PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6300 videos direkt auf mac/pc speichern (oder best practices)


aportmann
26.03.2019, 11:31
hallo zusammen

mit der alpha 6300 und der sony edge remote app lassen sich super bilder direkt auf die festplatte speichern. aufgenommene videos hingegen landen (wohl wegen der datenrate) nur auf der speichkarte.

mit diesem umstand könnte ich leben, allerdings macht mir die sony das leben schwer, ohne zig arbeitsschritte dann die videos per playmemories zu transferieren. grund: für die edge remote muss die usb-verbindung auf pc-steuerung stehen, für das transferieren des videos auf massenspeicher. ein ändern der usb-verbindungsart ist nur möglich wenn das usb-kabel getrennt wird.

heisst für mich zurzeit:

usb verbindung auf pc-steuerung stellen
mit edge remote die videoaufnahme (mache ich, weil ich möglichst nichts an der kameraposition einstellen möcht
usb-kabel trennen wenn videoaufnahme fertig
usb verbindung auf massenspeicher stellen
video direkt oder mit playmemories transferieren
usb-kabel trennen wenn transfer fertig
für nächste auchnahme wieder von vorn


gibt es einen einfacheren weg oder wie macht ihr das?


besten dank für euren input und gruss

andi

Fuexline
26.03.2019, 11:37
ein Umweg wäre:

der neue Legato Cmlink 4K - sofern die A6300 einen lossless HDMI Ausgang besitzt bzw die Details auf diesem ausblenden kann wovon ich ausgehe, muss man nur noch den Camlink mit der Kamera verbinden in der cam Link Software, VLC oder einer anderen Video Recording app auf den Record Button Drücken und kann unendlich lange aufnehmen direkt auf den PC

wichtig hierbei den standby der cam auf NIE zu setzen

WICHTIG er macht wohl nur 30 FPS in 4K 60 in FHD!


https://www.amazon.de/Elgato-Cam-Link-Live-Streamen-Capture-Ger%C3%A4t/dp/B07K3FN5MR/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&qid=1553593030&sr=8-1&keywords=camlink+4k&linkCode=ll1&tag=fotoskillde09-21&linkId=c1a18a47cbd6488b4dec05d02e20f950&language=de_DE

aportmann
26.03.2019, 11:51
interessanter ansatz, vielen dank

screwdriver
26.03.2019, 14:06
... oder wie macht ihr das?


Zwar per Windows-PC aber ich mache den Datentransfer nur per Cardreader mit USB3.0

Bei regelmäßig mehr als 20GB denke ich nicht mal ansatzweise daran, das per Direktverbindung zur Kamera zu machen.

Der AppleRechner erkennt normalerweise die Verzeichnisstruktur und die Steuerdaten, so dass bei kompletter Kopie des Karteninhalts der Apple die Videodatei am Stück erkennt.

Lord Gammlig
26.03.2019, 21:46
mein Ansatz wäre wirklich, einfach die SD Karte zu nehmen (du sparst dir das ganze umstellen und Kabel ziehen usw.). Oder du besorgst dir eine capture Card und leitest das ganze in eine Screenrecorder App (z.B. OBS Studio kostenlos). Wenn du mir ein paar Hintergrundinfos zu deinem Aufbau und genaueren Anforderung gibst, könnte man vllt noch andere Lösungen finden.

LG Lord Gammlig