Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porträt zur Kritik
Passend zu den Streitereien (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2055198#post2055198) mal ein Versuch
843/potrait01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311239)
Gruß
Klaus
Lightspeed
23.03.2019, 23:08
Mir gefällt Licht und Athmosphäre. Ich würde den Bildausschnitt nur enger gezogen haben, um möglichst viele störende Details auszublenden. Der Blick in die Kamera ist schön. Kein gewöhnliches Bild. Gibt's noch mehr aus der Reihe?
Wird IMHO eng
843/portrait02_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311241)
und ja, habe noch welche
Gruß
Klaus
Hier
843/portrait03.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311242)
843/portrait04.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311245)
Das Setup sieht nach SonyAlphaDay aus, oder? Ich war in München und habe dort ähnliche Bilder gemacht. Mir persönlich hat das Setup mit den vielen bunten Leuchtstäben nicht gefallen. Bei deinen Portraits fehlt mir etwas Licht im Gesicht aber du konntest vermutlich die Lichtsetzung ja nicht ändern.
Wird IMHO eng
843/portrait02_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311241)
Die Übereinstimmung des rot/blau Übergangs mit der Symmetrie des Gesichts gefällt mir hier gut. Dafür ist die Halzungs des Arms unten mit den nur teilweise sichtbaren Fingern der nicht optimal.
Ich bin sonst kein Freund von Hautretusche, aber das grüm-rote Streif-Licht ist schon brutal und zeigt jede Pore. Ich hätte dem Model zuliebe hier etwas Retusche betrieben.
Beim dritten Bild finde ich irritierend, dass das Model anscheindend jemand anlächelt, dies aber an der Kamera vorbei. Ich nehme an, dort haben mehrere gleichzeitig fotografiert?
Insgesamt merkt man, dass kein intensiver Kontakt zwischen Fotograf und Model zu bestehen scheint und damit entsteht dieser auch nicht in der Bildwrkung auf den Betrachter. Die Situation wirkt aber auch nicht zufällig und generisch, so dass es auch keinen Reportagekontext zeigt. Ein Beautyportrait, welches allein auf Ästhetik zielt, ist es wiederum mit diesem Licht auch nicht und kein Fashion anhand des nicht gerade extravaganten Outfits.
Insofern bleibt für mich das ungewöhnliche Licht und ein schönes Gesicht. Insofern würde ich mich hierauf mit einem etwas engeren Schnitt und in der Bearbeitung konzentrieren.
Stephan
SpeedBikerMTB
24.03.2019, 13:34
Geschmäcker sind sehr verschieden! Ich kann mit diesem Licht nämlich überhaupt nichts anfangen und finde es eher ungeeignet für Portraits. Deine Bildausschnitte und der Ausdruck des Model ist aber sehr gut eingefangen, mit Ausnahme Bild4.
LG Boris
digitalminds
24.03.2019, 13:41
Ich finds interessant von der Lichtstimmung her. Sogenannte "Color Gel Portraits" liegen momentan auch sehr hoch im Kurs. Das einzige was ich zu kritisieren habe ist ein wenig der Ausdruck des Models... für mich persönlich wirkt sie da zu distanziert und der Blick geht "ins Leere"
Danke für das bisherige Feedback :top:
Es war, wie vermutet, der Sony Alpha Day letzten Freitag und das Licht eben so vorgegeben.
Denke, sie wollten mit dem Aufbau die Lowlight- und Augen-AF-Fähigkeitem der letzte Kamera-Generationen demonstrieren ;)
Das letzte Bild entstand, als mehr los war und mehrere fotografiert haben.
Spät abends bot sich dann die Möglichkeit, ein paar Minuten, Jacqueline alleine zu fotografieren.
Gruß
Klaus
Für mich passt die Farbzusammenstellung nicht.
Gesicht mit sattem Rot und Dunelblau, der HG mit pastelligen Hellbau- und Rosatönen.
Auch finde ich diese harte Rot-Blau-Kante echt unvorteilhaft.
Ob es für das Thema gut gelungen ist kann ich nicht beurteilen.
SpeedBikerMTB
24.03.2019, 21:18
Danke für das bisherige Feedback :top:
Es war, wie vermutet, der Sony Alpha Day letzten Freitag und das Licht eben so vorgegeben.
Denke, sie wollten mit dem Aufbau die Lowlight- und Augen-AF-Fähigkeitem der letzte Kamera-Generationen demonstrieren ;)
Das letzte Bild entstand, als mehr los war und mehrere fotografiert haben.
Spät abends bot sich dann die Möglichkeit, ein paar Minuten, Jacqueline alleine zu fotografieren.
Gruß
Klaus
Man sieht den Unterschied. Ich wollte vorher schon schreiben, Bild 4 ist von wem anderen? :D
LG Boris
Man sieht den Unterschied. Ich wollte vorher schon schreiben, Bild 4 ist von wem anderen? :D
LG Boris
Nee :) aber zu später Stund hatte sie nur Augen für mich ;) :)
Stella.J.
26.03.2019, 00:13
Nur als reine Betrachterin:
(Ich kann nur die Bildwikung auf mich persönlich beurteilen, nicht die technische Aufnahme. Von Portraits habe ich keine Ahnung, und kann nur beurteilen, wie es für mich als BILD wirkt.....)
Und da bin ich genau bei dey.
Für mich passt die Farbzusammenstellung nicht.
Gesicht mit sattem Rot und Dunelblau, der HG mit pastelligen Hellbau- und Rosatönen.
Auch finde ich diese harte Rot-Blau-Kante echt unvorteilhaft.
Ob es für das Thema gut gelungen ist kann ich nicht beurteilen.
Es wirkt für mich sehr unruhig, nicht stimmig. Die eine Hälfte des Gesichts verschwindet für mich im Schatten.
Wie gesagt....keine Kritik als solche, nur das was ich beim ansehen empfinde.
@ Stella
ich habe auch keine Ahnung von Portraits ;) und mochte das Licht gar nicht :flop:
Aber es war halt so vor gegeben ...
Ich freu mich daher schon, wenn jemand was zum Bildauschnitt und zur Stimmung mit dem Model was sagt.
Gruß
Klaus
Probiere doch mal die Farben und Kontraste etwas herauszunehmen. Oder auch mal komplett s/w. Meine Bilder waren danach gefälliger anzusehen.
Grüße aus Unterfranken
Harald
ericflash
26.03.2019, 08:11
Diese rot/blau Setup ist auf alle Fälle noch immer "in" wenn man so sagen kann. Wird immer wieder für Editorials genutzt. Genau hier sehe ich auch das Problem, dafür hätte Sony das Model noch mehr "rausputzen" müssen. So finde ich das Setup seitens Sony als mehr gewollt als geboten wurde. Dafür kannst jetzt du nichts :D
Ansonsten finde ich die Bilder ganz gut geworden.
cat_on_leaf
26.03.2019, 08:44
Mir fehlt Glanz und Licht in den Augen. Sie wirken so leer und "tot".
Ich habe mich in den letzten Monaten sehr mit Portraits beschäftigt (aber selbst kein einziges vernünftiges hin bekommen, weil mir einfach der Blick dafür fehlt). Aber alle Portraits die ich intensiv betrachtet und analysiert habe und die mir dann wirklich gut gefallen haben hatten intensive Augen mit Reflexen, Glanz und Licht.
@ Stella
ich habe auch keine Ahnung von Portraits ;) und mochte das Licht gar nicht :flop:
Aber es war halt so vor gegeben ...
Ich freu mich daher schon, wenn jemand was zum Bildauschnitt und zur Stimmung mit dem Model was sagt.
Gruß
Klaus
Hast du mit dem Model auch kommuniziert ?
Ihr was gesagt ?
Ihr Anweisungen geben ?
Gewagt was du willst ?
Wie sie sich stellen soll ?
Usw.
@ cat_on_leaf
Ich denke, wo kein Licht ist kann auch wenig glänzen :( Das Model hat tolle braune Augen, aber die Ecke war so finster, dass ein Kollege nicht mal die Station bemerkt hat und ich am Anfang auch nicht registriert habe, dass da schon ein Workshop läuft ..
Gruß
Klaus
Da es ja Verträge mit den Models gab, weiß ich natürlich wer das war und überlege mir mal ein privates shooting.
Davor muss ich aber noch üben ;)
Gruß
Klaus
Stella.J.
27.03.2019, 01:56
Hast du mit dem Model auch kommuniziert ?
Ihr was gesagt ?
Ihr Anweisungen geben ?
Gewagt was du willst ?
Wie sie sich stellen soll ?
Usw.
DAS hätte ich jetzt nochmal spannend gefunden.
Also wirklich....ehrlich...eigentlich hebe ich die Hände...ich hab hier nix verloren.
Ich schreib nur mit den Augen. Dir wirklich hilfreiche Tipps zu geben, da wäre ich absolut raus.
Aber ich finde es gerade deshalb spannend, WEIL es ja augenscheinlich auch nicht so einfach war...und ich habe mir die Bilder auch nach jedem Kommentar nochmal erneut angesehen. (Ich wittere Lern-Luft :lol: )
Konntet ihr denn Anweisungen geben?
WENN, dann hätte ich vielleicht so etwas gewählt wie "Model steht leicht schräg mit dem Rücken zu Dir und blickt über die Schulter"... So, dass etwas von dem Licht dadurch ihre Augen erreicht hätte?
Ähm... oder so? Weisst Du, was ich meine? Oder die anderen? :crazy:
Ich fände deshalb schon toll, wenn Du zu mrrondi's Frage noch antworten könntest?
cat_on_leaf
27.03.2019, 09:02
@ cat_on_leaf
Ich denke, wo kein Licht ist kann auch wenig glänzen :( Das Model hat tolle braune Augen, aber die Ecke war so finster, dass ein Kollege nicht mal die Station bemerkt hat .....
Gruß
Klaus
Eben... also eindeutig zu wenig Vorplanung und somit zu wenig Licht. Und dann wird das auch nix.
Also das gleiche Setup gabs in München auf dem SONY A-Day auch.
Und 99% der Fotografen haben den Mund nicht aufgebracht.
Dann kommt halt sowas raus.
Das Model posed halt vor sich hin. Das ha Sie wohl bei GTNM gesehen
oder macht es bei Ihrem INSTA Profil.
Aber das ist halt keine People Fotografie zum bewerten, sondern einfach nur
ein technischer Test für Kameras und den Augen AF und die Schärfe der Optiken.
Konntet ihr denn Anweisungen geben?
Man sollte sogar Anweisungen geben, aber dazu muss man halt auch wissen was bei Portraits gut aussieht ;)
Es war aber ja keine Porträtschule, sondern Sony hats mit Absicht so dunkel gemacht um zu zeigen was der AF kann ;)
Da mich das Thema nun interessiert werde ich eher mal einen Porträtkurs besuchen.
Gruß
Klaus
Stella.J.
27.03.2019, 21:59
Aber das ist halt keine People Fotografie zum bewerten, sondern einfach nur
ein technischer Test für Kameras und den Augen AF und die Schärfe der Optiken.
Okay.... Aber was hätte man vielleicht aus der Situation machen können?
Hätte so ein Positionswechsel nicht doch auch etwas geändert?
Und was hättet ihr, in der selben Situation denn konkret anders gemacht?
Wäre es denn überhaupt in der Situation möglich gewesen, ein Bild hin zu bekommen, auf dem nicht jeder etwas Erfahrenere sofort sieht... "Jaja, Ach Ja...war'n Sony Test" .
Fragen über Fragen....
@ Stella.J.
Ich sehe mrrondi's Beiträge immer nur noch, wenn sie zitiert werden und das ist mir eigentlich auch schon zu viel ;)
Bin wie du mal gespannt, ob noch gute Tips fürs retten der Fotos kommen.
Gruß
Klaus
Bru_Nello
27.03.2019, 23:49
In Frankfurt gab es das gleiche, mit anderem Model, habe auch ein paar Fotos davon.
HG
Ulli
Stella.J.
28.03.2019, 00:35
@ Stella.J.
Ich sehe mrrondi's Beiträge immer nur noch, wenn sie zitiert werden und das ist mir eigentlich auch schon zu viel ;)
Bin wie du mal gespannt, ob noch gute Tips fürs retten der Fotos kommen.
Gruß
Klaus
(Mmmooaah.... Donnerwetter....was seid ihr hier aber auch manchmal Zicken. Da kann ich mir als Frau ja manchmal nen Kurs buchen. Echt. :crazy:)
Meine Frage galt nicht dem "retten", sondern was hier vielleicht der ein oder andere in der Situation von vorne herein anders gemacht hätte, was mit Ansprache des Models vielleicht auch an der Haltung / Der Position geändert....denn das war ja augenscheinlich die als einziges zu verändernde Möglichkeit, um evtl ein anderes Bild zu erreichen.
Die mögliche Aufnahmesituation interessiert mich. :D
Stella.J.
28.03.2019, 00:36
In Frankfurt gab es das gleiche, mit anderem Model, habe auch ein paar Fotos davon.
HG
Ulli
Ja und wo sind die???
Zeig doch mal!
( Sofern kppo nichts dagegen hat. )
(Mmmooaah.... Donnerwetter....was seid ihr hier aber auch manchmal Zicken. Da kann ich mir als Frau ja manchmal nen Kurs buchen. Echt. :crazy:)
:D
Man muss einfach Müll von nützlichem trennen :)
( Sofern kppo nichts dagegen hat. )
Hat er nicht.
Gruß
Klaus
cat_on_leaf
28.03.2019, 08:03
Okay.... Aber was hätte man vielleicht aus der Situation machen können?
Hätte so ein Positionswechsel nicht doch auch etwas geändert?
Und was hättet ihr, in der selben Situation denn konkret anders gemacht?
Wäre es denn überhaupt in der Situation möglich gewesen, ein Bild hin zu bekommen, auf dem nicht jeder etwas Erfahrenere sofort sieht... "Jaja, Ach Ja...war'n Sony Test" .
Fragen über Fragen....
Die harte Antwort ist: Kein Foto machen!
Es fehlt einfach Frontlicht zur Aufhellung der Szenerie damit nicht alles absäuft.
Oder die beiden Seitenlichter in blau und rot müssen mehr Licht abgeben und dann ein Aufheller von vorn.
Aber das müsste man dann vor Ort ausprobieren.
Hier fehlt einfach Licht.
Die harte Antwort ist: Kein Foto machen!
Es fehlt einfach Frontlicht zur Aufhellung der Szenerie damit nicht alles absäuft.
Oder die beiden Seitenlichter in blau und rot müssen mehr Licht abgeben und dann ein Aufheller von vorn.
Aber das müsste man dann vor Ort ausprobieren.
Hier fehlt einfach Licht.
Seit wann reichen den keine 2 Lichtquellen um eine Bild zu gestalten ?
Dann könnte ich mich keinem Zangenlicht der Welt ein Portrait gestalten.
cat_on_leaf
28.03.2019, 09:30
Seit wann reichen den keine 2 Lichtquellen um eine Bild zu gestalten ?
Dann könnte ich mich keinem Zangenlicht der Welt ein Portrait gestalten.
Es ging um die bei dem Bild herrschenden Gegebenheiten respektive in dieser Situation. Um nichts anderes.
Oder hast du eine bessere Idee für die obige Situation???
Moin,
die fehlende Aufmerksamkeit des Models bzw. die fehlende Kommunikation mit dem Fotografen wurde ja schon angesprochen. Nichtsdestotrotz kann man ja mal mit so einer Situation einsteigen und erst einmal die eigenen Parameter überprüfen. Tolle Portraits kommen da natürlich nicht dabei heraus, aber man muss sich dem Thema ja erst einmal nähern.
Zum Setup: Für klassische Gesichtsportraits passt der Aufbau natürlich gar nicht. Und Sony wollte vielleicht auch eher die Qualität der Sensoren zeigen und weniger Gelegenheit für schöne Ergebnisse liefern. Ich glaube nicht, dass eine Aufhellung von vorne die Sache besser machen würde.
Wenn man allerdings ein Bild eher im Rahmen von Storytelling macht, dann passt dies natürlich schon für ein Bild abends in irgendeiner Innenstadt (London, New York, Asien), wo eben das alleinige Licht Neonreklamen und Schaufensterbeleuchtungen sind. Insofern kann man damit schon arbeiten, nichtsdestotrotz muss dafür umso mehr eine Beziehung zwischen Fotograf und Model spürbar sein, damit so eine Aufnahme authentisch wirkt.
Stephan
Kannst doch so ne Art Reportage draus machen :
843/ALPHA_D_1-1-18.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311496)
Wenn man keine Lust hat mit dem Model zu quatschten :-)
Die harte Antwort ist: Kein Foto machen!
Dann kann ich auf so einer Veranstaltung keine Kamera testen, finde deren Grenzen nicht und lerne selber nichts dazu.
Jetzt habe ich was aus den Tips gelernt und hatte dort einen schönen Tag :top:
Gruß
Klaus
Ist doch a rechter Schwachsinn diese Antwort um es mal deutlich zu sagen.
KEIN FOTO MACHEN
Genau dafür ist doch so ein Tag da.
Mal was zu machen was man sonst nicht macht
und sich ned traut.
Und um Kameras und Optiken zu testen - wie so mit dem
Licht umgehen.
Ich fand Klasse. Wann bekomm ich schon mal ein SIGMA 105er 1,4 in so einer
Umgebung zum testen ???
Also geht raus und habt SPASS
Genau das war mein Gedanke. Ich war auch in München, habe erst meine eigenen Objektive getestet und mich dann am Sigma-Stand bedient.
Das Mehl-Shooting fand ich am besten. Das werde ich nachbauen und meine Tochter muss das Sprungmodel spielen.
Bru_Nello
28.03.2019, 21:42
Ja so ein Mehlbild habe ich aus F auch :)
Das Model hat bei meinem Besten aber leider nicht in die Kamera gelächelt, dafür fliegt sie schön :)
843/DSC09546.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311523)
Stella.J.
28.03.2019, 22:20
Ihr versteht die FRAGE nicht. ;)
Die harte Antwort ist: Kein Foto machen!
Es fehlt einfach Frontlicht zur Aufhellung der Szenerie damit nicht alles absäuft.
Oder die beiden Seitenlichter in blau und rot müssen mehr Licht abgeben und dann ein Aufheller von vorn.
Aber das müsste man dann vor Ort ausprobieren.
Hier fehlt einfach Licht.
Kein Foto machen. okay. Damit könnte ich leben, wenn Du Dir für mich die Mühe gemacht hättest, mir zu erklären WARUM nicht.
Du kritisiertst das Licht, und empfiehlt wie es anders hätte sein können.... Aber was mit mehr Licht geschehen wäre ist glaube ich verstanden worden.
ES GAB DA DOCH ABER NICHT MEHR LICHT! :lol:
Moin,
die fehlende Aufmerksamkeit des Models bzw. die fehlende Kommunikation mit dem Fotografen wurde ja schon angesprochen. Nichtsdestotrotz kann man ja mal mit so einer Situation einsteigen und erst einmal die eigenen Parameter überprüfen. Tolle Portraits kommen da natürlich nicht dabei heraus, aber man muss sich dem Thema ja erst einmal nähern.
Zum Setup: Für klassische Gesichtsportraits passt der Aufbau natürlich gar nicht. Und Sony wollte vielleicht auch eher die Qualität der Sensoren zeigen und weniger Gelegenheit für schöne Ergebnisse liefern. Ich glaube nicht, dass eine Aufhellung von vorne die Sache besser machen würde.
Wenn man allerdings ein Bild eher im Rahmen von Storytelling macht, dann passt dies natürlich schon für ein Bild abends in irgendeiner Innenstadt (London, New York, Asien), wo eben das alleinige Licht Neonreklamen und Schaufensterbeleuchtungen sind. Insofern kann man damit schon arbeiten, nichtsdestotrotz muss dafür umso mehr eine Beziehung zwischen Fotograf und Model spürbar sein, damit so eine Aufnahme authentisch wirkt.
Stephan
Auch Du sagst, was man mit anderer Belichtung....! NEE!
DAS ist doch aber nicht die Frage!
Dann kann ich auf so einer Veranstaltung keine Kamera testen, finde deren Grenzen nicht und lerne selber nichts dazu.
Jetzt habe ich was aus den Tips gelernt und hatte dort einen schönen Tag :top:
Gruß
Klaus
Doch, natürlich kannst Du Deine Kamera "testen". Und zwar genau unter den von Sony dafür gewollten Umständen.
DU hast jetzt aber Bilder zur Kritik eingestellt. ;)
Und MEINE Frage lautet noch immer:
WAS hättet ihr mit der hier vorgegebenen Situation denn nun angefangen?
Die Fragew lautete nicht, "Wie hätte man das Licht ändern können" oder "Was hat an Licht gefehlt"....
Das wissen wir doch jetzt alle. ;)
Hätte ein Positionswechsel des Models ein anderes Bild ergeben?
Wenn ihr was zu sagen gehabt hättet, WAS hättet ihr dem Model gesagt?
Wenn die Antwort dann lautet: "Kein Foto. Umstände einfach zu mies."
Okay! :top:
Aber ich steh jetzt da, mit meiner Kamera. ;) ( Da steh ich nie, aber egal :D )
WAS konkret hätte ich in der schwierigen und NICHT VERÄNDERBAREN Lichtsituaton anders machen können?
@ Stella,
man hätte probieren können ob mehr Licht auf das Model fällt, wenn sie einen Schritt zurück geht oder mit dem Gesicht näher zum Leuchtstab. So wie es hier aussieht steht sie vor den vordersten Leuchtstäben.
Nachdem die Lichter nicht zu bewegen waren muss man halt das Model bewegen ;)
Beim Bild vom Mrrondi sieht man auch, dass sie hinter den Stäben steht.
ericflash
28.03.2019, 22:28
So mies waren die Umstände nicht, aber leider finde ich die Ergebnisse einfach nicht knackig genug. Eventuell mal in SW probieren. Man muss auch sagen, dass diese Kombination jeden Weißabgleich einer Kamera komplett durcheinander bringt.
Ich habe auch schon mal so ein Bild mit 2 Farben gemacht ist halt echt Geschmacksache und auch relativ schwierig. Zum testen einer Kamera würde ich dieses Lichtsetup wohl nicht anbieten.
@ Stella,
und man kann mir der Nachbearbeitung einiges verbessern. Beispielsweise das harte Licht durch Herausnahme der Kontraste, Farben und Farbtemperatur oder völlig in s/w.
6/Sonyday_131.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311524)
6/Sonyday_133.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311525)
844/ALPHA_D_2-1-18.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311526)
na ja - also macht die Dame mal hübsch bitte.
Zu meiner Verteidigung.
Ein total verstellte Kamera vom Vorgänger und ne Optik die ein wenig zickte.
Aber was klar zu sehen ist - scharf auf dem linken Auge - was klar ist bei Blende 1,4
Und die Kamera hat ne tolle Dynamik. so kann man in der EBV was raus holen.
Stella.J.
28.03.2019, 22:55
@ Stella,
man hätte probieren können ob mehr Licht auf das Model fällt, wenn sie einen Schritt zurück geht oder mit dem Gesicht näher zum Leuchtstab. So wie es hier aussieht steht sie hinter den vordersten Leuchtstäben.
Nachdem die Lichter nicht zu bewegen waren muss man halt das Model bewegen ;)
Okay. Genau das meinte ich. Wenn Du etwas zu sagen gehabt hätest.... was hättest Du ihr gesagt?
@ Stella,
und man kann mir der Nachbearbeitung einiges verbessern. Beispielsweise das harte Licht durch Herausnahme der Kontraste, Farben und Farbtemperatur oder völlig in s/w.
6/Sonyday_131.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311524)
6/Sonyday_133.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311525)
Jepp...klar....Nachbearbeitung..... aber es ging ja um die aktuelle SITUATION ? :D
Also, um die Aufnahmesituation?
844/ALPHA_D_2-1-18.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311526)
na ja - also macht die Dame mal hübsch bitte.
Zu meiner Verteidigung.
Ein total verstellte Kamera vom Vorgänger und ne Optik die ein wenig zickte.
Aber was klar zu sehen ist - scharf auf dem linken Auge - was klar ist bei Blende 1,4
Und die Kamera hat ne tolle Dynamik. so kann man in der EBV was raus holen.
Den ersten Satz hättest Du Dir mal hübsch verkneifen können.
Ob die Dame hübsch ist oder nicht, obliegt immernoch der Entscheidung des Betrachters.
Wir nähern uns damit dessen, was dieser Thread überhaupt sollte.
An Dir ist das scheinbar vorbei gegangen. Nichts für ungut. *Prost*
Und von verstellten Kameras zu Deiner Verteidigung wollte ich hier auch eigentlich gar nix lesen.
Ich will von Dir wissen:
WAS genau hättest DU in dieser Situation gemacht, um ein brauchbares Bild zu zaubern?
Ich gehe dabei davon aus, dass Du weisst, wie Du Deine Kamera einstellen müsstest.
Bru_Nello
28.03.2019, 23:27
das Mehlbild in Post 39 und hier die gleiche Aufnahmesituation wie beimTO
843/_DSC9714.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311527)
843/_DSC9730.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311528)
843/DSC09650.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311529)
Bearbeitung etwas q and d
und ab und zu hat auch der Eye AF funktioniert
843/_DSC9717.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311530)
Gruß
Ulli
Stella.J.
28.03.2019, 23:48
Daaankeeee! :top:
Solche Beipiele meine ich. :top:
Die harte Antwort ist: Kein Foto machen!
Es fehlt einfach Frontlicht zur Aufhellung der Szenerie damit nicht alles absäuft.
Mit Studioblitzanlage sieht es dann so aus.
Strahlt Carina genug? ;)
843/Carina_Clay01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311532)
Da es eh mein Thread ist :) kann ich auch mit einem Ganzkörperportrait und reichlich Mehl dienen ;)
843/Carina_Clay02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311533)
Es sind nur die Bildausschnitte bearbeitet.
Gruß
Klaus
cat_on_leaf
29.03.2019, 08:16
Dann kann ich auf so einer Veranstaltung keine Kamera testen, finde deren Grenzen nicht und lerne selber nichts dazu.
Jetzt habe ich was aus den Tips gelernt und hatte dort einen schönen Tag :top:
Gruß
Klaus
Okay, ich habe deine Intention im Vorfeld nicht verstanden.
Es ging dir nicht um das Portrait, sondern um einen Test von Kamera und Objektiv.
cat_on_leaf
29.03.2019, 08:21
Ihr versteht die FRAGE nicht. ;)
Kein Foto machen. okay. Damit könnte ich leben, wenn Du Dir für mich die Mühe gemacht hättest, mir zu erklären WARUM nicht.
Du kritisiertst das Licht, und empfiehlt wie es anders hätte sein können.... Aber was mit mehr Licht geschehen wäre ist glaube ich verstanden worden.
ES GAB DA DOCH ABER NICHT MEHR LICHT! :lol:
Nein, du stellst deine Frage nicht korrekt!
Unter den im Bild dargestellten Umständen, und nur unter dieses (!) kommt meine Aussage zustande: Kein Foto machen! (Ja, mittlerweile weiß ich, dass es um einen Test für Kamera und Objektiv ging)
Wenn die Antwort dann lautet: "Kein Foto. Umstände einfach zu mies."
Okay!
Aber ich steh jetzt da, mit meiner Kamera. ( Da steh ich nie, aber egal )
WAS konkret hätte ich in der schwierigen und NICHT VERÄNDERBAREN Lichtsituaton anders machen können?
Du hast die die Antwort selbst gegeben. Wenn nichts veränderbar ist... "Kein Foto. Umstände einfach zu mies."
Ich kenne die komplette Lichtsituation nicht. Weiß nicht ob sich das Modell vor und zurück bewegen kann. Wie voll es war etc. Also nützt kein wenn, hätte, könnte. müsste.
Die weiteren Beispielbilder sind toll und zeigen, dass es auch komplett anders ging. Aber noch mal. Ich kenne und kannte die Umgebung nicht und habe mich einzig und alleine auf das Beispielbild bezogen.
cat_on_leaf
29.03.2019, 08:24
Ist doch a rechter Schwachsinn diese Antwort um es mal deutlich zu sagen.
KEIN FOTO MACHEN
Genau dafür ist doch so ein Tag da.
Mal was zu machen was man sonst nicht macht
und sich ned traut.
Und um Kameras und Optiken zu testen - wie so mit dem
Licht umgehen.
Ich fand Klasse. Wann bekomm ich schon mal ein SIGMA 105er 1,4 in so einer
Umgebung zum testen ???
Also geht raus und habt SPASS
Es ging um eine Kritik zum Portrait, nicht um ein Testen von Kamera und Objektiv. Also ist meine Antwort kein Schwachsinn!
Wenn es ums Testen geht ist mir das so hoch wie breit was der TO macht. Da kann er so viele Bilder machen bis der Verschluss platzt.
Okay. Genau das meinte ich. Wenn Du etwas zu sagen gehabt hätest.... was hättest Du ihr gesagt?
Jepp...klar....Nachbearbeitung..... aber es ging ja um die aktuelle SITUATION ? :D
Also, um die Aufnahmesituation?
Den ersten Satz hättest Du Dir mal hübsch verkneifen können.
Ob die Dame hübsch ist oder nicht, obliegt immernoch der Entscheidung des Betrachters.
Wir nähern uns damit dessen, was dieser Thread überhaupt sollte.
An Dir ist das scheinbar vorbei gegangen. Nichts für ungut. *Prost*
Und von verstellten Kameras zu Deiner Verteidigung wollte ich hier auch eigentlich gar nix lesen.
Ich will von Dir wissen:
WAS genau hättest DU in dieser Situation gemacht, um ein brauchbares Bild zu zaubern?
Ich gehe dabei davon aus, dass Du weisst, wie Du Deine Kamera einstellen müsstest.
Man merkt einfach das du von der Thematik recht wenig Ahnung hast.
Ist auch kein Thema.
Und so Sprüche wie - das was hübsch ist liegt im Auge des Betrachters usw.
Was sollen die den hier bringen ?
Das mit dem "hübsch machen" bezog sich rein allein auf die Nachbearbeitung der gezeigten Bilder. Und das ist zum Teil Haarestreubend.
Aber hier zeigt sich wie gut die RAW Datei wirklich ist. Was man rausholen kann.
Doch hier sind gerade bei dem Farben auch echt schnell die Grenzen zu sehen.
Und wie man ein Kamera einstellt ?
Klar ich meine ist richtig eingestellt.
Aber wenn du an so einem DEMO DAY ne Kamera in die Hand bekommst - musst erst mal einen Reset machen - und dann alles neu einstellen ?
Hab ich da drauf Bock um nur eine paar Bilder mit einer Optik zu testen - wie sich die Optik anfühlt - wie der AF rennt - SORRY NEIN.
Und wenn du mehr über Peoplefotografoe lernen willst - dann solltest ein guten Workshop besuchen - die Grundlagen kennen lernen - das Licht setzten - die Kommunikation und die Nachbearbeitung usw.
Bei dem Setup hier - hatte man keine grossen Einfluss - love it or leave it. Allein die Kommunikation mit dem Model wäre möglich gewesen. Aber brauch ich das wenn ich sehen will wie der AF von ein paar Optiken funktioniert ? NEIN.
@ Stella,
und man kann mir der Nachbearbeitung einiges verbessern. Beispielsweise das harte Licht durch Herausnahme der Kontraste, Farben und Farbtemperatur oder völlig in s/w.
6/Sonyday_131.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311524)
6/Sonyday_133.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311525)
844/ALPHA_D_2-1-18.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311526)
ist das dieselbe Veranstaltung wie die Ausgangsbilder?
Diese Rudelshootings sind für Anfänger schwierig. Du hast weder Zeit noch Ruhe. Da musst du wissen, was du willst.
Wenn du nur drauf hältst, um den AF und das Objektiv zu checken hast du halt mal Glück oder Pech.
Was man hier sinnvoll vor Ort hätte verbessern können:
- die Bilder von Bunello zeigen, dass da was ging
- mitfotografieren, wenn andere das Modell lenken und dann feststellen welche Lichtsituation funktioniert
- dann kann man "sein" Modell zumindest schon mal ins gute Licht stellen
Die Ausgangsbilder wurden in Frankfurt, die letzten Bilder in München beim Sony Alpha Day gemacht. Das Setup war wohl ähnlich. In München war es in einer dunklen Kellerecke. Man hatte mehrmals die Möglichkeit sich vor dem Model zu stellen und Bilder zu machen. Beim Mehlshooting war das schon hektischer...
Stella.J.
29.03.2019, 10:32
Guten Morgen....
Man merkt einfach das du von der Thematik recht wenig Ahnung hast.
Ist auch kein Thema.
Genau das hatte ich Eingangs sehr deutlich betont. ;)
Und genau deshalb ja nach gefragt.... und das aus reiner Neugier. Es hat mich ganz einfach interessiert, auch wenn es überhaupt nicht mein Bereich ist.
Lernen kann man immer.
Und jetzt gab es ja auch genug tolle Beispiele.
*Wech isse. :D
Aber wenn du an so einem DEMO DAY ne Kamera in die Hand bekommst - musst erst mal einen Reset machen - und dann alles neu einstellen ? Hab ich da drauf Bock um nur eine paar Bilder mit einer Optik zu testen - wie sich die Optik anfühlt - wie der AF rennt - SORRY NEIN.Na, das sind ja wohl die allergrundlegendsten Grundlagen, dass man erst einmal seine Kamera richtig einstellt. Wer darauf meint, aus Bequemlichkeit verzichten zu können, darf sich dann über die Ergebnisse nicht wundern... insbesondere dann, wenn es gar nicht um die Models sondern um die Kameras ging. Also manchmal...
na ja - also macht die Dame mal hübsch bitte.
Den ersten Satz hättest Du Dir mal hübsch verkneifen können.
Ob die Dame hübsch ist oder nicht, obliegt immernoch der Entscheidung des Betrachters.
Hi Stella
hier war der "Beissreflex" mal auf deiner Seite. ;)
Hübsch machen ist die Pflicht des Portraitfotografen. Das hat nix mit Sexismus zu tun und gilt für männliche Models genauso.
Es geht darum das vorhandene Material optimal darzustellen. Was optimal ist und ob das dann mit extrem-photoshopping gemacht werden muss ist dann Ansichtssache.
Die meisten von uns haben keine "perfekten" Gesichter und viele von uns haben "Fehler", die wir selber sehr störend finden. Diese gekonnt abzumildern ohne den Menschen zu verändern ist ja dann die große Kunst.
Was man bei einem Portrait immer bedenken sollte ist, dass das Portrait ein Standbild ist, welches wir sehr lange (und heute in extremer Schärfe und Auflösung) betrachten können und fallen da fallen die Schönheitsfehler* eher auf, als im Leben oder in Video.
Stell dir mal vor es würde dich im Leben jemand derart betrachten, wie ein Portrait von dir. Angenehm?
* Bei mir ist es meine rotfleckige Stirn** und meiner Jüngeren sind es Augenringe, die auf Portraits sehr störend sind und die aufgehübscht werden müssen.
** kannst du auch an meinem Profilbild sehen: Dana hat Rot sehr stark entfernt und mein Gesicht stark aufgehellt. Das mache ich auch ähnlich bei meinen Portraits von mir oder gehe gleich in Richtung sw.
Warum muss ich im den AF einer Optik zu testen die ganze Kamera zurücksetzten ?
Reicht doch wenn ich den AF richtig einstelle.
Aber ich werd doch ned die ganze Kamera so einstellen wie meine eigene.
Die Zeit und Lust hab ich ned auf so ne Messe.
Und das muss auch ned sein um z.B. nen Augen-AF zu testen.
Nur wenn du ein Model dann wirklich richtig shooten willst - dann muss du die
Kamera blind bedienen können - weil die Konzentration nicht auf Technik liegen soll
sondern auf das Model und das Licht usw.
Sprich die Tastenbelegung richtig verteilt - AUTO ISO VS. - Spotmesssung gekoppelt usw.
All das stellt man dann ein. Aber halt nicht wenn man eine Optik testet.
Also manchmal ... und so ... :-)
Stella.J.
29.03.2019, 22:36
Hi Stella
hier war der "Beissreflex" mal auf deiner Seite. ;)
Hübsch machen ist die Pflicht des Portraitfotografen. Das hat nix mit Sexismus zu tun und gilt für männliche Models genauso.
Das Problem des Geschriebenen: Es birgt immer Gefahr für Missverständnisse.
mrrondi's schreibweise wirkt sehr arrogant und in Teilbereichen beinahe abfällig für mich.
Man hätte sicher eine andere Formulierungsweise wählen können, wenn er meint, was Du meinst. Nichts anderes wollte ich damit sagen.
Dich habe ich komischerweise nicht missverstanden. ;)
Und auch diesen Satz mit dem "hübsch" hast Du so einem "Portraitfotografie-Dussel" wie mir toll und verständlich erklärt. Dankeschön. :top:
Die Ausgangsbilder wurden in Frankfurt, die letzten Bilder in München beim Sony Alpha Day gemacht. Das Setup war wohl ähnlich. In München war es in einer dunklen Kellerecke. Man hatte mehrmals die Möglichkeit sich vor dem Model zu stellen und Bilder zu machen. Beim Mehlshooting war das schon hektischer...
Nur mal so zur Klarstellung als TO ;)
Die Ausgangsbilder dieses Threads wurden in Stuttgart gemacht und Sony hat auch hier eine sehr dunkle Ecke gewählt ... :(
Dafür ein sexy Model ;)
Gruß
Klaus
Lieber TO,
denkst du in München war des Setup ein anderes ?
Und natürlich ist an der Stelle dunkel.
Das macht man ja mit Absicht um die Lampen wirken zu lassen.
Wenn man es in einem hellen Bereich machen würde - dann
würde gar nix rauskommen ausser Bildermüll.
Daher wählt man mit Bedacht ein sehr dunkle ECKE.