PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lofoten 2019


Reisefoto
25.03.2019, 15:57
Wir sind gerade von den Lofoten zurückgekehrt und hier soll nun ein bebilderter Reisebericht entstehen. Diesmal haben alle Teilnehmer/innen mit Sony fotografiert, so dass hier der passende Ort dafür ist. Wöchentlich werden wir der Reihe nach Bilder eines Reisetages zeigen. In der ersten Woche also vom ersten Tag, dem 10.3., in der zweiten Woche vom 11.3. usw. Da wir erstmal in den Alltag zurückkehren müssen, beginnt der Reisebericht erst am 15.4. Vom 15.-21.4. stellen wir also Bilder vom 10.3. ein.

perser
25.03.2019, 16:13
Vom 15.-21.4. stellen wir also Bilder vom 10.3. ein.

Das ist ja noch ewig hin! Lass doch schon mal ein, zwei kleine Bildchen sehen, so als Appetitmacher... :)

Reisefoto
25.03.2019, 16:17
Ich habe nur schonmal den Link für die Mitreisenden eingerichtet. Mit dem Ankunftstag können wir aber schon eher beginnen, nur endet die Einstellfrist für diesen Tag erst am 21.4.

Ein Teaserbild gibt es unter:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190324

perser
25.03.2019, 17:18
Ich habe nur schonmal den Link für die Mitreisenden eingerichtet. Mit dem Ankunftstag können wir aber schon eher beginnen, nur endet die Einstellfrist für diesen Tag erst am 21.4.

Ein Teaserbild gibt es unter:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190324

1026/1200_2019-03-11_Polarlicht_Reine_14mm_A99II_539CS6vzb1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310757)

Wow, das ist doch schon mal was! :)

guenterwu
05.04.2019, 17:35
Dann fange ich mal an.

Am ersten Abend gab es gleich etwas Polarlicht. Allerdings nicht sehr helles und dazu noch in einem etwas ungünstigen Blickwinkel.

1440/20190310-DSC05973.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311986)

Wer sieht es? ;)

guenterwu
05.04.2019, 17:53
Wenn es recht ist, könnte man hier auch mal Fotos von Speisen posten, die man in Norwegen bekommt und die größtenteils sehr schmackhaft sind.

Da einige Teilnehmer, so wie ich, schon oft dort unterwegs waren kennen wir auch typische Gerichte und Snacks die, zumindest unter uns, schon Kultstatus haben.

6/20190322-IMG_0237.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311989)

Reisefoto
10.04.2019, 14:06
Ja, diese Würstchen sind zum festen Bestandteil einer winterlichen Norwegenreise geworden. Damit ist sichergestellt, dass man keinen Fettmangel hat :lol: und an der Tankstelle ist die gleichzeitige Versorgung mit Essen, Kaffee und Diesel gewährleistet. Manchmal kommen die Würstchen im Brötchen, oder aber einfach im Papier, wie hier auf der Fähre auf die Vesteralen:

1473/1200_2019-03-20_Laukvik_Vesteralen_148CS6_1b_ps1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312134)

Es gibt aber natürlich auch anderes Essen in Norwegen, wie man bestimmt noch sehen wird! In der kommenden Woche geht es dann richtig mit dem chronologischen Bericht los!

Reisefoto
12.04.2019, 18:51
Ich beginne jetzt mit dem ersten Tag der Reise. Wir reisten mit unterschiedlichen Flügen von Deutschland nach Norwegen, aber ab Oslo hatten wir (theoretisch) alle den gleichen Flug zum Flughafen Narvik, wo unsere Reise auf die Lofoten beginnen sollte.

Leider gab es mit dem Gepäck bei denjenigen, die mit Lufthansa kamen, erhebliche Probleme. Zusammengefasst nutzten 2 Mitreisende und ich etwa 3 Stunden Aufenthalt in Oslo, um herauszufinden, wo unser Gepäck ist und was damit zu tun sei. Mal hieß es, es sei noch in Frankfurt, dann sollte es gerade mit der nächsten Maschine von Frankfürt nach Oslo unterwegs sein. Zu Beginn widerum wollten / sollten wir es vom Band abholen und für den Inlandsflug neu einchecken. Viele Flughafenschalter, viele Flughafenmitarbeiter, viele Meinungen. Wirklich Bescheid wusste niemand.

Fest stand jedenfalls, dass unser Gepäck nicht auf dem Band lag. Sicher war man sich, dass wir ohne unser Gepäck nicht in den Anschlussflug einsteigen durften. Kurz vor dem Abflug des Anschlussfluges wurde uns mitgeilt, dass unser Gepäck schon im Flugzeug nach Narvik sei und wir nun einsteigen könnten. Gesagt, getan. Wir kamen auch wohlbehalten in Narvik an, aber irgendwas fehlte doch. Richtig, die Koffer! Sie sollten mit einer späteren Maschine kommen und wir vereinbarten, dass sie zu unseren Ferienhäusern gebracht werden und wir dann eine Nachricht (Anruf) erhalten. Sie kamen tatsächlich noch, aber eine Nachricht erhielten wir nicht. Wir entdeckten Sie zufällig am nächsten Morgen beim Frühstück in der zugehörigen Hotelrezeption. Wie gut für die erst Nacht, dass ich so viele Sachen in die Taschen meiner Jacke und der Fotoweste gestopft hatte!

Noch mehr "Freude" hatten zwei Mitreisende, die mit der Lufthansamaschine nach uns nach Oslo kamen. Dort verzögerte sich alles so, das sie dem in diesem Jahr bei Lufthansa notwendigen umchecken des Gepäcks in Oslo (SAS wurde durchgecheckt), den (ohnehin überbuchten) Flug nach Narvik nicht mehr bekamen. Sie wurden nach Tromsö umgebucht und mussten am nächsten Morgen mit dem Expressboot in die Nähe von Narvik fahren, damit wir dann gemeinsam weiterreisen konnten. Das hat dann auch funktioniert.

Dies war meine 8. Winterreise nach Nordnorwegen und an falsche Informationen bzgl. des gerade üblichen Umgangs mit dem Gepäck war ich gewohnt (Norwegen ist nicht in der EU), aber bisher kamen wir immer komplett an.

Nun aber zu den Erlebnissen auf dieser, abgesehen vom Ärger mit dem Gepäck auf dem Hinflug, sehr schönen Reise. Bevor wir in Narvik landeten, hatten wir zu abendlicher Stunde aus dem Flugzeug einen tollen Blick auf die Berge. Ich habe das Handy ans Fenster gehalten und gefilmt. Aus dem Clip habe ich ein bisschen herausgeschnitten daraus ein ansonsten unbearbeitetes Video erstellt und bei Youtube hochgeladen:

https://youtu.be/FTFJE8hn2GA

Beim Video nach Start manuell auf 1080p schalten (auch wenn schon 1080p automatisch angezeigt wird). Sonst sieht man nur eine stark vermatschtes Video.

.

Reisefoto
13.04.2019, 18:21
Vor dem Filmen habe ich mit dem Handy auch ein paar Fotos gemacht. Eins zeige ich hier:

830/1200_20190310_173554a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312419)

Ich saß am Gang und daher musste der Fotorucksack, den ich sonst immer unter dem Sitz vor mir habe, ins Gepäckfach.

frb
13.04.2019, 19:49
Hallo,

hier ein Bild von der Anreise, etwas weiter hinten im Flugzeug. (Mit dem Handy auf die Schnelle)

835/Anreise_Lofoten_Sonnenuntergang-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312422)
P.S. Da wussten wir noch nicht, dass unsere Koffer noch in Frankfurt waren!!!
mfg frb

Reisefoto
14.04.2019, 20:42
Mit bloßem Auge aufgrund des Blendeffekts der Lampen auf der Brücke praktisch nicht sichtbar, aber vorhanden: Leichtes Polarlicht in der ersten Nacht über unseren Häusern und der Brücke auf die Ofoten. Eine sehr schwierige Situation aufgrund des extremen Dynamikumfangs.

1026/1200_2019-03-10_Polarlicht_Tjelsundbrua_005CS6_2psvza.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312481)

ilo_
20.04.2019, 09:25
Ja, diese Würstchen sind zum festen Bestandteil einer winterlichen Norwegenreise geworden. Damit ist sichergestellt, dass man keinen Fettmangel hat :lol: und an der Tankstelle ist die gleichzeitige Versorgung mit Essen, Kaffee und Diesel gewährleistet. Manchmal kommen die Würstchen im Brötchen, oder aber einfach im Papier, wie hier auf der Fähre auf die Vesteralen:

1473/1200_2019-03-20_Laukvik_Vesteralen_148CS6_1b_ps1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312134)


So habe ich mir das gedacht - Fastfood. :lol:

Reisefoto
22.04.2019, 13:58
Aber nicht nur! :lol:

11.3.2019

Am nächsten Morgen ging es es dort los, wo wir am Vorabend angekommen waren. Beim Frühstück fanden wir die vermissten Koffer vor und anschließend mussten wir nun die unfreiwillig Bootsreisenden abholen, die aus Tromsö ankamen. Die Tour mit dem Schnellbot von dort war wohl schön, und so hat der Abstecher nach Tromsö für die Beiden wenigstens auch etwas positives gehabt.

848/1200_2019-03-11_Tjelsund_Harstad_Reine_005CS6b_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312805)

848/1200_2019-03-11_Tjelsund_Harstad_Reine_037CS6ps_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312807)

832/1200_2019-03-11_Tjelsund_Harstad_Reine_031CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312806)

perser
22.04.2019, 14:46
1026/1200_2019-03-10_Polarlicht_Tjelsundbrua_005CS6_2psvza.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312481)

848/1200_2019-03-11_Tjelsund_Harstad_Reine_005CS6b_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312805)

Interessanter Kontrast aus Nacht und Tag.

guenterwu
25.04.2019, 20:09
Der erste Tag auf den Lofoten brachte uns gleich einen Elch vor die Linse :top:

1440/20190311-DSC06008-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312989)

und auch in der folgenden Nacht zeigte uns die Aurora was sie kann :mrgreen:

1440/20190311-DSC06179.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312990)

Reisefoto
26.04.2019, 01:36
Die Fahrt führte uns an diesem Tag in den Südwesten der Lofoten. Unterwegs gab es etliche Fotomotive, zu denen bei mir natürlich auch der Elch gehörte.

832/1200_2019-03-11_Tjelsund_Harstad_Reine_061CS6ps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312993)

832/1200_2019-03-11_Tjelsund_Harstad_Reine_090CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312994)

832/1200_2019-03-11_Tjelsund_Harstad_Reine_097CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312995)

832/1200_2019-03-11_Tjelsund_Harstad_Reine_103CS6psa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312996)

aidualk
26.04.2019, 06:23
Jawohl, die 'Elch-cam' immer schussbereit halten. :top:

KSO
26.04.2019, 09:39
Man erkennt auch an den beiden Elch-Bildern auch den Meister, der lässig ein gerades und scharfes Bild macht und den Padawan, der erschrocken die Kamera hochreisst und abdrückt. :lol:;)

HaPeKa
26.04.2019, 09:46
und was ist das für ein Smiley, auf den der Elch zugeht?

frb
26.04.2019, 10:32
und was ist das für ein Smiley, auf den der Elch zugeht?

Da war wirklich ein Smiley im Busch auf den der Elch zugeht. Spricht doch für die Smileys, oder?
mfg frb
832/_DSC8635_2.jpg

HaPeKa
26.04.2019, 11:02
Hat ihn vielleicht neugierig gemacht :D

Habt ihr solche Smileys öfters gesehen?
Oder war's einfach ein abgestürzter Ballon?

guenterwu
26.04.2019, 15:01
Man erkennt auch an den beiden Elch-Bildern auch den Meister, der lässig ein gerades und scharfes Bild macht und den Padawan, der erschrocken die Kamera hochreisst und abdrückt. :lol:;)

Kannst du dir vorstellen dass sich zwischen dem Elch und der Elch-Cam eine Autoscheibe befand? :mrgreen:

Und was bitteschön ist ein Padawan?

guenterwu
26.04.2019, 15:10
Jawohl, die 'Elch-cam' immer schussbereit halten. :top:

Jo mittlerweile ist die Elch-Cam bzw. Bear-Cam oder Eagle-Cam, je nachdem wo man sich gerade befindet, immer zur Hand

KSO
26.04.2019, 15:11
Der Meister hat sich aus dem Auto gelehnt? :shock: :D

Padawan (https://www.jedipedia.net/wiki/Padawan) :D

frb
26.04.2019, 18:04
Hat ihn vielleicht neugierig gemacht :D

Habt ihr solche Smileys öfters gesehen?
Oder war's einfach ein abgestürzter Ballon?

Hallo,
Nein das war der einzigste den ich gesehen habe. Und ehrlich, nicht als wir den Elch vor der Linse hatten, sondern später bei Durchsicht der Bilder. (Wir hatten halt unser Augenmark nur auf den Elch)

mfg
frb

Reisefoto
27.04.2019, 14:11
Das Smiley habe ich auch erst hinterher auf den Bildern entdeckt. Günter und ich haben schon viele Elche zusammen fotografiert. Hier hatte ich den Vorteil, dass der Elch von der Fahrerseite kam und ich mich einfach aus dem Fenster lehnen konnte. Auf der anderen Seite war halt das Auto dazwischen.

Nun komme ich zur Nacht des Tages und damit zum Polarlicht. Es ließ sich lange Zeit mit ein paar Streifen am Himmel, aber ich blieb beharrlich und so konnten wir schließlich doch eine schöne Aurora erleben. Standort und Wind erlaubten diesmal, was ich mir schon länger erhofft hatte:

1026/1200_2019-03-11_Polarlicht_Reine_24mm_A99II_055CS6PS2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313109)

1026/1200_2019-03-11_Polarlicht_Reine_24mm_A99II_1309CS6psvzb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313110)

1026/1200_2019-03-11_Polarlicht_Reine_24mm_A99II_928cs6psvz1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313111)

1026/1200_2019-03-11_Polarlicht_Reine_14mm_A99II_539CS6vzb1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310757)

suze
28.04.2019, 19:28
So, jetzt möchte ich auch ein paar Aufnahmen beisteuern, auch wenn sich - bei gleichen Aufnahmestandorten fast nicht zu vermeiden - das eine oder andere ähnelt oder wiederholt.

Der Flug war wirklich ein Traum: hatten wir anfangs noch ziemlich dicke Suppe, wurde es mit zunehmender Flugdauer immer klarer und wir flogen in einen Sonnenuntergang vom Feinsten. Zudem wurde im Sinkflug vor der Landung der Abstand zu den hohen Bergen unter uns gefühlt immer kleiner...

1495/DSC04710_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313116)|1495/DSC04716_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313118)|1495/DSC04713_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313117)|


Ja...und nach dem kleinen Durcheinander an diesem gemütlichen kleinen Flughafen in Narvik wegen des fehlenden Gepäcks, das Matthias beschrieben hat, sowie dem Transfer zu unserer ersten Unterkunft frohlockte Matthias: "Polarlicht" ! So rückten wir gleich zum ersten nächtlichen Polarlichteinsatz aus ; für Isabel und mich nicht nur der erste der Reise, sondern auch überhaupt die allererste Sichtung.

Also theoretisch jedenfalls. Denn bis wir uns in die dicken Klamotten gepackt hatten, war unsereins etwas spät dran und zudem nicht wirklich routiniert im Aufbau und bei den Einstellungen...mit dem Ergebnis, dass das ohnehin etwas schwächliche Polarlicht eigentlich schon wieder durch war, bis wir so richtig loslegen hätten können...:(

Mit viel gutem Willen kann man es noch erahnen, und ich stelle die Aufnahme dennoch ein, denn immerhin haben wir reichlich Blendensterne im Angebot!

1026/DSC04506_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313119)

Der nächste Tag mit dem Transfer in den Südwesten (und somit quasi ans "Ende") der Lofoten) bot für Neulinge in Sachen "Norwegen im Winter" einen Bilderbucheinstieg: strahlende Sonne, blauer Himmel, hohe Berge. Dazu halb oder ganz zugefrorene Seen und Fjorde, sowie hier und da kleine Städtchen, Kirchlein und rote Häuschen. Und wie auf Bestellung kreuzte der ersten Elch unseres inzwischen auch nicht mehr ganz jungen Lebens tiefenentspannt die Strasse..., klasse! (Wiederholung hin oder her, der darf hier auch noch rein ;))

Matthias hatte auch schon den schönen Ausblick auf die Landzunge mit der kleinen Kirche gezeigt, bei mir darf das pittoreske Kirchlein etwas näher rücken.


822/DSC04742_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313121)|828/DSC04760_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313122)|828/DSC04537_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313123)|828/DSC04763_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313124)


Was am ersten Abend noch wie ein "Üben" des Himmels wirkte, sollte am heutigen Abend eine tolle Aufführung werden. Matthias hat oben schon einige besonders schöne Beispiele mit den tollen Spiegelungen auf dem Fjord gezeigt. Ich bin als Novizin auch nicht unzufrieden, konnte aber diese letzte Aufnahme gerade nicht hochladen, da scheinbar mal wieder der Upload in die Galerie in die Knie geht...

Reisefoto
29.04.2019, 18:28
Sehr schön, dass sich die Reihen langsam füllen!

So, jetzt möchte ich auch ein paar Aufnahmen beisteuern, auch wenn sich - bei gleichen Aufnahmestandorten fast nicht zu vermeiden - das eine oder andere ähnelt oder wiederholt.

Ich finde es sehr interessant, was jede/r aus den Standorten macht. Andere Perspektive, andere Bearbeitung usw.


Der Flug war wirklich ein Traum: hatten wir anfangs noch ziemlich dicke Suppe, wurde es mit zunehmender Flugdauer immer klarer und wir flogen in einen Sonnenuntergang vom Feinsten.
Bei deinen Bildern kann man bestens die Überlegenheit der DSLM im Vergleich zu Handyaufnahmen sehen. So eine Bildqualität hätte ich mir auch gewünscht! Ganz toll das bogenförmig beleuchtete Bild!


...frohlockte Matthias: "Polarlicht" ! So rückten wir gleich zum ersten nächtlichen Polarlichteinsatz aus ; ... Also theoretisch jedenfalls. Denn bis wir uns in die dicken Klamotten gepackt hatten, war unsereins etwas spät dran und zudem nicht wirklich routiniert im Aufbau und bei den Einstellungen...mit dem Ergebnis, dass das ohnehin etwas schwächliche Polarlicht eigentlich schon wieder durch war, bis wir so richtig loslegen hätten können...:(
Ja, das war nur ein kurzes Erlebnis. Mit dem bloßen Auge sah man das Polarlicht durch die Blendwirkung der Laternen nicht und nach dem ersten Testfoto war die Sache schon fast gelaufen. Immerhin besser als bei der Übernachtung 2016 dort, als der Himmel weitgehend dicht war. Da gab es nur Blenden- aber keine Himmelssterne.

Ich bin als Novizin auch nicht unzufrieden, konnte aber diese letzte Aufnahme gerade nicht hochladen, da scheinbar mal wieder der Upload in die Galerie in die Knie geht...
Probier bitte nochmal, ich bin schon gespannt auf das Bild! Hoffentlich steigt Isabel auch noch ein!

suze
29.04.2019, 21:08
Ja, eben weil sie sich dann doch in Details untescheiden, finde ich die Variationen auch ganz interessant. Das mögen die Betrachter hier aber vielleicht anders sehen...;)

1026/DSC04632_2_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313206)

There we go...eine zweite Aufnahme konnte ich schon wieder nicht hochladen - seltsam. Die Ausarbeitungen sind noch ein wenig "trial and error"-mäßig, aber das macht ja nix. - Die Nachtaufnahmen haben Isabel und ich häufiger mal zusammen gemacht, wie z.B. diese hier.

suze
29.04.2019, 21:41
..aber jetzt...

1026/DSC04653_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313209)

aidualk
30.04.2019, 04:47
:top: :top: :top:


Die Ausarbeitungen sind noch ein wenig "trial and error"-mäßig, aber das macht ja nix.

Das sieht für mich sehr gut aus. :top:

suze
30.04.2019, 07:38
Oh danke, das freut mich! Ich hab mir da halt noch keinen standardmäßigen Workflow bzw. Umgang mit Entrauschen vs. Schärfen, Kontrasten sowie Verläufen angewöhnt. Vor allem der Grad der Aufhellung und Weißabgleich der Berge scheint mir tricky: so ganz ohne würde es sehr düster, aber weiß glänzend ist es halt auch nicht wirklich "real", das zweite strahlt da vielleicht etwas zu sehr.

frb
30.04.2019, 08:07
Wollte Bilder hochladen - leider funktioniert der Upload wieder mal nicht - Feld ist ausgegraut.:cry:
mfg frb

Reisefoto
30.04.2019, 09:07
Bei mir funktioniert es. Manchmal hilft es, wenn man den Browserverlauf / Cache löscht und die Seite neu lädt.

frb
30.04.2019, 16:36
Hallo,

Susanne hat ja Recht, da wir eine Gruppe waren sind die Bilder zwar ähnlich aber halt nicht gleich.
Ein Blick von der E10 auf die Tjeldsundbrua mit unserer ersten Unterkunft auf der gegenüber liegenden Seite.
832/_DSC8604_Kopie.jpg

Direkt am Weg an der E10 etwas weiter südlich im Sonnenlicht glänzende Schmelzwasserfälle.
832/_DSC8618_Kopie.jpg

An der E10 hinter der Brücke von Husjordøya.
832/_DSC8656_Kopie.jpg

Wie gesagt, jeder sieht die Szenerie etwas anders
Blick auf Laupstad.
832/_DSC8678_Kopie.jpg

Blick auf die Kapelle von Sildpollneset vom Austnesfjorden Rasteplass.
832/_DSC8705_Kopie.jpg


Bilder von der Polarlichtnacht folgen heute Abend wenns dunkel ist:D:)
mfg frb

frb
30.04.2019, 20:31
So, jetzt ist es dunkel und ich kann die Polarlichtbilder hochladen:lol:
1026/_DSC9032.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313255)
1026/_DSC9067.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313256)
1026/_DSC9122.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313257)
1026/_DSC9125.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313258)
1026/_DSC9166.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313259)
1026/_DSC9268.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313260)
1026/_DSC9311.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313261)

Für mein Empfinden in der Nacht war der Himmel verhältnismäßig hell, ich habe das mal in den Bilder so darzustellen versucht. Mir ist bewusst, dass das jeder etwas anders sieht und beurteilt.

mfg frb

Reisefoto
01.05.2019, 18:24
Prima! Noch eine Variante, diesmal mit etwas wärmeren Grüntönen!

Mit etwas verspätung läufe ich jetzt den nächsten Tag ein, den

12.3.2019

Morgens habe ich unser schönes Häuschen fotografiert:

832/1200_2019-03-12_Reine_und_Umgebung_004CS6ps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313254)

Das Licht war noch nicht perfekt, aber das perfekte Licht brauchen wir ja unterwegs. Als nächstes kommt ein Klassiker, der aber immer wieder Spaß macht:

832/1200_2019-03-12_Reine_DJI_Phantom_4_pro_011-017__Panorama4a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313295)

suze
01.05.2019, 18:59
Oh ja, klasse deine Aufnahmen, Friedhelm!

Und der nächste Tag begann genauso schön, wie der letzte geendet hatte. Ohne Drohne ging es natürlich nicht ganz so hoch hinaus, aber der Blick auf Reine und Umgebung hat echt was. Wir waren da drei Nächte, aber ich konnte mir bis zum Schluss nicht einprägen, wo und wie welche Buchten und Brücken verliefen. Wenn mehr oder weniger auf allen Seiten irgendwann Wasser ist, fällt (mir) die Orientierung schwer.

1495/DSC04768_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313303)

1495/DSC04676_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313304)

(Erste Aufnahme ist von Isabel, die zweite von mir).

frb
02.05.2019, 10:11
Es sollte mit dem vorbestelltem Wetter von Matthias weitergehen:)
Gleich bei Reine konnten wir die Drone (DJI Mavic 2 Pro mit Hasseblad Objektiv) auspacken und erstmalig fliegen:
Drohnenfoto von Reine (Parkplatz Reine Foto Postal)
832/Rheine_Pano2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313331)
Fischköppe on mass bei Sakrisøya
832/_A7R9302_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313319)
Kurz vor Sakrisøya
832/_A7R9319_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313320)
Auf Hamnøy mit Blick auf den 389m hohen Festhaeltinden
(Vorne ist das erste Mal der Schatten eines Trolls zu sehen):roll::zuck:
832/_A7R9327_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313321)
Bei der Werft Terje Mørkved Slip Richtung Ramberg
832/_A7R9385_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313322)
Die berühmten Fredvang Brücken vom Parkplatz Fredvangskrysset
832/_A7R9427_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313324)

P.S. Liebe Susanne auch ich konnte mir die Fotostandpunkte nicht alle merken, habe aber die GPS Daten über den Zeitstempel mitgeschrieben und konnte/kann somit jedes Bild zuordnen.
mfg frb

Reisefoto
03.05.2019, 18:13
Wir bleiben noch eine Weile in der näheren Umgebung von Reine, zunächst Richtung A und dann mehr nördlich.

832/1200_2019-03-12_Reine_und_Umgebung_055CS6psvz7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313400)

Schön abhängen auf den Lofoten, die Seele baumeln lassen? Das klingt herrlich, aber nicht für alle beteiligten. Entweder wegen des leichten Fischgeruchs in der Luft, oder aber, weil man als Fisch das im wörtlichen Sinne erlebt:

832/1200_2019-03-12_Reine_und_Umgebung_080CS6psvz1a_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313404)

1473/1200_2019-03-12_Reine_und_Umgebung_083CS6psvza.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313405)

1009/1200_2019-03-12_Reine_und_Umgebung_140CS6ps_entz2psa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313406)

Dana
04.05.2019, 07:17
Eure Bilder sind so wundervoll geworden!
Und ich freue mich, nicht NUR Polarlichtbilder zu sehen, sondern auch viel Umgebung und auch mal bei Tag. Diese Gegend ist so zauberhaft...und wenn dann einige Fotografen zusammen kommen, die diesen Zauber einfangen, dann macht es einfach nur Freude, die Bilder zu betrachten.

Susanne/Isabel: Eure Polarlichtbilder können sich sehen lassen!

Susanne: einige Bilder durfte ich ja schon vorab betrachten, sie sind einfach herrlich...vor allem die Reihe, die mit dem Elch (ELCH!!!!!) beginnt. Und auch, wenn du sagst, keine Landschaftlerin zu sein...du kannst das genauso gut. Hast halt ein Händchen. =)

guenterwu
05.05.2019, 13:06
Noch ein Aurora Bild aus der Nacht in der der Elch tanzte ;)

1440/20190311-DSC06438-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313570)

guenterwu
05.05.2019, 13:25
schöne alleinstehende Häuschen haben sie in Reine :top:

1440/20190312-DSC06747.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313575)

Wir sind sogar persönlich auf einen Berg gestiegen und haben nicht nur die Drohnen arbeiten lassen :mrgreen:

1440/20190312-DSC06768.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313576)

Reisefoto
05.05.2019, 14:15
schöne alleinstehende Häuschen haben sie in Reine :top:
1440/20190312-DSC06747.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313575)

Und der Blick von dort kann sich auch echt sehen lassen!

Bevor es bei mir auch auf den Berg geht, noch ein Bild von unten:
832/1200_2019-03-12_Reine_und_Umgebung_077CS6psvza.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313580)

Am rechten Rand der Insel im folgenden Bild sieht man den Aufnahmepunkt des Vorherigen:
832/1200_2019-03-12_Reine_und_Umgebung_119CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313581)

Auch die andere Blickrichtung hat etwas zu bieten:
832/1200_2019-03-12_Reine_und_Umgebung_102CS6psvzps1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313582)

832/1200_2019-03-12_Reine_und_Umgebung_134CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313583)

Diese Eisschollen waren auch einen Halt wert:
832/1200_2019-03-12_Reine_und_Umgebung_161CS6_1ps1vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313584)

So langsam schwand dann das Licht:
832/1200_2019-03-12_Reine_und_Umgebung_186CS6_2psvz2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313585)

Zur Blauen Stunde waren wir zurück in Reine.
1026/1200_2019-03-12_Reine_Blaue_Stunde_35mm_002CS6psco_-_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313586)

Susanne hat noch Bilder von diesem Tag hochgeladen, die sie morgen einbindet. So lange warten wir noch mit dem nächsten Tag.

guenterwu
05.05.2019, 17:41
Hier noch drei Bilder mitm Quadro-Copter ;)

Wenn man die Drohne mehr nach links dreht sieht man wie nah wir schon an dem Reinebringen dran waren

833/20190312-DJI_0004.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313616)

833/20190312-DJI_0018.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313617)

Ein Schwenk um 180° zeigt das Gebirge auf dem norwegischen Festland

833/20190312-DJI_0008.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313618)

suze
06.05.2019, 09:39
@Matthias: da zeigt sich der wahre Einsatz: die wunderschöne Aufnahme zur blauen Stunde habe ich natürlich nicht, da haben wir schon die Füße hochgelegt...

@Dana: danke! Von mir kommen sicherlich sehr viel mehr Landschaften im Tageslicht als unter Nacht- bzw. Polarlicht. Und sogar nicht nur Landschaft, sondern auch gelegentlich ein paar Menschen...sowie Tiere.

Sehr viele Tiere. Trilliarden, mindestens, und zwar in Gestalt von Kabeljau. Wie es Matthias so treffend beschrieb und hier erste Beispiele schon zu sehen waren, hängt dieser (ab). Und dies tut er mehr oder weniger überall: vor Häusern, auf Booten, als Lampenschirm im Restaurant wie auf der Aufnahme von Matthias, auf Trockengestellen industrieller Größenordnung oder auf einem kleinen individuellen neben dem Haus, wie bei uns die Wäsche auf der Leine. Dann dient der getrocknete Fisch vermutlich einfach als kleiner Snack für zwischendurch.

Ja, ich hab noch einen kleinen Nachschlag des Tages (bunt gemischt von Isabel und mir).

Dieser unglaublich steile Felsen aus dem Nichts war schon sehr beeindruckend. Nicht nur für unsereins, sondern offensichtlich auch als Hintergrundkulisse für chinesische Touristen. In deren Reiseführern scheinen die Lofoten inzwischen übrigens auch als lohnenswerte Destination aufzutauchen (glücklicherweise aber eher für Individualtouristen), denn die gezeigte Familie war nicht die einzige.

830/DSC04809_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313554)|844/DSC04813_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313553)



Die Eisschollen hatten es uns auch angetan, und neben dem See standen ein paar rostige Fahrzeuge fotogen herum...

829/DSC04851_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313551)|1495/DSC04854_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313550)



Auf den besagten Hügel sind wir auch gekrabbelt, und haben - völlig überraschend - eine ähnliche Ansicht mitgebracht. Interessanterweise hat man sich offensichtlich im Gemeinderat oder Tourismusbüro auf eine durchgängig gelbe Farbgebung der Häuser geeinigt... In die andere Richtung und voll gegen das Licht hatte ich ein kleines Leuchttürmlein entdeckt.

1495/DSC04842_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313552)|1008/DSC04733_2_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313561)



Und dann war da noch dieser nette kleine Hafen mit ein paar Häuschen drum herum; ich glaube nicht alle waren da bis nach unten mitgekommen. Wir haben einige hübsche Impressionen mitgenommen.

1495/DSC04781_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313556)|1495/DSC04686_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313558)|1495/DSC04691_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313559)|1010/DSC04698_2_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313560)


Dem von Matthias schon gezeigten Blick im frühen Abendlicht auf die Berge habe ich mal eigenwillig einen "güldenen Anstrich" verpasst, von dem ich nicht schwören würde, dass er (außer vor meinem inneren Auge) so zu sehen war...;)

830/DSC04861_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313549)

Reisefoto
06.05.2019, 23:35
Ein sehr schöner Abschluss des 12.3.! Wir haben an dem Tag übrigens auch Seeadler fotografiert, aber davon hatte ich bessere Bilder aus vorherigen Jahren.


In deren Reiseführern scheinen die Lofoten inzwischen übrigens auch als lohnenswerte Destination aufzutauchen (glücklicherweise aber eher für Individualtouristen), denn die gezeigte Familie war nicht die einzige.

844/DSC04813_web.jpg Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313553)

Schönes Bild! 2015 hatten wir an diesem Aufnahmestandort ein Haus gemietet und etliche andere Häuser dort waren nicht belegt. Auch bei Polarlicht konnte man dort in Ruhe stehen und fotografieren. Das hat sich inzwischen total geändert. Abends bei Polarlicht treten sich dort die Massen tot.


... In die andere Richtung und voll gegen das Licht hatte ich ein kleines Leuchttürmlein entdeckt.
Cool. Die sw-Bearbeitung gefällt mir ausgesprochen gut!



ich glaube nicht alle waren da bis nach unten mitgekommen. Wir haben einige hübsche Impressionen mitgenommen.
Stimmt.
Wir waren zu dritt oben geblieben. In der engen Straße war keine geeignete Parkmöglichkeit und ich bin Wenden gefahren und dann beim Auto geblieben.

-------------

13.3.2019
Damit wir uns nicht mit blauem Himmel zu Tode langweilen, haben die Lofoten uns am nächsten Tag mit Niederschlag bedacht. So konnten wir uns von den ereignisreichen Vortagen erholen, gemütlich Kuchen essen gehen und ein wenig durch den Ort schlendern.

Meine Bildauswahl des Tages habe ich noch nicht getroffen, aber hier sind schonmal 3 Fotos:

832/1200_2019-03-13_Reine_080CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313720)

832/1200_2019-03-13_Reine_002CS6b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313718)

832/1200_2019-03-13_Reine_033CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313719)

Und das Fahrrad in sw:
832/1200_2019-03-13_Reine_033CS6asw.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313721)

aidualk
07.05.2019, 04:51
Kontrastprogramm - muss auch mal sein. :top:

Und zu den Massen dort: In anderen Foren habe ich schon 'Lofoten-must-see-places' threads (Foto- und Reiseforen) gelesen, wo der gesamte Bereich der Lofoten bis ins Details beschrieben wird, getrennt für Sommer und Winter. Ich denke, das wird dort ganz schnell noch überlaufener ... :roll:

HaPeKa
07.05.2019, 09:08
Schade eigentlich ...

Was wären Alternativen? Müssen wir bald nach Alaska oder Patagonien ausweichen, wenn wir den Massen aus dem Weg gehen wollen?

nobody23
07.05.2019, 09:17
Die Färöer werden ebenfalls zunehmend populärer...


Russland vielleicht?

aidualk
07.05.2019, 09:35
Die Färöer werden ebenfalls zunehmend populärer...

Russland vielleicht?

Ural im Winter - da habe ich kürzlich eine Doku drüber gesehen. Das sah von der Landschaft sehr interessant aus. ;)

[/OT]

Reisefoto
07.05.2019, 10:42
Schade eigentlich ...
Was wären Alternativen? Müssen wir bald nach Alaska oder Patagonien ausweichen, wenn wir den Massen aus dem Weg gehen wollen?
Noch geht es ja; an sehr vielen Spots sind im Winter kaum Touristen oder man ist sogar ganz allein, selbst in Reine. Man muss sie nur kennen;) und nicht zu genau publik machen. Von Zuständen wie im Antelope Canyon oder am Mesa Arch sind die Lofoten aber noch weit entfernt. Zudem gibt es weiter nördlich in Norwegen jede Menge Landschaft, die mindestens genauso schön wie die Lofoten ist. Abgesehen von Tromsö ist die Touristendichte dort noch deutlich geringer. Im Winter wird es jenseits der Hot Spots wahrscheinlich auch noch lange erträglich bleiben, da die Frostköttel dann nicht reisen und somit das Besucherpotenzial begrenzt ist. :lol:

Patagonien ist für eine Polarlichtreise viel zu weit vom Pol entfernt, das wäre keine Alternative. Alaska kommt aber in Frage.

Die Färöer werden ebenfalls zunehmend populärer...

Damit kann ich leben.

Ural im Winter - da habe ich kürzlich eine Doku drüber gesehen. Das sah von der Landschaft sehr interessant aus. ;)
Das müsste dann aber auch der nördliche Rand des Urals sein. Grundsätzlich ist Russland allerdings noch ein interessantes Gebiet. Allerdings gibt es dort bei weitem nicht die Infrastruktur wie in Norwegen. Ich habe aber durchaus schon mit dem Gedanken geliebäugelt. Meine Russischkenntnisse sind allerdings sehr rudimentär.

HaPeKa
07.05.2019, 11:23
Patagonien ist für eine Polarlichtreise viel zu weit vom Pol entfernt, das wäre keine Alternative.
Wenn du den Nordpol meinst, hast du recht :D

Aurora Australis Patagonien (https://www.google.ch/search?hl=de&biw=1355&bih=897&tbm=isch&sa=1&ei=JFzRXNWuGsjLwQKdjqYg&q=aurora+australis+patagonia&oq=aurora+australis+pata&gs_l=img.1.0.0i24.8671.10332..13099...0.0..0.91.41 4.5......1....1..gws-wiz-img.......0j0i30j0i8i30.qt_ZAf_XNEo)

frb
07.05.2019, 11:23
Hallo,

da die Location und das Wetter für alle Teilnehmer der Fotoreise gleich war muss man halt auch mit diffusem Licht noch etwas draus machen.
Ich habe es mal mit Teiltonung bei einigen Bildern versucht. (Alle Bilder von Reine)
832/_DSC9347Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313727)
832/_DSC9347Forum_SW.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313728)

832/_DSC9376Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313730)
832/_DSC9376ForumSW.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313731)

832/_DSC9392Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313733)

832/_DSC9348Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313729)

832/_DSC9380Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313732)

Eine Nebelkrähe mit Hinterlassenschaften der Besucher!!:evil::flop:
832/_RX44715Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313735)

mfg frb

Reisefoto
07.05.2019, 12:04
Wenn du den Nordpol meinst, hast du recht :D
Nicht nur dann.:P Klar gibt es in Patagonien auch Polarlicht, aber die Entfernung von der Südspitze Südamerikas zum geographischen Südpol ist doppelt so groß wie von Nordskandinavien zum geographischen Nordpol. Auch die relevantere Lage zum Polarlichtoval ist deutlich ungünstiger. Entsprechend seltener ist das Polarlicht dort zu sehen.


da die Location und das Wetter für alle Teilnehmer der Fotoreise gleich war muss man halt auch mit diffusem Licht noch etwas draus machen.
Ich habe es mal mit Teiltonung bei einigen Bildern versucht.
Gute Idee, hat sich gelohnt!

suze
07.05.2019, 12:21
Ich muss sagen, mir hat das diffuse Licht auch fotografisch richtig gut gefallen. Hier mal, was ich noch vor Ort auf dem Laptop bearbeitet hatte und worauf ich jetzt gerade zugreifen kann.

Diese riesigen, steilen Felsen bekommen dann natürlich einen abweisenden, leicht bedrohlichen Touch.

828/DSC04936_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313736)

Hatte ich nicht was Menschen und Tieren geschrieben? Von Januar bis April ist die Hoch-Zeit des Kabeljaufangs; und so konnten wir an diesem Tag beobachten, wie Arbeiter den Kabeljau auf die Trockengestelle direkt neben unserem Haus aufbrachten.

Ein Knochenjob auf schmalen Balken in 2 m Höhe. Da ist es dann mit der Bullerbü-Romantik und den roten Häuschen rasch vorbei...

844/DSC04865-1_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313737)

frb
07.05.2019, 16:52
Ein Knochenjob auf schmalen Balken in 2 m Höhe. Da ist es dann mit der Bullerbü-Romantik und den roten Häuschen rasch vorbei...

844/DSC04865-1_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313737)

Hi Susanne,

das ist ja schon fast so eine Teiltonung - toll gesehen.

mfg frb

suze
08.05.2019, 09:17
Danke, und stimmt!:)

Hier kann man sich noch etwas besser vorstellen, wie die Arbeit vonstatten geht:

1009/DSC04775_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313831)

...aber nicht alle Fische schaffen es bis nach oben...

1010/DSC04863-1_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313829)


Nachmittags am Hafen konnten wir dann diese - ebenfalls ziemlich rustikale - Szenerie beobachten. Was da im Einzelnen passiert, was also beispielsweise auf diese Spieße kommt, die neben den Arbeitern stehen, ist gar nicht so leicht nachvollziehbar. Will aber vielleicht auch gar nicht jeder wissen...:crazy:

1009/DSC04848_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313830)

suze
08.05.2019, 10:07
Und das hier dürfte kein frischer Fang sein, sondern die lokale Art und Weise, den Proviant an Bord sicherzustellen!

1009/DSC04906_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313832)

frb
08.05.2019, 11:10
Hallo,

habe mir den 13.2.19 noch eimal angeschaut und dieses SW-würdige von Reine gefunden.

832/_RX44712ForumSW.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313833)

mfg frb

KSO
08.05.2019, 16:44
Wenn du den Nordpol meinst, hast du recht :D

Aurora Australis Patagonien (https://www.google.ch/search?hl=de&biw=1355&bih=897&tbm=isch&sa=1&ei=JFzRXNWuGsjLwQKdjqYg&q=aurora+australis+patagonia&oq=aurora+australis+pata&gs_l=img.1.0.0i24.8671.10332..13099...0.0..0.91.41 4.5......1....1..gws-wiz-img.......0j0i30j0i8i30.qt_ZAf_XNEo)

Whoopsi! :shock:
Viel rot dabei. :top:

Reisefoto
08.05.2019, 17:00
Das ist typisch für polferne Standorte. Auch in Deutschland ist das Polarlicht i.d.R. rötlich:
Fotos Polarlicht in Deutschland (https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&biw=1329&bih=1040&tbm=isch&sa=1&ei=LvzSXOuIH66Fk74P9IS-6AQ&q=polarlicht+deutschland&oq=polarlicht+deutschland&gs_l=img.3...0.0..144372...0.0..0.0.0.......0..... .gws-wiz-img.IEULVsEexL0)

suze
08.05.2019, 17:00
Ich habe mich gerade noch mal etwas detaillierter zur Kabeljauverarbeitung schlau gemacht. Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob ihr es wissen wollt...aber aus den Köpfen werden als erstes die Zungen rausgeschnitten, und genau das sehen wir hier gerade. Die kommen dann auf die Spieße und werden separat als Delikatesse verkauft. Öhm...ja...



1009/DSC04848_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=313830)

aidualk
08.05.2019, 18:00
Wir haben damals erfahren, die Köpfe werden nach Afrika verkauft und dort daraus Suppe gemacht. :crazy:

aidualk
08.05.2019, 18:02
Das ist typisch für polferne Standorte. Auch in Deutschland ist das Polarlicht i.d.R. rötlich:
Fotos Polarlicht in Deutschland (https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&biw=1329&bih=1040&tbm=isch&sa=1&ei=LvzSXOuIH66Fk74P9IS-6AQ&q=polarlicht+deutschland&oq=polarlicht+deutschland&gs_l=img.3...0.0..144372...0.0..0.0.0.......0..... .gws-wiz-img.IEULVsEexL0)

Punta Arenas ist genauso weit vom Südpol entfernt wie Hamburg vom Nordpol. ;)
2-3x im Jahr kann man an der deutschen Nordseeküste Polarlicht sehen, oft nur fotografisch.

KSO
08.05.2019, 21:24
Ok, ok, habe auch noch mal genauer geschaut, da sieht die Kamera mehr als man selbst sieht. :crazy:
Haken dran, bitte weiter machen mit den Lofoten. :D :top:

suze
08.05.2019, 21:26
Wir haben damals erfahren, die Köpfe werden nach Afrika verkauft und dort daraus Suppe gemacht. :crazy:

Ja...habe ich auch gehört und gelesen - allerdings ohne die Zungen...

Reisefoto
10.05.2019, 17:13
Der verschneite Tag in Reine hat bei mir noch ein paar Bilder hinterlassen:

832/1200_2019-03-13_Reine_004a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314049)

832/1200_2019-03-13_Reine_038CS6psvz1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314050)

832/1200_2019-03-13_Reine_067CS6psvza.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314052)

Ein Sandwich mit Fischzungen haben wir auf der Reise wohl glatt verpasst. Aber die Fischköpfe rufen bei mir die Erinnerung an die Fischecken auf den Märkten in Mali zurück. Wenn dort im Sahel der Fisch bei 40°C in der Sonne brät, riecht es ziemlich streng. Böse Zungen würden sagen, es stinkt wie hulle, aber die Zungen wurden ja rauschgeschnitten. Aber Fische sprechen ja auch nicht.

Reisefoto
12.05.2019, 15:14
Da ich morgen nicht dazu kommen werden, gebe ich jetzt schon vorzeitig den Ring für den 14.3.2019 frei. Von mir wird es zu diesem Tag vermutlich erst am kommenden Wochenende Bilder geben.

suze
12.05.2019, 20:18
Bei mir ist es umgekehrt: ich kann gerade besser als in den nächsten Tagen, lege also gerne los. Das einzige Problem ist, dass ich mir nicht mehr ganz sicher bin, wo geografisch alles so genau war, das können die Mitreisenden gerne ergänzen oder korrigieren.

Das Wetter an diesem Tag war so irgendwie...kein Wetter. Diffuses Licht, weder richtig gut, noch richtig schlecht. Der erste Fotostop - Überraschung - an einem See erwies sich dann in mehrfacher Hinsicht als aus meiner Sicht dennoch recht ergiebig: für die einen, weil wir Schneehühner sichteten (Aufnahmen kommen sicher von anderer, berufener Stelle), zum anderen boten sich nette Perspektiven auf dies und jenes - zum Beispiel für eine Fortsetzung meiner Kabeljau-Serie:

1495/DSC04962_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314110)

In die andere Richtung ging es im wahrsten Wortsinn ab: zum Glück ging hier gerade keiner vorbei...

1495/DSC04971_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314112)| 1495/DSC04975_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314111)


Den Blick auf den See habe ich auch sehr genossen...

828/DSC04887_web.jpg{br}→Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314122)|829/DSC04891_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314123)



Dann ging es weiter. Hier war keiner zuhause....?

1495/DSC05011_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314114)

Und dann wurde es lustig. Matthias hatte sich zum Rumgondeln ein kleines Verbindungssträßchen zwischen zwei Ortschaften vorgenommen. Und plötzlich: ging nichts mehr. Viel "weiß" vor, hinter, neben und vor allem unter den Reifen. Zu viel um durchzukommen. Von einem auf den anderen Moment war nämlich die Straße nicht mehr geräumt...

1495/DSC04918_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314124)

Es wurde schnell klar, dass man die Räumung nach der letzten Behausung eingestellt hatte. Wie immer in einer solchen Situation gab es zahlreiche Meinungen, wie nun zu verfahren sei, und wie immer stimmten diese nicht gaaaanz überein....:lol: Irgendwann war aber klar, dass es ohne Schneeschaufel nicht gehen würde. Da wir keine an Bord hatten, zog Isabel los, um im nächsten Gebäude nach einer zu fragen. Dort war zwar keiner zuhause - aber glücklicherweise stand eine Schaufel direkt neben der Tür, so dass wir sie kurz entleihen konnten...:cool: und nach ein wenig hin und her ging die Reise dann auch weiter!

Hier noch eine schön grafische Landschaftssicht. Schwarz-weiß oder nicht?

828/DSC05012_2_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314119)|828/DSC05012_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314118)



Zur blauen bzw. blaugrauen Stunde...

828/DSC04950_web.jpg{br}→Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314125)|830/DSC05043_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314121)


Abends ging es dann ans Meer, Polarlichtalarm! Aber das ist eine andere Geschichte...

frb
13.05.2019, 09:11
Bei mir ist es umgekehrt: ich kann gerade besser als in den nächsten Tagen, lege also gerne los. Das einzige Problem ist, dass ich mir nicht mehr ganz sicher bin, wo geografisch alles so genau war, das können die Mitreisenden gerne ergänzen oder korrigieren.



Hallo Susanne,

davon ausgehend, dass die Zeitstempel deiner Aufnahmen stimmen sind die Bilder 1-9 in/um oder südlich von Ort Fredvang entstanden. Die Bilder 10 und 11 stammen von: kurz vor der Kubholmemleia Bru (Brücke 1 Richtung Fredvang und vom Parkplatz etwas oberhalb - Fredvangskrys. Also qausi alle um den Selfjord.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Der Tag war geprägt vom Umzug nach Ramberg, Wetter hatten wir auch :P und am Campingplatz in Ramberg ein tolles Mittagessen.:beer::D:top:
Ich fange mal mit dem Erlebnis "ungeräumte Straßen" an:
Ich glaube man sieht auf dem Bild, dass es dort schon verschiedene Meinungen zur Lösung des Problems gab.:shock::?;)
832/_RX45003Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314212)

Auf dem Weg südlich von Fredvang ergaben sich noch viele Motive obwohl wir keinen gleißenden Sonnenschein hatten:
Ein Steinadler beim Abflug
823/_RX44989Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314213)
832/_R101175Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314215)

Und hier sind die Schneehühner vom Selfjord. Wenn einige nicht aufgeflogen wären hätten wir sie wohl nicht entdeckt.
823/_RX44914Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314216)
823/_RX44917Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314217)
823/_RX44935Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314218)
823/_RX44925Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314219)

Jetzt einige Spiegelungen unterhalb der Kubholmemleia Bru
832/_R101207Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314220)
832/_R101208Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314221)
832/_R101210Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314222)

Abends ergaben sich an gleicher Stelle bzw. nur in etwas andere Richtung diese Bilder der Abendstimmung und der blauen Stunde
832/_R101199Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314223)
832/_R101228Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314224)
832/_R101221Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314225)

Nachts dann Polarlichter "Light" an der Flagstad Beach
832/_DSC9421Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314226)
832/_DSC9423Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314227)
832/_DSC9426Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314228)
832/_DSC9429Forum2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314229)

mfg frb

frb
13.05.2019, 10:39
Hier noch eine schön grafische Landschaftssicht. Schwarz-weiß oder nicht?

828/DSC05012_2_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314119)|828/DSC05012_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314118)





Hallo Susanne,

für mich ist das Schwarzweiße das wesentlich bessere Bild.:top:
mfg frb

frb
13.05.2019, 11:05
Hier auch mal ein Versuch in Low Key SW - die Körnigkeit im Himmel hat sich ergeben und trifft ein wenig den Look von den alten SW Filmen.


832/_R101207Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314220)
Sieht schon etwas bedrohlich aus, oder?
832/_R101207ForumSW_Low_Key.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314230)


mfg frb

suze
13.05.2019, 19:18
Hallo Friedhelm,

danke für die geografischen Hinweise und die tollen Schneehühner- und Adleraufnahmen! Die Aufnahmen vom See (bei der Brücke) haben zauberhafte zarte Rosatöne, dass es mir in dem Fall fast ein wenig leid tut, sie der Schwarz-Weiß Variante zu "opfern", die mir allerdings ebenfalls sehr gut gefällt!

Und ja, richtig: es verdient ausdrückliche Erwähnung, dass es an diesem Tag keine Würstchen gab, also wenigstens soweit ich mich entsinnen kann! Vielmehr aßen wir lecker Fisch!

1473/IMG_20190314_1614158632.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314288)

Die neue Unterkunft wird mir in zweierlei Hinsicht in besonderer Erinnerung bleiben: zum einen habe ich noch nie im Leben einen solch riesigen Kühlschrank in einer privaten Küche gesehen. Er hatte ungelogen quasi Kleiderschrankgröße. Leider habe ich vergessen, eine Aufnahme zu machen...

Und zum anderen gab es eine meisterhafte Handwerkeraktion: nach Ankunft öffnete ich in unserem Zimmer schwungvoll das Fenster zum Lüften - mit dem Ergebnis, dass es nicht mehr zu schließen war, weil der Holzrahmen schrecklich verzogen war. Man musste diesen quasi wieder reinhebeln, was aber nur von außen möglich war. Es wurde der nicht vor Ort lebende Vermieter angerufen und gefragt, was sein Vorschlag sei...der: "legt doch die Leiter an..."! Aber trotz des heldenhaften Einsatzes von Matthias und Heinz war nix zu machen - aber wenigstens haben die beiden alles toll mittels Handtüchern (!) und Seemannsknoten luftdicht abgedichtet und am Folgetag vom Vermieter repariert...der brachte dann ein Schildchen an, dass das Fenster nicht geöffnet werden solle...

suze
17.05.2019, 20:22
Am Laufe des Abends stapften wir noch zum Strand - einem überaus attraktiven Polarlicht-Standort. Wir waren nicht die Einzigen dort, und bauten uns brav neben den vor uns Angekommenen auf - ich als letzte am weitesten außen.

Lautstarke Proteste der Umstehenden.
Häh, galten die mir?

Und in der Tat hatte ich nicht in Betracht gezogen, WIE weitwinklig so ein Weitwinkelobjektiv ist, und war wohl 10cm zu weit nach vorne in den Bildkreis der Kollegen geraten...

Wie Friedhelm schon erwähnte, war die Polarlichtaktivität an diesem Abend aber eher "light". Das äußert sich darin, dass das Licht zwar über den Himmel verbreitet sichtbar ist, aber nur als ein quasi konturloser Schleier. Zusammen mit dem Wolkenzug fand ich das dennoch nicht unattraktiv. Ich hatte allerdings an diesem Abend tatsächlich auch ein paar Schwierigkeiten, das Laowa 15mm gut zu fokussieren. Und der Bildausschnitt ist auch nicht optimal gewählt - all diese Kleinigkeiten sind im Stockdunkeln irgendwie doch nicht so trivial...egal, eine schöne Erinnerung ist es allemal. Bei der zweiten Aufnahme war es dann leichter, auf die Lichter zu fokussieren. Da sieht man nur noch einen letzten Hauch von blaugrün am Himmel, aber die Lichtmischung mit dem Streulicht des nahen Städtchens finde ich ganz apart.

1026/DSC04978_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314126)



1026/DSC04986_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314127)

frb
18.05.2019, 08:36
Hallo Susanne,

beim ersten Bild merkt man deine Vorliebe der Vignettierung - macht nichts, konzentriert den Blick halt auf die Mitte und gibt dem Bild noch das gewisse Extra.

Das zweite Bild ist:top::top: - toll gesehen und sehr gut ausbelichtet.
mfg frb

suze
18.05.2019, 16:47
Iiiich? Vignette? Nienimmernicht ;)

Hier ist doch eine natürliche Vignette im Spiel - das Polarlicht überzieht eben nicht den ganzen Himmel!:lol:

guenterwu
19.05.2019, 13:21
Hier noch ein paar Fisheye Spielereien zu dem verschneiten Reine :mrgreen:


832/20190313-P3130625.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314652)

832/20190313-P3130626.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314653)

832/20190313-P3130633.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314654)

832/20190313-P3130637.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314655)

Reisefoto
20.05.2019, 02:40
Prima Bilder mit dem Fischauge!


für mich ist das Schwarzweiße das wesentlich bessere Bild.:top:

Mir gefällt die farbige Version besser.

So, nach harter Arbeit habe ich jetzt auch meine Bilder vom 14.3. zusammen. Aus Zeitmangel habe ich nicht allzusehr ausgesiebt.

Wenigstens hatte ich erfreulicherweise am Vorabend des Aufnahmetages den Sensor gereinigt. Worfür schlechts Wetter doch gut ist... So musste ich nicht bis zu 63 Sensorflecken wegstempeln, wie bei den Bildern von den beiden Vortagen.

Von Reine aus haben wir uns den Rest der Reise stückweise in nordöstlicher Richtung vorgearbeitet. Nun war der erste Umzug fällig und das neue Haus empfing uns mit einer gemütlichen Frühstücksterrasse:

832/1200_2019-03-14_Ramberg_065_h1024.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314696)

Das Wetter spendierte diffuses Licht und Pastelltöne.

832/1200_2019-03-14_Ramberg_024CS6vzps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314698)

832/1200_2019-03-14_Ramberg_043.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314699)

832/1200_2019-03-14_Ramberg_041.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314700)

832/1200_2019-03-14_Ramberg_050a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314701)

Ein paar Schneehühner säumten unseren Weg. Vorzugsweise hielten sie sich in gebührender Entfernung und bei wenig zierendem Gebüsch auf.

823/1200_2019-03-14_Reine_-_Ramberg_-_Nusfjord_064CS6psvzb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314708)

823/1200_2019-03-14_Reine_-_Ramberg_-_Nusfjord_223CS6psa1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314709)

Mit Glück bekam man auch zwei gleichzeitig auf's Bild:

823/1200_2019-03-14_Reine_-_Ramberg_-_Nusfjord_285CS6psa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314710)

Zwei Seeadler jagten Möwen. Der Gegenangriff ließ nicht lange aud sich warten.

1017/1200_2019-03-14_Reine_-_Ramberg_-_Nusfjord_010CS6ps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314711)

Ein Adler setzte sich lästig lange auf einen Felsen. Irgendwann flog er dann wieder auf, aber ohne uns den notwendigen Respekt zu erweisen und etwas näher zu kommen.

1017/1200_2019-03-14_Reine_-_Ramberg_-_Nusfjord_370CS6_1aps1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314712)

1017/1200_2019-03-14_Reine_-_Ramberg_-_Nusfjord_375CS6psvzb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314713)

1017/1200_2019-03-14_Reine_-_Ramberg_-_Nusfjord_384CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314714)

In der Nähe von seinem Sitzplatz gab es kleine Schmelzwasserfälle.

832/1200_2019-03-14_Reine_-_Ramberg_-_Nusfjord_312CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314715)

Die Spiegelung des Waldes im Wasser habe ich auch. Mir gefällt eindeutig die Farbversion.

832/1200_2019-03-14_Reine_-_Ramberg_-_Nusfjord_408CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314731)

Wisst Ihr, wo die kleinen Vögelchen herkommen? Nein, nicht von den Bienen, sondern aus den Nistkästen:

826/1200_2019-03-14_Reine_-_Ramberg_-_Nusfjord_399CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314716)

Irgendwas war da noch. Ich glaube, mit einer schlecht geräumten Straße. Habe ich irgendwie vergessen. Jedenfalls kam Hunger auf und wir steuerten ein Restaurant an. Ein großes Fischmaul blickte von oben auf uns herab. Das Essen war delikat!

821/1200_2019-03-14_Reine_-_Ramberg_007CS6ps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314717)

Manches versank im Schnee:

832/1200_2019-03-14_Reine_-_Ramberg_010CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314718)

Das Licht schwand und in verschiedensten Farben näherten wir uns der blauen Stunde.

832/1200_2019-03-14_Ramberg_013CS6vzb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314719)

832/1200_2019-03-14_Ramberg_029CS6vza.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314720)

Das macht die automatische Tonwertkorrektur von Photoshop aus dem Licht:

832/1200_2019-03-14_Reine_-_Ramberg_038CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314721)

Ungetonwertet weiter:

832/1200_2019-03-14_Reine_-_Ramberg_040CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314722)

832/1200_2019-03-14_Reine_-_Ramberg_049CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314724)

Nun kommt eine Brücke zur blauen Stunde in 4 Varianten. Welche findet Ihr am besten?

848/1200_2019-03-14_Ramberg_036CS6ps1vzps1b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314725)

848/1200_2019-03-14_Ramberg_036CS6ps1vzps1c_psa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314726)

848/1200_2019-03-14_Ramberg_040CS6vzpsb_bl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314727)

848/1200_2019-03-14_Ramberg_039CS6psvza1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314728)

Und ein Blick zu den blauen Bergen:

830/1200_2019-03-14_Reine_-_Ramberg_063CS6_1psvzb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314729)

Dann wurde es Zeit für das Abendessen, damit wir rechtzeitig zum Polarlicht wieder draußen sein konnten:

871/1200_2019-03-14_Polarlicht_Flakstad_004CS6psvz1iv.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314730)

Davon beschränke ich mich auf ein Bild. Habe fertig.

aidualk
20.05.2019, 09:16
Sehr schöne Bilder! :top:
Da kommen Erinnerungen hoch - sowas schaue ich mir immer gerne an.

guenterwu
20.05.2019, 12:34
Das erste Bild von der Brücke gefällt mir am besten Matthias.

Beim durchsuchen sind mit noch Smartphone-Bilder von dort aufgefallen.

833/IMG_9171_sm.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314756)

Besonders diesen Blickwinkel fand ich interessant:

833/IMG_9159_sm.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314757)

Schade das ich davon kein Foto mit der „großen“ Kamera gemacht habe.

Harry Hirsch
20.05.2019, 15:17
Nun kommt eine Brücke zur blauen Stunde in 4 Varianten. Welche findet Ihr am besten?
Ich finde auch die erste Version am besten. Die Kurve sollte mit drauf. Das gleißende Licht vom Auto in der Kurve lenkt zwar etwas ab, ist aber gleichzeitig ein zusätzlicher Hingucker.

Ich würde da ja auch mal gerne hin. Gibt es das auch mit 25 Grad? Also Celsius und über Null?:crazy:

frb
20.05.2019, 15:39
Ein Adler setzte sich lästig lange auf einen Felsen. Irgendwann flog er dann wieder auf, aber ohne uns den notwendigen Respekt zu erweisen und etwas näher zu kommen.


Nun kommt eine Brücke zur blauen Stunde in 4 Varianten. Welche findet Ihr am besten?



Hallo Matthias,

der "Adler" ist ein Steinadler.

Zu den Bildern der blauen Stunde:

Mir gefällt auch das erste Bild am besten. Evtl. könntest du mit den Korrekturpinsel von PS den überstrahlten Autoscheinwerfer noch etwas abmildern - das Auge wandert automatisch dahin weil zu dominant.

mfg
frb

Reisefoto
20.05.2019, 18:18
Hallo Friedhelm,
wahrscheinlich waren es verschiedene Adler, das ist mir erst durch Deinen Kommentar aufgefallen.:oops: Der Adler auf dem ersten Bild, auf dem auch eine Möwe ist, hat eine weißen Schwanz, es dürfte also ein ausgewachsener Seeadler sein. Es hatte mich schon gwundert, warum der Adler auf meinen übrigen Bildern anders als die Seeadler aussah, die ich sonst kenne. Weil es kein Seeadler ist.:lol: Also ein weiteres Tier zu meiner Norwegenbildersammlung hinzugefügt. Den Steinadler.:top:

Evtl. könntest du mit den Korrekturpinsel von PS den überstrahlten Autoscheinwerfer noch etwas abmildern - das Auge wandert automatisch dahin weil zu dominant.
Das ist schon in maximalem Umfang geschehen. Wenn ich dort die Lichter weiter runterziehe, entsteht ein häßlicher, grauer Fleck. Das Auto war in der Kurve so langsam, dass an der Stelle das Bild massiv ausgebrannt ist. Deswegen habe ich die Version zwei erstellt (selbes Ausgangsbild), in der die Kurve abgeschnitten ist. Wenn jemand eine Idee hat, wie man die Kurve trotzdem noch retten kann, ohne dass es mehrere Stunden dauert, wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank auch an die Anderen, die ihre Präferenz benannt haben!

aidualk
20.05.2019, 18:21
Ich empfinde das Licht hier nicht als störend. Auch weil es nicht das einzige Helle in dem Bild ist. Wäre alles andere sehr dunkel könnte es wohl stören, aber so... ;)
Ich würde das Bild so lassen wie es ist.

Reisefoto
21.05.2019, 09:21
Danke, dann ist das Votum für das erste Bild sehr eindeutig. Dann muss ich wohl mit dem hellen Klecks leben, oder mir irgendwann noch mal ganz viel Zeit dafür nehmen. Mich lenkt er jedenfalls ziemlich vom Hauptmotiv ab. Aber ganz so störend scheint er dann doch nicht zu sein.

Übrigens sind wir schon in der Woche für den 15.3.2019!

Reisefoto
21.05.2019, 11:48
Nach Ausschlafen, Frühstück, Einkauf usw. machten wir uns wieder auf den Weg durch das Winterparadies. Nicht unser heutiges Ziel, aber diesen Aussichtspunkt konnten wir auch bei dafür nicht idealem Sonnenstand einfach nicht auslassen:

832/1200_2019-03-15_Ramberg_-_Flakstad_-_Nusfjord_021CS6_1psvzps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314814)

frb
22.05.2019, 08:36
Hallo zusammen,

weiter geht´s. Am 15.3.19 wurden wir wieder vom Wettergott verwöhnt. Tolles Licht, gute Fernsicht und doch auch noch einige Wolken. Was will das Fotografenherz mehr. Wir waren ja zwischen Ramberg und dem Nusfjord unterwegs und hielten an einem eher unscheinbaren Ort. Matthias klärte dann auf, dass wir hier seltenes senkrechtes Faltengebirge sehen konnten. Hier kamen dann doch seine beruflichen Kenntnisse durch. Besonders schön wirkte es, da es quasi in einem Kessel lag.
Erst einmal aus Dronensicht
832/DJI_0030_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314902)
Und jetzt wie wir es sahen
832/_A7R9526Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314901)
832/_A7R9529Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314903)
Aber der Reihe nach:
Flagstad Kirke
832/_A7R9478-2Forum_Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315054)
Flagstad Strand
832/_A7R9476Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314897)
Der Schatten des zweiten unsichtbaren Trolls;):P
832/_A7R9514Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314899)
E10 kurz vor der Abfahrt zum Nusfjord
832/_A7R9522Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314900)
Und dann am Nusfjord (Ich glaube der Trockenfisch hing hier nur für die Touris!)
832/_A7R9558Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314908)
832/_A7R9571Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314907)
Zum Abschluss noch zwei Bilder mit dem Thema: Schnee Steine Schatten
832/_A7R9546Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314906)
Und hier das gleiche, etwas neutraler und heller - leider leidet die Zeichnung im Schnee: Welches findet Ihr besser?
832/_A7R9546Forum2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314909)
832/_A7R9545Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314905)

suze
22.05.2019, 22:11
Die hellere Variante gefällt mir besser - die Zeichnung reicht, und der Schnee strahlt schöner im Licht.

(Ohne Stromkabel sieht die hübsche rote Kirche gleich noch hübscher aus!...aber vielleicht könntest du an ein paar Stellen die Schönheits-OP noch mal wiederholen...)

frb
23.05.2019, 10:40
(Ohne Stromkabel sieht die hübsche rote Kirche gleich noch hübscher aus!...aber vielleicht könntest du an ein paar Stellen die Schönheits-OP noch mal wiederholen...)

Habe die Kirche noch einmal bearbeitet und ausgetauscht.
NIK = Cross Balance 50%
PS = Graduationskurven RGB und Rot verändert
Es war schon sehr schwierig, da das Stromkabel direkt in ca 15° durch den Woklenübergang ging.
Vielleicht geht´s ja so.

suze
23.05.2019, 20:00
Ja klar! Stromkabel-OPs sind wahrlich eine "niftelige" Angelegenheit, an die ich mich bei meiner Aufnahme noch gar nicht rangemacht habe...

Seltsamerweise war der unmittelbare Zugang zur Kiche nicht vom Schnee geräumt. Das allerdings war noch selten ein Hinderungsgrund für unerschrockene Zeitgenossinnen. Im Innenraum ist die Mischung aus Blockhütte und Kirche tatsächlich etwas überraschend:

1495/DSC04999_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315012)

Ja, es war ein wahrlich ein strahlender Tag, an dem wir jeden Halte- und Besichtigungspunkt genießen konnten. Ich hatte gar nicht aufs Thermometer geschaut -so kalt war´s doch gar nicht....???


1495/DSC04993_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315011)


1495/DSC05062_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314994)

Das Leben im und unter dem Schnee hat mich - gerade in seiner grafischen Reduktion - immer wieder fasziniert...

1360/DSC05120_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314995)


Das Fischerdörfchen Nusfjord, das wir am frühen Nachmittag ansteuerten, ist außerordentlich pittoresk und eines der bekanntesten Dörfer auf den Lofoten; es hat offenbar so eine Art Freilichtmuseums-Status. Es begrüßte uns eine flauschige Katze, die ich mangels Katzenrassenkenntnissen "Lofotenkatze" nenne. Außerdem könnt ihr da auch die Spikes an den Autoreifen erkennen, die man hier an praktisch jedem Fahrzeug findet, vor allem an den Mietwagen.

1021/DSC05126_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314996)

Hier im "Landhandel" haben wir eine Kleinigkeit gegessen, die dazu gehörenden Toiletten erwiesen sich über jeden Verdacht erhaben und gut geheizt:

1495/DSC05025_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315009)

1495/DSC05031_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315010)

Auch die Möwen waren durch die schöne Frühlingssonne offensichtlich in jeder Hinsicht in Fahrt gekommen. Es war jedenfalls reichlich Spektakel geboten - ob von oben:

823/DSC05161_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315004)

Oder von zweien, die sich nicht entscheiden konnten, wieviel Abstand zwischen ihnen denn passend wäre...

823/DSC05037_web.jpg{br}→Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315007)|823/DSC05040_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315008)

Aber es bricht sich (man muss schon fast sagen "zum Glück") auch ein wenig "normales Leben" durch die Puppenstuben-Fassade. So hübsch diese auch ist...


1495/DSC05135_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315003)

Reisefoto
23.05.2019, 21:35
Vielleicht geht´s ja so.
Operation gelungen!

Die hellere Variante gefällt mir besser - die Zeichnung reicht, und der Schnee strahlt schöner im Licht.
+1

frb
24.05.2019, 14:45
Auch die Möwen waren durch die schöne Frühlingssonne offensichtlich in jeder Hinsicht in Fahrt gekommen. Es war jedenfalls reichlich Spektakel geboten - ob von oben:

Oder von zweien, die sich nicht entscheiden konnten, wieviel Abstand zwischen ihnen denn passend wäre...


Hallo Susanne,

die "Möwen" sind meiner Meinung nach Dreizehenmöven. (Nur für die Einordnung bei Dir auf dem Rechner;))

suze
24.05.2019, 18:31
...danke Friedhelm für die Bestimmung!

Auf dem Rückweg zur Unterkunft machten wir einen Stopp bei dem Friedhof in der Nähe des roten Kirchleins. Die Lage ist wunderschön - Berge auf der einen Seite, auf die andere Seite geht der Blick in Richtung Meer.

1495/DSC05077_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315175)

1495/DSC05070_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315174)|828/DSC05084_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315091)




Diese schneebedeckten Gräber haben eine leise Melancholie in mir ausgelöst, insbesondere wenn einfach alles nur noch im und unter dem Weiß verschwindet...

1360/DSC05201_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315087)


Ein weiterer Stopp im letzten Büchsenlicht:

833/DSC05206_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315088)|833/DSC05213_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315090)



Und an der gleichen Stelle, die Matthias bereits im Morgenlicht gezeigt hat...:
Nach Ausschlafen, Frühstück, Einkauf usw. machten wir uns wieder auf den Weg durch das Winterparadies. Nicht unser heutiges Ziel, aber diesen Aussichtspunkt konnten wir auch bei dafür nicht idealem Sonnenstand einfach nicht auslassen:

832/1200_2019-03-15_Ramberg_-_Flakstad_-_Nusfjord_021CS6_1psvzps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314814)


....entstanden dann noch diese beiden Aufnahmen, einmal etwas weiter gefasst (ganz ähnlich seinem Bildausschnitt), die zweite mit Fokus auf die letzte Sonne in den Bergen. Ein wunderschöner Ausklang...!

1495/Guten_Abend_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315172)|1495/DSC05211_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315089)

Harry Hirsch
24.05.2019, 18:45
Das sind ganz starke Bilder! Bringen die Stimmung hervorragend rüber!
Das letzte (also DIES (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=315089)) würde ich gerne im Rahmen sehen.

Dana
24.05.2019, 18:56
Großartig!!!

Mein absoluter Liebling ist das Kreuz. Weiß in weiß....super.
Und das allerletzte ist mein Zweitfavorit, beides einfach wunderbar gelungen.

Ansonsten ist das einfach eine wunderschöne Landschaft, die du toll wiedergibst.
Und sag nicht, du seist keine Landschaftlerin. Ich finde, du hast ein gutes Gespür für Komposition.

frb
24.05.2019, 19:11
Das Leben im und unter dem Schnee hat mich - gerade in seiner grafischen Reduktion - immer wieder fasziniert...



Habe noch ein passendes Bild zu o.g. Thema gefunden.
822/_RX45067-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315176)
Die Schottischen Hochlandrinder standen an dem Bauernhof neben der Flagstad Kirke.
Das hintere Rind hatte wohl das Tennisspiel nicht begriffen.:crazy:;)
(Hier sieht man was eine Spotmessung schon Out of Cam bewerkstellen kann):top:

suze
24.05.2019, 21:03
Oh danke Joachim und Dana!
Und das mit dem Rahmen lässt sich einrichten...

jolini
24.05.2019, 21:22
Es begrüßte uns eine flauschige Katze, die ich mangels Katzenrassenkenntnissen "Lofotenkatze" nenne.

1021/DSC05126_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314996)



Eine typische "Norwegische Waldkatze" - ja, die Rasse heißt wirklich so, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Norwegische_Waldkatze.

Typisch die flauschige Halskrause und die innen stark behaarten Ohren. Wir haben selber zwei …

mfg / jolini

suze
24.05.2019, 21:29
Aha! Ist ja auch schlauer mit stark behaarten Ohren bei dem Klima...

Harry Hirsch
24.05.2019, 21:37
Demnach halten sich Männer ab 50 vermehrt in kalten Gegenden auf? ;)

suze
24.05.2019, 21:46
Spricht einiges dafür...:crazy:

suze
25.05.2019, 11:55
Günter, Matthias - Tagesendspurt?!?

Reisefoto
25.05.2019, 18:22
Hetz mich nicht!:lol:

Geschafft, Tag gesichtet und Bilder rausgesucht. Ein Bild hatte ich ja schon gezeigt. Weiter geht es am mogendlichen bis mittäglichen Start:

832/1200_2019-03-15_Ramberg_-_Flakstad_-_Nusfjord_005CS6psvza.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315227)

832/1200_2019-03-15_Ramberg_-_Flakstad_-_Nusfjord_008CS6vzpstwa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315228)

Damit Ihr auch wisst, wie der Schneepflug von vorn aussieht:

832/1200_2019-03-15_Ramberg_-_Flakstad_-_Nusfjord_017CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315229)

Nun der sakrale Teil. Das Bild vom Friedhof stammt vom Nachmittag, passt hier aber thematisch.

846/1200_2019-03-15_Ramberg_-_Flakstad_-_Nusfjord_033CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315230)

Das Kirchenschiff ist hier wörtlich anzutreffen:

846/1200_2019-03-15_Ramberg_-_Flakstad_-_Nusfjord_039CS6vzps0.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315231)

846/1200_2019-03-15_Ramberg_-_Flakstad_-_Nusfjord_157CS6psa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315232)

Der Hof mit den Galloways o.ä.

832/1200_2019-03-15_Ramberg_-_Flakstad_-_Nusfjord_053CS6ps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315234)

Weiter gehts!

832/1200_2019-03-15_Ramberg_-_Flakstad_-_Nusfjord_095CS6vzps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315235)

832/1200_2019-03-15_Ramberg_-_Flakstad_-_Nusfjord_104CS6vzpsce.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315236)

832/1200_2019-03-15_Ramberg_-_Flakstad_-_Nusfjord_126CS6vz_anonym.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315237)

832/1200_2019-03-15_Ramberg_-_Flakstad_-_Nusfjord_133CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315238)

832/1200_2019-03-15_Ramberg_-_Flakstad_-_Nusfjord_135CS6vzpsce.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315239)

832/1200_2019-03-15_Ramberg_-_Haukland_007_1CS6psvzcea.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315240)

Die Dreizehenmöwen habe ich dieses Jahr auch wieder fotografiert, aber viel Mühe habe ich mir nicht gegeben.

823/1200_2019-03-15_Ramberg_-_Haukland_008CS6ceps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315246)

823/1200_2019-03-15_Ramberg_-_Haukland_035CS6cea.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315247)

823/1200_2019-03-15_Ramberg_-_Haukland_003CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315245)

Gegen Abend haben wir auf dem Rückweg noch ein paar Bilder mitgenommen:

832/1200_2019-03-15_Ramberg_-_Flakstad_-_Nusfjord_167CS6psvzcea.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315243)

832/1200_2019-03-15_Ramberg_-_Flakstad_-_Nusfjord_149CS6_1vza1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315241)

832/1200_2019-03-15_Ramberg_-_Flakstad_-_Nusfjord_149CS6_1vzc.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315242)

Und das letzte Licht auf den Bergen:

832/1200_2019-03-15_Ramberg_-_Haukland_047CS6vzps1a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315244)

suze
26.05.2019, 19:58
Hetz mich nicht!:lol:




Nicht doch nicht doch...

Toller Abschluss für diesen wunderschönen Tag! Gut dass du mal einen Schneepflug zeigst, die Norweger haben´s da echt drauf: das ist kein Kinderspielzeug, sondern serious stuff...

Deine Ausarbeitung und der Ausschnitt der letzten Abendsonne auf den Bergen ist (nicht zuletzt durch die Spiegelung im Meer) noch spektakulärer..aber dafür hast du noch mehr Gebäudekram drauf, den dir Joachim wegstempeln wollen wird! :P

Reisefoto
27.05.2019, 09:39
Danke, Susanne!

Jetzt kommt der 16.3.2019.

frb
28.05.2019, 19:27
Hallo zusammen,

am 16.3.19 war wieder Umzug angesagt. Vom Ramberg ging es nach Haukland. Die eine Hälfte der Mannschaft ins alte Schulhaus,
832/_A7R9689_1_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315417)
die andere Hälfte in eine Ferienwohnung dicht bei. Unsere Briefings, das Klönen und die Einnahme der Mahlzeiten fand im Klassenzimmer der alten Schule statt.
Drohnenaufnahme an dem Durchgang vom Nordmeer zum Nappstraumen
832/DJI_0048_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315423)
832/DJI_0057_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315424)
Um für die Nacht gerüstet zu sein schlug Matthias vor doch die Utakleiv Beach schon mal bei hellem zu erkunden, was sich in den folgenden Nächten Fall-und Unfalltechnisch als große Vorsichtsmaßnahme herausstellte.
Utakleiv Beach der Herzstrand;)
832/_A7R9709_1_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315421)
832/_A7R9711_1_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315422)
832/_A7R9693_1_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315420)
Wir ihr seht war es wettertechnisch noch nicht aufregend, aber gen Abend wurde es deutlich besser. Hier der Blick direkt aus unserem Klassenzimmer - nur Fenster auf und Kamera und Nase kurz in den Wind stellen.:top: P.S. Abdrücken nicht vergessen!
832/_A7R9681_1_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315418)
832/_A7R9686_1_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315419)

Die nächste Nacht war polarlichttechnisch ein Highlight, direkt vor unserer Unterkunft am Schulhaus ging es los und zwar zu allen Seiten.
Freut Euch schon mal auf die nächsten Aufnahmen – kommen natürlich nachts.;):roll:

suze
28.05.2019, 20:45
Ach so sah das von oben aus, vielen Dank Friedhelm! Der Blick von oben über die Kuppe hat sich wirklich gelohnt..ich glaube ich habe da übrigens noch die eine oder andere Aufnahme von den "Jungs mit ihren fliegendem Spielzeug"...

Aber auch auf Augenhöhe war es hübsch: die Norweger haben so eine Art "Kunst draußen"-Projekt da oben im Norden gestartet. Dazu gehört auch dieses stylische Nierentischmobiliar an der Haltebucht. Ich find´s schick. Und der schöne Blick auf den Fjord ist garantiert...

1495/DSC05227_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315386)

1495/DSC05223_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315387)

Unsere neue Unterkunft war für mich ein Highlight - ich habe mich sofort in dieses Haus verliebt. Super Lage, super Blick, geräumig, gemütlich...ein ganz herzliches Dankeschön an Gisela und Friedhelm, dass sie uns hier das tolle große Zimmer überlassen haben und selbst ein wirklich deutlich kleineres bezogen. Das hat mal so richtig gut getan.

1495/DSC05112_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315393)

1495/DSC05232_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315388)

Wer hier nicht mal die Fotografie für ein paar Stündchen zurückstellen, in einem dieser Sessel abhängen und die Seele baumeln lassen mag, gerne mit einem Getränk seiner Wahl und/oder guter Lektüre...der werfe den ersten Stein. Ich fand´s herrlich...

frb
28.05.2019, 20:53
Wer hier nicht mal die Fotografie für ein paar Stündchen zurückstellen, in einem dieser Sessel abhängen und die Seele baumeln lassen mag, gerne mit einem Getränk seiner Wahl und/oder guter Lektüre...der werfe den ersten Stein. Ich fand´s herrlich...

Mensch ja da war noch die Flasche mit dem Hochprozentigen. Besten Dank an euch beide, war hervorragender Stoff.

frb
28.05.2019, 21:50
So, jetzt ist Nacht.

Viel Vergnügen mit den Polarlichtfotos.

Die erste Serie ist nach Westen gerichtet - Richtung Haukland Beach.
P-S. Hätte man auch aus dem Fesnter unseres Klassenraumes machen können.

Draußen liefen einige Kameras im Dauerfeuer.

832/_DSC0118_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315436)
832/_DSC9971_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315440)
832/_R101502_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315451)

Nun gegen Süden
832/_DSC9790.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315437)
832/_DSC9793_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315438)
832/_DSC9801_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315439)

Und nun noch gegen Osten in Richtung Pass nach Leknes
832/_R101346_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315448)
832/_DSC9985_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315441)
832/_R101318_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315443)
832/_R101327-2_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315445)
832/_DSC9987.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315442)
Die beiden letzten Bilder habe ich mal etwas intensiver und wärmer entwickelt.
Ich hoffe es ist für jedem etwas dabei.

P-S. War schon eine wahnsinnige Nacht:D:):top::top: Und das bei fast Vollmond. Was wäre das für eine Nacht bei Neumond geworden?

Reisefoto
29.05.2019, 08:21
Wunderbar, die Gegend mit Euren Augen zu sehen!

Was wäre das für eine Nacht bei Neumond geworden?

Eine mit weniger sichtbarer Landschaft und etwas mehr Polarlarlicht. Der Mond war unser Freund!

Meine Bilder des Tages:

Wir unterquerten den Nappstraumen und kamen auf die Insel Vestagöy:
832/1200_2019-03-16_Offersoy_DJI_Phantom_4_pro_013-014_6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315457)

832/1200_2019-03-16_Offersoy_DJI_Phantom_4_pro_020CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315456)

832/1200_2019-03-16_Haukland_020CS6_1vzpsvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315458)

Etwas dramatischer getrimmt:
832/1200_2019-03-16_Haukland_002CS6_1vzpscore.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315459)

832/1200_2019-03-16_Haukland_033CS6vzpsregk.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315460)

832/1200_2019-03-16_Haukland_037CS6vzps3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315461)

frb
29.05.2019, 11:27
Eine mit weniger sichtbarer Landschaft und etwas mehr Polarlarlicht. Der Mond war unser Freund!



Da gebe ich dir nach einigem Nachdenken recht, so war es doch ein sehr guter Kompromiss zwischen Grundhelligkeit und sichtbarem Polarlicht.

suze
29.05.2019, 13:40
Wie immer sind die unterschiedlichen Sichtweisen wunderbar! So war mir gar nicht aufgefallen (jedenfalls nicht in Erinnerung geblieben), dass der Strand bei Utakleiv ein Strand mit Herz war! Allerliebst!

@Friedhelm, auch wenn die Polarlichter an diesem Abend zunächst eher dezent ausfielen, gefallen mir die etwas kräftiger entwickelten eher besser. Und man muss sagen, dass die RX100Va sich bei diesem Job wirklich wacker schlägt!

Hier zunächst der Blick von "unserer" Zufahrtsstraße auf die vor uns liegende Bucht
1495/DSC05239_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315390)

Die spätnachmittäglichen Sonnenstrahlen, die sich so schön durch die Wolken bohrten, sind bei mir etwas weniger dramatisch ausgefallen als bei Matthias. Das Drama habe ich dafür in die Bilder des frühen Abends am Meer gesteckt, wo wir ja wirklich schon in der blauen Stunde unterwegs waren. Ich konnte mich von dort kaum losreißen und habe etwa 361 Aufnahmen mitgebracht...:lol:

828/DSC05111_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315394)

828/DSC05121_2_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315395)

833/DSC05136_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315396)

Kommt auch ganz gut in sw, finde ich:
833/DSC05156_4_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315469)

suze
29.05.2019, 13:43
Das "Making of" sah dann wohl in etwa so aus...

1495/DSC05258_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315392)

frb
29.05.2019, 14:03
Kommt auch ganz gut in sw, finde ich:
833/DSC05156_4_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315469)

Schwarz Weiß zu sehen und mit NIK aus zu arbeiten kannsté halt;)
Sehr gut gelungen.:top:

suze
29.05.2019, 16:15
Danke Friedhelm!

Reisefoto
31.05.2019, 19:27
Das SW vom Strand gefällt mir auch sehr gut!

Aus der Nacht habe ich 3 Polarlichtbilder herausgesucht. Zeitpunkt, Blickrichtung, Standort und auch der Weißabgleich unterscheiden sich merklich. Ich beginne mit einem Foto vom Haus in Richtung Strand:

1026/1200_2019-03-16_Polarlicht_Haukland_35mm_A99II_370CS6psvzce1b.j pg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315590)

Dann ging es in der anderen Richtung richtig los:

1026/1200_2019-03-16_Polarlicht_Haukland_158CS6ps2vz3a_092.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315591)

Ähnliche Bilder habe ich schon aus den Vorjahren auf Lager, also war dann der Strand dran. Das Polarlicht tat mir nicht den Gefallen, dort intensiv aufzutreten, wo ich es gern haben wollte, aber dennoch ist ein Bild entstanden, das mir recht gut gefällt. Hier mal in in ungewöhnlich warmem Farbton:

1026/1200_2019-03-16_Polarlicht_Haukland_232CS6_2psvz2a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315592)

Reisefoto
04.06.2019, 08:53
Da polarlichtmäßig scheinbar nichts mehr kommt, beginne ich nun mit dem 17.3.2019 (natürlich kann auch noch was aus der letzten Nacht nachreicht werden!).

Nach Tagen mit unterschiedlichsten Motiven stand nun Strandurlaub / spielen am Strand im Mittelpunkt. Wir besuchten verschiedene Strände und Strandabschnitte, die ich hier garnicht alle bennen möchte, und ja, es gab auch eine kleine Wanderung. Graufilter kamen bei passender Gelegenheit natürlich auch zum Einsatz. Die Lofoten wären nicht die Lofoten, wenn das Wetter und Licht sich nicht im Laufe des Tages geändert hätten, aber überwiegend herrschte Postkartenwetter!

Die ersten beiden Bilder habe ich schon rausgesucht:

833/1200_2019-03-17_Uttakleiv_019CS6psvzce.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315737)

833/1200_2019-03-17_tTTAKLEIV_tELE_003CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315738)

aidualk
04.06.2019, 13:46
Viele tolle winterliche Landschaftsbilder. :top:
Ich schaue immer wieder gerne hier mit rein.

guenterwu
05.06.2019, 18:04
Also ein Bild von der letzten Nacht reiche ich noch nach ;)

1440/20190316-DSC07673.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315792)

Ich finde unser Haus ist doch sehr fotogen :top:

Und im Haus wurde an dem Abend ein sehr schmackhaftes Essen zubereitet :mrgreen:

1440/20190316-IMG_9394.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315793)

guenterwu
05.06.2019, 18:08
Der 16. März war auch der Tag an dem wir doch arge Schwierigkeiten hatten etwas trinkbares zu bekommen obwohl die Regale randvoll waren :crazy:

1440/20190316-IMG_9470.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315794)

frb
06.06.2019, 07:55
Hallo
der 17.3.19 war geprägt von der Uttakleiv Beach, den Strand den wohl jeder Lofotenreisender besucht.
Als erstes war Graufilterfotografie angesagt. Also ans Werk: Graufilter vors Objektiv – ASA Zahl auf möglichst niedrigsten Wert – an meiner a7RIII = 50ASA – aber die ließen sich nicht einstellen, unter 800ASA ging nichts. Auch Matthias wusste keinen Rat. Somit wurde die Brandungsfotografie nur sehr halbherzig möglich. Abend fanden wir dann den Fehler in den Einstellungen. Ich hatte mal zum Filmen das Fotoprofil PP7 eingestellt und war der Meinung, dass das nur Einfluss beim Filmen hat. Weit gefehlt diese Einstellungen greifen auch in die Einstellmöglichkeiten beim normalen Fotografieren ein. Hinweis: Um die ganz niedrigen ASA zu erreichen muss das Fotoprofil aus „Aus“ stehen, bei PP1 bis PP6 nur ASA >100ASA und bei PP7 bis PP10 nur ASA >800 möglich.

Hier nun die Aufnahmen von der Uttakleiv Beach am Tage.(Wie gesagt etwas magere Ausbeute aber macht das mal mit 800 ASA:evil::crazy:)
832/_A7R9827_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315820)
832/_A7R9821_Kopie_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315818)
Und jetzt Abends beim Sonnenuntergang
832/_R101731_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315821)
832/_R101739_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315822)
832/_R101749_1_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315823)
832/_A7R9765_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=315817)

Die wenigen Polarlichtfotos und eine interessante negative Erfahrung mit dem Samyang AF14/2,8FE heute Nacht

guenterwu
06.06.2019, 11:27
Trotz den 800 asa sind die Longtime exposure Fotos doch ganz gut geworden :top:

frb
06.06.2019, 21:34
Die wenigen Polarlichtfotos und eine interessante negative Erfahrung mit dem Samyang AF14/2,8FE heute Nacht

Was war geschehen. Die Nacht war fast Vollmond-klar. So konnten wir zumindest mal den Weg durch den Steinwald bis zum Strand einigermaßen erreichen. Da die Temperatur nur so um die -6°C bis max. -8° C gemeldet war blieb die Objektivheizung zu Hause. Es war auch am Strand Temperaturmäßig gut auszuhalten. Dann verschwand der Mond hinter einer Bergkuppe – es wurde schlagartig fast komplett dunkel – Wind kam auf – und es wurde merklich, zumindest gefühlt, kälter. Bei einem Blick auf den Monitor meiner a9 mit o.g. Objektiv war wie mit Geisterhand der Fokus verstellt. O.k. Kein Problem, neu einstellen auf unendlich und weiter geht´s. Nur leider klappte es nicht - Unendlich war nicht mehr zu erreichen. Frustriert und zugegeben auch unterkühlt wurden die Sachen gepackt und Heinz ging mit seinem Garmin in der Dunkelheit voraus zum Auto. Ich hatte das Gefühl, wenn die Ausrüstung nicht funktioniert ist es noch kälter und man friert schon aus Frust. Nachdenklich, was mit dem Objektiv wohl passiert war, fuhren wir wieder in die Wohnung – Matthias machte mir wenig Hoffnung das das Objektiv es wieder machen würde. Also habe ich das Objektiv wieder aufgetaut und beiseite gelegt - am nächsten Morgen dann sofort wieder probiert und siehe da, alles funktionierte wieder. Ich gehe mal davon aus, dass die Ansteuerungselektronik den AF Motors, mit welchem ja die manuelle Scharfeinstellung über den Schärfering angesteuert wird, in der Kälte (also wenn überhaupt im Wind nicht mehr als -10° bis -12° C) gesponnen hat. Stichwort: Focus-By-Wire.
Vielleicht gibt es ja ähnliche Erfahrungen mit dem o.g. Objektiv – würde mich interessieren.

So sieht das dann aus, mehr war nicht möglich (als abschreckendes Beispiel)
832/_DSC0361_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315875)
Vor dem Zwischenfall gab es mäßiges Nordlicht.
832/_DSC0267-2_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315873)
832/_DSC0299_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315874)
Es verschwand der Mond hinter der Bergkette und dann... s.o.
832/_DSC0329BS.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315877)

Reisefoto
09.06.2019, 19:22
Focus-By-Wire.
Das könnte die Ursache sein, denn bei den MF-Objektiven blieb kaputt kaputt (z.B. Nichterreichung des Unendlichpunktes).
Aber zumindest in Internetgröße können sich die Bilder doch sehen lassen!

Von unserem Tag am Strand habe ich auch noch einige Bilder:

832/1200_2019-03-17_Uttakleiv_032CS6psa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316061)

833/1200_2019-03-17_Uttakleiv_050CS6_1psvzceb1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316062)

Der Mond hat die Nacht fast zum Tag gemacht (wenn er nicht gerade hinter dem Berg war).

833/1200_2019-03-17_Uttakleiv_066CS6vzce.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316063)

833/1200_2019-03-17_Uttakleiv_211CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316064)

833/1200_2019-03-17_Uttakleiv_218CS6pscevz1a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316065)

833/1200_2019-03-17_Uttakleiv_226CS6psvzce1a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316066)

833/1200_2019-03-17_Uttakleiv_232CS6vzcepssk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316067)

Auch vom Polarlicht kann ich etwas beisteuern:

833/1200_2019-03-17_Polarlicht_Uttakleiv_14mm_101CS6vzceps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316068)

833/1200_2019-03-17_Polarlicht_Uttakleiv_14mm_253-256CS6_Cyberlink5a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316069)

833/1200_2019-03-17_Polarlicht_Uttakleiv_24mm_001CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316070)

Reisefoto
10.06.2019, 19:10
Start frei für den 18.3.2019!

suze
11.06.2019, 19:54
...ich kann leider derzeit nicht "liefern", ich bin frühestens am Wochenende zu Hause und in der Lage, zu sichten und zu bearbeiten.

@Friedhelm und Matthias: ach ja, Uttakleiv beach...das waren wirklich besonders schöne Stunden da unten, und ihr habt tolle Aufnahmen mitgebracht!

frb
12.06.2019, 09:27
Dann fange ich mal an....

Der 18.3.19 war geprägt von einer Rundtour über Vestvågøy – Gimsøy – bis Henningsvær und wieder zurück über Leknes.
Auf dem Weg nach Henningsvær besuchten wir wir die Unstad Chapel und das Unstad Arctic Surf Center. Nicht das es hier angeblich die weltbesten Zimtschnecken gibt, nein angeblich surfen die hier auch auf selbstgeschnitzten Eis-Surfbrettern. (Stimmt, aber nur als Kunstprojekt und wohl nur eine begrenzte Surfzeit)
Es waren wohl an diesem Tag Kirchen angesagt. Weiter ging es zur Holzkirche - Gimsøy Kirk am Gimsøysand. Diese Kirche ist berühmt, da sie von dicken Seilen gehalten wird, um nicht in Schräglage zu kommen. -Henningsvær- ein verträumtes Fischerdorf, leider war jede Essenssuche nicht von Erfolg gekrönt. Unser Abendessen holten wir dann in Leknes nach und plötzlich lag eine ganze Runde Sony’s auf dem Tisch!

Zuerst mal einige Fotos am Wegesrand:
832/_A7R9933_Kopie_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316239)
832/_A7R9848_Kopie_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316246)
832/_A7R9881_Kopie_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316243)
832/_A7R9923_Kopie_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316241)

..und ein Blick vom Torvdalshalsen Rasteplass
832/_A7R9904_Kopie_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316242)

Schatten von Trolle?
832/_A7R9926_Kopie_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316240)

Die Unstad Chapel
832/_A7R9858_Kopie_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316238)

Am Arctic Surf Center...
832/_A7R9872_Kopie_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316244)

...mit den angeblich "Weltbesten"
832/_A7R9869_Kopie_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316245)
..und die schmeckten wirklich hervorragend.

..und die Gimsøy Kirk
832/_A7R9945_Kopie_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316237)

Um und an der Gimsøytraumen bru
..keine Angst das Auto stürzt nicht ab...
832/_RX45298_Kopie_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316236)
832/_A7R9969_Kopie_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316235)

Henningsvær - ein schönes Fischerdorf
832/_A7R9991_Kopie_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316232)
832/_A7R0003_Kopie_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316234)
832/_A7R0001_Kopie_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316233)

Abendstimmungen
832/_A7R0033_Kopie_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316249)
832/_A7R0037_Kopie_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316247)

Unsere Sony Runde... - Fotografiert mit einer weiteren Sony
832/_R101759_Kopie_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316248)

Polarlicht hatten wir leider an diesem Tage keines.

Reisefoto
13.06.2019, 21:56
Dann fange ich mal an....

Das sind sehr schöne Eindrücke von dem Tag!

...ich kann leider derzeit nicht "liefern", ich bin frühestens am Wochenende zu Hause und in der Lage, zu sichten und zu bearbeiten.
Bei mir sieht es diese und nächste Woche auch nicht gut aus. Ich vermute, dass auch von Günter im Moment nichts kommen wird. Im Zweifelsfall verlängern wir diesen Tag um eine Woche. Sowas wünscht man sich doch manchmal, einen Tag um eine Woche verlängern zu können!:lol:

suze
17.06.2019, 21:55
Erst einmal danke an Friedhelm - ja, das war (nicht nur) fotografisch ein wirklich schöner Tag!
Ich bin auch ein wenig weitergekommen und ergänze ein bisschen.

Die Singschwäne haben vermutlich noch ein wenig kalte Füße...

823/DSC05618_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316501)

...wogegen sich hier der Frühling zart andeutet, aber sichtlich noch ein wenig Kraft braucht!

832/DSC05620_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316502)

Generell mag ich einen etwas abstrahierenden Blick auf Natur und Landschaft. Und dafür eignet sich dann schwarz weiß durchaus, wie ich finde

1360/DSC05616_2_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316668)

1360/DSC05617_2_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316669)


Hier wiederum geht´s noch richtig eisig zu!
832/DSC05624_2_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316504)

Die Surfschule war irgendwie nett und skurril...die Zimtschnecken waren in der Tat vorzüglich und gaben eine komplette Mahlzeit ab. Und der Chef war halt, wie die Surfer egal auf welchem Breitengrad der Erde halt so zu sein scheinen, eine coole Socke...:lol:
843/DSC05636_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316506)

872/DSC05632_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316507)

Die Lage dieses einsamen Grimsoy-Kirchleins war schon bezaubernd...

846/DSC05663_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316510)

...und ich stellte fest, dass man auch mit einem Ultraweitwinkel ziemlich nah gucken kann;) Ok, die Bildränder sind nicht gerade wettbewerbsreif, aber das Rumexperimentieren hat einfach Spaß gemacht!

1010/DSC05665_2_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316512)

1010/DSC05673_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316513)

Henningsvaer wird mir als der Ort in Erinnerung bleiben, an dem wir nichts zu Essen fanden :( aber im suchenden, hungrigen Vorübergehen haben wir natürlich die eine oder andere Impression eingefangen.

872/DSC05561_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316572)

Baumelnder Fisch ist wie immer omnipräsent, taugt aber nicht für unser Picknick!

872/DSC05551_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316570)

872/DSC05697_2_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316670)

872/DSC05698_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316576)

An solch farbenprächtigen Spiegelungen im Nachmittagslicht erfreuen sich Auge und Sensor immer wieder
872/DSC05689_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316515)

Und hier ist das Abenteuer zu Hause!
872/DSC05560_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316571)

Eines meiner Lieblingsbilder von diesem Tag. Der nächste Sommer kommt bestimmt, an dem man auch mal gemütlich draußen sitzen kann...

872/DSC05692_2_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316575)

Die schon von Friedhelm gezeigte schwungvolle Brücke aus etwas anderer Perspektive. Die Norweger haben´s echt drauf mit dem Brückenbau.

848/DSC05676_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316516)

Die Abendstimmung war wieder einmal bezaubernd, wenn das Wort nicht zu abgedroschen klingt (und ich danke einmal mehr Herrn oder Frau Loxia für das Blendensternchen...;), das 21mm macht auch an APS-C eine sehr gute Figur)

835/DSC05574_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316574)

In einer "schrägen" Variante - noch unterwegs auf die Schnelle bearbeitet, da werde ich noch mal ran müssen

835/DSC05710_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316671)

828/DSC05705_2_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316578)

Viele der Aufnahme mit der A7ii von diesem (wie auch von einigen anderen Tagen) tragen als Aufnahmedatum den 1.1.2014. Es ist leider mehrfach vorgekommen, dass sich die Datumsanzeige nach dem Ausschalten der Kamera wieder zurückgesetzt hat. Total nervig. Nachdem es aber reversibel war und inzwischen nicht mehr auftritt - möglicherweise den Temperaturen geschuldet - lasse ich es jetzt erst einmal laufen...

Reisefoto
21.06.2019, 16:46
Ein paar Bilder vom 18.3. habe ich jetzt geschafft, aber es kommen noch welche...

Die Farben machen mich noch nicht ganz glücklich, aber mir fehlt im Moment die Zeit, daran zu feilen. Am 17.3. haben wir auch Seeadler fotografiert, aber ich habe mir die Bilder davon noch nicht angesehen bzw. sie übersprungen. Also zurück zum 18.3. Wir begannen mit einem Stopp an einem Flüsschen:

832/1200_2019-03-18_Unstad_Gimoy_Henningsvaer_003CS6psvzceb_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316879)

Weiter ging es in Richtung der arktischen Surfer, die auch im Winter mit dicken Reifen Fahrrad fahren.

832/1200_2019-03-18_Unstad_Gimoy_Henningsvaer_013CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316880)

832/1200_2019-03-18_Unstad_Gimoy_Henningsvaer_025CS6psa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316881)

832/1200_2019-03-18_Unstad_Gimoy_Henningsvaer_035CS6psvzce.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316882)

Wer sich noch an Telefonzellen in Deutschland erinnert, erinnertsich wahrscheinlich auch daran, dass die Luft darin nicht immer die beste war, u.a. weil mitunter auch die Notdurft darin verrichtet wurde. In Norwegen wurde das Problem offensiv angegangen und die Telefonzellen in Telekomfarben wurden mit Toiletten ausgestattet. Nur das Telefon haben sie vergessen...

832/1200_2019-03-18_Unstad_Gimoy_Henningsvaer_046CS6ps1a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316883)

Suze hatte an dem Tag einen Farblich passenden Pullover an und an der Tür des Häuschens gemodelt. Das Bild finden die Mitreisenden später in der Sammlung der Personenbilder, die ich noch an sie schicke.

832/1200_2019-03-18_Unstad_Gimoy_Henningsvaer_060CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316884)

Die Strandkirche steht vor einen großen, steilen Bergmassiv, dass sie besonders im winter sorgfältig vor direktem Sonnenlicht schützt. Da sie mit kräftigen Stahlseilen angebunden ist, kann sie nicht von Fallwinden davongeweht werden.

832/1200_2019-03-18_Unstad_Gimoy_Henningsvaer_068CS6psvzce.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316885)

Hanna Olsen(?) fand hier ihre letzte Ruhestätte.

832/1200_2019-03-18_Unstad_Gimoy_Henningsvaer_065CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=316886)

Tunnel und Brücken sind ein steter Begleiter in Norwegen. Hier gab es auch noch Reiher zu fotografieren. Deren Bilder folgen noch.

So, das war es von mir für heute, Sonntag kommt dann mehr.

frb
23.06.2019, 09:37
Ich bin dann mal weg.....:):D:cool:

(1 Woche auf der Insel Stora Karlsö in Schweden um zum wiederholten Male den Lummensprung zu fotografieren)

P.S: Hätte gerne das bestellte 200-600 mitgenommen, aber:(:zuck:

Reisefoto
25.06.2019, 16:36
Gute Reise und viele schöne Bilder wünsche ich euch!

Jetzt wird es Zeit, diesen Tag zum Ende zu bringen! Henningsvaer lasse ich weg, sonst schaffe ich das nicht.

Vom Morgen noch ein Bild von den Schwänen:
823/1200_2019-03-18_Unstad_Gimsoy_Henningsvaer_Tele_018CS6ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317073)

Die Brücke habe ich auch fotografiert, aber eine Kleinigkeit ist anders...
848/1200_2019-03-18_Unstad_Gimsoy_Henningsvaer_Tele_112CS6_1hor.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=311246)

Kurz nach rechts geschwenkt, gab es ein paar Reiher zu sehen:
823/1200_2019-03-18_Unstad_Gimsoy_Henningsvaer_Tele_093CS6psvzceps. jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317072)

Vom Ende des Tages habe ich noch drei Bilder. Bei den Farben war ich nicht gerade zimperlich:

832/1200_2019-03-18_Unstad_Gimoy_Henningsvaer_132CS6_1pscevz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317074)

832/1200_2019-03-18_Unstad_Gimoy_Henningsvaer_168CS6_1vz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317075)

832/1200_2019-03-18_Unstad_Gimoy_Henningsvaer_162CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317076)

Den Sony-Kreisel auf dem Esstisch habe ich auch, meine Bilder können dem aber keine neuen Aspekte hinzufügen, daher entfällt er meinerseits.

Und jetzt freie Bahn für den 19.3.2019!

Kreta2
25.06.2019, 22:15
Was soll ich sagen::top::top::top:
Gruß Thomas
PS:Die Telekomtoilette sieht aber sehr sauber aus:top:.

Reisefoto
26.06.2019, 20:22
Vielen Dank!

Die Telekomtoilette habe ich in Photoshop noch ein bisschen geputzt, aber sie sah auch vorher schon recht sauber aus. Die öffentlichen Toiletten in Nordnorwegen sind meist in recht gutem Zustand.

Am 19.3. haben wir uns langsam nach Nordwesten in die Region um Svolvaer vorgearbeitet. Auf dem Weg gab es ein Motiv, das so spektakulär war, dass meine gesamten Bilder dieses Tages nur davon sind. Die ausgefallensten Perspektiven kamen zum Einsatz, um es so richtig wirken zu lassen. Ein Spiegelhäuschen, in das man sogar hineingehen kann. Auf einer Seite eckig, auf der anderen Seite rund gebogen. Ich musste natürlich beide Seite zu Wort kommen lassen, damit es auch ausgewogen bleibt. Was ich nicht so ganz durchschaut habe ist, warum der Schnee auf der straßenabgewandten Seite des Häuschens mitunter gelber war als auf der anderen Seite.

832/1200_2019-03-19_Haukland_-_Hammerstad_002CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317141)

832/1200_2019-03-19_Haukland_-_Hammerstad_012CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317142)

Meinerseits war es das vom 19.3.

suze
29.06.2019, 15:00
Die Brücke habe ich auch fotografiert, aber eine Kleinigkeit ist anders...
848/1200_2019-03-18_Unstad_Gimsoy_Henningsvaer_Tele_112CS6_1hor.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=311246)

Sehr coole Perspektive - als ob es da quasi aus dem Stand um 30Grad nach oben ginge...:cool:


Vom Ende des Tages habe ich noch drei Bilder. Bei den Farben war ich nicht gerade zimperlich


...stimmt! :lol:

Vom 19.3. habe ich - durch den Umzug bedingt - auch nicht viel, werde das aber noch im Laufe des Wochenendes einstellen.

HaPeKa
29.06.2019, 15:16
hmm, auf diesem Brückenbild herrscht Linksverkehr auf dem anderen Rechtsverkehr ???

Reisefoto
29.06.2019, 15:55
Das ist die Kleinigkeit die anders ist :) So kann der lateinische Schrift gewöhnte Europäer von links nach rechts blicken. In einem iranischen Forum hätte ich es ungespiegelt gelassen.

Reisefoto
30.06.2019, 08:35
In der Region Troms hat es gestern geschneit:
https://www.nrk.no/troms/sno-i-troms---badevaer-i-oslo-1.14608954?index=0#album-1-14608980
(runterscrollen)

suze
30.06.2019, 11:26
:shock::shock::shock:

In der Region Troms hat es gestern geschneit:

Reisefoto
30.06.2019, 11:53
Da ich in den nächsten Tagen keine Gelegenheit haben werde, Bilder einzustellen, fange ich jetzt schonmal mit dem 20.3.2019 an. Bilder vom 19.3. sind natürlich weiterhin noch willkommen.

Für den heutigen Tag hatte ich zwei Hauptpunkte vorgesehen: Den Besuch einer großflächigen Fischtrocknungsanlage sowie einen Abstecher auf die Vesteralen. Ein Schneepflug sorgte für freie Strecke:

1495/1200_2019-03-20_Laukvik_Vesteralen_002CS6psce.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317324)

Dann zu den Fischen. Die heutige, sehr große Trockenanlage hat Gestelle in der weiter nördich in Norwegen überwiegend verbreiteten Dachprofilform.
Ich möchte die Mitreisenden bitten, hierzu keine näheren Ortsangaben zu machen, damit dieses schöne Örtchen weiterhin nicht von Besuchern überlaufen wird und die örtlichen Fischer in Ruhe ihrer Arbeit nachgehen können.

1495/1200_2019-03-20_Laukvik_Vesteralen_030CS6psvzceps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317326)

1495/1200_2019-03-20_Laukvik_Vesteralen_067CS6psvzce1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317328)

suze
30.06.2019, 12:07
Wir haben uns fast überschnitten...zunächst noch mal kurz zurück zum 19.3., der ja wieder ein Umzugstag war, so dass wir das liebgewonnene Haus bei Haukland verlassen mussten:(. Ich habe noch kurz ein, zwei Erinnerungsbildchen gemacht...hier saßen wir zum Frühstück und gelegentlichem Abendessen (bzw. nächtlichem Würstchenessen:cool:) zusammen. Keine Ahnung, was das Klopapier da auf der Küchentheke verloren hatte....

1495/DSC05711_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317257)

1495/DSC05579_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317259)

Das "Spiegelhäuschen", an dem wie unterwegs vorbeikamen, ist übrigens Teil eines Kunstprojekts ("Artscape Nordland"), das eine Beziehung zwischen Kunst und Landschaft in dieser nördlichen Provinz herstellen möchte. Auch wenn sich bei dem trüben Wetter nicht gar so viel Landschaft spiegelte, machte es Spaß, wie ich finde! Und du hast Recht, Matthias - ich habe beim zweiten Hinschauen auch gesehen, dass der Schnee auf der straßenabgewandten Seite gelblicher war.

872/DSC05724_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317265)

872/DSC05726_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317266)

Ich habe leider nicht notiert, wo diese hübsche Kirche lag bzw. wie sie hieß, an der wir zwischendurch kurz Station machten. Sie war allerdings geschlossen, so viel weiß ich noch ;)

872/DSC05581_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317269)

In Svolvaer gab´s dann zwischendurch die typische Fischsuppe und/oder einen Stockfischeintopf ("Bacalao", nach dem portugiesischen Namen des Stockfisches) - zusammen mit Lofotpils!

872/DSC05731_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317267)

Nordnorwegische Städtchen können auch einfach nur "normal" sein und sind abseits der touristischen Ecken am Hafen längst nicht immer ausschließlich mit roten Häuschen bestückt. Bei trübem Wetter und Glatteis auf den Gehwegen kann man sie mit Fug und Recht eigentlich nicht besonders attraktiv nennen.

872/DSC05594_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317268)

Am Nachmittag kamen wir an unserer letzten längeren Unterkunft vor der Rückreise an, die auf einem Campingplatz lag, auf dem auch kleinere Häuschen vermietet wurden. Nach einigen Überlegungen bezüglich der bestmöglichen Verteilung der Gruppe haben wir dann aber Zimmer im Haupthaus bezogen. Dort konnten wir besser zu acht sitzen und kochen, auch wenn es zunächst noch etwas improvisert war, da die Küche erst gerade neu eingebaut worden und noch gar nicht fertig ausgestattet war. Aber die Betreiberin war rührig und hilfsbereit, so dass dann alles gut klappte. Neben diversen anderen Skurrilitäten find sich auf dem Platz auch ein guter Ratschlag:

969/DSC05595_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317264)

suze
30.06.2019, 15:49
...und zu der beeindruckend großen Fischtrocknungsanlage von mir keine weiteren (da ähnlichen) Aufnahmen der Gestelle selbst, sondern zwei atmosphärische Ergänzungen:

872/DSC05745_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317344)

872/DSC05751_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317345)

KSO
01.07.2019, 08:53
Ich darf mal kurz einwerfen:
Bei den aktuellen Temperaturen, genieße ich Eure Bilder doppelt. :top: :D

frb
04.07.2019, 08:37
Hallo,

wieder zurück von der Naturschutzinsel in Schweden kann ich weiter machen mit den Bildern. Da schon Einträge vom 20.3.19 Online sind, werden sich einige Bilder ähneln.

Das sollten unser Unterkunftshütten sein - unten und oben zwei mal Stockbetten - wir haben uns dann für Zimmer im Haupthaus entschieden.
832/_A7R0041_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317553)

Ort und Impressionen auf Austvågøya von einem Ort, den Hafen und der dazu gehörenden Fisch Trocknungsanlage.
832/_A7R0045_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317554)
832/_A7R0074_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317555)
832/_A7R0091_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317556)
832/_A7R0048_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317557)
832/_A7R0049_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317558)
832/_A7R0052_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317559)
832/_A7R0058_Kopie_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317560)

Wer mag hier wohl wohnen? Freundlich, Unfreundlich - Griesgram?
832/_A7R0066_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317561)

Auf den Vesterålen
832/_A7R0101_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317562)

Ein Farben verliebter Bauer auf den Vesterålen
832/_A7R0120_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317564)

Und in Stockmarknes, welch ein Zufall beide Schiffe mit Namen Finnmarken von den Hurtigruten im Hafen!
832/_A7R0148_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317566)
832/_A7R0168_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317567)

suze
04.07.2019, 20:07
Die Fischtrocknungsgestelle im Spiegel der halbgefrorenen Pfütze sind klasse, Friedhelm! Und ja, das farbenfrohe Ensemble auf den Vesteralen war echt überraschend - und dazu ein toller Farbklecks an dem eher trüben Nachmittag.

Morgens beim ersten Stopp fiel mir noch die schön im Nebel verhangene Berglandschaft auf. Ebenso schön, aber in ganz anderem Gewand kam die Weiße Schönheit daher. Die Kenner werden mir sagen, um welches hübsche Tier es sich handelt. Die letzte war eine norwegische Waldkatze - diese hier sieht für meine Begriffe genauso ist, ist aber weiß :zuck: Und hat tolle blaue Augen!

830/DSC05739_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317582)|822/DSC05734_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317581)


Bei der Überfahrt auf die Vesteralen saßen ja die meisten von uns Würstchen mampfend (was sonst :crazy:!!!) drinnen. Unterddesssen vollzog sich draußen ein dramatisches, aber nur einige Minuten andauerndes Lichtspektakel. Ich stelle mal drei Varianten in etwas unterschiedlichen Ausarbeitungen und Ausschnitten vor, die mir alle gut gefallen, wobei die dritte vielleicht ein wenig krass geraten ist.

1360/DSC05657_web.jpg{br} → Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317574)|1360/DSC05659_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317575)|1360/DSC05660_2_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317576)|


Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich auch noch mal im Territorium des Kollegen Tummefoton wildere und "Maritimes" verarbeite. Aber wenn die Pötte doch schon da waren - einer bereit zum Auslaufen, einer am Dock zur Überholung...

817/DSC05667_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317577)|817/DSC05674_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317578)|872/DSC05675_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317579)


Wir winkten den Passagieren der Hurtigruten fröhlich zu und hatten dann noch unseren Spaß mit diversen herumstehenden Utensilien, bevor wir in den nahen Pub einfielen...immer wieder nett, was so ein bunter Farbklecks ausmacht!

872/DSC05811_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317583)|1010/DSC05809_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317585)



Die Rückfahrt zog sich...aufgrund nicht näher zu erläuternder Umstände umkurvten wir gefühlt die gesamten Lofoten. Aber lohnt sich das nicht, wenn man kurz vor der Dämmerung unverhofft dieser netten Dame begegnet??? Auch ein Jungtier war in der Nähe - aber nicht nah genug für ein gemeinsames Portrait-Shooting:)

822/DSC05698_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317580)

frb
09.07.2019, 15:29
Der 21.3.2019 war wettertechnisch und lichttechnisch nicht das Hightlight, also entschlossen wir uns für den ganz wichtigen Museumsbesuch in Kabelvåg.
Ansich ist Kabelvåg fotografisch ein Hotspot, ist es doch das älteste Fischerdorf auf den Lofoten. Früher war es sogar größer als das heutige Svolvær.
832/_A7R0178_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317879)

Alte Fischerbootdiesel
832/_A7R0182_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317880)

In der Hauswebstube
832/_A7R0220_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317881)

Schlechtes Wetter gibt es angeblich nicht, dieses war Norddeutsch "Schietwetter"
832/_A7R0223_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317882)

Abends lag in unserer Unterkunft eine Werbezeitung für die am nächsten Tag beginnenden Weltmeisterschaften im Skrei Angeln. Skrei ist die norwegische Bezeichnung für den Winter-Kabeljau. Wir haben dann sofort geschlossen mit eine Abordnung (es wollten halt nicht alle schon morgens um 8:00 Uhr im Hafen von Svolvær sein) am nächsten Morgen den Start der Fischerboote zu fotografieren.
P.S. Bilder hiervon in der Woche für den 22.3.2019
Ich hoffe ich darf Bilder von der Werbezeitung veröffentlichen.
Deckblatt der Werbeschrift
832/_R101782_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317883)

In dieser Werbeschrift war auch unter anderem ein Rezept für den Bacalao Fischeintopf.
Ich habe mal versucht das zu übersetzen (Mehr recht als schlecht ich kann halt kein Norwegisch)
832/_R101784_Kopie_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317884)

Reisefoto
10.07.2019, 22:08
Die Rückfahrt zog sich...aufgrund nicht näher zu erläuternder Umstände umkurvten wir gefühlt die gesamten Lofoten. Aber lohnt sich das nicht, wenn man kurz vor der Dämmerung unverhofft dieser netten Dame begegnet???
Wie, waren wir nicht extra wegen dem Elch dorthin gefahren?;)


Schlechtes Wetter gibt es angeblich nicht, dieses war Norddeutsch "Schietwetter"

Ja, das war einer der wettermäßig unangenehmsten Tage, die ich in Norwegen erlebt habe. Kalt, Schnee oder windig ist ja kein Problem, aber dieses feuchte, halbkalte Wetter war ekelig.
Danke für das Rezept!

Ich musste kurzfristig eine Woche ins Ausland, daher ist es bei mir mit den Bildern noch nicht weitergegangen. Jetzt habe ich noch einiges nachzuarbeiten, aber ich hoffe, dass ich am Wochenende soweit bin und wieder Bilder einstellen kann.

Reisefoto
13.07.2019, 22:00
Von mir kommt heute noch ein Einschub mit der Fortsetzung meiner Bilder vom 20.3., die ich jetzt durch habe. Aufregend andere Aspekte dieses Tages habe ich allerdings nicht zu bieten.

Noch ein letztes Bild auf Trockengestelle mit Hafen:

1495/1200_2019-03-20_085CS6psvzcea.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318282)

Die Bucht mit den Eisschollen ist auch auf meinem Sensor gelandet:

1495/1200_2019-03-20_140CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318284)

Kurz danach ging es auf die Fähre zu den Vesteralen, einer benachbarten Inselgruppe der Lofoten. Der Blick zurück auf die Lofoten zeigt, dass das Wetter nicht unbedingt allerliebst war.

1495/1200_2019-03-20_173CS6vzps2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318285)

817/1200_2019-03-20_161CS6vzce.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318286)

Im Bordrestaurant erwartete uns aber ein kulinarischer Höhepunkt einer jeden Norwegenreise, den man gern zwischendurch in den Mund schiebt, auch wenn er hier etwas erschlafft rumhing:

1473/1200_2019-03-20_Laukvik_Vesteralen_148CS6_1b_ps1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=312134)

Kurz vor der Landung hatten die Vesteralen einen lichten Moment:

1495/1200_2019-03-20_155CS6psvzceb_ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318287)

Wieder an Land, brachte dieses bunte Haus mit Flohmarktbüdchen etwas Farbe ins trübe Wetter:

1495/1200_2019-03-20_188CS6ps2ce1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318288)

Den Einkaufswagen lasse ich weg und widme mich ein paar Bilder lang dem Schiff Finnmarken der Hurtigruten. Während die neue Finnmarken hier gerade angelegt hatte, war gleichzeitig die alte Finnmarken zu sehen, die offenkundig zu einem Museumsschiff o.ä. ausgebaut wird. Wir hatten also das Privileg, das alte und das neue Schiff gleichzeitig sehen zu können.

817/1200_2019-03-20_Tele_017CS6psvzcea_ia1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318289)

817/1200_2019-03-20_226CS6psvza.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318290)

817/1200_2019-03-20_236CS6psd.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318292)

817/1200_2019-03-20_228CS6ps1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318291)

817/1200_2019-03-20_258CS6psvz1a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318293)

Dann war da noch die Rückfahrt, auf der wir Elche in einer langen Sackgasse entdeckten...

822/1200_2019-03-20_307CS6_1ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318294)

Damit wieder zurück zum 21.3.!

Reisefoto
14.07.2019, 18:01
Dem 21.3. und dem Museum in Kabelvag widme ich mich nur ganz kurz, damit ich zeitlich wieder synchron laufe. Es gab so Manches aus dem Alltag der Menschen zu sehen, Boote, Webstühle usw. Ich fasse das alles mal in zwei Bildern zusammen:

Die Einen wohnten so

1495/1200_2019-03-21_Svolvaer_und_Museum_Kabelvag_010CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318348)

und die anderen wohnten so:

1495/1200_2019-03-21_Svolvaer_und_Museum_Kabelvag_003CS6psce.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318349)

Damit ist meinerseits der 21.3. abgeschlossen.

Reisefoto
20.07.2019, 20:49
Am nächsten Morgen, dem 22.3.2019 fuhren die härtesten der Harten;) noch schnell nach Svolvaer, um die Ausfahrt der Boote zur Weltmeisterschaft im Winterkabeljaufischen zu fotografieren und filmen. Der Himmel belohnte uns dafür mit vorübergehend gutem Wetter! Danach fuhren alle zusammen in Richtung Flughafen Narvik, von wir am nächsten Tag zurück flogen.

1495/1200_2019-03-22_Svolvaer_002CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318623)

1495/1200_2019-03-22_Svolvaer_034CS6vza.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318624)

1495/1200_2019-03-22_Svolvaer_076CS6vzps1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318625)

So ganz ohne Trockengestelle konnte der Tag natürlich nicht bleiben:

1495/1200_2019-03-22_Svolvaer_096CS6psvza.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318626)

Reisefoto
21.07.2019, 20:07
Damit komme ich zum 23.3.2019, dem letzten Tag der Reise.

Diesen verbrachten wir mit der Fahrt zum Flughafen und dem Rückflug. Fotografisch verbleibt mir davon der Flug von Narvik nach Oslo. Regnerisches Tauwetter sorgte für Spiegelungen am Flughafen:

1495/1200_2019-03-23_Flug_Evenes_-_Oslo_006CS6psvz2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318673)

Dann kamen die Frost Fighters zur Enteisung bzw. Vereisungsvorsorge des Flugzeugs:

1495/1200_2019-03-23_Flug_Evenes_-_Oslo_011CS6psvz2ce.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318674)

Die Region Oslo empfing uns mit Kaiserwetter:

1495/1200_2019-03-23_Flug_Evenes_-_Oslo_110CS6vzps1ia.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318675)

Am Flughafen hatten sich schon die Feinde der richtigen Kameras markant positioniert:

1495/1200_2019-03-23_Flug_Evenes_-_Oslo_129CS6_1ka.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318676)

Das war es von meiner Seite an Bildern von dieser Reise. Ich hoffe, Ihr habt auch noch etwas auf Lager! Es hat mir viel Spaß gemacht, Eure Blicke auf die Lofoten zu sehen! Ein Gruß auch an die beiden aus dem Saarland, vielleicht lesen sie still mit. Sie wurden von Ereignisen erwartet, die leider keine Zeit für die Bilder und die Fotografie ließen.

frb
22.07.2019, 08:22
Hallo Norwegen Fans,

hier noch einige Bilder vom 22.3.2019 - der schon erwähnte frühmorgendliche Ausflug in den Hafen von Svolvær. Hier warteten wir auf das Auslaufen der Fischerboote zur Skrei Weltmeisterschaft.
P.S. Auf der Hinfahrt sahen wir direkt hinter der Ausfahrt vom Campingplatz eine extrem schöne Spiegelung - wir entschieden uns falsch es auf der Rückfahrt zu fotografieren - und was war? Wind war aufgekommen die Spiegelung war dahin. Was lehrt uns das: Wenn gut, dann sofort anhalten und im Bild festhalten.
832/_A7R0233_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318709)
832/_A7R0235_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318710)
832/_A7R0246_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318711)
832/_A7R0254_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318712)
832/_A7R0279_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318713)
832/_A7R0281_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318714)
..und noch ein Blick auf die oblligatorischen Trockengestelle
832/_A7R0302_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318715)
Ein Blick auf unseren Campingplatz von dem wir dann zu unser letzten Übernachtung nach Harstad fuhren. Hier sollten noch einmal die Bit's und Byte's zuschlagen. Nach über einer halben Stunden hatten wir immer noch keinen richtigen Türöffnungscode und ein Pizzabäcker vom benachbarten Geschäft öffnete uns. Danach war dann auch der richtige Türcode da!!!
832/_R101788_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318716)

Ich hoffe ich spreche für alle Teilnehmer der Reise:
Danke Matthias - es war eine sehr sehr gute organisierte und menschlich geführte Reise - eine tolle Truppe - tolle Location's - also es passte wirklich alles - noch einmal "Besten Dank"

Reisefoto
10.08.2019, 21:38
Vielen Dank! Es freut mich, dass Dir die Reise so gut gefallen hat und das Du diesen Thread mit Deinen Bildern bereichert hast! Ich bin gerade aus der Hitze Südeuropas zurück und habe mich an den Bildern Deines letzten Beitrags erfrischt.

Reisefoto
31.12.2019, 10:35
Auf Danas Anregung im Adventskalender habe ich das folgende Bild von Strommasten und dem Bus befreit, daher stelle ich es hier als Ergänzung zur Ursprungsversion ein::

1026/1200_2019-03-16_Polarlicht_Haukland_158CS6ps2vz4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327101)