werde ich wohl beim Kabel bleiben.

Erste Kundenrezension bei Amazon (https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RLAFKOAZOWZQ4/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B07PLNHGT4)

Zweite Kundenrezension bei Amazon (https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RE0VO2ROHH43Q/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B07PLNHGT4)
Ich bin mit der Fernbedieung äusserst zufrieden - funktioniert deutlich besser als die Infrarot - Variante...

Robert Auer
23.10.2019, 10:07
Ich bin mit der Fernbedieung äusserst zufrieden - funktioniert deutlich besser als die Infrarot - Variante...

So geht es mir auch, wobei ich die Fernbedienung bisher auch nur zum Auslösen bei Stativaufnahmen nutze. Für mich ist das Gerät ein Gewinn von Freiheit.

Pittisoft
23.10.2019, 16:29
Aber GPS in Verbindung mit der Fernbedienung geht nicht oder?

kk7
23.10.2019, 18:53
Richtig - entweder GPS oder Die Fernbedienung.

Windbreaker
23.10.2019, 19:32
Ich kenne kein Bluetooth-Gerät, dass gleichzeitig zwei Verbindungen bedienen kann.

HoSt
23.10.2019, 19:57
Ich kenne kein Bluetooth-Gerät, dass gleichzeitig zwei Verbindungen bedienen kann.Doch, das geht. Mein BT-Headset kann gleichzeitig mit zwei Handys verbunden sein.

HaPeKa
23.10.2019, 20:11
Das geht, stimmt. Aber das heisst nicht, dass es gleichzeitig mit beiden kommunizieren kann. Mein BT Empfänger im Auto kann auch gleichzeitig mit meinem und dem Handy meiner Frau verbunden sein. Telefonieren oder Audio abspielen kann dann aber trotzdem nur eines ... meins oder ihr Handy ... Aber es sind beide 'connected' und ready :-)

Und hier ginge es ja nucht nur darum, mit beiden verbunden zu sein, sondern mit beiden (FB und GPS) gleichzeitig zu kommunizieren ... und das geht definitiv nicht ...

kk7
23.10.2019, 20:29
Bei meinem Autoradio kann ich mit dem einen Telefon telefonieren und wenn auf dem zweiten ein Anruf reinkommt meldet das Autoradio diesen. Geht also. Hilft mir aber nichts bei der Kamera und der Fernbedienung - da heißt es trotzdem entweder Fernbedienung oder Standortdaten.

haifisch18
24.10.2019, 00:29
Ich kenne kein Bluetooth-Gerät, dass gleichzeitig zwei Verbindungen bedienen kann.
Handys, Computer, Radcomputer,...

Das geht schon, allerdings wird heute oft Bluetooth 4.0 eingesetzt und das ist erstmal singlechannel. Es gäbe auch dort die Möglichkeit, dualchannel zu senden und noch mehr zu empfangen, das muss man aber auch erstmal wollen beim programmieren :D

Pittisoft
24.10.2019, 08:26
Dann ist ja noch genug Potenzial um Kunden kommende Kamerabodys schmackhaft zu machen.:roll:

Also bleibt die uneingeschränkt GPS taugliche Kabelfernbedienung in der Fototasche, die hat sogar den Vorteil das ich nicht noch eine Stromversorgung im Auge haben muß.
Und wenn es doch mal ohne Kabel sein muß gibt es ja auch noch das Smartphone.;)

WB-Joe
24.10.2019, 13:48
Die P1BT hatte ich auch in die engere Wahl mit einbezogen um die mittlerweile 6 oder 7 bei mir rumliegenden Fernbedienungen zu ersetzen, aber schließlich ist es die Pixel TW283 geworden. Bei der muß man zwar den Empfänger mit Kabel anstecken, aber sonst kann die alles was man sich wünscht, und sie verwendet sowohl im Sender als auch im Empfänger normale Batterien (AAA).
Zumal ich noch den Meike-Griff für die A7RIII und die A9 habe, bei dem die Funkfernbedienung (auch AAA) bereits dabei ist.

haifisch18
25.10.2019, 20:22
Man kann auch erst ein Bild mit verbundener App machen, dann die richtigen Bilder mit der Fernbedienung. Hinterher zieht man in Lightroom die Fernbedienungsbilder im Kartenmodul auf den Standort des ersten Bildes.

Mundi
28.10.2019, 14:44
Meine Fernbedienung ist heute gekommen, funktioniert aber nicht. Sie läßt sich nicht verbinden. Wenn ich im Kameramenü die Fernbedienung auf "Ein" stelle, springt sie nach der Bestätigung wieder auf "Aus". Die A9 ist auf Firmware 6.
Ich bleibe bei der Pixel.

Robert Auer
28.10.2019, 20:03
@Mundi : Ich denke, da ist etwas aktiv, was man vorher ausschalten muss. Schau mal in den Hilfen im Netz.

Windbreaker
28.10.2019, 20:09
Exakt an die Bedienungsanleitung gehalten ?
ich hatte bei der Koppelung mit der A9 (Firmware 6) keinerlei Probleme. Hat alles prima funktioniert.

felix181
28.10.2019, 20:20
Meine Fernbedienung ist heute gekommen, funktioniert aber nicht. Sie läßt sich nicht verbinden. Wenn ich im Kameramenü die Fernbedienung auf "Ein" stelle, springt sie nach der Bestätigung wieder auf "Aus". Die A9 ist auf Firmware 6.
Ich bleibe bei der Pixel.
Flugmodus?

Mundi
29.10.2019, 08:05
Letztlich mußte ich den elektronischen Verschluß deaktivieren.. Dann hat es geklappt.

Robert Auer
29.10.2019, 12:04
Letztlich mußte ich den elektronischen Verschluß deaktivieren.. Dann hat es geklappt.
Komisch, dass ich mit der A7R4 das Problem nicht habe und sowohl den mechanischen als auch den elektronischen Verschluss mit der Fernbedieung nutzen kann.

Windbreaker
29.10.2019, 12:58
Die Bluetooth Fernbedienung funktioniert auch an der A9 einwandfrei mit elektronischem Verschluss.

Thomas-O
23.06.2021, 16:25
Habe heute die Bluetooth Fernbedienung erhalten und sie funktioniert soweit, auch mit silent shutter.
Nur das focus stacking funktioniert nicht die Bohne. Getestet habe ich das mit dem 24-105: Objektiv auf manuell gestellt, Schiebeschalter stehen auf Focus und Still. Durch Drücken der + oder - Taste ergeben sich keine Veränderungen im Fokus, auch mehrfaches Drücken ist erfolglos.
Ich bin da ratlos, woran das liegen könnte. Habt Ihr eine Idee?

Klinke
23.06.2021, 17:08
Habe heute die Bluetooth Fernbedienung erhalten und sie funktioniert soweit, auch mit silent shutter.
Nur das focus stacking funktioniert nicht die Bohne. Getestet habe ich das mit dem 24-105: Objektiv auf manuell gestellt, Schiebeschalter stehen auf Focus und Still. Durch Drücken der + oder - Taste ergeben sich keine Veränderungen im Fokus, auch mehrfaches Drücken ist erfolglos.
Ich bin da ratlos, woran das liegen könnte. Habt Ihr eine Idee?

Du musst unbedingt MF an der Kamera (!) wählen ... dann klappt es. :cool:

Thomas-O
23.06.2021, 20:02
Hallo Michael,

vielen Dank für den Hinweis!

Ich wäre ehrlicherweise von selber nicht darauf gekommen.

Gruß Thomas

Friesenbiker
24.06.2021, 05:53
Wie funktioniert das verbinden wenn man die Fernbedienung und GPS im Wechselgetriebe nutzt? Muss man jedes Mal neu verbinden zum wechseln?


Musste meinen Makro-Workflow auch umstellen, da meine A7RIII ja kein Focusstacking kann. Und das LAOWA 100mm 2x-Makro zudem kein AF.
Ob oder wie stacking mit einem manuellen Objektiv funktioniert weiß ich nicht.
Aber Helicon Remote unterstützt die a7III und a7rIII.

HaPeKa
24.06.2021, 18:43
Habe heute die Bluetooth Fernbedienung erhalten und sie funktioniert soweit, auch mit silent shutter.
Nur das focus stacking funktioniert nicht die Bohne. Getestet habe ich das mit dem 24-105: Objektiv auf manuell gestellt, Schiebeschalter stehen auf Focus und Still. Durch Drücken der + oder - Taste ergeben sich keine Veränderungen im Fokus, auch mehrfaches Drücken ist erfolglos.
Ich bin da ratlos, woran das liegen könnte. Habt Ihr eine Idee?
Objektiv muss nicht auf manuell stehen, du musst die Kameraeinstellungen auf manuell fokussieren stellen, dann lässt sich das Objektiv über die Kamera steuern.

Windbreaker
24.06.2021, 22:42
Ob oder wie stacking mit einem manuellen Objektiv funktioniert weiß ich nicht.
. Wie soll das denn gehen? Der Fokus muss ja per Motor verändert werden. Wird bei einem Objektiv, dass keinen Fokusmotor hat, schwierig.

jsffm
24.06.2021, 22:55
Motorisierter Schlitten? Ich meine, ich hätte sowas schonmal gesehn.

Windbreaker
24.06.2021, 23:42
Klar aber das wird dann extern und nicht mit der Kamera gesteuert.
Von Novoflex gibt es so was

Friesenbiker
25.06.2021, 05:32
Helicon kann Kameras und wohl einige oder zumindest einen Motorisierten Schlitten ansteuern zum abfahren des eingestellten Weges.

Rhizom
24.04.2022, 14:58
In einem Nachbarforum (https://www.dpreview.com/forums/thread/4583259) berichtet ein User davon, dass er die A6500 mit der P1BT betreibt. Laut Sonys Kompatibilitätsliste sollte diese jedoch nicht funktionieren, auch wenn sie grundsätzlich Bluetooth an Bord hat.

Die Kombination wäre, gerade wegen der Movie Start Taste, recht interessant für A6500 Besitzer. Kann das jmd. im Besitz der A6500 & Fernbiednung verifizieren oder falsifizieren?

zytturm
03.02.2023, 23:38
Sali zäme

Ich habe die Fernbedienung RMT-P1BT erst seit einigen Tagen im Einsatz, das heisst, ich hatte sie im Einsatz. Für mich ist sie unbrauchbar.
An meiner ILCE-7M3 ist der Akku der Kamera von 100 auf 0% im Standby-Betrieb einfach leer, innerhalb von 8 Stunden :evil: und die Kamera erwärmt sich auf rund 29 bis 30 Grad bei normaler Umgebungstemperatur von 21 Grad.

Um das Problem zu beheben, reicht es nicht, die RMT-P1BT auszuschalten resp. Batterie zu entfernen oder die Bluetooth Verbindung in der Kamera auszuschalten, nein, ich muss die Kamera auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Die Reparatur-Werkstatt Sertronics (CH) meint, die Software entspreche den Sony Anforderungen. Der Sony Support meint, alles in Ordnung, ist normal. Man müsse eben die Bluetooth Verbindung jedesmal trennen :twisted:

Hat diese Erfahrung sonst noch jemand gemacht?

Schönen Abend und weiterhin viel Spass mit euren Sony'
Ivo

Windbreaker
04.02.2023, 02:42
Ist ja logisch. Wenn du in der Kamera Bluetooth aktivierst, sucht die Kamera ständig nach gekoppelten Bluetooth-Geräten. Muss sie ja auch sonst würde es nicht funktionieren.
Das kostet natürlich Strom. Und dass nach acht Stunden Dauersuchen die Kamera etwas warm werden und der Akku leer gehen kann, ist für mich normal. Wenn du bei Nichtgebrauch Bluetooth auf aus schaltest und die Fernbedienung auch, dann bleibt der Strom im Akku und die Kamera kalt.

HaPeKa
04.02.2023, 10:44
An meiner ILCE-7M3 ist der Akku der Kamera von 100 auf 0% im Standby-Betrieb einfach leer, innerhalb von 8 Stunden :evil: und die Kamera erwärmt sich auf rund 29 bis 30 Grad bei normaler Umgebungstemperatur von 21 Grad.
8h StandBy Betrieb, wozu?

Ich nutze die Fernbedienung auch ab und zu, habe mit der A1 aber keine Probleme. Wenn ich die Kamera nicht nutze, ist sie aus und da entlädt sich dann auch nichts mehr.

Ansonsten könntest du den Airplane Mode auf eine Taste setzen zum Ein- und Ausschalten der Funkverbindungen ...

MaTiHH
04.02.2023, 19:52
Ich habe die Fernbedienung seit erscheinen im Einsatz. An R3,4,5 an a9 und a1. Ich habe so ein Verhalten nie feststellen können.