Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 35-105 3,5 - 4,5
Hallo!
Ich habe von meinem Vater eine Minolta 7000 "geerbt". Das gute Stück funktioniert nach 15 Jahren immer noch einwandfrei, deswegen bin ich eigentlich von Minolta überzeugt.
Da sind auch zwei Objektive aus der ersten Serie dabei. Ein 1,7 50mm und ein 35-105mm 3,5 - 4,5. Über das 50mm hab ich schon öfters gelesen, das es ganz gut sein soll, nur über das 35-105 finde ich nichts. Kennt das jemand?
Vielen Dank!
Hellraider
02.04.2006, 18:03
Infos zu dem 35-105 würden mich auch interessieren. Brauchbar oder Scherbe?
hier (http://www.dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=44) gibts ein paar Meinungen dazu. Scheint nicht schlecht zu sein, wobei es an der D7D ja einen doch etwas komischen Brennweitenbereich ergibt (50-150).
Hallo,
von Minolta gibt es 2 Versionen des 3,5-4,5/35-105. Das ältere hat eine Nahgrenze von 1,5 Metern und einen Makromodus. Es stammt aus der gleichen Generation wie das 4/70-210 oder das 4-4,5/28-135. Die optische Qualität der 1. Version liegt auf dem selben hohen Niveau wie beim 28-235 oder beim 28-85.
Die 2. Version ist wesentlich kompakter und der AF ist schneller. Die Nahgrenze liegt bei 0,85 Metern. Das neuere gehört zur 2. Generation von Minolta AF-Objektiven wie auch das 3,5-4,5/70-210 und diese Reihe hat auch einen schlechten Ruf.
Kurzum: das neurere ist eine Scherbe, das alte sehr gut.
Gruß
Michi
Seit wann gilt denn das 70-210/3,5-4,5 als schlecht?
Seit wann gilt denn das 70-210/3,5-4,5 als schlecht?
Hallo,
das 3,5-4,5/70-210 ist auch noch das beste aus der 2. Generation der Minolta AF-Zooms. Die Vorgänger sind aber trotzdem besser. Alle andere Zooms aus dieser Serie sind Scherben.
Gruß
Michi
PeterHadTrapp
02.04.2006, 19:13
Mal langsam...
das 70-210/3,5-4,5 war eine "Zwischengeneration" und gilt allgemein als annähernd gleichgut wie das Ofenrohr. Allerdings ist es recht selten anzutreffen. Erst der wesentlich einfacher konstruierte Nachfolger 70-210/4,5-5,6 ist die verrufenen Scherbe.
Beim 35-105 verhält es sich änlich. Auch das 35-105 gab es nur aus der ersten und aus der "Zwischengeneration", danach (als die "Consumerzooms" von Minolta deutlich nachließen) ist es nicht mehr hergestellt worden.
Ich habe ein 35-105 Vs I
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/1045/AF_35-105_F35-45.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23253)
, das Ding ist klasse. Der nicht so prickelnde Brennweitenbereich lässt die Dinger deutlich unter Wert weggehen.
Gruß
PETER
Hallo, ich find den Brennweitenbereich gar nicht so komisch :D für mich ist es das ideale Anschlussobjektiv an das 17-35. Ich hatte beide Versionen, optisch fand ich den Unterschied nicht riesig, die Verarbreitung ist halt bei dem alten besser, dafür ist bei dem neuen der AF im Vegleich Pfeilschnell...ich hab mich trotzdem fürs "alte" entschieden
Grüße
Bastilo
Hellraider
02.04.2006, 19:40
Jupp, das kann ich bestätigen. Ideal als Anschluss an das 17-35. Ich habe zwar schon ein 35-70/f 4 hier, aber bei etwas mehr als 70 mm dann gleich mein großes Ofenrohr (75-300) draufschrauben zu müssen, ist mir auf Dauer zu nervig und zu schwer ;)
Da passt das 35-105 sicherlich besser :)
Hallo,
ich habe beide Minolta 35-105 und das neuere ist deutlich schlechter. Die Minolta Zooms wurden erst nach der Xi-Serie wieder besser.
Ich habe nicht geschrieben, daß das Minolta 3,5-4,5/70-210 schlecht ist. Der Ruf ist auf jeden Fall schlechter wie beim Ofenrohr. Im Minolta-Forum hört man nicht all zu viel gutes. Das Minolta 4,5-5,6/100-300 ist noch schlechter. Von den beiden Kompaktzooms 4-5,6/35-80 und 4,5/80-200 brauchen wir gar nicht erst zu reden.
Gruß
Michi
PeterHadTrapp
02.04.2006, 20:08
ich habe beide Minolta 35-105 und das neuere ist deutlich schlechter. Die Minolta Zooms wurden erst nach der Xi-Serie wieder besser.
ah, Danke.
Ich habe nur das ältere, das wirklich gut ist. Wenn Du beide hast, ist das eine wichtige Einschätzung. :top:
nasdaq10
02.04.2006, 20:23
Ich habe mein 35-105 vor einer Woche für 57,- € bei eBay gekauft und bin rundherum zufrieden.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/835/Sonnenuntergang06.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25529)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/835/PICT1843.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25530)
Optische Leistung und auch die Haptik des Vollmetalobjektives erinnern mich
doch sehr an alte Schul-Foto-AG-Zeiten mit meiner damaligen AE-1. ;)
Ich habe ebenfalls seit kurzem das alte 35-105 und schließe mich der Meinung meiner Vorredner an.
Morphium
03.04.2006, 11:26
Ich habe mein 35-105 vor einer Woche für 57,- € bei eBay gekauft und bin rundherum zufrieden.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/835/PICT1843.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25530)
Optische Leistung und auch die Haptik des Vollmetalobjektives erinnern mich
doch sehr an alte Schul-Foto-AG-Zeiten mit meiner damaligen AE-1. ;)
:shock:
Wie kann man mit einem 35-105 Obkjektiv eine Brennweite von 27 (äq.35mm) realisieren? *grübel*
nasdaq10
03.04.2006, 11:43
Ups, wie peinlich, da habe ich doch beim Upload das falsche Bild erwischt
(das stammt natürlich vom 18-70).
Jetzt stimmt's aber...
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/835/Sonnenuntergang02.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25544)
4Norbert
03.04.2006, 21:12
Zumindest gewinnt das Minolta 3,5-4,5/35-105 der ersten Serie
den Preis : meistunterschätztes AF Objektiv ;)
Das 35-105 ist meiner Meinung nach eins der besten Serie 1 Objektive :top:
Hallo,
ich besitze ebenfalls seit Kurzem das alte 35-105 und bin damit sehr zufrieden.
Hätte nun aber auch die Möglichkeit an ein 28-135, ebenfalls erste Generation, heran zu kommen. Lohnt sich hier eine Investition, abgesehen vom erweiterten Brennweitenbereich? Ist das 35-105 von der Abbildungsqualität mit dem 28-135 vergleichbar? Vom 28-135 wird ja geschrieben das es eine herrvoragende Optik ist.
Gruß
Flo
Ich hab mir das Dingens (nach Peters nettem Tip) hier gebraucht und mit einem Jahr Gewährleistungen beim Händler gekauft und bin auch mehr als zufrieden ...
AF ist nicht der schnellste ... na und ... ich bin es auch nicht!
Abbildungsleistung ist in meinen Augen TOP und Objektiv-Fehler kann ich keine finden!
Brennweiten-technisch passt alles bestens den Weitwinkel decke ich auch mit dem 17-35 ab und im Tele ist das schnuckelige Minolta 100-200 4,0 dabei (auch hier noch mal "Danke" an Peter!!!).
Was hat der Thread-Ersteller denn mit dem Objektiv vor?
PeterHadTrapp
05.04.2006, 14:19
:oops: gern geschehen... :cool:
anazoolik
19.04.2006, 11:49
Ich hab die 2. Generation und die CAs sind wirklich mies. Mal sehen, was ich mir als Ersatz hole...
Habe heute endlich auch ein 35-105er in der Bucht gefischt - kann es kaum erwarten... Mein Ofenröhrchen freut sich schon auf Anschluss nach unten.
Dann habe ich endlich die beiden TOP-Linsen der Ofenrohr-Generation.
Chris
Projekt5
22.04.2006, 07:41
Woran erkenne ich denn den Unterschied zwischen der alten und der neueren Version des 35-105?
Unterschiedlicher Aufdruck oder ein bestimmtes optisches Merkmal?
Könnte an eines für 55,- bekommen... nicht das ich dann eines aus der neueren und damit schlechteren Serie erstehe.
Woran erkenne ich denn den Unterschied zwischen der alten und der neueren Version des 35-105?
Unterschiedlicher Aufdruck oder ein bestimmtes optisches Merkmal?
Könnte an eines für 55,- bekommen... nicht das ich dann eines aus der neueren und damit schlechteren Serie erstehe.
Schau' mal hier:
http://www.mhohner.de/minolta/lenses.php?lang=e#zooms
Chris
Projekt5
23.04.2006, 16:14
Schau' mal hier:
http://www.mhohner.de/minolta/lenses.php?lang=e#zooms
Chris
Danke für den klasse Link-Tipp.
Schau' mal hier:
http://www.mhohner.de/minolta/lenses.php?lang=e#zooms
Chris
Danke für den klasse Link-Tipp.
Welches kannst Du denn jetzt für 55€ bekommen?
Chris
Projekt5
23.04.2006, 16:46
Welches kannst Du denn jetzt für 55€ bekommen?
Chris
Das kann ich leider erst am Montag (also morgen) ersehen - leider.
Werde es Dir dann aber mitteilen.
Welches kannst Du denn jetzt für 55€ bekommen?
Chris
Das kann ich leider erst am Montag (also morgen) ersehen - leider.
Werde es Dir dann aber mitteilen.
Und Meines kommt erst frühestens Ende der Woche :(
Chris
ich habe beide Minolta 35-105 und das neuere ist deutlich schlechter. Die Minolta Zooms wurden erst nach der Xi-Serie wieder besser.
Jein... wahr ist das es bei der neueren Version scheinbar eine ganze Menge "Gurken" gibt, aber auch ein paar recht gute Exemplare die es durchaus mit dem Vorgänger aufnehmen können. Um sicher zu gehen ist ein Kauf der 1. Version natürlich die bessere Wahl, ansonsten eben mal live antesten.
Ich habe nicht geschrieben, daß das Minolta 3,5-4,5/70-210 schlecht ist. Der Ruf ist auf jeden Fall schlechter wie beim Ofenrohr. Im Minolta-Forum hört man nicht all zu viel gutes.
Das stimmt so auch nicht ganz, im Minoltaforum wird es auch gelobt und teilweise mit dem Ofenrohr verglichen.
Projekt5
24.04.2006, 18:39
Welches kannst Du denn jetzt für 55€ bekommen?
Chris
Heute war es stressig... daher hatte ich nur mal so zwischendurch Zeit es zu begutachten und hatte meine Unterlagen vergessen.
Ich denke das es das ältere Objektiv ist, da es den Macro-Schalter hat.
Ich war so unter Zeitdruck, das ich noch nicht einmal mehr weiss wie die Form des Zoomrings gewesen ist - schande über mich... aber na ja.
Ich habe es mir bis Mittwoch zurück legen lassen - ausserdem ist der Preis von 55,- auf 50,- gefallen.
Meine Probefotos waren ok.
ich hab gerade das alte 35-105mm zusammen mit ner 7000er und ner tasche
für ca. 46€ geschossen. mal sehen, wie es sich gegen mein 28-135er schlägt.
ich freu mich schon. :cool:
LG
PeterHadTrapp
24.04.2006, 22:17
Glückwunsch Modena - echtes Schnäppchen, wenn Deine Vitrine noch keine 7000er ziert sogar ein Superschnappen...
Es ist wirklich lohnend die ebay-Seiten mit den SLR-Gehäusen zu scannen, da bekommt man manchmal die Objektive mit Body dranhängend günstiger als die Linsen alleine - ich werde nie kapieren wie ebay tickt...
PETER
ne 7000er hat ich schon, spielt bei dem preis aber keine rolle.
achso ich hab da was verwechselt: ich hab noch ne auktion gewonnen. das m. af 100-200mm F4.5 hab ich für ca. 46€ bekommen.
die 7000er mit tasche und 35-105mm hat mich bloss ca. 39€ gekostet.
vor ein paar tagen hab ich auch ein tolles schnäppchen gemacht:
m. af 135mm F2.8, neuzustand für 96€
ja ebay ist echt schräg...
LG
PeterHadTrapp
24.04.2006, 22:27
was ist denn für eine Tasche dabei gewesen ?
Ich hätte gerne noch eine originale Bereitschaftstasche für meine 7000er.
PETER
diese hier http://img2.ricardo.ch/2006/04/24/2/406130572.jpg
aber an meiner 2. 7000er hängt die originale. da passt die 7000er und das 35-70 F4 rein.
mfg
Hallo auch!
ich hab gerade das alte 35-105mm zusammen mit ner 7000er und ner tasche
für ca. 46€ geschossen. mal sehen, wie es sich gegen mein 28-135er schlägt.
ich freu mich schon. :cool:
LG
Na, dann auch von mir herzlichen Glückwunsch! Hab die Tage ein gebrauchtes 35-105mm für 30 Euro in den Händen gehalten... war schon ganz aufgeregt... Linsen einwandfrei... Zoomring flutschte noch erstklassig... Blendenschieber - urgs - gings schon schwer, verharrte dann in offener Position und war nur mit reichlich Druck wieder in die Ausgangsposition zu bewegen. Hmpf!!! :cry: Verharzte Blendenlamellen. Da ich kein Bastler bin wie Sunny, hab ichs dann schweren Herzens im Laden gelassen.
Zur 7000er: Auch wenn die Kiste uralt ist; ich hab nach wie vor 2 Bodies im Einsatz und wenn man sich mal an den trägen AF und die bei bewölktem Himmel etwas eigenwillige Belichtung gewöhnt hat, arbeitet die 7000er ziemlich zuverlässig. Meine Dias mach ich nach wie vor mit der. Negativfilme!? Ok, das erledigt dann inzwischen doch eher die D7D... was waren eigentlich nochmal Negativfilme *grübel* :cool:
Gruß Ivo
PeterHadTrapp
24.04.2006, 22:54
@modena:
der Link geht leider nicht...
und der Hinweis auf die originale Tasche und welches Objektiv da rein passt, ist das ein Verkaufsangebot ???? - ich hoffe ja... bin doch der Jäger und Sammler hier...
http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/4/PICT5894a.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=211)
PETER
Hallo auch!
@modena:
der Link geht leider nicht...
und der Hinweis auf die originale Tasche und welches Objektiv da rein passt, ist das ein Verkaufsangebot ???? - ich hoffe ja... bin doch der Jäger und Sammler hier...
http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/4/PICT5894a.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=211)
PETER
Also bei mir funzt der Link. Es ist nicht die Breitschaftstasche, sondern ne normale Fototasche. Ne Bereitschaftstasche hab ich hier zur 7000er, allerdings brauch ich die auch noch ;) Große Schwachstelle bei den Dingern, waren die Halteschlaufen, die man um den Tragegurt der Kamera klippt; da macht sich die Materialermüdung am schnellsten breit. Wenn Du nach ner Bereitschaftstasche für die 7000er suchst musst Du aber noch angeben ob es die fürs große oder kleine Batteriefach sein soll. Wobei wohl niemand je die Kamera wirklich mit AAA-Zellen betrieben hat!?
Gruß Ivo
nasdaq10
25.04.2006, 01:23
So ein paar alte Schätzchen hab' ich auch zu bieten... ;)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT3328.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=26533)
...und falls das hier...
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT3330.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=26534)
...die gesuchte Tasche sein sollte, musst Du mir nur ein unmoralisches
Angebot machen und sie ist Dir, Peter. ;)
sorry peter, die tasche brauch ich selbst noch!
aber die 7000er sind mir eigentlich zu schade zum foten. die gehen bei mir unter sammerlerstücke.
wenn ich dann nochmals was analoges brauch, muss die 7000i oder die 7er herhalten.
mfg
PeterHadTrapp
25.04.2006, 09:46
Das halte ich auch so. Wenn ich wirklich mal analog muss, dann kommt eher die 7xi oder die 500si zum Einsatz als die 7000er.
Mit der Tasche konnte mir ja inzwischen geholfen werden :top:
war gerade mein m. af 135mm F2.8 abholen.
da ist mir doch glatt noch ein 28-85mm F3.5-4.5 in die hände gefallen...
ich hoffe ich hab nicht zuviel bezahlt.
man was da rumgelegen wäre :roll:
ein paar minolta af und md gläser und die dazu passenden 8000er und 7000er, jede menge voigtländer messucherkameras, ein paar minoxe, jeweils massig blitze, balgen, stative, filter, ein zeiss ikon uraltteil und ein paar digitale knipsen uswusf.
da ist ein sammler verstorben....
ruhe er in frieden.
mfg
Hab mal eine Frage dazu. Könnte evtl. eines ergattern, nur kann mir der Verkäufer nicht sagen ob seins aus der 1. Generation oder der 2. ist.
Das Objektiv hat die Seriennummer 20322220. Kann man es anhand dieser Info bestimmen?
Wäre super wenn ich eine rasche Antwort bekommen könnte.
Gruß
Micha
PeterHadTrapp
26.04.2006, 13:39
Die Seriennummer gibt das nicht her.
aber:
Frag den Verkäufer, ob es an der Seite einen Umschalter für Makro hat.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/1045/AF_35-105_F35-45.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23253)
wie hier an der Oberseite zu sehen. Das neue hat den nicht und das ist ein absolut eindeutiges Unterscheidungskriterium.
PETER
Die Seriennummer gibt das nicht her.
aber:
Frag den Verkäufer, ob es an der Seite einen Umschalter für Makro hat.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/1045/AF_35-105_F35-45.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23253)
wie hier an der Oberseite zu sehen. Das neue hat den nicht und das ist ein absolut eindeutiges Unterscheidungskriterium.
PETER
Vielen Dank für die Antwort. :top: Habe die Frage gleich so weitergegeben, bin mal gespannt auf die Antwort.
Gruß
Micha
Huckleberry Hound
26.04.2006, 16:05
Hallo Micha
vielleicht noch als kleine zusätzliche Hilfe.
Das der 1.Generation ist wesentlich schwerer und ein gutes Stück länger.
Guckst Du --> HIER (http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=44) , --> UND HIER , (http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=45)und --> AUCH HIER (http://www.mhohner.de/minolta/lenses.php) .
Gruß - Dieter