Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 150-600 mm Version 1: Befestigungsproblem gelöst!


Gerhard55
12.04.2019, 08:38
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem geschrieben:

Das einzige, was mich an diesem Objektiv wirklich stört ist der Fuß. Er ist ja bekanntlich nicht ArcaSwiss-kompatibel, und hat nur eine Gewindebohrung. Wenn man eine Arca-Platte drunterschraubt dreht das Objektiv trotz Gummierung wegen des hohen Gewichts manchmal weg, auch wenn man die Gewindeschraube mit viel Kraft angezogen hat.

Das Problem, das mich wirklich genervt hat, ist gelöst!

Ich bin durch Zufall auf die Information gestoßen, dass es einen Ersatzfuß von Tamron gibt, der länger als der Standardfuß ist und 2 Gewindebohrungen hat. Das Teil habe ich jetzt, und bin auf Anhieb begeistert:


Das Objektiv kann nicht mehr wegdrehen
Ich muss die eine Gewindeschraube nicht mehr mit Gewalt festdrehen, 2 x handfest genügt
Der verlängerte Fuß hat 4 Griffmulden für die Finger, das Tragen ist viel angenehmer.


Wen es interessiert:

Bestellt habe ich bei Calumet, Tamron | Artikel: TARA011TL | Herst. Art.Nr.: A011TL, kostet 72 €. Hier der Link:

https://www.calumetphoto.de/product/Tamron-Stativschelle-fur-AF-150-600mm-F5-6-3-Di-VC-USD-A011-/TARA011TL

Achtung - die Angabe Arca-Swiss-kompatibel trifft nicht zu! Der Stativfuß hat die gleiche Form wie der Standardfuß, er ist nur länger und hat die 2 Gewindebohrungen. Aber er ist genauso breit wie die Arca-Schienen.

hpike
12.04.2019, 08:50
Das ist doch der Fuß für das Tamron 150-600mm G1. Sieht man auch an der Bezeichnung A011.

hlenz
12.04.2019, 10:20
Interessant! Schade, dass sie keine Schelle mit Arca-Profil anbieten.
Gegen das Verdrehen habe ich eine günstige Arca-Platte mit Anschlagkante.

kiwi05
12.04.2019, 10:32
Schade, dass sie keine Schelle mit Arca-Profil anbieten.

Doch, doch. Da hängt dann nur ein 150-600G2 dran:mrgreen:

Conny1
12.04.2019, 10:33
Das ist doch der Fuß für das Tamron 150-600mm G1. Sieht man auch an der Bezeichnung A011.

Stimmt, läßt sich aber doch mit RRS, Wimberley, Sirui Platten etc. Arca Swiss kompatibel
gestalten. Arca Swiss ist m.E. die Ultima Ratio, alles andere ist eh Krampf.

hlenz
12.04.2019, 10:39
Doch, doch. Da hängt dann nur ein 150-600G2 dran:mrgreen:

Ja, doof.
Passt die Schelle denn an die erste Version?
Aus dem überflüssigen G2-Rest könnte man sich ja notfalls eine Blumenvase basteln... ;)

kiwi05
12.04.2019, 10:41
Bierhumpen, da passt ordentlich was rein.
....den ernsthaften Teil deiner Frage kann ich leider nicht beantworten.

hlenz
12.04.2019, 10:43
Bierhumpen, da passt ordentlich was rein.
....den ernsthaften Teil deiner Frage kann ich leider nicht beantworten.

Und noch teleskopierbar! :top::crazy::beer:

Die Schelle sieht auf Fotos doch deutlich anders geformt aus - wird wohl nicht untereinander austauschbar sein...

Gerhard55
12.04.2019, 10:49
Das ist doch der Fuß für das Tamron 150-600mm G1. Sieht man auch an der Bezeichnung A011.

Richtig, siehe Thema! Ich habe auch das G1!

Und: ich habe natürlich keine originalen ArcaSwiss-Platten. Passend zu meinen Stativköpfen sind es die Sirui-Platten, und die 120 mm - Platte, die mit meinem Gimbal geliefert wurde, hat zwar eine Anschlagkante, aber die ist so niedrig, dass sich das abgerundete hintere Ende des ursprünglichen Stativfußes ausheben und darüber wegdrehen kann.

hpike
12.04.2019, 10:54
Das hab ich wohl überlesen, sorry. :oops:

Gerhard55
12.04.2019, 12:32
Das hab ich wohl überlesen, sorry. :oops:

:top:

hpike
08.11.2019, 10:50
Gelöscht war Blödsinn. :oops:

Gerhard55
08.11.2019, 19:43
Gelöscht war Blödsinn. :oops:

Schade, für Blödsinn bin ich immer zu haben...:lol:

hpike
08.11.2019, 20:23
:lol::top: