Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat Erfahrung mit dem LA-EA4 Adapter?
Inzeller
26.02.2019, 16:13
Hallo liebes Forum,
gleich zu meinem Anliegen. Ich möchte Kameratechnisch auf- bzw. umrüsten. Nachdem das Budget knapp ist, bin ich am überlegen, welchen weg ich gehe. Bestand ist eine Sony A58 mit vielen Minolta Objektiven. Diese kombi ist aber fast nur manuell nutzbar, weil hier immer ein mehr oder weniger starker Backfokus vorliegt, den man mit der A58 nicht korrigieren kann. (Letztens einen Partyabend mit Fotografiert; da ca. sind 2/3 der Bilder Ausschuss, bezüglich dem Backfokus).
Eigentlich ist mir die A58 schon zu groß. Habe es lieber klein und Handlich.
Meine Frage. Finanziell wäre eine A7 drin + LA-EA4 Adapter, damit ich meine Objektive nutzen kann. Macht dass Sinn, oder ist diese „Adapterei“ auch nur eine erträglich Krücke?
Ansonsten haue ich alles in die Tonne (Ebay;-)) und steige auf Olympus um und da sind die Kitobjektive schon fast so scharf wie a-Mount-Einsteiger-Festbrennweiten.
Kleinbildformat oder MFT ist gar nicht so wichtig. Mache keine Extremfreistellung und habe auch keinen High-Iso Bedarf.
Meine Frage. Finanziell wäre eine A7 drin + LA-EA4 Adapter, damit ich meine Objektive nutzen kann. Macht dass Sinn, oder ist diese „Adapterei“ auch nur eine erträglich Krücke?
Mir würde der Steady-Shot fehlen. Ein Ur-A7 würde ich heute auch nicht mehr kaufen wollen und aus verschiedenen Gründen auch nicht mehr empfehlen wollen.
Ich nutze sehr selten auch den LA-EA4, bin aber in den Fällen dann mit der AF Sicherheit nicht zufrieden, unabhängig von der Möglichkeit der Microfokuskorrektur.
Jumbolino67
26.02.2019, 17:00
Meine Frage. Finanziell wäre eine A7 drin + LA-EA4 Adapter, damit ich meine Objektive nutzen kann. Macht dass Sinn, oder ist diese „Adapterei“ auch nur eine erträglich Krücke?
Auch beim LA-EA4 sollte für jedes Objektiv Microadjustment gemacht werden, da dessen AF-Modul im Adapter sitzt, der AF der A7 wird ignoriert. Ich selbst habe eine A9 und AF-S funktioniert mit dem LA-EA4 gut, AF-C ist meiner Meinung nach am LA-EA4 nicht brauchbar. Meistens jedoch benutze ich Stangenobjektive am LA-EA3 und fokussiere manuell. Stangenobjektive mittels LA-EA4 an der A9 vermeide ich mittlerweile möglichts, da mich dieses Microadjustment nur noch nervt.
...Eigentlich ist mir die A58 schon zu groß. Habe es lieber klein und Handlich.
...Kleinbildformat oder MFT ist gar nicht so wichtig. Mache keine Extremfreistellung und habe auch keinen High-Iso Bedarf.
Spricht doch vieles für Olympus. Deren Kameras würd ich mir sehr gut ansehen.
Hallo liebes Forum,
....
Meine Frage. Finanziell wäre eine A7 drin + LA-EA4 Adapter, damit ich meine Objektive nutzen kann. Macht dass Sinn, oder ist diese „Adapterei“ auch nur eine erträglich Krücke?
....
Kleinbildformat oder MFT ist gar nicht so wichtig. Mache keine Extremfreistellung und habe auch keinen High-Iso Bedarf.
Hallo zurück
Unterschiedliche Ansichten gibt es natürlich auch zu dieser Konstellation.
Ich möchte den LA-EA4 mit dem Minolta 2.8/20 nicht missen.
ABER ich nutze die 3. Generation der A7.
Die 1. der A7 Reihe würde ich ebenso wenig empfehlen, wie in den vorherigen Posts geschehen.
Inzeller
27.02.2019, 08:52
Hallo Zusammen,
vielen Dank für eure Erfahrungen.
Ich denke, nachdem ich hier jetzt hier auch ein paar Umsteiger gefunden habe, kommt für mich wohl am besten eine Sony Cyber-shot DSC-RX10 in Frage. Ich denke, hier bin ich mit einem All-in-One Paket am besten bedient. Nur Größen und Gewichtsmäßig habe ich hier keine Optimierung. Aber das ist wohl zu verschmerzen, da ich mir zusätzliche Objektive zum mitschleppen spare.
Viele Grüße
Fuer die taegliche unkomplizierte Knipserei sicher die beste Wahl
Oder halt ein neueres APS-C System.
Für 1000 Euro bekommst du recht viel und bist flexibler.
Die RX10 III kostet ca 1.100 die RX10 IV 1.700 Euro.
Egal ob SONY oder evtl. auch FUJI.
Oder halt Olympus mit MFT.
Also ein RX10 ist schön - aber halt nur ein 1Zoll Sensor.
Dogma2006
27.02.2019, 09:22
Ich habe zwar keinen LA EA 4, aber den LA EA 2 auf meiner alten NEX 5N. Da habe ich immer das SAL 18-250 drauf. Natürlich habe ich alle anderen a-Mount-Objektive rein aus Neugierde getestet. Der Adapter hat bei allen Objektiven funktioniert ( auch AF-C) und der Fokus musste bei keinem Objektiv nachjustiert werden.
loewe60bb
27.02.2019, 10:18
Ich verwendete den LA-EA4 relativ oft zur Adaption einer Reihe von älteren Minoltas am meine A7M2.
Ich bin mit der AF- Geschwindigkeit für meine Zwecke eigentlich zufrieden gewesen (kein Sport oder ähnliches).
Mit der Treffsicherheit bin bzw. war ich jedoch nicht zufrieden. Im Besondern ist es bei einigen Objektiven scheinbar nicht egal "von wo aus" der Schärfepunkt angefahren wird.
Näheres zu diesem Verhalten bei Interesse in diesem älteren Thread:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186451
Außerdem bietet der Micro- Adjust des LA-EA4 pro Objektiv nur eine Einstellung.
Bei Zoom- Objektiven oft nicht sinnvoll. Die Objektentfernung hat auch noch Einfluss auf die Genauigkeit.... Insgesamt also :flop:
Was ist die "Erleuchtung" aus der mittlerweile gemachten Erfahrung:
- Adaption der Minoltas wenn möglich nur noch über La-EA3 mit manuellem Fokussieren
oder
- Native E-Mount- Objektive mit vernünftigem AF
(BTW: den LA-EA4 benutze ich eigentlich fast nur noch für mein geliebtes "Ofenrohr" 70-210/4; optimiert für 210mm und unendlich)
Robert Auer
27.02.2019, 12:37
Hallo Zusammen,
vielen Dank für eure Erfahrungen.
Ich denke, nachdem ich hier jetzt hier auch ein paar Umsteiger gefunden habe, kommt für mich wohl am besten eine Sony Cyber-shot DSC-RX10 in Frage. Ich denke, hier bin ich mit einem All-in-One Paket am besten bedient. Nur Größen und Gewichtsmäßig habe ich hier keine Optimierung. Aber das ist wohl zu verschmerzen, da ich mir zusätzliche Objektive zum mitschleppen spare.
Viele Grüße
Diesen Gedanken hatte ich auch schon einmal verfolgt, bin allerdings (als Brillenträger) wegen des kleinen (für mich unbefriedigenden) Suchereinblicks wieder davon abgekommen. Die Einstellung von Dioptrien ist nicht mein Ding, da ich die Brille auch beim Fotografieren immer aufbehalten möchte. Daher mein Rat: Erst einmal einen Praxistest durchführen!
Ich bin mit der AF- Geschwindigkeit für meine Zwecke eigentlich zufrieden gewesen (kein Sport oder ähnliches).
Mit der Treffsicherheit bin bzw. war ich jedoch nicht zufrieden. Im Besondern ist es bei einigen Objektiven scheinbar nicht egal "von wo aus" der Schärfepunkt angefahren wird.
Kann ich bestätigen, LEA4 mit justiertem Sony 70-300 :top:
LEA4 mit Minolta Objektiven :flop:
Ich schreibe das dem wohl schwachen AF-Motor im LEA4 Adapter zu, da dieselben Minoltas an der A700 einwandfrei fokussierten, an der A55 aber auch auch oft leicht daneben lagen und spürbar langsamer fokussierten.
Eine RX10 mit durchgängig Blende 2.8 ist mit einer APS-C mit durchgängig Blende 5,0 in etwas vergleichbar, also etwas schlechter als APS-C Blende 4 was Freistellung angeht. Statt APS-C mit einem Superzoom kann ich aosl RX10 nehmen und habe ein paar Vorteile dazu (z.B. Blitzen bei 1/1600 dank Zentralverschluss).
Hans
DeauWilly
27.02.2019, 15:53
Eigentlich ist mir die A58 schon zu groß. Habe es lieber klein und Handlich.
Eine A7 ist mit dem LA-EA4 auch nicht kleiner und leichter als eine A58.
Selbst die A7 mit Kitobjektiv ist nicht kleiner und leichter als eine A58 mit Kit.
Inzeller
01.03.2019, 16:49
Diesen Gedanken hatte ich auch schon einmal verfolgt, bin allerdings (als Brillenträger) wegen des kleinen (für mich unbefriedigenden) Suchereinblicks wieder davon abgekommen. Die Einstellung von Dioptrien ist nicht mein Ding, da ich die Brille auch beim Fotografieren immer aufbehalten möchte. Daher mein Rat: Erst einmal einen Praxistest durchführen!
Super. Vielen Dank für eure Erfahrungen. Eigentlich war ja die Ideallösung die RX10, aber nach dem Hinweis von Robert Auer, merke ich, dass mir das selbe Problem im Weg steht. Mit einem kleinen Sucher kann ich auch nichts anfangen. Bin auch ständiger Brillenträger. Jetzt muß ich weiter überlegen und analysieren….:roll:
Mit einem kleinen Sucher kann ich auch nichts anfangen. Bin auch ständiger Brillenträger. Jetzt muß ich weiter überlegen und analysieren….:roll:
Du musst vor allem ausprobieren!
Ich bin auch Brillenträger (rund -4 und Gleitsichtbrille) und habe efstegstellt, dass der suchereinblick mit Brille sehr subjetiv ist. Kompakte Kamera heißt fast immer auch kleiner Sucher bzw. Einrittspupille, dann muss man näher ran um alles einsehen zu können und das geht mit Brille nicht. Dann kommt es auf die Form der Augenmuschel an und wie weit seine Brille vor dem Auge sitzt. Da helfen Kommenatare von anderen gar nichst, man muss selbst durchsehen. Beim letzten Wechsel viel so leider eine Kamera raus, die mir sonst sahr gut gefallen hätte. Am besten empfand ich damals den Sucher der Fuji X-T1, aber mir war die Kamera zu groß.
Tearing finde ich persönlich nicht so störend (wohl auch deshalb weil ich fast nie schwenke, eine geringe fps-Zahl dagegen schon. Daher finde ich den Sucher einer GX80 auf 120fps gestellt besser als den Sucher einer A6000 mit max. 60fps.
Du denkst über eine A7 nach. Laut Berichten wurde der Sucher der A7 II zur A7 verbessert/vergrößert und erhielt eine Vergütung, so dass Streulicht, wie es bei Brillenträger immer mal von der Seite einfällt nicht so stört. Also ist A7 nicht gleich A7.
Hans
u. kulick
02.03.2019, 00:50
Der LA-EA5 müsste der LA-EA3 plus Stangenantrieb sein. IMHO für die Bildsensorintegrierten Hybrid-Autofoküsse die einzig wahre AF-Lösung.
Das würde schon mit einer einfachen Ur-A7 richtig Spaß machen.
loewe60bb
02.03.2019, 08:08
Der LA-EA5 müsste ...... was auch immer er müsste, es ist mMn zu 99% Wunschdenken und wird es auch bleiben- leider!
Warum wurde z.B. auch schon hier ausführlich erörtert:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187275
Ernst-Dieter aus Apelern
28.07.2023, 16:15
Frage: Wenn meine alten Minoltas und Sigmas an der SLT 58 bzgl. AF funktionieren funktionieren sie dann auch zwangsläufig mit AF per LA-EA 4 Adapter an meiner A6100?
Bei den Minoltas habe ich es herausbekommen, aber nicht bei meinen Sigmas.
Wahrscheinlich nur möglich es zu erfahren wenn man es ausprobiert.
loewe60bb
28.07.2023, 17:35
Ich kann dazu nur nochmal als Quintessenz (meiner Erfahrungen) sagen:
Vergiss das mit dem LA-EA 4- Adapter!
Empfehlen kann ich das Adaptieren von Objektiven mit eingebautem Motor (SSM, SAM, USD, ...) via LA-EA 3.
Oder mit eben diesem Adapter die Stangen- Objektive- dann halt mit manuellen Fokus.
Aber das Uralt- AF- Modul des LA- EA 4 hat eben wieder diese leidigen Front-/ Back- Fokus- Probleme und noch dazu ziemlich mäßiges Tempo.
Es geht einfach nix über native Objektive die zu diesen Cams passen.... :zuck:
Naja. Ich hatte für einige Zeit an der a7II ein Minolta 28-135 adaptiert. Und ich war sehr zufrieden damit. AF-Geschwindigkeit genauso wie die Treffsicherheit. Auch bewegtes ging damit. Natürlich nur wenige AF-Felder aber damit kann man leben. Was zuerst nicht funktioniert hatte war ein Tamron 2.8/80-200. Nach einem Update bei Tamron ging es dann aber auch am Adapter mit der a7II. Auch hier war ich zufrieden. Oder sagen wir so. Mangels nötiger Devisen mußte es einfach ausreichen. Wie das bei Sigma aussieht? Keine ahnung. Hatte ich nie eines im Bestand. Könnte mir aber gut vorstellen das es nicht geht. Wenn du einen Adapter zum Ausprobieren brauchst melde dich. Hab einen im Schrank liegen.
Ernst-Dieter aus Apelern
28.07.2023, 18:29
Danke für Dein Angebot, werde mich im August melden!
Theoretisch sollten alle Objektive funktionieren. Aber gerade Sigma ist immer wieder für Überraschungen gut, da gingen manche Objektive ja nicht mal an der A77. Also ausprobieren.
loewe60bb
28.07.2023, 18:56
Also ich denke, wenn er einen Adapter hätte würde er es wohl ausprobieren, oder?
Alles andere wäre ja abstrus! :shock:
Ich schätze, er will sich einen LA-EA4 zulegen. Kurz danach wird er eine α6700 kaufen und feststellen, dass der LA-EA4 von der Kamera gar nicht mehr unterstützt wird, sondern nur noch der LA-EA5. Dann fragt er uns wieder, ob die alten Sigma-Objektive am LA-EA5 gehen. :crazy:
madcat30
03.08.2023, 20:40
Ich schätze, er will sich einen LA-EA4 zulegen. Kurz danach wird er eine α6700 kaufen und feststellen, dass der LA-EA4 von der Kamera gar nicht mehr unterstützt wird, sondern nur noch der LA-EA5. Dann fragt er uns wieder, ob die alten Sigma-Objektive am LA-EA5 gehen. :crazy:
Nee gebraucht A6600 mit La ea 4 und dann Feststellen das der La ea 5 nicht die Backfoto problem hat. Und dann wundern weil alle ihm den la ea 4 schmackhaft gemacht haben.
PS( Bei meiner A6600 gingen alle objektive an dem La ea 5 Sigma Tokina Tamron Vogtländer. )
Bei meiner A6600 gingen alle objektive an dem La ea 5
Das kann ich bestätigen.
Ernst-Dieter aus Apelern
05.09.2023, 09:57
Habe nun viel getestet, der AF mit dem La-EA 4 Adapter klappt mit allen meinen alten Objektiven.
Wie sieht es mit dem Stabi einer A7III, II oder A7RII aus?
Auf der Supportseite habe ich nichts gelesen dass der Stabi nicht funktioniert!
Kann ich mich drauf verlassen?
Ich sehe keinen Grund, dass IBIS nicht funktionieren sollte.
Hast Du nicht noch nen LA-EA2 in Deinem Fundus? Der sollte das Gleiche an Deiner A6100 können.
Ernst-Dieter aus Apelern
05.09.2023, 11:00
Danke Jürgen! Ich habe noch einen LA-EA 1 Adapter, keinen LA-EA 2.
Das erste Zubehör, dass ich mir bei meiner NEX-6 zulegte, war der LA-EA2-Adapter. Anfangs war ich damit glücklich, aber im Vergleich zum LA-EA1 an der A6300 kackte er völlig ab (bei Objektiven mit AF-Motor). Ich hatte bei den neueren Kameras dann immer Probleme mit Front- Backfokus, vermutlich waren auch die Ansprüche gestiegen, oder der höherauflösende Sensor verzieh weniger.
Ernst-Dieter aus Apelern
05.09.2023, 14:08
Dann werde ich den LA-EA4 noch einmal genauer unter die Lupe nehmen.
DerGoettinger
05.09.2023, 14:44
Ich hatte bei den neueren Kameras dann immer Probleme mit Front- Backfokus, vermutlich waren auch die Ansprüche gestiegen, oder der höherauflösende Sensor verzieh weniger. Nein, das ist ein baurtbedingtes Problem. LA-EA2/4 haben ein eigenes AF-Modul, Das Bild wird auch über die teildurchlässige Spiegelfolie auf dieses Modul umgelenkt. Der Sensor wird - zumindest fürs Fokussieren - deaktiviert. Nun kann es aber in der jeweiligen Kombination "Objektiv-Adapter-Kamera" zu "Entfernungsabweichungen" zwischen dem (Kamera-)Sensor und dem (Adapter-)AF-Modul kommen. Heißt: wenn das AF-Modul sagt "scharf", dann heißt das noch lange nicht, dass das Bild auch auf dem Sensor der Kamera 100% scharf abgebildet wird. Das Ergebnis ist dann der von Dir beschriebene Frontr- oder Backfokus. Sobald Du aber den LA-EA2/4 an der Kamera hast, wird im Menü aber auch die Front-/Backfokuskorrektur freigegeben. Man muss zwar einmal jedes Objektiv "kalibireren", aber die Kamera merkt sich die jeweilge Objektiveinstellung, so dass es dann zukünftig passen sollte. Bei mir zumindest hat das immer funktioniert.
Theoretisch müsste man dieses Procedere aber auch bei allen (D)SLR-Kameras machen.
Nachtrag:
Das "Problem" lässt sich nur durch einen anderen Adapter lösen, der kein eigenes AF-Modul hatz, sondern den Sensor der Kamera fürs Fokussieren nutzt. Das sind
der offizielle LA-EA5 für alle Kameras ab a6600 und A7RIV bzw a7IV aufwärts, oder
der modifizierte LA-EA4r "Monster-Adapter", ein China-Hack, der mit einem Austausch-Chip arbeitet und darüber den Sensor ansteuert (Spiegelfolie ist dann verzichtbar), siehe hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195837). Ganz hinten findest Du die Kompatibilitätsliste
Ernst-Dieter aus Apelern
05.09.2023, 14:52
Nein, das ist ein baurtbedingtes Problem. LA-EA2/4 haben ein eigenes AF-Modul, Das Bild wird auch über die teildurchlässige Spiegelfolie auf dieses Modul umgelenkt. Der Sensor wird - zumindest fürs Fokussieren - deaktiviert. Nun kann es aber in der jeweiligen Kombination "Objektiv-Adapter-Kamera" zu "Entfernungsabweichungen" zwischen dem (Kamera-)Sensor und dem (Adapter-)AF-Modul kommen. Heißt: wenn das AF-Modul sagt "scharf", dann heißt das noch lange nicht, dass das Bild auch auf dem Sensor der Kamera 100% scharf abgebildet wird. Das Ergebnis ist dann der von Dir beschriebene Frontr- oder Backfokus. Sobald Du aber den LA-EA2/4 an der Kamera hast, wird im Menü aber auch die Front-/Backfokuskorrektur freigegeben. Man muss zwar einmal jedes Objektiv "kalibireren", aber die Kamera merkt sich die jeweilge Objektiveinstellung, so dass es dann zukünftig passen sollte. Bei mir zumindest hat das immer funktioniert.
Theoretisch müsste man dieses Procedere aber auch bei allen (D)SLR-Kameras machen.
Danke
Müsste an der A6100(wo genau ist diese Einstellung?) also auch gehen mit der Korrektur, werde ich prüfen.
Bisher aber noch keine Auffälligkeiten diesbezüglich entdeckt.
Vielleicht hilft es ja schon eine Hauswand paralell aus der Nähe aufzunehmen?
DerGoettinger
05.09.2023, 15:06
Danke
Müsste an der A6100(wo genau ist diese Einstellung?) also auch gehen mit der Korrektur, werde ich prüfen.
Bisher aber noch keine Auffälligkeiten diesbezüglich entdeckt. Hier, hab ich gerade auf der Sony-Hilfe-Seite für die a6100 (https://helpguide.sony.net/ilc/1950/v1/de/contents/TP0002648597.html) gefunden.
Hier (https://photoscrubs.com/2016/09/25/die-af-mikroeinstellung/) ist auch eine Anleitung, wie man das genau macht. Ist zwar für die a68, aber im Kern ist es identisch. Und hier (http://www.loncarek.de/downloads/Fokustest-Target_schwarz.pdf) kann man sich die entsprechende "Fokussierschablone" herunterladen.
Ernst-Dieter aus Apelern
05.09.2023, 15:07
Vielen Dank!
charlyone
05.09.2023, 15:57
Vielen Dank!
Hallo E-DaA,
da hast du aber einen Service bekommen! :top::top:
Nur warum tust du dir dies mit dem LA-EA4 Adapter an, u.a. altes Fokusiersystem und sehr wenige Fokuspunkte!?
Lieber eine Kamera bei der man den LA-EA5 Adapter nutzen kann. Hat sehr viele Vorteile...
Also ich bin mit meiner a6600+LA-EA5 bei alten Objektiven sehr zufrieden.
Viele Grüße
Charly
Ernst-Dieter aus Apelern
05.09.2023, 16:18
Hallo E-DaA,
da hast du aber einen Service bekommen! :top::top:
Nur warum tust du dir dies mit dem LA-EA4 Adapter an, u.a. altes Fokusiersystem und sehr wenige Fokuspunkte!?
Lieber eine Kamera bei der man den LA-EA5 Adapter nutzen kann. Hat sehr viele Vorteile...
Also ich bin mit meiner a6600+LA-EA5 bei alten Objektiven sehr zufrieden.
Viele Grüße
Charly
Momentan ist nicht mehr drin!
https://www.animaatjes.de/bilder/d/donald-duck/dagobert.gif
Wie sieht es mit dem Stabi einer A7III, II oder A7RII aus?
Der Stabi funktioniert, sobald die Kamera die Brennweite des Objektivs kennt. Das ist bei allen Objektiven gewährleistet, die elektrische Kontakte haben.
Mit adaptierten Objektiven arbeitet er zwar nur im 3-Achsen-Modus, weil der Adapter die für den 5-Achsen-Modus nötige Aufnahmeentfernung nicht überträgt, aber das ist immer noch eine Achse mehr als bei den alten A-Mount-Kameras, und der Unterschied würde sich eh nur im Nahbereich bemerkbar machen.
Ich wiederhole aber nochmal den Hinweis, dass du dich vor der Auswahl eines Adapters für ein Kameramodell entscheiden solltest. α6600 und α7R IV sind die einzigen Kameras, die mit allen fünf Adaptern umgehen können. Ältere Modelle benötigen für Stangenobjektive den LA-EA4, neuere Modelle den LA-EA5.
Ernst-Dieter aus Apelern
05.09.2023, 17:28
Ich wiederhole aber nochmal den Hinweis, dass du dich vor der Auswahl eines Adapters für ein Kameramodell entscheiden solltest. α6600 und α7R IV sind die einzigen Kameras, die mit allen fünf Adaptern umgehen können. Ältere Modelle benötigen für Stangenobjektive den LA-EA4, neuere Modelle den LA-EA5.
Danke !
Ernst-Dieter aus Apelern
06.09.2023, 14:56
Ich werde den LA-EA4 Adapter behalten den ich mir geliehen habe von jhagman.
Werde berichten von der Nutzung.
Nächstes Jahr werden die Karten neu gemischt, dann ist die Einkommensteuer geklärt, die Heizungswartung und die neue Schornsteinummantelung auch gelaufen.
Wäre mehr als zufrieden wenn ich die neue(gebrauchte) Kamera für den Sylturlaub im Juli 24 habe.
Bedanke mich herzlich bei Jürgen(jhagman ).
Wenn dir damit geholfen ist gerne.
Klar. Es gibt meistens eine bessere Lösung aber die muß man sich eben auch leisten können. Und nicht jeder hat das Glück sich mal eben auf die schnelle eine neue Kamera holen zu können.
Meine Erfahrungen mit dem Adapter waren zufriedenstellend. Alles was da vorne dran hing hat funktioniert. Ja mit den Einschränkungen (Fokusfelder...) aber es war nutzbar.
Was aber auch schon geschrieben wurde. Bei Nicht-Nativen Objektiven kann es zu Problemen kommen. Ich hatte es schon einmal beschrieben mit dem Tamron 80-200 2.8. Das ging erst nach einem Firmewareupdate bei Tamron am Adapter.
Ernst-Dieter aus Apelern
06.09.2023, 16:11
Du hast mir wirklich sehr geholfen für meine Ansprüche.:top:
Ältere Modelle benötigen für Stangenobjektive den LA-EA4, neuere Modelle den LA-EA5.
Ja, dass ist aus meiner Sicht das einzige Problem mit dem LA-EA5. Ich finde das Teil ist an der :a:7riV, einfach der Hammer. Selbst meine eher schwachen A-Mount Objektive machen damit nochmal richtig Spaß.
Ernst-Dieter aus Apelern
06.09.2023, 21:29
Die hohe Auflösung des Sensors ist kein Problem für die "Alten"?
minolta2175
06.09.2023, 21:50
α6600 und α7R IV sind die einzigen Kameras, die mit allen fünf Adaptern umgehen können. Ältere Modelle benötigen für Stangenobjektive den LA-EA4, neuere Modelle den LA-EA5.
Und was ist mit den Kameras die nach α6600 und α7R IV gebracht wurden?
Ernst-Dieter aus Apelern
06.09.2023, 22:08
Und was ist mit den Kameras die nach α6600 und α7R IV gebracht wurden?
Schaue mal hier ,unter select Model findest Du Alles an Kameras ,dann nur noch das Objektiv anklicken.Dann kommen die Optionen der Adapter.
https://support.d-imaging.sony.co.jp/www/cscs/lens_body/index.php?mdl=ILCE-6100&area=gb&lang=en
Und was ist mit den Kameras die nach α6600 und α7R IV gebracht wurden?
Das hab ich doch geschrieben. Nur noch LA-EA5 (für alle AF-Objektive) oder LA-EA1/LA-EA3 (für SSM-Objektive). Kein AF mehr mit LA-EA2/LA-EA4. Niente, nada, ничего.
Die hohe Auflösung des Sensors ist kein Problem für die "Alten"?
Natürlich werden aus den "Alten" keine Top Objektive. Sie haben ihre Grenzen. Aber letztlich sind sie auch nicht schlechter nutzbar als an meiner :a:77II. Eher sogar besser, da Autofokus mit mehr Punkten und auch eher schneller und kein Backfokus Problem.
Ursprünglich wollte ich mir relativ schnell auch ein 50er E-Mount zulegen. Aber jetzt bin ich mit dem alten, billigen, Minolta 1.7 weiter recht zufrieden. So kann das noch warten. Vermutlich wird meiner erste E-Mount Festbrennweite daher eher ein 85er GM.
Die hohe Auflösung des Sensors ist kein Problem für die "Alten"?
Nein, warum sollte es? Die Ergebnisse können durch einen besseren Sensor immer nur besser werden, aber niemals schlechter. :)
Ich bin seit einiger Zeit bewusst nur mit A-Mount-Gläsern unterwegs, wenn ich auf Fototour gehe. Das Geld für den Adapter und die passende Kamera dazu muss sich schließlich gelohnt haben :crazy:. Wenn es Probleme gibt, dann höchstens mit der Treffsicherheit und Schnelligkeit des AF. Aber das liegt eher nicht am Adapter oder am Sensor, sondern die betreffenden Objektive hatten schon seinerzeit an der A900 oder A99 Probleme.
Hier mal ein Beispiel mit dem Minolta 50mm/1.4 RS und dazu drei 100%-Ausschnitte aus den 60 MP. Also ich finde da nichts zu meckern für ein 20 Jahre altes Objektiv.
1505/20230904-180716-DSC01484.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382692)|1505/20230904-180716-DSC01484-L.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382693)|1505/20230904-180716-DSC01484-M.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382694)|1505/20230904-180716-DSC01484-R.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382695)
Ernst-Dieter aus Apelern
07.09.2023, 19:13
Danke, so etwas baut auf für nächstes Jahr!
Ernst-Dieter aus Apelern
08.09.2023, 14:40
Also mein 2,8/100mm Minolta makro erste Baureihe könnte zu guter Form auflaufen an einer A7RII z.b.?
The Norb
08.09.2023, 15:12
Bestand ist eine Sony A58 mit vielen Minolta Objektiven. Diese kombi ist aber fast nur manuell nutzbar, weil hier immer ein mehr oder weniger starker Backfokus vorliegt, den man mit der A58 nicht korrigieren kann.
Schau dich mal nach einer A68 um
Das ist die "neueste" APS-C Sony mit A-Bajonett,
sie hat das AF Modul der A77ii
und du kannst deine Objektive ggf. Micro-feinjustieren :D
Just my 5 Cents :D
Ernst-Dieter aus Apelern
08.09.2023, 15:46
Hier 2 Bilder mit dem LA-EA4 Adpter, Minolta 2,8/100mm makro. Der AF hat hingehauen ohne Back oder Front Fokus meiner Meinung nach.
6/DSC09980_DxO-1_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382715)
6/DSC09980_DxO_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382716)
Also mein 2,8/100mm Minolta makro erste Baureihe könnte zu guter Form auflaufen an einer A7RII z.b.?
Speziell für Makro? Das kommt auf den Abbildungsmaßstab an. Um dasselbe Motiv auf einem KB-Sensor formatfüllend abzubilden, brauchst du halt gegenüber APS-C einen 50% größeren Maßstab. Wenn du an der α6100 schon auf 1:1 bist oder aus einem anderen Grund nicht näher an dein Motiv heran gehen kannst (Fluchtdistanz!), bringt dir Vollformat gar nichts, sondern du verschlechterst dich eher.
Ernst-Dieter aus Apelern
08.09.2023, 16:26
Ist mir schon klar, für statische Motive wird es aber klappen mit Stativ. Noch habe ich kein Vollformat!
Also mein 2,8/100mm Minolta makro erste Baureihe könnte zu guter Form auflaufen an einer A7RII z.b.?
Um den AF zu verbessern brauchst Du den LA-EA5 und der wird meines Wissens nicht von der A7RII unterstützt.
Ernst-Dieter aus Apelern
08.09.2023, 17:50
Jürgen, bis Juni 2024 habe ich noch Zeit!
Jürgen, bis Juni 2024 habe ich noch Zeit!
Und mit Sicherheit hast du bis dahin auch noch wieder ganz neue und ganz andere Gedanken und Ideen!
Aber für die Bildqualität ist die RII natürlich sicher eine interessante Idee; auch vom Gebrauchtpreis her gesehen.
Und wenn du die A6100 dagegen eintauschst, dann ist der Invest sicher eine einfache re Rechnung.
Ernst-Dieter aus Apelern
08.09.2023, 18:29
Nee, die 6100 bleibt wegen der guten AF Eigenschaften! Die A7RII eher zum Entschleunigen!;)
Die A7RII eher zum Entschleunigen!;)
Das kann ich noch nachvollziehen.
Nee, die 6100 bleibt wegen der guten AF Eigenschaften! Die A7RII eher zum Entschleunigen!;)
Naja, wenn Du Dir den Luxus zweier Bodies leisten magst/kannst, dann ist das o.k.
Ansonsten, hattest Du nicht auch noch eine A-Mount Kamera für schnellen AF?
Ernst-Dieter aus Apelern
08.09.2023, 19:31
Ich sags mal so, ich bin Sammler seit meiner Kindheit.
Mit Ratio bin ich nicht gesegnet!
Nee, die 6100 bleibt wegen der guten AF Eigenschaften! Die A7RII eher zum Entschleunigen!;)
(OT ON) Was willst du noch mehr entschleunigen? Hockst doch eh nur den ganzen Tag vor dem PC und dem Forum hier :flop: Das ist extrem ungesund und macht dich nur noch mehr tatteriger! Deine Bemerkungen bei freihändigem Teleeinsatz, Hanteltraining usw. sprechen Bände! Es gibt zig Leute über 70 oder 80 die damit gar keine Probleme haben! Sie suchen allerdings auch nicht deine Ausreden :flop: (OT OFF)
Ich sags mal so, ich bin Sammler seit meiner Kindheit.
Mit Ratio bin ich nicht gesegnet!
(OT ON) Schade, dass du die Selbsterkenntnis nicht umsetzen kannst! Alter Schrott hilft heutzutage nicht gerade weiter ;) und wenn man da auch noch richtig Geld rein steckt, stellt man sich selbst ein Bein für moderne Technik!
Aber du willst ja sammeln und fotografieren ist Prio 125 :lol: (OT OFF)
loewe60bb
09.09.2023, 07:55
@Ossi-67:
Überlege Dir doch bitte einmal, welche Respektlosigkeiten Du hier von Dir gibst! :shock:
Ich weiß auch, dass EDaA mit Seinen Kapriolen bei einigen manchmal Unverständnis hervorruft....
Aber so wie Du Dich hier äußerst, geht mMn gar nicht!!! :flop:
Danke Bernhard, für deine Gedanken.
Ja, Ernst-Dieter polariesiert, fordert zu Widerspruch, Kopfschütteln auch manchmal zu Kommentaren, die durch einen Smiley nicht ganz geradegebogen werden.
Da nehme ich mich ausdrücklich nicht aus.
Andererseits ist er ja auch irgendwie unterhaltsam, sonst würde man ja gleich wegklicken.
Eine so despektierliche Herabwürdigung wie (wiederholt) von @Ossi-67 hat Ernst-Dieter aber ganz sicher nicht verdient.
Ernst-Dieter aus Apelern
09.09.2023, 10:51
Nur so viel, meine Fotoausrüstung seit 40 Jahren konnte ich mir nur leisten mit 2 Nebenjobs zusätzlich zu meiner Arbeit ,10 Jahre lang bis 1993. 10 Jahre keinen Urlaub mit Flug Reisen gemacht.Habe Nichts vermisst.
Deswegen meine Einstellung zu meinen alten Objektiven.
@Ossi-67:
Überlege Dir doch bitte einmal, welche Respektlosigkeiten Du hier von Dir gibst! :shock:
...
Aber so wie Du Dich hier äußerst, geht mMn gar nicht!!! :flop:
Danke für diesen Beitrag, dem ich mich inhaltlich anschließen möchte. :top:
Ist doch nix passiert. Ossi-67 ist halt mal der Kragen geplatzt und er hat EDaA mal seine Meinung und seine Sicht der Dinge dar gelegt. Und bei manchen seiner Aussagen liegt er doch - allgemein gesehen - gar nicht so verkehrt. EDaA gibt ja auch immer und alles von sich Preis, da muß er mit solch einer sehr direkt dargebrachten Meinung auch mal rechnen. Es wurde niemand beleidigt.
Gruß Jörg
T´schudigung für die Abweichung vom Thema.
...Es wurde niemand beleidigt.
Gruß Jörg
...
Ach, tatsächlich? :roll:
Vielleicht einfach mal einen Blick auf die Inhalte der bisherigen Beiträge (https://www.sonyuserforum.de/forum/member.php?u=64874) desjenigen, dem halt mal der Kragen geplatzt ist. :zuck:
Ernst-Dieter aus Apelern
09.09.2023, 15:52
Mein LA-EA4 hat meine Erwartungen bisher zur vollen Zufriedenheit meinerseits erfüllt.
Back und /oder Frontfokus hat es bei Jürgen als Vorbesitzer nicht gegeben.
Ach, tatsächlich? :roll:
Vielleicht einfach mal einen Blick auf die Inhalte der bisherigen Beiträge (https://www.sonyuserforum.de/forum/search.php?searchid=11657966) desjenigen, dem halt mal der Kragen geplatzt ist. :zuck:
Ich bezog mich auf den Beitrag von gestern. Im Forum lese ich nicht alles und ständig. Wenn es so extrem wäre wie du andeutest wäre er längst des Forums verwiesen.
Gruß Jörg
Nee, muss man nicht alles lesen, aber bestimmte Forenten fallen einem über die Zeit schon zB. durch gute Bilder, viele Beiträge (mal ganz ohne Wertung ;)) oder halt häufige ruppige Anmache auf.
Nur mal die letzten 8 Wochen die Anfänge der Beiträge des Forenten Ossi-67 untereinandergestellt, das ist für mich bei recht vielen Beiträgen einfach nur Anmache um zu provozieren (die hab ich mal farbig hervorgehoben). Gott ja, wer es nötig hat....
...
Gestern, 21:46 Antworten: 66 Wer hat Erfahrung mit dem LA-EA4 Adapter?
Hits: 5.943 Erstellt von Ossi-67
(OT ON)Was willst du noch mehr entschleunigen? Hockst doch eh nur den ganzen Tag vor dem PC und dem Forum hier :flop: Das ist extrem ungesund und macht dich nur noch mehr tatteriger!Deine...
Forum: Bildercafé 02.09.2023, 18:55 Antworten: 2.163 Wildlife vor der Haustür oder im Garten, gerne zum Mitmachen! Hits: 271.604 Erstellt von Ossi-67
Du verarscht doch das Forum! :twisted:
An der A6700 geht kein AF (https://helpguide.sony.net/ilc/2320/v1/de/contents/1005C_about_la-ea4.html?search=Adapter) mit dem LA-EA4 Und in den Daten des...
Forum: Blitzgeräte und Beleuchtung 23.08.2023, 22:01 Antworten: 93 α6500: Godox zu empfehlen? Hits: 10.912 Erstellt von Ossi-67
Und was hast du erwartet??? Die HSS Technik ist uralt! Konnten schon analoge Minoltas bei 1/8000 Verschlusszeit mit den entsprechenden Minolta Blitzen problemlos.
Forum: Blitzgeräte und Beleuchtung 23.08.2023, 20:32 Antworten: 93 α6500: Godox zu empfehlen? Hits: 10.912 Erstellt von Ossi-67
Ich denke du bringst gerade etwas ziemlich durcheinander.
Unterhalb der max. Blitzsynchronzeit blitzt man normal und das ist dann genau 1 Blitz, ohne die Mess- oder Rotaugenblitze.
HSS, oberhalb...
Forum: Vor der Aufnahme 21.08.2023, 18:54 Antworten: 30 Fragen zu Makros größer 1:1 - Umkehrringe, Zwischenringe, Objektive, Zusatzlinsen Hits: 2.379 Erstellt von Ossi-67
Vielleicht ist der Grund auch sehr naheliegend! So passen die Adapter dazwischen, die, entgegen deiner Aussage, die Verwendung vieler A-Mount Objektive am E-Mount problemlos ermöglichen :top:
Forum: Bildercafé 19.08.2023, 23:12 Antworten: 180 Libellen 2023 zum Mitmachen Hits: 10.550 Erstellt von Ossi-67
Wer raus geht, real fotografiert, übt und nicht nur das Forum den ganzen Tag mit SPAM füllt, hat damit wenig Probleme!!! :evil:
Forum: Bildercafé 19.08.2023, 21:02 Antworten: 9.409 (Für alle) Wildwechsel Europa
Hits: 982.186 Erstellt von Ossi-67
KENNST DU DAS? "Spam ist untersagt. Zu Spam zählen zu kurze, immer wiederkehrende, unbegründete (sinnlose) und nicht zum Thema/zur Frage passende Antworten. Wiederholungen von bereits vorhandenen...
Forum: Blitzgeräte und Beleuchtung 18.08.2023, 19:39 Antworten: 93 α6500: Godox zu empfehlen? Hits: 10.912 Erstellt von Ossi-67
Und daran ist jetzt der Blitz Schuld? Also nicht zu empfehlen?
Darum geht es glaub in diesem Thread.
Forum: Sony E-Mount Kameras 09.08.2023, 00:46 Antworten: 386 α6700: Neue Sony A6700 Hits: 36.044 Erstellt von Ossi-67
In dem Fall viel einfacher ;)
Nur das erste Wort auf 5 Buchstaben kürzen reicht und erklärt alles :top:
Wird aber sicher gleich in diesem demokratischen Forum gelöscht :P
Forum: Sony E-Mount Kameras 02.08.2023, 21:32 Antworten: 386 α6700: Neue Sony A6700 Hits: 36.044 Erstellt von Ossi-67
Du bist ja auch nicht gemeint. Deine Bilder passen ja zum Thema :top:
Rein spekulativ werden C1 und LR am schnellsten die nötigen Daten von Sony bekommen. Wie gesagt persönliche Spekulation ;)
Forum: Sony E-Mount Kameras 02.08.2023, 20:49 Antworten: 386 α6700: Neue Sony A6700 Hits: 36.044 Erstellt von Ossi-67
Und wieder ein Thread, der gekapert wird und im großen OT-Eimer versinkt
Forum: Café d`Image 31.07.2023, 21:10 Antworten: 21.378 Erkenntnis des Tages
Hits: 2.203.390 Erstellt von Ossi-67
Edt 5: Scheint schon leichtes Alzheimer zu sein, wenn man eigene spöttische und genervte Beiträge vergisst ;)
SCNR
Forum: E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) 31.07.2023, 20:57 Antworten: 64 Sony FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II - Erfahrungen und Praxis Hits: 6.124 Erstellt von Ossi-67
Danke. Gleicht der AF-C die Unschärfe nicht schnell aus? Macro wäre mir nicht so wichtig, aber die gleiche Anzahl AF Motoren, wie beim GM lassen mich auf Speed hoffen ...
Forum: Café d`Image 31.07.2023, 20:46 Antworten: 21.378 Erkenntnis des Tages
Hits: 2.203.390 Erstellt von Ossi-67
EdT 1: Oli wäre ein guter Moderator :top:
EdT 2: Es gibt absolut Beratungsresitente, die nicht mal merken, wie sie nerven :crazy:
EdT 3: Manche sollten vielleicht ein eigenes "Pups-Forum"...
Forum: E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) 31.07.2023, 16:43 Antworten: 64 Sony FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II - Erfahrungen und Praxis Hits: 6.124
Erstellt von Ossi-67
Mich würde interessieren, ab welcher Entfernung (Nähe) das Brennweiten Breathing stark wird
Forum: Sony E-Mount Kameras 22.07.2023, 23:25 Antworten: 386 α6700: Neue Sony A6700 Hits: 36.044 Erstellt von Ossi-67
Schon wieder ein paar zu viel, bei solchen Sprachproblemen?
Sorry für OT
Forum: Sony E-Mount Kameras 22.07.2023, 21:25 Antworten: 386 α6700: Neue Sony A6700 Hits: 36.044 Erstellt von Ossi-67
You made my day! :lol:
Bisher haben mich deine Beiträge maximal amüsiert :D
Und jetzt möchtest du Wildlife Spezialisten erklären, wie sie Tiere fotografieren können, die du wahrscheinlich noch nie...
Forum: Café d`Image 21.07.2023, 12:20 Antworten: 21 Frage zum … Hits: 1.565
Erstellt von Ossi-67
Ein Kleinserie könnte sich sicher lohnen.
Am besten gleich auch passend für die neue A6700 und dann noch ein guter Test vom Fototrainer :top:
Forum: Sony E-Mount Kameras 19.07.2023, 22:31 Antworten: 386 α6700: Neue Sony A6700 Hits: 36.044 Erstellt von Ossi-67
:top: Wahrscheinlich können es wenige brauchen.
Aber "haben ist besser als brauchen" regiert die G.A.S Welt :lol:
Vorallem, wenn man nicht versteht um was es geht ;)
Forum: Sony E-Mount Kameras 19.07.2023, 21:55 Antworten: 386 α6700: Neue Sony A6700 Hits: 36.044 Erstellt von Ossi-67
Es ist ähnlich, wie Belichtungs-Bracketing, nur eben die Schärfe auf verscheidenen Ebenen. Daraus wird ein Bild mit größerer Schärfentiefe errechnet.
Forum: Sony E-Mount Kameras 19.07.2023, 21:16 Antworten: 386 α6700: Neue Sony A6700 Hits: 36.044 Erstellt von Ossi-67
Besonders bei denen, die kein kompatibles Objektiv haben ;)
Forum: Fotowerkstatt 16.07.2023, 19:19 Antworten: 35 Jpeg out of Camera Hits: 3.150 Erstellt von Ossi-67
Ist doch offensichtlich. Das die Blende ein starkes Mittel in der Bildgestaltung ist, scheint ihm nicht bekannt zu sein. Aber vermutlich wieder ein neues Objeltiv gekauft ;)
Na na :lol: Ich...
Forum: E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) 15.07.2023, 23:34 Antworten: 92 Sony FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II Hits: 9.325 Erstellt von Ossi-67
Nach ein paar Videos bin ich da auch bei dir, zumal die AF Motoren wohl auch identisch zum 2.8 M2 sein sollen :top:
Den Preis finde ich dennoch überzogen und so werde ich es nicht kaufen.
Da wird...
Forum: Café d`Image 15.07.2023, 20:08 Antworten: 49 8 Tage Island im 4x4 - Tipps & Tricks Hits: 3.932 Erstellt von Ossi-67
Den Duster gibt es schon immer auch mit Allrad. Ein Bekannter fährt einen schon Jahre. Aber das Ding ist ja nicht gerade groß ;)
Willst du die ganze Zeit im Auto schlafen und darf man das überall?...
Forum: Café d`Image 14.07.2023, 21:00 Antworten: 21.378 Erkenntnis des Tages
Hits: 2.203.390 Erstellt von Ossi-67
EdT: Gleichbehandlung ist hier ein Fremdwort :shock:
Manche sollen die Fresse halten und andere wären schon lange in einem SPAM Filter!
...
Wenn (v.A.) EDaAs Beiträge ihn nerven, soll er sie halt einfach ignorieren - vielleicht kennt er auch nur die ignore-Liste nicht? :)
Nee, muss man nicht alles lesen, aber bestimmte Forenten fallen einem über die Zeit schon zB. durch gute Bilder, viele Beiträge (mal ganz ohne Wertung ;)) oder halt häufige ruppige Anmache auf.
.....
Wenn (v.A.) EDaAs Beiträge ihn nerven, soll er sie halt einfach ignorieren - vielleicht kennt er auch nur die ignore-Liste nicht? :)
Vielen Dank für deine mühen den verbalen Durchfall hier einmal gesammelt zu zeigen.
Ja es ist schon so das es immer wieder Forenten gab die in Summe meist negativ aufgefallen sind. Keine konstruktive Beteiligung in den einzelnen Themen. Zum Glück erledigt es sich meistens recht fix :-) Und ja die Ignore-Liste ist eine feine Sache. Wird sich demnächst bei mir um einen weiteren Bewerber erweitern.
Und jetzt zum Thema Ossi-67
Es geht dich, um es mal ganz vorsichtig zu formulieren, einen Dreck an wer welche Teile sein Eigen nennt. Wer was nutzt und warum er nicht einfach in den Laden gehen kann um sich für ein paar Tausend Euro eine passende Ausrüstung kaufen zu können. Du haust eine Beleidigung nach der anderen raus ohne auch nur im Ansatz zu wissen welche Beweggründe im einzelnen hinter dem Handeln einzelner steht. Für mich gehörst du zu Gattung Mensch die bei vollkommener Ahnungslosigkeit immer sehr viel Meinung rausposaunen. Um sich danach als das eigentliche Opfer hinzustellen.
Weiterhin viel Spaß hier im Forum.
...
Wenn (v.A.) EDaAs Beiträge ihn nerven, soll er sie halt einfach ignorieren - vielleicht kennt er auch nur die ignore-Liste nicht? :)
[/OT]
EDaA ist für mich, der ich schon sehr lange, zwar mit langer Pause bei Nikon u.a., hier vertreten bin, eine Forenikone - Er gehört einfach dazu und ist eine der wenigen echten Forencharaktere hier!
Ob man seinen manchmal etwas seltsamen Fragestil mag oder nicht, sei mal dahingestellt.
Aber er gehört für mich auf keine Ignorierliste, da er nie einen Forenkollegen dumm anmacht oder gar beleidigt!
EDaA ist für mich, der ich schon sehr lange, zwar mit langer Pause bei Nikon u.a., hier vertreten bin, eine Forenikone - Er gehört einfach dazu und ist eine der wenigen echten Forencharaktere hier!
Ob man seinen manchmal etwas seltsamen Fragestil mag oder nicht, sei mal dahingestellt.
Aber er gehört für mich auf keine Ignorierliste, da er nie einen Forenkollegen dumm anmacht oder gar beleidigt!Ihn würde ich auch niemalsnienicht blockieren[emoji6]
Vielleicht könnte jemand das Thema noch umbenennen in 'öffentlicher Pranger' , oder so ähnlich?
Ernst-Dieter aus Apelern
09.09.2023, 19:49
. Wer was nutzt und warum er nicht einfach in den Laden gehen kann um sich für ein paar Tausend Euro eine passende Ausrüstung kaufen zu können.
Mein Elternhaus haben Inge und Ich sanieren lassen ab 2000 mit Grundstück,viel auch selbst gemacht
So etwas kann man nicht mit Ersparten bewältigen sondern nur mit Hilfe einer Sparkasse o.ä. langfristig angelegt. Wer so etwas mal selbst gemacht hat wird mich bestätigen. So etwas ist manchmal ein Fass ohne Boden.Besonders wenn man wie meine Inge durch Schlecker arbeitslos wird.
OT Schluss.
Fotografieren ist für mich Spaß an der Freude, wie auch immer.
Ernst-Dieter aus Apelern
09.09.2023, 19:51
Vielleicht könnte jemand das Thema noch umbenennen in 'öffentlicher Pranger' , oder so ähnlich?
:lol:
Ist doch nix passiert. Ossi-67 ist halt mal der Kragen geplatzt und er hat EDaA mal seine Meinung und seine Sicht der Dinge dar gelegt. Und bei manchen seiner Aussagen liegt er doch - allgemein gesehen - gar nicht so verkehrt. EDaA gibt ja auch immer und alles von sich Preis, da muß er mit solch einer sehr direkt dargebrachten Meinung auch mal rechnen. Es wurde niemand beleidigt.
Gruß Jörg
T´schudigung für die Abweichung vom Thema.
Ich bezog mich auf den Beitrag von gestern. Im Forum lese ich nicht alles und ständig. Wenn es so extrem wäre wie du andeutest wäre er längst des Forums verwiesen.
Gruß Jörg
(OT ON) Danke! :top: Ich wurde einmal ermahnt und drücke mich seitdem, hoffentlich deutlich, aber ohne Beleidigungen aus!
Meine Post sollen eigentlich auch mal EDaA wachrütteln und sind auch nur an ihn gerichtet!
Zum Thema genervt. Es ist EDaA, der die Finger nicht von der Tastatur lassen kann und sein ganzes Leben ständig hier (in einem Fotografieforum!!!) offenbaren muss :flop:
Ich arbeite nicht nur mit Sony und lese auch andere Foren. Daher mal die ganz einfache Frage an die Mods hier! Warum könnt ihr ständige unpassende und nervenden Beiträge, die definitiv unter die "SPAM-Regeln" des Forums fallen, nicht einfach und schnell löschen???
Wo anders geht das doch auch :top: und im DSLR-Forum kann sich ein "Riesbach" ja z.B. auch benehmen ;)
Da käme er wohl auch kaum auf die Idee, A1 Besitzern zu erzählen, wie deren AF geht :mrgreen:
Nur so ein Beispiel ;)
Und die "Ignore Funktion" kenne ich auch. Sie nützt nur arbeitenden Menschen, die einfach mal kurz, ohne Anmeldung, im Forum lesen wollen rein gar nichts!!! (OT OFF)
Vielleicht könnte jemand das Thema noch umbenennen in 'öffentlicher Pranger' , oder so ähnlich?
Keine Sorge, ich ertrage das.
Nur das Zwerchfell macht gerade Probleme :lol::lol::lol:
Nee, muss man nicht alles lesen, aber bestimmte Forenten fallen einem über die Zeit schon zB. durch gute Bilder, viele Beiträge (mal ganz ohne Wertung ;)) oder halt häufige ruppige Anmache auf.
Nur mal die letzten 8 Wochen die Anfänge der Beiträge des Forenten Ossi-67 untereinandergestellt, das ist für mich bei recht vielen Beiträgen einfach nur Anmache um zu provozieren (die hab ich mal farbig hervorgehoben). Gott ja, wer es nötig hat....
.....
Wenn (v.A.) EDaAs Beiträge ihn nerven, soll er sie halt einfach ignorieren - vielleicht kennt er auch nur die ignore-Liste nicht? :)
Ist dir auch aufgefallen, wie leicht du es bei mir hattest? :lol:
Mach dir doch auch mal die Mühe und suche alle EDaA Beiträge, die hier unter die Forumsregel "SPAM" fallen. Aber nimm vielleicht schon mal vorsorglich Urlaub :cool:
Zum Thema Ignoreliste habe ich mich ja schon geäussert!
...
Meine Post sollen eigentlich auch mal EDaA wachrütteln und sind auch nur an ihn gerichtet!
...
Entdecke den Fehler.... (Hervorhebung von mir);)
loewe60bb
10.09.2023, 09:16
@Ossi-67:
Ich wusste noch gar nicht, dass Du festlegst, was es wert ist hier gepostet zu werden und was sogenannter "Spam" ist.
Ich finde es sind oft gerade die "OT- Seitenstränge", die eine Diskussion interessant machen (können).
So wie man im "Real Life" halt auch mal vom Thema abschweift....
Und da sollen die Mods alles löschen, was nicht den Kriterien des Ober- Spam- Beauftragten Ossi-67 entspricht? Ich finde Du hast eine ziemlich egozentrische Sicht der Dinge.... :flop:
Ernst-Dieter aus Apelern
10.09.2023, 09:20
Zum LA-EA 4 , ein positiver Eindruck von mir.
Mit der Einstellung Fokussierfeld Mitte wird ein recht kleines Rechteck in der Mitte genutzt. Damit kann man schon wirklich gezielt das Motiv avisieren und das Feld dahinsetzen wo man es hinhaben will.Die Empfindlichkeit ist für mich mehr als nur ausreichend.Die Präzision ist OK, die Schnelligkeit ist es für mich auch. Kann bei anspruchsvollen Action Motiven aber anders sein, solche Motive verfolge ich selten geplant.
Wenn meine kommende Kamera 2024 einen LA-EA 5 Adapter erfordert werde ich diesen mir kaufen. So teuer ist er nicht mehr.
peter2tria
10.09.2023, 11:04
Wenn Du nach Deinen Tests mit dem LA-EA4 für Deine Anwendungen und Deinen Objektivpark zufrieden bist, ist das doch erstmal prima.
Anspruchsvolle Action Situationen wird weder das LA-EA4 noch die Objektive, die diesen Adapter erfordern meistern können. Dessen musst Du Dir klar sein.
Ernst-Dieter aus Apelern
10.09.2023, 11:20
Peter ,es ist ja nicht so dass ich keine neuen Objektive habe, die schon einen Unterschied ausmachen, auch wenn es keine ausgesprochenen Spitzenobjektive sind.
peter2tria
10.09.2023, 11:44
eben, so war es mir doch.
Dann die A-Mount für Macro oder so und sonst die E-Mounts :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
10.09.2023, 13:19
Muss mal mein Profil auf den neuesten Stand bringen bzgl. Ausrüstung!
J-o-c-k-e-r
03.10.2023, 15:42
Also ich muss sagen das ich seit kurzem auf die A7III von A77II gewechselt bin und auch meine alten Objektive ( SAL70300G und SAL1650 ) nicht erneuern wollte, deshalb kaufte ich mir den LA-EA 5 Adapter. Für mich war das die beste Entscheidung, alles funktioniert an den objektiven wie es soll, außer das die MP zahl auf 10MP singt.
Fand den preis etwas zu teuer mit 250 Euro aber billiger wie neue/gebrauchte E-Mount Objektive.
Wünsche euch noch einen schönen Feiertag
Seba
loewe60bb
03.10.2023, 19:16
Dass die Pixelzahl auf 10 MPix sinkt dürfte aber nur beim 16-50 der Fall sein, da nur dieses ein APS-C- Objektiv ist und die Kamera dann (zumindest standardmäßig) nur den APS- C- Bereich des Sensors verwendet.
Das 70-300 ist ein Vollformat- Objektiv und deshalb sollten die vollen 24 MPix zur Verfügung stehen.
Die Umschaltung KB zu APS-C sollte auf 'automatisch' stehen.
... deshalb kaufte ich mir den LA-EA 5 Adapter.
In dem Fall hätte es auch ein gebrauchter LA-EA3 für die Hälfte des Preises getan.
In dem Fall hätte es auch ein gebrauchter LA-EA3 für die Hälfte des Preises getan.
Wenn das die einzigen vorhandenen A-Mount-Objektive sind, ja. Wollte ich auch gerade schreiben. Leider hat Sony den LA-EA3 beim Erscheinen des LA-EA5 vom Markt genommen, der ist also neu praktisch nicht mehr zu bekommen (und gebraucht teilweise teurer als damals zum Neupreis).
J-o-c-k-e-r
06.10.2023, 17:12
Die Umschaltung KB zu APS-C sollte auf 'automatisch' stehen.
Danke für den Tip.
In dem Fall hätte es auch ein gebrauchter LA-EA3 für die Hälfte des Preises getan.
Ja hätte vielleicht auch genügt, fand den 5er aber kompakter.
J-o-c-k-e-r
06.10.2023, 17:14
Wenn das die einzigen vorhandenen A-Mount-Objektive sind, ja. Wollte ich auch gerade schreiben. Leider hat Sony den LA-EA3 beim Erscheinen des LA-EA5 vom Markt genommen, der ist also neu praktisch nicht mehr zu bekommen (und gebraucht teilweise teurer als damals zum Neupreis).
Hab grad auch mal geguckt die kosten ja zwischen 150 und teilweise 190 Euro.
J-o-c-k-e-r
06.10.2023, 17:15
Dass die Pixelzahl auf 10 MPix sinkt dürfte aber nur beim 16-50 der Fall sein, da nur dieses ein APS-C- Objektiv ist und die Kamera dann (zumindest standardmäßig) nur den APS- C- Bereich des Sensors verwendet.
Das 70-300 ist ein Vollformat- Objektiv und deshalb sollten die vollen 24 MPix zur Verfügung stehen.
Stimmt, da muss ich dir recht geben. Nur die APS-C werden auf 10MP begrenzt.
Ernst-Dieter aus Apelern
13.11.2023, 10:54
Auf der Membran meines LA-EA4 Adapter sind ein paar Verschmutzungen(Auch eine Schliere) gekommen trotz aller Sorgfalt. Leider kann man diese nicht richtig mit einem Airbomb entfernen.Auch ein Lenspen ganz vorsichtig benutzt zeigt keinen Erfolg.
Lasse die Finger von weiteren Versuchen, bis Blende 11 in etwa macht sich die Verschmutzung nicht bemerkbar in den Bildern.Oder hat Jemand noch einen Tipp?
Die sauberste Lösung im wahrsten Sinne des Wortes wäre, den Spiegel auszutauschen. Das Ersatzteil kostet, wenn ich mich recht erinnere, um die 50€.
Ansonsten würde ich die Finger davon lassen. Die Gefahr, die Folie bei einem Reinigungsversuch zu verkratzen oder gar eine Delle hineinzudrücken und damit alles nur noch schlimmer zu machen, ist zu groß.
Ernst-Dieter aus Apelern
13.11.2023, 15:50
So werde ich es halten bei meinem Geschick! Zur Not kann man stempeln, > Blende 11 nutze ich sehr selten.