PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Miez,Miez Löwe


Stella.J.
17.03.2019, 18:33
Klopf klopf...

Kurz hatte ich überlegt das Bild samt Original in die Fotowerkstatt zu stellen....
Denn ich mag es eigentlich, jedoch war, wie es in Zoos ja nun mal gerne ist, eine fiese, zerkratzte Plexiglasscheibe dazwischen, so dass es immer leicht unscharf wirkt - was mich hier ECHT geärgert hat.

Sooo wichtig ist es mir aber denn doch nicht, also nur mal zum zeigen.

1023/_DSC3243-01sw_Copy.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311011)

CB450
17.03.2019, 18:52
Das ist doch eine gute Ausgangsbasis für die weitere Bearbeitung. Hintergrund abdunkeln und Kontraste herausarbeiten. Vor allem das tolle Licht im Fell. Eventuell den Beschnitt noch anpassen.
Suche mal nach Wolf Ademeit. Das sieht das Ausgangsmaterial sicher auch nicht so viel besser aus.

Stella.J.
17.03.2019, 22:21
Hallo Peter....

Leider IST das schon die bearbeitete Version. :cry:

Stella.J.
17.03.2019, 22:41
P.S.: ....Habe ich....gegoogelt... Wolfgang Ademeit. ( Ich mach ja brav, was man mir sagt :D ) Aber....:shock: Hätte mich mal Jemand warnen können?
Ich raste aus. Da bleibt mir ja die Spucke weg. Ich LIEBE solche Schwarz-Weiss Aufnahmen.

Räusper... Nun...ich gehe denn doch davon aus, dass da das Rohmaterial möglicherweise ETWAS andere Vorraussetzungen mit sich brachte... :oops::crazy:

Hier das Original...natürlich jpg und verkleinert.
Kann man in der Galerie eigentlich auch RAW hoch laden?

6/_DSC324301-1_Copy.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311016)

Ich würds ja schon gerne irgendwie "retten"... allerdings mag ich schwarz-weiss hier lieber als Farbe.
Soll ich es vielleicht doch mal in der Fotowerkstatt....? Oder um verschieben bitten?

Oder dürftet ihr "alten Hasen" euch hier auch versuchen?

Ich bin immer sehr vorsichtig, mit der Bildbearbeitung. Manchmal vielleicht zu vorsichtig.

Und ich habe auch kein Lightroom/Photoshop sondern bearbeite mit Photo Director nach.

dey
17.03.2019, 22:46
Hi
Raw geht hier nicht. Da musst eine externe Lösung woe dropbox bemühen
Photo Director hatte ich vor Capture One. Das ist so schlecht nicht.
Kann PD Ebenen, damit man gezielt bestimmte Bereiche bearbeiten?

CB450
17.03.2019, 23:02
Hi Stella,
von „Retten“ würde ich nicht sprechen. Die Bildbearbeitung ist ja - wie die Fotografie selbst - ein Prozess der sich entwickelt und den persönlichen Vorlieben unterliegt.
Welches Programm du nutzt ist erstmal zweitrangig. Von Schritt für Schritt Anleitungen halte ich nicht so viel. Es geht darum zu verstehen was man tut und was es bewirkt.
Versuche es doch einfach und schau was rauskommt. ;)

Jumbolino67
17.03.2019, 23:18
Weil das Licht so schön auf dem Löwen steht, habe ich schon mal etwas daran herumgespielt. Aber ich bekomme sehr schnell Tonwertabrisse und bräuchte eigendlich die RAW-Datei. Noch besser wäre es, nochmal in den Zoo zu gehen und heller zu belichten :). Wieso ist das Bild eigendlich so dunkel geworden? Mit Spotmessung auf die hellste Stelle gemessen?

Stella.J.
18.03.2019, 00:25
Hi
Raw geht hier nicht. Da musst eine externe Lösung woe dropbox bemühen
Photo Director hatte ich vor Capture One. Das ist so schlecht nicht.
Kann PD Ebenen, damit man gezielt bestimmte Bereiche bearbeiten?

Okay.... Dropbox ....ich gucke mal. :D ...und ja,klar, Bereiche geht, habe ich auch gemacht.

Hi Stella,
von „Retten“ würde ich nicht sprechen. Die Bildbearbeitung ist ja - wie die Fotografie selbst - ein Prozess der sich entwickelt und den persönlichen Vorlieben unterliegt.
Welches Programm du nutzt ist erstmal zweitrangig. Von Schritt für Schritt Anleitungen halte ich nicht so viel. Es geht darum zu verstehen was man tut und was es bewirkt.
Versuche es doch einfach und schau was rauskommt. ;)

Du würdest nicht von "Retten" sprechen?
Ich ärgere mich im nachhinnein fast, dass ich es trotz der ollen Plexischeibe trotzdem versucht habe. Das war so eine Situation, wo jeder erfahrenere Fotograf wahrscheinlich nicht mal ausgelöst hätte.
Aber ich fand das Licht so toll und wollte es unbedingt versuchen. :|
Es wäre um ein Haar im Papierkorb gelandet, aber es hat mir nicht recht Ruhe gelassen.
Ich fand die Lichtsituation so schön, dass ich es nicht übers Herz gebracht habe.
Wohl in dem Wissen, es eigentlich "versaut" zu haben. :lol:

Und nein, eine Schritt-für-Schritt Anleitung hätte ich auch nicht gemeint.
Mich hätte einfach interessiert, was diejenigen mit dem Bild anfangen, die erfahrener sind als ich. Was sich wohl aus der "verschmierten" Basis raus holen ließe, wenn andere an diesem Bild säßen.

Weil das Licht so schön auf dem Löwen steht, habe ich schon mal etwas daran herumgespielt. Aber ich bekomme sehr schnell Tonwertabrisse und bräuchte eigendlich die RAW-Datei. Noch besser wäre es, nochmal in den Zoo zu gehen und heller zu belichten :). Wieso ist das Bild eigendlich so dunkel geworden? Mit Spotmessung auf die hellste Stelle gemessen?

Das Bild ist nicht ganz aktuell, und noch tatsächlich mit dem ganz schlichten Tamron 70-300 entstanden, ( Nicht mit dem usd, das kam später ) und das bei voller Brennweite, also es is nicht ganz allein nur die Plexiglasscheibe schuld. :oops:
Und ja, es war Spotmessung. :top:


Aber....heißt das JA??
Würdet ihr es euch mal vornehmen?
Ja? Ja? :D

Ich wäre SO gespannt!

Heute wohl nicht mehr, aber morgen schaue ich mir das Dropbox-Dings an und würde dann das Raw mal... JA??? :D:D

Stella.J.
18.03.2019, 11:26
Guten Morgen,

Wenn ich jetzt alles richtig gemacht habe, sollte der Link zur RAW Datei funktionieren.

https://www.dropbox.com/s/xprotn5cf0zeh3e/_DSC3243.ARW?dl=0

...Und laut Beitragsvorschau tut er das auch. :D

_p_i_
18.03.2019, 11:37
Schade, herunterladen kann man das wohl nur mit Dropbox-Konto.
Ein solches habe ich nicht - und will ich auch nicht erstellen.

Daher bekomme ich nur die JPEG-Variante zu sehen.

Gruß
pi

Jumbolino67
18.03.2019, 11:45
Schade, herunterladen kann man das wohl nur mit Dropbox-Konto.
Ein solches habe ich nicht - und will ich auch nicht erstellen.
Nein, das geht auch ohne Konto bei Dropbox. Mußt nur dieses Anmeldungsfenster wegklicken und dann Herunterladen anklicken.

_p_i_
18.03.2019, 12:10
Ah - genau dieses Fenster ist bei mir nicht gekommen. Mein uMatrix hat da etwas gründlich geblockt.

So, einfach mal in ACDSee geladen: Belichtung, Fülllicht und Kontrast hoch, Sättigung runter (um S/W zu bekommen). Rauschen gemindert.

Quick'n'dirty:

6/_DSC3243_kl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311023)

Gruß
pi

embe
18.03.2019, 12:25
Bei mir würde es vermutlich nach Lightroom-Bearbeitung aktuell so aussehen:
6/Lowe_von_Stella.J..jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311024)

Klinke
18.03.2019, 12:58
Gruß aus Hohenhameln nach Hohenhameln ... :cool:

Mal so ganz auf die Schnelle am Notebook ... mehr Schärfe lässt sich da leider nicht reinzaubern. Aber so würde ich es 'machen'.

6/_DSC3243.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311027)

HoSt
18.03.2019, 13:28
... auch auf die Schnelle kommt bei mir das hier raus ;-)

6/_DSC3243_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311029)

Stella.J.
18.03.2019, 14:12
Whow! :top:

Die haben jetzt irgendwie alle was.... und jeder macht es doch nochmal ganz anders. Toll. :D

10Heike10
18.03.2019, 21:09
Guten Abend ;)

ich habe mich nach Feierabend auch mal an deine Miez getraut:


farbig | sw |
6/Stellas--Lwe_DSC3243--farbig.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311047) | 6/Stellas--Lwe_DSC3243--sw.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311048) |



Gruß :top:

yoyo
18.03.2019, 21:57
6/Lwe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311051)

Habe auf die Schnelle ein wenig an der Schärfe geschraubt, an den Farben lässt sich noch arbeiten ;)

Stella.J.
21.03.2019, 22:05
Erstmal finde ich toll, dass sich so viele gefunden haben, die nochmal mit tüfteln wollten. :top:
Ich finde, alle Arbeiten haben irgendwie was, es ist echt schwer, sich zu entscheiden.

( Meine Version ist natürlich unbestritten die schönste. :crazy: *LACH*)

....An meiner Idee am dichtesten ist glaube ich embe. :top:

Toll, das ihr euch Zeit genommen habt. Es motiviert mich, öfter mal Beiträge in die Fotowerkstatt, die ja dann eigentlich richtig ist, einzustellen.

Ich finde das völlig faszinierend, ein Ausgangs-Bild.... VÖLLIG verschiedene Ergebnisse. :top::top:

Dankeschön! :D

usch
24.03.2019, 13:32
Das war so eine Situation, wo jeder erfahrenere Fotograf wahrscheinlich nicht mal ausgelöst hätte.
Ich weiß nicht, ob ich ein erfahrener Fotograf bin, aber so ging es mir tatsächlich vor zwei Jahren bim SUF-Minitreffen im Gelsenkirchener Zoo in einigen Gehegen. Geguckt, Schultern gezuckt und Kamera gleich unten gelassen. Ich wusste gar nicht, daß es dieses Plexizeug auch in anderen Zoos gibt.

Wie auch immer, ich hab mich hier auch mal an einer Version in Farbe und einer in S/W versucht.

6/_DSC3243-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311247)

6/_DSC3243-SUF_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311248)

Windbreaker
24.03.2019, 14:34
Ich war so frei, mich auch mal zu versuchen (Quick and dirty)

6/Stellas_Lwe001_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311283)

Stella.J.
25.03.2019, 10:10
Guten Morgen!

Hatte ich schon erwähnt, wie spannend ich es finde was aus einem Bild wird, das mehrere bearbeiten? :D
Das ist doch einfach zu schön!

Danke an Peter, ohne dessen Anstoß doch noch mal.....! Mein Löwe eben einfach mein Löwe geblieben wäre. :top:

Ich weiß nicht, ob ich ein erfahrener Fotograf bin, aber so ging es mir tatsächlich vor zwei Jahren bim SUF-Minitreffen im Gelsenkirchener Zoo in einigen Gehegen. Geguckt, Schultern gezuckt und Kamera gleich unten gelassen. Ich wusste gar nicht, daß es dieses Plexizeug auch in anderen Zoos gibt.

Inzwischen lasse ich es auch immer öfter mal sein ...(meistens schmollend) aber manchmal passieren mir eben doch noch Ausreißer ...und ihr müsst es dann ausbaden. :D:P:D

Wie auch immer, ich hab mich hier auch mal an einer Version in Farbe und einer in S/W versucht.

6/_DSC3243-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311247)

6/_DSC3243-SUF_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311248)

Ich sag's ja, irgendwie haben sie alle was... Aber JETZT habe ich einen Favoriten!
Usch, Deine SW-Fassung finde ich total klasse! :top::top:

Vielleicht magst Du beschreiben, was Du gemacht hast?

dey
25.03.2019, 11:10
Hi Stella

ich habe zwei Versionen für dich
6/_DSC3243.c12.2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311325)

6/_DSC3243.c12.1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311326)

Meiner ist ein wenig struppig geworden. :doh:

dey
25.03.2019, 13:09
6/_DSC3243-SUF_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311248)

Hi usch
kannst du mir das EIP zukommen lassen?. Ich würde gerne sehen, wie du die Fellstruktur hinbekommen hast.

usch
25.03.2019, 14:53
Das EIP hatte ich eh gepackt - aber Dropbox meint, der Upload dauert noch ein Weilchen ... :shock: :roll:

6/2019-03-25_132931.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311345)

usch
26.03.2019, 02:42
Usch, Deine SW-Fassung finde ich total klasse! :top::top:
Vielleicht magst Du beschreiben, was Du gemacht hast?
Danke. :)

Klar, gerne:


Das ganze Bild einen Hauch nach rechts gedreht und knapper beschnitten, um das viele Mauerwerk oben rechts loszuwerden. Ausschnitt so gelegt, daß die Augen ungefähr im Goldenen Schnitt liegen.
Weißabgleich mit der Pipette auf den silbernen Bart des Löwen justiert.
Belichtung angehoben (Auto Adjust) und mit dem Highlight-Regler die hellen Stellen wieder in den normalen Dynamikbereich zurückgeholt. "Levels" Auto Adjust, um den maximalen Tonwertumfang auszunutzen.
Neue Korrekturebene "Schattenpartien": Hier gibt es nichts zu sehen, bitte weitergehen ;) = mittels Luma-Kurve noch weiter abgedunkelt und Rauschunterdrückung auf 90 (Luminance).
Neue Korrekturebene "Löwe minus Schattenpartien": Clarity +20, Structure +30, Sharpening +600 / Radius 2. Mit dem Color Editor die bläulichen Farbsäume unter den Augen und an der Nasenspitze entsättigt.
Neue Korrekturebene: Mauerwerk. Mit der Pipette selektiven Weißabgleich auf die Mauerfuge, gegen den Violettstich.
Neue Korrekturebene: Mauer/Erdhügel (?) unten links. Den rötlich-violetten LoCa-Farbsaum mit dem Color Editor leicht entsättigt und in Richtung Rotbraun verschoben.
Vignette -1EV über das Ganze gelegt, um das Löwengesicht zu betonen.
Umwandlung nach Schwarzweiß, leichte Sepia-Tonung, Film Grain hinzugefügt (Standard-Preset "Smooth").
Die Korrekturebene für den Farbsaum aus Schritt 7 kann jetzt wieder weg. :)
Auf der "Löwen-Korrekturebene" mittels Luma-Kurve den Kontrast gegenüber der Farbversion angehoben.
Beide Versionen in Forumsgröße exportiert, "Output Sharpening for Screen" Amount 70, Radius 0,8, Threshold 4.

Ich hab auch ein EIP-File (für Capture One 12 Pro) in die Dropbox geladen, da kannst du dann selber mit den Einstellungen und Korrekturebenen spielen. Eine 30-Tage-Testversion von Capture One gibt es ja kostenlos.

https://www.dropbox.com/s/2yx06wnz2e8yy5q/_DSC3243.eip?dl=0

kannst du mir das EIP zukommen lassen?. Ich würde gerne sehen, wie du die Fellstruktur hinbekommen hast.
Mit Gewalt, siehe Schritt 5 :D. In der 100%-Ansicht ist das schon etwas zu viel, aber bis HD-Auflösung kann man meiner Meinung nach damit noch gut gehen.

Das EIP ist wie gesagt für Capture One 12; ich hab das für mich selber auch gleich als Test genutzt, wie ich mit dem überarbeiteten Ebenenwerkzeug zurecht komme. (Fazit: Ich werde wohl das Upgrade von 10 auf 12 machen :).)

Stella.J.
26.03.2019, 07:35
BOAH! Ihr seid ja der Hammer! :crazy::top:

Hi Stella

ich habe zwei Versionen für dich
6/_DSC3243.c12.2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311325)

6/_DSC3243.c12.1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311326)

Meiner ist ein wenig struppig geworden. :doh:

Bei Deinen zwei Löwen mag ich den zweiten lieber. Und "ein wenig struppig" steht ihm doch gut! :top:


Danke. :)

Klar, gerne:


Das ganze Bild einen Hauch nach rechts gedreht und knapper beschnitten, um das viele Mauerwerk oben rechts loszuwerden. Ausschnitt so gelegt, daß die Augen ungefähr im Goldenen Schnitt liegen.
Weißabgleich mit der Pipette auf den silbernen Bart des Löwen justiert.
Belichtung angehoben (Auto Adjust) und mit dem Highlight-Regler die hellen Stellen wieder in den normalen Dynamikbereich zurückgeholt. "Levels" Auto Adjust, um den maximalen Tonwertumfang auszunutzen.
Neue Korrekturebene "Schattenpartien": Hier gibt es nichts zu sehen, bitte weitergehen ;) = mittels Luma-Kurve noch weiter abgedunkelt und Rauschunterdrückung auf 90 (Luminance).
Neue Korrekturebene "Löwe minus Schattenpartien": Clarity +20, Structure +30, Sharpening +600 / Radius 2. Mit dem Color Editor die bläulichen Farbsäume unter den Augen und an der Nasenspitze entsättigt.
Neue Korrekturebene: Mauerwerk. Mit der Pipette selektiven Weißabgleich auf die Mauerfuge, gegen den Violettstich.
Neue Korrekturebene: Mauer/Erdhügel (?) unten links. Den rötlich-violetten LoCa-Farbsaum mit dem Color Editor leicht entsättigt und in Richtung Rotbraun verschoben.
Vignette -1EV über das Ganze gelegt, um das Löwengesicht zu betonen.
Umwandlung nach Schwarzweiß, leichte Sepia-Tonung, Film Grain hinzugefügt (Standard-Preset "Smooth").
Die Korrekturebene für den Farbsaum aus Schritt 7 kann jetzt wieder weg. :)
Auf der "Löwen-Korrekturebene" mittels Luma-Kurve den Kontrast gegenüber der Farbversion angehoben.
Beide Versionen in Forumsgröße exportiert, "Output Sharpening for Screen" Amount 70, Radius 0,8, Threshold 4.

Ich hab auch ein EIP-File (für Capture One 12 Pro) in die Dropbox geladen, da kannst du dann selber mit den Einstellungen und Korrekturebenen spielen. Eine 30-Tage-Testversion von Capture One gibt es ja kostenlos.

https://www.dropbox.com/s/2yx06wnz2e8yy5q/_DSC3243.eip?dl=0


Mit Gewalt, siehe Schritt 5 :D. In der 100%-Ansicht ist das schon etwas zu viel, aber bis HD-Auflösung kann man meiner Meinung nach damit noch gut gehen.

Das EIP ist wie gesagt für Capture One 12; ich hab das für mich selber auch gleich als Test genutzt, wie ich mit dem überarbeiteten Ebenenwerkzeug zurecht komme. (Fazit: Ich werde wohl das Upgrade von 10 auf 12 machen :).)

Whow, jetzt muss ich Dir wohl mal ein virtuelles Bier ausgeben. :lol:
Capture One werde ich sehr gern mal testen. :top:
Ich habe den "Photo Director", eigentlich eine wirklich tolle Software wie ich finde. Hat alles, kann eigentlich alles....einziger Nachteil der mich manchmal nervt, ist die Performance.

Schade, dass ich diese Woche so stark eingebunden bin, jetzt habt ihr mich angesteckt.
Jetzt will ich auch nochmal. :crazy::cool:


Und:
Bewegt euch vorsichtig. Meine abgezogen, sind in diesem Thema nämlich ZWÖLF frei laufende Löwen unterwegs! :cool:

*freu* :top::top::top:

dey
26.03.2019, 09:15
Mit Gewalt, siehe Schritt 5 :D. In der 100%-Ansicht ist das schon etwas zu viel, aber bis HD-Auflösung kann man meiner Meinung nach damit noch gut gehen.
Mit Gewalt ist interessant. Bei mird so was immer gleich agressiv.

wie ich mit dem überarbeiteten Ebenenwerkzeug zurecht komme. (Fazit: Ich werde wohl das Upgrade von 10 auf 12 machen :).)

Maske mit Luminanzfilterung ist extrem nützlich.


Capture One werde ich sehr gern mal testen. :top:
Ich habe den "Photo Director", eigentlich eine wirklich tolle Software wie ich finde. Hat alles, kann eigentlich alles....einziger Nachteil der mich manchmal nervt, ist die Performance.


Der größte Nachteil ist, dass es kaum weitere Sony-User gibt, die dir mal helfen können. Das ist bei LR und C1 besser. C1 Pro für Sony liegt aktuell bei 124€.

P.S.
Danke für die tolle Herausforderung!!!!!! :top:
Wieder richtig was dazu gelernt. Das Ausgangsmaterial war ziemlich mäßig und da geht speciell in sw richtig viel. :D

Stella.J.
27.03.2019, 22:17
Der größte Nachteil ist, dass es kaum weitere Sony-User gibt, die dir mal helfen können. Das ist bei LR und C1 besser. C1 Pro für Sony liegt aktuell bei 124€.

Ja, ich weis, der "Photo Director" scheint allgemein eher unbekannt zu sein.... Was mich eigentlich wundert, denn es geht wirklich viel. Eigentlich so ziemlich alles.
Und er ist trotzdem auch sehr Einsteigerfreundlich.
Nur die Performance... nun habe ich aber auch keinen so wahnsinnig aktuellen PC, ich denke wer da mit ordentlichem Arbeitsspeicher unterwegs ist, hat mein "Problem" vielleicht gar nicht.

LR/ PS; Mich nervt diese Abo-Geschichte. Wenn ich Profi wäre, oder täglich Bilder bearbeiten würde, könnte man es überlegen. Aber ich komme oft Wochenlang zwischendurch zu gar nichts.

Aber alles andere sehe ich mir gern nochmal näher an. :top:


P.S.
Danke für die tolle Herausforderung!!!!!! :top:
Wieder richtig was dazu gelernt. Das Ausgangsmaterial war ziemlich mäßig und da geht speciell in sw richtig viel. :D

Och... also wenn es nach der Anzahl der Herausforderungen geht... Ich hätte da noch ein paar.... :crazy:

"Mäßig" ist jetzt aber schon sehr höflich ausgedrückt, finde ich. :lol:

Auf jeden Fall juckt es mich jetzt, ich will an den mäßigen Löwen auch nochmal. :crazy:
Aber wie immer....vor dem Wochenende wird das nix. :|

usch
27.03.2019, 23:34
der "Photo Director" scheint allgemein eher unbekannt zu sein.... Was mich eigentlich wundert, denn es geht wirklich viel.
Es sind halt viele Spielereien für die Selfie-Generation drin und Vollautomatiken für Leute, die alles einfach auf Knopfdruck haben wollen. Auf Anwender, die lieber ihre eigenen Vorstellungen umsetzen wollen, wirkt beides vermutlich eher abschreckend.

Ich verwende den Power Director von derselben Firma als Schnittprogramm, weil er bei meiner Video-Hardware kostenlos dabei war. Ich glaube, auf der CD war auch der Photo Director mit dabei, aber wenn ich schon lese (https://www.netzsieger.de/p/photodirector) "Schieberegler sorgen für größere Augen, unauffälligere Tränensäcke und ein schmaleres Gesicht", dann gucke ich mir das Programm gar nicht erst an. :zuck:

Stella.J.
28.03.2019, 00:44
Die Schieberegler gibt es zwar, aber....Ja DIE kann man ja außen vor lassen!

Man kann schon selber genug machen. Gibt Radialfilter, Verlaufsfilter, Bereichskorrekturen...Ebenen...ach , alles.

Und "Regler um die Augengröße...." hrch...schnipps, schnipps.... da gibt es eine andere "Photo Director" Version....so ein abgekoppeltes "Dingsda"....die heißt....MANN! Ich komm nicht drauf. :lol:
Hab ich gesehen, fand ich auch ganz furchtbar. Die meinst Du bestimmt.

tgroesschen
28.03.2019, 13:37
Uff, was usch aus dem Bild raus geholt hat ist absolut HAMMER :shock:

Aus dem weichen Ausgangsbild noch so viel Struktur ins Fell zu bekommen.

TOLL :top:

Stella.J.
28.03.2019, 22:01
Uff, was usch aus dem Bild raus geholt hat ist absolut HAMMER :shock:

Aus dem weichen Ausgangsbild noch so viel Struktur ins Fell zu bekommen.

TOLL :top:

ODER??? :top::top:

Das hat mich auch echt umgehauen.

Was allerdings die ganze Zeit fälschlicherweise untergegangen ist, ist auch Windbreakers Version. Die hat mich nämlich mit dem "rauschigen" auch auf weitere Ideen gebracht.
Gefiel mir auch sehr gut.

Mir gefielen alle. :top: Natürlich gibt es unterschiedlichen Geschmack, und einiges ist sehr in Richtung HDR gelaufen.( Ist jetzt nicht soooo meins, aber es gibt auch Bilder, da finde ich es passt ) Jede Bearbeitung hatte etwas für sich. Aber Usch hat sie schlussendlich ( frür meinen Geschmack ) alle getoppt.

Es macht jeden Falls furchtbar viel Spaß, und ist extrem Lehhreich wenn Viele ein und das selbe Foto bearbeiten, vor allem, wenn es so spontan entsteht.

Ich bin total begeistert, dass sich so viele gefunden haben.
Und ich warte eigentlich die ganze Zeit auf einen "Rüffel" der Mods....
Denn eigentlich gehört dieser Thread spätestens jetzt in den Werkstatt - Bereich.
Denn er ist ja auch noch nicht fertig.....

Verschieben? :lol:

*Duck ....

usch
30.03.2019, 00:29
Naja ... nicht ich hab die Struktur da herausgeholt, sondern die Software-Entwickler bei Phase One. Ich hab nur noch an den Reglern geschoben. ;)

Wobei wie gesagt Schärfe +600 und Struktur +30 schon heftig sind. Normalerweise gehe ich bei ersterem nicht über +180, und den Strukturregler benutze ich meistens überhaupt nicht. Wichtig ist halt, daß man das Ganze auf einer Korrekturebene macht und nicht global. Im Bokeh z.B. will man ja auf keinen Fall die Unschärfekreise als scharf gezeichnete Kringel herausarbeiten.

Stella.J.
30.03.2019, 21:03
So....
Jetzt hat es mir ja lange genug in den Fingern gejuckt. :lol:
Nach euren tollen Beiträgen ist mein Löwe auch bei mir völlig anders ausgefallen als in der ersten Fassung.

Ich habe sämtlichen Hintergrund mit Bereichsauswahl komplett abgedunkelt.
Am Ende störte mich sogar der als letztes verbliebene Felsen im Vordergrund, und ich musste etwas schmunzelnd an dey's "Bei mir wird das immer gleich aggressiv" denken.
Ich habe mich dafür entschieden, ihn weg zu nehmen und dem Löwen dafür etwas Bart "abzuschneiden"
Der Löwe selbst musste dann natürlich enorm nach geschärtft werden, gesamter Kopf, dann nochmal nur das Auge. Kontraste erhöt, dann Lichter und Schatten noch einmal etwas angepasst.
Es gibt bei mir hier einen tollen Regler für "Dunst entfernen" ...jepp, gib ma her. :lol:

Das jetzt eher insgesamt dunkel gehaltene kam mir tatsächlich durch Winbreaker's Rauschen in den Sinn. Das muss Niemand verstehen, das ist "Stella-Logik". *lach*
Allerdings muss ich dabei eingestehen, dass ich es ohnehin gerne etwas dunkler mag.

Lange Rede, gar kein Sinn:

1023/_DSC3243-1-2_Copy.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311601)

1023/_DSC3243-1-2sw_Copy.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311602)

dey
30.03.2019, 21:27
Bin ja selbst der zu-dunkel-Typ.
Dein Löwengesicht ist mir immer noch zu dunkel.

Stella.J.
31.03.2019, 19:15
Findest Du es so besser?
1023/_DSC3243-1-2sw-1_Copy.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311685)

hmhmhmhmhmh.... ich mag das dunkle lieber. :?

dey
01.04.2019, 09:09
Definitv, jetzt wirkt es harmonisch.