Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gebrauchtkauf zuverlässig? Umfrage & Diskussion


mroechow
26.03.2019, 17:51
Hallo Liebe Community,



ein Freund und ich finden es sehr problematisch, gebrauchte Kameras und Linsen auf Plattformen wie Ebay zu kaufen. Die Qualität der Produkte wird nicht sichergestellt, Händler sind nicht vertrauenswürdig etc. Auch beim Verkauf ist das belastend, da man selbst viel Aufwand in das Erstellen von Angeboten stecken muss und sich oftmals persönlich mit dem Käufer zum Testen des Equipments treffen muss.

Wir fragen uns, ob ihr dieses Problem auch so empfindet. Wenn sich das Problem als relevant herausstellt, würden wir unsere Idee einer vertrauenswürdigen Handelsplattform für Kameraausrüstung weiter verfolgen.

Ihr würdet uns sehr helfen wenn ihr unser Survey ausfüllen könntet:

Edit by DonFredo: Link entfernt

Als Dankeschön verlosen wir einen 50€ Amazon Gutschein!

Teilt gerne eure Erfahrungen mit dem Gebrauchtkauf! Trefft ihr euch mit den Verkäufern um das Equipment zu testen? Kauft und verkauft ihr oft gleichzeitig um euer Kit zu aktualisieren?



Vielen Dank!

Martin & Friedrich

Fuexline
26.03.2019, 19:06
Was ist heute nur los? Leute kommen her melden sich an nicht um irgendwas sinnvolles beizutragen sondern um irgend nen kommerziellen Mist zu machen.

klingt komisch das ein Freund etwas wissen will und gleich 50 EUR springen lässt, kommt mir ehr so vor wie eine Firma die starten will und hier Meinungsforschung betreibt.

Windbreaker
26.03.2019, 19:19
Im Internet ist, egal bei welcher Plattform, ein Gebrauchtkauf immer problematisch.
Das kann eine neue (101.) Plattform auch nicht ändern.
Außerdem kann man hier im Forum einigermaßen sicher (da Käufer häufig bekannt) Equipment kaufen oder verkaufen.

Das reicht völlig. Für mich besteht deshalb kein Bedarf an einer weiteren, genauso unsicheren Plattform.

(Das war jetzt die höfliche Version von Fuexlines Antwort:D)

Carsten02
26.03.2019, 20:09
Das reicht völlig. Für mich besteht deshalb kein Bedarf an einer weiteren, genauso unsicheren Plattform.

(Das war jetzt die höfliche Version von Fuexlines Antwort:D)[/QUOTE]


Das kann ich nur bestätigen ...... jeder kennt sich hier oder bei einem Stammtisch gesehen.:zuck:

chkorr
26.03.2019, 20:17
So‘n Quartalsquatsch...
Bin immer wieder erstaunt auf was für Ideen die Leute kommen...und diese dann auch noch einer breiteren Öffentlichkeit kundtun...

MaTiHH
26.03.2019, 20:21
Ih habe insbesondere in den Fotoforen bisher nur gute Erfahrungen mit dem Gebrauchtkauf gemacht. In e-Bay (inkl. Kleinanzeigen) auch, dort aber entweder von Händlern oder mit persönlicher Übergabe. Eine weitere Plattform braucht es meiner Ansicht nach nicht.

HikerandBiker
26.03.2019, 22:54
.....und manchmal gibt es hier im Forum bei einem Kauf noch eine Tüte Gummibärchen dazu.
Also das muss eine neue Plattform erst einmal toppen.

felix181
26.03.2019, 23:09
Ich würde nie über eine Plattform Fotoequipment ver- oder ankaufen.
Ganz im Gegenteil zu Fotoforen wo ich immer beste Erfahrungen gemacht habe.
Den Grund sehe ich in der nichtkommerziellen Auslegung der Sache - sobald nur irgendein Dritter Geld daran verdient, würde ich keine Transaktion tätigen - prinzipiell!

dey
26.03.2019, 23:19
Sowohl bei ebay als auch hier im Forum noch nie Pech gehabt.
Ich kenne mein Schmerzgrenze!

dinadan
26.03.2019, 23:48
sobald nur irgendein Dritter Geld daran verdient, würde ich keine Transaktion tätigen - prinzipiell!

Geld leihst du dir vermutlich bei Bekannten und dein Gemüse kaufst du nur direkt beim Bauern.

Ich nutze sowohl beim An- als auch Verkauf alle gängigen Foren und Plattformen (Amazon Marketplace und Ebay), mein einziger Reinfall war bislang ein Forenkauf (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175579).

DonFredo
27.03.2019, 07:46
Moin,

der Link im ersten Beitrag zur Umfrage wurde entfernt.

Die Umfrage enthält keinerlei Anbieterkennung, verlangt aber nach einer E-Mail-Adresse.

felix181
27.03.2019, 13:56
Geld leihst du dir vermutlich bei Bekannten und dein Gemüse kaufst du nur direkt beim Bauern.

Um konkret zu Antworten: ich bin in der glücklichen Lage mir kein Geld leihen zu müssen - daher auch nicht bei Bekannten.
Gemüse und Fleisch kaufe ich tatsächlich zu etwa 70% beim Bauern.

Aber das was Du eigentlich offenbar gerne sagen möchtest ist wahrscheinlich, dass ich Konsumverweigerer aus Prinzip bin.
Klingt vielleicht lustig, ist aber natürlich Unsinn, aber ich habe mit z.B.: Ebay schlechte Erfahrung mit einem Betrüger gemacht und von Ebay keinerlei Unterstützung bekommen, obwohl sie selbst zugaben, dass es ein Betrüger ist. Der Schaden war zum Glück überschaubar (etwa 400.-), aber ich muss das ja nicht auch in Zukunft nützen.

Daher habe ich es mir zum Prinzip gemacht, keinerlei Gebrauchtgegenstände über Plattformen zu verkaufen bzw. anzukaufen, wo es jemanden gibt, der bei jeder dieser Transaktionen Geld verdient. Ich hatte nämlich den Eindruck, dass Ebay genau deshalb damals kein wirkliches Interesse an einem Schutz des Betrogenen gehabt hat...

Und daher kaufe ich natürlich noch immer gerne auch in Geschäften, Onlinehändlern, usw. - aber eben nicht auf solchen Gebrauchtmarktplattformen.
Ist halt eine Marotte von mir - ich freu mich aber, dass Du gerne solche Anbieter wie Ebay nutzt! Vielleicht treffen wir uns sogar einmal beim Gemüsehändler ;)

hpike
27.03.2019, 14:32
Ich kaufe überhaupt nichts gebrauchtes. Weder hier im Forum, noch bei Ebay oder sonstwo. Ich mag das einfach nicht, gebrauchte Sachen. Kann das nicht mal begründen. Entweder neu, oder ich lass es. Vielleicht unvernünftig, aber so issses. Ich kaufe auch kaum noch Online. Kaufe alles was geht beim örtlichen Händler, wer immer das auch ist. Ich will Ansprechpartner vor Ort, sollte mal was sein.

GBayer
27.03.2019, 15:57
Teilt gerne eure Erfahrungen mit dem Gebrauchtkauf! Trefft ihr euch mit den Verkäufern um das Equipment zu testen?
Martin & Friedrich
Vor vielen Jahren habe ich gerne und viel bei ebay ersteigert. Dabei habe ich öfter negative Erfahrungen gesammelt, obwohl ich damals aus Unerfahrenheit überdurchschnittlich tolerant war. Inzwischen ist es ewig her ....

In einschlägigen Foren waren bisher meine Erfahrungen sehr gut. Manchmal war ich überrascht über den guten Zustand der Ware, die ich bekommen habe. Liegt vielleicht daran, daß ich mich nicht zu den Preisdrückern zähle? Manchmal hat mir das Gefühl gesagt, daß ein bestimmtes Geschäft nur Aug' in Aug' - Ware gegen Bares - vor bösen Überraschungen schützt und habe mich mit dem Anbieter getroffen.

Verkauft habe ich noch nie etwas, da baue ich mir lieber einen weiteren Lagerraum ans Haus.

Servus
Gerhard

Sofian
28.03.2019, 12:39
Ich kaufe überhaupt nichts gebrauchtes. Weder hier im Forum, noch bei Ebay oder sonstwo. Ich mag das einfach nicht, gebrauchte Sachen. Kann das nicht mal begründen. Entweder neu, oder ich lass es. Vielleicht unvernünftig, aber so issses.

Keineswegs unvernünftig, sondern deine Einstellung. Ist doch gut, wenn man weiß, was für einen selbst passt. :top:

Fotorrhoe
28.03.2019, 15:57
Vor vielen Jahren habe ich gerne und viel bei ebay ersteigert. Dabei habe ich öfter negative Erfahrungen gesammelt, ....

In einschlägigen Foren waren bisher meine Erfahrungen sehr gut. Manchmal war ich überrascht über den guten Zustand der Ware, die ich bekommen habe. ... Manchmal hat mir das Gefühl gesagt, daß ein bestimmtes Geschäft nur Aug' in Aug' - Ware gegen Bares - vor bösen Überraschungen schützt und habe mich mit dem Anbieter getroffen.



Ich habe von Beginn meiner Digital SLR Zeit Gebrauchtwaren, auch bei Fotohändler, gekauft und dabei eine seltsame Erfahrung gemacht. Neuware war im Duchschnitt problematischer als Gebrauchtware, eventuell war der jeweilige Vorbesitzer ein guter Filter.
Händler sind vorsichtiger zu betrachten als Privatleute !
So habe ich bereits kaputte Neuware (DOA = Dead on Arrival) bekommen, bei Gebraucht hatte ich das noch nie. Und die Ware ging öfters in den ersten Monaten kaputt, dazu gibt es zwar Gewährleistung, aber die Lauferei und Zeit... Gebraucht hatte ich das nicht. Die Geräte hatten ihre Probezeit schon hinter sich.
Beispiele: Neu A100 (ok), A700 (ok), A580 (Blitz defekt), NEX-5T (Display defekt, Objektiv DOA), A6500 (Grauimport); dagegen gebraucht A850 (ok), A5000 (ok), A5100 (ok) A6000 (ok).

Mir versuchte ein nahmhafter Händler einen Grauimport unterzujubeln, Privatleute taten das nie. Und als weiteres Beispiel war da noch ein gebrauchtes Objektiv vom Händler, das nicht richtig fokussierte und vom Herstellersupport als Schrott eingestuft wurde (haben mir beim Ersatz geholfen).

Ich kaufe allerdings nur in einem Umkreis, der erlaubt, bei Problemen zum Verkäufer zu fahren. Kam zweimal vor und das problematische/inkompatible Objektiv ging jedesmal ohne grosse Diskussionen an den Verkäufer zurück.

Umgekehrt habe ich auch schon Geräte verkauft, ohne Probleme. Einmal bekam ich einen Kommentar zu einer Beschädigung, die sich als oberflächlicher Ölfleck nach Service herausstellte - kein Thema. Und fast immer habe ich interessante Leute kennengelernt und ein Schwatz gehalten, entkrampfter als im Laden.

Aber die Augen sollte man schon aufmachen (warum verkauft der das Objektiv/die Kamera?; welcher Berurteilungen hat der?; kenne ich den aus einem Forum?)!

Viel Glück, Fotorrhoe