Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erstes Hunde-Portrait mit der a68 ...Schärfe und Fokus
Stella.J.
01.03.2019, 23:34
Hallo ihr lieben....
Ich bin von der a58 vor wenigen Stunden auf die a68 umgestiegen.
Uff....
Zum aktuellen Zeitpunkt habe ich ganz hübsch mit dem dann doch sehr anderem Fokussystem zu kämpfen.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.... :lol:
Nach etwas einlesen wollte ich heuete eigentlich gern erstmal raus, denn mein "Hobby-Studio" hier zu Hause ist nicht soooo geeignet, um sich mit den neuen Funktuionen anzufreunden... um mit dem wenigen Licht/Platz hier auszukommen, ist es doch von Vorteil, wenn man seine Kamera kennt.
ABER: Es war totales Mistwetter. Zusätzlich bin ich angeschlagen. Also los, komm her, Lampen an. :crazy:
...Ich habe massive Probleme mit dem Autofokus. Erging es hier Jemandem nach dem Wechsel ähnlich?
Von 6 Bildern sind 3 naja.... schärfer als die anderen drei. :lol:
Ganz Anfänger bin ich ja nun nicht mehr...
Aber das folgende Bild musste ich schon enorm nach schärfen.
1/100 f3,5 50mm
1020/DSC04166-01_Copy_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310429)
Hallo Stella,
den Schritt von der 58 zur 68 habe ich auch gemacht, vor ca. zwei Jahren. Ja, es ist schon ein Unterschied, vor allem in der Größe. Mir war die 58 immer zu klein - ich wusste nicht wohin mit meinem kleinen Finger. Da ist mir die 68 viel lieber.
Zum Bild: Leider steht die ISO-Angabe nicht dabei - die 68 mag keine hohen ISOs. 800 ist bei mir das Äusserste, meist nur 100-200.
Dass man etwas nachschärfen muss ist normal; da die Auflösung 20% höher als bei der 58 ist müssten die Objektive auch 20% besser sein. Sind sie aber nicht. Also muss man selber die 20% drauftun.
Zeig doch mal ein 100% Crop, z.B. das Auge vom Hund.
Ach - noch was: fotografierst du JPEG oder RAW?
Gruß
pi
loewe60bb
02.03.2019, 08:24
Nun, bei Blende 3,5 mit 50mm und relativ geringem Objektabstand ist natürlich die Schärfentiefe nicht besonders gross (einige Zentimeter).
(Kannst ja mal ein entsprechendes Berechnungtool bemühen.)
Da kann schon mal der Eindruck entstehen, dass das Bild (eben in den grossen Bereichen ausserhalb) unscharf ist.
Hohe ISOs (?) tun da ein übriges dazu, insbesondere bei Aufnahmen mit relativ wenig Licht.
Hast Du denn die A58 noch bzw. wäre das Foto, Deiner Erfahrung nach, damit anders/ besser geworden?
Stella.J.
02.03.2019, 11:47
Guten Morgen!
(...)Zum Bild: Leider steht die ISO-Angabe nicht dabei - die 68 mag keine hohen ISOs. 800 ist bei mir das Äusserste, meist nur 100-200.
(...) Ach - noch was: fotografierst du JPEG oder RAW?
Gruß
pi
Entschuldige. ISO 400.... und RAW.
Nun, bei Blende 3,5 mit 50mm und relativ geringem Objektabstand ist natürlich die Schärfentiefe nicht besonders gross (einige Zentimeter).
(Kannst ja mal ein entsprechendes Berechnungtool bemühen.)
Da kann schon mal der Eindruck entstehen, dass das Bild (eben in den grossen Bereichen ausserhalb) unscharf ist.
Hohe ISOs (?) tun da ein übriges dazu, insbesondere bei Aufnahmen mit relativ wenig Licht.
Hast Du denn die A58 noch bzw. wäre das Foto, Deiner Erfahrung nach, damit anders/ besser geworden?
...Ja...ich weiß... ich wollte eigentlich hauptsächlich die Augenpartie scharf haben.
Aber für mich erscheint das gesamte Bild leicht verschwommen.
Hier nochmal ohne nach schärfen:
1020/DSC04166-01_Copy_Copy.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310439)
noch eins...
1020/DSC04152-01_Copy_Copy.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310440)
:roll:
Und Crop:
1020/DSC04166-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310441)
Vielleicht habe ich es auch durch den noch ungewohnt größeren Body unbewusst schlicht verwackelt.
Ich hätte auch manuell fokussieren können, aber es ging mir ja gerade darum, mich mit dem Autofokus zu beschäftigen.
Der sollte auf dem rechten Auge landen... krallte sich aber gewissenhaft zunächst immer wieder an die Nase...die vielen Anläufe kenne ich so von der a58 nicht.
Die hat beim zweiten Mal gesagt: "Ach so, Auge, nicht Nase....ok." ;)
Wir müssen wohl noch etwas mehr Zeit miteinander verbringen, die a68 und ich.
Das waren ja gestern nun auch tatsächlich die aller ersten Bilder...und ich bin manchmal auch etwas ungeduldig und sehe Manches zu eng. :lol:
Moin
ich will mal versuchen....dich auf den rechten Weg zu bewegen :P
# bist ja neu hier...aber wir wissen nicht, welche Erafhrung du hast....
dann damit sofort auf "technische Effekte" zu versuchen diesen Hund
auch noch "schön" abzubilden...ist irgendwie in die Hose gegangen :cry:
# viele Hunde findest du hier im Bereich "Zeigt her eure Hunde"....
da kann man vieles abguggen...unn damit auch lernen> wie es geht,
oder eben nicht :top:
# dein Dalmatiner(wie ich annehme)...ist fotografisch ein "Problem Hund"
soll heißen, das man als Halter seine Tiere ja über alles liebt und einfach nicht sieht...
welche Bildgestaltung>>> nötig wäre :roll:
will nicht böse sein, aber so sieht dein Hund "etwas krank" aus...
liegt einfach an der das die Perspektiven sehr unglücklich gewählt sind
dazu kommt das die Fellfarbe weiß, die Flecken und das durchleuchten der Haut...
eben auch berücksichtigt werden müssen....
sowas zu bewältigen....ist schon eine Stufe komplizierter :cool:
# geredet wurde über deine Kamera...nur die Knipsksite ist erstmal völlig egal
die Einstellungen sind es nicht....
was aber fehlt und du hast es ja schon erwähnt>>> es fehlt ein passendes Licht :crazy:
also Effekte der Kamera und Distanz lösen das Problem nicht...auch nicht der schwarze HG
deines Wohnzimmer Studios....da muss mehr passieren !
ein Problem sind und bleiben die eingebauten "Hilfen" in der Kamera....
man meint(Hersteller) das man dieser ganze Firlefanz an Effekten dem User hilft, nur
das ist eben nicht der Fall, wie man(ich=Profi) sehen kann....
mal so....
## zuerst deine Distanz müste weiter weg sein, damit der Hund auch Proportionen bekommt
## das Licht...egal welche Ausrede> du must dich mit "lichtmachen" auseinander setzen
heißt in der Regel du brauchst 1-2-3 Blitze und damit "formst" du das Licht,
passend zum Hund und seiner Prosition.....
und wohl auch klar...sowas zu üben dauert schon mal etwas :P
## denn HG würde ich "anders wählen"....wenn das Licht besser wäre
## der AF einer Kamera geht meist gut...
wenn ausreichend Licht vorhanden ist...war wohl nicht so :?:
ein Blitz kann das ändern, denn der stellt fast automatisch das meiste richtig ein
## ISO...sollte IMMER rein manuell eingestellt sein...weil es sonst KuddelMuddel gibt
## und..ganz schlimm....in keinem Fachbuch für Fotografie steht das>>>
man "Hunde ganz nah" und dazu mit fast "offenen Blenden" >>>knipsen MUSS...:roll:
nein sowas mancht man/frau..wenn man das Geräst,
das Licht...und dne Hund im Griff hat :top:
Mfg gpo
### eben noch gefunden>>> Hundeabteilung
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=111249
Stella.J.
02.03.2019, 14:38
Erstmal:
Danke gpo, dass Du Dir so viel Zeit genommen hast. :oops:
Ich glaube der Einfachheit halber schreibe ich jetzt die Antworten mal direkt in die Deine...
Moin
ich will mal versuchen....dich auf den rechten Weg zu bewegen :P
# bist ja neu hier...aber wir wissen nicht, welche Erafhrung du hast....
dann damit sofort auf "technische Effekte" zu versuchen diesen Hund
auch noch "schön" abzubilden...ist irgendwie in die Hose gegangen :cry:
Da verlinke ich doch hier mal schnell meinen Beitrag aus dem Vorstellungsbereich:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2051298&postcount=1318
...wie meinst Du das, "technische Effekte"?
....Und, ja, ist in die Hose gegangen, deshalb schreib ich ja hier.
# viele Hunde findest du hier im Bereich "Zeigt her eure Hunde"....
da kann man vieles abguggen...unn damit auch lernen> wie es geht,
oder eben nicht :top:
Super, danke! :top:
# dein Dalmatiner(wie ich annehme)...ist fotografisch ein "Problem Hund"
soll heißen, das man als Halter seine Tiere ja über alles liebt und einfach nicht sieht...
welche Bildgestaltung>>> nötig wäre :roll:
will nicht böse sein, aber so sieht dein Hund "etwas krank" aus...
liegt einfach an der das die Perspektiven sehr unglücklich gewählt sind
Der Dalamtiner ist ein Argentinischer Doggenmix ...und nicht krank, die Punkte auf den Ohren sind da immer. :crazy: ....nein, Spaß bei Seite...wie meinst Du "krank" ? ...Meinst Du, das, weil er etwas "unförmig" wirkt?
dazu kommt das die Fellfarbe weiß, die Flecken und das durchleuchten der Haut...
eben auch berücksichtigt werden müssen....
sowas zu bewältigen....ist schon eine Stufe komplizierter :cool:
JA EBEN! :lol::lol:
# geredet wurde über deine Kamera...nur die Knipsksite ist erstmal völlig egal
die Einstellungen sind es nicht....
was aber fehlt und du hast es ja schon erwähnt>>> es fehlt ein passendes Licht :crazy:
also Effekte der Kamera und Distanz lösen das Problem nicht...auch nicht der schwarze HG
deines Wohnzimmer Studios....da muss mehr passieren !
Ich hab doch aber nicht mehr... :(
ein Problem sind und bleiben die eingebauten "Hilfen" in der Kamera....
man meint(Hersteller) das man dieser ganze Firlefanz an Effekten dem User hilft, nur
das ist eben nicht der Fall, wie man(ich=Profi) sehen kann....
Nochmal... was meinst Du mit "Effekten"? Ich habe manuell belichtet...RAW...keine Effekte....oder meinst Du das jetzt allgemein?
mal so....
## zuerst deine Distanz müste weiter weg sein, damit der Hund auch Proportionen bekommt
kann ich nicht. Ich habe von Wand zu Wand 4 Meter...mit Hintergrund und mir...die ja auch noch irgendwo hin muss...am liebsten liegend...ist es eng. :(
## das Licht...egal welche Ausrede> du must dich mit "lichtmachen" auseinander setzen
heißt in der Regel du brauchst 1-2-3 Blitze und damit "formst" du das Licht,
passend zum Hund und seiner Prosition.....
und wohl auch klar...sowas zu üben dauert schon mal etwas :P
Das ist ein großer Wunsch von mir, mich damit mehr beschäftigen zu können...dazu bräuchte ich aber erstmal 1-2-3 Blitze...
## denn HG würde ich "anders wählen"....wenn das Licht besser wäre
## der AF einer Kamera geht meist gut...
wenn ausreichend Licht vorhanden ist...war wohl nicht so :?:
ein Blitz kann das ändern, denn der stellt fast automatisch das meiste richtig ein
Es waren 2x 135 Watt 5500K
## ISO...sollte IMMER rein manuell eingestellt sein...weil es sonst KuddelMuddel gibt
hab ich.
## und..ganz schlimm....in keinem Fachbuch für Fotografie steht das>>>
man "Hunde ganz nah" und dazu mit fast "offenen Blenden" >>>knipsen MUSS...:roll:
Es war das Minolta 50mm 1.7 ...Und nein, MUSS man nicht, aber ich mag dennoch auch Bilder von Hunden, in denen nur Augen/nur Nase scharf sind.
nein sowas mancht man/frau..wenn man das Geräst,
das Licht...und dne Hund im Griff hat :top:
Mfg gpo
### eben noch gefunden>>> Hundeabteilung
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=111249
Fazit:
Ich hätte vor allen Dingen deutlich mehr Licht benötigt. (Hätte dann evtl auch noch etwas mehr abblenden können und die Iso runter, richtig?)
Ich hätte mehr Distanz haben müssen.
Es wäre gut, wenn ich Blitz(e) hätte.
screwdriver
02.03.2019, 16:11
Es waren 2x 135 Watt 5500K
Das sagt erstmal gar nichts.
Diese Leistung mit LED- Strahlern macht ein Wohnzimmer aber richtig hell.
100Watt LED machen ca. 10.000 Lumen Lichtstrom.
Ich befürchte aber, dass du einem "Werbeversprechen" aufgesessen bist und du hast "nur" 2x ca. 23 Watt Energiesparleuchten, die in etwa so viel Licht abgeben wie 2x 135W der guten alten Glühfadenlampen. Das wären ca 3000 - 3200 Lumen.
Ein Halogenstrahler mit 200Watt aus dem Baumarkt macht etwa genauso viel (oder eher wenig) Licht wie deine beiden Lampen zusammen.
Moin
also Zitate in der Form...bringen uns nich weiter denn...
es geht kaum hervor, ob du auch meinem Kommetar was gelernt hast :P
nochmal einfacher....
für alle Fotografen, also weibchen oder männlein gilt >>>
Fotografie ist erstmal eine Sache der Physik....
da gilt auch für das Licht...
hält man sich nicht an diese Vorgangen....die keiner ändern kann :roll:
und befummelt man lieber die Kamera, kauft ne neue, oder unpassenden Objektiven,
dann kommt eben das dabei raus, was du gezeigt hast :cry:
Hunde hatte ich auch schon genug...die letzte ist aber leider im Hundehimmel....
mit diesen Viechern kenn ich mich gut aus, hatte bisher imm Mischies...
was deinen Hund angeht....ist es natürlich nicht sichtbar, was man da vor sich hat
weißes Fell und schwarze Punkte, können sehr wohl ein "blödes Bild" erzeugen
das ist von mir so gedacht das man "andere Maßnahmen" einsetzen muss
um gestaltarische und passende Bilder zu zeigen
leider fehlen mir weitere Infos um die ich gebeten hatte:
# was ist bei die "WATT"....? und was genau war das für ein Licht ?
hast du einen Belichtungsmesser....kannst du Werte nennen ?
# ach ja....mein großes Studio ist seit Jahren verkauft und bei mir habe ich auch nur
30m² und 4m Breite....und das ging sogar mit großen Hunden :cool:
Mfg gpo
Stella.J.
02.03.2019, 20:35
Das sagt erstmal gar nichts.
Diese Leistung mit LED- Strahlern macht ein Wohnzimmer aber richtig hell.
100Watt LED machen ca. 10.000 Lumen Lichtstrom.
Ich befürchte aber, dass du einem "Werbeversprechen" aufgesessen bist und du hast "nur" 2x ca. 23 Watt Energiesparleuchten, die in etwa so viel Licht abgeben wie 2x 135W der guten alten Glühfadenlampen. Das wären ca 3000 - 3200 Lumen.
Ein Halogenstrahler mit 200Watt aus dem Baumarkt macht etwa genauso viel (oder eher wenig) Licht wie deine beiden Lampen zusammen.
6/DSC04244_Copy.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310510)
Diese Lampen habe ich verwendet.
@gpo....Lichtmesser hab ich nicht...
Moin
also Zitate in der Form...bringen uns nich weiter denn...
es geht kaum hervor, ob du auch meinem Kommetar was gelernt hast :P
nochmal einfacher....
für alle Fotografen, also weibchen oder männlein gilt >>>
Fotografie ist erstmal eine Sache der Physik....
da gilt auch für das Licht...
Wann immer Jemand versucht mir etwas zu verdeutlichen, sind alle Sinne die der Auffassung dienen, gespitzt. ;) ...Wenn dem nicht so wäre, würde ich nicht nach fragen, wie Du etwas genau meinst. ;)
Ob ich was gelernt habe? Das sehe ich selbst erst, wenn ich es tatsächlich auch umgesetzt habe.
Im Moment sind wir ja nur in der Theorie... und es wird mir an gewissen Dingen fehlen, Deine Ratschläge aufzugreifen und zu Beginnen sie in die Tat umzusetzen....
Und das ist keine Ausrede, sondern ein (mich) eher störender Umstand, den ich aber so hin nehmen muss.
Ich kann nur mit dem Fotos machen, und mit dem lernen, was ich habe.
Und damit ist genau das auch die vielleicht ganz besondere Herausforderung.
Sie war es bisher immer... denn natürlich bietet anderes Equipment selbstverständlich auch vorteilhaftere Möglichkeiten... aber ich musste mit dem etwas anfangen, was ich zur Verfügung hatte.... Und das war die a58, das Minolta 50mm, die Tamron Zoomscherbe 70-300 ....die ich vor kurzem zumindest gegen die USD Variante aufwerten konnte... Den Raum, den ich jetzt seit etwa 8 Wochen habe, weil meine neue Wohnung es her gab....Eine Stange an der Wand als Aufhängung für 2 Hintergründe, einer Rot, einer Schwarz .... und ansonsten lediglich mein fotigrafisches Interesse, Probierfreudigkeit, Neugier und etwas Fantasie.
Und es ist nicht so, dass ich damit nicht schon wirklich so einige recht schöne Bilder hin bekommen hätte.... Denn wie die Profis ja gern leichthin sagen: Es muss keine Profiausrüstung sein, um gute Bilder zu machen.
Ich mache also das beste draus. Und auch mit dem "Wenigen" mit eurer Hilfe trotzdem mehr. :D
(In Physik hatte ich allerdings schon immer eine 5 :D )
hält man sich nicht an diese Vorgangen....die keiner ändern kann :roll:
und befummelt man lieber die Kamera, kauft ne neue, oder unpassenden Objektiven,
dann kommt eben das dabei raus, was du gezeigt hast :cry:
Hunde hatte ich auch schon genug...die letzte ist aber leider im Hundehimmel....
mit diesen Viechern kenn ich mich gut aus, hatte bisher imm Mischies...
was deinen Hund angeht....ist es natürlich nicht sichtbar, was man da vor sich hat
weißes Fell und schwarze Punkte, können sehr wohl ein "blödes Bild" erzeugen
das ist von mir so gedacht das man "andere Maßnahmen" einsetzen muss
um gestaltarische und passende Bilder zu zeigen
leider fehlen mir weitere Infos um die ich gebeten hatte:
# was ist bei die "WATT"....? und was genau war das für ein Licht ?
hast du einen Belichtungsmesser....kannst du Werte nennen ?
# ach ja....mein großes Studio ist seit Jahren verkauft und bei mir habe ich auch nur
30m² und 4m Breite....und das ging sogar mit großen Hunden :cool:
Mfg gpo
Vor allem ging es mir hier aber darum, warum ich so unscharfe Bilder kreiert habe...
Dass das für mich neue Autofokussystem ungewohnt ist...
( Was nicht klingen soll, als wäre alles übrige nicht relevant )
Aber....schaut mal... unter genau den selben Lichtverhältnissen am gleichen Abend
(1/100 f 3.2 50mm Iso 620)
habe ich meine Labradorhündin fotografiert.
Und hier erscheinen mir die Augen durchaus scharf:
(Komplett unbearbeitet, auf Forengröße verkleinert)
1020/DSC03978-01_Copy.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310509)
:zuck:
Moin
freu dich das du eine Frau bist :top:....
Männer hätten sich längst "verkackeiert gefühlt" und aufgegeben
(sagt mir die langjährige Beratung in ähnlichen Fällen :oops: )
fangen wir mal rückwärst an...
# der schwarze Hund.....
zeigt klar das>>> du zuwenig Licht hast...und dieses Licht ist auch noch zu hart...
auch hier wieder die fast offenen Blende, die dem Hund wenig schmeichelt :cry:
# diese Ringelleuchte.....ist so ziemlich das schlimmste was man als Fotograf(in) kaufen sollte :flop:
das Licht was dort rauskommt ist nicht farbkonsistent zum R_G_B Farbmuster
was alle Kameras brauchen um einen anständigen Weißabgleich zu machen
und mit dem man auch arbeiten kann....
deiner RAW Entwicklung wird es nicht anzeigen, sondern wird versuchen es "zu mildern"
was nicht das gleiche ist :!:
dazu fehlt dir sowas wie eine Softbox, die das Licht bei schwarzen wie auch weißen Hunden
rundum "modeliert".
# Unscharf....
erste Möglichkeit wäre ein Stativ....
wenn du freihand arbeitest müstest du min 1/250s oder schneller wählen,
denn die Hunde bewegen sich ja oft auch ;)
### Fazit
mehr Licht dazu Softboxen oder Faltrefektoren mit Durchsicht bedeutet>>>
schnellere Verschlußzeiten und niedirge ISO Werte....
zufrieden :?:
Mfg gpo
Dazu....
Bilder mit drei normalen Blitzen in meinem Homestudio
6/Hund_SW1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208192)
die Köterin war strubbelich weiß mit etwas braunem Muster...
HD weiße Fotorolle
Blitze 3x auf halber Leistung...Abstände 1-2m
Linkes Bild mit Paraschirm 140 in silber...rechts Paraschirm weiß
MakingOff
6/Paratest_2x.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208439)
Mfg gpo
hehe...habe auch nocht schwarz und weiß...
und das noch im Volldunklem
Blitz und Kamera alles rein manuell und voreigenstellt :cool:
6/Elly_117.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=142197)
Mfg gpo
Stella.J.
03.03.2019, 00:13
Moin
freu dich das du eine Frau bist :top:....
Männer hätten sich längst "verkackeiert gefühlt" und aufgegeben
(sagt mir die langjährige Beratung in ähnlichen Fällen :oops: )
fangen wir mal rückwärst an...
# der schwarze Hund.....
zeigt klar das>>> du zuwenig Licht hast...und dieses Licht ist auch noch zu hart...
auch hier wieder die fast offenen Blende, die dem Hund wenig schmeichelt :cry:
# diese Ringelleuchte.....ist so ziemlich das schlimmste was man als Fotograf(in) kaufen sollte :flop:
das Licht was dort rauskommt ist nicht farbkonsistent zum R_G_B Farbmuster
was alle Kameras brauchen um einen anständigen Weißabgleich zu machen
und mit dem man auch arbeiten kann....
deiner RAW Entwicklung wird es nicht anzeigen, sondern wird versuchen es "zu mildern"
was nicht das gleiche ist :!:
dazu fehlt dir sowas wie eine Softbox, die das Licht bei schwarzen wie auch weißen Hunden
rundum "modeliert".
# Unscharf....
erste Möglichkeit wäre ein Stativ....
wenn du freihand arbeitest müstest du min 1/250s oder schneller wählen,
denn die Hunde bewegen sich ja oft auch ;)
### Fazit
mehr Licht dazu Softboxen oder Faltrefektoren mit Durchsicht bedeutet>>>
schnellere Verschlußzeiten und niedirge ISO Werte....
zufrieden :?:
Mfg gpo
Aufgeben ist nicht. ;)
und....
Ahhh....Okay! :top: Jahaa...Jeeeetzt.....kriegen wir's!
" nicht farbkonsistent zum R_G_B Farbmuster" ...hat mir auch noch Niemand erklärt.
Statt der "Kringellampen" nehme ich also....welche?
Licht zu hart.... (und vermutlich auch weil außerdem viel zu dicht, wenn ich Deinen folgenden Beitrag sehe. Die Lampen standen bei mir höchstens 50cm wom Hund weg.) :oops:
...aber das müssen wir hier ja Niemandem erzählen. :lol:
Dazu....
Bilder mit drei normalen Blitzen in meinem Homestudio
6/Hund_SW1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208192)
die Köterin war strubbelich weiß mit etwas braunem Muster...
HD weiße Fotorolle
Blitze 3x auf halber Leistung...Abstände 1-2m
Linkes Bild mit Paraschirm 140 in silber...rechts Paraschirm weiß
MakingOff
6/Paratest_2x.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208439)
Mfg gpo
AAhhhh! Ist das cool. :D DAS ist total toll und super hilfreich!!! :top::top:
Und so, wie auf der Skizze hast Du auch geblitzt? Also quasi in die Reflektoren??
So, warte, ich komm kurz eben rum! :crazy:
hehe...habe auch nocht schwarz und weiß...
und das noch im Volldunklem
Blitz und Kamera alles rein manuell und voreigenstellt :cool:
6/Elly_117.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=142197)
Mfg gpo
Was für ein Blitz? Warum hast Du keine Alien-Augen, obwohl es so dunkel war? Also, nein, nicht Du....die Hunde.:cool:
Stella.J.
03.03.2019, 00:47
P.S:
Betrachte jetzt schon eine Weile Dein "Strubbel-Model"
Ich bin einigermaßen baff, dass hier allein der Unterschied "silber" oder "weiss" so einen Unterschied macht.
Rechts wirkt etwas "weicher", kein Schatten ist zu sehen...aber Links wirkt viel "knackiger" und lebendiger. Mag ich lieber. :cool:
Ich liebe solche konkreten Beispiele.
Die kann ich mir angucken und drüber nachdenken, wieso, weshalb, warum, und warum nicht anders...was passiert wenn anders...
Das ist toll.
P.P.S: Irgendwas stimmt mit Hasi nicht. :D
screwdriver
03.03.2019, 04:40
keine Alien-Augen
...sind dem seitlichen Versatz der Blitze zur Kamera zu verdanken.
Wenn ich selber - selten genug - mal Blitze, mach ich das gerne mit externem Blitz am ausgestreckten Arm. Das gibt dann auch keine Alien- Augen.
screwdriver
03.03.2019, 04:43
Diese Lampen habe ich verwendet.
Das war mir fast klar. :crazy:
Hier mal ein Bild mit ganz normalem Tageslicht und von der Nähe, ich muss doch den Hund nicht von weiter weg fotografieren damit er Proportionen zeigt.
https://imagizer.imageshack.com/v2/150x100q90/923/2dmFaV.jpg (http://imageshack.com/f/pn2dmFaVj)
Ich liebe solche konkreten Beispiele......
Moin
OK..scheint das dass Eis wohl gebrochen ist.....:P
Klar sollte sein, das Coaching im Netz immer sehr problematisch sind....
zuschnell führen sich die Fragenden überfordert, verstehen die Hälfte nicht...
werde schnell maulig....
würdest du mir direkt über die Schulter scheuen...hättest du es in 10M kappirt :top:
also....
# die Bilder meiner Elly...wurden mit weißer Fotorolle gemacht
2 Blitze mit wehig Leistung links und rechts, übesdtrahlen die Szene nur soweit,
das kaum/keine HG Schatten entstehen....
dazu sind weiße Hunde im Gegenglicht(durch den HG) von Vorteil
es muss dann nur "leicht aufgehellt" werden....:top:
# die Blitze.....sind gebraucht gekaufte Nikon SB 80dx.....
(Kosten zwischen 50 bis 100 Piepen im Bestzustand)
Asugelöst wurdne alle Blitze mit RF602 ...in Manuell Stellung...
# die Paras....
schau im Studio Bereich....dort gibt es einen gepinten Workshop, den die User hier machten....
es gibt dort massig Kommentare mit Bilder von mir(gpo) wo du fast alles findest...
was man für Licht braucht, die Stellung der Blitze und....
die billigen Parabolschirme die ich von 105 - 140 - 150 cm habe....:top:
richtig eingesetzt, passen die 140/150er Paras (kosten 35-55 Piepen)in jedes Wohnzimmer....
man braucht dafür natürlich ein Lampen Stativ und einen Halter für dne Schirm....
heißt auf deutsch...das/alles Licht geht direkt in den Para und wird ohne viel Verlust
direkt auf das Motiv gerichtet....siehe auch das MakingOff.
diese paraschirmer sind derzeit die billigsten Ausgaben für anständiges Licht....
weil es Blitzlicht ist...damit schnelles Licht...udn kein verwackeln der Kamera:cool:
die Leistung wird an dne blitzen voreingestellt gehen von Voll 100% bis 1/128s
# der Hunde vergleich.....ja einmal wa es der silber Para der etwas knackiger läuft
das zweite Bild war ein weißer Para 150cm (Blickdicht!)
man kannn(sollte) auf jeden Fall dazu kaufen 2x 5-in-1 Faltrefektoren.....in Meter Größe
damit schirmt man Teile vom Motiv ab oder hellt es auf....
# der Hundekampf....
war bei stockdunkler nacht(23:00) in meinem Vorgarten....die Hunde klannten sich und....
meine Elly sorgte erstmal dazu ihren Thron hier zu verteidigen :lol:
der andere Mischi Hund meinte das er größer udn geschickter wäre...aber nur 10 Minuten
und er wude von der Kleinen plattgemacht.....nennt sich alles typisches Hundespiel :P
die Kamera wurde vorher auf feste 1,50cm Focus eingestellt...die Blitze auf iTTL machten dne Rest...
ich hatte bei der serie nicht "durch die Kamera" geschaut....sondern nur per Handhaltung
mal hoch oder tief gehalten...und blind abgedrückt (gibt mehr davon in meiner Galerie)
also....
alles halb so wild :lol:
Mfg gpo
.... ich muss doch den Hund nicht von weiter......
Moin
du must gar nix.....
jeder Knipst wie er will.....meistens jedenfalls
wenn also dir oder der Familie.... dein Bild so gefällt ist es doch OK :top:
wenn du aber "andere beeindrucken" willst, dann...
und ich das aber genau anschaue,
sind es praktisch die gleichen Fehler wie bei Stellar
und dein Link geht nicht
Mfg gpo
Moin
damit das hier nicht zu technisch ausartet
noch zwei Bilder von meiner Köterin....
wenn man zu klein ist....muss man sich ganz groß darstellen...
und dann den anderen plattmachen :P
6/Elly_109.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=141788)
6/Elly_107.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=141786)
Mfg gpo
Stella.J.
03.03.2019, 20:10
Moin
OK..scheint das dass Eis wohl gebrochen ist.....:P
Da war doch gar keins!
( Es heißt "MOIN"! ..."Moin, Moin" ist schon Gesabbel! :mrgreen: ...komme ursprünglich aus Buxtehude. ;) )
Klar sollte sein, das Coaching im Netz immer sehr problematisch sind....
zuschnell führen sich die Fragenden überfordert, verstehen die Hälfte nicht...
werde schnell maulig....
Ich kann jetzt mal nur für mich sprechen: Aber ich finde diese Möglichkeit sehr wertvoll. Klar, ich kann mir auch ein Buch nehmen ( was ich ohnehin auch immer gern wieder mache ) ...aber ich kann dem Buch keine Frage stellen.
Das Buch sieht meine Bilder nicht. Das Buch fotografiert nicht. Das Buch weis nicht, was gerade mein Problem oder Anliegen ist.
WENN sich also schon Jemand die Mühe macht, auf diese Weise zu helfen, auch mal nach zu fragen ect. dann ist das eine tolle Möglichkeit.
Und wenn man überfordert ist oder etwas nicht versteht, kann man fragen.
Ich kann am besten über Bildliche Beispiele Verständnis etwickeln/lernen/umsetzen.
Deshalb habe ich auch immer überhaupt nichts dagegen, wenn mich Jemand fragt..."Darf ich Dein Bild mal eben..." ( Hatten wir neulich hier erst im Bildercafe ) ...Nein, im Gegenteil, denn ich verstehe es nun Mal am besten, wenn ich es sehe.
Das hindert mich ja dann nicht an meiner eigenen Kreativität, aber ich weiß auf den Punkt was gemeint war.
würdest du mir direkt über die Schulter scheuen...hättest du es in 10M kappirt :top:
Warte ab, das geht schneller als Du denkst! :crazy: :lol:
# die Bilder meiner Elly...wurden mit weißer Fotorolle gemacht
2 Blitze mit wehig Leistung links und rechts, übesdtrahlen die Szene nur soweit,
das kaum/keine HG Schatten entstehen....
dazu sind weiße Hunde im Gegenglicht(durch den HG) von Vorteil
es muss dann nur "leicht aufgehellt" werden....:top:
Verstanden. :top:
# die Blitze.....sind gebraucht gekaufte Nikon SB 80dx.....
(Kosten zwischen 50 bis 100 Piepen im Bestzustand)
Asugelöst wurdne alle Blitze mit RF602 ...in Manuell Stellung...
Ich werde mich in den nächsten Wochen auf jeden Fall damit beschäftigen und mal gucken was es so gibt. Mein Budget ist erstmal wieder alle...aber sich damit beschäftigen ist ja bekanntermaßen kostenlos.:crazy:
# die Paras....
schau im Studio Bereich....dort gibt es einen gepinten Workshop, den die User hier machten....
es gibt dort massig Kommentare mit Bilder von mir(gpo) wo du fast alles findest...
was man für Licht braucht, die Stellung der Blitze und....
die billigen Parabolschirme die ich von 105 - 140 - 150 cm habe....:top:
Da geh ich gern stöbern! :top:
richtig eingesetzt, passen die 140/150er Paras (kosten 35-55 Piepen)in jedes Wohnzimmer....
man braucht dafür natürlich ein Lampen Stativ und einen Halter für dne Schirm....
Wenigstens Staive hab ich. :lol:
Ich würde SO gerne jetzt gleich sofort einen Aufbau..... Hrch. :roll:
# der Hundekampf....
war bei stockdunkler nacht(23:00) in meinem Vorgarten....die Hunde klannten sich und....
meine Elly sorgte erstmal dazu ihren Thron hier zu verteidigen :lol:
der andere Mischi Hund meinte das er größer udn geschickter wäre...aber nur 10 Minuten
und er wude von der Kleinen plattgemacht.....nennt sich alles typisches Hundespiel :P
Klein, aber "Oho!" :mrgreen:
-------
Hallo Dogopit,
Hier mal ein Bild mit ganz normalem Tageslicht und von der Nähe, ich muss doch den Hund nicht von weiter weg fotografieren damit er Proportionen zeigt.
Nix muss, alles kann...aber ich möchte. :crazy:
Ich bin froh, dass wir über die ursprüngliche Autofokusfrage hier gelandet sind. :top:
( Wobei mein weisser Riese nun mal schlicht keine Proportionen hat, da hilft auch kein besseres Licht. ...aber petz ihm das nicht, er ist sensibel. :crazy: )
Schade, dass Dein Bild nur klein zu sehen ist.
Was ist das da für ein roter Streifen?
Das mit den Bilder hier einfügen bekomme ich nicht auf die Reihe, entweder ist es zu groß oder das Format ist falsch, oder das Seitenverhältnis stimmt nicht, irgendwas ist immer, sorry.
Vielleicht klappt’s mit dem Link
Das Rote ist nur die Wand, und sag ihm ich petzte nie:cool::cool::cool:
https://farm5.staticflickr.com/4805/44108333270_2c87183fba_k_d.jpg
Moin Stella....
also das mit dem "Bücher lesen"....
gibt mehr Preis von dir als dir wahrscheinlich lieb ist:cry:
denn im laufe der Jahre....kann ich auch "Hellsehen":P
es ist ja so das Männer "anders ticken"....genauso wie Frauern auch anders ticken...
ich habe ja die Lizenz zum Ausbilden und ja....die Teilnehmer waren fast immer weiblich
und ich habe den Damen erstmal vorgemacht wie die Geschichte(im Studio) so geht :top:
beliebt war immer, das ich ihnen vormachte das die M-Sanitär Anlage,
natürlich von mir gemacht wurde....
logisch habe ich dann genau gecheckt wie die D-Sanitäreinrichtung von denen gemacht wurden...
und ja da gabs ne Zeitlang Unterschiede :roll: bis die damen auf gleichem Level waren
das die Mädels Foto-Fachbücher nicht mögen ist ein alter Zopf....
nur sowas im Netz zu Meistern...nur das ist erheblich aufwendiger :flop:
das Problem ist....du must immer erstmal Stück für Stück vorgehen....
das oft üben und immer wieder korrigieren, die die Ergebnisse merken und abgleichen :crazy:
und das hast du nicht gemacht....
und die bist vergesslich, ich fragte oben>>> wie sich deine Erafhrung darstellt :?: :?: :?:
schon vergessen :P
wichtig auch...nicht ständig ALLE Parameter ändern....
das kann man machen, wenn man nach 5 jahren..... beste Bilder aus dem Ärmel schüttelt
Mfg gpo
und noch dazu....
weißer Hund im Studio (schau wo und wie der Schatten ist)
6/Elly_52.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=139542)
oder weißer Hund in weißem Schnee bei heller Sonne
6/Elly_210.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=166115)
Mfg gpo
Stella.J.
04.03.2019, 01:12
Moin Stella....
also das mit dem "Bücher lesen"....
gibt mehr Preis von dir als dir wahrscheinlich lieb ist:cry:
denn im laufe der Jahre....kann ich auch "Hellsehen":P
Na na ... ich halte Dir an dieser Stelle mal zu Gute, das Du mich nicht kennst,wenig von mir gelesen und noch weniger Bilder gesehen hast. ;)
Ich wüsste nicht, was verwerflich daran sein sollte, auch Bücher zu lesen...gerade zu Anfang hat mir das doch hier und da geholfen, sei es allein um nun den Zusammenhang zwischen Vlende/Verschlusszeit/Iso zu verstehen.
Das mag ich dann doch lieber auf meinem Sofa, in Ruhe, mit einem Glas Wein, parallel die Kamera in der Hand.... statt vor einem flackerndem Bildschirm.
Auch wenn das bereits einige Jahre her ist, kann ich mich gut erinnern, wie Anfängern (gerade im Netz) immer wieder gesagt wird: "Weisste, beschäftige DU Dich doch erst Mal mit der Theorie. Lies doch mal hier, guck doch mal da."
Wenn mich etwas interressiert, ich etwas lernen möchte, dann kann ich das auf den mir zur Verfügung stehenden Kanälen tun.
Ich kann in Foren lesen....mir Videos ansehen...kann Kurse besuchen...UND ich kann Bücher und Zeitschriften möglichst verschiedener Autoren lesen und mich damit beschäftigen.
....Und es gibt SEHR gute Bücher! :D
Über mich sagt das ausschließlich aus, dass ich mich ernsthaft interessiere und beschäftige. Nicht mehr....vor allem aber, nicht weniger. :cool:
Es ist wie mit der Ausrüstung: Ich kann es mir nunmal nicht leisten, praktische Lehrgänge zu besuchen. Und ich habe nun Mal keine 70-200mm /2.8 Linse.
Ich hatte auch keine Fotografen im Bekanntenkreis. Auch hier gilt: Ich muss das nehmen, was mir zur Verfügung steht.
Wenn es Bücher sind: Okay! :top:
es ist ja so das Männer "anders ticken"....genauso wie Frauern auch anders ticken...
ich habe ja die Lizenz zum Ausbilden und ja....die Teilnehmer waren fast immer weiblich
und ich habe den Damen erstmal vorgemacht wie die Geschichte(im Studio) so geht :top:
Das mag sein. Ich selbst profitiere gerade davon, wenn auch übers Netz. ;)
das die Mädels Foto-Fachbücher nicht mögen ist ein alter Zopf....
nur sowas im Netz zu Meistern...nur das ist erheblich aufwendiger :flop:
Dann gehöre ich nicht zu den alten Zöpfen. ;)
das Problem ist....du must immer erstmal Stück für Stück vorgehen....
das oft üben und immer wieder korrigieren, die die Ergebnisse merken und abgleichen :crazy:
und das hast du nicht gemacht....
Wann nicht?
Das mache ich, so lange ich fotografiere. :lol:
und die bist vergesslich, ich fragte oben>>> wie sich deine Erafhrung darstellt :?: :?: :?:
schon vergessen :P
Du meinst ganz zu Beginn dieses Threads? da habe ich Dir meinen Vorstellungsbeitrag verlinkt, da steht alles drin. :D
Aber ich schreibs Dir hier auch nochmal:
Ich fotografiere seit etwa 6 oder 7 Jahren. Hört sich doll an, ist aber nicht richtig, weil es immer wieder enorme Lücken gab. Meine erste war eine Oly, dann habe ich Sony für mich entdeckt und bin mit meiner a58 und meiner schon erwähnten Ausrüstung die letzten 5 Jahre durch die Gegend geschlurft... wieder mit Lücken.
Das ist deshalb blöd, wil man einen gerade mal aufgenommenen Faden nicht weiter spinnen kann, sondern (gerade wirklich ganz zu Anfang) Jedes Mal von vorne anfängt.
Kein Lehrgang. Kein Blitz. Kein Faltreflektor. Keine Lichtstarkes Zoom. Kein Iso 320.
Kein extra Akku.
Trotzdem war es mir möglich mich gut zu entwickeln, denn in den Phasen, in denen ich dazu gekommen bin, habe ich mich voll rein gehängt.
Hier nun alles im Detail zu beschreiben würde das Forum sprengen.
Ich kann aber mit einigem Stolz sagen:
Ich hatte nichts außer fotografischem Interesse und dem an guten Bildern, die für mich schlussendlich immer vor allem solche waren, die den Pfad der "Regeln" verlassen haben.
Ich kann genormten und gestellten Bildern wenig abgewinnen, und im Zweifel überzeugt mich beim Betrachten eher das Motiv denn technische Perfektion.
Ich bin vor allem draußen unterwegs, und im Bereich Tiere und Natur.
Seltener auch Menschen.
Krall Dich nicht zu sehr an die in diesem Thread gezeigten Bilder.
Die "Studio" - Geschichte ist für mich tatsächlich völliges Neuland.
Aber unsere Winter sind lang, und auch in diesem Bereich möchte ich lernen.
Neu ist auch die a68, deren Bedienungsmöglichkeiten und eben auch das Fokussystem sich doch deutlich von der a58 unterscheiden...darum habe ich ja ursprünglich den Thread gestartet. ;)
Ich finde jedoch die Frage viel wichtiger: "Warum fotografierst Du" ?
wichtig auch...nicht ständig ALLE Parameter ändern....
das kann man machen, wenn man nach 5 jahren..... beste Bilder aus dem Ärmel schüttelt
Hä?? Parameter ändern? Welche Parameter??? :?:
Wenn hier Parameter geändert worden sind, dann höchstens die meines besseren Verständniss für Licht im Studio, mit dem ich mich unbedingt mehr befassen möchte, was an Deinen Beiträgen liegt. ;)
Im Übrigen bist auch Du vergesslich, denn ich weiss noch immer nicht, warum mein Hund nun krank aussah. Oder welche Fotolampen ich statt der Kringeldings verwenden sollte, wenn ich nicht nur Blitze verwenden will. :P SO!
Hab ich jetzt noch was vergessen?
Ahoi. :top:
Soll ich vielleicht noch einen Buchtipp.....? :mrgreen:
Hä?? Parameter ändern? Welche Parameter??? :?:
Was gpo meint: so ein Bild wird von etlichen Parametern beeinflusst:
* Blende
* Verschlusszeit
* Brennweite
* ISO
* Objektabstand
* Richtung des Lichts bzw. der Lichter
* Art des Lichts (available light, Blitz, Kunstlicht, ...)
* Entwicklung
Wenn dir dein Bild jetzt nicht gefällt (Blende 3.5, 1/100s, ISO 400, ein Kunstlicht, ...) dann hilft es nicht, ein weiteres zu machen mit z.B. Blende 8, 1/250s, ISO100, outdoor mit einem anderen Objektiv. Da kannst du nur feststellen, dass es "anders" aussieht aber nicht warum das jetzt besser oder schlechter aussieht.
Beim schrittweisen Herantasten soll immer nur *ein* Parameter geändert werden. Zur Not dürfen es auch mal zwei sein (typisch: Blende und Verschlusszeit, um die Bildhelligkeit nicht zu ändern). Ansonsten alles andere gleich lassen. Dann kannst du nachher die beiden Bilder vergleichen und genau sagen, wie sich die Veränderung ausgewirkt hat.
So, wie gpo das mit seinem Hund gemacht hat: alles gleich, nur den Reflektor ausgetauscht.
Hth,
pi
Stella.J.
04.03.2019, 11:53
Guten Morgen Pi,
Danke Dir....
aber dann hat es irgendwo zwischendrin ein Missverständnis gegeben, denn diese Herangehensweise ist die einzig logische, und so mache ich es draußen auch...sonst kann ich ja unmöglich heraus finden, woran es jeweils gelegen hat.
In diesem Fall mit diesem Bild, stellte gpo fest, dass in der Hauptsache Licht fehlt.
Und bevor ich diesen Parameter nicht ändern kann, nützt es mir nicht viel, mit den anderen weiter zu machen....denn es käme ja immer zum selben Hauptproblem:
Es fehlt....Licht.
Das meinte ich mit: "Ich würde am liebsten gleich sofort...."
Geht aber nicht. Also muss ich etwas warten, eben bis ich genau das ändern kann und erst DANN macht es doch Sinn in der Praxis weiter zu machen....oder sehe ich das falsch?
In der Zwischenzeit jedoch, kann ich mich dennoch damit beschäftigen in Form von lesen....Threadempfehlungen nutzen.
So wars gemeint. :top:
Ach so. Wenn "nur" das Licht fehlt kann man evtl. noch was machen: kreativ werden.
Möglichkeiten:
* näher ans Fenster, Sonnenlicht ausnutzen
* Reflektoren selber basteln (Styroporplatten, Alufolie, Rettungsdecken, ...)
* Licht mit Spiegeln verteilen
* ISO hoch (ja, ich sagte "geht nicht". Glaubst du mir unbesehen?). Evtl. im Postprocessing das Rauschen als Stilmittel einsetzen.
* Kamerablitz. Der ist nicht besonders stark, aber besser als gar nichts. Evtl. Diffusor dafür basteln (Butterbrotpapier).
Oder den Spieß umdrehen: länger belichten (z.B. 2 Sekunden oder mehr) und den Kamerablitz auf "2. Vorhang" stellen. Das ist eine extrem praktische Funktion, da dann erst am Ende der Belichtungszeit geblitzt wird. Das gibt einen "Superhund-Effekt". Kommt vor allem gut, wenn du ein Leucht-Halsband mit LEDs verwendest. Stativ ist dabei aber Pflicht.
Es gibt jedenfalls keinen Grund, auf besseres Equipment zu warten.
Und um zum Autofokus der A68 zurückzukommen: versuch doch mal, mit den verwendeten Parametern deine Katze abzulichten (also nur das Motiv austauschen). Deren Nase ist nicht so lang wie die vom Hundi...
Gruß
pi
Stella.J.
04.03.2019, 16:01
Hallo pi,
Ach so. Wenn "nur" das Licht fehlt kann man evtl. noch was machen: kreativ werden.
Möglichkeiten:
* näher ans Fenster, Sonnenlicht ausnutzen
* Reflektoren selber basteln (Styroporplatten, Alufolie, Rettungsdecken, ...)
* Licht mit Spiegeln verteilen
* ISO hoch (ja, ich sagte "geht nicht". Glaubst du mir unbesehen?). Evtl. im Postprocessing das Rauschen als Stilmittel einsetzen.
* Kamerablitz. Der ist nicht besonders stark, aber besser als gar nichts. Evtl. Diffusor dafür basteln (Butterbrotpapier).
Ja, sowas in der Richtung wäre tatsächlich eine meiner nächsten Fragen gewesen....Improvisationsideen...hatte ich hier auch schon ein paar...eine Styroporplatte habe ich glaube ich sogar.
Durch goße Fenster ist auch gutes Tageslicht mit vorhanden ( Das betreffende Bild ist entstanden als es draußen schon dunkel war )
Also gerne immer her mit Ideen. :top:
Es gibt jedenfalls keinen Grund, auf besseres Equipment zu warten.
Ich will doch auch nicht - nicht fotografieren, bis ich andere Blitze oder Lampen hab! :crazy: ...Das halte ich doch gar nicht aus! :lol:
Ich würde nur gern gpo's Tipps/Kritikpunkte und Hilfen in der Praxis in Angriff nehmen... und DAS geht eben jetzt noch nicht. ;)
Und um zum Autofokus der A68 zurückzukommen: versuch doch mal, mit den verwendeten Parametern deine Katze abzulichten (also nur das Motiv austauschen). Deren Nase ist nicht so lang wie die vom Hundi...
Wie gesagt, nicht missverstehen...der geringe Schärfebereich war ja gewollt.
Mir erschien aber das Bild über die komplette Fläche nicht wirklich scharf.
Und wie gesagt, ich schließe nicht aus, es schlicht verwackelt zu haben. :lol:
Es waren die ersten Bilder mit dem größeren Body. Ich finde er liegt sehr gut in der Hand, dennoch ist es natürlich im ersten Moment ungewohnt.
Den Autofokus finde ich im Vergleich zur a58 sehr.... sprunghaft...? die Schnelligkeit ist ebenfalls ungewohnt.
Aber den Bogen hat man ja ruck Zuck raus... sobald ich diese olle blöde Erkältung los bin, gehts weiter.
Bis dahin begnüge ich mich vorerst maulender und schniefender Weise damit, eure Tipps zu lesen. :D
Ich hätte gern auch schon einiges mehr an Bildern hoch geladen, es gäbe da so einige, bei denen mich Eure Meinung interessiert, auch gern ein paar Ältere...aber es geht momentan nicht allzu lang vor der Flimmerkiste.
Also gerne immer her mit Ideen. :top:
Na, da waren doch schon ein paar dabei - jetzt bist du dran. :cool:
Den Autofokus finde ich im Vergleich zur a58 sehr.... sprunghaft...? die Schnelligkeit ist ebenfalls ungewohnt.
Ja, die A68 hat denselben AF wie die A77II, da gibt es hier im Forum etliche Threads zu. Er wurde bereits als "Diva" bezeichnet. Es sind halt vieleviele Möglichkeiten, noch dazu auf verschiedene Untermenüs verteilt (Fokusmodus und Fokusfeld).
Von wegen schnell: sei froh, dass du keine A6x00 hast. Deren AF ist mit den richtigen Objektiven _richtig_ schnell.
Ich hätte gern auch schon einiges mehr an Bildern hoch geladen, es gäbe da so einige, bei denen mich Eure Meinung interessiert, auch gern ein paar Ältere...aber es geht momentan nicht allzu lang vor der Flimmerkiste.
Gerne. Aber da sollten wir dann nicht im "Bilderrahmen" drüber diskutieren, sondern in der Fotowerkstatt oder im Bildercafé.
Gruß
pi
Stella.J.
12.03.2019, 21:49
Guten Abend....
Ich wollte mich mal ganz kurz melden *meld*
Ich hatte hier leider einen Internetausfall... und dann ist aus meinem "Schnief" ärgerlicherweise eine waschechte Bronchitis geworden... in Konbination war ich erstmal aus dem Verkehr.
ABER:
Ich habe mir natürlich weiterhin Gedanken gemacht ... ( hatte ja Zeit ) ...und glaube ich, zwei, drei Ideen. Damit hab ich noch keine Blitze, und immernoch Kringel-Lampen...und ich muss ein bisschen basteln....
Aber schlussendlich bin ich immernoch ganz "angestachelt" und möchte natürlich gern versuchen, wenigstens die Richtung umzusetzen.
Ich hoffe, ich komme am Wochenende dazu und bin jetzt selber ganz gespannt, ob und in welcher Weise das funktioniert. :top:
(Ich brauche seehr viel Alufolie...:crazy:)
Ja, die A68 hat denselben AF wie die A77II, da gibt es hier im Forum etliche Threads zu. Er wurde bereits als "Diva" bezeichnet. Es sind halt vieleviele Möglichkeiten, noch dazu auf verschiedene Untermenüs verteilt (Fokusmodus und Fokusfeld).
"Diva" ist gut. :crazy: Das passte zu meinem Empfinden. Aber... wenigstens DIE hab ich jetzt begriffen.
Also.... einen schönen Abend... ich bleib dran, und hoffe es gibt am Wochenende ein paar "Mehr Licht ohne mehr Licht - Experemetier - Fotos" :crazy:
Gerne. Aber da sollten wir dann nicht im "Bilderrahmen" drüber diskutieren, sondern in der Fotowerkstatt oder im Bildercafé.
Ich war von Beginn an unsicher, wohin ich posten sollte, und habe daher bei meinen ersten Bildern im Bildercafe ( http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190124 ) extra eindringlich danach gefragt.
....Natürlich bezog sich Pi's "Einwand" auf kommende Bilder.... aber wenn jetzt unter Umständen der ein oder andere der Meinung ist, dies hätte in der Entwicklung des Threads doch eher besser woanders hin gepasst/ sollte vielleicht doch eher in einen anderen Bereich.... ich würde den Thread als solches nur ungern auseinander pflücken und jetzt woanders weiter schreiben.
Ich finde, es sind ganz tolle, wertvolle Antworten enthalten, und ich möchte das auch gern weiter führen, denn es hilft anderen in ähnlicher Situation dann ganz bestimmt auch.
Wenn also überlegt wird.... dann hätte ich die Bitte, den kompletten Thread zu verschieben. :oops:
Und jetzt....bis zum Wochenende! :top:
Stella.J.
16.03.2019, 22:02
Guten Abend...
Also wenn mich hier heute einer gesehen hätte....
Mir wäre die Einweisung in eine Anstalt sicher gewesen. :cool:
Um mal Schrittweise vor zu gehen...
gpo hatte fest gestellt: Zu wenig Licht. Lieber anderer Hintergrund.
Okay. Jawohl.
Das wollte ich jetzt zunächst als erstes ändern.
Blitze oder Faltreflektoren habe ich in der Kürze der Zeit nicht zur Verfügung...
ABER: ich aberbeite in einem Futterhaus....
Und da gibt es Pappen...groooße Pappen...1,20 x 0,80... und im DM nebenan gibt es 30 Meter Rollen Alufolie....Und UHU...:crazy:
Hintergrund...Hintergrund...hmmm...Rot hätte ich gehabt...doof. Zu wenig Unterschied. Weißes Laken? ....Ähm nein. Keins da. Irgendwie besitze ich hier nur Spannbettlaken...
Meine Güte bin ich doof. Habe ich nicht vielleicht die Wand in meinem Foto-Kämmerchen hellgrau gestrichen, damit sie ggfs. auch als Hintergrund dienen kann? :doh: Also manchmal....
Dann noch mal ab in den Keller... hatte ich nicht beim Umzug noch eine von den gehassten Kringeldingsbirnen....wär ja fürs Versuchsprojekt jetzt erstmal völlig egal...machen immerhin mehr Licht als zwei....
Jepp! Gefunden. :top:
Na dann....
Los gings, Pappen mit der Folie bekleben. Unglaublich, dass ich mich dabei nicht selber eingewickelt habe....:crazy:
Dann bauen wir mal auf.
Drei statt zwei Kringeldingslampen Diagonal im Dreieck, die gebastelten Reflektorwände leicht schräg neben den Hund.
(Wieso habe ich es nicht fotografiert, ich Trottel :cool: )
Kein Tageslicht, denn das hatte ich ja beim ersten Mal auch nicht.
Kameraeinstellungen: Wie beim Ausgangsbild.
Das erste Bild: Überbelichtet. :shock: Das ist ja unglaublich. Nur weil da zwei Alupappen rum stehen...
Position der Reflektoren leicht abgeändert, jetzt gerade neben den Hund.
Heraus gekommen ist bei immernoch gleichen Einstellungen ( f3,5 1/100 Iso 400 )
dann unter anderem das hier:
1020/DSC05318-1_Copy.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310938)
Mal die Bocklosigkeit des Motives hinten an gestellt, es ging mir ja nur darum zu sehen, was genau passiert mit den Reflektoren/Licht/Hellerem Hintergrund...anzufangen zu tüfteln mit dem, was gpo beschrieben hatte.
Der zweite Schritt war dann, die Blende schrittweise weiter zu schließen.
Gut. Blende wieder zurück, Verschlusszeit leicht erhöhen. Gut. Verschlusszeit wieder zurück.
Unter Iso 500 statt 400 das Ganze nochmal von vorn.
Und so weiter...und so weiter. :lol:
Dieses hier war dann ziemlich zum Schluss eigentlich völlige rum Spielerei, und ich wollte absichtlich leicht überbelichten. (Ich konnte ÜBERBELICHTEN! :crazy:) ... Ist hart an der Grenze, aber ich mags trotzdem irgendwie.
f4 1/125 Iso 640
1020/DSC05305-1_Copy.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310940)
Natürlich bin ich nun längst nicht fertig, aber zumindest weiß ich jetzt was gemeint ist und sehe auch durch probieren, was sich wann verändert schon ausschließlich durch den Einsatz/das hin und her stellen der Reflektoren.
Ich finde es sehr spannend und werde weiter dran bleiben. :top:
Trotzdem.... werde ich bestimmt in der Hauptsache immer eher ein "Draußenkind" bleiben.... und warte darauf, dass es endlich mal aufhört zu regnen.
P.S.: Dankeschön an Euch alle, vor allem gpo, der sich allen Missverständnissen zum Trotz hier einen Wolf geschrieben hat. :top:
( Änderungen: Tippfehler, P.S. eingefügt )