Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Baum (und ein Fotograf) im Wandel der Zeit


Yonnix
18.03.2019, 10:23
Hallo zusammen,

wie schon bei dem Bild mit dem Surfbrett angekündigt, beginne ich hier einen Sammelthread zu meinen Baumbildern. Ich kann durchaus verstehen, wenn das einigen zu langweilig ist.

Für mich persönlich ist dieser Baum eine Art Befreiung vom durchgetakteten Alltag und davon, als Familienvater wie eine Maschine zu funktionieren und kaum noch zum Fotografieren von Landschaften zu kommen. Außerdem ist es auch ein perfektes Testgelände für neue Objektive.

Dieser Baum wartet jeden Tag auf mich, so dass ich nur zur rechten Zeit zu Hause sein muss, um ihn in immer wieder neuem Licht zu fotografieren. Weil ich meinen Standort nur um unsere Grundstücksbreite variieren kann, muss die Vielfalt auf anderem Wege in die Bilder kommen, z.B.:

- Jahreszeit
- Tageszeit
- Wetter
- Brennweite
- Zusätzliche Elemente (Surfbrett, Schwäne, Blesshühner..)

Für mich als Fotograf ist diese Restriktion nicht unbedingt nur hinderlich, sie hat mir im Laufe der Jahre geholfen, das Motiv, das Wetter und den Standort besser zu verstehen. Mittlerweile kann ich innerhalb von wenigen Minuten mein Foto machen und weiß genau, wann es sich lohnt, die Jacke anzuziehen. Am Anfang war das noch weitaus willkürlicher und nicht immer von Erfolg gekrönt.

Ich habe hier einmal alle Bilder chronologisch eingeordnet, die ich hier schon gezeigt habe. Diese Übersicht werde ich auch weiter aktualisieren, auch wenn ich die neu dazukommenden Bilder auch im Thread poste.

November 2016:

Sony FE 2.8/24-70 GM:

831/DSC06110_rahmen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263156)

Sony FE 2.8/24-70 GM:

831/Garten_kleim.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262267)

Dezember 2016:

Sony FE 1.4/85 GM

6/DSC07839.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264517)

Januar 2017:

Zeiss Batis 2.8/18

831/DSC00001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266519)

Februar 2017:

Sony FE 2.8/24-70 GM:

860/DSC00738.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311055)

April 2017:

Zeiss Loxia 2.8/21:

829/DSC07028.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271525)

August 2017:

Voigtländer APO Macro Lanthar 2/65:

6/36366318770_892cd21a68_o.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279749)

April 2018:

Zeiss Loxia 2.8/21:

835/DSC05752_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292578)

September 2018:

Tamron 2.8/28-75

834/DSC00261-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302640)

Tamron 2.8/28-75:

860/DSC00334-6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302588)

November 2018:

Sony FE 1.4/24 GM:

829/DSC09637.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310943)

März 2019:

Sony FE 1.8/85

829/DSC00823.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311201)

Tamron 2.8/28-75 (Pano)

860/DSC01184-Pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311244)

Sony FE 1.4/24 GM

834/DSC01265_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311317)

Gruß,
Jannik

gpo
18.03.2019, 11:03
Moin

da ich mich mit Bäumen auskenne......
sag ich mal die sehen gut aus :top:

Ditmar
18.03.2019, 11:08
Für mich eine absolut gelungene Serie. :top:

_p_i_
18.03.2019, 11:22
Boah! Die Bilder sind alle klasse. Kein Bisschen langweilig.
So ein Stück Garten hätte ich auch gerne.

Wenn ich mir nur eins der Bilder aussuchen dürfte, würde ich das vom Dezember 2016 wählen.
Dieses goldene Gegenlicht, die "Natürlichkeit" und diese kleine Hütte... das ist wie aus einer Filmkulisse für einen Märchenfilm.
Der Regenbogen ist auch klasse (und passt auf diese Kriterien), ist für mich aber schon zu viel - und etwas zu düster.

Aber vor allem: Ich finde es toll, wie du dich aus unterschiedlichen Perspektiven mit unterschiedlichem Licht und zu unterschiedlichen Zeiten immer wieder mit dem Baum beschäftigst. Ohne den Blick für seine Schönheit zu verlieren, obwohl du ihn jeden Tag siehst. Ich habe bestimmt ähnlich gute "locations" in der Nähe meines Hauses, bin aber viel zu betriebsblind um sie zu sehen.

Danke fürs Zeigen - und für die Anregung, dass die Restriktion förderlich ist.

Gruß
pi

perser
18.03.2019, 11:27
Wow!Wer solch ein Idyll vor der Haustür hat, braucht eigentlich gar nicht mehr in den Urlaub zu fahren... :)

Die Bilder sind durchweg so klasse, dass man keins besonders herausheben mag.

Dana
18.03.2019, 11:32
Ach, Jannik, herrlich...

Besonders schön sind natürlich die besonderen Lichtstimmungen, zB das mit dem Regenbogen (HAMMER), die Spiegelung, das Bild mit dem Stuhl und dem Tischchen...ganz wunderbar.

NEID, dass du da wohnst und das einfach fotografieren kannst...und ein großes Gefühl des Gönnens, dass du immer wieder ein Lächeln in der Seele haben darfst.

Gratulation und weiter so!

eric d.
18.03.2019, 12:59
Klasse Idee UND Umsetzung !!

nickname
18.03.2019, 15:19
Hallo Jannik,

du zeigst hier den Anfang einer wunderbaren Serie, denn ich hoffe sehr, dass du sie, wie angekündigt, fortsetzen wirst. :top:
Ein solch schönes Motiv direkt in der Nähe zu haben, auch mal schnell die Gelegenheit einer besonderen Stimmung nutzen zu können, das sei dir absolut gegönnt. Vor allem, du machst etwas daraus. Du verwendest die von dir genannten Variationsmöglichkeiten.
Ich freue mich auf weitere Bilder deines Baumes und seiner Umgebung. Und gerne noch mal das Surfbrett. ;)

Mainecoon
18.03.2019, 22:05
:top::top::top:

Mainecoon

Yonnix
18.03.2019, 23:27
Vielen Dank, Ihr lieben! :top::top: Mit so viel Wertschätzung habe ich nicht gerechnen, das freut mich wirklich sehr.

Hier eins aus Februar 2017, diesmal im seltenen Abendlicht und mit zugefrorenem See.

Februar 2017:

860/DSC00738.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311055)

Tobbser
19.03.2019, 01:12
Hoi Jannik,

die Serie ist tiptop! Favoriten sind Dez 16, April 18, Sept 18.

Toller Baum, schöne Gegend und perfekt umgesetzt.

Der (auf jedem Fall mein) Neid ist dir sicher!

Ich war/bin gerade auch am Baum in der Zeit zusammenstellen, aber gegen dein Exemplar, ist meiner eben nur ein kleiner Klecks als Shilouette am Horizont.

Ich freue mich auf weitere Bilder!

Tafelspitz
21.03.2019, 08:11
Nur ein Wort zu deiner Baum-Serie:

https://d1b5h9psu9yexj.cloudfront.net/Estwing-E3-16C_20180117-220125_fullsize.jpg

Yonnix
21.03.2019, 22:45
Auch euch vielen Dank, Tobias und Dominik. :)

Heute habe ich eine spannende Entdeckung gemacht, als meine Frau aus der Ferne etwas auf der kleinen Insel wuseln sah. Ich hatte leider nur das 85mm auf der Kamera, aber zur Bestätigung, dass sich scheinbar Nutrias ein neues Zuhause an unserem Teich gesucht haben, reicht es.

829/DSC00823.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311201)

Crop:

822/DSC008232.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311202)

HWG 62
21.03.2019, 23:03
Die beiden haben sich ein schönes Plätzchen ausgesucht. Unter so einen schönen Baum würde es mir auch gefallen. Bei uns (im Spreewald) dürfen sie seit kurzen bejagt werden. :cry:

wus
22.03.2019, 00:46
Tolle Bilder und tatsächlich kein einziges langweiliges. Kaum zu glauben wie unterschiedlich der immer gleiche Baum abgelichtet werden kann.

Mein Favorit ist das mit dem Regenbogen!

aidualk
22.03.2019, 11:09
Sehr coole Bilder. :top:

Ich würde sie vielleicht nach Motiv und Brennweite sortieren. Praktisch immer das gleiche Bild, nur in einem anderen Licht bzw. Jahreszeit.

Ist es dir möglich, dort eine Kamera mal mit timelapse den ganzen Tag laufen zu lassen? Am besten bei einer spektakulären Wetterlage. ;)

Ich freue mich auf weitere Bilder von deinem Baum. :top:

Yonnix
23.03.2019, 23:50
Vielen Dank euch! :)

@Oli: Timelapse habe ich noch nie gemacht, das würde sich sicher im Sommer anbieten, wenn es garantiert nicht regnet.

Hier noch zwei Bilder von gestern (beide Tamron 2.8/28-75), heute war es leider nicht so schön:

Nach einem erfolgreichen Gartentag:

860/DSC01139.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311243)

bricht die Dämmerung herein:

860/DSC01184-Pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311244)

28mm, 2 Reihen Hochformat Panorama

Gruß,
Jannik

Yonnix
23.03.2019, 23:57
Ich würde sie vielleicht nach Motiv und Brennweite sortieren. Praktisch immer das gleiche Bild, nur in einem anderen Licht bzw. Jahreszeit.


Die chronologische Sortierung macht für mich auch in Bezug auf den Titel Sinn, das möchte ich gerne beibehalten.

Ich habe aber auch als kleinen Beweis meines G.A.S. (Foto-Kaufsucht) mal die verwendeten Objektive dazugeschrieben.. Da kommen noch ein paar dazu, versprochen ;)

Yonnix
24.03.2019, 09:29
Nebelstimmung von heute Morgen:

Sony FE 1.4/24 GM

834/DSC01265_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311317)

raul
24.03.2019, 11:36
Sehr fein!:top:
Warst du nochmal mit dem Surfboard rübergepaddelt und hast die Stühle für die Aufnahme ordentlich hingestellt?:D

Gruß,
raul

kk7
24.03.2019, 12:01
Eine schöne Serie :top: So ein Motiv sollte man vor der Nase haben, das wär‘s. Beim letzten Bild hast Du m.E. vorne rechts geschludert, da würde ich nochmals rangehen und saubermachen.

Gruß
Klaus

CB450
24.03.2019, 12:47
Die Nebelstimmung ist ein echtes Highlight. :top:

Yonnix
25.03.2019, 00:17
Sehr fein!:top:
Warst du nochmal mit dem Surfboard rübergepaddelt und hast die Stühle für die Aufnahme ordentlich hingestellt?

Danke :) Das müssen tatsächlich unsere Nachbarn gewesen sein, auch wenn ich sie nie dort sitzen sehe.

Eine schöne Serie :top: So ein Motiv sollte man vor der Nase haben, das wär‘s. Beim letzten Bild hast Du m.E. vorne rechts geschludert, da würde ich nochmals rangehen und saubermachen.

Danke für den Hunweis, Klaus. Ist korrigiert.

Die Nebelstimmung ist ein echtes Highlight. :top:

Vielen Dank, Peter!

goethe
25.03.2019, 14:17
Direkt aus der sogenannten ""Autostadt"" stammt diese Aufnahmeserie nicht!
Bezogen auf das zweite Foto tippe ich mutmaßlich auf einen Flußverlauf. Auf die Umgebung von Wolfsburg bezogen kann das nur die "Aller" sein. Allerdings macht mich die unmittelbare Breite dieses zumeist regulierten Mini-Flusses skeptisch.
Eigentlich ist mir das schnuppe!
Übrigens: Die Aufnahmen sind spitze!

Yonnix
25.03.2019, 23:07
Hi Klaus,

ist schon richtig, ich wohne aktuell weder in der Autostadt (was mWn ziemlich teuer ist, da nur im Ritz Carlton möglich) noch in der sprichwörtlichen (-> Wolfsburg), sondern in einer Kleinstadt neben Wolfsburg (Lehre).

Gruß,
Jannik

aidualk
26.03.2019, 09:47
Der Nebelbaum ist echt klasse. :top:

(aber den Sensor könntest du mal putzen ;) )

Yonnix
28.03.2019, 23:45
(aber den Sensor könntest du mal putzen ;) )

Vollkommen richtig ;) Mir sind die Swabs ausgegangen.. Habe das mal zum Anlass für eine Bestellung genommen :P

Hier eine Morgenstimmung im Februar 2019 und eine etwas andere Aufnahmeposition:

829/DSC09704.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311531)

(Batis 2/40 CF)

Yonnix
30.03.2019, 22:39
Hier noch ein paar Bilder:

August 2018. Loxia 2.8/21

829/DSC07782.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311610)

September 2018, Tamron 2.8/28-75

829/DSC00268-Pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311612)

Februar 2019, Sony 1.4/24 GM

829/DSC08684.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311611)