PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC-Frage: Ich trau mich kaum, zu fragen ...


Irmi
13.03.2019, 19:16
... aber ich muß Euch noch mal behelligen.
Ich habe noch folgendes Problem.
Win 7, SSD-Festplatte Samsung, Diagnose dafür alles gut.

Problem, er fährt manchmal nicht hoch, er fährt den Lüfter einmal hoch und bleibt stehen beim Logo des Boards. Dann passiert nichts. So, als wäre er im Ruhezustand. Er piept nicht und auch das Zugriffslicht leuchtet nicht auf. So, als käme der Strom nicht weiter.

Hättet ihr eine Idee, woran es liegen könnte?

Virus o.ä. schließe ich eigentlich aus.

Habe ihn nun seit gestern an, im 10 Versuch an bekommen und er arbeitet ohne Mucken.
Trau mich nicht, ihn runter zu fahren, da ich noch ein paar wichtige Sachen fertig machen muss.

joker13
13.03.2019, 20:10
Hallo Irmi!
Hast du irgendwelche Software oder Hardware installiert?
Ich würde Windows auf eine frühere Versionen "wiederherstellen"!
Eventuell war auch das letzte Update nicht ganz mit deiner Hardware kompatibel.
Normalerweise gibt es aber eine Fehlermeldung.
Wiederherstellen auf eine frühere, funktionsfähige Version sollte das Probleme beseitigen.

deranonyme
13.03.2019, 20:11
Das klingt für mich als ob er die Startsequenz des Bios nicht sauber startet/durchfährt. Ursache kann alles mögliche sein. Aber eigentlich gibt es bei sowas Pieptöne die den Fehler klassifizieren. Aus der Ferne kaum was genaues zu sagen.

cbv
13.03.2019, 20:25
Ist der Rechner neu aufgebaut worden, oder schon etwas älter und lief bisher problemlos?
Fall neu, steckt das Kabel der SSD in Port 1?
Falls alt, wurde neue Hardware hinzugefügt?
So unbesehen würde ich dann auf ein (zu) schwaches Netzteil tippen.

Kreta2
13.03.2019, 21:01
Hallo Irmi,hängt das Problem vielleicht mit dem Zwangsupdate für Windows 7
zusammen.Informiere Dich mal darüber.
Gruß Thomas

kk7
13.03.2019, 21:12
Was hast Du gemacht oder verändert, bevor das Problem aufgetreten ist? BIOS-Batterie schon mal mal getauscht? Stecker auf korrekten Sitz geprüft?

screwdriver
13.03.2019, 21:44
Hast du externe USB Geräte ausser Maus und Tastatur angestöpselt?
Du solltest deinen Computer und alles was angeschlossen ist, so genau wie möglich beschreiben.
Ist es ein "normaler" PC oder ein Notebook.
Ggf. genaue Bezeichnung Hersteller/ Modell.
Insbesondere eine externe Festplatte kann die Stromversorgung der USB Schnittstelle so stark belasten, dass der Compi beim anschalten streikt.

Irmi
13.03.2019, 22:49
Es ist ein schon la ng sauber laufendes System. keine her e Software, keine neue Ha rd ware. Ich w erde m orgen mal eure Tipps ausprobieren. Danke euc h.

Kurt Weinmeister
13.03.2019, 23:05
Wenn es ein Desktop ist: aufschrauben und mal den Lüfter kontrollieren. Wenn der Prozessor zu heiß wird, kann er schon einmal stoppen. Wenn der Lüfter OK ist: Kommt Du in das BIOS noch rein und kannst es ggfs auf Defaulteinstellungen zurücksetzen? Wenn Du die Tastenkombinstion nicht kennst, einfach mal während des Einschaltens ein paar Tasten gedrückt halten. In der Regel darf man dann F1 drücken, um ins BIOS zu gelangen.

guenter_w
14.03.2019, 10:08
Ganz primitive mögliche Fehlerursache, für die ich keine Erklärung habe: steckt eine Speicherkarte im Cardreader, geht kein Neustart. Das war bei mir ein vorübergehendes Problem, das sich irgendwann mal wieder gelöst hat.

Clon
14.03.2019, 10:19
Kannst du die Standard Parameter im BIOS laden?
Bei mir WIN 10 hatte ich auch mal das Problem, das bei einem update die Ramriegel falsch getaktet waren.
2 Punkt:
Alle externen Festplatten mal ausstöpseln und schauen ob er dann hoch fährt.
Hast du noch eine CD / DVD im PC? Falls ja auch mal rausnehmen, kann sein das deine BOTT Prios erst auf CD sind und danach auf die Festplatten.

Irmi
14.03.2019, 11:30
Keine Speicherkarten drin etc. Am PC ist nix geädert worden. Bin aber noch auf der Suche. Er ist noch an und ich arbeite gerade mit ihm.

erich_k
14.03.2019, 11:44
Alle USB-Geräte abstecken und dann versuchen, den PC hochzufahren. EWvtl. auch mal im abgesichertern Modus probieren.
Vermutlich spinnt irgend ein Teil im PC.

meshua
14.03.2019, 11:48
Hi Irmi,

Aus der Ferne schwer zu diagnostizieren: ich würde auf Spannungsversorgung (Netzteil) tippen und dieses einmal wechseln...

Grüße aus Hongkong,
meshua

Schnöppl
14.03.2019, 14:24
Problem, er fährt manchmal nicht hoch, er fährt den Lüfter einmal hoch und bleibt stehen beim Logo des Boards. Dann passiert nichts. So, als wäre er im Ruhezustand. Er piept nicht und auch das Zugriffslicht leuchtet nicht auf. So, als käme der Strom nicht weiter.


Sonst hat er schon einmal gepiepst?
Das würde bedeuten der Startvorgang bleibt mitten im Power-on-self-test hängen, dessen positiver Abschluss üblicherweise mit einem Pieps bestätigt wird.
Deutet also auf eine Fehlfunktion einer Grundkomponente hin.

Bin kein PC-Experte, tippe aber auf RAM, Mainboard oder Netzteil.
Versuch vielleicht mal jeweils einen RAM-Riegel vor dem Start zu entfernen.

Schnöppl
14.03.2019, 14:37
Keine Speicherkarten drin etc. Am PC ist nix geädert worden. Bin aber noch auf der Suche. Er ist noch an und ich arbeite gerade mit ihm.

Einmal gestartet läuft er einwandfrei?
Oder gibt es auch zwischendurch Abstürze oder andere Symptome, die vorher nicht waren?

Ditmar
14.03.2019, 14:39
Hi Irmi,
kennst Du denn nicht jemanden vor Ort, der sich das mal anschauen kann?
Bin selber zu weit weg, wäre ansonsten gerne gekommen um zu helfen, eine Ferndiagnose ist hier schon sehr schwierig.
Wenn der PC beim Start keinen Ton von sich gibt, ist das schon seltsam, und da würde ich auch wie schon angesagt, einfach mal ein anderes Netzteil ausprobieren, und die Bios-Werte auf "0" Auslieferungszustand zurück setzen.

Irmi
14.03.2019, 19:52
Einmal gestartet läuft er einwandfrei?
Oder gibt es auch zwischendurch Abstürze oder andere Symptome, die vorher nicht waren?

Alles Tippi toppi, ohne Geräusche, ohne Abstürze, schön schnell alles, wie immer.

Ich werde ihn noch laufen lassen, bis ich soweit mit dem wichtigen Kram fertig bin. Dann werde ich mal die Batterie im PC tauschen.Diese CMOS Batterie, oder wie die heißt. Und wenn das nix bringt, geht er zu meinem Händler, hab schon mit ihm gesprochen. Der kümmert isch dann im Anschluss auch um Win 10.

aber ich danke Euch allen ganz herzlich, ihr seid alle so, so lieb.:top:

Irmi
24.04.2019, 19:21
Nachdem ihr mir ja hier ein paar hilfreiche Tipps gegeben hattet, hab ich mich heute erst auf die Suche machen können. So lange ist der PC einfach an geblieben, ich musste halt wichtige Dinge noch fertig machen.

Es war dann wirklich wieder mal nur so eine unsägliche externe Festplatte :twisted:, die ihn ausgebremst hat. Warum auch immer. Es hat tadellos ein halbes Jahr gelaufen, und dann plötzlich nimmer. Wer weiß schon warum.

rudluc
25.04.2019, 10:44
Problem, er fährt manchmal nicht hoch, er fährt den Lüfter einmal hoch und bleibt stehen beim Logo des Boards.

Wenn er beim Logo des Boards stehen bleibt, kann es nicht mit Windows oder irgendwelchen Installationen zu tun haben, sondern hat seine Ursache in der Hardware oder im BIOS. Ändere also nichts an deiner Installation! Das ist ein Holzweg!

Ich würde als Allererstes die Uhrzeit und das Datum des Rechners kontrollieren. Wenn die nicht stimmen sollte: schaltest du die Steckdose, an der der Rechner hängt aus? Ein Rechner sollte dauerhaft an einer aktiven Steckdose hängen.

Dann würde ich mal den Rechner komplett ausstecken, so dass er 10 Minuten völlig stromfrei ist und es danach nochmal probieren.

Als nächstes würde ich mal alle USB-Geräte abstecken und dann nochmal probieren. Manchmal verursacht ein solches Gerät Bootprobleme. Und dann sukzessiv ein USB-Gerät nach dem anderen wieder einstecken.

Tja, und danach würde ich mal einen Speicherriegel herausnehmen und danach mal einen anderen. Auch dadurch kann ein Rechner im Bootvorgang hängenbleiben. Vielleicht ist auch die interne Festplatte kaputt. Dann auf jeden Fall sofort ein Backup machen!

Wenn es dann noch Probleme gibt, solltest du einen Fachmann heranlassen.

Ach so, damit es völlig klar ist: nicht alles auf einmal machen, sondern nach jeder Maßnahme nochmal neu probieren.

Fuexline
25.04.2019, 11:14
dieses Datum Uhrzeit Gedöns hat vor 100 Jahren noch so funktioniert auch dieses 10 min ausgesteckt lassen.

Mittlerweile wenn ein Bios klemmt hats oft 3 Ursachen

1. faulty USB Device
2. defekte Hardware (Graka netzteil Board Ram)
3. Defekte HDD die nicht freigibt

in einem Fall war es mal so ein 5 EUR interner Cardreader der auf nem USB PIN Header augesteckt war und eben blockierte.

nen CMOS clear sollte man auch nur machen wenn das wirklich der letzte weg ist

in dem Fall wars halt ne defekte oder alternde USB HDD

cbv
25.04.2019, 12:45
Es war dann wirklich wieder mal nur so eine unsägliche externe Festplatte :twisted:, die ihn ausgebremst hat. Warum auch immer. Es hat tadellos ein halbes Jahr gelaufen, und dann plötzlich nimmer. Wer weiß schon warum.

Rein aus Neugierde, war das eine externe Platte mit eigener Stromversorgung, oder ohne?

Irmi
25.04.2019, 15:20
Eine WD portable 2,5" ohne.

Ich hab irgendwo gelesen, dass die Reihenfolge der Festplatten schon mal durcheinander kommt beim booten, wie auch immer das passiert und wie auch immer man diese Reihenfolge beeinflussen kann. Wenn ich sie nach dem bboten einschalte, läuft sie.

cbv
25.04.2019, 15:42
Ah, ok, das Problem wieder.
Ich hatte jetzt eher in Richtung Stromversorgung vermutet, darum die Nachfrage.