Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorstellung mit Bildern Fell und Federn
Hallo,
ich wollte mich hier einmal kurz hier vorstellen.
Bin 1. der Neue, heisse Eric und bin nunmehr knapp Ü50 und 2. im Bereich Naturfotografie unterwegs, was ich seit ca. 10 Jahren als mein Hobby bezeichnen würde und das heisst hier fast nur im Telebereich.
Seit knapp 3 Wochen habe ich neben meinem Nikon Kram (D500/D850 mit 200-500 und dem 400/2.8+70-200/2.8), mit dem ich grundsätzlich sehr zufrieden bin, eine A9 mit 100-400 OSS und dem 1.4TC (und eine 28-70 Kitlinse).
Angefixt worden bin ich durch ein/zwei andere Nikon User, die diese Kombi auch testeten und für sehr gut befanden. Da ich viel von Ihnen halte und man ja leider keine echte Probefahrten machen kann, musste ich eben leider auch gleich ins Kaufwasser steigen. :cool:
Um es kurz zu machen, diese Kombi kann mich wirklich begeistern. Die Bedienung ist eigentlich klar und logisch, die Haptik sehr gut und Wenn man als Neuling sich erstmal in die doch manchesmal kryptischen Menuebezeichnungen und Kürzel eingefunden hat, dann zeigt die Kamera gerade bei bewegten Bildern ein wahnsinnspotential. ein top trackender af mit 20b/s und mit eben dem blackout freiem sucher sind wirklich überzeugend und waren meine kaufgründe. aber natürlich soll die kamera ein allrounder sein, was sie auch ist.
gestern hatte ich die gelegnehit bei schönem licht ein paar fuchsbilder zu machen mit der kombi.
die hier als einstand (und evtl. gewagt) gleich in den Bereich Bilderrahmen, weil ich zwar SonyAnfänger aber ansonsten halt nicht ganz neu in dem Metier bin. :D
hier also mal ein paar abendliche ergebnisse, exif sind drin
https://farm8.staticflickr.com/7921/32270141477_6546f14a29_b.jpg
https://farm8.staticflickr.com/7821/47164060912_f667938674_b.jpg
1023/SA909420-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310239)
Tiefen und Lichter etc.. sind hier gemacht worden, etwas Beschnitt auch;
alles aus/in Lightroom
Kritik und Co. gerne.
Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.
Hallo Eric, ich denke, ein gelungener Einstand! Also herzlich willkommen im Forum. Weiter so!
Na Eric,
bist du aus dem Dforum jetzt schließlich auch hier gelandet? :D
Bin sehr gespannt, wie deine Langzeit-Erfahrungen mit der Sony-Kombi sein werden. :top:
Schöne Einstands-Bilder, aber das bin ich von dir ja gewohnt.
Dirk Segl
27.02.2019, 06:10
Hallo Eric,
ich finde es toll, daß Du hier gelandet bist und den hier eher kleinen Anteil der Naturfotografen unterstützt. :top:
Ich kenne viele Deiner Fotos und freue mich um so mehr, hier einige zu sehen und mehr darüber von Dir mit Deinem Hintergrundwissen zu erfahren.
Die Fuchsfotos sind erwartungsgemäß wirklich top. :top:
Ich hätte eine Frage:
Diese scheinen in der grellen Sonne gemacht worden zu sein.
Welcher Belichtungskorrektur hast Du gewählt ?
Ich hab immer das Problem, grade beim Fell von Rehböcken, daß das in der Sonne immer völlig überschärft und unnatürlich wirkt.
Viel Spaß hier.
Dirk
Hallo und danke euch allen !
Wenig naturfotografen. Woran liegt das ? Am preis, an der teleobjektivauswahl ?
Am af ja wohl nicht. :)
Dirk: nein mitnichten grelle sonne , es war ca 17.30h die Sonne stand tief
allerdings in meinem ruecken.
Waere es grelle sonne gewesen haette man hier hartes licht und fast geschlossene augen von fuchs gehabt. Zudem eine andere farbtemperatur, ok die ist nachher leicht zu aendern. ;)
Der automatische weissabgleich springt auch manchesmal, so scheint mir, selbst inneiner schnellen bildreihe.
Ist aber Bestimmt nicht sony speziell, denke ich ?!
Daher war hier auch aufgrund ziemlich homogener lichtverhaeltnisse keine korrektur notwendig. Was ich aber gemacht habe, ich habe die Tiefen in Lightroom zu fast 100 hoch gezogen.
Ich spiele /teste hier auch noch zwischen der spotbelichtung und der durchschnittlichen gewichtung.
Andronicus
27.02.2019, 09:43
Moin Eric,
willkommen im Forum.
Da hast Du einen schönen Einstand hingelegt. :top:
Wäre erfreut noch weiteres von Dir zu sehen.
charlyone
27.02.2019, 09:52
Guten Morgen Eric,
herzlich Willkommen.
Einfach tolle Bilder! Gibt es nichts zu verbessern.
Gruß Charly
Hallo und willkommen im Forum Eric,
Ich folge dir seit längerem auf Flickr und erfreue mich an deinen Bildern :top:. Ich habe dieselbe Kombi wie du im Einsatz. Die Alpha 9 ist wirklich ein Allrounder und kann für alles benutzt werden. Extrem gut funktioniert sie auch bei Events.
ein top trackender af mit 20b/s und mit eben dem blackout freiem sucher sind wirklich überzeugend und waren meine kaufgründe. aber natürlich soll die kamera ein allrounder sein, was sie auch ist.
Der AF wird sogar noch besser mit den kommenden FW Versionen 5 und 6.
Ui, was für eine tolle Bereicherung für unser Forum!
Schön, dass du hierher gefunden hast.
Dein Fuchs ist wunderschön. Das Abendlicht perfekt drauf...eine brilliante Schärfe und trotzdem eine wundervolle Weichheit.
Willkommen und bleib uns lang erhalten!
Wenig naturfotografen. Woran liegt das ? Am preis, an der teleobjektivauswahl ?
Am af ja wohl nicht. :)
Hallo Eric und herzlich willkommen im Forum,
dein Fuchsbild :top::top: zeigt, dass du eine Bereicherung hier im Forum sein wirst.
Es liegt warscheinlich ein bisschen an allem. Die meisten Naturfotografen benutzen Nikon und Canon. Das war schon zu Minoltazeiten so. Und man kann auch nicht behaupten, dass Sony die Natur-und Tierfotografen verwöhnt hätte. Bis jetzt. Seit A9 und endlich einer "ordentlichen" Festbrennweite, 2,8/400mm, dürften mehr Naturfotografen auf Sony schielen. Es fehlen noch immer schmerzlich 500 und 600mm, sowie ein gemunkeltes Zoom 200-600mm. Auch der schon angesprocheneTieraugen-AF dürfte aufhorchen lassen Ein weiterer Schritt ist die A6400. Sollte noch eine Mini A9 im APSC Bereich kommen, und wenigstens das Zoom, wäre das ein riesiger Schritt auf uns zu.
FG
Carlo
Moin Eric,
schön, dich jetzt auch hier zu sehen. Ich bin sehr gespannt auf deine Erfahrungen mit der "Neuen"!!
Überzeugender Einstieg in die Sony Welt. Da kann man gespannt sein was da noch so kommt. Eine Bereicherung fürs Forum und für uns zahlenmäßig noch eindeutig zu schwach repräsentierten Wildlifefotografen. ;) Willkommen im Forum. :top:
Hallo Eric und herzlich willkommen im Forum,
Es fehlen noch immer schmerzlich 500 und 600mm, sowie ein gemunkeltes Zoom 200-600mm. Sollte noch eine Mini A9 im APSC Bereich kommen, und wenigstens das Zoom, wäre das ein riesiger Schritt auf uns zu.
FG
Carlo
Hallo und danke an alle für die nette Aufnahme hier..
Carlo, ich sehe es ebenso.
Ich bin zudem ein Spielkind und wollte unbedingt (mit eben auch dem Wissen um das Update) jetzt doch mal die Sony testen. Sollte ein 200-600 kommen, ich kaufe es blind... :crazy:
habe beim bilder hochladen einbinden noch etwas probleme.. ist das immer so gewollt, dass man nicht extern (flickr) einbindet sondern intern über die Galerie?
und wenn ja, da wäre es doch schön es gleich gross zu sehen ohne extra klick.. oder stehe ich damit alleine ?
1023/SA909279-2.jpg
1023/SA909288-2.jpg
hab noch mal das 2. in die galerie und ein drittes ebenfalls eingebunden.. vielleicht mag ja jhemand noch Fuchs sehen..
übrigens habe ich (wohl auch als neuling bei sony ) gleich mal mist gebaut..
da die camera NICHT automatisch bei serienbildern und voller erster karte auf die zweite karte weiterspeichert (was ich nicht kapiere) hatte ich eine auslöseblockade . eben weil die karte voll war.
in der hektik hier beim fuchs ich wollte weitermachen, habe ich die karte rausgezogen in wechsel/tauschabsicht) obwohl der buffer noch nicht leer war. das war grosser mist :flop:
ich habe so mindestens 100 bilder verloren die nur noch als namen mit jeweils 131kbyte auf der karte sind... :evil:
warum das nicht einstellbar, entzieht sich meinem verständnis
Meinem auch. Gleich voran, ich hab keine A9, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das man das nicht einstellen kann. Man kann ja meines Wissens auch wählen ob auf beide Karten in RAW abgespeichert wird oder in JPEG und RAW jeweils auf eine Karte. Das man dann nicht den automatischen Wechsel auf die nächste leere Karte wählen kann, kann ich mir nicht vorstellen. Da kommt bestimmt gleich jemand, der weiß wie es geht. ;)
Windbreaker
27.02.2019, 18:09
Ich persönlich verstehe nicht, wozu man die automatische Umschaltung braucht. Wenn ich zwei Slots habe, dann doch um entweder sicherheitshalber die Datei doppelt zu schreiben oder um RAW und JPEG auf verschiedene Karten zu schreiben. Wenn ich mehr Kapazität haben will, nehme ich größere Karten.
Außerdem warnt die Kamera ja, wenn die Karte voll ist, so dass ich wechseln kann.
Trptzdem schade um die verlorenen Bilder,mdie mir ausgesprochen gut gefallen! Herzlich willkommen im Forum.
Ich persönlich verstehe nicht, wozu man die automatische Umschaltung braucht. Wenn ich zwei Slots habe, dann doch um entweder sicherheitshalber die Datei doppelt zu schreiben oder um RAW und JPEG auf verschiedene Karten zu schreiben. Wenn ich mehr Kapazität haben will, nehme ich größere Karten.
Außerdem warnt die Kamera ja, wenn die Karte voll ist, so dass ich wechseln kann.
Naja deutlich warnen tut sie nicht. Und sage mir einen nur einen Grund, warum die (reine software seitige) Möglichkeit des sofortigen Weiterschreibens auf Karte 2 nicht als Option einstellbar sein soll. Das geht bei Canon und Nikon bei jeder Camera mit 2 Slots. :roll:
Und naja ich hatte eine 64gb karte uhs ii und eine 32gb karte uhs I.. die 64er habe ich (unwissentlich in der hektik) just in einem sehr ungünstigen moment voll geschrieben. :cry:
und edit:
gerade gesehen das feature soll ein ein teil des updates bei der A9 werden..naja für mich leider etwas zu spät :twisted:
das wird mir aber eine lehre sein...
Windbreaker
27.02.2019, 18:30
Na ein Grund könnte sein, dass mir die Kamera meine Jpeg-karte mit raws vollschreibt.
Meine A99ii und meine A9:warnen deutlich dass die Karte voll ist. Bei der richtigen Einstellung macht die Kamera auch keine Fotos mehr.
I shoot RAW
könnte auch auf meinem Pulli stehen :D
War wie gesagt meiner Dummheit und Unerfahrenheit geschuldet, ich bin da einfach von ausgegangen, dass umgeschaltet wird. War falsch, habe ich nun gelernt.. :roll:
Windbreaker
27.02.2019, 20:28
Doppelt
Windbreaker
27.02.2019, 20:29
I shoot RAW
könnte auch auf meinem Pulli stehen :D
Auf meinem auch! War nur das Beispiel.......
Klar, dass du dich in den Menüs der Kamera noch nicht so auskennen kannst.
Sony verfolgt mit den beiden Slots ffensichtlich bisher ne andere Philosophie. Aber wenns mit dem Update geändert wird, ist ja alles klar.
Tafelspitz
28.02.2019, 08:49
Auch von mir: herzlich willkommen und wow, was für ein toller Einstieg mit den Fuchsbildern.
Auch wenn mir die unscharfe Vignette beim ersten Bild nicht zusagt, zeigst du eindrücklich, was mit Können aus der Technik herauszuholen ist :top:
Das automatische Umschalten kommt mit dem Update.
Hallo und danke an allehabe beim bilder hochladen einbinden noch etwas probleme.. ist das immer so gewollt, dass man nicht extern (flickr) einbindet sondern intern über die Galerie?
und wenn ja, da wäre es doch schön es gleich gross zu sehen ohne extra klick.. oder stehe ich damit alleine ?
Nein, damit stehst Du nicht allein da. Ich fände es auch besser (und auch werbewirksamer für das SUF), wenn man die eingestellten Fotos gleich groß sehen würde. Denn nicht jeder klickt jedes Bild an, vor allem wenn es viele sind, und verpasst damit womöglich einiges an Qualität, was er bei der piepsigen Vignette eben gar nicht vermutet.
Jeder weiß doch, noch ein schlechtes Bild gewinnt an Optik, wenn man es groß zieht, und ein gutes verliert leicht an Wirkung, wenn man es nur als Briefmarke sieht.
In anderen Foren, etwa dem Nikon-Forum oder dem Systemkamera-Forum, klappt es doch auch anders. Vielleicht kann man das auch hier mal perspektivisch ändern? Oder was sagen andere dazu?
Schmalzmann
28.02.2019, 16:53
Hallo Eric
Wilkommen im SUF.
Deine Bilder sind sehr gut.:top::top:
loewe60bb
28.02.2019, 20:02
Oder was sagen andere dazu?Die Diskussion fand ja auch schon des öfteren statt.
Soweit ich es noch weiß, liegt die Problematik wohl nicht im "Zur- Verfügung- Stellen" von etwas Neuen, sondern eher daran, wie die bisherigen Bilder in den diversen Rubriken dann weiterhin eingebunden werden. Also hauptsächlich ein Problem der Historie der vorhandenen Bilder.
Ist aber wohl ein generelles Problem, wenn lang laufende Systeme mit vielen Daten umgeändert werden sollen...
Hallo Eric,
auch von mir ein Willkommen im SUF. Deine Fuchsbilder sind Top! Besonders das warme Abendlicht gefällt mir hier sehr. :top:
Die wenigen Naturfotografen in diesem Forum zeigen ihre Machwerke meistens im Bildercafe. Leider gibt es hier keine Rubrik Naturfotografie. Dort könnte man die Naturbilder bündeln und auch die Bilder der User, die nur sporadisch hier mal ein Natur (wildlife) Bild zeigen, würden nicht mehr so schnell in die Untiefen der Galerie verschwinden. Die alte Forumsdiva hier lässt sich wohl auch nicht mehr so einfach umbauen.
Auch von mir: herzlich willkommen und wow, was für ein toller Einstieg mit den Fuchsbildern.
Auch wenn mir die unscharfe Vignette beim ersten Bild nicht zusagt, zeigst du eindrücklich, was mit Können aus der Technik herauszuholen ist :top:
Danke Dir euch und allen..
eine Frage aber: welches Bild und/oder was meinst Du mit unscharfer Vignette, das aus Beitrag eins in der Galerie ?
Nur kurz zur info.. da ist nichts hinzugefügt, das war so. :D
Artenwechsel..
junger Damhirsch in der Abendsonne, siehe schattenverlauf
er wollte aber partout nicht zu mir schauen :roll:
1439/SA909454.jpg
exif sind drin.. auch a9 mit dem 100-400 oss habe nix anderes von sony :crazy:
Tafelspitz
01.03.2019, 08:36
eine Frage aber: welches Bild und/oder was meinst Du mit unscharfer Vignette, das aus Beitrag eins in der Galerie ?
Dieses hier meinte ich:
1023/SA909420-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310239)
Sieht für mich so aus, als hättest du da eine Unschärfe-Vignette um den Fuchs herum gelegt, um ihn etwas freizustellen. Asche auf mein Haupt, wenn dem nicht so sein sollte :D
Soweit ich es noch weiß, liegt die Problematik wohl nicht im "Zur- Verfügung- Stellen" von etwas Neuen, sondern eher daran, wie die bisherigen Bilder in den diversen Rubriken dann weiterhin eingebunden werden. Also hauptsächlich ein Problem der Historie der vorhandenen Bilder.
Ich weiß nicht, was da technisch möglich ist, aber vielleicht kann man ja auch einen Cut machen: Man belässt die bisherigen Fotos in der alten Galerie, eröffnet aber ab einem bestimmten Datum ein neues Upload-System. Wer mag, kann ja dann seine bisherigen Bilder ins neue Format umheben.
Die wenigen Naturfotografen in diesem Forum zeigen ihre Machwerke meistens im Bildercafe. Leider gibt es hier keine Rubrik Naturfotografie. Dort könnte man die Naturbilder bündeln und auch die Bilder der User, die nur sporadisch hier mal ein Natur (wildlife) Bild zeigen, würden nicht mehr so schnell in die Untiefen der Galerie verschwinden. Die alte Forumsdiva hier lässt sich wohl auch nicht mehr so einfach umbauen.
Gute Idee! Vielleicht ein Thema für die nächste Moderatoren-Konferenz… Ich denke, es gibt hier im Forum weit mehr Naturfotografen, als die Handvoll Top-User, die persönliche Threads unterhalten, vermuten lässt.
1439/SA909454.jpg
Schön eingefangene Atmosphäre im Abendlicht.
Wow!
Tolles Bild mit tollem Licht :top:
Freue mich schon auf die nächsten pics!
Asche auf mein Haupt, wenn dem nicht so sein sollte :D
es rieselt Asche... :D
aber kein Thema die Vignettenwirkung hatte ich dort an der Position schon im Kopf ;)
Und danke euch allen für die nette Aufnahme !
so irgendwie bekomme ich nichts in die galerie geladen, ständig fehlermeldung, also doch wieder flickr link.. jetzt wieder etwas aktuelles, aber mit federn..
Die kleinste Eule Europas, der Sperlingskauz, einmal nah einmal fern.
https://farm8.staticflickr.com/7842/46386652085_563dc5c0da_b.jpg
https://farm8.staticflickr.com/7823/32358377807_a1f2061fde_b.jpg
Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.
Sehr schön erwischt. :top: Sowas gibt es bei mir überhaupt. Leider! Aber wenigstens gibt es hier Steinkäuze. Allerdings hab ich die auch noch nicht gesehen, geschweige denn fotografieren können.
Danke Dir , für diese Sperlingskäuze bin ich bis in den Spessart gefahren
(komme aus dem Emsland), also quasi ins Ausland :lol:
Daher werde ich da auch nicht mehr soo schnell heran kommen.
Die Steinkäuze sind allerdings mindestens ebenso, wenn nicht sogar noch fotogener und die gibt es auch bei mir um die Ecke... für mich sind die ein Fototraum
hier mal was aus meinem Steinkauz Projekten ( mit Nikon gemacht):
2016
https://farm4.staticflickr.com/3847/33841760685_57fee2144d_b.jpg
2018, ich habe letztes Jahr die komplette Brut bei einer Röhre bgleiten können und dürfen.
https://farm2.staticflickr.com/1794/42214770544_e5abf0c092_b.jpg
Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.
Wunderbar :top: Sowas fehlt mir auch noch. :D Ich hab mal eine ganze Brutsaison über eine Webcam Steinkäuze beobachtet. Das war teilweise spectaculär. Wirklich heftige Kämpfe in der Brutröhre, mit dreimal so großen Ringeltauben über fast eine Woche. Jeden Tag über Stunden, das war einfach unglaublich und ich war schockiert über die Härte, mit der die sich immer wieder prügelten. Letztendlich hat der Steinkauz gewonnen. Das war auf einer Holländischen Webcamseite mit etlichen Kameras bei Störchen, Wanderfalken, Uhus, Steinkäuzen usw. Sehr interessant. Falls du oder jemand anderes da Interesse hast. Ich weiß aber nicht ob alle Kameras schon aktiv sind.
www.vogelbescherming.nl/beleefdelente
Vom feinsten Eric!:top:
Ich kenne dich ja vom NFF schon.
Windbreaker
06.03.2019, 22:57
Mir gefallen deine zuletzt gezeigten Bilder auch sehr! Allerdings zerreißen sie leider das komplette Forenlayout auf meinem Bildschirm. Vielleicht könntest du eine kleinere Version aus Flickr einbinden ? Es gibt ja dort verschiedene Bildgrößen zum verlinken.
Und ein Klick darauf führt ja dann auch zur vollen Auflösung.
danke euch
und
sorry , es sollte eigentlich nur in 1024x768 kommen.. das ist doch klein und eigentlich auch der Lnk den ich setzen wollte.. aber ich kontrolliere das nochmal
ich schaue auf einem 5k imac von daher ist sowas alles klein :shock:
edit: die bilder werden in 1024 gezeigt ????
sieht das noch jemand "anders" (ohne klicken)
Der Sperlingskauz fern hat das falsche Format und zerreißt das Layout.
Schöne Bilder, die mir gut gefallen. :top:
Gruß
Klaus
Danke, ich habe geändert !!
dafür noch zwei meiner Lieblinsgkauzbilder 2018, ich hoffe in passender Grösse :D
Jungkauz, der erste Flug und der schwere Weg zurück
https://farm2.staticflickr.com/1734/42604063772_c8f61b18c4_b.jpg
https://farm2.staticflickr.com/1749/41946849644_752eca1fbd_b.jpg
Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.
Klasse dein Ästling. :top:
Das ist ja echt unglaublich.
Bilder zum Verneigen.
Ganz wunderbar!!
Andronicus
08.03.2019, 16:50
Danke, ich habe geändert !!
dafür noch zwei meiner Lieblinsgkauzbilder 2018, ich hoffe in passender Grösse :D
.......
Ich bin ja nun nicht so der Tierknipser, aber ich muss sagen:
Was sind das denn für geile Aufnahmen!
Echt klasse :top:
Hallo Eric,
Kunst kommt von KÖNNEN!!! Bin begeistert. :top::top::top:
Reisefoto
08.03.2019, 18:45
Tolle Bilder, auch von mir willkommen im Forum!
Schmalzmann
09.03.2019, 09:04
Hallo Eric
Sehr schöne Bilder.:top::top: