PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A6000 Firmware 3.21 neu


estefan1
20.03.2019, 08:21
Hallo in die Runde und guten Morgen!
Weiß jemand zufällig was genau das neue Update der Firmware zur A6000, Ver. 3.21, beim Autofokus bewirken soll? Ich war bisher recht zufrieden mit der Ver. 3.20, grobe Fehler waren mir bisher nicht aufgefallen. Ich staune auch, dass für eine relativ "alte" Kamera noch eine neue Firmware bereitgestellt wird (spricht aber positiv für Sony!).:D

Vilee Grüße
estefan1

aidualk
20.03.2019, 08:51
Die Firmware wurde sogar von unserem guten Thomas übersehen (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128740), obwohl es sie schon ein Jahr gibt. Ich weiß gar nicht, ob ich sie damals mitbekommen habe bei der alten Kamera. Muss ich heute Abend mal auf die Kamera schauen. ;)
Aber die Infos dazu sind schon echt spärlich. Ich könnte mir nur vorstellen, dass neue Objektive ergänzt wurden (aber dann hätte man das auch dazu schreiben können).

kayf
20.03.2019, 09:07
Die Firmware wurde sogar von unserem guten Thomas übersehen (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128740), obwohl es sie schon ein Jahr gibt..



Mmh. Sony sagt, dass es sie seit dem 19.03.2019.
Bei mir ist das jetzt ein Tag.

aidualk
20.03.2019, 09:10
Wenn ich schaue (https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce-6000-series/ilce-6000), steht dort 19.03.2018

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/A6000-firmware.jpg

embe
20.03.2019, 09:54
Hatte mich auch irritiert.
Aber weiter unten steht dann:
6/ilce-6000_v3.21.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311139)

ben71
20.03.2019, 09:59
Wenn ich schaue (https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce-6000-series/ilce-6000), steht dort 19.03.2018

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/A6000-firmware.jpg

Wenn Du aber auf die erste Zeile draufklickst, um weitere Details zu dem Release zu sehen, steht weiter unten:

"Veröffentlichungsdatum

19-03-2019"

Von daher dürfte es schon aus 2019 sein.

Edit:
embe war da wohl schneller :top:

aidualk
20.03.2019, 10:11
Tatsächlich. :shock: Sony Homepage halt. ;)
Aber Respekt: Für so eine alte Kamera ein Firmware-update. :top:
Aber es wäre schon schön, auch dazu zu schreiben, für was sie nun gut ist. :roll:


Edit: "Improves stability of the AF Operation"
Vielleicht geht dann der AF von meinem Sigma 16mm/1.4 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2015913#post2015913) endlich vernünftig. :lol:

embe
20.03.2019, 10:15
Und die Überraschung verderben? :lol:

Dornwald46
20.03.2019, 11:11
Version 3.21
187 mb Dateigröße :shock:

ben71
20.03.2019, 11:54
Edit: "Improves stability of the AF Operation"
Vielleicht geht dann der AF von meinem Sigma 16mm/1.4 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2015913#post2015913) endlich vernünftig. :lol:

Das Update ist für die A6000. Hattest Du Dein Sigma nicht an einer A6300 (für die es zur Zeit kein Update gibt) ?

Ansonsten war ich übrigens auch mehr als überrascht, dass Sony ein Update für eine Kamera bringt, welche schon sehr längerem auf dem Markt ist.

Ob da noch ein Update für die A6300/A6500 hinterher kommt ??

Dornwald46
20.03.2019, 12:02
Aber Respekt: Für so eine alte Kamera ein Firmware-update. :top:

Immerhin ist die Kamera noch ausreichend im Handel.


Hier stehen die Details:
https://www.sony.de/electronics/support/downloads/00015950

aidualk
20.03.2019, 12:23
Mehr als "Verbessert die Stabilität des AF-Betriebs" steht dort auch nicht. ;)



Das Update ist für die A6000. Hattest Du Dein Sigma nicht an einer A6300 (für die es zur Zeit kein Update gibt) ?


Das war eher als Scherz gemeint, dass der AF des Sigma dann besser funktioniert. ;)
Ich nutze das Sigma an einer A6000, eigentlich fast nur für Nachtaufnahmen - die A6300 ist meiner Frau, die aber fast nur Zoomobjektive nutzt.

jsffm
20.03.2019, 12:30
Toll wäre natürlich eine PDAF Unterstützung bei Fremdobjektiven ...

usch
20.03.2019, 12:37
Es ist ein Mini-Update mit einer neuen Versionsnummer in der zweiten Nachkommastelle, also eine noch kleinere Änderung als beim letzten Mal von 3.10 auf 3.20. Vielleicht ein Bugfix für ein Problem, das nur bei einem von 1000 Benutzern jemals autritt.

Wenn ich eine α6000 hätte, würde ich es wahrscheinlich gar nicht erst installieren. Der erwartete Nutzen wäre mir zu gering gegenüber dem Risiko, daß beim Update was schief geht und die Kamera anschließend ein Fall für die Werkstatt ist.

aidualk
20.03.2019, 12:40
Wenn ich eine α6000 hätte, würde ich es wahrscheinlich gar nicht erst installieren.

Genau das ist auch meine Überlegung.
(bei meiner A7R habe ich das letzte update bis heute nicht aufgespielt)

ben71
20.03.2019, 12:49
Ich nutze das Sigma an einer A6000, eigentlich fast nur für Nachtaufnahmen - die A6300 ist meiner Frau, die aber fast nur Zoomobjektive nutzt.

...stimmt. Ein Blick in Dein Profil zeigt auch die A6000 als Astroumbau ;)

guenter_w
20.03.2019, 13:01
Wenn ich eine α6000 hätte, würde ich es wahrscheinlich gar nicht erst installieren. Der erwartete Nutzen wäre mir zu gering gegenüber dem Risiko, daß beim Update was schief geht und die Kamera anschließend ein Fall für die Werkstatt ist.

Über so eine Aussage von so einem Sinyuser zu lesen verursacht lang andauerndes Kopfschütteln! Ich besitze seit 15 Jahren Sony-Kameras, die - leider zu wenig - Updates erfahren haben (andere Hersteller sind da kundenfreunldlicher), aber dennoch weiß ich von keinem Reparaturfall wegen fehlgeschlagenem Update (auch im großen Umkreis von Sonynutzern).

Robert Auer
20.03.2019, 14:58
Ich habe das Firmware-Update problemlos installieren können und hatte (bei konsequenter Beachtung der Sony-Vorgaben) keine Probleme. Allerdings ist mir die Verbesserung durch das Update noch nicht aufgefallen, wohl auch weil ich die A6000 mehr als Reservekamera nutze und mich so nicht mehr in jeder Ecke des Menüs auskenne.

embe
20.03.2019, 19:39
Unter OS X (10.13.6) habe ich es nicht zum Einspielen gebracht:roll:, Windows 10 ist in der VM zweimal an der gleichen Stelle abgestürzt:crazy:. Auf einem nativen Windows 10 lief es dann ohne Probleme.

Eine große Veränderung im AF-Verhalten ist mir jetzt heute Nachmittag aber auch noch nicht aufgefallen. :D

usch
20.03.2019, 20:52
Wie gesagt: "Verbessert die Stabilität". Wenn dein AF gar nicht instabil war, wirst du demnach auch nichts bemerken können.

embe
20.03.2019, 21:04
Ich habe starke autosuggestive Fähigkeiten...:crazy::D

aidualk
20.03.2019, 22:17
Allerdings ist mir die Verbesserung durch das Update noch nicht aufgefallen,...


Eine große Veränderung im AF-Verhalten ist mir jetzt heute Nachmittag aber auch noch nicht aufgefallen. :D

Ich glaube ihr seid Banausen.
Im Nachbarforum: :crazy: :top:

Die Kamera startet jetzt merklich schneller.


Der AF, mit dem 1650er probiert, "fasst" schneller zu, auch bei schwächerem Licht.

usch
20.03.2019, 22:31
Noch keine Beschwerden, daß irgendwas nicht mehr geht oder schlechter geworden ist? :crazy:

aidualk
20.03.2019, 22:35
Kommt noch :top: - vielleicht gehen dann Fremdakkus nicht mehr uneingeschränkt (wie beim FZ100)?

DiKo
20.03.2019, 22:46
Bisher keine Probleme.
Update habe ich mit roten Baxxtar Akku gemacht.
Und die anschließenden Spielereien auch.

Gefühlt startet die Kamera schneller und löst relativ fix nach dem Einschalten aus (mit dem1650).
Ob das Fokussieren schneller geht geht, vermagich nicht zu sagen, geht halt fix.
Gibt aber keine Verbesserungmit LAEA3, jedenfalls nichts merkliches, was sofort auffällt.

Gruß, Dirk

Peabody
20.03.2019, 23:52
Gerade eben auf meine a6000 installiert.

Nach dem Einschalten ist sie schneller einsatzbereit.
Und hier im schummrigen Licht fokussiert sie gefühlt etwas etwas treffsicherer als früher, probiert mit 16-50 und 50 1.8. Aber ich kann mich auch täuschen.

Egal, nehmen wir mit. :top:
Erstaunlich, 3 Jahre nach dem letzten Update. Sony macht Produktpflege, bricht eine neue Era an?

flyppo
21.03.2019, 01:12
Gerade eben auf meine a6000 installiert.
Dito, hat alles geklappt.

Nach dem Einschalten ist sie schneller einsatzbereit.
Das Gefühl habe ich auch.

Egal, nehmen wir mit. :top:
Jetzt bin ich gespannt, wie du ein Downgrade machen würdest, wenn dir das Update nicht gefallen würde. :cool:

usch
21.03.2019, 01:27
"Schnellerer Einschaltvorgang" kam allerdings schon mit Version 2.00. Welche Firmware hattet ihr denn vorher drauf?

Robert Auer
21.03.2019, 01:48
"Schnellerer Einschaltvorgang" kam allerdings schon mit Version 2.00. Welche Firmware hattet ihr denn vorher drauf?

Version 3.20

flyppo
21.03.2019, 02:09
"Schnellerer Einschaltvorgang" kam allerdings schon mit Version 2.00. Welche Firmware hattet ihr denn vorher drauf?

Version 3.20

aidualk
21.03.2019, 07:10
Es ist aber bewusst, dass die Einschaltgeschwindigkeit davon abhängt, wie lange die Kamera vorher ausgeschaltet war?
Wenn meine A6000 nur max. ein paar Stunden aus war, ist sie auch mit der alten firmware sofort da. Die Sony 'Kamera Computer' fahren nicht immer sofort ganz runter.
Am besten kann man das testen, wenn man den Akku wechselt.

embe
21.03.2019, 08:52
Zumindest ist sie jetzt auch nicht langsamer beim Einschalten (auch nach Akkuwechsel) als die A6500. Ist doch auch schon mal was - auch wenn ich keine Ahnung habe, ob das mit FW3.20 nicht schon genauso war.

Aber je öfter ich davon lese, desto schneller kommt mir meine A6000 jetzt vor :D (siehe #21).

hlenz
21.03.2019, 08:58
Etwas schneller nach Akkuwechsel kam mir meine auch vor. Außerdem kocht sie Kaffee und der Frühstückstisch ist gedeckt. ..

aidualk
23.03.2019, 18:19
Ich habe eben Spaßhalber mal einen direkten Vergleich zwischen meiner A6000 und der A6300 meiner Frau gemacht. Auf beiden Kameras kein Objektiv montiert. Versuch bestimmt 10x wiederholt.
Wenn beide Kameras gerade erst an waren und ausgeschaltet wurden, ist die A6000 minimal schneller wieder einsatzbereit als die A6300. Nach einem Akkuwechsel ist die A6000 spürbar schneller einsatzbereit als die A6300. :shock:
Firmware:
A6000: 3.20
A6300: 2.01 (aktuelle)

Soll ich jetzt die neue firmware noch aufspielen? :crazy:

Bru_Nello
23.03.2019, 21:12
Einfach mal machen, so werden Probleme, Ideen oft bei uns in der ..... angegangen. Ergebnis: offen ;)

Irmi
24.03.2019, 18:19
Kann man eigentlich sofort auf das Update gehen, oder muss man die Zwischenupdates alle erst installieren? Wurde bestimmt schon irgendwo beantwortet, aber es wäre sehr nett, wenn ihr kurz ja oder nein antworten könntet.:cool:

Robert Auer
24.03.2019, 19:27
Da die Kamera ohnehin zurückgesetzt wird ist es m.E. unerheblich, welche Firmware vorher drauf ist. Natürlich unter 3.21!

aidualk
24.03.2019, 20:45
Es ist in der neuesten Firmware alles drin was die Kamera braucht, incl. aller älterer updates.

minolta2175
24.03.2019, 21:19
Kann man eigentlich sofort auf das Update gehen, oder muss man die Zwischenupdates alle erst installieren? Wurde bestimmt schon irgendwo beantwortet, aber es wäre sehr nett, wenn ihr kurz ja oder nein antworten könntet.:cool:

Hatte auch den Gedanken, aber die Zwischenupdates sind ja nicht mehr bei Sony verfügbar.
Ich hatte alle Update bis auf 3.20 da ich kein 70-200 Objektiv habe, also auch 2.00, aber jetzt mir dem Update 3.21 ist die Einschaltzeit spürbar besser.

subjektiv
25.03.2019, 21:17
Bei Firmware ist die Vorversion nur interessant, wenn sie für den Updatevorgang an sich entscheidend ist. Die Firmware an sich ist ja eine feste Einheit, die als ganzes ersetzt wird. Und wenn ich dafür schon eine extra Software auf einem anderen Gerät brauche, gibt es gar keinen Grund mehr, bestimmte Vorversionen auszusperren, außer wenn sich auch die Hardware unterscheidet (oder firmenpolitisch motiviert).

Irmi
27.03.2019, 12:05
Danke euch.:top:
Runtergeladen ist sie schon, zum installieren komm ich erst später.

Snert
30.03.2019, 13:59
Hallo auch!

Hab gerade auch mal erfolgreich meine A6000 auf 3.21 geupdatet. Ich war etwas verwundert, dass trotz Reset während des Updates danach noch alle Einstellungen komplett wie vorher waren.

Auf der Suche nach Veränderungen ist mir folgendes aufgefallen. Im P-Mode war es bislang so, dass die Kamera bei Arbeitsblende fokussiert hat. Nur wenn man die Einstellung 'Anzeige Live-View' auf 'Alle Einstell. Aus' gesetzt hat, dann hat sie kurz zum Fokussieren die Blende geöffnet und dann wieder geschlossen. Hab das gelegentlich genutzt, um bei schlechtem Licht bessere Trefferraten beim AF zu haben.

Nach dem Update verhält sich die Kamera im P-Mode grundsätzlich so, dass sie die Blende zum Fokussieren öffnet. Bei Objektiven mit geräuschvoll arbeitender Blende, sehe ich das nicht unbedingt als Vorteil.

Im A-Mode ist jedoch alles beim Alten; da fokussiert die Kamera mit Arbeitsblende.

Gruß Ivo

NEX3NNeuling
02.04.2019, 22:37
Ich hätte mir eher gewünscht dass jetzt immer mit offenblende fokusiert wird. P MODE benutze ich nie...

Snert
04.04.2019, 15:32
Hallo auch!
Ich hätte mir eher gewünscht dass jetzt immer mit offenblende fokusiert wird. P MODE benutze ich nie...
Das kannst Du nach wie vor einstellen. Einfach die Einstellung 'Anzeige Live-View' auf 'Alle Einstell. Aus' setzen. Dann fokussiert die Kamera auch im A-Mode mit Offenblende.

Gruß Ivo

aidualk
04.04.2019, 15:41
-

GhostA
06.04.2019, 23:07
Hallo,

habe mit meiner A6000 und Akkus von SEIWEI Probleme, das eine Meldung kommt, das diese nicht der Norm entsprechen und die Cam sich danach abschaltet. Die Firmware habe ich auf 3.21 upgedatet. Kommt auch wenn ein Batteriegriff montiert ist mit 2 dieser Akkus, wenn nur einer und ein orginal Sony drinsteckt ist es ok, da dann beide wohl gleichzeitig entladen werden und auch die ChipInfo Anschlüße gemeinsam sind.

Gruß GhostA

flyppo
06.04.2019, 23:35
@GhostA
Was möchtest du uns damit mitteilen?

minolta2175
07.04.2019, 01:18
@GhostA
Was möchtest du uns damit mitteilen?
Das durch 3.21 die Kamera das SEIWEI Akku erkennt und abschaltet.

embe
07.04.2019, 08:22
Bislang gibt es hier nur diese eine Meldung über neu auftretende Akku-Inkompatibilitäten?
Bei mir laufen zwei rote Baxxtar und ein 'AYEX'-Nachbau ohne Probleme mit der FW 3.21.

peter2tria
07.04.2019, 08:54
Bislang gibt es hier nur diese eine Meldung über neu auftretende Akku-Inkompatibilitäten?
Bei mir laufen zwei rote Baxxtar und ein 'AYEX'-Nachbau ohne Probleme mit der FW 3.21.

Danke für diese Positiv-Meldung.

subjektiv
07.04.2019, 19:02
Bisher waren bei mir solche Fehlermeldungen auch nicht an Fremdakkus gebunden. Es ist wohl eher eine Kontaktfrage.
Kommt auch vor, dass Originalakkus Fehler bringen und fremde nicht...

Rausnehmen, ggf Kontakte etwas reinigen oder oft auch einfach wieder rein...