PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschiedliche Helligkeitsdarstellung eines Fotos auf dem PC


Stella.J.
31.03.2019, 19:30
Guten Abend ihr lieben,

Ich stelle gerade ein Problem fest, welches mir erst jetzt mit der wieder vermehrten Bearbeitung aufgefallen ist:

Ein und das selbe Bild wird mir jedes Mal mit einer anderen Helligkeit angezeigt.:shock:

So wird es z.B. in der Windows-Vorschau sehr viel dunkler dar gestellt, als bei der Ansicht mit dem "Fast Stone Image Viewer" und noch einmal wieder anders in meiner Bearbeitungssoftware "Photo Director". :roll:

Mir ist es jetzt auch einige Male bei hoch geladenen Bildern auf FB aufgefallen:
Sie sehen dann mit dem Handy betrachtet, viel dunkler aus, als sie es am PC sind.

Für eine vernünftige Bearbeitung ist das natürlich völliger Mist. :flop:

Ich könnte natürlich meinen Bildschirm neu kalibrieren ....aber löst das dann das Problem der unterschiedlichen Darstellung?

Kennt das Problem Jemand?
Was kann ich machen?

Für Ideen dankbar...

Leisi
31.03.2019, 20:49
Die Bildbetrachter, insbesondere Windows Foto, haben i.d.R. kein oder ein schlechtes Farbmanagement. Zudem kommt noch die Abweichung bei der Darstellung auf verschiedene Displays dazu (Smartphone/Monitor). Deshalb würde ich die unterschiedlichen Darstellungen als normal bezeichnen.

View NX und XNView sollen gute Ergebnisse bei der Darstellung liefern.

usch
31.03.2019, 20:58
Hast du bei FSIV das Farbmanagement aktiviert?

F12 → CMS → Enable Color Management System

In welchem Farbraum exportierst du die JPEGs? Ist ein Farbprofil eingebettet?

Stella.J.
31.03.2019, 21:39
Usch....

WAS?? lach.. :shock::lol:

FSIV.... Wo? Wer? :lol:
Ich finde, wenn ich F12 klicke kein CMS.
Falls ich dies als Zeile eingeben sollte...? ...ändert sich nix.

Farbraum ist immer RGB. Glaub ich. Sollte. :roll:



Ich habe übrigens Windows 7 falls das irgendwie weiter hilft.

usch
31.03.2019, 21:53
FSIV.... Wo? Wer? :lol:
FastStone Image Viewer.

Ich finde, wenn ich F12 klicke kein CMS.
Nicht?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/2019-03-31_214526.png

Farbraum ist immer RGB. Glaub ich. Sollte. :roll:
Alle Computerfarbräume sind RGB ;). Aber welche Variante? sRGB, Adobe RGB, ...?

Stella.J.
01.04.2019, 07:43
Guten Morgen!

Ausgeschlafen mit Kaffee funktioniert das Gehirn auch besser.

FastStone Image Viewer.

Natürlich. :doh:

Okay, Häkchen gesetzt. :)
( Das ich gestern "F12" gedrücktt habe während das Forum offen war, sagen wir keinem. ) :crazy:

Alle Computerfarbräume sind RGB ;). Aber welche Variante? sRGB, Adobe RGB, ...?

Das ich nie Nirgends "rumgefummelt" habe sollte es doch standartmäßig sRGB sein... ?
Wo kann ich das überprüfen?

Alison
01.04.2019, 08:25
Die schnellste (wenn auch nicht sichere) Variante ist ein Blick auf den Dateinamen: Bilder die im AbdobeRBG-Farbraum aufgenommen wurden haben nach einer alten Konvention Dateinamen, die mit einem Unterstrich anfangen. z.B. _DCS0935.

Alison
01.04.2019, 08:28
Ansonsten steht es in den Metadaten: unter Windows 10 geht es mit einem Rechtsklick, dann "Eigenschaften" -> Details, ich vermute dass das aich unter Eindows 7 schon so war, und natürlich in jedem besseren Bildbetrachter.

dey
01.04.2019, 08:48
Hi Stella
In Capture One* ist die "richtige" Helligkeit recht gut zu ermitteln.
6/Brightness.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311716)
Ich habe mal deinen Löwen als Beispiel genommen.
Links siehst du mein Endergebnis/ Interpretation. Wie hell oder dunkel ist das denn jetzt. Ich weiss es auch nicht.
Du könntest jetzt als Referenz das Bild kopieren und die automatisch Belichtung darauf anwenden. Das funktioniert aber kaum, da der HG einfach viel zu dunkel ist und dein Hauptmotiv überbelichtet sein wird, rechtes Bild.
Alternativ kann man zuerst das Hauptmotiv ausschneiden und dann die Automatik anwenden, mittleres Bild. Dieses Bild kann man nun als Helligkeitsreferenz heranziehen und versuchen das Bild so zu bearbeiten, dass das Hauptmotiv ungefähr so hell ist , wie die Referenz.
Den Helligkeitsausschnitt kann man auch auf eine Kopie seines fertigen Bildes anwenden.

* wenn, ich mich recht entsinne, hat PD auch einen Belichtungsautomatik. Ob es auch auf einen Ausschnitt anwendbar ist weiss ich nicht.

Übrigens, dein Löwe hat einen Dateinamen mit _D*****.arw
Die schnellste (wenn auch nicht sichere) Variante ist ein Blick auf den Dateinamen: Bilder die im AbdobeRBG-Farbraum aufgenommen wurden haben nach einer alten Konvention Dateinamen, die mit einem Unterstrich anfangen. z.B. _DCS0935.
Nach meinem Verständnis geht es um RAW und dem Export aus Photo Director.

Stella.J.
01.04.2019, 13:58
Mahlzeit :D

Die schnellste (wenn auch nicht sichere) Variante ist ein Blick auf den Dateinamen: Bilder die im AbdobeRBG-Farbraum aufgenommen wurden haben nach einer alten Konvention Dateinamen, die mit einem Unterstrich anfangen. z.B. _DCS0935.

Ach so, die Kamera war gemeint. An die habe ich überhaupt nicht gedacht, denn an der Kamera ist definitiv sRGB eingestellt.
Die Dateinamen beginnen auch nicht mit Unterstrich, das tun sie nur bei dey. :crazy:

6/Eigenschaften.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311723)


Hi Stella

(...) Übrigens, dein Löwe hat einen Dateinamen mit _D*****.arw

(...) Nach meinem Verständnis geht es um RAW und dem Export aus Photo Director.

Ich habe eben mal nach gesehen, der Unterstrich erscheint nach dem hoch laden in die Dropbox. Von Haus aus beginnt die Datei nicht mit Unterstrich. :)

Ja, richtig. Erst nach dem Abspeichern ins Jpeg. ist das so aufgefallen, wenn ich die Bilder dann noch mal angesehen habe. Drei völlig unterschiedliche Ergebnisse. :zuck:
Und der Löwenthread war der endgültige Anstoß, denn schon als ich die RAW Datei für euch in die Dropbox geladen hatte, erschien sie mir dort viel heller! :shock:
Dann mein zuletzt bearbeiteter Löwe, den Du viel zu dunkel empfunden hast...der widerum hier im PD heller erschien... als ich ihn dann nach Deinem Hinweis in der Windowsvorschau bertachtet habe, war er aber in der Tat viel zu dunkel.

Ich habe gestern Abend den Monitor manuell auf "Standart" gestellt ( War auf irgendeine eine unsinnige Voreinstellung umgestellt, das kann beim Umzug passiert sein ) und dann erneut einie Kalibrierung mit Windows durchgeführt.

Zusätzlich hatte ich ja Usch's Häckchen im FSIV ( :crazy:) gesetzt.

Vorhin nach Hause gekommen, PC neu gestartet, Bilder von Speicherkarte kopiert... und zumindest nach ersten kurzen Tes's ist der Unterschied der drei Anzeigen zwar immer noch minimal vorhanden, aber längst nicht so ausgeprägt wie zuvor.

Ich bin jetzt mal gespannt. :?

dey
01.04.2019, 14:31
Dropbox und Explorer sind problematisch, weil sie große Dateien ja skalieren und damit bearbeiten müssen.
Mein Kollege hat ferade schreckliches Rauschen in seiner Dropbox gefunden, welches wohl der IE da reininterpretiert hat.
Wenn DP eine RAW darstellen soll wird es ja noch schlimmer.

Stella.J.
01.04.2019, 15:04
Dropbox und Explorer sind problematisch, weil sie große Dateien ja skalieren und damit bearbeiten müssen.
Mein Kollege hat ferade schreckliches Rauschen in seiner Dropbox gefunden, welches wohl der IE da reininterpretiert hat.
Wenn DP eine RAW darstellen soll wird es ja noch schlimmer.

:lol: Das tröstet mich jetzt ein wenig.
Aber das es je nach dem wo man so hoch lädt, auch mal etwas Abweichungen gibt, weis man ja eigentlich. Natürlich auch je Monitor.
Nur die Darstellungsunterschiede hier auf meinem PC waren schon extrem.

Bis jetzt sieht es ganz gut aus... muss dann mal auf Rückmeldung achten, wenn andere auf anderen Monitoren die Bilder betrachten.

Ich bin noch Mißtrauisch, ob das schon die Lösung war. Aber vielleicht ja doch.:top:

Vielen Dank an euch!
Schauen wir mal...im Zweifel rufe ich hier nochmal nach Hilfe. :D

Fuexline
01.04.2019, 15:22
Ich habe das aber so ähnlich - auf der Cam wirken Bilder oft sehr Hell und auf dem pc dann mind 1-2 Blenden dunkler

dem habe ich entgegengewirkt in dem ich Sucher und Display einfach 2 Stufen weniger hell geregelt habe, nun sieht es relativ gleich aus, durch das helle DIsplay ist man geneigt eine niedriger ISO etc zu nehmen und bekommt dann quasi die Quittung zu Hause

Stella.J.
01.04.2019, 17:09
Ich habe das aber so ähnlich - auf der Cam wirken Bilder oft sehr Hell und auf dem pc dann mind 1-2 Blenden dunkler

dem habe ich entgegengewirkt in dem ich Sucher und Display einfach 2 Stufen weniger hell geregelt habe, nun sieht es relativ gleich aus, durch das helle DIsplay ist man geneigt eine niedriger ISO etc zu nehmen und bekommt dann quasi die Quittung zu Hause

Hi Fuexline,
1 Stufe runter habe ich die Einstellungen bei mir auch. Aber....das war nicht das Problem. Also nicht das aufgenommene Bild unterschied sich zu sehr von dem was ich über Sucher und Monitor wahr genommen habe, sondern bei mir lag das Problem nur auf der Ansicht am PC selbst nach der Konvertierung ins Jpeg.
Bei dem RAW-Import von der Kamera war noch alles toppi. :)

Stella.J.
08.08.2019, 08:54
Guten Morgen zusammen,

Das hier beschriebene Problem ist wieder da.
Und ich begreife es einfach nicht, ich habe ja gestern noch Bilder bearbeitet, alles ok.
Ich musste es immer minimal aufeinander abstimmen, also das Bild in der Bearbeitung einen winzigen Tuck heller machen als ich eigentlich wollen würde - Dann passte das
Ergebnis.

Ich habe euch jetzt mal einen Screenshot gemacht, denn Heute Morgen.... Tadaaa:


6/Hell-Dunkel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319588)

Links im Bearbeitungsprogram, Rechts dann die Windowsanzeige.
Und diesen Unterschied finde ich ganz schön krass.
Ich möchte doch das Bild im Anschluss so haben, wie ich es auch bearbeitet habe. :(
Nun säuft es nach der Bearbeitung in der Windows Fotoanzeige völlig ab. :roll:

screwdriver
08.08.2019, 09:06
...denn Heute Morgen....

Moin Stella.

Kann es sein, dass dein Monitor "automatisch" auf die Umgebungshelligkeit reagiert?
Das ist für Officeprogramme oft hilfreich. Für Bildbearbeitung ist es ätzend.
Aber das lässt sich bestimmt in den Tiefen des eigenen Menüs des Montors(!) - nicht von Windows - justieren.
Dabei kann die Bezeichnung des Menüpunkts ziemlich missverständlich sein und z.B. "active Screen" oder so heissen.

HaPeKa
08.08.2019, 09:34
Das hängt nicht mit den Helligkeitseinstellungen zusammen, beide Bilder werden ja gleichzeitig unterschiedlich angezeigt.

Mit was für einem Farbraum arbeitest du im Photo Director (sRGB, Adobe RGB oder ProPhoto RGB? In welchem Farbraum exportierst du das Bild nach der Bearbeitung?

Was für ein Farbprofil nutzt du mit der Fotoanzeige?
Ich hatte mal einen ähnlichen Effekt mit einem Monitorprofil, das nicht korrekt war.

Ich würde in diesem Bereich ein wenig Recherchieren.

Stella.J.
08.08.2019, 22:49
Moin Stella.

Kann es sein, dass dein Monitor "automatisch" auf die Umgebungshelligkeit reagiert?
Das ist für Officeprogramme oft hilfreich. Für Bildbearbeitung ist es ätzend.
Aber das lässt sich bestimmt in den Tiefen des eigenen Menüs des Montors(!) - nicht von Windows - justieren.
Dabei kann die Bezeichnung des Menüpunkts ziemlich missverständlich sein und z.B. "active Screen" oder so heissen.

Danke Dir, ich gucke mal, das würde es vielleicht erklären.
Es ist nämlich wirklich zum heulen, wenn Du ein Bild bearbeitest.... stellst in feinster Pingeligkeit die Regler so oder so.... bist endlich zufrieden....und dann kommt was völlig anderes dabei heraus!

Für mich ist das gerade ganz besonders ätzend, weil ich mir vorgenommen habe, die Bilder gar nicht mehr groß bearbeiten zu müssen. Da bin ich jetzt. Und dann habe ich ein Bild, Schnitt, Kontraste, Schärfe.... fertig.....NEE! Denkste! :roll:

Das hängt nicht mit den Helligkeitseinstellungen zusammen, beide Bilder werden ja gleichzeitig unterschiedlich angezeigt.

Mit was für einem Farbraum arbeitest du im Photo Director (sRGB, Adobe RGB oder ProPhoto RGB? In welchem Farbraum exportierst du das Bild nach der Bearbeitung?

Was für ein Farbprofil nutzt du mit der Fotoanzeige?
Ich hatte mal einen ähnlichen Effekt mit einem Monitorprofil, das nicht korrekt war.

Ich würde in diesem Bereich ein wenig Recherchieren.

Danke Dir, aber das waren ja im Vorfeld schon die Überlegungen. :cry:

Mich würde aber an der Stelle nochmal interessieren:

Ich lade das Bild so wie in der Software bearbeitet ( und für mich richtig ) hoch.
Wenngleich Windows es anders anzeigt, kommt es hier richtig an?

Darum geht es ja. es ginge auch für den Druck darum.

WENN das so wäre, würde ich ja einfach auf die Windows - Anzeige "pfeifen".

Also, Achtung.

6/DSC02527_Copy.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319649)

....Und siehe da... es passt. Oder?

Stella.J.
09.08.2019, 08:36
Guten Morgen....

Zu früh gefreut, ich hatte die falsche Datei hoch geladen.

Dieses ist richtig. Ist es bei euch zu dunkel?

6/DSC02530-1_Copy.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319653)

Bei mir wird es auch nach dem hochladen "richtig" angezeigt.

Dat Ei
09.08.2019, 08:57
Moin Stella,

so lange Du HaPeKas Fragen ausweichst und Dir nicht des Workflows, der Farbräume und der Fallstricke bewusst wirst, wirst Du hier im Nebel rumstochern. Die Helligkeit ist da nur eines von vielen Problemen.


Dat Ei

Stella.J.
11.08.2019, 21:07
Moin Stella,

so lange Du HaPeKas Fragen ausweichst und Dir nicht des Workflows, der Farbräume und der Fallstricke bewusst wirst, wirst Du hier im Nebel rumstochern. Die Helligkeit ist da nur eines von vielen Problemen.


Dat Ei

Moin!

Ob die Farbprofile übereinstimmen hatten wir schon auf Seite 1....

Es ist und bleibt schwierig, jetzt aktuell schneide ich Fotos .... jetzt ist wieder alles "normal".
Es ist zum wahnsinnig werden - und den Grund dafür finde ich wohl nicht.

Dat Ei
12.08.2019, 08:18
Moin, moin,

Ob die Farbprofile übereinstimmen hatten wir schon auf Seite 1....

Farbprofile müssen auch ja nicht übereinstimmen.


Dat Ei

dey
12.08.2019, 09:07
Ich nutze den kostenlosen Faststone Viewer als Kontrollinstanz.
Hat auch den Vorteil einer sehr guten jpg-Skalierung und Kompression, sowie 4-fach-Vergleichsansicht.
Ggf auch mal tiff + jpg exportieren und vergleichen.


6/DSC02530-1_Copy.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319653)

Das Bild ist ohne Exifs exportiert. Da kann man ja wenig kontrollieren.

Und nein, es ist nicht zu dunkel. Dunkler las dann andere, ja. Als Thumb zu dunkel, ja. Aber als großes Bild für absolut OK.
Ob es der Realität entspricht oder du es so möchtest, keine Ahnung.