Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neue APS-C in sicht ???
Ende vergangenen Jahres geisterten Spekulationen durch die Gegend, dass Sony eine neue Super APS-C Kamera herausbringen würde und dann kam die Alpha 6400. Die kann's ja wohl nicht gewesen sein, oder ?
Ich nutze eine Alpha 6300 und eine RX10M3; möchte aus Altersgründen aber den Aufwand, den ich zur Zeit noch auf Reisen betreibe dadurch verringern, dass ich beide Kameras verkaufe und gegen eine neue (Super-)APS-C eintausche, bei der ich meine guten E-Mount-Objektive weiternutzen kann. Natürlich habe ich auch die Hoffnung, dass mit einer neuen Kamera einige Schwachstellen, die man zwischenzeitlich entdeckt hat, auch nicht mehr auftreten bzw. Weiterentwicklungen, insbesondere beim Stabi, dem Fokus und der Temperaturstabilität greifen.
Meine Vorstellungen liegen da auf dem Level der aktuellen A7, aber eben nicht mit Vollformat sondern wegen der Objektive bei einer APS-C. Komischerweise hält man sich bei Sony sehr bedeckt. Hängt das vielleicht mit der Verschiebung des Fotokina-Termins zusammen ? Weis jemand da etwas mehr ?
Die 6400 ist doch ein klasse Nachfolger der 6300 die die Schwachstellen der 6300 angefangen hat.
Und die 6500 bekommt auch irgendwann einen Nachfolger.
Wohl eine 6400 mit Stabi.
Hast du die 6400 schon mal getestet ?
Das Thema gehört wohl eher in die Glaskugel (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187636).
fhaferkamp
11.04.2019, 08:58
Genau dahin ist der Thread jetzt auch gewandert.
Andronicus
11.04.2019, 09:06
Gerüchte schwirren schon immer rum....
.... aber nein, ich weiss nichts genaueres darüber... so wie viele andere hier bestimmt auch. ;)
Nein, die A6400 habe ich nicht getestet, aber da käme für mich wohl auch eher die A6500 in Frage. Die Unterschiede zu den Ausstattungsmerkmalen der A6300 sind allerdings bei beiden Kameras (für mich) noch nicht groß genug, um dafür Geld ausgeben zu wollen. Das wäre der Fall bei einer APS-C mit den Qualitäten der A7III und sie müsste vor allem auch für die Videoaufzeichnung optimiert sein.
Es wurde ja mal über einen neuen (8K?) Sensor spekuliert, der eine (zusätzliche) softwarebasierte 4k-Stabilisierung ermöglichen würde; 4k, 50p wären auch nicht schlecht - auch das können ja zwischenzeitlich selbst die Hero7 und der Osmo Pocket. Gopro hat es mit seinem HyperSmooth-Stabilisator ja vorgemacht und unterwegs auf Reisen wäre das schon eine hilfreiche Angelegenheit um sich nicht totzuschleppen.
Ich denke mal, dass wohl der Fotokina-Termin den Zeitpunkt für was wirklich Neues setzt und das ist die A6400 m.E. eben nicht.
Und was die Glaskugel betrifft: ich hatte ja ausdrücklich gefragt, ob jemand schon neue Informationen hat. Wenn nicht, muss man ja nicht unbedingt posten, oder ?
Und was die Glaskugel betrifft: ich hatte ja ausdrücklich gefragt, ob jemand schon neue Informationen hat. Wenn nicht, muss man ja nicht unbedingt posten, oder ?
In den Bereich 'RX' gehört das dann aber so oder so nicht.
Und es gibt schon genau diesen thread, mit deinen Fragen, den ich auch verlinkt hatte.
Nein, die A6400 habe ich nicht getestet, aber da käme für mich wohl auch eher die A6500 in Frage. Die Unterschiede zu den Ausstattungsmerkmalen der A6300 sind allerdings bei beiden Kameras (für mich) noch nicht groß genug, um dafür Geld ausgeben zu wollen. Das wäre der Fall bei einer APS-C mit den Qualitäten der A7III und sie müsste vor allem auch für die Videoaufzeichnung optimiert sein.
Es wurde ja mal über einen neuen (8K?) Sensor spekuliert, der eine (zusätzliche) softwarebasierte 4k-Stabilisierung ermöglichen würde; 4k, 50p wären auch nicht schlecht - auch das können ja zwischenzeitlich selbst die Hero7 und der Osmo Pocket. Gopro hat es mit seinem HyperSmooth-Stabilisator ja vorgemacht und unterwegs auf Reisen wäre das schon eine hilfreiche Angelegenheit um sich nicht totzuschleppen.
Ich denke mal, dass wohl der Fotokina-Termin den Zeitpunkt für was wirklich Neues setzt und das ist die A6400 m.E. eben nicht.
Und was die Glaskugel betrifft: ich hatte ja ausdrücklich gefragt, ob jemand schon neue Informationen hat. Wenn nicht, muss man ja nicht unbedingt posten, oder ?
Der Termin mit der Photokina intressiert SONY schon lange nicht mehr im etwas neues vorzustellen. Wenn es Reif für die Serie ist - dann kommt es.
Und warum sollte SONY all deine Video Wünsche so bringen ?
Kann ja kein anderen Kamerahersteller.
Deine Beispiele in Ehren - aber das ist halt Spielzeug mit Mini Sensoren.
SONY wird sich die Features wohl Bauchfür ihre Profi Kamera Serie vorbehalten - die anderen machen des ja auch nicht.
Nein, die A6400 habe ich nicht getestet, aber da käme für mich wohl auch eher die A6500 in Frage. Die Unterschiede zu den Ausstattungsmerkmalen der A6300 sind allerdings bei beiden Kameras (für mich) noch nicht groß genug, um dafür Geld ausgeben zu wollen. Das wäre der Fall bei einer APS-C mit den Qualitäten der A7III und sie müsste vor allem auch für die Videoaufzeichnung optimiert sein.
Welche Unterschiede zwischen der A6400 und A6300 sind Dir denn bekannt?
Denn ... auch wenn ich sonst selten die Meinung des nachfolgenden "Kollegen" bin ...
Die 6400 ist doch ein klasse Nachfolger der 6300 die die Schwachstellen der 6300 angefangen hat.
...gibt es hier die volle Zustimmung :top:
Sollte wohl "aufgefangen" heißen.:?
https://www.dpreview.com/interviews/9676983794/cp-2019-sony-interview-first-full-frame-then-aps-c neues Interview, da kann man zumindestens die Marschrichtung abschätzen. Da macht die Integration der Smartphone Div zumindestens in Richtung Softwareintegration Sinn
Ernst-Dieter aus Apelern
15.04.2019, 09:50
Will nich unken, aber eine High End Aps-c Kamera von Sony wird es wohl 2019 nicht geben.Eventuell aber einige überarbeitete Objektive für Aps-C (A und E?).Wäre eine interessante Herangehensweise.
Hier noch der Link von SAR vom Interview
https://www.sonyalpharumors.com/sony-interview-at-dpreview-sony-a7s-alike-aps-c-camera-is-a-possibility-and-yes-a7siii-will-exceed-expectations/
Will nich unken, aber eine High End Aps-c Kamera von Sony wird es wohl 2019 nicht geben.
Wie SAR aus diesen vagen Interviews ein Erscheinungsdatum im Juni herauslesen können will, frage ich mich auch schon die ganze Zeit. Jetzt, wo der Animal Eye AF völlig unspektakulär in die bestehende a7iii eingepflanzt wurde, anstatt als ultimativer Advertiser für neues Wildlife-Equipment genutzt zu werden, bin ich sowieso skeptisch.
Ich lese aus diesen Interviews: Sony wird im Laufe der näheren Firmengeschichte eine High-End APS-C bringen. Das kann sowohl "morgen" als auch "in einem Jahr" bedeuten.
Eventuell aber einige [...] Objektive für Aps-C (A und E?).
Für mich als nicht filmender Fotograf wäre dein Szenario in gewisser Weise sogar begrüssenswert. Man darf auch mal zugeben, dass das Innenleben der a6400 und a6500 schon jetzt ziemlich top ist: Eine Luxusvariante mit besserer Ergonomie, 5.6 Mio EVF, besserem Akku, überdimensionierter Frame Rate und sonstigen Extras würde das Fotografieren noch bequemer und spassiger machen, aber den Bildern selbst würde man das später nicht ansehen. Brennweite, Lichtstärke, Schärfe und Bokeh hingegen schon…
Würden 2019 endlich ein, zwei richtig tolle APS-C Optiken und ein FE Telezoom bis 600mm erscheinen, würde mich das im Grunde genommen mehr die "Mini-a9" freuen: Obwohl die "Mini-a9" endlich fällig wäre, sind die Obis anbtracht der bereits vorhandenen Bodies momentan etwas essenzieller und nützlicher.