PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Staub auf dem Sensor zum x-ten ...


Chris II
29.03.2019, 12:14
Man lernt doch nie aus ! Habe eine Sensorreinigung beim Fachgeschäft vornehmen lassen. Es war eine A7 III vom Staub befallen. Ich habe die Cam mit einem 24-105 zur Reinigung gebracht ! So habe ich sie zurückerhalten und der Fachmann hat mir erklärt, er habe auch das Objektiv entstaubt. Die Firma ist vertrauenswürdig und zuverlässig.

Nun habe ich ohne Ojetivwechsel fotografiert. Anfänglich war alles im Butter, dann auf einmal war ein Staubprtikel wieder auf dem Sensor.

Ich ging wieder zum Entstauben. Der Händler hat mir dann folgenden Ratschlag gegeben: Ich soll beim vollen Zoom, bei 105mm, vor dem Zückfahren des Objektivtubus mit der Hand um den ausgefahrenen Tubus herumfahren. Weil der Staub auf dem ausgefahrenen Tubs beim Hereinfahren auf 24mm den dort angesiedelten Staub mitschleppt und ins Camgehäuse pustet.

Wenn man das Objetiv ohne Camera mal ausfährt auf 105mm und dann zurück auf 24mm, dann fühlt man die entweichende Luft am Bajonet.....Dass da auch Staub mitgeschlecpt wird und auf dem Senso landet ist für mich nachvolliehbar.

Nur, ob das wirklich so ist, oder ob man das Gras wachsen hört, bleibe dahin gestellt.

Wünsche einen fotogenen Frühling !

Christian

Windbreaker
29.03.2019, 12:26
Staub kann immer in die Kamera kommen. Je nach Reinigung kann der Staub sich auch innerhalb der Kamera absetzen und wieder aufgewirbelt werden.

Ist aber doch kein Problem, den mit einem Blasebalg wieder vom Sensor zu pusten. Notfalls mit einem speziellen Sensorpinsel sanft nachhelfen. Wegen jedem Staubkorn zum Händler zu rennen, halte ich für übertrieben. DA kannst du gerade bei den E.Mounts gleich da übernachten.

Das 24-105, wenn's von Sony ist, sollte übrigens keinen Staub in die Kamera befördern. das Objektiv ist abgedichtet und damit gegen Staub bis zu einem gewissen Maße geschützt sein.

joker13
29.03.2019, 15:56
Wie soll der Staub vom Objektiv in die Kamera gelangen?
Es kann zwar durch Zoomen eventuell Staub in das Objektiv gelangen aber nicht in die Kamera!

Beim Objektivwechsel sollten einige Dinge beachten werden, z.B. nicht in staubiger Umgebung, die Kamera nicht länger als unbedingt erforderlich offenen, ohne Objektiv lassen, beim Objektivwechsel die Öffnung der Kamera nach unten halten, damit keine Staubkörnchen (Pollen etc.) hineinfallen usw.

Windbreaker
29.03.2019, 17:23
Wie soll der Staub vom Objektiv in die Kamera gelangen?
.

Das kann schon passieren. Die Zoomobjektive erzeugen einen Luftpumpeneffekt wodurch Staub schon in die Kamera gelangen kann. Aber wie gesagt, bei abgedichteten Objektiven so gut wie ausgeschlossen.

Chris II
30.03.2019, 11:26
Das kann schon passieren. Die Zoomobjektive erzeugen einen Luftpumpeneffekt wodurch Staub schon in die Kamera gelangen kann. Aber wie gesagt, bei abgedichteten Objektiven so gut wie ausgeschlossen.

Genau, der Hätte und der Sollte waren einst 2 Brüder ...... Wenn man lange genug sucht, findet man immer ein Haar in der Suppe !

Ich bin wegen dem Staub kein Korintenkacker, es ist mir im Zusammenhang mit der professionellen Sensorreinigung und eben dem 24 - 105 und später auch mit dem ganz neu erworbenen 100-400 aufgefallen. Letzteres mit der A7 II.

Bis dato habe ich die Abdichtung auf das Bajonett bezogen, Feuchtigkeit usw. Ich stelle mir vor, dass die Abdichtung gegen das Pumpen von Staub nach einer Druckentlastung im Objektiv Innern ruft ! Das gleiche beim Vakuum beim Ausfahren. Beim 100-400 GM ist "Druck/Vakuumvolumen" beachtlich zwischen 100 und 400.

So long

Gruss Christian