PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAW-Shooter


PeterHadTrapp
12.07.2005, 13:05
Moin

das das Progrämmchen RAW-Shooter jetzt schon eine Weile im Umlauf ist, würde ich mich dafür interessieren, wie die Meinungen von Usern sind, die es wirklich benutzen.
ich will jetzt keinen Vergleich bis zum letzten Pixel mit anderen RAW-Konvertern, sondern eher wissen, wer beim Shooter gebliegen ist und warum.

Freue mich über Eure Rückmeldungen.

PETER

Klaus Bratz
12.07.2005, 17:07
Moin Peter
ich hab ihn und hab ihn mir angesehen - mehr auch nicht. Ich warte erst mal ab.
Du kennst sicher den Artikel aus der c't (http://www.heise.de/software/default.shtml?prg=24595&art=25220) ?

DigiAchim
12.07.2005, 17:44
Hallo Peter
brauche das Programm in den letzten Wochen sehr oft
erstmal mit dem Programm muß man sich beschäftigen
ich würde sagen sehr intensiv sogar
habe ne ganze Zeit gebraucht bis das die Farben in etwa so hinkamen wie aus der Canon Software
ich entscheide je nach Bild welches Programm zum Einsatz kommt
es bietet eine Fülle von Möglichkeiten ist aber bestimmt noch nicht perfekt

besonders die Funktion zum abdunkeln der Lichter auhellen der Dunklen Partien und die gute Funktion den Weißabgleich zu korrigieren sind 1a

Ich würde sagen einfach ausprobieren und sehen was damit geht

Photoshop brauche ich weiterhin da werden dann noch die letzten Feinheiten bearbeitet

WinSoft
12.07.2005, 17:52
Kürzlich las ich auf einer amerikanischen Web-Site, dass der RAW-Shooter einer der schlechtesten RAW-Konverter sei. Den Link kann ich nur leider im Moment nicht finden. Ich glaube, das war bei Luminous-Landscape.

Ich habe den RAW-Shooter (auch die aktuellen Updates) auch nach kurzer Zeit wieder rausgeworfen, weil Photoshop CS2 FÜR MICH einfach besser ist. Auch der Dimage Viewer ist nicht so schlecht, wie oft dargestellt.

Rheinlaender
12.07.2005, 18:12
Hi !

Der RAW-Shooter ist sogar sehr gut aber man merkt das sich Pixmantec besonders bei der Interpretation der Aufnahmeparameter der jeweiligen Kamera deutlich zurückhält. Die Farbdarstellung in der ersten Ansicht ist manchmal nicht gerade der Hit und verleitet zu einem pauschalen Urteil den diese Software nicht verdient hat. Wer sich mit der Software eingehender beschäftigt wird später Dinge aus seinem RAW holen das selbst mit dem Polesitter CaptureOne so nicht direkt möglich ist.

Ich vermute das die Grundinterpretation der Kameraparameter sprunghaft steigen wird sobald eine Kaufversion verfügbar ist. Wer sich allerdings ein wenig Mühe gibt kriegt das schon jetzt genauso hin.

DigiAchim
12.07.2005, 18:27
hier noch eine vielleicht ganz interessante Seite

dazu http://www.traumflieger.de/desktop/raw/raw_konverter_test_1.php

Ursula
12.07.2005, 20:09
ich habe erst im Frühjahr begonnen, mich mit Raw zu beschäftigen und alle möglichen Konverter getestet. (Dimage Viewer ist mir viel zu langsam)
Da kam der Raw Shooter gerade zur rechten Zeit. Die augenblickliche Version ist super.
Nach einigen Stunden Einarbeitungszeit sind sehr gute Ergebnisse möglich. Ich bin schon auf die Kaufversion gespannt und weiß schon heute, dass ich sie kaufen werde.
Für den letzten Schliff reicht mir Photoshop 6.0

PeterHadTrapp
12.07.2005, 20:53
hier noch eine vielleicht ganz interessante Seite

dazu http://www.traumflieger.de/desktop/raw/raw_konverter_test_1.php

Hi Achim.

Danke für den spitzenmäßigen Link - sehr empfehlenswerter Bericht, toll aufbereitet und mit einem eindeutigen Ergebnis... :shock: ... mir gefällt der Shooter auch sehr gut, ich könnte mir vorstellen, dass er Dalibor bei mir ablöst.

Gruß
PETER

konsol
10.08.2005, 20:26
Gibts eigentlich eine art tutorial für den Raw Shooter?

Ursula
11.08.2005, 09:51
Den sehr ausführlichen User Guide findest du als PDF Datei, wenn du auf F1 klickst.

Ein gutes Tutorial - allerdings alles in Englisch - hat Uwe Steinmueller erstellt. Er arbeitet mit dem Entwickler des Programms zusammen

http://www.outbackphoto.com/artofraw/raw_18/essay.html

Gruß, Ursula

konsol
11.08.2005, 19:49
Danke für den Link, der war sehr hilfreich.

LG Andre

Stefan42
12.08.2005, 08:32
Hi,
Ich nutze ihn teilweise sehr gerne (20D).
Er macht beim Weißabgleich eher etwas kühle Bilder, was aber z.B. zu rote Portraits bei Kerzenlicht gut "retten" kann., sofern man das will
Auch schwarzweiss Kontraste kann er schön erzeugen siehe dieses Bild.
(http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=265907#265907) Mit PS habe ich das so schnell nicht nachmachen können.
allgemeine Diskussion über das Bild siehe hier (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/3710425).
Stefan