Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blaukehlchen und andere Vögel
Sie sind wieder da, die Blaukehlchen, jedenfalls bei uns
https://farm8.staticflickr.com/7880/47488352431_1f7dfc8a93_o.jpg
Könnt Ihr es hören :D
https://farm8.staticflickr.com/7923/46764053194_db88c6227d_o.jpg
Sony A9+MC-11 mit Sigma 150-600C+TC1401
@840mm,F:9, 1/250sec@ISO 1600, freihand
Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.
Ich habe noch nie ein Blaukehlchen in freier Natur gesehen....wunderschön:top:
Tolle Bilder. Glückwunsch :top: Kollege hat gestern das Weißsternige Blaukehlchen fotografiert und gefilmt. Ich wollt ich würde überhaupt mal eins sehen.;)
Vera aus K.
29.03.2019, 02:23
Das seltene und niedliche Blaukehlchen hast du wunderschön ins Bild gesetzt!
Besonders bezaubernd finde ich das zweite Bild, bei dem man das zitternde, zwitschernde Schnäbelchen erkennen kann. :top:
Es macht Spaß in deine Threads zu schauen, Eric! Du bist mit deinen motivisch, technisch und ästhetisch beeindruckenden Naturdokumenten eine wirkliche Bereicherung, und ich freu mich, dass du zu uns ins Forum gefunden hast!
Dirk Segl
29.03.2019, 06:00
:top::top::top:
Ein herrlicher Vogel, den ich noch nicht zu Gesicht bekommen habe.
Ich muß mich mal genauer mit dem befassen. :D
Du hast wirklich ein gutes "ruhiges" Händchen.
Schön freigestellt mit etwas Tannengrün.
Wie sagt man beim Essen ?
"Perfekt angerichtet" :lol:
Grüße Dirk !
Einfach wunderschön, Eric!
Bin immer wieder beeindruckt, wie Du diese Vierer-Kombination händelst. Ich habe auch das Sigma 150-600 C und bin nun durch Dich ein wenig verleitet, mir den TC1401 zu holen (weiß aber nicht, ob ich dies Freihand nur annähernd so hinbekomme...)
So klingt übrigens das Blaukehlchen: https://www.deutsche-vogelstimmen.de/blaukehlchen/
Danke euch.. im Nahbereich ist das Sigma top, auch mit dem 1401.
Der Stabi ist etwas weniger effektiv, als bei einem 100-400GM mit der A9.
Also Freihand ist durchaus nicht ganz einfach.. zumal man bei anfangsblende 9 ist, unter 1/250s hab ich doch deutlich mehr Ausschuss, also nicht richtig scharfe Bilder im Serienmdous neben mal einem scharfen.
Und Blende 10 ist hier besser als Blnde 9 mit dem TC.
Ein Bild noch vom Kehlchen am Boden ... :lol:
https://farm8.staticflickr.com/7807/46764053334_1bf28c66ef_o.jpg
PS:
(kann es sein, dass der interne Bodystabi der A9 MIT der Kombi abgeschaltet ist, beim auslesen der exif steht bei mir aus.. am Objektiv war er an, standard 1) ??
Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.
deranonyme
29.03.2019, 11:07
Die ersten beiden finde ich wunderschön, insbesondere auf Grund der schönen Freistellung und der Schärfe. Leider gibt es diese Kehlchen hier nicht. :(
Dornwald46
29.03.2019, 11:14
sehr schöne Aufnahmen:top::top::top:
charlyone
29.03.2019, 11:18
Hallo Eric,
wirklich Super!:top:
Mehr brauch ich dazu nicht zu Schreiben. Wurde schon alles.
Nur Eins, die ersten beiden Bilder herrliche Freistellung!
Ich hab erst einmal in meinem Leben eins gesehen. 5m von mir entfernt und natürlich keine Kamera dabei beim Fliegenfischen:(
Super getroffen die ersten beiden. Wie lange musstest Du warten?
Danke euch
10 Minuten.... war die wartezeit. allerdings kenne ich diese stelle auch.. war halt nur der erste Besuch 2019.
Hallo Eric, dein Blaukehlchen gefällt mir sehr. Auch oder gerade weil ich noch nie eins in Natura gesehen habe. :top:
Super Vogel,hab ich noch nicht gesehen,leider.
Gruß Thomas
About Schmidt
30.03.2019, 07:18
Perfekt, das sind wirklich sehr gute Aufnahmen eines schönen Vogels, den es in unseren Breiten nicht gibt. Mir sind im Saarland ganze drei Sichtungen bekannt.
Gruß Wolfgang
Danke euch,, ich habe den Thread umbenannt.. , um einfach nicht nur Blaukehlchen abzlichten... heute war es ein Eichelhäher aus dem Versteck heraus auch an einer Wasserstelle..
A9 mit sigma 120-300 an der a9
https://farm8.staticflickr.com/7876/47469588492_1842d35cf4_b.jpg
https://farm8.staticflickr.com/7853/46607368535_486362f9bf_b.jpg
Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.
Das Badebild finde ich super:top:
danke hier noch eine fasanendame wo ich nicht schnell genug zurückzoomen konnte..
gefällt mir aber auch so noch..
https://live.staticflickr.com/7895/46807783954_cc18ceb13b_o.jpg
Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.
Die hat ja beinahe den Minimalabstand zur Linse unterschritten:D
Ist sie erschrocken als es "klick" gemacht hat?
Danke nein zum glück war alles gedämpft... aber so ein 120-300/2.8 kann schon spass machen
Im Blick
https://live.staticflickr.com/7806/46621032685_870b3b033e_o.jpg
Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.
DonFredo
05.04.2019, 06:38
Guten Morgen,
es wird um die Beachtung unserer Forenregeln gebeten:
Um die Ladezeiten auch für Mobil-Benutzer erträglich zu halten, füge bitte nicht zu viele und zu große (nicht mehr als max. 600x600 Pixel und 200 kB) Bilder ein, sondern verlinke im Zweifel mit dem [url] Code darauf.
Um die langfristige Verfügbarkeit der eingestellten Bilder zu gewährleisten, ist ausdrücklich erwünscht, nicht von externen Webseiten zu verlinken, sondern die Bilder in die Forums-Galerie einzustellen und den dort erzeugten Link zu verwenden.
Nachzulesen: http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=cfrules#a6
Ok danke für die info.. mache ich dann demnächst nur intern
allerdings ist 600x600 in einem kamera- und dort bilderforum
sorry steinzeit und 200kb auch, vor allem auch in zeiten von tablet und retina/5k :twisted:
DonFredo
05.04.2019, 14:25
Nein, keine Steinzeit.
Nicht jeder User hat eine Handy-Flat fürs Datenvolumen.
Das sehe ich aber anders.. und bleibe dabei
Zudem bilder übers handy schauen ist eh sorry unwürdig für echte fotografie.. und für 1200px bis 500kb bedarf es keiner flat
aber gut und egal.. natürlich ist das zu akzeptieren ;-)
danke hier noch eine fasanendame wo ich nicht schnell genug zurückzoomen konnte..
gefällt mir aber auch so noch..
https://live.staticflickr.com/7895/46807783954_cc18ceb13b_o.jpg
... mir auch :)
.. und für 1200px bis 500kb bedarf es keiner flat[...]
Macht bei z.B. 20 Bildern auf einer Seite gleich 10 MB, die bei jedem Besuch neu heruntergeladen werden. In manchen Forenthreads gibt es sogar hunderte Bilder pro Seite.
Man schreibt z.B. etwas zu einem Bild, ist dann unterwegs und sieht, dass es neue Beiträge gibt. Da man der Diskussion nicht fernbleiben möchte, schaut man kurz nach, und schwupps sind die nächsten 10 MB verbraten. Vorschaubilder innerhalb dieses Diskussionsforums sind durchaus sinnvoll, u.a. auch um das Layout nicht zu zerschießen. Wenn ich mir ein Bild genauer ansehen möchte, klicke ich darauf und sehe es mir ohne störendes Beiwerk in Groß an. :)
P.S.: Die Bilder sind klasse!
moin.. so hier aus der Galerie..
ich war heute morgen früh unterwegs.. am Dümmer See..
Ziel Limikolen.. klappte auch ganz gut...
hier mal eine Bekassine als Pfahlsitzer, quer und hochkant:
1018/SA904029-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312809)
1018/A7R02049-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312808)
und eine Uferschnepfe in Bewegung :lol:
823/A7R02348-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312810)
823/A7R02031.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313373)
Bekassinen liessen sich auch ablichten :cool:
War letzte auf Helgoland ... natürlich auch auf dem Felsen
gefährliche Wand
823/SA901512-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314210)
gefährliches Nistmaterial
823/SA902882.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314211)
Gefährlich gute Bilder:top:
Ja, und das sind ja noch die harmloseren Bilder. Hab schon viele verendete Vögel gefunden, dessen Kopf in Netzen steckte.
Tolle Bilder, Eric.
Leider stehen Basstölpel und Co. inzwischen auf "modernes" Nistmaterial... Mit allen Gefahren. Durch den ganzen Müll in unseren Meeren besteht kein Mangel an gefährlichem Nistmaterial. Auch ich habe auf Helgoland schon strangulierte Basstölpel und Möwen gesehen. Traurig!
Gruß
Ute
danke euch... weiter gehts.. nochmal eine Uferschnepfe, diesmal abends im gegenlicht
und premiere.. mit dem Sony 400/2.8 GM gemacht.. hier mit 2x TC, also 800/5.6
823/SA905406-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315514)
funktioniert :top:
Sieht gut aus soweit ich das auf dem Smartphone beurteilten kann. Was sagst du denn selber, bist du zufrieden? Würde mich schon interessieren.
Hallo,
ja der erste Eindruck ist gut bis sehr gut.
ohne tc ist die linse pfeilschnell und scharf.. mit dem 2xtc wird sie etwas langsamer, aber die abbildungsleiostung ist weiter sehr gut.
muss aber noch mehr testen, aber es macht echt spass mit der a9 dahinter..
die linse ist zudem wahnsinnig leicht und gut austariert !!
mit der a7r3 dahinter hadere ich, wie immer... aber auch das ist nur 1. eindruck..
Danke für deinen ersten Eindruck, das hört sich jedenfalls schon mal sehr gut an. :top:
1/50sec bei 400/2.8 ist zu halten... :D
die brauchte ich hier aber auch.. bild ist noch auf 4200 Px beschnitten
ganz links sieht man den Kopf vom 2. Junguhu
1017/SA906005.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315515)
Schon beeindruckend was heute geht und es wird immer besser. :top: Glückwunsch zum Objektiv. :top:
danke heute weiter probiert... läuft.... :crazy:
823/SA906113-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315613)
ich hab mal ne supportfrage..
kann man in der galerie auch mehr als ein bild gleichzeitig hochladen ??
Chapeau, mehr geht nicht:top:
Nach meiner Kenntnis kann man Bilder nur einzeln in die Galerie laden.
Wunderbar deine Uferschnepfe :top:.
Ne das geht leider nicht, mehrere.
danke dir !!
dann noch einen Schilfrohrsänger hinterher...
823/A7R06905-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315614)
beides mit dem 400/2.8 GM plus 2x TC gemacht :top:
Erstaunlich was mit dem 2 x Konverter geht. :top:
Erstaunlich was mit dem 2 x Konverter geht. :top:
klar geht das... sogar gut.. hier mal crop aus bild 1
für die ornis wegen melden, nur beim verkleinern geschärft.. sonst nur tiefen/lichter
823/SA906113-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315615)
das erwarte ich aber auch bei so einer linse :crazy: :twisted:
Ja das hatte ich grad vor deinem Crop auch schon gesehen. War klar dass das mit Crop noch deutlicher geht. :D
Ja bei dem was Sony da aufruft, kann man auch erwarten. ;)
Bei dem Foto was ich grad nebenan gepostet habe, kann man den Ring nicht mal ansatzweise lesen.:D
Edit: allerdings ist da der Ring auch deutlich kleiner. :D
Danke für die , welche reinschauen,
so hier mal was von meinem aktuellen projekt.. steinkäuze 2018 wie auch nun 2019
leider werden die erst spät aktiv.. und dann will ich auch noch flugbilder.. :roll:
aber wofür gibt es die A9 und das 400/2.8 :crazy:
iso 16000
1017/SA904030-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316619)
iso 16000
1017/SA904098-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316618)
weniger iso
1017/SA902418-1-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316620)
so hier mal was von meinem aktuellen projekt.. steinkäuze
1017/SA904030-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316619)
1017/SA904098-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316618)
Das sind so Sachen, wo man einfach nur noch den Hut zieht: ISO 16 000, 1/1250 s, abends nach zehn - Steinkauz im Flug...!
Toll, was heute so alles machbar ist. ....wenn der Richtige hinter der Kamera steht.:top:
Danke euch.. hab noch einen entwickelt..
diesmal war es noch etwas früher.. vor 21.30h nur iso 2500 :shock:
1017/SA903295a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316647)
hier noch mit dem 1.4 TK dran, also 560mm f:4
Es ist eine serie aus über 50 bildern anflug von der einen sitzwarte auf den baum hier.. 2,5 sekunden.. alles passt :top:
was soll ich sagen.. die a9 liefert schlicht..
OK, der evf könnte aber besser sein, abends... :roll:
Dirk Segl
17.06.2019, 16:47
Danke euch.. hab noch einen entwickelt..
diesmal war es noch etwas früher.. vor 21.30h nur iso 2500 :shock:
1017/SA903295a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316647)
hier noch mit dem 1.4 TK dran, also 560mm f:4
Es ist eine serie aus über 50 bildern anflug von der einen sitzwarte auf den baum hier.. 2,5 sekunden.. alles passt :top:
was soll ich sagen.. die a9 liefert schlicht..
OK, der evf könnte aber besser sein, abends... :roll:
Alle Achtung !
Du musst aber auch dazu sagen, daß Du dieses Hobby schon eine ganze Weile betreibst und auch weißt auf was es ankommt.
Da muß auch vorab einiges Stimmen, oder ? :crazy:
Dirk :top:
Ja das stimmt, es ist im Prinzip üben üben üben und nochmal üben... :lol:
Natürlich hilft einem technisch gute Ausrüstung ungemein...
Die Naturfotografen haben auch früher schon so etwas hinbekommen, keine Frage.
Nur heute ist es dank moderne Technik 1. leichter und 2. in Reihe möglich.
Aber Üben hilft ungemein... und man sollte wissen, was man einstellen muss...
Ich bin kommende Woche in GB für
Puffins und Ospreys.. da sollte diese Kombi auch liefern.. :crazy:
Ich hätte noch einen aus der serie.. etwas mehr gecvroppt.. (der davor ist 5000px aus 6000px, dieser hier 4300Px aus 6000Px)
1017/SA903291.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316651)
osagebow
17.06.2019, 18:18
1017/SA903291.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316651)
Schaut gut aus!:top::lol:
Klasse Aufnahmen Eric :top:. Nebenbei gesagt, steht der Steinkauz auch noch ganz oben auf meiner Liste. Jedenfalls wirklich beeindruckend was da heute geht. Bin gespannt wie sich da das 200-600 schlägt wenns sich denn mal schlagen kann. ;)
Lostpilot
17.06.2019, 18:50
Respekt, tolle Aufnahmen :top:
Dafür fehlt mir einfach die Geduld, die Muse und das Wissen über die schönen Tiere.
1017/SA903291.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316651)
Sieht richtig klasse aus. Deine Investitionen scheinen sich auszuzahlen. Hoffendlich wird es nicht irgenwann langweilig wenn jedes Bild ein (Voll)Treffer wird. ;) :top:
danke ist es nie langweilig,
1. mache ich ständig fehler und lerne -hoffentlich- und
2. ist es einfach die freude an der natur und nur
3. die freude am ergebnis :lol:
Apropos:
gestern kam der Nachwuchs bis auf 3m an meine Position heran..
https://live.staticflickr.com/65535/48082164971_6ea1f18db8_b.jpg (https://flic.kr/p/2gfREuk)
Tolle Aufnahme. Da kann man nicht meckern, da passt alles. Klasse :top:.
Vera aus K.
19.06.2019, 01:19
1017/SA903291.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316651)
Whow! :shock: Was für ein großartiges Foto! :top:
Einfach toll, was du hier ein ums andere Mal zeigst! :D
Dirk Segl
19.06.2019, 14:33
danke ist es nie langweilig,
1. mache ich ständig fehler und lerne -hoffentlich- und
2. ist es einfach die freude an der natur und nur
3. die freude am ergebnis :lol:
Apropos:
gestern kam der Nachwuchs bis auf 3m an meine Position heran..
]
:D Ein wunderbares Foto von einem wunderbaren Vogel ! :D
Was für ein Erlebnis.
Toll ! :top:
Sagenhaft, diese Steinkauzfotos, einfach klasse! Danke fürs zeigen!
Mal eine Frage - einige davon sehen ein wenig so aus als wären sie leicht angeblitzt. Sehe ich das richtig, oder ist das "nur" Deine Bearbeitung?
Was das Forum anbetrifft: ich hätte auch schon gerne manchmal mehrere Bilder auf einmal hochgeladen. Aber bei mir funktioniert inzwischen nicht mal mehr der Einzel-Upload.
Und auch ich fände es schöner, wenn man die Bilder im Thread nicht alle einzeln nacheinander aufrufen müsste, wo dann wieder der Text dazu fehlt.
Zeitgemäß fände ich es auch wenn es eine mobile Version der Website gäbe. Dort könnten ja zunächst Miniaturen angezeigt werden, um so das Problem der evtl. kostspieligen Daten zu minimieren. Es sind ja auch nicht nur die Kosten - es gibt immer noch Gegenden wo die Daten extrem langsam tröpfeln, so dass man auf große Bilder sehr lange warten müsste.
Aber so ist das halt mit einem kostenlosen Forum, das von freiwilligen betrieben wird. Schön dass es das SUF gibt, danke an alle die daran mitwirken!
Klasse Bilder! :top:
Gruss
Klaus
sir-charles
19.06.2019, 21:56
Hätte ich Deine Ausbeute an Bildern,
würde ich überall rumrennen und allen Ungefragten erklären,
das ich der kommende Steinkauz-Fotograf wäre.
Meinen Respekt als Vogelfotograf hast Du schon länger.
Gruß
Frank
Danke euch allen, es freut mich wenn es gefällt
wus: nein meine Bilder sind NIE mit Blitz gemacht.. das lehne ich eigentlich ab.. es mag zwar situationen geben, wo man anders zu gar keinem Bild kommt. das lasse ich dann aber eben.
dafür mal ein kleiner arten wechsel, wieder die junguhus in meiner nähe
diesmal einfach alles so gelassen.. es rauscht (iso 10000) und ist leicht aufgehellt, sonst war das so (strahler für die kirche gab mir licht)
1017/SA901784.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316813)
Trotz Nichtbearbeitung sieht das noch ganz gut aus. Das Rauschen ist eher farblos, bei meiner A77II ist es eher ein Farbrauschen. Ist ja krass was du da bei dir alles fotografieren kannst. :top:
1017/SA901784.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316813)
Nimm (frei von aller Missgunst) meinen aufrichtigen Neid entgegen... :) :top::top:
Mein Neid sei ebenfalls mit dir und soll dir und uns noch weitere so schöne Bilder bescheren :top:
(Für die Ausstattung, welche du dein eigen nennst, ist das richtige Getier in deiner Nähe :top:,
oder du weißt zumindest, wo du es findest.)
Danke euch
Ja ich muss sagen, so seltsam manches anmutet, die A9 ist ein Biest, was liefert..
und ich habe aktuell genau das in der Hand was ich will und brauche, für das was ich mache.. und das macht Spass..
heute abend... nur ein bild aus einer reihe.. A9+400/2.8 bei iso 2500 :cool:
1017/SA905327-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317016)
Moin again..
letzte woche war ich mit drei gleichgesinnten (alles canon user) in GB,
Farne Islands und in den Highlands von Schottland..
vorweg wunderbare highlands.. ich will gleich wieder hin..
da ist der fischadler, mein lieblingsgreif !!!
durchaus zu finden.. :cool:
1017/SA904899-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317460)
1017/SA904940.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317459)
hoffe , es gefällt etwas..
sony A9 mit dem 400/2.8 OSS
Sagenhaft Deine Ospreys:top:
Hast Du schon den Augenfocus für Vögel:D
Mein lieber Gesangverein, da hat er sich aber mal ne ordentliche Regenbogenforelle geschnappt. Klasse.:top:
Hans1611
01.07.2019, 19:36
Die Bilder sind schon einsame Spitze.
Danke euch ! Ja der Nachwuchs hat Hunger :roll:
Nein AugenAF habe ich leider nicht..
ich weiss auch nicht, ob der im Zonen Modus und bei dem Speed funktionieren würde ,
aber die Augen von diesem Greif sind schon der wahnsinn, fast wie Eulenaugen
1017/SA905165.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317481)
sir-charles
01.07.2019, 20:52
Glückwunsch zu dem Fischadler.
Den sieht man hier selten im Forum.
In der Qualität ist er mir nicht erinnerlich.
Danke für das Zeigen.
Gut gemacht.
Frank
Dornwald46
01.07.2019, 21:18
Super Wildlife Aufnahmen:top::top::top:
Mein lieber Gesangverein, da hat er sich aber mal ne ordentliche Regenbogenforelle geschnappt. Klasse.:top:
OT
Ja, auch in den Highlands verdrängen die Amerikaner die heimischen Browntrouts:flop:
Ja leider, wie fast überall. Nur in Irland hab ich noch keine gefangen. Ich glaub die Iren sind da sehr vorsichtig, zu Recht vorsichtig.
Danke
so upload geht hier nicht, also doch extern.. :cool:
aber extra klein...
hier mal ein puffin aus Nordengland mit a9 und dem 400/2.8+1.4TC freihand
https://live.staticflickr.com/65535/48189362081_7c828218c7_b.jpg (https://flic.kr/p/2gqk5sn)
https://live.staticflickr.com/65535/48189171596_9a27de3507_b.jpg (https://flic.kr/p/2gqj6Q9)
Wieder sehr schön Eric. Sind schon irgendwie kleine Clowns die Puffins. :top:
Mein Neid ist dir gewiss, Neid den du dir verdient hast:top:
danke euch.. heute wieder einen Magic Osprey
1017/SA905180-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317645)
Mir bleibt die Spucke weg. Hammer! :top:
Harry Hirsch
05.07.2019, 19:05
+1!!:top::top:
Das 400er ist bei dir absolut in den richtigen Händen! :top:
Erstaunlich, was so ein Fischadler, der ja nicht einmal 3 Pfund wiegt, wegzutragen vermag. Hast Du auch Bilder, wie er sich den Fisch gerade krallt? Dabei muss er doch selbst deutlich unter Wasser gewesen sein.
danke was den einschlag angeht, ist dieses bild hier ungefähr das tiefste was ich habe
1017/SA904445.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317802)
ich musste ja zusehen, dass der af dranbleibt, was bei den spritzern etc.. auch mit der a9 nicht ganz leicht war..
hier nochmal einen wo er gerade versucht, höhe zu gewinnen
1017/SA905368.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317803)
Danke für das Making-of... :) Vor allem das zweite Foto finde ich beeindruckend. Ich weiß, dass es schwer ist, im aufspritzenden Wasser noch irgendwo eine Schärfe zu finden. Noch dazu, wo sich die Szene in Sekundenbruchteilen ändert. Aber Deine a9 (plus der Mann dahinter) schlagen sich doch erstklassig.
Freue mich auf Weiteres!
Man Eric, echt perfekt Deine Bilder:top:
Wenn man weiß, wie schnell die Puffins im Flug unterwegs sind...
Danke euch.. letzte woche war ich mit family auf sylt.. also kein Fototrip.
aber morgens bin ich dann doch herumgepirscht..
mit hatte ich die a9 mit dem -neuen-
200-600 und 1.4 tc... dazu auch noch die a6400 als "cropverlängerung"
dies bild hier ist damit gemacht:
823/A6401062.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319005)
a6400 mit 200-600plus 1.4tc blende 10, zudem nochmal etwas beschnitten auf gute 4500px an der langen seite dann fürs forum verkleinert
hier mit a9 und der obenn genannten kombi, nur mit f:9 , also offen
aber näher dran (nähe ist halt durch nichts zu ersetzen)
823/SA907831.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319006)
ich hab das sony GM 100-400 für das 200-600 verkauft.. das
dürfte alles zu der linse sagen :cool:
a6400 mit 200-600plus 1.4tc blende 10, zudem nochmal etwas beschnitten auf gute 4500px an der langen seite Also effektiv ca. 1700mm ... nicht schlecht ... aber man sieht schon dass da etliche Meter Luft dazwischen waren. Wie weit war er etwa entfernt?
nähe ist halt durch nichts zu ersetzenSo isses... außer durch Größe. Aber das kann man sich halt nicht immer aussuchen, wie Dein Beispiel ja auch zeigt.
Jedenfalls immer wieder toll was Du hier zeigst - auch wenn es mal nicht ganz so spektakulär ist wie die eintauchenden Seeadler oder Puffins im Anflug. Weiter so!
823/A6401062.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319005)
a6400 mit 200-600plus 1.4tc blende 10, zudem nochmal etwas beschnitten auf gute 4500px an der langen seite dann fürs forum verkleinert
Offenbar eine sehr leistungsfähige Kombi, wie das Bild belegt.
Ich kann meine 200-600 morgen beim Händler aholen. Schauen wir mal, wie es sich (auch mit dem 1.4 tc) an meiner a6500 schlägt...
Also effektiv ca. 1700mm ... nicht schlecht ... aber man sieht schon dass da etliche Meter Luft dazwischen waren. Wie weit war er etwa entfernt?
danke das waren schon gute 50m und soo gross ist ein bussard ja nun nicht..
823/A6401156.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319082)
ich muss sagen, rein praktisch funktioniert es gut.. aber ich denke DIESE KOmbi ist eher die Grenze des Sinnvoll machbaren.. aber auch ohne ibis klappe alles ganz gut mit der a6400 , die ist nur so unhandlich :roll:
aporpos nähe
hier noch ein gegenlicht-bild eines austernfischers.. diesmal mit der a9 wieder dran
823/SA907626.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319083)
Sehen gut aus, aber was ist das rote da an Kopf und Hals des Austernfischers? Also meines Wissens ist der Austernfischer da nicht rot.
[...]Also meines Wissens ist der Austernfischer da nicht rot.
Bei tiefstehender Sonne anscheinend schon.
@Eric: Dein Austernfischerbild gefällt mir gut, und einbeinig stehend sind sie mir bisher noch nicht aufgefallen. :)
Danke euch.. ja das liegt an dem Licht..
heute mal ein kleiner edelstein, ganz frisch die junge Dame von heute morgen
823/A6401540.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319130)
Hallo Eric,
die kleine Dame gefällt mir sehr, auch das schöne natürliches Umfeld. :top:
Ja schön in der Weide. Gefällt mir gut.:top:
ja das liegt an dem Licht...
heute mal ein kleiner edelsteinWieder ein tolles Foto, nur die Farbgebung gefällt mir so nicht - schätze mal das war sehr früh morgens, kurz nach Sonnenaufgang? Ich finde es jedenfalls arg warmtönig, würde da am Weißabgleich / Farbtemperaturregler drehen, und zwar durchaus beherzt.
Danke euch
@wus: meinst Du wärmer.. hier ist
es mal 1100 kelvin wärmer.. das ist 6200, original hat 5100
823/A6401540-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319250)
EDIT:::
Oh ich habs überlesen/falsch gelesen
du findest es zu warmtönig ja klar das war es auch. stimmt war zum Sopnenaufgang Beziehungsweise. als die sonne endlich diesen punkt erreicht hatte:
:shock:
hier mal kälter was aber gar nicht mehr stimmt.. jetzt 4250 kelvin
823/A6401540-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319254)
ich war heute wieder dort.. diesmal mit meiner
guten alten Nikon ausrüstung.. die funzt noch immer sehr gut... behalte ich auch, solange es geht. ok wer noch eine Fuji S5 Pro sucht..
die gebe ich ab.. meine D500 aber nicht. :twisted:
hier d500 mit AF-S 500/4G VR plus 1.4 TC II
Junger Haubi
823/D50_1360.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319251)
eisi weit weg, starker crop
(der bruder der jungen dame von oben wohl), die eisis haben mich heute morgen leider im stich gelassen.. gesehen ja, aber nur weit weg.
823/D50_1266.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319252)
zum vergleich haubi von gestern mit sony :crazy:
823/A6401745.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319253)
Arctic Terns im Disput, Farne Islands hier als High Key Variante :D
823/48399004721_94d40ebbbc_o.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319389)
steve.hatton
04.08.2019, 04:43
:top::top::top:
Arctic Terns im Disput, Farne Islands hier als High Key Variante :D
823/48399004721_94d40ebbbc_o.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319389)
Ein solches Highlight als 100. Beitrag in diesem Thread, das ist angemessen. :top::top::top:
Dirk Segl
05.08.2019, 18:06
Arctic Terns im Disput, Farne Islands hier als High Key Variante :D
823/48399004721_94d40ebbbc_o.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319389)
:top:
Das Foto ist wirklich lecker.
:top:
... als High Key ... :D
823/48399004721_94d40ebbbc_o.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319389)
High Fineness! :top::top:
Danke euch.. heute etwas profanes aus dem Garten,
nur ein kleiner Linsentest heute abend..
aber eine kleine Farbexplosion, wie ich finde.. :P
823/A6402576-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319584)
a6400 mit dem FE200-600 bei 600/6.3
Fishing for compliments, oder wie soll man das verstehen?
Wenn Du auf die Attribute "profan" und "kleiner Linsentest" bestehst, bin ich endgültig raus hier überhaupt Bilder zu zeigen.
Edit: Das Bild ist natürlich toll!
Danke euch.. heute etwas profanes aus dem Garten,
nur ein kleiner Linsentest heute abend..
aber eine kleine Farbexplosion, wie ich finde.. :P
823/A6402576-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319584)
a6400 mit dem FE200-600 bei 600/6.3
Aus etwas simplem etwas großartiges machen, so nenne ich das.
Wie hast Du das Rotkehlchen dazu gebracht den Pfauen zu machen:D
Entweder hast Du viel Zeit oder halt das Händchen für den richtigen Moment oder beides.:top:
Großes Lob, die Bilder sind echt Hammer geworden. :top:
Danke euch, Kehlchen und Meise (im linsenthread) waren echt testbilder. bei dem rotkehlchen war es schlicht glück, was ja auch dazu gehört.. hier war es kurz vor dem wegfliegen.
ich habe es auch ruhig, das ist aber langweilig für mich...lol
hier nochmal was anderes... wieder von den farne islands..
diesmal mit der dicken linse , freihand die ersten beiden vom wackelnden Boot aus, die anderen direkt von der Insel
Trottellumme
823/SA909812.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319618)
Tordalk
823/SA909826.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319619)
Puffinstart, 3er
823/SA909957.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319620)
823/SA909960.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319621)
823/SA909961.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319622)
dicke Linse heisst hier A9 mit dem FE 400/2.8 bei 3.2
sir-charles
08.08.2019, 21:55
Ich schaue hier in unregelmäßiger Folge rein.
Aber die hier gezeigten Ergebnisse finde ich richtig geil.
Es macht mir immer wieder großen Spaß, hier erneut reinzuklicken.
Sehr gut gemacht.
Frank
Danke stichwort Erdkrümmung: :crazy:
1018/puffin-erde.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=319623)
Mein Lieblingsmotiv.. diesmal aus McPom, nahe Teterow.
1017/SA900474-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320421)
Erstklassig, wie alle Deine Bilder:top:
Die Brachse ist auch schön stromlinienförmig im Flug:D
Wäre noch interessant, auf welches Auge der Augenfocus scharf stellt, wenn es den für Vögel und Fische gibt:D
Vera aus K.
23.08.2019, 03:06
Sehr cooles Foto! :top:
Um 180Grad gedreht und horizontal gespiegelt hat es aber auch eine eindrucksvolle Bildwirkung! ;)
das mit dem drehen und spiegeln probiere ich mal aus.. danke
Wäre noch interessant, auf welches Auge der Augenfocus scharf stellt, wenn es den für Vögel und Fische gibt
kann ich Dir nicht sagen.. :crazy:
TierAugenAF ist nicht aktiv, weil damit kein
Tracking funktioniert und damit entstehen die Bilder..
zeigte ich schon woanders ?
1018/SA901483.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320293)
hier mal ein Mitziehversuch auf den Farne Islands.. hatte doch viel Ausschuss dabei..
1018/SA902024-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320480)
ich hab das 2.Bild
in fullhd hier hochgeladen.. kann man das eigentlich sehen ??
heute mal was von heute (morgen)
und aus der direkten Nähe meinerseits
823/A6403187-1-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320571)
a6400 mit 840mm
ist auch noch beschnitten auf 4700Px :roll:
Der Eisi ginge gut als Werbefoto für die Rubrik "Wildlifefoto-Equipment bis 3600€" durch. :top:
823/A6403187-1-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320571)
Hallo Eric,
beeindruckende Bildqualität. :top: Hattest du das 200-600 oder das 600er vorne dran?
Ach so, das 600er hatte ich gar nicht auf dem Radar. Die Blende f/6.3 gibt wohl die Antwort.
Dann ist der Preisrahmen von 3600€ wohl um eine Winzigkeit gesprengt.:oops:
Dann geht Eric am besten nochmal mit dem 200-600 plus TC1.4 los und wir können anschließend gut vergleichen.
Der Eisvogel wartet ja schon um die Ecke...:lol:
Hallo und danke euch.. ich hab jetzt beide ja stimmt.. das 200-600 war aber nicht mit.., da ich dort aus dem Tarnzelt heraus fotografiere, würde ich alles verscheuchen, wenn ich da eine linse raus, die andere rein mache. Zudem fange ich um 6.30h an..
Lichtstärke+Brennweite ist alles bei der wildlife Naturfotografie (ohne Makro und Pflanzen)
Aber spätestens um 8.30h haette ich das 200-600 durchaus mal probieren können, es war aber nicht dabei...
Aber ich kann sagen, beide Linsen funzen sehr sehr gut.. das 600/4 erwartungsgemäß auf einem anderen Level, speed, bokeh und ach ist es halt ein supertele. Dennoch sind beide toll.
falls jemand fragt, das 400/2.8 ist dafür weg. :shock:
noch etwas von heute morgen,
823/SA903439-1-1-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320607)
die stelle ist zwar "eisvogel sicher", aber man weiss nie wie weit weg der Eisvogel ist.. manchesmal kehre ich auch mit nix zurück..
Panning Shot, Puffin..Farne Islands
Mitzieher beim Papageientaucher, 400/2.8 freihand
823/SA902198-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=320735)
Oh man, und die Viecher sind sauschnell und klein:top:
Vera aus K.
28.08.2019, 02:18
Toll! Einfach toll!!! :top:
So im Flug konnte ich die Puffins vor Jahren nie fotografisch festhalten.
Wirklich toll erwischt! :top: