PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Kamera


Benny2016
14.03.2019, 20:13
Hallo zusammen, ich könnte mal euren Rat gebrauchen.
Ich bin momentan am überlegen mir eine neue Kamera zu kaufen, will mich vergrößern /verbessern (ich weiß das nicht die Qualität der Kamera die Fotos macht, sondern der Fotograf dafür verantwortlich ist).
Momentan benutze ich ja eine a58.
Meine objektive, ein Sony 16-50, und ein Tamron 70-200 (105-300 APS-C).
Ich weiß nicht was in die engere Auswahl fallen soll. Ein Upgrade auf VF wäre hammer, aber da reicht das Geld nicht (a99ii, wegen der AF und gut für schnelle Aufnahme, auch bildrauschen) möchte echt gerne bei A-Mount bleiben, mag es einfach, was in der Hand zu halten.
Was meint ihr?

mrrondi
14.03.2019, 20:24
Willst du wirklich nochmal in A-Mount investieren ?
Da ist seit Jahren nix neues mehr gekommen.

Schau die doch mal die neue A6400 an.
Wenn es natürlich das Budget zulässt.

cf1024
14.03.2019, 20:26
Ich würde eine gebrauchte :alpha:99 nehmen. Keine Ahnung was du so fotografierst, aber für meine Fotos und Motive, wo es manchmal um schnelles Fokussieren geht, ist es vollkommen ausreichend.

Benny2016
14.03.2019, 20:35
Ich Fotografiere Portraits, Landschaft, spielende Kinder, Tiere.

mrrondi
14.03.2019, 20:43
Budget wäre Hilfreich ?
So ne gute gebrauchte A99 bekommst sicher für 800-900 Euro

peter2tria
14.03.2019, 20:49
Schau' mal hier im 'Biete-Kamera' Bereich - da findest Du gebrauchte a99 ;)

Benny2016
14.03.2019, 20:50
Budget so + - 1000€bekomme ich hin!

Windbreaker
14.03.2019, 20:55
Willst du wirklich nochmal in A-Mount investieren ?
.

Da steht eindeutig, dass er gerne bei A-Mount bleiben will...


Es gibt sicher mehrere Möglichkeiten.

APS-c entweder die A77ii oder die A68, beisde sind sicher gegenüber der A58 eine Verbesseung.

Eine A99 ist scher auch eine gute Anschaffung. es gibt hier im Forum derzeit mehrere im Angebot.

Die A99ii ist gegenüber der A58 natürlich ein Quantensprung. Allerdings müsstest du für das 16-50 bei Vollformat eine Alternative anschaffen.

Komm doch zum nächsten Stammtisch, da sind verschiedene Alternativen zum Anschauen da. auch E-mount.

mrrondi
14.03.2019, 21:04
Da steht eindeutig, dass er gerne bei A-Mount bleiben will...


Es gibt sicher mehrere Möglichkeiten.

APS-c entweder die A77ii oder die A68, beisde sind sicher gegenüber der A58 eine Verbesseung.

Eine A99 ist scher auch eine gute Anschaffung. es gibt hier im Forum derzeit mehrere im Angebot.

Die A99ii ist gegenüber der A58 natürlich ein Quantensprung. Allerdings müsstest du für das 16-50 bei Vollformat eine Alternative anschaffen.

Komm doch zum nächsten Stammtisch, da sind verschiedene Alternativen zum Anschauen da. auch E-mount.

Anschauen sollte doch mal erlaubt sein - bevor 1000 Euro investiert wo es vielleicht in einem Jahr nicht mal mehr Ersatzteile geben wird.

Und dann sind 1000 Euro wo ? Im A.....

Windbreaker
14.03.2019, 21:11
Anschauen sollte doch mal erlaubt sein - bevor 1000 Euro investiert wo es vielleicht in einem Jahr nicht mal mehr Ersatzteile geben wird.

Und dann sind 1000 Euro wo ? Im A.....

Quatsch! Es gibt derzeit 3 oder 4 aktuelle A-Mounts. Und die machen hervorragende Fotos. Man muss nicht immer über jedes neue Stöcckchen springen.

Benny2016
14.03.2019, 21:14
Wenn ich nicht gerade arbeiten muss beim Stammtisch möchte ich da gerne kommen. Eine bessere Möglichkeit gibt es ja gar nicht!
Das Thema A-Mount und E-Mount ist wahnsinnig umstritten, ich weiß, und ob A-Mount ausgestorben ist.
Ich weiß absolut nicht was ich machen soll, und jetzt gibt es noch die Alternative gebrauchte A99 (VF) oder APS-C (a77ii oder a68) und die gegenüberstellung ist krass!
VF oder APS-C.

Benny2016
14.03.2019, 21:19
Wie ist das denn mit der A99 und dem sony Objektiv?
Bei der a99ii könnte man das objektiv ja weiter verwenden, nur das man dann nicht mit 42 sondern mit 18 Pixel Fotografieren würde! Ist das bei der A99 auch so?

Fuexline
14.03.2019, 21:23
ja aber dann mit 12 MPX

die userin DANA glaube ich verkauft gerade günstig eine A99 mit BG für 950 EUR das ist n guter Preis

tempus fugit
14.03.2019, 21:34
Ne gute gebrauchte a77ii wäre was.
Aber ich würde eher eine a99 kaufen.
Je nach Geduld kann man sehr viel sparen.

Habe monatelang ab und an auf ebay geguckt und eine a99 mit 4000 klicks und Griff und OVP für 900€ gekauft. Griff verkauft und die Kamera kostete mich am ende 750€.

Habe mal aus Jux und Tollerei 550€ als Vorschlag für ein 2470Z geboten und er wurde angenommen (klar, nachdem ich bei gefühlt 100 anderen verkäufern eine Absage bekommen habe). Zustand war astrein.

Glaube kaum, dass man für knapp 1200€ bei e-maunt was besseres bekommt.
Dort wären die 1200€ ne Investition in den A...

Bin über 10 Jahre bei ebay dabei und habe viel ge- und verkauft.
Dass man solche Sachen nur mit PayPal bezahlen soll (und nicht die Version "Freunde") sollte klar sein.
Andererseits hatte ich Achtung vor jenem, welcher meine a900 neulich für 750€ per Überweisung gekauft hat. Hut ab.

mrrondi
14.03.2019, 21:39
Lach... Der AF der A6400 ist der A99 um Welten voraus.
A99II - okay - das ist ne Ansage.

Aber spielende Kinder mit dem AF-C der A99
oder mit einer A6400 - sorry - da gewinnt die A6400 eindeutig.

Und ja ich hab selber ein A99. Und die 6300 hat sie schon nass gemacht.

Fuexline
14.03.2019, 21:41
Lach... Der AF der A6400 ist der A99 um Welten voraus.
A99II - okay - das ist ne Ansage.

Aber spielende Kinder mit dem AF-C der A99
oder mit einer A6400 - sorry - da gewinnt die A6400 eindeutig.

Und ja ich hab selber ein A99. Und die 6300 hat sie schon nass gemacht.

bei Tag glaub ich das ungesehen

aber im dunklen?

mrrondi
14.03.2019, 21:45
bei Tag glaub ich das ungesehen

aber im dunklen?

Des ist keine A6000 :-)

Fuexline
14.03.2019, 21:47
ABER sie hat n AF Hilfslicht!

tempus fugit
14.03.2019, 21:49
Lach... Der AF der A6400 ist der A99 um Welten voraus.
A99II - okay - das ist ne Ansage.

Aber spielende Kinder mit dem AF-C der A99
oder mit einer A6400 - sorry - da gewinnt die A6400 eindeutig.

Und ja ich hab selber ein A99. Und die 6300 hat sie schon nass gemacht.

Jaja, lach nur weiter.

Die a7 Serie scheiterte bei der Bedienung mit Handschuhen im Winter bei Eiswind.
Bitter, nicht wahr?

mrrondi
14.03.2019, 22:00
Jaja, lach nur weiter.

Die a7 Serie scheiterte bei der Bedienung mit Handschuhen im Winter bei Eiswind.
Bitter, nicht wahr?

Echt jetzt ? das ist deine Begründung ?
Weiss zwar nicht was der dem TO helfen soll - aber gut.

Du wärst ein toller Verkäufer im Einzehandel.

dey
14.03.2019, 22:06
Ob der af-c das packt hängt sehr stark am Objektiv.

@TO
Ich bin mit der a99 und dem Tamron 2875/2.8 sehr zufrieden und mach damit auch sportliches.
So gut wie dein 1650 ist es mangels ssm nicht. Dafür musste dann schon ins empfohlene 2470 investieren. Dann bist du aber eher Richtung >1.500€.
Das genannte Angebot zur a99 würde ich persönhlich nicht wählen, ds ich mit Hochformatgriff nix anfangen und die Kohle für das Ovjektiv aufheben.

tempus fugit
14.03.2019, 23:51
Du wärst ein toller Verkäufer im Einzehandel.

Wow jetzt hast du es mir sowas von gegeben.


Da würde selbst Putin einpacken müssen:top:
Weiter so, mrrondi for president!

Benny2016
15.03.2019, 10:28
Danke für die ganzen Nachrichten, möchte ich mich bedanken.
Aber genau das ist doch der Grund weshalb ich hier nachfrage. Eigentlich gefällt mir ein großer body damit man was in der Hand hat, aber andererseits besteht die Angst, daß sony die Produktion des A-Mount einstellt und dann?
Ich persönlich denke das ist der größte Fehler den sony machen könnte, und genau deshalb denke ich das dass nicht passieren wird, es gibt genügend die eher einen großen Fotoapparat möchten.
Aber was mache ich jetzt?

felix181
15.03.2019, 10:40
Jaja, lach nur weiter.

Die a7 Serie scheiterte bei der Bedienung mit Handschuhen im Winter bei Eiswind.
Bitter, nicht wahr?
Meinst Du das im Ernst, oder ist das satirisch gemeint?

chewbaecker
15.03.2019, 10:46
Das kann dir keiner sagen,
aber die Sorge das es morgen nichts mehr für den A-Mount geben wird ist unbegründet.
Bodys und Objektive gibt es wie Sand am Meer und damit sollte jeder selbst wenn nun gar nix neues mehr nachkommen sollte auf Jahre genug Auswahl haben.
Ich bin gerade von der A58 auf die A68 gewechselt was finanziell ein winziger Sprung war. Klar habe ich mal nach E-Mount geschielt aber wenn ich ehrlich bin ich reize die Kamera eh nicht aus, habe die Objektive hier wenn ich mit 200 € gute Bilder machen kann warum sollte ich dann 1000 € ausgeben? Da wäre es sinnvoller für 1000€ mal ein altes Minoltaobjektiv abulösen und da nen echten Kracher sich zu besorgen...

dey
15.03.2019, 10:48
Aber was mache ich jetzt?

Lass dich vom Weltuntergang nicht verrückt machen. Mit der a77II/ a99 wärst du gut aufgestellt.
e-mount ist interessant, wenn du die kompakte Größe brauchst möchtest oder die neuesten und besten Objektive haben möchtest.
Für alle anderen Themen ist das vorfügbare Material im a-mount absolut ausreichend bis top. Das upgarde auf a99II steht dir immer noch offen.
Meine Strategie, obwohl ich aktuell weder a7x noch a99II kaufen werde ist, mein Stangen-Tamron 70200 durch Sonys ssm1-Version zu ersetzen. Damit kann ich jederzeit günstig umschwenken. Ein neues Standardzoom bräuchte in jedem Falle, weil mir auch ein 2470ssm an einer a7 zu klobig wäre.
Das 2875 mit Stange funktioniert an einer a99II weiterhin.

Benny2016
15.03.2019, 11:02
Bei den zwei Body's was sind da die besonderen Vorteile?
Ich weiß dieser Vergleich ist nicht richtig weil VF und APS-C, aber das sind die, die für mich von Budget her interessant sind.

dey
15.03.2019, 11:10
a77II hat den leistungsfähigeren AF-C. Schnellere Serien gehen hier auch
a99 ist KB und hat Vorteile bei schlechterem Licht.

Wenn du mal KB erleben willst, ist es der günstigste Einstieg mit einer noch immer leistungsfähigen Kamera.

Ich habe den Schritt von a65 nicht bereut.

mrrondi
15.03.2019, 11:10
e-Mount ist dann interessant wenn ich den besten Autofokus möchte
und vielleicht noch so Features wie Augen AF usw.

Die letzte der angesprochenen A-Mount Kameras ist auf dem Stand der Technik von 2014/2015.

Zu dem Zeitpunkt haben die meisten über die SONY Technik auf dem Markt gelacht.
Und jetzt laufen die anderen hinter her.

The Norb
15.03.2019, 11:14
e-Mount ist dann interessant wenn ich den besten Autofokus möchte


Du schaffst es, aus jedem Posting einen Thread zu machen, wo es dann "um dich" geht.
Das ist hier aber nun mal nicht der Fall :D :D



Aber was mache ich jetzt?

Die A 68 ist für ganz kleines Geld die wesentlich bessere Kamera,
sie bringt dich mindestens eine Belichtungsstufe nach vorn,
hat den 24 MP Sensor der A77ii, Objektiv Micro Feinjustierung,
den 79 Punkt AF der A77ii
die "AF Range" Funktion, einstellbares "Auto ISO"
und sogar den "eye-AF"

Die A77ii ist neu gerade relativ günstig zu bekommen,
und eine gebrauchte A99 ist die mit Abstand günstigste Möglichlkeit,
ins Vollformat einzusteigen wenn du das möchtest :D

Du hast also mehrere gute Alternativen :D

mrrondi
15.03.2019, 11:28
Was hat den des mit MIR zu tun.

Release Dates:
A77II Mitte 2014
A68 Mitte 2015
A99 Mitte 2012

Oder ist das falsch ?

Klar kann Sie der TO ein A99 kaufen. Tolle Kamera mit dem Stand der Technik von 2012.
Jeder wie er will.

Ist doch schön wie die A-Mount Fans Ihm das was einreden wollen wie toll diese Welt noch ist.

Besonders was gebrauchtes altes zu kaufen.

P.S.
Hab selber 3 noch davon 700/900/99.
Zwei davon im Einsatz.

hpike
15.03.2019, 11:37
Du gehst mir mit deinem A-Mount Bashing derartig auf den Keks :roll:. Mach das doch im E-Mount Bereich und nicht hier im A-Mount Bereich. Du tätest vielen Usern einen Gefallen. Aber am besten wäre es, du würdest ganz damit aufhören . :flop: Das ist derart ätzend. :flop:

dey
15.03.2019, 11:43
Hi Guido
einfach sachlich bleiben. Es perlt eh alles von ihm ab.

hpike
15.03.2019, 11:47
Ja scheint so. Macht er ja nicht nur mit A-Mount so. Ein Porträtfotograf steht ja auch auf seiner Liste. Man kann ja dazu, also den Fotos, stehen wie man will, aber das ist für mich schon Mobbing was er da treibt. Er kann offensichtlich nichts anderes wie stänkern.

mrrondi
15.03.2019, 11:48
Klar ist das ätzend.
Ätzend zu sehen wie das A-Mount stirbt.
Zu sehen wie immer mehr Kameras und Objektive hier Woche für Woche
verscherbelt werden.
Zu sehen wie der Preis in den Keller rauscht.

Zu sehen wie keiner mehr Optiken dafür baut.

Usw.

Aber es ist halt nicht aufzuhalten.

Darf man das nicht einem TO sagen ? Der wohl nicht so die Ahnung wie Ihr davon hat ?

cf1024
15.03.2019, 11:49
...Hab selber 3 noch davon 700/900/99.
Zwei davon im Einsatz. :shock::zuck:

Verstehe ich nicht, wenn die doch so Sch.... sind!
Du könntest Benny doch ein günstiges Angebot für deine 99er machen, dann ist der Schrott aus 2012 weg.

hpike
15.03.2019, 11:50
Daran das immer mehr verscherbelt wird, bist du mit deiner A-Mount Ätzerei nicht ganz unschuldig. :flop:

Taxman1997
15.03.2019, 11:56
Hi Benny,


ich habe die A77ii gehabt und konnte die A99 von einem Bekannten testen und bin seinerzeit - für mich - zu dem Entschluss gekommen, dass sich ein Wechsel auf das Vollformat für mich nicht lohnt. Nach Erscheinen der A99ii habe ich den Wechsel allerdings gemacht... Für Deine Situation würde ich mir die A77ii ansehen. Die hat ein deutlich besseres Autofokussystem, macht 12 Bilder/Sek. und ist wirklich eine tolle Kamera. Dabei kannst Du Deine Objektive weiter nutzen und bleibst bei einer absolut überschaubaren Investition.


Wenn dann noch Geld über ist, würde ich über den Kauf einer Festbrennweite nachdenken, auch da lässt sich für relativ kleines Geld ein deutlich sichtbarer Qualitätsunterschied in den Bildern erkennen. Eines meiner - subjektiv - schärfsten Bilder ist mit dem Sony 50/1,4 entstanden, dessen Ruf alles andere als gut ist. Das auch noch an der A99ii bei der das Objektiv aufgrund der 42MP der Kamera sowas von überfordert ist - angeblich. Wenn Du willst, dann schick mir eine PN, dann sende ich Dir einen Link zum Foto in Vollauflösung welches ich hier leider nicht hochladen kann.


Egal wie Du Dich entscheidest wird Dir die neue Kamera mit Sicherheit neue Motivation bringen, davon profitierst Du dann in jedem Fall!


Viele Grüße vom linken Niederrhein


Klaus

prodo
15.03.2019, 11:56
ja aber dann mit 12 MPX ...


Wenn du die a99 auf APS-C stellst, bist du mit 10MPX unterwegs. :)

Ich habe Ende 2015 auf E-Mount gewechselt, da ich nicht geglaubt habe das im A-Mount noch was kommt. Dann kam doch noch die a99II.

Ob im A-Mount noch was kommt oder nicht, weiß nur Sony. Alles andere ist meiner Meinung nach Kaffeesatzleserei.

loewe60bb
15.03.2019, 11:58
... aber andererseits besteht die Angst, daß sony die Produktion des A-Mount einstellt und dann? Und dann hast Du trotzdem immer noch eine feine Kamera (wie sie auch immer heißen mag) die in 5 Jahren noch genau so gute oder schlechte Bilder machen wird wie heute.

Man sollte aber schon realistisch sein und erkennen, dass Sony E- Mount pusht und A- Mount wohl langsam "einschlafen" lässt.

Wenn Du aus ergonomischen Gründen eher was auf große Bodys hältst, solltest Du Dich vielleicht mal nach CaNikon schielen...

mrrondi
15.03.2019, 12:03
:shock::zuck:

Verstehe ich nicht, wenn die doch so Sch.... sind!
Du könntest Benny doch ein günstiges Angebot für deine 99er machen, dann ist der Schrott aus 2012 weg.

800 Euro und er kann Sie haben.

P.S.
Warum ich Sie noch habe ?
Weil ich den Panorama Modus oft brauche und er in den neuen Kameras nicht mehr verbaut ist.

mrrondi
15.03.2019, 12:06
Daran das immer mehr verscherbelt wird, bist du mit deiner A-Mount Ätzerei nicht ganz unschuldig. :flop:

Klar jetzt bin an den fallenden Preisen Schuld.
i break togehter.

KleineBlende
15.03.2019, 12:13
Hallo Benni,
hier mal ein ganz anders Angebot:
Du wohnst in Tittisee-Neustadt. Kommst du vielleicht bis in den Sindelfinger Raum?
schreib mir eine PN, dann vereinbaren wir einen Termin und du nimmst in die Hand, wozu Du innerlich wohl tendierst. A99, oder A77, mit 2470, Blende 2,8 und 70-400 G und Tamron bis 600 mm.
Wenn Du mal probieren willst, dann bring eine Speicherkarte mit den Rest muss man erfühlen, greifen, ausprobieren. Vergiss Deine Kamera und Deine Objektive nicht, dann siehst und fühlst Du den Unterschiede. Bilder können wir auch sogleich bei mir schauen!

Persönlich habe ich eine RX 10 III im Moment so als Allround Kamera!

Wenn Dir das Angebot gefällt, dann komm als Fotofreund und sei herzlich willkommen.

Viele Grüße
Frank-Werner

usch
15.03.2019, 14:57
Die A99ii ist gegenüber der A58 natürlich ein Quantensprung. Allerdings müsstest du für das 16-50 bei Vollformat eine Alternative anschaffen.
Bei der A99 schon, bei der A99 II nicht zwingend. Das 16-50 könnte man problemlos erst mal im APS-C-Modus weiter verwenden; mit 18 MP wäre die Auflösung nur 5% geringer als bei der A58, die der TO jetzt hat. Das 70-200 käme dagegen sofort in den Genuss der vollen 42 MP. In Bezug auf die unmittelbaren Kosten müsste man also abwägen zwischen A99 plus neues Standardzoom und A99 II "ohne alles".

Die A 68 […] hat den 24 MP Sensor der A77ii
Nicht ganz. Wenn man nach den Messungen von DxO geht, hat die A68 zwar den AF der A77 II, aber den gleichen Sensor wie die A65. Ob man den Unterschied auch in der Praxis sieht oder nur in den Messwerten, ist natürlich eine andere Frage.

Ob im A-Mount noch was kommt oder nicht, weiß nur Sony.
Nein, auch Sony weiß das nicht ;). Die Aussage ist ganz klar immer wieder "Wir bauen A-Mount, solange die Kunden es verlangen". Es gibt keinen geheimen Masterplan – die Entscheidung, ob es in fünf Jahren noch A-Mount gibt, fällt hier und jetzt an der Ladentheke. Neuentwicklungen werden sicher zuerst im E-Mount kommen, aber die Technologie z.B. der α9 oder α6400 bei Bedarf in ein A-Mount-Gehäuse einzubauen wäre ja kein Hexenwerk.

andererseits besteht die Angst, daß sony die Produktion des A-Mount einstellt und dann?
Was soll dann sein? Nix :D. Nachdem Minolta das SR-Bajonett zugunsten des A-Bajonetts eingestellt hat, hab ich noch 20 Jahre mit meiner XE-5 weiter fotografiert. Und das war bei weitem nicht das damalige Spitzenmodell, sondern eher untere Einsteigerklasse, aber für mich halt gut genug.

Diese "aber was ist dann?"-Panik kommt doch nur, wenn man eigentlich schon beim Kauf mit dem Gekauften nicht wirklich zufrieden ist. Dann sollte man entweder sein G.A.S. überdenken, oder vielleicht doch gleich ein besseres (teureres :cry:) Modell nehmen.

joke69
15.03.2019, 14:59
Meiner Meinung nach wäre die A77II die beste Wahl. Objektive gibt es genug, selbst die Minolta sind noch aktuell. Ich benutze sie hauptsächlich für Natufotografie mit Sony 70-400GII und allgemein mit Sony 18-135. In Sachen Vollformat bin ich allerdings für A7 II/III. Unglaubliche Anwendungsmöglichkeit. Ich benutze die A7II allerdings nur mit Altglas - also manuell.

Fuexline
15.03.2019, 15:42
stellen wir uns doch mal den Realitäten:

klar der A Mount ist von Sony aktuell vernachlässigt, aber noch nicht für tot erklärt worden. das Spitzenmodel ist die A99II (2016) welche immer noch stolze 3000 - 3400 EUR kostet. die nächst kleinere Stufe wäre die A99I (2012) welche nur gebraucht zu bekommen ist zwischen 800 - 999 EUR. darunter gibt es noch die A900 (2008) welche keine SLT ist aber auch ihren Reiz hat.

im APSC Bereicht markiert die A77II (2014) den aktuellen Stand der A Mount Technik darunter folgt die A68 (2015) gefolgt von der A77I

Klar könnte man sich zum E Mount umsehen dort gibt es die ersten A5XXX 6XXX 7X Modelle die mehr einem Betatest gleichen und meiner Meinung nach nicht gegen den A Mount anstinken können - die A6300 bzw AtII sind dann schon eher in die Lage zum überlegen zu bringen - klar gegen eine A7III A9 A6500 sieht nur noch die A99II Land der Rest ist far behind.

Wenn man nur ein paar APSC Linsen und nicht mal besonders gute für den A Mount hat, eröffnet das einem zwei Möglichkeiten

A) Man nimmt den Schrott, verscherbelt ihn udn kratzt zusammen was man hat und macht einen Neuanfang - E Mount, Nikon whatever

B) man sagt sich das die Linsen nicht übel sind und kauft einen Body der diese bedienen kann - da wären dann die A77II die gebraucht um die 600 EUR liegt - was schon wahnwitzig günstig ist, ich hatte damals 1239 EUR für meine bezahlt! Man könnte sich auch eine A68 kaufen, diese gibts ab 450 EUR aber wenn man bedenkt das die A77II im Vergleich das bessere Display hinten besitzt, Möglichkeit für nen Batteriegriff bietet und noch diverse Kleinigkeiten, sind die 150 EUR Mehrpreis eigentlich ein kleiner Sprung.

Wenn man Schritt A Geht, könnte man nun auch sagen das man einen Kassensturz macht ein Budget von 1200 EUR zusammen hat und auf eine gebrauchte A99I zielt - diese kann man ab 800 EUR ohne Griff etc bekommen. Man bekommt einen VF Sensor mit dem AF System der alten A77I, einziger Vorteil ist das je nach Objektiv mehr oder viel mehr Licht auf den Sensor kommt, dadurch das Rauschverhalten besser ist Im Grunde aber ist die A99 eine A77I in Vollformat mit AF-D Modus und besserem Batteriegriff, und ohne popup Blitz. Sie kann aber APSC Linsen im Crop Modus benutzen aber halt mit 12 MPX im grunde kommt man aber mit 1200 EUR gut hin ein gebrauchtes 24-70 2.8 plus Body zu kaufen

Wenn man bei APSC bleiben will und die 1200 eur nimmt, so könnte es auch eine A6400 werden samt Objektiv, da kommt man auch genau in die Preisrange

Ich selbst komme aus der Eventfotografie, dort braucht es eigentlich eine Kamera die sowohl Portrait als auch Action geeignet ist und ein AF Hilfslicht hat, deshalb ist die A99I aktuell meine Wahl! Die A99II ist aktuell viel weniger im Einsatz

Wenn Tiere, Wildlife und Action dann A77II
Wenn Portrait, Avalable Light, großer Bildauschnitt, dann A99I
Wenn pint and shoot, Videos und Gewicht ne Rolle spielen dann A6400

Ecce
15.03.2019, 17:24
Die :a:77II ist ein Allrounder.
Technisch noch voll auf der Höhe.
Preis/Leistung ist immer noch schwer zu schlagen.

Gute bis sehr gute Objektive gibts dazu zu einem annehmbaren Preis:
- Sony SAL1650
- Sony SAL50F18
- Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO
- Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD
- Samyang 2.8 10mm

Windbreaker
15.03.2019, 17:58
Nein, auch Sony weiß das nicht ;). Die Aussage ist ganz klar immer wieder "Wir bauen A-Mount, solange die Kunden es verlangen"..

Wo hast du denn diese Aussage her ? Die letzte, offizielle Aussage zu A-Mount war: "Wir werden A-Mount weiter bauen und auch weiterentwickeln", Diese Aussage ist aus dem Jahr 2016 und ich kenne keine neuere Äußerung der Sony-Managements. Die von Dir geschrieben Aussage habe ich noch gar nirgends gelesen.

usch
15.03.2019, 18:18
Puh ... aus einem der zahlreichen Interviews mit irgendwelchen Sony-Managern, müsste ich jetzt selber wieder suchen.

Edit: Das hier von 2017 meinte ich.

https://www.dpreview.com/interviews/9469672992/cp-2017-sony-interview-we-need-to-offer-new-imaging-experiences

"There is a huge number of lenses for A mount, from Sony and Minolta, and we want to maintain a good relationship with those customers by providing great A mount bodies with no compromises compared to the E mount system."

Ebenfalls interessant fand ich dann die Antwort auf die Frage nach neuen A-Mount-Objektiven: "It’s not easy developing new lenses" :crazy:. Nach meinem Verständnis der japanischen Mentalität ist das zusammen mit dem oben zitierten Abschnitt ein ziemlich klares "Neue Kameras ja, neue Objektive nein".

felix181
15.03.2019, 18:39
Also ich wünsche Euch allen natürlich noch viele Kameras und Objektive im A-Mount, aber ich fände es schon fair in einer solchen Diskussion darauf hinzuweisen, dass es sehr danach riecht, dass Sony wenig bis nichts mehr für A-Mount macht.
Falsch sind die Datumsangaben von mrrondi ja nicht unbedingt.

Das soll nicht heissen, dass A-Mount nicht hervorragend ist und man damit auch toll fotografieren kann, aber wenn jemand nach einer neuen Kamera fragt, gehört dieser Aspekt fairerweise schon auch erwähnt.

Das hat nichts mit Bashing zu tun, sondern mit Respekt vor fragenden Forumskollegen.

Letztlich hat er es aber ja eh wahrscheinlich schon herausgelesen ;)

usch
15.03.2019, 19:04
Nuja – wenn Sony ein Jahr nach Erscheinen der A99 II ankündigt, daß sie die Bestandskunden auch weiterhin mit "kompromisslosen" Kameras bedienen wollen, dann rechne ich schon noch mit mindestens einer A77 III und A99 III. Was wegfallen wird, sind möglicherweise die preiswerten Einsteigermodelle, und vermutlich werden die zeitlichen Abstände bis zum Nachfolger länger. Schon nach dem bisher üblichen 4-Jahres-Turnus wäre die nächste Vollformatkamera erst Ende 2020 fällig. Also kein Grund zur Panik, selbst wenn es jetzt vielleicht fünf Jahre dauert.

felix181
15.03.2019, 19:13
Nuja – wenn Sony ein Jahr nach Erscheinen der A99 II ankündigt, daß sie die Bestandskunden auch weiterhin mit "kompromisslosen" Kameras bedienen wollen, dann rechne ich schon noch mit mindestens einer A77 III und A99 III. Was wegfallen wird, sind möglicherweise die preiswerten Einsteigermodelle, und vermutlich werden die zeitlichen Abstände bis zum Nachfolger länger. Schon nach dem bisher üblichen 4-Jahres-Turnus wäre die nächste Vollformatkamera erst Ende 2020 fällig. Also kein Grund zur Panik, selbst wenn es jetzt vielleicht fünf Jahre dauert.
Das sind Deine Interpretationen die stimmen können oder nicht - ich meine nur, dass es fair wäre, diese Unsicherheiten zumindest zu erwähnen, wenn jemand in A-Mount investieren will...

dinadan
15.03.2019, 19:26
ich meine nur, dass es fair wäre, diese Unsicherheiten zumindest zu erwähnen, wenn jemand in A-Mount investieren will...

Alles klar, der TO hat schon im Eingangspost geschrieben, dass er im A-Mount bleiben möchte und aus purer Fairness wird der Thread von den üblichen Verdächtigen gekapert :doh:

The Norb
15.03.2019, 19:38
Alles klar, der TO hat schon im Eingangspost geschrieben, dass er im A-Mount bleiben möchte und aus purer Fairness wird der Thread von den üblichen Verdächtigen gekapert :doh:

Ja genau ! :D :D
Unglaubliche Szenen ! :D :D

felix181
15.03.2019, 19:43
Alles klar, der TO hat schon im Eingangspost geschrieben, dass er im A-Mount bleiben möchte und aus purer Fairness wird der Thread von den üblichen Verdächtigen gekapert :doh:

OK - Du hast Recht.

Verschweigen wir halt das Thema „Zukunftsunsicherheit bei A-Mount könnte bestehen“ besser bei solchen Fragen - soll mir auch Recht sein, wenn eine Mehrheit das so lieber hat und sich wohler fühlt ist es tatsächlich vernünftiger das nicht zu erwähnen. Soll ja kein Grund für Streitereien sein...

Letztlich ist A-Mount ja eh ein tolles System und sollte es tatsächlich nicht weiterentwickelt werden merken es die Leute ja eh...

The Norb
15.03.2019, 19:53
OK - Du hast Recht.


Punkt. :D :D

Carsten02
15.03.2019, 20:30
Hallo usch
Du hast das ,,,,,,vergessen


https://youtu.be/XyvLUqm7blI

Grüße

mr.jb
15.03.2019, 21:28
Hey,

ich bin damals auch von der a58 zuerst auf die a68 (was schon ein riesen Sprung war) und dann auf die a7III gewechselt (ein noch 1000 mal größerer Sprung).
Jetzt habe ich noch die a6300 als Zweitkamera.

Die a68 ist wirklich eine tolle Kamera und kann ich dir nur ans Herz legen, wenn du bei A-Mount bleiben möchtest. Sie ist super günstig und so bleibt dir noch etwas Geld über, um beispielsweise 1-2 tolle Objektive wie z.B. das Sigma 50mm 1.4 zu kaufen (link zu Sigam Beitrag (https://photoscrubs.com/2017/05/29/sigma-50-mm-f1-4-art-meine-erfahrung/)).

Was man aber schon beachten sollte, sind die vielen Vorteile beim E-Mount (ohne dich jetzt auf die dunkle Seite der Macht locken zu wollen). Zum Beispiel die a6300 gibt es teilweise für 600€ neu....

- Der Spiegel fällt weg, der teilweise eine beachtliche menge Licht schluckt!
- WLAN (hat die a68 nicht)
- Timelapse direkt in der Kamera
- Günstige Adapter für fast alle alten Objektive ohne eine zusätzliche Linse zu verwenden
- Display super hochauflösend (hat die a68 auch nicht)

peter2tria
15.03.2019, 21:46
Ich sehe das so:

A-Mount ist sehr gut und man bekommt eine Menge für's Geld. Es gibt viel gutes gebrauchtes Material. Wenn sich nicht kirre machen läßt dass vielleicht keine Neuerungen mehr kommen, kann man ganz locker sein.

Wenn man Wert auf die neuesten Rechnungen bzw. die neuesten Features in den Bodies legt und bereit ist mehr Geld auszugeben (was sich qualitativ abhebt ist halt auch teurer), dann ist E-Mount besser.

Ich glaube der TO kann nix falsch machen, wenn er einen der genannten A-Mount Bodies kauft; für die a77II und die a99 würde ich gebraucht-Kauf empfehlen..

embe
15.03.2019, 23:50
Hallo Benny,
ich empfehle Dir auch ein 'A-Mount-Upgrade' auf eine A68 oder A77ii.
Beides sind tolle Kameras. Die A68 hat ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis (meine Meinung) und bietet wirklich viel, die A77ii ist dann nochmal die Steigerung mit besserer Detailausstattung. :top:
Die Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten der beiden Modelle wurden in verschiedenen Threads hier im Forum ja ausgiebig erörtert.

Die ganze Aufregung um 'Zukunftsunsicherheit' oder 'Zukunftssicherheit' eines Kamerasystems finde ich stark übertrieben.
Sollte tatsächlich ein Kamerahersteller irgendwann seine Produktion einstellen, werden die existierenden Kameras und Objektive ja nicht plötzlich zu funktionslosen Briefbeschwerern.

Zumindest die A77ii kannst Du beim Stammtisch in zwei Wochen sicher ausgiebig ausprobieren. A99ii haben wir normalerweise auch ein paar.
Ich fürchte nur, eine A68 wird dort nicht zum anfassen und ausprobieren vertreten sein, da ich meines Wissens zuletzt der einzige 68er-Nutzer in der Südbaden-Truppe war.

usch
16.03.2019, 00:13
Hallo usch
Du hast das ,,,,,,vergessen
Das ist doch nur das übliche Gerüchtegeschwätz, keine offizielles Statement.

Aber ist das nicht lustig? Die einen sagen "Ich kauf keine A77 II, Sony macht doch nichts mehr für A-Mount". Und die anderen sagen "Ich kauf keine A77 II, da kommt doch bestimmt bald das Nachfolgemodell". :crazy:

matti62
16.03.2019, 10:14
Ich Fotografiere Portraits, Landschaft, spielende Kinder, Tiere.

...und was in welcher Reihenfolge. Sprich, welche Bilder hängst Du davon an die Wand und welche als Bildschirmhintergrund oder auf z.B. Flickr und welche hüten die Festplatte?

Benny2016
16.03.2019, 11:18
Spielende Kinder und Landschaft hänge ich auf! Und ab Un an Portraits.

dey
16.03.2019, 12:53
Warum ist das wichtig.
Ich hänge fast gar nix auf un möchte trotzdem gut Qualität. Gerade weil ich meine Bilder zusätzlich zur Totalen auch zoome.

berlac
16.03.2019, 15:27
Weil ich den Panorama Modus oft brauche und er in den neuen Kameras nicht mehr verbaut ist.
Danke für den Hinweis, wusste ich noch gar nicht. Habe ich gerade mal danach ein bisschen auf Google nachgeforscht. Auch die :a:7III kann das nicht. Warum hat Sony das denn nun gestrichen?

Für mich durchaus ein Punkt der gegen E-Mount spricht. :flop:

dinadan
16.03.2019, 15:34
Für mich durchaus ein Punkt der gegen A-Mount spricht. :flop:

Wieso? Alle aktuellen A-Mount Kameras haben den Panorama Modus

berlac
16.03.2019, 15:44
Wieso? Alle aktuellen A-Mount Kameras haben den Panorama Modus

Zuviel gemounts. :( Habe mich vertippt und es verbessert.

Carsten02
16.03.2019, 18:46
Das ist doch nur das übliche Gerüchtegeschwätz, keine offizielles Statement.

Aber ist das nicht lustig? Die einen sagen "Ich kauf keine A77 II, Sony macht doch nichts mehr für A-Mount". Und die anderen sagen "Ich kauf keine A77 II, da kommt doch bestimmt bald das Nachfolgemodell". :crazy:


Da bin ich ganz bei dir:top::top:
Es ist schon lustig was man hier alles so ließt......

Grüße

matti62
16.03.2019, 21:30
Warum ist das wichtig.
Ich hänge fast gar nix auf un möchte trotzdem gut Qualität. Gerade weil ich meine Bilder zusätzlich zur Totalen auch zoome.

hm...

Benny2016: wenn Du bei A- Mount bleiben möchtest, würde ich nach einer gebrauchten a77ii schauen. Sie hat einen guten AF. Wahrscheinlich besser als die a99...

Kauf Dir noch ein paar gebrauchte Linsen... Weil jeder A-Mount für tot erklärt, kann das für Dich gut sein, was die Preise angeht.

Einen gut Blitz dazu, dann ist gut...

Und: Außer meiner E-Mount Kamera (a6000 + a7rii) ist auch Alles gebraucht. Man muß nur Geduld haben...

Ist jetzt die x-te Meinung.

Viele meiner ausgedruckten Bilder sind mit der a6000 entstanden, die ist vergleichbar mit der a77ii.

Stella.J.
17.03.2019, 10:41
Hallo Benny,

Ich bin auch gerade ganz frisch von der a58 umgestiegen und stand vor ähnlichen Fragen wie Du. :D

Dieses "A-Mount stirbt - Gelaber" kannst Du glaube ich hier erstmal getrost bei Seite lassen. Es mag ja möglich sein, dass nichts Neues nach kommt - das bedeutet aber nicht, dass zu Gleich plötzlich quasi ab übermorgen kein Zubehör, kein Objektiv und kein Ersatzteil mehr zu finden ist, denn so klingt es ja beinahe, wenn man den ein oder anderen Beitrag hier liest. :crazy:

Ich habe meine a58 geliebt, und sie war mit ihrer Qualität, dem Tempo und ihren Möglichkeiten auch den Kameras anederer Hersteller noch überlegen, die 2 Jahre nach ihr erschienen sind! :top:

Lass Dich also nicht gänzlich verwirren.

Es ist sicher auch nicht ganz unerheblich, wie Du Dich selbst und Deine Fotografie siehst, und was oder wohin Du tatsächlich möchtest.
Damit meine ich die Intensivität Deines Hobbys und Deinen Ehrgeiz.

Ich stand am Ende für mich vor der Wahl zwischen der a68 und der a77ii ....
Und es ist die a68 geworden.

Ich habe so entschieden, weil die a68 für mich ganz sicher "genug kann" und der tolle Preis mir Luft lies, mir dann lieber künftig noch das ein oder andere schöne Objektiv anzuschaffen, denn mir nützt die modernste, schnellste Kamera nichts, wenn ich dann auf Grund des Budgets gezwungen bin, "Objektivscherben" drauf zu schrauben.:lol:

Die a68 hat einen etwas größeren Body, bleibt dabei aber schön griffig und liegt super in der Hand, finde ich.
Das im Gegensatz zur a58 neue AF System kostet erstmal Beschäftigung, ( Ich beschäftige mich immernoch :crazy: ) ..macht dann aber richtig Spaß.
Ich bereue die Anschaffung nicht eine Sekunde und bin sicher, mit der a68 genauso viele Jahre Freude zu haben wie vorher mit der a58! :top:



(...)Die A 68 ist für ganz kleines Geld die wesentlich bessere Kamera,
sie bringt dich mindestens eine Belichtungsstufe nach vorn,
hat den 24 MP Sensor der A77ii, Objektiv Micro Feinjustierung,
den 79 Punkt AF der A77ii
die "AF Range" Funktion, einstellbares "Auto ISO"
und sogar den "eye-AF"

Die A77ii ist neu gerade relativ günstig zu bekommen,
und eine gebrauchte A99 ist die mit Abstand günstigste Möglichlkeit,
ins Vollformat einzusteigen wenn du das möchtest :D

Du hast also mehrere gute Alternativen :D

Wie gesagt, bedenk bei Deiner Entscheidung auch die Objektive. :D
Ich bin ganz gespannt, was es am Ende werden wird.

Goldleader
17.03.2019, 14:38
Ich bin immer noch mit a-mount unterwegs, obwohl ein halbes dutzend Mal überlegte zu wechseln...aber trotz Größe und Gewicht habe ich sehr gerne was in der Hand. Und ich bin ein Freund von vielen Bedienelementen an der Kamera; so habe ich ohne Umwege Zugriff auf sehr viele Funktionen.

Ich habe fünf a-mount Gläser. Mein Bedarf ist damit komplett abgedeckt. Und wenn a-mount sterben sollte oder schon tot ist, nun ja, meine Gläser funktionieren weiterhin. Und ich habe die Möglichkeit recht einfach und auch günstig, an vernünftige Objektive heran zukommen; fast immer hier über das Forum.

Ich hatte monatelang zwischen der a68 und der 77II hin und her überlegt. Letztendlich ist es die 77II geworden. Für mich war das wertigere Gehäuse (Magnesium und spritzwasserfest) zusammen mit dem Monitor, der mit zwei Gelenke ausgestattet ist und somit viel mehr Einsatzmöglichkeiten bietet, einfach die bessere Wahl. Weiterhin hat die 77II Wifi, was ich auch gerne mit dem Smartphone nutze. Weiterhin ist der Monitor besser aufgelöst und die kürzeste Verschlußzeit ist 1/8000sec anstatt 1/4000 sec. Auch der Sucher ist besser aufgelöst als bei der a68. Insgesamt ist sie wesentlich besser ausgestattet. Sie ist aber einen ticken schwerer als die a68, und deutlich teurerer.
Ich habe sehr viel Freude mit dieser Kamera; und meine Objektive harmonieren mit ihr sehr gut zusammen. So, dass war es von mir.

Ach ja, wenn ein Foto gut und beeindruckend ist, frägt kein Mensch mehr danach, mit was das Foto geschoßen wurde....

Viel Glück!!

kranger
18.03.2019, 00:27
Aus eigener Erfahrung: kauf Dir eine A77II und Du hast eine Top Kamera. Bin selbst
im November von meiner A55 zur 77 gewechselt (und selbst die A55, die ich natürlich
auch weiterhin behalte würde in den meisten Situationen nach wie vor keine schlechteren
Resultate abliefern)

Die 77II hat ein super Autofokussystem (ja, auch heute im Jahr 2019 noch), Top Bildqualität, wertiges Gehäuse und auch ergonomisch gesehen eine Kamera, mit der man einfach gerne unterwegs ist.

Ich wüsste ganz ehrlich nicht, was mir eine neuere „modernere“ Kamera an Mehrwert
bieten könnte, dass dies einen Systemwechsel rechtfertigen würde. Die einzigen 3 Gründe
wären für mich: a) man möchte etwas kompakteres, b) man ist Profi und benötigt das
entsprechende Werkzeug oder c) man erliegt seinem inneren Drang, der einem einflüstert
„kauf sie, kauf sie, kauf sie“...so wie es mir aktuell immer geht, wenn ich mir die Fujis
mit ihrem sexy Retrolook und den vielen schönen Stellrädern ansehe :)

Robert Auer
18.03.2019, 01:09
Wer viel Personen fotografieren möchte, sollte auf das Feature Augen-AF achten!

embe
18.03.2019, 01:12
Das (Augen-AF) haben sowohl die A68 als auch die A77ii. :top: :D

Fuexline
18.03.2019, 01:15
oO nein das ist der eye Start AF und der ist mehr hinderlich, reiner Augen AF gibts ab A7II soweit ich weiß - was die A77II hat ist das erweiterte Objekt bzw Face Tracking, und bis das mal läuft ist das Motiv wieder weg

embe
18.03.2019, 01:20
Echt jetzt?:D
Meine A68 hatte ihn (ist wohl ein Sondermodell gewesen), und Sony beschreibt in der Hilfe der A77ii (https://helpguide.sony.net/ilc/1410/v1/de/contents/TP0000243930.html?search=augen-af) das nämliche.:P
Halt nur bei AF-S, aber immerhin. :D

Fuexline
18.03.2019, 04:55
mhhm in der Tat klingt nach dem Augen AF, ist mir aber niemals in meiner A77II begegnet, kam ein neues FIrmware Update? wäre cool wenn jemand den eye AF kurz testen könnte

Der Eye AF war ja das bahnbrechende Ding der A7 Serie aber wenn das die A77II so auch kann ....

hpike
18.03.2019, 08:35
Ja der Augen AF funktioniert in der A77II. Allerdings nur mit AF-S. Das heißt, hat der AF das Auge erwischt muss man auch im gleichen Moment auslösen. Zumindest bei sich bewegenden Personen führt das nicht immer zum gewünschten Ergebnis. Das Auge ist dann zwar scharf, aber die Körperhaltung des Motives muss ja nicht unbedingt in dem Moment passen. Löst man nicht sofort aus und bewegt sich dann das Motiv/Auge muss man sofort neu aufs Auge fokussieren.

XG1
18.03.2019, 12:12
Das ewig läutende Totenglöckchen für A-Mount hat auch mit schon massiv geholfen. Ich konnte ein perfektes und absolut neuwertiges SAL70400G2 für weniger als die Hälfte das Neupreises hier im Forum erwerben... :cool: :top:

jrunge
18.03.2019, 13:37
mhhm in der Tat klingt nach dem Augen AF, ist mir aber niemals in meiner A77II begegnet, ....wenn das die A77II so auch kann .......ja, kann sie:
Der Augen-AF wird dir in der A77II ohne zusätzlichen Eingriff in die Kameraeinstellungen nicht begegnen. Erforderlich ist wie in der Hilfe beschrieben die Änderung der Key-Benutzereinstelleung:
MENU → (Benutzer- einstlg.) → [Key-Benutzereinstlg.] → Weisen Sie die Funktion [Augen-AF] der gewünschten Taste zu.

Swabian
18.03.2019, 15:50
Das ewig läutende Totenglöckchen für A-Mount hat auch mit schon massiv geholfen. Ich konnte ein perfektes und absolut neuwertiges SAL70400G2 für weniger als die Hälfte das Neupreises hier im Forum erwerben... :cool: :top:

Joa, ich hoffe auf eine offizielle Todesanzeige. Dann hole ich mir auch das 70400G2 und ggf. das Zeiss 135mm 1.8 - das ist schon ein langer Traum von mir, das an APS-C dann zum 200mm f2.7 in Sachen Bildwirkung mutiert.

Nur sind mir beide Objektive momentan noch zu teuer. Das 135er ist schon manchmal für unter 800€ zu finden - so langsam wird's interessant, wenn ne 6 vorne dran steht, schlage ich zu. Das G2 kratzt ja auch schon an den 1000€...

Die paar wenigen €, die ich dann noch für das 70-300 bekomme kann ich dann verschmerzen. Habe ich damals auch nur für ~400€ gebraucht gekauft.

E-Mount APS-C überzeugt mich nicht.

hpike
18.03.2019, 15:55
Na auf eine offizielle Todesanzeige hoffe ich garantiert nicht. Schon gar nicht damit du 200-300€ weniger zahlen musst. Deshalb ein ganzes System sterben lassen. Ich fass es nicht. :roll:

_p_i_
18.03.2019, 16:17
[Augen-AF mit der A77]...ja, kann sie:
Der Augen-AF wird dir in der A77II ohne zusätzlichen Eingriff in die Kameraeinstellungen nicht begegnen. Erforderlich ist wie in der Hilfe beschrieben die Änderung der Key-Benutzereinstelleung:
Der Vollständigkeit halber: Die A68 kann das genauso.

Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe es direkt mal auf eine unbenutzte Taste (WB; macht bei RAW wenig Sinn) gelegt.

Gruß
pi

dey
18.03.2019, 21:57
@Guido
Man kann mit der Situation ganz pragmatisch umgehen.
Wird es offiziell für beendet erklärt, kann man günstig die Objektive abgreifen. Wenn noch was kommt auch gut.
Nur das Sichtum bringt nix. Und wir wissen eben nicht, ob es nur eine Phase ist.
Ende mit Schrecken, als ...
Warum soll man sich das nicht wünschen dürfen?

Fuexline
18.03.2019, 22:50
AN dem Tag wo SOny es offiziell macht, kracht der gebrauchtpreis einer A99II auf 900 EUR runter

dey
18.03.2019, 22:57
Das halte ich für völlig übertrieben.
Und wenn ich heute wüsste, dass es so wäre, müsste ich mir sofort das Ende wünschen.

Windbreaker
18.03.2019, 23:10
Sind wir noch beim Thema neue Kamera?

embe
18.03.2019, 23:53
So ganz am Rande schon noch...

Der Tenor der letzten etwa 700 Postings hier im Thread scheint m.E. die Empfehlung an Benny zu sein, sich eine A68 oder A77ii zu holen und damit in aller Ruhe und mit viel Spaß zu fotografieren.

Denn letzten Endes ist das Einzige, was man als A-Mount-Nutzer fürchten müsste, dass einem der Himmel auf den Kopf fällt.:cool:

loewe60bb
19.03.2019, 07:56
Wie wir alle gemäß einer alten Binsenweisheit wissen, kann man mit so ziemlich jeder Kamera sehr gute Fotos machen! - z.B. auch schon mit einer A 100 von vor 13 Jahren.
Insofern könnte man mit diesem Argument 75% der Diskussionen hier für "sinnfrei" halten. :zuck:

Aber so ein Forum beschäftigt sich nun mal (auch) mit technischen Aspekten, sprich Weiterentwicklungen, Fortschritt, ...
Und vor allem natürlich mit dem "Haben- wollen- Syndrom"! ;)

Darum sollte schon ein wenig "Glaskugel- Gequatsche" bezüglich der Zukunft des A- Mounts erlaubt sein.

Manche Autofans kaufen (bzw. kauften) sich halt den letzten Saab bevor die Produktion eingestellt wurde, andere legen halt mehr Wert auf Kontinuität.

Unterschiedliche Menschen = unterschiedliche Einstellungen.

dinadan
19.03.2019, 09:56
Darum sollte schon ein wenig "Glaskugel- Gequatsche" bezüglich der Zukunft des A- Mounts erlaubt sein.

Hier ist nicht die Glaskugel und einen entsprechenden Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562) gibt es schon seit 2013. Der TO hat bereits im ersten Post geschrieben, dass dies kein Systemwechsel Thread ist :roll:

loewe60bb
19.03.2019, 11:28
Angesichts der wenigen Möglichkeiten des TO sich im Bereich A- Mount zu "verbessern", wundert es mich eben um so mehr, dass dann dazu schon fast 100 Diskussionsbeiträge zustande gekommen sind.

Wird wohl, wie immer, auch einiges an OT- Geschwafel dabei sein... ;)

Mundi
19.03.2019, 13:27
Gestern habe ich gelesen, daß Tamron keine A-Mount Objektive mehr baut und nur noch den Lagerbestand verkauft. Siehe Video bei Sonyalpharumors.
Trotzdem kann man mit der Sony A-Serie noch fotografieren. Beim Neukauf würde ich mich für E-Mount entscheiden.

WolliFoddografAlph
21.03.2019, 20:52
Angesichts der wenigen Möglichkeiten des TO sich im Bereich A- Mount zu "verbessern", wundert es mich eben um so mehr, dass dann dazu schon fast 100 Diskussionsbeiträge zustande gekommen sind.

Wird wohl, wie immer, auch einiges an OT- Geschwafel dabei sein... ;)

Hast du denn alle Beiträge gelesen??????

Stella.J.
21.03.2019, 21:53
....Und wo ist überhaupt unser Threadstarter Hin?

Ich platze vor Spannung. :D

Was gibts neues?

P.S.: Ich finde hier nix "OT".
Das gehört schon alles genau hier hin. ;)

Benny2016
23.03.2019, 19:47
Vielen Dank für die vielen Antworten, ich werde jetzt den Stammtisch abwarten und dann denke ich werde ich eine Entscheidung treffen.
Ich werde euch auf jeden Fall darüber informieren was es dann würde.

tempus fugit
24.03.2019, 12:56
Tamron hin Sigma her.
Letztendlich reichen ein 1650 und ein gescheites tele fast vollkommen aus. Und das gibt's gleich bei Sony.
Optional nimmt man ein 50 1.4 und hat so gut wie alles.
Extreme Weitwinkel dann meinetwegen das 8-16 oder 12-24 Sigma. Eventuell reicht da auch ein gebrauchtes 11-18.

Ich hatte früher auch allerlei Objektive und verkaufe immer noch einiges, weil mir das 2470 und 70400 ehrlich gesagt fast vollkommen ausreichen. Dazu noch das 20 2.8 ein Marco 50mm und ein 50 1.4. Letztendlich aber nutze ich zu 95 Prozent die beiden Zooms.

Ich würde mir da nicht den Kopf zerbrechen ob nun eine sparte aufs Abstellgleis kommt oder nicht.

tempus fugit
24.03.2019, 12:58
Ich Fotografiere Portraits, Landschaft, spielende Kinder, Tiere.

Wenn es jetzt keine auf dich zurennenden spielende Kinder sind, dann kann man auf moderne super duper AF verzichten und sich das Geld sparen.

Benny2016
31.03.2019, 12:05
So, ich habe es versprochen das ich euch mitteilen werde wenn ich mich entschieden habe, es wird eine a77ii, habe die Kamera bestellt und werde sie am Dienstag vermutlich bekommen:D.

10Heike10
31.03.2019, 12:49
... es wird eine a77ii, habe die Kamera bestellt und werde sie am Dienstag vermutlich bekommen :D.

Glückwunsch, dass du dich entscheiden konntest und viel Spaß mit deiner Neuen :top:

Goldleader
31.03.2019, 17:16
@Benny2016: Denk bitte daran, dass das AF System der Kamera hochentwickelt ist. Das könnte zunächst dazu führen, dass du mit keinem deiner vorhandenen Objektive zunächst scharfe Bilder hinbekommst.
Eine Grundjustierung der Kamera sollte dann durchgeführt werden und die Objektive auf die Kamera angepasst werden. Nur so als Tipp....

Stella.J.
31.03.2019, 19:34
Benny2016:
Toll, dass Du Deine Kamera gefunden hast. :top:

( ...Nur noch zwei Mal schlafen... :lol: )

kiwi05
31.03.2019, 19:50
@Benny2016: Denk bitte daran, dass das AF System der Kamera hochentwickelt ist. Das könnte zunächst dazu führen, dass du mit keinem deiner vorhandenen Objektive zunächst scharfe Bilder hinbekommst.
Eine Grundjustierung der Kamera sollte dann durchgeführt werden und die Objektive auf die Kamera angepasst werden. Nur so als Tipp....

Bitte nicht schon im vorhinein die Pferde scheu machen.
Nicht alle Objektive müssen justiert werden, und da wo es nötig ist hilft meist der Microadjust für das Feintuning.

embe
31.03.2019, 19:54
Peter, etwas in der Art wollte ich auch gerade schreiben. :top:

hpike
31.03.2019, 19:58
Ich auch. Habs dann aber gelassen. Aber ihr habt Recht, das kann man ruhig sagen. Ich und meine Freundin mussten unsere beiden A77II jedenfalls nicht einschicken.

Fuexline
01.04.2019, 14:39
Ich bin gespannt wie sich die Cam so schlagen wird.

mr.jb
01.04.2019, 20:13
Glückwunsch... Da wirst du sicher sehr viel Freude haben! :top:

jhagman
02.04.2019, 07:23
Viel Spaß mit der neuen Kamera, und viele tolle Bilder im Forum zum bestaunen!!!

Jürgen