Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AF-C funktioniert nicht mehr...


exi
23.02.2019, 05:26
Hallo

Ich bräuchte mal eure Hilfe, da ich nicht weiter weiß.

Im März habe ich mir die neue SONY A7 III gekauft. Dabei war eine 5 Jahres Garantie.
Irgendwann bemerkte ich, dass die SD-Karte nicht mehr im Kartenschacht einrastete. Daraufhin hab ich die Kamera an den Händler geschickt, der sie weiter zur Fa. Geissler geschickt hat. Nach ca. 10 Tagen, war die Kamera wieder da. Der Kartenschacht funktionierte wieder.

Im Dezember fotografierte ich auf einer Geburtstagsparty. Nach ca. 180 Bildern konnte auf der neuen SONY SD-Karte weder gelesen noch geschrieben werden. Daraufhin habe ich die Karte in den zweiten Slot gesteckt und konnte weiter fotografieren.

Am nächsten Tag habe ich die Kamera wieder zu Fa. Geissler geschickt.
Ich bekam ich einen Kostenvoranschlag von 373,07€
Daraufhin habe ich natürlich angerufen. Mir wurde erklärt, dass das Gerät nach der ersten Reparatur geprüft wurde und es in Ordnung war. Es sollte nun meine Schuld sein. Ich erklärte, dass es sich erst um einen mechanischen, jetzt aber um einen elektronischen defekt handle.
Ich bekam die Kamera zurück. auf der Rechnung stand "Einmalige Kulanz ohne Rechtsanspruch". Ich musste nichts bezahlen. (Ein Firmwareupdate wurde auch durchgeführt)

Vor mir lagen 9 Veranstaltungen, bei denen ich fotografieren sollte. Endlich Zeit die Kamera mal richtig einzustellen da sie ja bei jeder Reparatur resetet wurde.
dabei ist mir aufgefallen, dass der Kontinuierliche Autofokus, der AF-C Modus der Kamera nicht mehr funktioniert.

Während im AF-S Modus der Fokus schnell sitzt, dauert es im AF-C Modus gefühlt ewig. Ein Objekt wird auch nicht nach verfolgt. Es dauert immer über eine Sekunde bis überhaupt etwas fokussiert wird. Dabei fährt der Fokus ständig hin und her.

Die Kamera fokussiert zwar etwas aber eher grob, sehr langsam und sie kann es auf keinen Fall verfolgen. Es müssten kleine grüne Rahmen auf dem fokussierten Objekt angezeigt werden. Beim Augen-AF müsste das nähere Auge einen kleinen grünen Rahmen bekommen. Aber es kommen nur die großen dickeren Rahmen.

Ich habe dann ich die Kamera wieder zur Fa. Geissler geschickt. Kurz darauf war die Kamera schon wieder da (war so ausgemacht). Auf der Rechnung stand diesmal "Bestandener Fehler nicht aufgetreten".

Natürlich ging der AF-C Modus immer noch nicht. Da habe direkt an Sony geschrieben. Von denen bekam ich als Antwort aber nur einen Link zur Betriebsanleitung. Nach einer weiteren Mail kam die Nachricht, "Leider haben wir nichts zu tun, solange der Techniker im Herbert Geißler den Fehler nicht erkannt hat."

Die Kamera hat definitiv einen defekt. Da ich keinen kenne, der auch eine Sony A7 III besitzt, war schon in einem ortsansässigen Fotoladen. Die Mitarbeiter dort konnten mir auch den Defekt bestätigen.

Jetzt weiß ich nicht, was ich noch machen kann.
Jetzt habe ich hier eine teure Kamera mit einem defekt den der in meinem Fall inkompetente Reparaturservice nicht findet.

Ich dachte mir dann, ich schreibe Sony mal über Facebook an. Aber das ist eher mühsam, weil die Typen scheinbar nur einmal am Tag die Mails durchmachen und der "Spezialist" eine Woche braucht um zu Antworten. Das Ergebnis war, dass ich wieder einen Link zur Betriebsanleitung bekam.

hier ein Video, in dem ich zwischen AF-S und AF-C hin und her schalte
https://youtu.be/euoV-pUdoiI


...hat einer eine Idee, was ich noch machen könnte?

valvox
23.02.2019, 05:43
Hallo,

schicke die Kamera zu Schuhmann nach Österreich, die machen einen tollen Service und sind sehr kompetent und kundenorientiert.

Viele Grüße
Valvox

aidualk
23.02.2019, 08:47
Während im AF-S Modus der Fokus schnell sitzt, dauert es im AF-C Modus gefühlt ewig. Ein Objekt wird auch nicht nach verfolgt.

Mit welchem Objektiv und mit welcher Blendeneinstellung und bei welchem Licht?

nex69
23.02.2019, 09:06
Das wollte ich auch grad fragen...

Tritt das Problem mit mehreren Objektiven auf?

Ärgerlich ist das ganze jedoch allemal. Ich gehe mal davon aus, dass eine Backupkamera vorhanden ist wenn 9 Veranstaltungen zu fotografieren sind.

Ich würde es auch mal mit Schuhmann in Linz versuchen. http://www.schuhmann.at

peter2tria
23.02.2019, 10:03
...

Ich würde es auch mal mit Schuhmann in Linz versuchen. http://www.schuhmann.at

Auch ich kann nur die Firma Schuhmann empfehlen.
Aber unbedingt vorher anrufen und mit Hrn. Mayr sprechen .... nicht einfach hinschicken !!

peter2tria
23.02.2019, 10:09
Und noch ein 'Standard-Tipp'.

Besuche mal den nächst-gelegenen Stammtisch.
Melde Dich dort an und frage, ob jemand das gleiche Equipement hat wie Du. Dann könnt Ihr vergleichen und zusammen probieren, Unterschiede finden ...... so findest Du ggf. auch falsche Einstellungen.

Und ich bin überzeugt, dass sich auch etwas Anfahrt lohnt. Bei uns kommen welche mit über eine Stunde (>100km) Anfahrt .

exi
23.02.2019, 12:39
Das wollte ich auch grad fragen...

Tritt das Problem mit mehreren Objektiven auf?


Meine Objektive: SONY FE2.8/24-70GM und SONY FE2.8/70-200GM OSS mit beiden das gleiche Problem, egal bei welchem Licht.

Ditmar
23.02.2019, 13:06
So eine Ferndiagnose führt sicher nicht weiter, ebenso wie das Video, da man z. B. auch die Einstellungen der Kamera nicht kennt.
Von daher war der Tipp mit einem Stammtischbesuch schon mal nicht verkehrt, weg schocken zu Schuhmann kann man die Kamera dann immer noch.
Und wer so wie es aussieht scheinbar Geld damit verdient, sollte immer einen Zweitbody in Reserve haben.

nex69
23.02.2019, 13:14
Meine Objektive: SONY FE2.8/24-70GM und SONY FE2.8/70-200GM OSS mit beiden das gleiche Problem, egal bei welchem Licht.

Hast du mal einen Reset auf Werkseinstellungen gemacht? Firmware ist aktuell auf Objektiven und Body?

exi
23.02.2019, 13:32
Hast du mal einen Reset auf Werkseinstellungen gemacht? Firmware ist aktuell auf Objektiven und Body?

Firmware ist überall aktuell. Die Firmware der Kamera wurde von der Fa. Geissler aktualisiert. Als die neue Firmware raus kam, war die Kamera gerade bei denen.

nex69
23.02.2019, 13:41
Und der Reset?

exi
23.02.2019, 14:29
Und der Reset?

...habe ich natürlich auch gemacht. Nicht nur einmal. Das Verhalten hat sich dadurch nicht geändert.

exi
28.02.2019, 22:17
..ich habe mal über Facebook den Support angeschrieben. Nach ca. einer Woche bekam ich die Antwort, dass das Verhalten (im Video) normal ist...

Ich habe die Kamera gerade eingepackt und werde sie zur Fa. Schuhmann schicken. Ich hoffe, die haben dort jemanden, der schon mal beine A7III in den Händen hatte und sie auch etwas kennt.

peter2tria
28.02.2019, 22:27
Hast Du mit Hrn Mayr gesprochen ?

mrrondi
28.02.2019, 22:57
Vielleicht die Firmware bei den Optiken auch auf Ver. 2.0 bringen
wenn das nicht schon der Fall ist.


https://www.sony.de/electronics/support/lenses-e-mount-lenses/sel2470gm

exi
15.03.2019, 02:27
Heute kam meine Kamera von der Fa. Schumann zurück.
Im Gegensatz zur Fa. Geissler hat die Fa. Schumann den Fehler sofort erkannt und konnte die Kamera reparieren.
Jetzt funktioniert alles wie es soll. Ich habe schon nicht mehr daran geglaubt :-)

deranonyme
15.03.2019, 07:09
Tja, was soll ich sagen? Das ist der Grund warum diese Firma hier empfohlen wird!:top:

jhagman
15.03.2019, 07:24
Da kann man nur hoffen das Sony mitliest und sich Gedanken über die Qualität ihres Servicepartners hier in D macht.

Viel Spaß mit der neuen alten :-)

Windbreaker
15.03.2019, 08:26
Kannst du noch etwas zum Fehler sagen? Was hat Schuhmann repariert?

mineral0
15.03.2019, 08:48
Die Firma Schuhmann, bzw. der Herr Mayr sind einer der Hauptgründe, warum ich mich für Sony entschieden habe.
Ich wohne nur 40km entfernt, deshalb habe ich auch mein ganzes Equipment dort gekauft.
Alles in allem ergibt das einen Service, den ich nicht mehr missen möchte.

exi
15.03.2019, 23:48
Kannst du noch etwas zum Fehler sagen? Was hat Schuhmann repariert?

Da steht nur "Mainboard erneuert und justiert!"

Windbreaker
16.03.2019, 01:30
Danke! Ja Schuhmann ist schon eine Superadresse für Sonykameras. Ich sende meine Sachen ausschließlich dort hin. Hr Mayr ist ein absoluter Fachmann und ist absolut service- und kundenorientiert.

Giovanni
16.03.2019, 01:58
Aber unbedingt vorher anrufen und mit Hrn. Mayr sprechen
Hr Mayr ist ein absoluter Fachmann und ist absolut service- und kundenorientiert.

Na hoffentlich haben sie davon mehrere, sonst wird der seines Lebens irgendwann nicht mehr froh, so oft wie in diesem Forum empfohlen wird, ihn anzurufen ... ;)

Irmi
19.03.2019, 22:28
Die sind da auch super, ohne vorherigen Anruf.
Genaue Fehlerbeschreibung vorausgesetzt.