Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firmware 3.0 für A7III/A7RIII ist verfügbar
Seit heute früh steht der Download auf Sonys Supportseite zur Verfügung!
Da werd ich mir heute wohl etwas Zeit zum Testen nehmen müssen...
Gruß, Wolfram
Und deswegen bricht die Sony Seite gleich ein? Ist momentan (06:45) nicht erreichbar ...
Scheinen beliebt zu sein, die A7 III und A7R III :D
Und deswegen bricht die Sony Seite gleich ein? Ist momentan (06:45) nicht erreichbar ...
Scheinen beliebt zu sein, die A7 III und A7R III :D
Da hatte ich wohl Glück. Der frühe Vogel fängt das Update.
Hilft aber alles nicht, muss jetzt erst zum Dienst :cry:
Bei mir ist 3.0 nun drauf. Jetzt noch die ganzen Einstellungen wieder konfigurieren und dann kann es losgehen....
EdT: Die pers. Einstellungen sind wie vor dem Update, fein :top:
Konnte den Release jetzt auch runterladen ...
Bei mir hat es auch funktioniert. (A7RIII)
Kleiner Hinweis für User mit einen Macbook+MacOS Mojave.
Ich musste das Setup manuell anstoßen, nach der Aufforderung die Kamera per USB zu verbinden war Schluss, nichts ging mehr.
Ich habe dann den Ordner Resources geöffnet und dort mit einem Doppelklick den SystemSoftwareUpdater gestartet. Danach lief alles ohne Probleme, selbst ohne original USB Kabel. Ich habe ein USB-C Kabel verwendet.
Dauer insgesamt ca. 10-15min.:)
Steppenwolf_de
11.04.2019, 08:33
Kann jemand mit Fremdhersteller Akkus Bescheid geben, ob die Prozentanzeige noch funktioniert?
felix181
11.04.2019, 08:35
Kann jemand sagen, welche Einstellungen nach dem Update neu gemacht werden müssen?
Ich würde gerne wissen, was ich mir vorher aufschreiben soll um nach dem Update wieder den jetzigen Einstellungszustand zu haben.
Danke!
Kann jemand sagen, welche Einstellungen nach dem Update neu gemacht werden müssen?
Ich würde gerne wissen, was ich mir vorher aufschreiben soll um nach dem Update wieder den jetzigen Einstellungszustand zu haben.
Danke!
Moin!
Bislang konnte ich genau genommen NICHTS entdecken was man sich notieren hätte müssen. Meines Wissens nach greift auch "nur" das Update der A9 derart tief ein, dass alle Einstellungen verloren gehen. Kann das vielleicht jemand so bestätigen?
Ich habe vorher alle Menuseiten und pers. Einstellungen abfotografiert, kann aber bisher nichts entdecken, was ich neu einstellen müsste. A7RM3
mineral0
11.04.2019, 09:00
Die persönlichen Einstellungen im Benutzer Key und in den Funkt.menü-Einstlg. werden weder gelöscht nocht verändert.
Nur aus der Gesichtserkennung wurde jetzt eine "Ges/AugPrio. bei AF".
Na dann, liebe a7iii-Besitzer: Her mit euren Reviews zum Animal Eye AF! :D Bin ja mal gespannt, ob der tatsächlich rockt oder nur ein Marketing-Gag ist.
Bei mir hat das Update auch geklappt . Das Update ist irgendwie immer ein Abenbteuer :D
mfg
Na dann, liebe a7iii-Besitzer: Her mit euren Reviews zum Animal Eye AF! :D Bin ja mal gespannt, ob der tatsächlich rockt oder nur ein Marketing-Gag ist.
Das kommt doch erst im Sommer oder ?
Windbreaker
11.04.2019, 10:25
Das kommt doch erst im Sommer oder ?
Bei der A9 (Firmware 6.0) Die A7iii und die A7Riii haben es jetzt bekommen. (da kommt auch keine zweite Stufe mehr).
Das kommt doch erst im Sommer oder ?
Nö, sieht so aus, als ob es für die a7(r)iii gestern online gegangen ist .
https://alphauniverse.com/stories/firmware-update-brings-time-lapse--real-time-eye-af--animal-eye-af-to-sony--7r-iii---7-iii/
Edit: Schon geklärt, wie ich sehe.
Es sollte im Sommer kommen. Wenn es jetzt schon da ist und das ist es ja, dann muss es schon verdammt gut sein, das sie es frei geben, sonst hätten sie die Zeit bis zum Sommer ja noch gut nutzen können. Da bin wirklich gespannt.
Windbreaker
11.04.2019, 10:45
Es sollte im Sommer kommen.
Nö für die A7er war nur ein Update für April angekündigt. Die Technologie ist ja schon da, denn sie ist in der A6400 seit Jahresanfang auf dem Markt.
Die A9 bekommt (unter anderem die Tieraugen) im Sommer mit dem Update 6.0.
Robert Auer
11.04.2019, 10:45
Der erste Eindruck ist schon mal geil! Toll, dass man in der Voreinstellung des AF zwischen Mensch und Tier wählen kann!
Wobei ich festgestellt habe, dass mit meinem Hund (BGS = dunkle Gesichtsmaske) sogar mit der AF-Einstellung auf Mensch und dunklem Umfeld auf ein Tierauge scharf gestellt wird. Dies obwohl in solchen Situationen bisher oft auf die glänzende Schnauze fokussiert wurde. Gut gemacht!:top:
Sony sei Dank!!!
Ja wieder mal was - was die anderen einfach gar NICHT können :-)
Boah..... der oder die heilige Sony sei gepriesen.:roll:
Boah..... der oder die heilige Sony sei gepriesen.:roll:
Du bist ja da raus - tut mir Leid - aber vielleicht kommt das noch für das A-Mount oder wohl doch nicht.
Kann ich was dafür das SONY das macht ? Nein.
Aber mich freut es für alle e-Mount User die mit dem Upgrade quasi eine NEUE Kamera bekommen :-)
Das Update an der A9 hat schon so geknallt. Herrlich
Na dann, liebe a7iii-Besitzer: Her mit euren Reviews zum Animal Eye AF! :D Bin ja mal gespannt, ob der tatsächlich rockt oder nur ein Marketing-Gag ist.
Erste Tests anhand von Foto-Konserven: Katze ja, Stachelschwein ja, Kamel auch. Affe/Gorilla nein. Generell nicht so griffig wie beim normalen Eye-AF, aber interessant.
Als wenns darum ginge das ich da raus bin :lol:. Mir gehts um dein Sonyfanboy Getue. Schlimm. Bis jetzt hab ich immer gedacht, es gibt begeisterte Sonyuser. Fanboys gibt es nicht. Du hast mich echt eines Besseren gelehrt.
Windbreaker
11.04.2019, 11:06
Hey, das ist nicht der Platz für Euren Privatkrieg!:evil:
Jetzt im zweiten Anlauf hat er auch ein paar Affen erwischt und hier und da sogar einen Vogel.
Ich muss dringend mal in einen Tierpark!
Als wenns darum ginge das ich da raus bin :lol:. Mir gehts um dein Sonyfanboy Getue. Schlimm. Bis jetzt hab ich immer gedacht, es gibt begeisterte Sonyuser. Fanboys gibt es nicht. Du hast mich echt eines Besseren gelehrt.
Bitte gerne !!!
Neben den vielen neuen Augen-AF Systemen wurde jetzt auch eine timelapse Funktion in die Kamera integriert. :top:
Das fehlen dieser Möglichkeit (keine Apps mehr) war einer der Gründe, warum ich bisher nicht auf die Generation III geschaut habe (nein, ein externer timer ist kein adäquater Ersatz ;))
Keine Ahnung ob das funktionieren kann, wirklich interessant würde das für mich bei BIF. Das wäre schon erstaunlich und wirklich klasse. Da muss man mal die ersten Tests abwarten. Das wäre für meine Fotografie ein wirklicher Meilenstein und absolutes Alleinstellungsmerkmal. Das wäre mal ein Knaller. Aber mal abwarten.
Neben den vielen neuen Augen-AF Systemen wurde jetzt auch eine timelapse Funktion in die Kamera integriert. :top:
Das fehlen dieser Möglichkeit (keine Apps mehr) war einer der Gründe, warum ich bisher nicht auf die Generation III geschaut habe (nein, ein externer timer ist kein adäquater Ersatz ;))
Mist! Da hab ich den Pixel-Timer-Fernauslöser TC-252 letztes Jahr umsonst gekauft. :-( ;-)
Windbreaker
11.04.2019, 11:26
... wirklich interessant würde das für mich bei BIF.
Laß mich bitte nicht dumm sterben und erkläre mir BIF
Mist! Da hab ich den Pixel-Timer-Fernauslöser TC-252 letztes Jahr umsonst gekauft. :-( ;-)
Dann nutze mal einen externen timer und eine powerbank gleichzeitig.
Laß mich bitte nicht dumm sterben und erkläre mir BIF
Birds in Flight
Windbreaker
11.04.2019, 11:31
BIrds in Flight
Danke!
Dafür wird die AF Performance an der A7III nicht ausreichen.
Da muss der Sensor viel öfters und schneller auslesen werden.
Ehr hier wie bei der A9, so 60mal pro Sekunde - dann sollte das klappen
Wenn ich die Kommentare bestimmter Personen so lese, frage ich mich, ob man mit Equipment unterhalb der A9 überhaupt fotografieren kann.....mit A-Mount geht das ja gar überhaupt nicht.
*thomasD*
11.04.2019, 11:39
Mir reicht die A7II noch - mir reicht die A7II noch - mir reicht die A7II noch - ... :twisted:
Laß mich bitte nicht dumm sterben und erkläre mir BIF
Sorry, hätte ich dazu schreiben sollen, den Begriff kennt wirklich nicht jeder.
Wenn ich die Kommentare bestimmter Personen so lese, frage ich mich, ob man mit Equipment unterhalb der A9 überhaupt fotografieren kann.....mit A-Mount geht das ja gar überhaupt nicht.
Ich hoffe du meinst nicht mich wegen des BIF :) Weil, ich bin immer noch sehr zufrieden mit A-Mount ;).
Hat schon jemand entdeckt ob und wie man die Einstellung "Motiverkennung Mensch/Tier" auf einen Benutzer Key oder ins FN-Menü legen kann?
Ich finde da gerade nichts.:zuck:
Ich hoffe du meinst nicht mich wegen des BIF :) Weil, ich bin immer noch sehr zufrieden bin mit A-Mount ;).
Nein ich meine wirklich nicht dich. Du vermittelst ja auch keinem den Eindruck, daß es mindestens die A9 sein muss, um loszuziehen. Im Gegenteil, du kannst ja sogar A-Mount:lol:
Dann nutze mal einen externen timer und eine powerbank gleichzeitig.
Würde aber auch funktionieren, dank der beiden USB-Schnittstellen: USB-Micro = extern timer und USB-C = Powerbank. :top:
Im Gegenteil, du kannst ja sogar A-Mount:lol:
Darauf lege ich auch großen Wert. :lol:
Dafür wird die AF Performance an der A7III nicht ausreichen.
Das funktioniert sogar mit wesentlich älteren (900), kommt vielleicht auch auf den Nutzer an, und wie Er/Sie damit umgeht.
Eine a9 ist sicher hier das TOP Model, aber für die wenigen male wo z. B. ich so etwas mache, geht es sicher auch mit der RII bzw. RIII, wenn auch mit einer etwas geringeren Trefferquote.
Hat schon jemand entdeckt ob und wie man die Einstellung "Motiverkennung Mensch/Tier" auf einen Benutzer Key oder ins FN-Menü legen kann?
Ich finde da gerade nichts.:zuck:
Ich habe beides an den zu erwartenden Stellen gefunden - getarnt als "Motiverkennung"
Keine Ahnung ob das funktionieren kann, wirklich interessant würde das für mich bei BIF. Das wäre schon erstaunlich und wirklich klasse. Da muss man mal die ersten Tests abwarten. Das wäre für meine Fotografie ein wirklicher Meilenstein und absolutes Alleinstellungsmerkmal. Das wäre mal ein Knaller. Aber mal abwarten.
Vögel erkennt der neue AF leider extrem selten und Tracken kann er auch noch nicht. Da wird wohl noch min. eine Generation ins Land gehen müssen.
Windbreaker
11.04.2019, 12:01
Hat schon jemand entdeckt
Hier (https://helpguide.sony.net/ilc/1720/v1/de/contents/TP0001667977.html?search=Tier%20Augen) die entsprechende Hilfe!
Danke Martin:top:, schließlich ist die Fokushalten-Taste, auf der ich bisher den EyeAF hatte, ja nun frei.
Windbreaker
11.04.2019, 12:03
Vögel erkennt der neue AF leider extrem selten und Tracken kann er auch noch nicht.
Kann ich zumindest für die A9 nicht bestätigen. Allerdings muss ich hier auf den Tieraugen-AF noch ein bissel warten. Aber Vogeltracking generell funktioniert prima.
[QUOTE=MaTiHH;2058562]
Vögel erkennt der neue AF leider extrem selten und Tracken kann er auch noch nicht. QUOTE]
KAnn ich zumindest für die A9 nicht bestätigen. Allerdings muss ich hier auf den Tieraugen-AF noch ein bissel warten. Aber Vogeltracking generell funktioniert prima.
Ich meinte, dass er bei Tieraugen-AF bisher noch kein Traking kann.
Jetzt lasst aus dem A7M3 / A7RM3 Firmware 3.0 Thread bitte mal die Hinweise raus, was die A9 alles kann......außer es gehört irgendwie doch zum Thema.
Hier (https://helpguide.sony.net/ilc/1720/v1/de/contents/TP0001667977.html?search=Tier%20Augen) die entsprechende Hilfe!
Danke, schon erledigt.
Vögel erkennt der neue AF leider extrem selten und Tracken kann er auch noch nicht. Da wird wohl noch min. eine Generation ins Land gehen müssen.
Hab ich mir fast gedacht, wäre auch zu schön gewesen. Aber danke für den Hinweis. :top:
Edit: Ach bei der A9 nicht. Ok.
Robert Auer
11.04.2019, 13:25
Mir reicht die A7II noch - mir reicht die A7II noch - mir reicht die A7II noch - ... :twisted:
Kann ich gut verstehen! Dieses Gebet spreche ich inzwischen auch hinsichtlich meiner noch nicht gegen eine A99II getauschten A99. Und die muss sich im eigenen Haus gegen die upgedatete A7III durchsetzen. Aber ich habe schon mal von der A99II und von der A7R3 ein Buch angeschafft, denn wenn die A99II keine Firmwareupdates mehr erhält, bleibt die A99 mein letzter A-Mount Body. Dann bleiben die A-Mount Linsen auf 24MP Level.
Keine Ahnung ob das funktionieren kann, wirklich interessant würde das für mich bei BIF.
Laut Homepage funktioniert es momentan erst für Hunde und Katzen und wird in den nächsten Jahren laufend mit weiteren Tierarten ergänzt werden. (Läuft wohl darauf heraus, dass es momentan graue und braune Augen mit sichtbarer Pupille erkennen kann).
Allgemeines Object Tracking, das bei Ganzkörperaufnahmen zum Tragen kommen kann, wird meines Wissens nach der a9, der a6400 (und vermutlich den zukünftigen Modellen :?: ) vorbehalten bleiben.
Dirk Segl
11.04.2019, 14:23
----------Tracken kann er auch noch nicht. Da wird wohl noch min. eine Generation ins Land gehen müssen.
Grad installiert und ausprobiert.
Klar kann er Tracken.
Kein Tier-Augen-Tracking (im Gegensatz zu Menschenaugentracking).
Dirk, ich glaube das "Real Time Tracking" ist gemeint, das bekommt die A7(R)M3 leider nicht.
Und da die A9 das TierEyeAF erst mit dem kommenden Firmwareupdate bekommt, kann es die Kombination R-T-Tracking/TierEyeAF auch noch nicht geben.
Es geht nicht um die A9 hier. Für A7III und A7rIII soll das jetzt gehen. Du machst mich ganz verrückt mit deinen Einwürfen. Dafür ist doch das Update. Jedenfalls soviel ich weiß. ;) Also für Tieraugen AF und Tracking
Sorry, das war nicht meine Absicht. Das Durcheinander kommt aber auch weil Sony das Update für die A9 in zwei Stufen (1. Real-Time-Tracking, 2. TierEyeAF) macht und für die A7iii nur das TierEyeAF anbietet, das aber vor der A9 zur Verfügung stellt....Alles klar?:D
https://presscentre.sony.de/pressreleases/grosse-firmware-updates-fuer-die-alpha-9-a7r-iii-und-die-a7-iii-2824573
Dirk Segl
11.04.2019, 14:39
Kein Tier-Augen-Tracking (im Gegensatz zu Menschenaugentracking).
Erklär mal genau was fehlt.
Ich visiere das Tier an, halte die Kamera ruhig und wenn sich das "Tierauge" über den Sensor bewegt wird das Auge nachverfolgt.
Was fehlt denn da noch ?
wolfram.rinke
11.04.2019, 14:44
Die FW der A7III hatte auch noch etliche andere Features vor der A9 integriert.
Die Version 5.0 hat die A9 damit auf das Niveau der A7III gebracht, bzw darüber. Das Realtime Tracking wäre schön gewesen in der A7III . Immerhin kann es die A6400 auch und noch dazu mit dem "alten" Sensor, der nicht gestackt ist wie bei der A9. Daher erscheint mir das ein reines Softwareproblem zu sein.
Ich glabue Sony hat dae wieder ein Unterscheidungsmerkmal eingezogen damit nicht alle die A7III kaufen. ;)
Oder hatte die A7III das realtime tracking schon als "hidden feature"? Immerhin gibt es einen Menüpunkt mit dem Hinweis auf "tracking frame"......
Leider wurde für die manuelle Fokusunterstützung die Farbe Blau nicht ergänzt wie bei der A9.
bjoern_krueger
11.04.2019, 15:36
Moin!
@kiwi05
Danke Martin, schließlich ist die Fokushalten-Taste, auf der ich bisher den EyeAF hatte, ja nun frei.
Ich verstehe das ehrlich gesagt nicht so ganz. Warum wird die Taste nun frei? Wie aktiviert man denn den Augen-AF nach dem Update?
in der Beschreibung des Updates steht Folgendes:
Ermöglicht die Nutzung des AF mit Augenerkennung in Echtzeit, wenn der Auslöser halb gedrückt oder die Taste AF-ON gedrückt wird
Das klingt erstmal so, als ob man den Augen-AF jetzt über den Auslöser aktivieren kann/muss. Ist denn eine unabhängige Aktivierung über einen definierten Knopf nicht mehr möglich?
Also ich finde es geradezu genial, dass man, wenn man einen Menschen fotografiert, einfach so, unabhängig von den sonstigen AF-Einstellungen, mittels einfachem Knopfdruck den Eye-AF aktivieren kann. Das hat super funktioniert und ich will es nicht missen. Insofern würde ich mir überlegen, das Update zu installieren.
Freu' mich auf erhellende Tipps, denn den Tieraugen-AF hätte ich schon gerne für meine beiden Hunde.
Danke und viele Grüße,
Björn
Björn, du kannst den EyeAF nutzen und aktivieren, wie du es gewohnt bist.....oder auch nicht, je nach Gusto und Einstellung
https://helpguide.sony.net/ilc/1720/v1/de/contents/TP0001667977.html?search=Tier%20Augen
Windbreaker
11.04.2019, 16:04
Also ich finde es geradezu genial, …..
Es ist doch noch viel genialer, dass die Kamera jetzt automatisch erkennt, dass ein Mensch im Sucher ist und dann automatisch auf dessen Auge scharf stellt.
Erklär mal genau was fehlt.
Ich visiere das Tier an, halte die Kamera ruhig und wenn sich das "Tierauge" über den Sensor bewegt wird das Auge nachverfolgt.
Was fehlt denn da noch ?
Der AF-C versucht dem Tierauge zu folgen. Das RT-Tracking (wenn du den Fokusmodus nutzt) folgt aber dem Muster nicht.
Also für Tieraugen AF und Tracking
Genau. Aber nicht beides gleichzeitig (oder ich bin zu doof).
bjoern_krueger
11.04.2019, 16:30
Moin allerseits!
@windbreaker
Es ist doch noch viel genialer, dass die Kamera jetzt automatisch erkennt, dass ein Mensch im Sucher ist und dann automatisch auf dessen Auge scharf stellt.
OK, dann ist es also so, dass ich jetzt nicht mehr extra den separaten Knopf drücken muss, damit der Augen-AF gestartet werden muss.
Das macht Sinn, wenn man sich in einer Situation befindet, in der man ausschließlich Menschen fotografieren will. Z.B. bei einer Hochzeit.
Als Standardeinstellung würde ich das allerdings nicht aktivieren, denn oft fotografiert man ja auch ein Motiv, bei dem Menschen mit auf dem Bild sind, die man aber nicht fokussieren möchte. Was weiß ich, z.B. wenn ich eine Landschaft fotografieren will, und es sind Menschen mit auf dem Bild. Dann fokussiert die Gute auf einen der Menschen, obwohl ich eigentlich das Gebäude im Hintergrund scharf haben will.
Aber gut, man kann das ja problemlos kombinieren. Es hindert mich ja keiner dran, die Aktivierung auf einem Knopf zu lassen, und bei Bedarf die automatische Aktivierung des Eye-AF zu aktivieren.
OK, überzeugt, ich werde das Update heute noch installieren!
Viele Grüße,
Björn
bjoern_krueger
11.04.2019, 16:40
Moin schon wieder!
Das mit dem Tracking bei den Tieraugen habe ich noch nicht verstanden. Es gab hier eine Diskussion zwischen MaTiHH und Dirg Segl, in der es darum geht.
@MaTiHH
Was verstehst Du denn unter "Tier-Augen-Tracking"? Was geht da nicht?
Gert Segl hat es doch ausprobiert und geschrieben:
Ich visiere das Tier an, halte die Kamera ruhig und wenn sich das "Tierauge" über den Sensor bewegt wird das Auge nachverfolgt.
Das AF-Feld klebt also auf dem Auge, und wenn sich das Auge bewegt (wenn z.B. der Hund rumläuft), verfolgt das Feld das Auge und der AF regelt nach.
Das ist doch Tracking. Oder was meinst Du?
Danke und viele Grüße,
Björn
@MaTiHH
Du fotografierst doch mit A9 oder hab ich das falsch im Kopf? Wenn du mit A9 fotografierst, bist du der Grund für das durcheinander hier. Das Update ist doch für A7rIII und A7III und noch nicht für die A9, das kann ja dann auch noch nicht klappen. Bei den beiden anderen Kameras müsste das aber klappen. Jedenfalls hab ich das so verstanden. Das ist aber auch schwer heute hier den Überblick zu behalten. ;)
bjoern_krueger
11.04.2019, 16:50
Ah, OK, das würde das Durcheinander natürlich erklären.
Henning_Wolf
11.04.2019, 16:54
Also ich finde es geradezu genial, dass man, wenn man einen Menschen fotografiert, einfach so, unabhängig von den sonstigen AF-Einstellungen, mittels einfachem Knopfdruck den Eye-AF aktivieren kann. Das hat super funktioniert und ich will es nicht missen. Insofern würde ich mir überlegen, das Update zu installieren.
Björn
Die alten Einstellungen funktionieren bei mir genau wie bisher. (A7rIII)
Der "alte" Eye-AF, der über eine Taste aktiviert wird ist noch wie früher.
Der Tier-AF zeigt das Viereck (in weiß) auch ohne jeglichen Tastendruck.
Aber auch bei Menschen! Mir scheint, es gibt jetzt 2 Arten Eye-AF: den alten für Menschen der mit einer Taste aktiviert wird und den neuen für Menschen und Tiere.
Wir füttern gelegentlich eine fremde Katze bei der ein Auge getrübt und die Pupille nicht erkennbar ist. Aber beide Augen werden gleichermaßen erkannt.
Auch die Augen auf Katzenfutterdosen oder auf Fotos werden mit einem weißen Quadrat angezeigt. Egal ob Mensch oder Katze.
Hier wäre mal eine ausgiebige Erklärung fällig.
@ Guido: Ich glaube immer noch, daß Martin das RealTimeTracking meint, daß seit der neuen Firmware mit der A9 möglich ist. Dieses ist für die A7m3 nicht vorgesehen. RealTimeTracking mit dem EyeAF für Menschen, das ja schon vorher möglich war, ist seit Ende März mit der A9 also möglich, mit TierEyeAF erst mit der nächsten, schon angekündigten Firmwareversion für die A9.
Ich sag ja, durcheinander hier heute. Ich weiß es auch nicht. Aber wenn er das meint, ist das trotzdem am Thema vorbei. Um die A9 und ihr Update gehts hier ja heute nicht.
Martin hat ja auch beide Kameras: A9 mit RealTimeTracking und A7RM3 mit TierEyeAF....ein schweres Los:mrgreen:
....ein schweres Los:mrgreen:
Allerdings :lol:
Dirk Segl
11.04.2019, 17:24
Sony, dat läuft. :top::top::top:
Bin ja nicht so der Katzenknipser, aber grade nochmal getestet.
- AFC
- Fokusfeld auf "Feld"
Katze kommt auf mich zu, das Auge wird innerhalb des Feldes erkannt (weißes Quadrat) wird danach grün und bleibt über die gesamt Sensorfläche dauerhaft auf dem Auge.
Auslöser immer halb durchgedrückt.
Jetzt versstehe ich auch warum die Fokusfelder der "Verriegelung" ausgegraut sind.
Was "verriegelt" wird ist ja das Auge !
Und das funktioniert.
Nicht übel für den Preis des Updates. :crazy:
@MaTiHH
Du fotografierst doch mit A9 oder hab ich das falsch im Kopf? Wenn du mit A9 fotografierst, bist du der Grund für das durcheinander hier. Das Update ist doch für A7rIII und A7III und noch nicht für die A9, das kann ja dann auch noch nicht klappen. Bei den beiden anderen Kameras müsste das aber klappen. Jedenfalls hab ich das so verstanden. Das ist aber auch schwer heute hier den Überblick zu behalten. ;)
Nö, ich fotografiere mit beiden Kameras, a9 und a7R3. Wenn der Tieraugen AF aktiviert ist kann man keinen der Trackingmodi mehr anwählen, zumindest bei mir nicht.
Martin hat ja auch beide Kameras: A9 mit RealTimeTracking und A7RM3 mit TierEyeAF....ein schweres Los:mrgreen:
Richtig, ist wirklich hartes Schicksal, man hat immer die falsche in der Hand. :crazy:
Das entstehende Problem ist: wenn ich den Tieraugen AF aktiv habe und die Kamera kein Auge findet, dann folgt sie dem Tier nicht. Das schränkt die Nützlichkeit etwas ein.
Ist aber trotzdem eine tolle Funktion und schon richtig gut umgesetzt.
Wenn der Tieraugen AF aktiviert ist kann man keinen der Trackingmodi mehr anwählen, zumindest bei mir nicht.
Ist der mit AF-C nicht sowieso schon aktiviert solange man den Auslöser halb durchdrückt? Ich würde das so annehmen. Wozu da noch zusätzlich etwas aktivieren?
Weil mit Tracking die Mustererkennung (Farbe,...) dafür sorgt, dass der AF-C sauber auf dem Objekt bleibt, das ich anvisiert habe. Z.B einem Vogel. Wenn der Tieraugen AF das Auge erkennt, dann bleibt er drauf. Wenn er es aber verliert, dann irrt er überall durch den Schirm und verfolgt, was er gerade für interessant (weil am dichtesten dran) hält, anstatt auf dem Objekt zu bleiben.
Sorry, dass mich so nverständlich äußere. Alan Greenspan sagte einmal: ‚wenn sie jetzt glauben, mih verstanden zu habe, habe ich mich schlecht ausgedrückt.‘
Das C bei AF-C steht doch für Continues AF. Das heißt, der AF verfolgt das Ziel kontinuierlich, ich sehe da ehrlich gesagt keinen Unterschied zum Tracking.
Af-c heißt erstmal nur, dass er ständig fokussiert, nicht, dass er ein Objekt, dass sich im Bild bewegt, verfolgt.
Dirk Segl
11.04.2019, 19:14
Das C bei AF-C steht doch für Continues AF. Das heißt, der AF verfolgt das Ziel kontinuierlich, ich sehe da ehrlich gesagt keinen Unterschied zum Tracking.
Beispiel:
- AF-C
- Fokusfeld "Feld"
Eine Ente fliegt quer auf dich zu.
Du visierst an und die Ente wird innerhalb der Sensorfläche erfasst (egal ob sie mittig der Fläche , oben rechts oder unten links ist) und der AFC führt die Schärfe kontinuierlich nach, auch wenn sich der Entenabstand verringert oder vergrößert.
Erkennt jetzt der Tier Augen AF zusätzlich das Auge, wird darauf fokussiert.
Verliert er es wieder wird wieder die ganze Ente nachverfolgt (wie früher bei den Vorgängerversionen).
Das ist schon durchdacht.
Das C bei AF-C steht doch für Continues AF. Das heißt, der AF verfolgt das Ziel kontinuierlich, ich sehe da ehrlich gesagt keinen Unterschied zum Tracking.
Das ist ein Riesenunterscheid. Beim AF-C fokussiert der AF in dem Feld welches der Fotograf vorgibt.
Beim Tracking klickt du qausi dein Ziel an und der AF bleibt auf diesem egal wo auf deinem Sucher und fokussiert es immer wieder nach inkl. Augen AF.
felix181
11.04.2019, 19:38
Also ich bin nach den ersten Tests begeistert:
Hund und Katze werden fast immer erkannt, Vögel sind noch nicht die grosse Stärke des Tier-AF. Bei Vögeln klappts bei mir manchmal, manchmal auch nicht.
Auch das Wechseln zwischen verschiedenen Hunden einer Gruppe funktioniert bestechend. Sobald ich den gewünschten Hund ausgewählt habe wird auf´s Auge fokussiert und bleibt kleben.
Bin schon gespannt wie lange es braucht um diese Funktionen in Fleisch und Blut übergehen werden :shock:
Ich hab mir eine Taste mit Augen-AF On/Off belegt und den Wechsel zwischen Mensch und Tier ińs FN Menü - wie habt Ihr das konfiguriert?
Nachtrag: Insekten erkennt er nicht ;)
Dirk Segl
11.04.2019, 19:48
--------
Ich hab mir eine Taste mit Augen-AF On/Off belegt und den Wechsel zwischen Mensch und Tier ińs FN Menü - wie habt Ihr das konfiguriert?
Nachtrag: Insekten erkennt er nicht ;)
Ich habe mir 3 Menüs über das Drehrad 1,2,3 vorkonfiguriert.
1 Bif mit Tier AF und Fokusfeld "Feld"
2 Sitzende/langsame Tiere mit Tier AF
3 Bif ohneTier AF im erweiterten flexible Spot
Zudem habe ich mir Augen-AF On/Off in "Mein Menü" gelegt.
Ich knips ja keine Menschen.
Ja das ist mir schon klar was ihr da schreibt. Hab mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt.
Das mit dem Augen AF hab ich nicht verinnerlicht, weil der Eye Af bei der A77II zwar funktioniert, aber ohne AF-C macht der für mich wenig Sinn und ich nutze ihn nicht.
bonefish
11.04.2019, 20:01
Hallo,
kann mir bitte mal jemand einen link zur deutschen Beschreibung der Neuerungen des heutigen SW-Update für die A7 M3 geben.
Danke im Voraus für die Mühe,
Grüße vom bonefish
felix181
11.04.2019, 20:26
Nach einigem Ausprobieren hab ich einen Nachteil des Updates feststellen müssen: ich brauche für den Augen AF nun mehr konfigurierbare Tasten:
Ich habe nun eine Taste für den Augen AF, eine für die Motiverkennung und eine zum Ein- und Ausschalten des Augen-AF. Also: plus 2 Tasten :cry:
Die Moiverkennung reicht mir im Fn-Menü. De Augen-AF Taste spare ich mir, die brauche ich nicht mehr.
felix181
11.04.2019, 21:02
Die Moiverkennung reicht mir im Fn-Menü. De Augen-AF Taste spare ich mir, die brauche ich nicht mehr.
Dachte ich auch, ABER wenn ich den Tier-AF verwende und z.B.: Fokusfeld Flexible Spot eingestellt habe, sucht die Kamera nur im Bereich des Flexible Spot nach einem Auge.
Wenn ich da aber die Augen-AF Taste gedrückt halte, dann sucht sie für diese Zeit im kompletten Fokusbereich - lass ich die taste wieder aus, springt die Suche wieder auf den Bereich des eingestellten Fokusfeldes.
Da die Viecher ja ungern ruhig halten und Fotos von Tieren oft schnelles Reagieren verlangt, ist die Augen-AF Funtion aus meiner Sicht schon noch sinnvoll...
Ausser ich übersehe da eine Funktionalität und überhole mich gerade selbst ;)
Also ich bin nach den ersten Tests begeistert:
Hund und Katze werden fast immer erkannt, Vögel sind noch nicht die grosse Stärke des Tier-AF.
[...]
Nachtrag: Insekten erkennt er nicht ;)
Klingt ja schon mal vielversprechend. :top: Ich habe gleich noch mehr Grund, mich auf meine zukünftige "Mini"-, respektive "Tatsächlich" a9 zu freuen.
Fairerweise muss man sagen: Das mit anderen Tieren steht auch so auf Sonys "Alpha Universe" Homepage. Bis jetzt seien nur Hunde und Katzen freigeschaltet, Vögel, und andere Tiere würden dann nach und nach per Updates nachgereicht. :top:
felix181
11.04.2019, 21:07
Klingt ja schon mal vielversprechend. :top: Ich habe gleich noch mehr Grund, mich auf meine zukünftige "Mini"-, respektive "Tatsächlich" a9 zu freuen.
Auf die warte ich allerdings auch sehnsüchtigst ;)
Dachte ich auch, ABER wenn ich den Tier-AF verwende und z.B.: Fokusfeld Flexible Spot eingestellt habe, sucht die Kamera nur im Bereich des Flexible Spot nach einem Auge.
Wenn ich da aber die Augen-AF Taste gedrückt halte, dann sucht sie für diese Zeit im kompletten Fokusbereich - lass ich die taste wieder aus, springt die Suche wieder auf den Bereich des eingestellten Fokusfeldes.
Da die Viecher ja ungern ruhig halten und Fotos von Tieren oft schnelles Reagieren verlangt, ist die Augen-AF Funtion aus meiner Sicht schon noch sinnvoll...
Ausser ich übersehe da eine Funktionalität und überhole mich gerade selbst ;)
Bei mir ist das Fokusfeld fast immer ‚breit‘ und af-c. Damit trifft der AF fast immer das, was ich wollte. Insbesondere natürlich die Eye-AF-Modi. Wenn er mir nicht gehorcht, werde ich rabiat und packe mit dem Daumen auf das Touchpad und schon ist der Punnkt wieder da, wo ich ihn haben möchte.
felix181
11.04.2019, 21:40
Bei mir ist das Fokusfeld fast immer ‚breit‘ und af-c. Damit trifft der AF fast immer das, was ich wollte. Insbesondere natürlich die Eye-AF-Modi. Wenn er mir nicht gehorcht, werde ich rabiat und packe mit dem Daumen auf das Touchpad und schon ist der Punnkt wieder da, wo ich ihn haben möchte.
Bei Hund und Katz würde das sicher eh auch halbwegs so gehen, aber ich muss die Konfiguration einüben um, wenn Sony das entsprechende Update nachschiebt, Vögel besser treffen zu können...
Aber das mit dem "rabiat" werden kenn ich, wenn der AF nicht dorthin wandern will, wo ich ihn haben will ;)
Steppenwolf_de
11.04.2019, 22:19
Hat hier irgendjemand eine A7RIII mit Akkus von anderen Herstellern als Sony und kann berichten?
Hat hier irgendjemand eine A7RIII mit Akkus von anderen Herstellern als Sony und kann berichten?Gleiche Fehlermeldung wie bei der 2.1!
Steppenwolf_de
11.04.2019, 22:38
Gleiche Fehlermeldung wie bei der 2.1!
Also meine Akkus sind explizit zur 2.0 Firmware kompatibel. Ich will nur vermeiden, dass ich jetzt upgrade und das dann nicht mehr geht.
Dass Akkus, die nur mit einer 1.x Firmware kompatibel waren, jetzt immer noch nicht funktionieren, war ja klar.
steve.hatton
11.04.2019, 23:02
Funktionieren die Akkus nicht oder funktioniert nur die Restlaufzeit-Anzeige nicht korrekt ?
Steppenwolf_de
11.04.2019, 23:13
Funktionieren die Akkus nicht oder funktioniert nur die Restlaufzeit-Anzeige nicht korrekt ?
Die Prozent-Anzeige ist gemeint.
Robert Auer
11.04.2019, 23:48
Was wollt ihr? Eine tolle Kamera mit guten AF- und Timer-Funktionen oder billige Fremdakkus? :roll:
steve.hatton
11.04.2019, 23:57
Robert,
ich kenne Deine Argumentation und bin eigentlich der gleichen Ansicht, aber wenn man schon einen tollen Original-Akku hat und vielleicht einen zweiten, wie ich, kann der dritte und vierte schon mal ein Fremdakku sein - ist ja eh nur für den Notfall :-)
Folker mit V
12.04.2019, 00:20
Nö, ich fotografiere mit beiden Kameras, a9 und a7R3. Wenn der Tieraugen AF aktiviert ist kann man keinen der Trackingmodi mehr anwählen, zumindest bei mir nicht.
Das ist tatsächlich so - die Lock-on AF Modi sind im Tieraugen AF-Modus deaktiviert. Im Menschenaugen-AF-Modus kann man die Lock-on AF Modi dagegen auswählen, aber die Augenerkennung funktioniert dann nicht (zumindest nicht bei der A7RIII).
Für Objekt-Tracking im Kombi mit Augenerkennung reicht die Prozessorpower vermutlich nicht aus. Komischerweise ist mir bisher nie aufgefallen, dass dies nicht geht.
Die Implementierung ist an der Stelle allerdings ein wenig inkonsistent. Wenn EyeAF + LockOn-AF nicht funktioniert, hätte man die LockOn-AF Modi konsequenterweise auch im Menschenaugen-AF-Modus deaktivieren müssen.
Ein sehr nettes Feature in der neuen FW finde ich, dass man die Menü-Funktion nun auf einen beliebigen Button legen kann. Dadurch, dass mein Eye-AF Button (bei mir AEL) nun frei wird, kann ich diesen als zweiten Menübutton nutzen. Endlich kann man die Kamera fast komplett mit der rechten Hand bedienen und das lästige Umgreifen, wenn man ins Menü will, fällt weg. :top:
Die Prozent-Anzeige ist gemeint.Zusätzlich muss man die Meldung bestätigen ...
Dirk Segl
12.04.2019, 07:01
------
Ein sehr nettes Feature in der neuen FW finde ich, dass man die Menü-Funktion nun auf einen beliebigen Button legen kann. -------:
Danke ! :top:
Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. :D
Moin
Frage: Augen AF (AF-C) geht super, wenn ich aber auf dem touch eine bestimmtes Motiv anwähle bleibt der Rahmen fürs Motiv grün, aber ohne Augen AF (Fokus feld "breit".
Dirk Segl
12.04.2019, 07:32
------Für Objekt-Tracking im Kombi mit Augenerkennung reicht die Prozessorpower vermutlich nicht aus. Komischerweise ist mir bisher nie aufgefallen, dass dies nicht geht.---------:
Das wird sich zeigen, wenn die A9 im Sommer den Tieraugen AF bekommt.
Sollte dann die AF-Verriegelung weiter ausgegraut sein ist das so gewollt.
Für mich ist das "Ausgrauen" aber logisch nach einem Video von Mark Galer.
https://www.youtube.com/watch?v=a-X-9w0iKJ4
Vor allem, wenn der Tier-Augen-AF später auf andere Tiere ausgeweitet werden soll.
bjoern_krueger
12.04.2019, 07:52
Moin!
So, ich hab jetzt auch die Firmware auf meiner A7iii installiert, und mal dem "schwarzer-Pudel-Test" unterzogen.
Was soll ich sagen, der Tier-Augen-AF findet sogar das Auge von meinem schwarzen Pudel relativ sicher. Selbst bei relativ schlechtem Licht (im Wohnzimmer mit Beleuchtung durch ein Fenster), das finde ich ziemlich beachtlich. Das Auge von dem Hund ist kaum zu erkennen in dem schwarzen Lockengewirr, trotzdem wird es meist gefunden. Manchmal landet das grüne AF-Feld aber auch auf der Nase.
Die Augen unseres Rauhhaardackels sind überhaupt kein Problem, aber die sind ja auch wesentlich besser zu erkennen, da das Fell um die Augen ja eher braun/grau ist.
Was sich mir noch nicht so 100% erschließt, sind die hier auch diskutierten Zusammenhänge mit den ganzen anderen AF-Modi/-Einstellungen. Folgende Fragen fallen mir dazu spontan ein:
wird der Hund nun auch verfolgt, wenn das Auge nicht erkannt wird?
In welchem Bereich sucht der AF in welcher Einstellung nach einem Auge? Nur innerhalb des definierten AF-Feldes, oder überall?
Was ist der Unterschied zwischen dem Augen-AF, den man per Taste aktiviert, und dem "automatischen", der über die neue Funktion über den Auslöser aktiviert wird?
Was ist, wenn man den Tier-AF im Menü aktiviert, und dann auf die Taste drückt, auf die man den Menschen-Augen-AF gelegt hat? Wird dann der Tier-Augen-AF ignoriert?
könnte man auch den Tier-Augen-AF auf eine Tast legen, und genauso handhaben wie den Menschen-Augen-AF (also dass der AF nur aktiv ist, solange man die Taste drückt)?
Wie kann man bei einer Meute von Hunden, den richtigen auswählen? Also wie wechselt man das AF-Feld von einem Hundeauge auf das Auge eines anderen Hundes? Cool wär's, wenn alle Hundeaugen ein AF-Kästchen angezeigt bekämen, und man dann mit dem Joystick oder dem Drehrad, zwischen den Kästchen umschalten könnte.
Das müsste man nochmal übersichtlich darstellen.
Heute Abend bin ich mit den Hunden bei einem Hundekurs, da habe ich Gelegenheit, das Ganze mal ein Bisschen zu testen.
Mein Fazit lautet also erstmal: Super-Funktion, die auch sehr gut funktioniert (dunkle Augen in schwarzem Locken-Fell werden erkannt), aber die Umsetzung/Bedienbarkeit ist nicht so übersichtlich. Die Frage ist allerdings, wie man es hätte übersichtlicher machen sollen. Meckern auf hohem Niveau also. Und all das für lau, da kann man doch echt nicht meckern!
Viele Grüße,
Björn
BikeMike
12.04.2019, 07:52
Moinmoin,
Hat hier irgendjemand eine A7RIII mit Akkus von anderen Herstellern als Sony und kann berichten?
ich habe die mit der grünen Schrift von Patona, die der zweiten Generation.
Die liefen unter Vers. 2.1 und auch jetzt mit Vers. 3.0 habe ich eine Prozentanzeige.
Eine Warnmeldung kommt bei mir nicht.
Gruß aus Berlin,
Micha
bjoern_krueger
12.04.2019, 07:59
Moin!
Noch ein anderer Punkt:
Leider wurde "vergessen", die AF-Feld-Markierung mit einer besser sichtbaren Farbe zu versehen. Es ist immer noch grau, was dazu führt, dass man sie in manchen Situationen praktisch nicht sehen kann.
Vielleicht beim nächsten Update.
Viele Grüße,
Björn
Moin
Frage: Augen AF (AF-C) geht super, wenn ich aber auf dem touch eine bestimmtes Motiv anwähle bleibt der Rahmen fürs Motiv grün, aber ohne Augen AF (Fokus feld "breit".
Richtig. Das soll so und ist gut so. Du überschreibst die automatische Wahl des zu fokussierenden Objekts und wechselst mit dem Touch auf Spot L.
bjoern_krueger
12.04.2019, 08:40
Moin!
Du überschreibst die automatische Wahl des zu fokussierenden Objekts und wechselst mit dem Touch auf Spot L
???
Wo steht das beschrieben, dass man mit dem Touch auf das Display die automatische AF-Auswahl überschreibt??
Mal ganz abgesehen davon, dass ich die Touch-Funktion ausgeschaltet habe, weil ich immer mit meiner (großen) Nase versehentlich das Display berühre (lässt sich ja auch eingentlich nicht vermeiden)
Ich glaube, ich muss noch viel lernen über meine Kamera...
Viele Grüße,
Björn
Diese Übersicht habe ich im Netz gefunden.
Mir hat das geholfen, die unterschiedlichen Begriffe/Funktionen/Diskussionen etwas besser zu unterscheiden.
Hier:https://uploads.disquscdn.com/images/b994b0a3bb2cf6df6869d02a812d7d4e39b6863ae668b302b8 d5beec9cc0878f.png
Quelle:
„https://uploads.disquscdn.com/images/b994b0a3bb2cf6df6869d02a812d7d4e39b6863ae668b302b8 d5beec9cc0878f.png“
Moin!
???
Wo steht das beschrieben, dass man mit dem Touch auf das Display die automatische AF-Auswahl überschreibt??
Mal ganz abgesehen davon, dass ich die Touch-Funktion ausgeschaltet habe, weil ich immer mit meiner (großen) Nase versehentlich das Display berühre (lässt sich ja auch eingentlich nicht vermeiden)
Ich glaube, ich muss noch viel lernen über meine Kamera...
Viele Grüße,
Björn
Geht gar ned so im die Kamera - es ist einfach einer neue Art zu arbeiten und zu fokussieren.
Weg von dem was man so kennt.
Damit tun sich ganz viele sehr schwer - insbesondere dann wenn die Kamera nicht das macht was man so gewohnt ist.
https://uploads.disquscdn.com/images/b994b0a3bb2cf6df6869d02a812d7d4e39b6863ae668b302b8 d5beec9cc0878f.png
[/url]
Das sollte die Verwirrungen, die einige gestern geplagt haben, auflösen. Danke:top:
Das ist tatsächlich so - die Lock-on AF Modi sind im Tieraugen AF-Modus deaktiviert. Im Menschenaugen-AF-Modus kann man die Lock-on AF Modi dagegen auswählen, aber die Augenerkennung funktioniert dann nicht (zumindest nicht bei der A7RIII).
Was meinst Du jetzt genau mit Lock-on AF . In der deutschen Bedienungsanleitung finde ich nix dazu. :roll: Ich fände es sinnvoll wenn man die Bezeichnungen der Bedienungsanleitung verwenden würde. Somit weiß jeder was gemeint ist und könnte den Eintrag in der BA auch finden.
Dirk Segl
12.04.2019, 09:07
Man sollte die Begriffe der deutschen oder englischen Anleitung verwenden, da die Tutorials auf Youtube meist auf English sind.
Lock-On-AF ist somit OK und ein festgelegter Begriff in der englischen Bedienungsanleitung.
Wobei der Begriff "Tracking" nicht genau definiert ist.
felix181
12.04.2019, 09:27
Also ich versuche einmal Antworten zu geben - ich hab die Funktionen aber auch erst 2 Stunden getestet und Kann mich daher auch leicht irren:
wird der Hund nun auch verfolgt, wenn das Auge nicht erkannt wird?
Nein
In welchem Bereich sucht der AF in welcher Einstellung nach einem Auge? Nur innerhalb des definierten AF-Feldes, oder überall?
Beim Tier-AF nur innerhalb des definierten AF-Feldes - ausser Du drückst die gute alte Augen-AF-Taste. Dann sucht er in der Zeit des Drückens überall nach Tieraugen
Was ist der Unterschied zwischen dem Augen-AF, den man per Taste aktiviert, und dem "automatischen", der über die neue Funktion über den Auslöser aktiviert wird?
Wie oben beschrieben
Was ist, wenn man den Tier-AF im Menü aktiviert, und dann auf die Taste drückt, auf die man den Menschen-Augen-AF gelegt hat? Wird dann der Tier-Augen-AF ignoriert?
Das versteh ich nicht - man muss sich zwischen Mensch und Tier entscheiden.
könnte man auch den Tier-Augen-AF auf eine Tast legen, und genauso handhaben wie den Menschen-Augen-AF (also dass der AF nur aktiv ist, solange man die Taste drückt)?
Das glaube ich nicht
Wie kann man bei einer Meute von Hunden, den richtigen auswählen? Also wie wechselt man das AF-Feld von einem Hundeauge auf das Auge eines anderen Hundes? Cool wär's, wenn alle Hundeaugen ein AF-Kästchen angezeigt bekämen, und man dann mit dem Joystick oder dem Drehrad, zwischen den Kästchen umschalten könnte.
Du nimmst z.B.: den flexible Spot M und kannst so von Hund zu Hund wechseln.
Ich mach das per Touch-Funktion. Die habe ich so eingestellt, dass nur die rechte Hälfte des Display zum Touchpad wird. So hab ich den "Störfaktor" Nase ausgeschaltet und kann hervorragend per Touch arbeiten...
Dirk Segl
12.04.2019, 10:07
-------das Fell um die Augen ja eher braun/grau ist.
Was sich mir noch nicht so 100% erschließt, sind die hier auch diskutierten Zusammenhänge mit den ganzen anderen AF-Modi/-Einstellungen. Folgende Fragen fallen mir dazu spontan ein:
[LIST]
wird der Hund nun auch verfolgt, wenn das Auge nicht erkannt wird?
-----------
Björn
:D
Die Frage ist etwas ungenau gestellt.
z.B. wird im Fokusfeld "Breit" oder "Mitte" das Objekt (Hund) immer verfolgt, egal ob das Auge erkannt wird oder nicht.
Auge kommt somit zusätzlich als Höhepunkt hinzu.
Drik
Steppenwolf_de
12.04.2019, 10:16
Moin!
Noch ein anderer Punkt:
Leider wurde "vergessen", die AF-Feld-Markierung mit einer besser sichtbaren Farbe zu versehen. Es ist immer noch grau, was dazu führt, dass man sie in manchen Situationen praktisch nicht sehen kann.
Vielleicht beim nächsten Update.
Viele Grüße,
Björn
Nicht nur das, es gibt bei Sony leider doch recht viele Unannehmlichkeiten, die man sehr schnell mit Software-Updates lösen könnte. Nur werden die halt leider nicht kommen. Man sieht ja an Updates wie diesem, dass man stattdessen lieber neue Features einbaut.
felix181
12.04.2019, 10:23
Man sieht ja an Updates wie diesem, dass man stattdessen lieber neue Features einbaut.
Zum Glück!
Nicht nur das, es gibt bei Sony leider doch recht viele Unannehmlichkeiten, die man sehr schnell mit Software-Updates lösen könnte. Nur werden die halt leider nicht kommen. Man sieht ja an Updates wie diesem, dass man stattdessen lieber neue Features einbaut.
Was zum Beispiel ? Was fehlt dir denn ?
Eine gesicherte Akku Laufleistungsanzeige für Fremndakkus ?
Danke für die Antwort.
So nun noch ne Frage.
2 Personen als Motiv
1. Person vorne --> Eye AF entdeck diese und fokussiert
2. Person ist weiter hinten im Bild und wird nicht mit dem Eye AF fokussiert.
Soweit so gut. Was sollte ich machen, wenn ich aber die 2 Person per Eye AF fokussieren möchte?.
Bisher habe ich per Touch den Fokuspunkt zur 2 Person verschoben und scharf gestellt ohne Eye AF.
Sorry aber irgendwie stehe ich nun auf dem Schlauch.
Kurz gesagt ich weis nicht wie ich den Eye AF auf ein weiter entferntes Motiv einstelle.
Was zum Beispiel ? Was fehlt dir denn ?
Eine Einfärbung des verschiebbaren Fokuspunktes......von vielen gefordert. Am besten abschaltbar...für diejenigen, die es in der jetzigen Form favorisieren. Ich kenne allerdings niemanden.
felix181
12.04.2019, 10:42
Danke für die Antwort.
So nun noch ne Frage.
2 Personen als Motiv
1. Person vorne --> Eye AF entdeck diese und fokussiert
2. Person ist weiter hinten im Bild und wird nicht mit dem Eye AF fokussiert.
Soweit so gut. Was sollte ich machen, wenn ich aber die 2 Person per Eye AF fokussieren möchte?.
Bisher habe ich per Touch den Fokuspunkt zur 2 Person verschoben und scharf gestellt ohne Eye AF.
Sorry aber irgendwie stehe ich nun auf dem Schlauch.
Kurz gesagt ich weis nicht wie ich den Eye AF auf ein weiter entferntes Motiv einstelle.
Ebenfalls per Touch.
Bei mir ist standardmässig immer der Flexible Spot eingestellt - möchte ich nun den ganzen Bildschirm nach Augen absuchen drücke ich die Augen AF Taste. Möchte ich bei einer Gruppe zwischen den Personen herumschalten, mache ich das am Touchpad (Display)...
felix181
12.04.2019, 10:43
Eine Einfärbung des verschiebbaren Fokuspunktes......von vielen gefordert. Am besten abschaltbar...für diejenigen, die es in der jetzigen Form favorisieren. Ich kenne allerdings niemanden.
Also wenn, dann müsste die Farbe wählbar sein. Letztlich gibt es immer Situationen, wo der Fokuspunkt motivbedingt sonst nicht ersichtlich ist...
:D
Die Frage ist etwas ungenau gestellt.
z.B. wird im Fokusfeld "Breit" oder "Mitte" das Objekt (Hund) immer verfolgt, egal ob das Auge erkannt wird oder nicht.
Auge kommt somit zusätzlich als Höhepunkt hinzu.
Drik
Aber nicht, wenn der Hund hinter dem Tischbein durchläuft. Das würde die Kamera nur machen, wenn auch das Tracking verfügbar wäre.
*thomasD*
12.04.2019, 11:15
Da gibt es Möglichkeiten es immer sichtbar zu machen - Doppelrahmen bspw. oder invers zum Bildinhalt (außer bei Grau) bzw. abhängig vom Bildinhalt.
Danke für die Antwort.
So nun noch ne Frage.
2 Personen als Motiv
1. Person vorne --> Eye AF entdeck diese und fokussiert
2. Person ist weiter hinten im Bild und wird nicht mit dem Eye AF fokussiert.
Soweit so gut. Was sollte ich machen, wenn ich aber die 2 Person per Eye AF fokussieren möchte?.
Bisher habe ich per Touch den Fokuspunkt zur 2 Person verschoben und scharf gestellt ohne Eye AF.
Sorry aber irgendwie stehe ich nun auf dem Schlauch.
Kurz gesagt ich weis nicht wie ich den Eye AF auf ein weiter entferntes Motiv einstelle.
Wie Felix schon schrieb: Wie bisher, nur bekommst du auch den Eye-AF auf die hinten stehende Person beim Drücken des Auslösers.
Eine Einfärbung des verschiebbaren Fokuspunktes......von vielen gefordert. Am besten abschaltbar...für diejenigen, die es in der jetzigen Form favorisieren. Ich kenne allerdings niemanden.
Mir ist es deshalb in der aktuellen Form schnuppe, weil ich bei Bedienung mit Touch auch immer ein oranges Kästchen habe.
Ich kann aber gut verstehen, das bei Nichtverwendung des Touchscreen das graue Kästchen sehr nerven kann.
bjoern_krueger
12.04.2019, 11:20
Moin!
Zur Anpassung von Farben der dargestellten Objekte (hier Focusrahmen):
Da sind doch garantiert irgendwo an zentraler Stelle im Code Variablen, in denen die Farben der Objekte definiert sind. Das müsste doch in Sekunden zu erledigen sein, die Farbdefintionen anzupassen.
Für das AF-Feld ist jedenfalls jede Farbe ist besser als grau. Meinetwegen Lila oder blau. Klar, wenn man dann die Milka-Kuh fotografieren will, wird's schwer, aber die sind sehr selten anzutreffen. Ich hab jedenfalls noch keine in freier Wildbahn gesehen.
Viele Grüße,
Björn
Danke für die Antwort.
So nun noch ne Frage.
2 Personen als Motiv
1. Person vorne --> Eye AF entdeck diese und fokussiert
2. Person ist weiter hinten im Bild und wird nicht mit dem Eye AF fokussiert.
Soweit so gut. Was sollte ich machen, wenn ich aber die 2 Person per Eye AF fokussieren möchte?.
Bisher habe ich per Touch den Fokuspunkt zur 2 Person verschoben und scharf gestellt ohne Eye AF.
Iwo ab Minute 6 nimmt er das Thema auf.
https://www.youtube.com/watch?v=ZNloKXpUOWA
Steppenwolf_de
12.04.2019, 12:13
Was zum Beispiel ? Was fehlt dir denn ?
Eine gesicherte Akku Laufleistungsanzeige für Fremndakkus ?
Hier hast du jede Menge Beispiele. Nahezu alle wären per Software zu lösen:
https://www.youtube.com/watch?v=wtbgWvDRFqI
Robert Auer
12.04.2019, 12:16
Ich habe einmal meinen Hund nach dem Firmware-Update 3.0 mit der Einstellung Augen-AF Mensch (F2,8) und Tier (F1,8) verglichen und interessanterweise bei beiden Einstellungen einen Gesichtserkennungsrahmen und Augen-AF-Rahmen angezeigt erhalten. Mir ist klar, dass diese statischen Aufnahmen für die Profis hier nicht wirklich interessant sind, doch ziehe ich für mich daraus den Rückschluss: Der AF bei Tieraufnahmen wurde verbessert, dies selbst bei der Einstellung auf Motiverkennung Mensch!
6/Augen-AF_Einstellung_Mensch.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312253)
6/Augen-AF_Einstellung_Tier_frontal.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312254)
6/Augen-AF_Einstellung_Tier_seitlich.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312255)
Kleine Anmerkung am Rande: Mit Blende 2,8 war der Augen-AF bei Einstellung Tier gefühlt etwas schneller zupackender als mit Blende 1,8. Ferner zeigt die Einstellung Mensch bei meinem Hund auch einen Gesichtserkennungsrahmen sowie zuweilen Augen-AF-Rahmen an - und - fokussiert auf die Augen anstatt (wie vor dem Update) auf die Nase.
Dann nutze mal einen externen timer und eine powerbank gleichzeitig.
das geht bei der A7RM3 problemlos, mache ich bei langen TimeLapse Aufgaben immer
Man sollte die Begriffe der deutschen oder englischen Anleitung verwenden, da die Tutorials auf Youtube meist auf English sind.
Lock-On-AF ist somit OK und ein festgelegter Begriff in der englischen Bedienungsanleitung.
Wobei der Begriff "Tracking" nicht genau definiert ist.
Kann leider kein Englisch, somit bin ich auf Deutsch angewiesen.
bjoern_krueger
12.04.2019, 13:08
Moin!
Zur Anpassung von Farben der dargestellten Objekte (hier Focusrahmen):
Da sind doch garantiert irgendwo an zentraler Stelle im Code Variablen, in denen die Farben der Objekte definiert sind. Das müsste doch in Sekunden zu erledigen sein, die Farbdefintionen anzupassen.
Für das AF-Feld ist jedenfalls jede Farbe ist besser als grau. Meinetwegen Lila oder blau. Klar, wenn man dann die Milka-Kuh fotografieren will, wird's schwer, aber die sind sehr selten anzutreffen. Ich hab jedenfalls noch keine in freier Wildbahn gesehen.
Viele Grüße,
Björn
bjoern_krueger
12.04.2019, 13:13
Moin!
@Robert Auer
Ich habe einmal meinen Hund nach dem Firmware-Update 3.0 mit der Einstellung Augen-AF Mensch (F2,8) und Tier (F1,8) verglichen und interessanterweise bei beiden Einstellungen einen Gesichtserkennungsrahmen und Augen-AF-Rahmen angezeigt erhalten.
Das habe ich auch festgestellt, allerdings anders herum. Ich hatte die Kamera auf "Tier" gestellt, und dann mal das Gesicht von meinem Sohn (12, ohne "Gesichtsfell") anvisiert. Und siehe da, sein Gesicht und auch das Auge wurde erkannt.
Mich würde wirlich mal interessieren, wie die Software arbeitet, die für die Erkennung zuständig ist.
Viele Grüße,
Björn
PS: Dein Hund ist übrigens super süß! Aber warum hast Du seinen Kopf in schwarze Farbe getaucht?? Das sieht wirklich sehr interessant aus, der fast einheitlich braune Körper und dann dieses dunkle Gesicht!
bjoern_krueger
12.04.2019, 13:17
Moin!
Ich bin ja mal gespannt, auf welche Entfernung der Tier-Augen-AF funktioniert. Bei Menschen ist es ja wirklich erstaunlich, wie selbst bei sehr weit entfernte Menschen die Augen noch identifiziert werden.
Ob der Augen-AF wohl auch das Auge eines tobenden und springenden Hundes packt?
Ich bin sehr gespannt!
Viele Grüße,
Björn
Dirk Segl
12.04.2019, 13:35
Aber nicht, wenn der Hund hinter dem Tischbein durchläuft. Das würde die Kamera nur machen, wenn auch das Tracking verfügbar wäre.
Ich weiß jetzt was Du meinst. :top:
Ich bin vom " "Lock-on AF: Flexible Spot" in freier Wildbahn bisher völlig abgekommen, da er mir bei der A7RIII !! zu unzuverlässig war. Er wendete sich immer zu schnell vom Objekt ab.
Ich nehme nur "Feld", "Erweit. Flexible Spot" oder "Flexible Spot /M" und passe die Empfindlichkeit mittels "AF-Verfolg.empf. 1-5" nach den jeweiligen Situationen an.
Somit kann ein Vogel ruhig mal hinter einem Baum herfliegen.
Wir werden im Sommer sehen, ob der "Lock-on AF" der A9 auch ausgegraut sein wird.
Gruß Dirk !
Dirk Segl
12.04.2019, 13:41
Kann leider kein Englisch, somit bin ich auf Deutsch angewiesen.
Ich versuche es meist mit der deutschen Beschreibung.
Gleite aber leider durch die Begriffe in den Tutorials ab.
Sorry !
@ cat1234
Besten dank , habs jetzt auch begriffen.
Geht auch wenn du die Kamera etwas schwenkst so das der eye AF aufs andere Gesicht springt.
bonefish
12.04.2019, 15:07
Hallo,
ich habe die Frage schon mal gestellt, jetzt probiere ichs nochmal: Gibts für das neue update der A7III eine deutsche Beschreibung der hinzugekommenen Funktionen?
Grüße vom bonefish
Dirk Segl
12.04.2019, 15:49
Hallo,
ich habe die Frage schon mal gestellt, jetzt probiere ichs nochmal: Gibts für das neue update der A7III eine deutsche Beschreibung der hinzugekommenen Funktionen?
Grüße vom bonefish
Ja, hier.
Seit 11.04 wurden alle Funktionen hier mit aufgenommen.
https://helpguide.sony.net/ilc/1720/v1/de/index.html
bonefish
12.04.2019, 16:44
Servus Dirk,
super, danke für die schnelle Hilfe,
Grüße vom bonefish
Folker mit V
12.04.2019, 20:36
Ich habe gerade ein paar Aufnahmen im Wildpark gemacht, um mein neues (gebrauchtes) 100-400GM einzuweihen. Dabei habe ich natürlich auch den Animal-EyeAF ausprobiert. Das ist schon eine nette Sache, wobei ich die meisten Viecher, die ich da vor der Linse hatte, auch ganz gut ohne EyeAF scharf bekommen hätte. Aber es hat den Vorteil, dass man sich mehr auf den Bildaufbau konzentrieren kann, weil man sich nicht um die Lage des AF-Feldes kümmern muss (AF-C, Modus Wide und fertig).
Die Erkennung funktioniert recht zuverlässig (A7RIII). Ich habe jedoch nur einige Tierarten ausprobieren können, weil ich unkonzentierterweise zwischenzeitlich durch Wechsel auf einen anderen Custom-Mode auf Human-Eye-AF umgeschaltet habe. Ich hatte mich schon gewundert, wieso der EyeAF nichts mehr getroffen hat. Bei Wildtieren funktioniert der Human-Eye-AF definitiv überhaupt nicht. :D
Mit dem Animal Eye-AF konnte ich recht problemlos Augen von Luchsen, Rehen, Ziegen und sogar einem Eichhörnchen scharf stellen. Die Erkennung funktioniert gefühlt etwas schlechter und auch nicht auf so weite Entfernung im Vergleich zum Human-Eye-AF.
Am meisten hat mich die Erkennung der Eichhörnchenaugen beeindruckt. Das hat prima funktioniert, obwohl nur ein Auge sichtbar war, da ich es von der Seite fotografiert habe.
https://live.staticflickr.com/7912/33717264328_0d31149908_t.jpg (https://flic.kr/p/TntMZA)
Folker mit V
12.04.2019, 21:45
Was meinst Du jetzt genau mit Lock-on AF . In der deutschen Bedienungsanleitung finde ich nix dazu. :roll: Ich fände es sinnvoll wenn man die Bezeichnungen der Bedienungsanleitung verwenden würde. Somit weiß jeder was gemeint ist und könnte den Eintrag in der BA auch finden.
Sorry, ich habe mein Menü schon seit längerem auf Englisch umgestellt, da die meisten Dokus und Tutorials zur Kamera in englischer Sprache sind und ich denen so leichter folgen kann. Außerdem sind die deutschen Übersetzungen der Menüeinträge teils etwas holperig. :D
Lock-on AF heißt im deutschen Menü "AF-Verriegelung" (das hat Sony offenbar mit Google Translate übersetzt :lol:).
Mudvayne
12.04.2019, 22:31
Ich war das letzte Wochenende mit meiner a7iii im Tierpark und habe aber auch dort schon einige Male den grünen Kasten um Tiergesichter und Augen herum gesehen. Das Update interessiert mich aber vor allem für Katzen/Hunde/Vögel.
802/DSC02999suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312276)
Zaunkoenig
12.04.2019, 23:18
Schrecksekunde beim Updaten auf 3.0.. kurzer Stromausfall (so 1 Sekunde). Das PC-Netzteil hat es gefangen, zum Glueck :shock:
Hier hast du jede Menge Beispiele. Nahezu alle wären per Software zu lösen:
https://www.youtube.com/watch?v=wtbgWvDRFqI
Plapperst du nur nach was andere zum Meckern haben ?
Und das Video ist ja nach dem 1.ten Punkt schon nicht mehr Wert zum ansehen.
Oder hast du wirklich nur Angst das deine Fremdakkus nimmer gehen ?
Schrecksekunde beim Updaten auf 3.0.. kurzer Stromausfall (so 1 Sekunde). Das PC-Netzteil hat es gefangen, zum Glueck :shock:
Updates in Zukunft nur noch per Laptop :-)
bjoern_krueger
13.04.2019, 09:51
Moin!
Ich war gestern mit meinem beiden Hunden (schwarzer Königspudel, Rauhhaardackel) beim Hundekurs, und konnte den Augen AF ganz gut testen.
Dazu habe ich ausschließlich die über den Auslöser zu aktivierende Variante verwendet.
Mein Fazit: funktioniert! Sogar meist beim schwarzen Pudel, obwohl seine Augen kaum zu erkennen sind.
Sind die Hunde in Bewegung, wird es aber schwer, dann klappt es nicht so gut.
Aber was mir einmal passiert ist, und was zuvor noch nie aufgetreten ist: ich hatte einen AF-Aussetzer, der sich wie folgt äußerte:
Ich wollte meinen Sohn mit dem Dackel fotografieren, doch der AF wollte nicht greifen. Es war taghell, ich habe das große flexible Spot Feld eingestellt, doch trotzdem keine Chance. Der AF hat ohne Ende gepumpt, aber nicht getroffen. Das Bild wurde auch nie scharf im Sucher. Es war eine ganz normale Situation, mein Sohn stand still, ich habe versucht, auf seine Beine, seinen Kopf zu fokussieren, aber nichts ging.
Dann habe ich die Kamera einmal kurz aus- und wieder eingeschaltet, danach ging es sofort wieder.
Das macht mir ein bisschen Angst ehrlich gesagt. Ich kannte das vor dem Update nicht, und ich hoffe, dass es nicht wieder auftritt.
Habt ihr diese Erfahrung auch schon mal gemacht? Vielleicht auch vor dem Update?
Besten Dank und viele Grüße,
Björn
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
devshack
13.04.2019, 09:59
Plapperst du nur nach was andere zum Meckern haben ?
Und das Video ist ja nach dem 1.ten Punkt schon nicht mehr Wert zum ansehen. Kann man auch höflicher Formulieren und bei paar Punkten hat der gute Herr in dem Video schon recht. Die Kameras sind dadurch natürlich nicht unbrauchbar aber es ginge auch anders und zum Teil einfacher, mal über den Tellerrand schauen und andere Meinungen akzeptieren :roll:
@Björn: Ich war gestern am Nürburgring. Bir mir sind bei einigen Hundert Auslösungen keine Auffälligkeiten zu verzeichnen gewesen. Alles so zuverlässig wie vor dem Update.
steve.hatton
13.04.2019, 10:05
Plapperst du nur nach was andere zum Meckern haben ?
Und das Video ist ja nach dem 1.ten Punkt schon nicht mehr Wert zum ansehen.
Oder hast du wirklich nur Angst das deine Fremdakkus nimmer gehen ?
Vielleicht sollte man dem Herrn mal sagen, dass der Zeitversatz zwischen Ton und Bild in seinem Video extrem unangenehm ist - kein Zeichen von Professionalität.
Kann man auch höflicher Formulieren und bei paar Punkten hat der gute Herr in dem Video schon recht. Die Kameras sind dadurch natürlich nicht unbrauchbar aber es ginge auch anders und zum Teil einfacher, mal über den Tellerrand schauen und andere Meinungen akzeptieren :roll:
Mit was hat er den Recht deiner Meinung nach ? Sag doch mal ?
Besonders was könnte man mit einem Firmware noch besser machen ?
steve.hatton
13.04.2019, 10:07
Kann man auch höflicher Formulieren und bei paar Punkten hat der gute Herr in dem Video schon recht. Die Kameras sind dadurch natürlich nicht unbrauchbar aber es ginge auch anders und zum Teil einfacher, mal über den Tellerrand schauen und andere Meinungen akzeptieren :roll:
Möglich kann aber auch sein, dass zB bei den Videoformaten bewusst verhindert werden soll, dass der USer versehentlich zwischen PAL und NTSC wechselt, nur weil er von einer Framerate zur anderen springt.
Besonders was könnte man mit einem Firmware noch besser machen ?
Mein Beitrag ist hier nachzulesen: #124
Moin!
Habt ihr diese Erfahrung auch schon mal gemacht? Vielleicht auch vor dem Update?
Besten Dank und viele Grüße,
Björn
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
Hallo Björn
Diese "Aussetzer" hab ich schon oft erleben müssen an der A7III.
Da hilft echt nur aus- und wieder einschalten.
Egal welches meiner 2 Zoomobjektive ich nutzte. (24-240, 2.8/70-200)
Oft bedeutet aber nicht, das es mich beim Fotografieren behindert.
Jedoch konnte ich bisher keine wirkliche Ursache dafür finden.
Moin,
sitze gerade auf der Couch und beobachte die Vögel auf meiner Terrasse, natürlich mit der Kamera und dem Tier Augen AF.
Im normalen Modus greift er tatsächlich ziemlich selten, auch wenn die 3-4m entfernt sind. Was mir eben aber aufgefallen ist, wenn ich in den Aps-C Modus schalte, wird der Tier Augen AF viel aktiver.
Stellt dann aber auch mal einen Ast oder ein Moosbüschel scharf, aber er versucht es deutlich mehr irgendwas zu finden, auch auf 10m beim Vogel.
Könnt Ihr ja mal ausprobieren ob es bei Euch auch so ist.
Eben nochmal schnell ausprobiert, bei meiner Bartagame findet er im Aps-C Modus das Auge im normalen Modus nicht.
A7iii - MC11 - Sigma 150-600mm C
Gruß Nils
Der Augen AF funktionierte schon immer nur im AF-C Modus.
Mein Beitrag ist hier nachzulesen: #124
Des hamma ja schon .. :-)
*thomasD*
13.04.2019, 10:44
Der Augen AF funktionierte schon immer nur im AF-C Modus.
Er schreib von APS-C, nicht AF-C.
Der Augen AF funktionierte schon immer nur im AF-C Modus.
Das ist falsch. Bei der A77II funktioniert er nicht bei AF-C, sondern nur bei AF-S. Find ich zwar nicht prickelnd, aber funktioniert.
Auf welcher Taste kann man bei der A7 R3 die Ges./AugenAF-Einst belegen?
mfg
Auf jede. Die Tasten sind doch alle frei konfigurierbar.
mineral0
13.04.2019, 12:55
Der Augen AF funktionierte schon immer nur im AF-C Modus.
Bei der a7iii funktionierte der Augen-AF bis zum letzten Update nur bei eingeschalteter Gesichtserkennung und nur im AF-S Modus automatisch.
Im AF-C Modus mußte zusätzlich eine mit dem Augen AF belegte Taste gedrückt werden.
Auf jede. Die Tasten sind doch alle frei konfigurierbar.
Ich habs gefunden . Motiverkennung
mfg
Motiverkennung besagt EyeAF für Mensch oder Tier
Farbenwunder
13.04.2019, 18:13
Guten Abend zusammen,
hier ein kleiner Test am Monitor, wo ich verschiedene Tiere fokussiere. Pferd erkennt er nicht immer, manchmal aber schon, ist schon beeindruckend...:top:
https://youtu.be/asxTOoZ6uaE
stmgeist
13.04.2019, 18:39
Hier zwei mit 85mm und f1.4. Das Meerschweinchen beim ersten Bild war ziemlich aufgeregt, weil es leckeren Salat erwartete und bewegte sich entsprechend viel. Der Tier-Eye-AF hat trotzdem gut getroffen und nachgeführt und das mit dem eher langsameren 85er GM. Von 10 Bildern saß der AF bei 8 Bildern auf dem Auge. :top: Bisher konnte ich die noch nie mit f1.4 fotografieren. :top: Wenn morgen die Sonne scheint, probiere ich das noch mal mit dem schnelleren 85er Batis.
https://live.staticflickr.com/7829/47546661592_f2d3f99dbe.jpg (https://flic.kr/p/2frx4Zs)DSC00173 (https://flic.kr/p/2frx4Zs) by Stefan Mieth (https://www.flickr.com/photos/112723224@N07/), auf Flickr
https://live.staticflickr.com/7890/32657322177_a5649bd320.jpg (https://flic.kr/p/RKPj7V)DSC00181 (https://flic.kr/p/RKPj7V) by Stefan Mieth (https://www.flickr.com/photos/112723224@N07/), auf Flickr
stmgeist
13.04.2019, 22:31
Im Kölner Zoo mit Tieraugen-AF:
https://www.youtube.com/watch?v=q1vtXzo3_KY
Pittisoft
14.04.2019, 09:55
Updates in Zukunft nur noch per Laptop :-)
Oder mit funktionierende USV unterm Tisch.... ;)
duffy2512
15.04.2019, 13:55
So nun habe ich nach dem erfolgreichem Update auch mal Zeit gefunden, ein paar Dinge zu Testen und hier zu posten.
Wie schon zahlreich beschrieben, funktioniert das Update sehr gut. Augenfokus, bei Mensch , Hund und Katzen eigentlich zu 100% und extrem schnell. Einmal gefunden klebt der Fokus förmlich am Auge.
Interessiert hat mich die Tierfunktion bei Video, das habe ich leider nicht hinbekommen oder es geht einfach nicht.
Dann habe ich es noch Fischen porbiert (könnte eventuell bei Unterwasseraufnahmen von Interesse sein). Leider hat es hier nicht funktioniert.
LG Paul
Moin!
Bislang konnte ich genau genommen NICHTS entdecken was man sich notieren hätte müssen. Meines Wissens nach greift auch "nur" das Update der A9 derart tief ein, dass alle Einstellungen verloren gehen. Kann das vielleicht jemand so bestätigen?
Ja kann ich bestätigen :top:
Nach dem Update ist vor dem Update.
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit meiner neuen A7III und dem sofort installierten Update. Der Augen-AF (Mensch) im AFC-Modus funktioniert sogar prima mit adaptiertem Tamron 70-200 G2 (LA-EA3). Auch das Tamrom 150-600 G1 läuft gut an der Kamera. Tier-AF habe ich allerdings noch nicht testen können. Ein nettes Feature, das aber nicht kaufentscheidend für mich war. Ansonsten: Die nativen E-Mount-Linsen funktionieren über alle Zweifel erhaben. Der AF klettet sich ans Motiv bis hin an den Sucherrand. Das macht Laune.
Aaaaber: Von der A77II kommend, lag die Messlatte betreffend der AF-Funktionalitäten hoch. Mit dem Update schien mir das spiegellose System endlich in der AF-Oberliga angekommen zu sein und ich entschloss mich kurzerhand zum Kauf, um dem, was da draußen kreucht und fleucht, nun auch einmal mit richtig schnellem Vollformat zu Leibe rücken zu können.
Was ich nun allerdings doch vermisse, ist die Funktion der AF-Bereichs-Einstellung, also die Möglichkeit, der Kamera vorzugeben, in welchem Entfernungsbereich genau (von...bis...) der AF greifen soll. Dies war und ist an der 77II eine feine Funktion, insbesondere, wenn mal Zweige, Blätter, Zäune o.Ä. im Weg sind zwischen Kamera und Motiv. Wenn Sony dass noch nachliefern würde ... Ein Träumchen wäre das.
Ansonsten gibt's (noch) nix zu meckern. Das Teil macht einfach Laune.
Es gibt doch zumindest den Fokuslimiter an den Objektiven.
Augenfokus, bei Mensch , Hund und Katzen eigentlich zu 100% und extrem schnell.
Ist ein wenig von der Rasse abhängig ...
Bei meinem Lagotto "Testa di Moro" mit zur Zeit langen, braunen Haaren und braunen Augen tut sich der Tieraugen-AF schwer. Insbesondere, wenn er in Bewegung ist. Nächste Woche, nach dem Coiffeurbesuch dürfte das dann etwas besser werden.
Also nicht bei allen Katzen und Hunden 100%ig treffsicher und schnell ...
Es gibt doch zumindest den Fokuslimiter an den Objektiven.
Ja, der bleibt natürlich als "Krücke". Allerdings arbeitet der Objektiv-Limiter ungleich gröber (Entweder nimmt man 0 bis 15 Meter oder 15 Meter bis Unendlich) als die stufenlos einstellbare Software der 77II, die beliebige "von-bis-Werte" ermöglicht.
Wie schon geschrieben, trübt dieser Umstand meine Begeisterung über die neue Allround-Kamera aber nur marginal.
*thomasD*
16.04.2019, 16:33
Für Zweige etc. gibt es ja das Motiv-Tracking soweit ich weiß - das wäre ja nochmal besser als die Fokusbereichsbegrenzung. Allerdings habte/hatte ich weder A77II noch A7III.
Windbreaker
16.04.2019, 16:50
als die stufenlos einstellbare Software der 77II, die beliebige "von-bis-Werte" ermöglicht.
Hat aber auch nicht mit allen Objektiven funktioniert...…. Ich muss zugeben, ich hab dieses Feature an de A77ii nie genutzt.
Robert Auer
16.04.2019, 16:55
Und was hat das Ganze mit dem Firmware-Update der A7R3 / A7 3 zu tun? :oops:
Und was hat das Ganze mit dem Firmware-Update der A7R3 / A7 3 zu tun? :oops:
Nichts weiter, als dass ich genau dieses Feature beim nächsten Update gerne hätte ;-)
Sorry, wenn's für manch einen ein wenig off topic war...
Steppenwolf_de
16.04.2019, 21:25
Mag sich hier nochmal jemand mit Fremdakkus melden, ob die Prozentanzeige funktioniert nach dem Update?
Mag sich hier nochmal jemand mit Fremdakkus melden, ob die Prozentanzeige funktioniert nach dem Update?
Es hat wohl keiner ausser DIR Fremdakkus :-)
steve.hatton
16.04.2019, 21:44
Doch: Bei den roten Baxter Akkus erscheint kurz die Prozentanzeige, dann ist sie verschwunden.
Steppenwolf_de
16.04.2019, 21:54
Doch: Bei den roten Baxter Akkus erscheint kurz die Prozentanzeige, dann ist sie verschwunden.
Ahhhh, hier ist endlich meine Bestätigung, das Update nicht einzuspielen. Danke für die Info. Hast du die alten Akkus oder Generation 2? Es gab ja welche, die für Firmware 2.0 angepasst wurden.
Vielleicht gibt es ja für die Firmware Akkus oder also Akku Firmware oder ?
Ahhhh, hier ist endlich meine Bestätigung, das Update nicht einzuspielen. Danke für die Info. Hast du die alten Akkus oder Generation 2? Es gab ja welche, die für Firmware 2.0 angepasst wurden.
Du verschenkst all die Verbesserungen weil du die Prozentanzeige der Batterie nicht hast für eine Zweitbatterie, die man fast nie braucht???:shock:
Ich muss die Welt ja nicht immer verstehen...
Du verschenkst all die Verbesserungen weil du die Prozentanzeige der Batterie nicht hast für eine Zweitbatterie, die man fast nie braucht???:shock:
Ich muss die Welt ja nicht immer verstehen...
Doch ... Ey ehrlich... Akkus sind so wichtig in der heutigen Zeit - die Zukunft bei der Fotografie liegt in der Akkusanzeige - 3 stellen nach dem Komma
Scheiss auf die Kamera - es ist der Akku der das Bild rockt !!
i brake together . you made my day
steve.hatton
16.04.2019, 22:11
Ahhhh, hier ist endlich meine Bestätigung, das Update nicht einzuspielen. Danke für die Info. Hast du die alten Akkus oder Generation 2? Es gab ja welche, die für Firmware 2.0 angepasst wurden.
Ich halte es für wenig sinnvoll - um es sehr vorsichtig zu formulieren - für eine Ersparnis von ca. 50 € das neue erweiterte Potential der Kamera zu verschenken - die 2 Baxxtar, die hier rumliegen sind reine Notfall-Akkus, falls die 2 (zwei) originalen Sony Akkus mal allesamt leergesaugt sein sollten....was noch nie passierte !!!.
Nur mal so als Hintergrundinfo: Letztes Jahr bei einem Workshop (Basstölpel auf der Nordsee, also vom Boot aus) erstellt ich bei 4 Session mit jeweils knapp einer Stunde etwas mehr als 8.500 Bilder (Achttausendfünfhundert) - Am Ende war der zweite originale Sony Akku immer noch nicht leer !!!
Die Baxxtars, beide im Juni 2018 gekauft ( https://www.amazon.de/gp/product/B07C97BDS5/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s00?ie=UTF8&psc=1 ) kamen erst gar nicht zum Einsatz.
Die Gefahr durch die nicht aufgespielte AF-Verbesserung ein Motiv zu verlieren, ist also weitaus höher, als durch einen zu spät erkannten leeren Akku.
Andersherum wird auch ein Schuh draus: Das Firmware Update ist kostenlos - für penible Prozentfanatiker aber kostet es den Mehrpreis der originalen Akkus :-)
Dirk Segl
17.04.2019, 04:49
Mag sich hier nochmal jemand mit Fremdakkus melden, ob die Prozentanzeige funktioniert nach dem Update?
Ich habe noch einen grünen Patona, der in Firmware Version 1.0 der A7RIII funktionierte, wie der Originale.
In beiden Firmware-Versionen 2.0 und 3.0 kommt zuerst die Akkuwarnung und dann fehlt die Prozentanzeige.
Also keine Veränderung zwischen Firmware Version 2.0 und 3.0.
Gruß Dirk
bjoern_krueger
17.04.2019, 11:25
Moin!
Also ich kann auch nur sagen, dass ich mit der Kapazität der Original-Akkus total zufrieden bin (Fremdakkus habe ich allerdings noch nicht probiert).
Beim letzten Urlaub habe ich insgesamt knapp 3.000 Fotos gemacht (in ca. 5 Tagen), und ich habe nie auch nur ansatzweise einen Akku leer bekommen. Nicht ein einziges Mal habe ich den Ersatzakku benötigt. 800 bis 1.000 Fotos mit einem Akku sind überhaupt kein Problem, und danach ist der Akku noch nicht mal leer.
Daher verstehe ich es auch nicht ganz, wie man wegen Akkus auf die neuen Features des updates verzichten kann. Der Eye-AF für Tiere funktioniert so gut, selbst die Augen meines schwarzen Pudels mit dunkelbraunen Augen werden relativ gut erkannt, und das sogar, wenn nicht beide Augen sichtbar sind, oder wenn ein Auge durch Fell halb verdeckt ist.
Da würde ich mir lieber 2 Original-Akkus kaufen.
Aber jeder hat seine Prioritäten, und wem es wichtig ist, der muss das Update ja nicht aufspielen.
Viele Grüße,
Björn
devshack
17.04.2019, 16:00
Also bei meinen einen Nachbau Akku hatte ich weder bei FW 2 noch v3 irgendwelche Meldung, auch die Prozent Anzeige funktioniert 1a.
Dann wär jetzt wohl kein schlechter Zeitpunkt, ein paar Infos zu dem Nachbauakku, den du verwendest, loszuwerden :D
Das würden einige hier sicher schätzen ...
...
Das würden einige hier sicher schätzen ...
Keine Ahnung ob es die selbe Firma ist - meine Akkus machen seit dem Update auf FW 2.1 und 3.0 auch keine Probleme mehr.
Bei FW 2.0 kam nur der Hinweis, das nicht die Originalen Akkus eingelegt sind.
Die Prozentanzeige funktionierte immer.
Irgendwo hier im SUF hatte ich meine schon mal benannt, als das Thema aufkam.
"LeiFire" FOR SONY NP-FZ100 Li-ion 7.2V 2500mAh 18.0Wh (Made in China)
Ich wollte die mal nachbestellen. Aber Pustekuchen.
devshack
17.04.2019, 20:41
Dann wär jetzt wohl kein schlechter Zeitpunkt, ein paar Infos zu dem Nachbauakku, den du verwendest, loszuwerden :D
Das würden einige hier sicher schätzen ... Jetzt Daheim kann ich drauf schauen, ist ein Baxxstar rot v2 (RD2*4124) / NP-FZ100 / 7.2v / 2040mAh / 14.7Wh
peter2tria
18.04.2019, 07:17
Danke für die Info
Steppenwolf_de
18.04.2019, 19:13
Jetzt Daheim kann ich drauf schauen, ist ein Baxxstar rot v2 (RD2*4124) / NP-FZ100 / 7.2v / 2040mAh / 14.7Wh
Vielen Dank, ich verwende die gleichen und kann damit ohne Bedenken nun doch Firmware 3.0 aufspielen.
duffy2512
19.04.2019, 07:08
Ist ein wenig von der Rasse abhängig ...
Bei meinem Lagotto "Testa di Moro" mit zur Zeit langen, braunen Haaren und braunen Augen tut sich der Tieraugen-AF schwer. Insbesondere, wenn er in Bewegung ist. Nächste Woche, nach dem Coiffeurbesuch dürfte das dann etwas besser werden.
Also nicht bei allen Katzen und Hunden 100%ig treffsicher und schnell ...
Das ist sicher richtig. Auch bei unserem Jack Rüssel gibt es bei schnellen Bewegungen und wenn sich der Hund auf den Rücken legt auch Situationen wo der Tier AAF nicht mitkommt bzw. das Auge nicht kennt.
Neben Vögel (meistens) , Fischen und Fröschen hat es bei mir auch nicht funktioniert.
Ich sage es gleich,bevor wieder eine Grundsatzdiskussion beginnt,
Ich bin insgesamt sehr zufrieden und happy mit dem was möglich geworden ist und wie gut das funktioniert. Andere Hersteller bieten das bei weitem noch nicht, werden aber sicher darauf reagieren.
Auf jeden Fall freue ich mich an dem was da ist und suche nicht nach dem was fehlt.
Früher hat man auch tolle Bilder ohne den ganzen Schnickschnack machen können und musste sein Handwerk halt beherrschen. Alleine die damaligen Kosten und eingeschränkte Kapazität bei einem 36 Bilderfilm hat schon dazu geführt, das man sich genau überlegt hat wann der Auslöser gedrückt wurde. (Nostalgie Ende)
steve.hatton
19.04.2019, 10:04
Das ist sicher richtig. Auch bei unserem Jack Rüssel gibt es bei schnellen Bewegungen und wenn sich der Hund auf den Rücken legt auch Situationen wo der Tier AAF nicht mitkommt bzw. das Auge nicht kennt.
Neben Vögel (meistens) , Fischen und Fröschen hat es bei mir auch nicht funktioniert.
...
Heißt das wenn ein Vogel neben dem Hund war ?:shock::cool:
Bru_Nello
19.04.2019, 18:50
Wir wollten uns in diesem Frühjahr einen Hund zulegen, welchen kann ich aus Sicht der Firmware 3.0 nehmen? :roll: so ein Jack Rüsselhund passt offensichtlich nicht perfekt ;)
Und nennt man die Rüsselhunde nicht umgangssprachlich Benjamin Blümchen? Duck und wesch
wolfram.rinke
19.04.2019, 21:16
Mit der neuen FW 3.0 wurde der Eye-AF mit der Gesichtserkennung kombiniert und auf den Auslöser gelegt. Das finde ich grundsätzlich gut, aber 2 Dinge stören mich daran.
1) Gesichtserkennung und Eye-AF sind untrennbar verbunden (das mag vielleicht kein Nachteil sein), was aber eine Änderung zum bisherigen Verhalten ist. D.h. ich kann den Eye-Af nicht explizit auf den Auslöser legen sondern benötige dazu nachwievor einen eigenen Button.
2) Gescihts/Augen-AF beschränkt sich immer auf das gewählte AF-Feld wenn dieser mit dem Ausöser verknüpft ist. Der Augen-AF für sich alleine auf einer eigenen Taste, verfolgt das Auge immer über das gesamte Sucherfeld unabhängig vom eingestellten gesamten AF-Feld.
Habe ich in den Einstellungen etwas übersehen oder stimmt diese Beobachtung?
Robert Auer
19.04.2019, 22:43
Wir wollten uns in diesem Frühjahr einen Hund zulegen, welchen kann ich aus Sicht der Firmware 3.0 nehmen? :roll:
Die Frage würde ich gerne mal vom Sony-Support beantwortet haben. :crazy::top: Mein BGS funzt trotz schwarzer Gesichtsmaske ganz gut! Da hab ich also noch mal Glück gehabt. ;)
steve.hatton
19.04.2019, 23:04
Wir wollten uns in diesem Frühjahr einen Hund zulegen, welchen kann ich aus Sicht der Firmware 3.0 nehmen? :roll: so ein Jack Rüsselhund passt offensichtlich nicht perfekt ;)...
Nimm nen Beagle oder Bernhardiner, dann klappt`s auch mit ner Sony :cool:
felix181
20.04.2019, 09:54
2) Gescihts/Augen-AF beschränkt sich immer auf das gewählte AF-Feld wenn dieser mit dem Ausöser verknüpft ist. Der Augen-AF für sich alleine auf einer eigenen Taste, verfolgt das Auge immer über das gesamte Sucherfeld unabhängig vom eingestellten gesamten AF-Feld.
Habe ich in den Einstellungen etwas übersehen oder stimmt diese Beobachtung?
Stimmt so - ABER: Du könntest auch den Vorteil sehen. Wenn Du nämlich eine Gruppe von Personen hast, kannst Du entweder mit dem z.B.: Flexible Spot die Person auswählen mit der Du den Augen AF anwenden willst. Oder Du drückst eben den Augen AF Knopf und überlässt es der Kamera.
Ich persönlich finde es so eigentlich besser.....
felix181
20.04.2019, 19:09
Ist zwar keine Überraschung, aber bei meinem heutigen Ausflug zu den Flamingos in Italien habe ich auf den Augen-AF verzichten müssen. Geht bei Flamingos also nicht ;)
loewe60bb
20.04.2019, 19:19
.. habe ich auf den Augen-AF verzichten müssen. Geht bei Flamingos also nicht ...
Jetzt wird´s aber langsam kurios! :shock: (oder hab´ ich vielleicht den Ironie- Zug verpasst? :zuck: )
Bei Fliegen wird´s wohl auch nicht funktionieren- zu viele Facetten- Augen. ;)
So kurios finde ich das gar nicht. Ok vielleicht noch nicht jetzt, aber der Anfang ist gemacht und ich hege schon die Erwartung, das über kurz oder lang auch sowas funktioniert. Natürlich sehe ich auch das Problem, das bei Vögeln und überhaupt Tieren, sehr häufig nur 1 Auge zu sehen ist, was die Erkennbarkeit für den AF komplizieren dürfte. Aber grundsätzlich hoffe ich schon, dass das in absehbarer Zeit möglich sein wird. :D
steve.hatton
20.04.2019, 20:53
Und beim Pfauenauge dann auf die Flügel ......:cool:
Natürlich wird es Ausreißer oder sagen wir noch große Herausforderungen gaben, aber dass nach dem Human-Eye-AF der Animal-Eye-AF kommen würde war klar - die Vögel im Flug sind nur der nächste Schritt und in ein paar Jahren können wir dann Körperteile auswählen oder der Kamera die Auswahl überlassen, weil ein Algorithmus bereits gefunden sein wird, was ein Mensch bei der Betrachtung des Motivs als erstes anvisieren würde.....
Kurios war heute das der AF bei einem weiter entfernten Zaunkönig ein Auge finden wollte.
Aber wann macht der Tier Augen AF denn wirklich Sinn ?
Ich denke wenn die Tiere so nah sind und die Schärfeebene so klein wird das es zb heisst: Körper, Nase oder Auge scharf. Dann hätte ich gerne in den meisten Fällen die Augen scharf.
Ein Eichhörnchen kam heute im Wald so nah, das der AF das Auge gefunden hat, auch als nur ein Auge zu sehen war.
Als es sich entfernte ging es nicht mehr, war dann aber auch egal weil der Af-C das Eichhörnchen erfasste, ist bei Vögeln im Flug ja genauso.
Da hab ich nur Probleme wenn der Hintergrund eine ähnliche Farbe hat wie der Vogel, dann haut der AF manchmal ab, mit MC11 und Sigma 150-600C.
Bei Vögeln und Tieren wo der Tier Augen AF nicht funktioniert, nochmal als Tip ... mal den Aps-C Mode ausprobieren.
In jedem Fall braucht nach meiner bisherigen Beobachtung der Animal-AF ein relativ großes Auge, will sagen, man muss ihnen verhältnismäßig großen Bildausschnitt haben. Bei einem Mnschen reicht ein viel kleineres Gesicht.
Tipp aus der Bedienungsanleitung (https://helpguide.sony.net/ilc/1710/v1/de/print.pdf), Seite 95:
Um Tieraugen zu erkennen, arrangieren Sie die Bildkomposition so, dass beide Augen und die Nase des Tieres innerhalb des Bildwinkels liegen.
felix181
21.04.2019, 16:27
Jetzt wird´s aber langsam kurios! :shock: (oder hab´ ich vielleicht den Ironie- Zug verpasst? :zuck: )
Bei Fliegen wird´s wohl auch nicht funktionieren- zu viele Facetten- Augen. ;)
War tatsächlich ironisch gemeint - ich hab natürlich sowieso niemals damit gerechnet, dass der Augen-AF bei den Mini-Auge von Flamingos funktioniert. Ausserdem würde ich mich darauf auch nicht verlassen wollen, dass er ab und zu einmal zugreift...
Ich hab´s aber trotzdem ausprobiert und habe halt (das logische) Ergebnis hier gepostet... ;)
Wir wollten uns in diesem Frühjahr einen Hund zulegen, welchen kann ich aus Sicht der Firmware 3.0 nehmen?
Aus eigener Erfahrung kann ich dir den Australischen Hühnerwürger sehr empfehlen!
https://youtu.be/QYWFuSRPsqU
[emoji106][emoji38][emoji38][emoji28]
bjoern_krueger
23.04.2019, 13:16
Moin!
in Beitrag 152 hatte ich folgendes geschrieben:
Aber was mir einmal passiert ist, und was zuvor noch nie aufgetreten ist: ich hatte einen AF-Aussetzer, der sich wie folgt äußerte:
Ich wollte meinen Sohn mit dem Dackel fotografieren, doch der AF wollte nicht greifen. Es war taghell, ich habe das große flexible Spot Feld eingestellt, doch trotzdem keine Chance. Der AF hat ohne Ende gepumpt, aber nicht getroffen. Das Bild wurde auch nie scharf im Sucher. Es war eine ganz normale Situation, mein Sohn stand still, ich habe versucht, auf seine Beine, seinen Kopf zu fokussieren, aber nichts ging.
Dann habe ich die Kamera einmal kurz aus- und wieder eingeschaltet, danach ging es sofort wieder.
Das ist mir nun gestern schon wieder passiert, und es macht mir etwas Angst...
Vor dem Update ist das nie passiert, ich war ja auch gerade im Urlaub und hab in einer Woche ~2.500 Fotos gemacht. Da ist das kein einziges Mal aufgetreten.
Gibt es hier auch Leute, denen das aufgefallen ist? Oder ist das nur Zufall, dass das gerade jetzt bei mir auftritt?
Auf jeden Fall gibt das einen etwas faden Beigeschmack...
Aber der Augen-AF ist der Hammer und er funktioniert sehr gut.
viele Grüße,
Björn
felix181
23.04.2019, 13:23
Moin!
in Beitrag 152 hatte ich folgendes geschrieben:
Das ist mir nun gestern schon wieder passiert, und es macht mir etwas Angst...
Vor dem Update ist das nie passiert, ich war ja auch gerade im Urlaub und hab in einer Woche ~2.500 Fotos gemacht. Da ist das kein einziges Mal aufgetreten.
Gibt es hier auch Leute, denen das aufgefallen ist? Oder ist das nur Zufall, dass das gerade jetzt bei mir auftritt?
Auf jeden Fall gibt das einen etwas faden Beigeschmack...
Aber der Augen-AF ist der Hammer und er funktioniert sehr gut.
viele Grüße,
Björn
Hatte ich noch nie - Du verschiebst das Fokusfeld aber schon zum gewünschten Kopf?
bjoern_krueger
23.04.2019, 14:54
Moin!
Klar, das habe ich natürlich gemacht.
Ich hatte auch das größte AF-Feld gewählt (Flixible Spot L oder so ähnlich), selbst damit hat es auch bei den hellen Lichtverhältnissen nicht geklappt.
Was auch merkwürdig war, dass das Sucherbild komplett unscharft war. Normalerweise pumpt der AF-Motor ja von einem Ende zum anderen, und irgendwann "auf dem Weg" wird's dann zwangsläufig mal scharf. Auch wenn der AF dann nicht greift, weil es zu dunkel ist oder zu wenig Kontrast vorhanden ist.
Aber wie gesagt, das Sucherbild wurde überhaupt nicht scharf, obwohl der Motor gepumpt hat. Das war auch gestern wieder so. Und auch gestern war die Lichtsituation so, dass der AF kein Problem haben sollte. Zudem war es ein statisches Motiv. Ich habe die Kamera einmal aus und an gemacht, dann ging es wieder. Bei den gleichen Lichtverhältnissen und gleichem Motiv.
Ist schon etwas merkwürdig...
Ach so, mein Objektiv hat keinen Focusbegrenzer, das würde es ansonsten erklären können.
DAnke und viele Grüße
Björn
Folker mit V
29.04.2019, 21:10
Ein sehr nettes Feature in der neuen FW finde ich, dass man die Menü-Funktion nun auf einen beliebigen Button legen kann. Dadurch, dass mein Eye-AF Button (bei mir AEL) nun frei wird, kann ich diesen als zweiten Menübutton nutzen. Endlich kann man die Kamera fast komplett mit der rechten Hand bedienen und das lästige Umgreifen, wenn man ins Menü will, fällt weg. :top:
Ich ergänze mich mal selbst, da der ein oder andere vielleicht auch schon über dieses Problem gestolpert ist:
Beim o.g. neuen Firmware-Feature gibt es leider ein Haar in der Suppe: die Belegung einer Taste mit der Menüfunktion greift nicht im Wiedergabemodus. Gerade da benutze ich die Menütaste jedoch am häufigsten, weil man damit von der Zoomansicht (zur Schärfekontrolle) wieder in die Normalansicht zurückkehren kann, z.B. um zum nächsten Bild zu wechseln. Da ich die Kontrolle meist mittels EVF mache, ist es sehr fummelig, mit der linken Hand auf die Menütaste zu drücken. Gerade mit schweren Teles ist das ein echter Kraftakt.
Zwar kann man bei der A7(R)III für den Wiedergabemodus eine eigene Tastenbelegung einstellen, aber aus unerfindlichem Grund steht dort (im Gegensatz zum Foto- und Videomodus) die Tastenbelegung mit der MENU-Funktion nicht zur Verfügung.
Mit diesem Trick kann man das aber umgehen:
Man belegt für den Fotomodus die gewünschte Funktionstaste - sagen wir C2 - mit der MENU-Option. Dann stellt man für den Wiedergabemodus für dieselbe Taste die folgende Option ein:
6/cust.jpg
(bitte selbst nachschauen, wie das im deutschen Menü heißt)
Damit "erbt" die Taste im Wiedergabemodus ihre Belegung vom Foto- bzw. Videomodus (je nachdem, ob man ein Foto oder ein Video auf dem Display betrachtet). Damit funktioniert dann die Taste C2 auch im Wiedergabemodus als zusätzliche Menütaste.
Kleine Einschränkung des Workarounds: man kann für den Wiedergabemodus nur die Taste C1-C3 belegen, also z.B. nicht die AEL-Taste.
Ich hoffe, das hilft irgendwem. :D
steve.hatton
29.04.2019, 21:34
Wenn es um nur um die Rückkehr vom Zoom in die Normalansiht handelt, so ist es gar nicht notwendig eine besondere Tastenbelegung zu erstellen, sondern man drückt einfach rechts unten wieder auf Play/Wiedergabe und ist damit wieder im "Vollbildmodus".
Folker mit V
29.04.2019, 21:43
Wenn es um nur um die Rückkehr vom Zoom in die Normalansiht handelt, so ist es gar nicht notwendig eine besondere Tastenbelegung zu erstellen, sondern man drückt einfach rechts unten wieder auf Play/Wiedergabe und ist damit wieder im "Vollbildmodus".
Haha, unglaublich. Das wusste ich echt noch nicht. Was habe ich mich schon damit rumgeärgert. You made my day. :top:
Dann kann man meinen Tipp wahrscheinlich vergessen, aber immerhin hat sich der Zeitaufwand, ihn zu posten, für mich rentiert. :D
ericflash
30.04.2019, 14:28
Eine Frage an die Runde die hoffentlich auch Menschen fotografiert :P
Gestern habe ich mir endlich das Update auf die A7III gezogen, soweit so gut. Beim Fotografieren mit Eye AF fällt mir jetzt folgendes auf: Früher hatte ich die Funktion wie ws. 95% aller anderen, auf der AEL Taste. Da ich immer mit AF-ON Taste fokussiere und mit dem Auslöser nur auslöse, konnte ich so, wenn der Eye AF mal nichts gefunden hat, einfach mit dem mittleren Fokusfeld fokussieren und verschwenken. Ich hoffe es soweit erklärt zu haben.
Mit dem Update findet ja die Kamera anscheinend ohne die Zusatztaste immer das Auge. Mir scheint aber nur mehr wenn ich auch mit dem aktuellen Fokusfeld (bei mir immer das mittlere) auf das Auge halte. Natürlich kann ich das Fokusfeld für den richtigen Ausschnitt verschieben. Aber genau das war bei der alten Methode nicht nötig. AEL Taste drücken und die Kamera fand im gesamten Bild ein Auge oder eben nicht dann schnell mit mittlerem Feld fokussieren und verschwenken.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es dazu eine Lösung?
Die Lösung wäre: normalerweise Fokus Breit - dann findet die Kamera immer das Auge. Und auf die AF ON Taste legst AbrufBenHalten und konfigurierst darauf einen mittleren Fokuspunkt. Damit hättest du ohne die AEL-Taste (die kannst du natürlich auch verwenden) die gleiche Funktionalität.
ericflash
30.04.2019, 14:56
Hallo,
so in der Art dachte ich mir das, also ohne Fokusfeld breit mag die Kamera das quasi nicht mehr :D
AbrufBenHalten kannte ich noch gar nicht. Ich bin wohl nicht genug vertraut mit meiner Kamera :shock:
Danke dir ich teste das dann nachher mal. Echt doof irgendwie fand ich das sogar vorher besser.
Robert Auer
30.04.2019, 15:59
Ich denke, man muss sich nicht nur umgewöhnen, sondern bei der Tastenbelegung auch die Kombinationen der Belegungen aufeinander und auf die eigenen Vorlieben abstimmen. Vielleicht hilft dabei auch diese Seite: https://helpguide.sony.net/ilc/1720/v1/de/contents/TP0001667977.html?search=Tier%20Augen
walterschmitt
30.04.2019, 18:20
Ich lege eiene Taste auf Augen-AF.
Beim Drücken der Taste sucht er dann im ganzen Sucherfeld.
*thomasD*
30.04.2019, 20:40
Wurde hier ja schon beschrieben: Ist eine Taste mit Eye-AF belegt hat man das alte Verhalten. Ansonsten wird per Auslöser im Fokusfeld nach einem Auge gesucht.
Es ist also nur eine zusätzliche Option.
ericflash
01.05.2019, 00:15
Stimmt wirklich jetzt geht es wieder. Ich hatten den Fehler gemacht, dass ich die Taste neu belegt hatte. Danke Leute.
Mark Galer hat ein neues Video online gestellt, in dem er die beiden Funktionen Eye-AF für Tiere und TimeLapse Fotografie erklärt. Unter anderem auch, wann es sinnvoll ist, Eye-AF auszuschalten :D
Youtube Video:
Sony A7M3 and A7RM3 Firmware Update Version 3 (https://www.youtube.com/watch?v=GEbMvlMrXJ4)
Im weiteren hat er auch das 240 seitige eBook zur A7M3 und A7RM3 mit Infos zum Firmware Release 3.0 aktualisiert.
eBook:
A7III-A7RIII Custom-Settings and Support eBook (http://www.markgaler.com/product/a7-ebook)
Wie immer natürlich nur in englischer Sprache.
Hallo,
ich bin seit 3 Tagen auch stolzer Besitzer einer A7III und des Tamron 28-75. FW 3.0 habe ich installiert und wollte nun den Tier (Eye) AF bei meinem schwarzen Zwergpudel ausprobieren.
Leider findet er nie ein Auge - gut sicher auch schwierig .. aber selbst in besten Situationen nicht. Funktioniert der Eye AF nur mit Sony Objektiven?
Konfiguriert habe ich AF-Feld Breit, AF-Modus AF-C .. natürlich Motiverkennung Tier und Tieraugenanzeige Ein .. Ideen?
Ich finde den AF auch langsam - eben auf dem Feld ist er meinem rennenden Pudel nicht nachgekommen .. sonst hat sich da nix bewegt.
F.
Robert Auer
05.05.2019, 17:55
Also mit Zeiss Batis Objektiven funktionieren die AF-Funktionen wie mit den Sony Zeiss Linsen.
Sushirunner
05.05.2019, 20:26
Mit dem Tamron funktioniert Augen AF zumindest bei Menschen auch recht passabel. Hab letztens eine Taufe damit fotografiert, das ging ganz gut. Dennoch nicht auf dem Niveau, wie ich es von Sony Linsen kenne... Er findet fast immer ein Auge, gelegentlich wird es trotzdem leicht unscharf, besonders bei wenig Licht. Hunde würde ich eher mit LockOn AF verfolgen.
Den TierAF hab ich erst einmal kurz ausprobiert, da hat er aber öfters die Nase des Hundes fokussiert :crazy:, trotz hellem Fell. Ist ja die erste Generation, wird sicher noch verbessert.
Du kannst mal testweise ein Hundefoto am Computer öffnen und schauen, ob es da klappt. Schwarzer Hund mit dunklen Augen ist halt auch schwierig.
Mit dem Tamron funktioniert Augen AF zumindest bei Menschen auch recht passabel. Hab letztens eine Taufe damit fotografiert, das ging ganz gut. Dennoch nicht auf dem Niveau, wie ich es von Sony Linsen kenne... Er findet fast immer ein Auge, gelegentlich wird es trotzdem leicht unscharf, besonders bei wenig Licht. Hunde würde ich eher mit LockOn AF verfolgen.
Den TierAF hab ich erst einmal kurz ausprobiert, da hat er aber öfters die Nase des Hundes fokussiert :crazy:, trotz hellem Fell. Ist ja die erste Generation, wird sicher noch verbessert.
Du kannst mal testweise ein Hundefoto am Computer öffnen und schauen, ob es da klappt. Schwarzer Hund mit dunklen Augen ist halt auch schwierig.
LockOn AF (Center) leider nicht bei Tieren möglich .. funktioniert glaube nur bei der A9/A6400 :(
Sushirunner
05.05.2019, 23:23
Lock On ist doch unabhängig davon, ob Tier oder Mensch. Lies dich mal in die AF Modi ein.
Bei der a9 hast du den Vorteil, dass er eigenständig hin und herwechselt, falls nötig. An der A7iii musst du Lock On halt selbst aktivieren.
Hat jemand 3.01 schon installiert?
"Verbessert die Stabilität der Kamera" ...
Kann leider grade nicht selber probieren, habe zur Zeit nur mobiles Internet, no WiFi
felix181
17.05.2019, 10:38
Hat jemand 3.01 schon installiert?
"Verbessert die Stabilität der Kamera" ...
Kann leider grade nicht selber probieren, habe zur Zeit nur mobiles Internet, no WiFi
Ich hab´s installiert und merke sowohl bei der A6500 als auch bei der A7RIII keinen Unterschied...
wolfram.rinke
17.05.2019, 14:42
Habs auch gleich gestern installiert.
Mirist nur aufgefallen, dass es alle aktuellen Modelle inkl. A99M2 ein kleines Stabilitätsupdate erhalten haben. Möglicherweise ein kleiner aber Grundlegender Bug der behoben wurde. Eine offensichtliche Änderung ist mir noch nicht aufgefallen, aber kann ja noch kommen.
Die FW ist ja sicher noch nicht perfekt.
Mich stört die Tenedenz ur Überbelichtung der RAWs und JPEGs. Da war auch auf der A99M2 schon so. Die vorherigen Modelle hatten das nicht.
Würde mich echt sehr interessieren, was behoben wurde.
wolfram.rinke
17.05.2019, 14:43
Lock On ist doch unabhängig davon, ob Tier oder Mensch. Lies dich mal in die AF Modi ein.
Bei der a9 hast du den Vorteil, dass er eigenständig hin und herwechselt, falls nötig. An der A7iii musst du Lock On halt selbst aktivieren.
Genau, A9 wechselt die verschiedenen Modi automatisch. Bei der A7M3 muss man selbst noch switchen.
Sony hält sich sehr bedenkt mit der genauen Beschreibung der 3.01...
Ich warte noch ab, da ich bis anhin noch keine "Stabilitätsprobleme" mit der 3.0 hatte :D
bjoern_krueger
17.05.2019, 18:21
Ich würd's ja mal gut finden, wenn die endlich den AF-rahmen im Sucher etwas auffälliger gestalten. Ich hatte es jetzt im Urlaub wieder, dass ich ihn häufig im Sucher nicht finden konnte. Ich muss dann immer auf eine einfarbige Fläche schwenken (Himmel), dann sehe ich ihn. Oder in die Mitte packen, dann geht es auch.
Aber es ist schon sehr lästig. das kann doch nicht so schwer sein, den rot oder gelb zu machen.
Das ist einer der Gründe, warum ich mit der α7R II noch auf Firmware 3.30 bin und das 4.0-Update nicht installiere. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde in der neuen Firmware auch da der orangefarbene AF-Rahmen "entfärbt". :/
Mark Galer hat ein neues Video online gestellt, .....
eBook:
A7III-A7RIII Custom-Settings and Support eBook (http://www.markgaler.com/product/a7-ebook)
Wie immer natürlich nur in englischer Sprache.
sehr sehr genial. Danek für den Link. Kannte ich noch nicht. :top:
felix181
17.05.2019, 19:33
Ich würd's ja mal gut finden, wenn die endlich den AF-rahmen im Sucher etwas auffälliger gestalten. Ich hatte es jetzt im Urlaub wieder, dass ich ihn häufig im Sucher nicht finden konnte. Ich muss dann immer auf eine einfarbige Fläche schwenken (Himmel), dann sehe ich ihn. Oder in die Mitte packen, dann geht es auch.
Aber es ist schon sehr lästig. das kann doch nicht so schwer sein, den rot oder gelb zu machen.
Wenn Du mit dem Touchpad arbeitest, hast Du das Problem nicht...
Steppenwolf_de
19.05.2019, 11:49
Hat jemand schon eine einzige Änderung von 3.01 ausfindig machen können?
Ich würd's ja mal gut finden, wenn die endlich den AF-rahmen im Sucher etwas auffälliger gestalten.
Genau, dass ist das einzige, was mich an der Kamera stört. Meinetwegen machen sie es auch konfigurierbar, welche Farbe man haben möchte.
Stephan
bjoern_krueger
20.05.2019, 11:48
Moin!
@felix181
Wenn Du mit dem Touchpad arbeitest, hast Du das Problem nicht...
Versteh' ich nicht. Meinst Du im Live-View-Betrieb? Ich verwende lieber den Sucher, und nach anfänglicher Begeisterung habe ich die Touchpad-Funktion wieder abgestellt, weil ich sonst immer mit der Nase alles verstellt habe.
viele Grüße,
Björn
Windbreaker
20.05.2019, 12:29
Sich mit dieser Funktion eingehend befassen, würde weiterhelfen.
felix181
20.05.2019, 13:24
Moin!
@felix181
Versteh' ich nicht. Meinst Du im Live-View-Betrieb? Ich verwende lieber den Sucher, und nach anfänglicher Begeisterung habe ich die Touchpad-Funktion wieder abgestellt, weil ich sonst immer mit der Nase alles verstellt habe.
viele Grüße,
Björn
Du kannst den Fokuspunkt (in oranger Farbe) per Touchpad verschieben. Das Touchpad wiederum kannst Du so einstellen, dass Deine Nase kein Problem ist.