Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CompaktFlash für A200


santiago69
12.07.2005, 10:52
Hallo!

Es gibt hier ja schon vieles über CF-Speicher.
Jedoch ist da nur selten ersichtlich, wie die CF-Speicher
sich in der A200 verhalten.

Deshalb würde ich es toll finden, wenn hier User ausschliesslich
für die A200 Ihre Erfahrungen und Kauftipps preisgeben würden.
Sollte jemand spezielle Daten bezügl. Geschwindigkeit haben,
wäre es ebenfalls toll, dies zu erfahren.

Also ... einfach kurz und knackig Eure Tipps!
(Hersteller, Bezeichnung, Größe ...)

D A N K E !

_Funny_
12.07.2005, 15:07
Also ... einfach kurz und knackig Eure Tipps!
(Hersteller, Bezeichnung, Größe ...)

D A N K E !

1 GB Lexar 80x, keine Probleme. Über die Geschwindigkeit kann ich nichts sagen, habe nur die Vergleichsmöglichkeit mit meinem Microdrive.

Sunny
12.07.2005, 16:19
1 GB Lexar 80x

Ist die schnellste CF in der A2

santiago69
14.07.2005, 07:38
1 GB Lexar 80xIst die schnellste CF in der A2
Oki - scheint dann wohl keine Alternative zum Lexar zu geben!
Vielen Dank Euch beiden, werd mir dann solch einen zulegen.

Petterson
14.07.2005, 08:20
Doch, Alternativen gibt es, nur eben keine schnelleren. Die Frage ist, ob man diese Geschwindigkeit wirklich braucht und dann bereit ist, den Mehrpreis dafür zu zahlen.

Ich selbst nutze eine 1GB Transcend 45X und eine normale 512 MB Toshiba. Beide funktionieren einwandfrei und sind durchaus zu empfehlen, wenn es auf die letzte Zehntelsekunde nicht ankommt!

LG Petterson :cool:

santiago69
14.07.2005, 08:35
Doch, Alternativen gibt es, nur eben keine schnelleren. Die Frage ist, ob man diese Geschwindigkeit wirklich braucht und dann bereit ist, den Mehrpreis dafür zu zahlen.

Ich selbst nutze eine 1GB Transcend 45X und eine normale 512 MB Toshiba. Beide funktionieren einwandfrei und sind durchaus zu empfehlen, wenn es auf die letzte Zehntelsekunde nicht ankommt!

LG Petterson :cool:

hey - vielen dank für die info!

na ich denke auf die zehntelsekunde kommt es bei mir nicht an.
aber hier im forum laß ich schon, dass es bei langsameren cf´s
manchmal lästig werden kann (z.b. bei serienaufnahmen).

oskar13
14.07.2005, 11:11
Ich habe die normalen Kingston 512MB Karten. Nach 5 Serienbildaufnahmen dauert es ca. 3 Sekunden.(geschätzt.)Habe es eben schnell ausprobiert. Filme mache ich keine, da kann ich nichts dazu sagen. Aber ich denke mal da ist dann schon eine schnellere Karte angebracht.

Gruß Oskar

Jornada
14.07.2005, 11:25
.....Ich selbst nutze eine 1GB Transcend 45X und eine normale 512 MB Toshiba. Beide funktionieren einwandfrei und sind durchaus zu empfehlen, wenn es auf die letzte Zehntelsekunde nicht ankommt!

LG Petterson :cool:
Das mit der Transcend-Karte kann ich bestätigen, sie läuft in meiner A2 ebenfalls einwandfrei.
Allerdings benötigt sie zum Abspeichern von drei RAW-Bildern ca. 43s, während die Lexar80x das in ca. 32s schafft

darude
14.07.2005, 14:28
Hab eine Kingston Elite pro 1GB. Läfut schön schnell und macht absolut keine probleme :)

Hansevogel
14.07.2005, 19:54
Allerdings benötigt sie zum Abspeichern von drei RAW-Bildern ca. 43s, während die Lexar80x das in ca. 32s schafft
Kein Argument, denn:
32s = zwei Schluck Jever
43s = drei Schluck Jever

:lol: :lol: :lol:

Gruß: Hansevogel

ManniC
14.07.2005, 19:56
Wie ist denn da der Cropfaktor für Kölsch? :cool:

merlin.69
14.07.2005, 20:04
ich nu' wieder hab nur 'ne einfache

Toshiba 1 GB

sowie 'ne

1 GB von CnMemory

für meine A200 und kann auch nicht klagen.

Beide Karten laufen. Bisher hielten sich die Wartezeiten in Grenzen.

Zum Thema Filmaufzeichen: bei 800 x 600 px mit 15 fps, was etwa 0,5 Mpx sind, haste nicht so'n Datenaufkommen. Da reicht eine normale Karte aus. Denn in einer Sekunde kommt nicht mal 1 MB an Daten zusammen, bei 640 x 480 x 30 kommst'e auf gut 1 MB/s.

Da eine langsame Karte zwischen 2,5 und 4,5 MB/s schreibt reicht die allemal.

Jornada
14.07.2005, 22:49
...Da eine langsame Karte zwischen 2,5 und 4,5 MB/s schreibt reicht die allemal.
Das kann man so nicht sagen, weil die Schreibgeschwindigkeit in der A2 wesentlich niedriger ist.
Nimm mein Beispiel, die A2 braucht zum Abspeichern von 3 RAW-Aufnahmen ca. 33s. 3 RAW-Aufnahmen haben etwa 33MB. Also beträgt die Schreibgeschwindigkeit in der A2 bei der schnellen Lexar gerade mal 1MB/s.
Bei der langsameren Transcend sind es sogar nur noch 0,75 MB/s.

santiago69
15.07.2005, 07:44
Da nun doch ein paar User CF´s ihrer A2 vorschlagen,
noch ne Frage hinterher ...
Verhalten sich die CF´s in der A2 gleich, wie in der A200?

der_isch
15.07.2005, 12:30
keine Ahnung, wie sich daß in der A2 verhält, habe nur die A200 zum testen.

Drei RAW`s sind mit einer Kingston Elite Pro 2GB nach 28 Sekunden abgespeichert.
bei einer Sandisk Ultra 2 mit 512 MB dauert das ca. 25 Sekunden.
Eine "Alte, langsame" Sandisk mit 256 MB braucht für die drei Bilder ganze 53 Sekunden, ist demzufolge nicht akzeptabel. (Gemessen immer mit Drücken des Auslösers.)

Auf jeden Fall kann man sehen, daß die A200 anscheinend einen höheren Datentransfer verzeichnet als die vielgelobte A2.

Vielleicht kann mal jemand noch eine LEXAR testen, würde mich auch interessieren...

Jornada
15.07.2005, 14:28
.....keine Ahnung, wie sich daß in der A2 verhält, habe nur die A200 zum testen.Drei RAW`s sind mit einer Kingston Elite Pro 2GB nach 28 Sekunden abgespeichert.....

Wie groß sind denn die RAW-Dateien der A200?



.....Auf jeden Fall kann man sehen, daß die A200 anscheinend einen höheren Datentransfer verzeichnet als die vielgelobte A2.

Gut möglich. Wenn der Controllerbaustein der A200 (der ja neuer sein müsste als der der A2) höhere Durchsatzraten verarbeiten kann, ist die interne Schreibgeschwindigkeit der A200 schneller.
Die CFs können sowieso mehr Datendurchsatz verarbeiten als das Interface der Kameras. Die Bremse ist die Kameraschnittstelle.

der_isch
15.07.2005, 15:20
die RAW-Daten der A200 sind 11 MB groß.

Jornada
15.07.2005, 17:21
die RAW-Daten der A200 sind 11 MB groß.
Die der A2 auch. Also kann es schon sein, dass die A200 intern schneller auf die CFs schreibt.

santiago69
30.07.2005, 15:31
Sodele ... habe ENDLICH meine A200 erhalten :D

Und gleich die Speicherkarte getestet!

Habe zwar die 1 GB Lexar 80x noch nicht bekommen,
dafür habe ich aber ne 256 MB Sandisk Extreme als
"Ersatz" gekauft.

Habe die Serienbildfunktion angewählt und RAW eingestellt.
Gemessen habe ich vom Auslösepunkt bis zum Zeitpunkt,
als der Monitors wieder eingeschaltet hat.

Für 5 RAW Bilder (60 MB) brauchte es 19 Sekunden!

Ist doch enorm - oder?
Mir kommt es eher so vor, als ob ich was falsch gemacht habe!?

Da bin ich mal gespannt, ob die Lexar wirklich noch schneller ist!!!