Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Absturz / shutdown PC beim Bilder durchblättern


Reisefoto
12.04.2019, 12:05
Wenn ich die Bilder bestimmter (bisher waren es nur 2) Verzeichnisse auf meinem Rechner mit IrfanView 4.52 32bit durchblättere, kommt es irgendwann schlagartig zum Absturz bzw. genauer gesagt harten Ausschalten des Rechners, so, als ob man einfach den Rechner abgeschaltet hätte (ohne herunterfahren). Entweder bleibt er dann aus, oder startet danach automatisch wieder neu. Beim erneuten Durchblättern des Verzeichnisses passiert das Gleiche wieder.

Das passiert auch, wenn kein anderes Programm läuft. Die Bilder, bei denen es eben wieder passiert ist, waren nur 1280px breit, also wirklich keine Anforderung an die Hardware. Wenn ich mich richtig erinnere, war es bei dem Fall, den ich vor ein paar Monaten schonmal hatte so, dass ich das Problem durch hin- und her kopieren der Bilder lösen konnte. Irgendein Fehler in der Datei oder im Dateisystem liegt also nahe. Das dadurch aber ein Shutdown des Rechners ausgelöst wird, ist schon ungewöhnlich.

Kennt jemand das Problem oder hat eine Lösung dafür?
Arbeitsumgebung: IrfanView 4.52 32bit (war im Vollbildmodus), Windows 10, Asus Prime Z370-A, i9-9900, 32GB RAM, UHD630 Grafik. Die Fotos liegen auf einer 12TB WD Gold wd121KRYZ-01W0RB0, komplett als eine Partition NTFS formatiert.

Reisefoto
12.04.2019, 12:11
Ergänzung: Kopiere ich den Ordner auf eine andere Festplatte, passiert genau das Gleiche beim Durchblättern der Bilder. Eine Überprüfung des Dateisystems ergab keine Fehler.

Tinus
12.04.2019, 12:15
Dann sind vermutlich die Bilddateien beschädigt.
Kannst du die Bilder mit einem anderen Programm öffnen?

Fotorrhoe
12.04.2019, 12:48
Ergänzung: Kopiere ich den Ordner auf eine andere Festplatte, passiert genau das Gleiche beim Durchblättern der Bilder. Eine Überprüfung des Dateisystems ergab keine Fehler.

Systematisch wäre es, zunächst die Ereignisprotokolle durchzusehen, ob Windows einen Fehler bemerkt hat: https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Fehlersuche-mit-dem-Ereignisprotokoll-4197995.html#Ereignisprotokoll2

Alternativ kann man als Admin auf dem cmd-Prompt chkdsk laufen lassen mit /f /r um Fehlen im Dateisystem zu finden: https://www.expertiger.de/blog/chkdsk-befehle-festplatte-reparieren/

Für Hardwareprobleme bietet sich auch die SMART-Tools des Festplattenherstellers an, ggf. werden da Lesefehler erkannt. Bei Auffälligkeiten würde ich die Platte sofort zurückgeben, das wird nur schlimmer.

Stürzt der Rechner komplett ab ohne "Bluescreen", dann hat Windows vermutlich keinen Minidump geschrieben, nachsehen kann man ja trotzdem.

Viel Glück!

raul
12.04.2019, 12:53
Eine beschädigte Bilddatei allein führt aber nicht zu einem Absturz des Rechners.
Wahrscheinlich greift IrfanView auf Speicherbereiche zu, in denen es nichts zu suchen hat. Gab es damals bei der Installation von IrfanView Probleme oder Warnungen des Betriebssystems, die z.B. per Registryeingriff umgangen wurden?

Gruß,
raul

Reisefoto
12.04.2019, 13:24
Vielen Dank schonmal für alle Vorschläge! Checkdisk hat keine Fehler gefunden. Die Windows Ereignisprotokolle muss ich mir heute abend in Ruhe ansehen, das schaffe ich jetzt nicht. Der Absturz ist ohne Bluescreen. Er hat jetzt jedes Mal neu gebootet.

Den kopierten Ordner (1059 Dateien) konnte ich jetzt langsam komplett ohne Absturz durchblättern. Dann habe ich es mit dem Originalordner auch nochmal probiert. Dabei bin ich auch sehr weit gekommen. Dann habe ich die Blättergeschwindigkeit kräftig erhöht (zügig am Rollrad gedreht) und dann kam es bald zu Absturz. Beim nächsten habe ich von Anfang an schnell gedreht, dann kam es schon deutlich eher zum Absturz, d.h. es scheint nicht an einem bestimmten Bild zu liegen (letzteres schien jedoch bei dem Problem vor ein paar Monaten der Fall zu sein).

Bei der Installation von IrfanView gab es keine Probleme. Ich hatte vor einer Weile (nach dem vorherigen Problem) auch extra noch die neueste Version installiert. Also werde ich wohl mal eine noch ältere Version ausprobieren.

raul
12.04.2019, 13:42
Das beschriebene Verhalten bei höherer Speichernutzung (z.B. durch schnelleres Laden der Vorschaudateien) erhärtet meine Vermutung. Wahrscheinlich wird ein Bufferoverflow innerhalb IrfanViews nicht korrekt abgefangen. Eine ältere Version (wo der Fehler noch nicht enthalten war) könnte funktionieren, oder gleich der Wechsel auf einen anderen Viewer.

Gruß,
raul

Andronicus
12.04.2019, 16:00
... IrfanView 4.52 32bit ...

Ich vermute, dass es an dem Viewer liegt. Auch ich hatte damit ähnliche Schwierigkeiten, allerdings nicht mit so einem krassen Absturz wie Du.

Probiere einfach mal einen anderen, damit dürfte das Problem dann nicht mehr auftreten.

steffenl
12.04.2019, 16:26
nicht in Bezug auf IrfanView, aber ggf. auch hilfreich:
bei mir stürzt Lightroom 5.7 beim Bildimport ab, wenn ich gleichzeitig mein Handy am USB-Port hängen habe.
Vielleicht hilft das, wenn Du schreibst, dass das schon mal war und jetzt wieder.

Grüße

Fuexline
12.04.2019, 17:53
Für die Zukunft:

WIndows 10 pro Workstation kaufen dann lassen sich die HDDs auch mit dem ReFS Dateisystem formatieren, das ist erheblich weniger anfälliger als NTFS und kann Abstürze etc ab

KSO
12.04.2019, 18:46
.....
Bei der Installation von IrfanView gab es keine Probleme. Ich hatte vor einer Weile (nach dem vorherigen Problem) auch extra noch die neueste Version installiert. Also werde ich wohl mal eine noch ältere Version ausprobieren.

Vielleicht versuchst Du es mal mit einem anderen Viewer?

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2058804&postcount=22

Reisefoto
12.04.2019, 23:46
Das beschriebene Verhalten bei höherer Speichernutzung (z.B. durch schnelleres Laden der Vorschaudateien) erhärtet meine Vermutung. Wahrscheinlich wird ein Bufferoverflow innerhalb IrfanViews nicht korrekt abgefangen.
Ich habe IrfanView 4.52 deinstalliert und nun 3.95 installiert. Damit gibt es keine Probleme.

nicht in Bezug auf IrfanView, aber ggf. auch hilfreich:
bei mir stürzt Lightroom 5.7 beim Bildimport ab, wenn ich gleichzeitig mein Handy am USB-Port hängen habe.
An den Ports hing nichts was sonst nicht permanent am Rechner angeschlossen ist.

Vielleicht versuchst Du es mal mit einem anderen Viewer?

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2058804&postcount=22
Habe ich jetzt installiert und damit läuft es auch einwandfrei. Das Programm hat auch einige nette Einstellmöglichkeiten. Ich werde es auf jeden Fall jetzt öfters benutzen um es kennenzulernen. Aber IrfanView benutze ich schon seit über 20 Jahren und mir gefällt es sehr gut.

Vielen Dank für alle Beiträge in diesem Thread, auch diejenigen, die ich jetzt nicht ausdrücklich zitiert habe! Das Problem scheint gelöst zu sein, wenn auch leider zu Lasten der aktuellen IrfanView 32 Bit Version. Ich probiere jetzt noch die 64 Bit Version aus. Die ist mir früher bei den Bildbearbeitungstools öfters abgestürzt (Texteditor), aber vielleicht ist das ja inzwischen behoben.

Edit: Mit IrfanView 4.52 64 Bit geht es auch einwandfrei. Vielleicht war auch nur die alte installation von IrfanView zerschossen.